- mit Gesichtserkennung
- NFC fähig
- Dual-SIM
- besonders geringes Gewicht
- schneller Prozessor
- nicht LTE fähig
Samsung-Handy bis 300 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Samsung Galaxy A50 | Samsung Galaxy A33 5G | Samsung Galaxy S8 | Samsung Galaxy A22 5G | Samsung Galaxy M33 | Samsung Galaxy A21s | Samsung Galaxy M23 | Samsung Galaxy S7 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Samsung Galaxy A50
06/2023
|
Samsung Galaxy A33 5G
05/2023
|
Samsung Galaxy S8
05/2023
|
Samsung Galaxy A22 5G
05/2023
|
Samsung Galaxy M33
05/2023
|
Samsung Galaxy A21s
05/2023
|
Samsung Galaxy M23
05/2023
|
Samsung Galaxy S7
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 2746 Bewertungen | 2569 Bewertungen | 3980 Bewertungen | 628 Bewertungen | 703 Bewertungen | 1572 Bewertungen | 1555 Bewertungen | 2839 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Leistungsdaten | ||||||||
Betriebssystem | Android | Android | Android 7.0 | Android | Android | Android 10 | Android | Android |
Displaygröße | 6,4 Zoll | 6,4 Zoll | 5,8 Zoll | 6,6 Zoll | 6,4 Zoll | 6,5 Zoll | 6,6 Zoll | 5,1 Zoll |
Samsung Exynos 9610 SoC 4 x 2,3 | 4 x 1.70 GHz Octa-Core | 2 GHz Octa-Core | Exynos 8895 Quadro-Core | 2,2 GHz Octa-Core | Exynos 1280 Octa-Core | Exynos 850 8 x 2 GHz Octa-Core | 2,2 GHz Octa-Core | 2,3 GHz Octa-Core | |
Großer interner Speicher | ||||||||
Hochauflösende Selfie-Kamera | ||||||||
Ausstattung des Samsung-Handys bis 300 Euro | ||||||||
Hohe Akku-Kapazität | ||||||||
Bluetooth | NFC | ||||||||
Fingerabdruck-Scanner | ||||||||
4k-Videoaufnahme | ||||||||
Geringes Gewicht | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Midnight Black | Weiß | Khaki Green | Schwarz | Light Blue | Schwarz |
Weitere Farben bei gleicher Leistung |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Samsung ist ein südkoreanisches Unternehmen, das Smartphones in verschiedenen Preisklassen anbietet. Zum umfangreichen Sortiment des Herstellers gehören auch Modelle, die bis zu einem Kaufpreis von 300 Euro erhältlich sind.
Gute Samsung-Handys unter 300 Euro stammen größtenteils aus der Galaxy-Reihe und bestechen mit kontrastreichen Displays mit Full-HD-Auflösung. Samsung-Handys mit guter Kamera bis 300 Euro gibt es ebenso häufig. Einige der besten Samsung-Handys bis 300 Euro bestechen mit einer Auflösung von 48 bis 64 Megapixeln.
Möchten Sie ein Samsung-Handy bis 300 Euro kaufen, sollten Sie auch auf viel RAM und den internen Speicher achten, der sich in der Regel mit SD-Karten/microSD-Karten erweitern lässt. Je nach Modell lässt sich der Speicher um bis zu 1.000 GB erweitern, wie Online-Tests zu Samsung-Handys bis 300 Euro zeigen.
Tipp: Achten Sie beim Kauf auf den mAh-Wert des Akkus. Je höher dieser ausfällt, desto länger hält der Akku des Samsung-Handys, wie unser Vergleich zu Samsungs-Handys bis 300 Euro zeigt.
Sie können mehrere Modelle von Samsung für bis zu 300 Euro ohne Vertrag kaufen. Das bedeutet, dass Sie diese Smartphones mit einer SIM-Karte Ihrer Wahl verwenden können und Sie nicht an einen Vertrag gebunden sind, wie diverse Online-Tests zu Samsung-Handys bis 300 Euro zeigen.
Andererseits können Sie natürlich auch höherpreisige Samsung-Smartphones für unter 300 Euro Kaufpreis bekommen, wenn Sie einen Vertrag abschließen. Bedenken Sie dabei, dass Sie dann monatlich einen festen Betrag zahlen müssen, sodass die laufenden Kosten in der Regel höher sind als bei einem vertragsfreien Modell.
Für viele Nutzer spielt bei einem Samsung-Smartphone bis 300 Euro auch die Optik eine wichtige Rolle. Glücklicherweise gibt es eine große Auswahl an Designs. Sie können sich beispielsweise für ein Samsung-Handy für unter 300 Euro in klassischem Schwarz entscheiden.
Es gibt aber auch Modelle aus der Samsung-Galaxy-Reihe unter 300 Euro in zartem Mintgrün oder strahlendem Weiß. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihr Smartphone von Samsung für unter 300 Euro mit einer Hülle Ihrer Wahl zu verschönern und so auch dessen Optik zu verändern.
Im Samsung-Handys bis 300 Euro-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Samsung-Handys bis 300 Euro von bekannten Marken wie Samsung. Mehr Informationen »
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Samsung-Handys bis 300 Euro bis zu 300,86 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 141,91 Euro. Mehr Informationen »
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Samsung-Handy bis 300 Euro-Modellen vereint das Samsung Galaxy S8 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3980 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Kunden gefiel ganz besonders das Samsung Galaxy A50. Sie zeichneten das Samsung-Handy bis 300 Euro mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Gleich 11 Samsung-Handys bis 300 Euro aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Samsung Galaxy A50, Samsung Galaxy A33 5G, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy A22 5G, Samsung Galaxy M33, Samsung Galaxy A21s, Samsung Galaxy M23, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy A23, Samsung Galaxy M32 und Samsung Galaxy Xcover 4s. Mehr Informationen »
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Samsung-Handys bis 300 Euro“. Wir präsentieren Ihnen 20 Samsung-Handy bis 300 Euro-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: Samsung Galaxy A50, Samsung Galaxy A33 5G, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy A22 5G, Samsung Galaxy M33, Samsung Galaxy A21s, Samsung Galaxy M23, Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy A23, Samsung Galaxy M32, Samsung Galaxy Xcover 4s, Samsung Galaxy A14, Samsung Galaxy Xcover 5, Samsung Galaxy A13, Samsung Galaxy M21, Samsung Galaxy A3, Samsung Galaxy M13, Samsung Galaxy A03s, Samsung Galaxy A04S und Samsung Galaxy A03. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Samsung-Handys bis 300 Euro aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Samsung A 13“, „Samsung Galaxy A 13“ und „Samsung A22 5G“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viele Pixel braucht der Bildschirm für eine Full-Hd-Wiedergabe?
Liebe Jana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Samsung-Handys bis 300 Euro.
Von einem Full-HD-Bildschirm spricht man bei Samsung-Handys ab einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team