Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Smartphone bis 300 Euro ist mit Kameras auf der Vorder- und Rückseite ausgestattet. So sind Sie beim Fotografieren besonders flexibel und können auch problemlos schöne Selfies schießen.

Smartphone bis 300 Euro Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von Smartphones bis 300 Euro zum Speicherplatz?

In unserem Vergleich von Smartphones bis 300 Euro finden Sie Modelle mit einem Speicherplatz von bis zu 64 GB oder 128 GB. Ein interner Speicher mit 64 GB eignet sich ideal für die Basisnutzung. Mit solch einem Handy bis 300 Euro können Sie somit problemlos telefonieren oder Textnachrichten versenden.

Für einen Durchschnittsnutzer, der auch gerne Fotos und Videos macht, ist ein Handy für 300 Euro mit 128-GB-Speicher besser geeignet. Möchten Sie jedoch viele Apps oder sogar Spiele herunterladen und Fotos, Videos und Musik offline speichern, benötigen Sie mehr Speicher.

Aus diesem Grund besitzen viele gute Smartphones bis 300 Euro einen SD-Kartenslot. Somit ist der interne Speicher mit einer SD-Karte je nach Modell auf bis zu 256 GB, 512 GB oder 1.000 GB erweiterbar.

2. Wie finden Sie das richtige Handy unter 300 Euro für Sie?

Möchten Sie ein Smartphone bis 300 Euro kaufen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Modellen. Zunächst sollte Ihnen das Handy selbstverständlich optisch gefallen. Ein gutes Handy bis 300 Euro ist in verschiedenen Farben erhältlich. In unserer Vergleichstabelle finden Sie beispielsweise ein Samsung-Handy unter 300 Euro in Weiß oder ein Smartphone von Huawei unter 300 Euro in Silber.

Diverse Tests von Smartphones bis 300 Euro im Internet weisen auch auf die Größe des RAMs hin. Dieser sollte möglichst groß sein, da es sonst unter anderem zu langen Ladezeiten beim Starten von Apps kommen kann.

Ihr Smartphone unter 300 Euro sollte zudem eine gute Kamera besitzen, sodass Sie all Ihre Lieblingsmomente in bester Qualität festhalten können. Die Smartphones besitzen alle Kameras sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite.

3. Welche Ausstattung besitzt das beste Smartphone bis 300 Euro?

Damit Sie Daten mit einem anderen Smartphone austauschen können, sollte das Handy NFC- oder Bluetooth-fähig sein. Die NFC-Technologie ermöglicht einen Datenaustausch zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe. Mit Bluetooth können Sie mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern mit anderen Smartphones drahtlos kommunizieren. Zudem können Sie Ihr Smartphone mit geeigneten Kopfhörern, Lautsprechern und vielen anderen Geräten per Bluetooth verbinden.

Viele Modelle sind zudem Dual-SIM-Handys und besitzen somit Slots für zwei verschiedene SIM-Karten. So können Sie das Smartphone mit zwei verschiedenen Telefonnummern nutzen.

Gängige Online-Tests von Smartphones bis 300 Euro empfehlen die zusätzliche Anschaffung einer Schutzhülle und Schutzfolie. So ist Ihr Handy für 300 Euro geschützt, falls es runterfallen sollte.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Smartphones bis 300 Euro-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Smartphones bis 300 Euro-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Smartphones bis 300 Euro von bekannten Marken wie Motorola, Samsung, Xiaomi, Nokia, Honor, Huawei, Ulefone, Blackview. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Smartphones bis 300 Euro werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Smartphones bis 300 Euro bis zu 349,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 84,99 Euro. Mehr Informationen »

Welches Smartphone bis 300 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Smartphone bis 300 Euro-Modellen vereint das Xiaomi Poco X4 Pro die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 9249 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Smartphone bis 300 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Honor Magic 4 Lite. Sie zeichneten das Smartphone bis 300 Euro mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Smartphone bis 300 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Smartphones bis 300 Euro aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Motorola Moto g72, Samsung Galaxy A33 5G, Xiaomi Poco X4 Pro, Samsung Galaxy A32 4G, Samsung Galaxy A22 5G und Nokia X20. Mehr Informationen »

Welche Smartphone bis 300 Euro-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Smartphones bis 300 Euro-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Smartphones bis 300 Euro“. Wir präsentieren Ihnen 14 Smartphone bis 300 Euro-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Motorola Moto g72, Samsung Galaxy A33 5G, Xiaomi Poco X4 Pro, Samsung Galaxy A32 4G, Samsung Galaxy A22 5G, Nokia X20, Honor Magic 4 Lite, Xiaomi Redmi Note 11, Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Xiaomi Redmi Note 11S, Huawei P10, Xiaomi Redmi 10, Ulefone Note 12P und Blackview A55. Mehr Informationen »

Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Smartphones bis 300 Euro“ noch besonders interessant?

Wer Interesse an der Produktkategorie „Smartphones bis 300 Euro“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Handy bis 300 Euro“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Displayauflösung Vorteil der Smartphones bis 300 Euro Produkt anschauen
Motorola Moto g72 279,99 2.400 x 1.080 Pixel POLED-HDR10 Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy A33 5G 266,00 2.400 x 1.080 Pixel Hochwertige Kamera » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Poco X4 Pro 299,99 2.400 x 1.080 Pixel 360 Hz Touch-Sampling-Rate » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy A32 4G 269,90 2.400 x 1.080 Pixel Hochwertige Kamera » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Samsung Galaxy A22 5G 260,50 Keine Herstellerangaben Speicherplatz erweiterbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nokia X20 349,99 2.280 x 1.080 Pixel Speicherplatz erweiterbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Honor Magic 4 Lite 250,20 2.388 x 1.080 Pixel Hochwertige Kameras » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Redmi Note 11 199,99 1.920 x 1.080 Pixel Hochwertige Kameras » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Redmi Note 10 Pro 194,00 2.400 x 1.080 Pixel Hochwertige Kameras » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Redmi Note 11S 193,53 2.400 x 1.080 Pixel Hochwertige Kameras » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Huawei P10 199,90 1.920 x 1.080 Pixel Speicherplatz erweiterbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Xiaomi Redmi 10 199,00 2.400 x 1.080 Pixel Viel Speicherplatz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ulefone Note 12P 129,99 1.600 x 720 Pixel Große Batteriekapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blackview A55 84,99 1.600 x 720 Pixel Lange Batterielebensdauer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Smartphone bis 300 Euro Tests: