- Ulefone ist ein Handyhersteller mit Sitz in China. Es stehen Ihnen viele verschiedene Displaygrößen zur Auswahl, wobei die meisten Geräte 6 bis 7 Zoll aufweisen.
1. Welche Eigenschaften sollte ein Ulefone-Handy diversen Tests im Internet zufolge besitzen?
Wenn Sie gern Fotos und Videos machen, sollten Sie unbedingt auf die Kameraauflösung achten. Die besten Ulefone-Handys haben eine Rückkamera mit einer Auflösung von 48 MP. Die besten Frontkameras haben eine Auflösung von 16 MP.
Um viele Bilder schießen zu können, sollte zudem ausreichend Speicherplatz vorhanden sein. Der sogenannte Arbeitsspeicher (RAM) spielt hierbei keine Rolle, da dieser lediglich für die kurzfristige Zwischenspeicherung der laufenden Programme verantwortlich ist.
Stattdessen sollten Sie auf die Größe des internen Speichers achten, wenn Sie ein Ulefone-Handy kaufen. Dieser kann meist mit einer SD-Karte um 128 bis 1.000 GB erweitert werden.
2. Sind bestimmte Extras bei einem Ulefone-Smartphone besonders empfehlenswert?
Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht das Verwenden von zwei SIM-Karten in einem mobilen Endgerät. Dies bietet sich laut gängigen Online-Tests von Ulefone-Handys beispielsweise an, wenn Sie das geschäftliche und private Handy in einem Smartphone vereinen wollen.
Mit NFC kann aufgrund des RFID-Chips das Ulefone-Handy kabellos geladen und mit dem Smartphone bezahlt werden. Für das Bezahlen muss das Gerät lediglich an den Kartenleser gehalten werden, was Ihnen Zeit und Aufwand erspart.
Zum Entsperren des Handys besitzen die meisten modernen Geräte eine Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung. Die Eingabe einer PIN wird damit überflüssig. Auch hiermit kann Zeit gespart werden, da das Handy den Fingerabdruck bzw. das Gesicht innerhalb weniger Sekunden erkennt. Mit der Gesichtserkennung sind Geräte wie die Ulefone-Handys Note 7, Note 10 und Armor X6 ausgestattet.
Tipp: Diverse Online-Tests von Ulefone-Handys empfehlen für eine lange Lebensdauer des Geräts eine Ulefone-Handyhülle anzubringen. Das Risiko, dass das Glas springt oder Macken entstehen, wird damit minimiert.
3. Was sind Ulefone-Outdoor-Handys?
In unserem Vergleich von Ulefone-Handys finden Sie neben klassischen Smartphones auch Ulefone-Outdoor-Handys. Diese Ulefone-Outdoor-Smartphones sind besonders robust und meist sogar wasserdicht, sodass das Smartphone als Unterwasserkamera verwendet werden kann. Berichten von Erfahrungen mit Ulefone-Handys zufolge ist hierbei kein zusätzlicher Schutz notwendig.
Bei Ulefone beginnt die Bezeichnung von Outdoor-Handys stets mit „Ulefone Armor“. Beispielsweise heißen die Outdoor-Handys Ulefone Armor X3, Armor 7 oder Armor 8 Pro. Sie können diese Art von Ulefone-Handys demnach ganz unkompliziert am Namen erkennen.
Ulefone Power Armor 13 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 409,99 € verfügbar |
Kameraauflösung | +++ |
Kameraauflösung | +++ |
Ist das Ulefone Power Armor 13 Handy wasserdicht? | Ja, das Ulefone Handy Power Amor 13 ist wasserdicht. Das Smartphone ist zudem mit einer Unterwasserkamera ausgestattet. Somit können Sie mit dem Handy von Ulefone auch Aufnahmen unter Wasser machen. |
Ulefone Armor X9 Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Kameraauflösung | ++ |
Kameraauflösung | + |
Wie groß ist der Arbeitsspeicher des Ulefone Armor X9 Pro Handys? | Das Modell Armor X9 Pro aus dem Hause Ulefone gehört mit einem Arbeitsspeicher von 4 GB RAM zu den langsameren Handys in unserem Vergleich. Andere Geräte haben mit 8 GB RAM einen doppelt so schnellen Arbeitsspeicher. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Ulefone-Handys-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Ulefone-Handys-Vergleich 16 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ulefone. Mehr Informationen »
Welche Ulefone-Handys aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Ulefone Armor 7 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 299,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Ulefone-Handy ca. 198,58 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Ulefone-Handy-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Ulefone-Handy-Modell aus unserem Vergleich mit 2767 Kundenstimmen ist das Ulefone Note 9P. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Ulefone-Handy aus dem Ulefone-Handys-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Ulefone-Handy aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 88 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Ulefone Power Armor 13. Mehr Informationen »
Gab es unter den 16 im Ulefone-Handys-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Ulefone-Handys-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ulefone Power Armor 13, Ulefone Armor 7, Ulefone Armor 8 Pro, Ulefone Armor 8 Pro Smartphones, Ulefone Note 12P, Ulefone Armor X9 Pro und Ulefone Armor X8. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Ulefone-Handy-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 16 Ulefone-Handys Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Ulefone-Handys“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ulefone Power Armor 13, Ulefone Armor 7, Ulefone Armor 8 Pro, Ulefone Armor 8 Pro Smartphones, Ulefone Note 12P, Ulefone Armor X9 Pro, Ulefone Armor X8, Ulefone Armor X6, Ulefone Note 10 Red, Ulefone Armor X3, Ulefone Note 10, Ulefone Armor 12 Outdoor-Smartphone, Ulefone Outdoor-Handy, Ulefone Note 9P, Ulefone Note 6 Smartphone und Ulefone Note 8P. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Ulefone-Handys interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Ulefone-Handys aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ulefone Armor 9“, „Ulefone Armor 7“ und „Ulefone Power Armor 13“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kameraauflösung | Vorteil der Ulefone-Handys | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ulefone Power Armor 13 | 409,99 | +++ | Besonders gute Rückkamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor 7 | 299,99 | +++ | Besonders gute Rückkamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor 8 Pro | 229,99 | +++ | Sehr großer interner Speicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor 8 Pro Smartphones | 199,99 | +++ | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 12P | 152,99 | ++ | Außergewöhnlich große Akkukapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor X9 Pro | 159,99 | ++ | Mit NFC Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor X8 | 166,99 | ++ | Mit NFC-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor X6 | 99,99 | + | Unterwasserkamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 10 Red | 119,99 | + | Besonders große Akkukapazität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor X3 | 115,99 | + | Unterwasserkamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 10 | 119,99 | + | Entsperren mit Fingerabdruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Armor 12 Outdoor-Smartphone | 369,99 | + | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Outdoor-Handy | 429,99 | +++ | Infrarot-Entfernungsmessung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 9P | 139,99 | ++ | Entsperren mit Fingerabdruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 6 Smartphone | 84,99 | + | Dual SIM | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ulefone Note 8P | 76,49 | + | 3-in-1-Kartensteckplatz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann ich wirklich mit den Handys unters Wasser, um Bilder zu machen? Brauche ich da nicht noch ne Hülle oder so?
Hallo Frau Zipinski,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Ulefone-Handys.
Die Handys in unserer Tabelle, bei welchen ein Häkchen bei „wasserfest“ gesetzt wurde, können laut diversen Online-Tests tatsächlich ohne zusätzlichen Schutz als Unterwasserkamera verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team