- Oppo bietet ähnlich wie die Konkurrenz von Xiaomi Smartphones in verschiedenen Preisklassen an. Wie bei mehreren Herstellern aus China überzeugt hier häufig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch bei der Mittel- und Oberklasse müssen Oppo-Smartphones keinen Vergleich fürchten und bieten konkurrenzfähige Technik mit hoher Prozessorleistung und überzeugenden Kameras mit praktischer KI-Unterstützung.
1. Wie sind Leistung und Qualität in Oppo-Handy-Tests im Internet bewertet worden?
In mehreren Online-Publikationen schneiden die besten Oppo-Handys im Vergleich zur Konkurrenz gut ab. So erhalten Modelle aus dem höheren Preissegment wie etwa Oppos Find X2 Pro und dessen Nachfolger Find X3 Pro gute bis sehr gute Noten. Eine Reihe von Einsteiger- und Mittelklassegeräten wie das Oppo Reno 4Z oder das A94 5G bieten neben ansprechender Leistung auch eine gute Verarbeitung und ein schickes Design.
Gerade bei den Modellen der Mittel- und Oberklasse mit eingebauten Snapdragon-Prozessoren und großem Arbeitsspeicher zeigen sich in diversen Oppo-Handy-Tests im Internet sehr gute Leistungswerte. So ist die allgemeine Bedienung sehr flüssig, Apps öffnen schnell und auch anspruchsvolle Multimedia- sowie Gaming-Aktivitäten stellen für die Geräte kein Problem dar. Dazu gehört 5G-Konnektivität zum Standard, was auch mobil für eine sehr zügige Arbeitsgeschwindigkeit sorgt.
Was die Qualität der Kameras anbelangt, so müssen sich insbesondere die teureren Flaggschiffe von Oppo nicht vor der Konkurrenz von Samsung, Xiaomi oder auch Apple verstecken. So verfügen die besten Modelle in der Vergleichstabelle über Kameras mit mehreren Objektiven, die mit gestochen scharfen Bildern in sehr hoher Auflösung überzeugen, welche wiederum auf den hochwertigen Displays sehr kontrastreich wirken. Dazu lassen sich Videos in 4K-Qualität aufnehmen.
Bei den Einsteiger-Modellen müssen Sie bei den Kameras aber Abstriche machen, die Unterschiede zu günstigen Modellen anderer namhafter Hersteller sind aber in der Regel nicht sehr groß. Das gilt im Allgemeinen für die gesamte Performance vieler Geräte in der unteren Preisklasse. Bemängelt wird bei vielen Oppo-Handys in diversen Online-Tests etwa die mangelnde Wasserdichtigkeit.
2. Wie ist die Nutzerfreundlichkeit des Betriebssystems zu beurteilen?
Das Betriebssystem der Oppo-Handys basiert auf Android, wird aber mit der Bedienoberfläche ColorOS vom Hersteller angepasst. Das sieht im Allgemeinen sehr aufgeräumt und durchdacht aus, zumindest vor dem Hintergrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten, die sich hier vornehmen lassen. Wie andere Hersteller liefert Oppo auch eigene Apps, welche als mehr oder weniger nützlich beschrieben werden können.
Hervorheben lässt sich das übersichtliche und moderne Design sowie die flüssige Performance, gerade bei den Modellen der Mittel- und Oberklasse. Bei günstigeren Handys mit schwächerer Hardware kann es jedoch hin und wieder zu einigen Rucklern kommen.
In den europäischen Versionen sind die Google-Dienste in Oppo-Smartphones integriert, sodass Sie eigentlich auf nichts verzichten müssen. Beliebte Dienste wie Google Maps, die Google-Suche oder YouTube, sie alle lassen sich als App auf den Smartphones von Oppo nutzen.
Tipp: Sie können auch in ColorOS unter dem Menü Datenschutz weitreichende Einstellungen zu Google-Diensten vornehmen. So lässt sich dort etwa das Ad-Tracking begrenzen oder die personalisierte Werbung ausschalten.
Interessante Alternativen zu Oppo-Handys ohne Vertrag finden Sie auch in unserem China-Handy-Vergleich.
3. Wie sieht es mit aktuellen Updates für die Modelle im Oppo-Handy-Vergleich aus?
Wer sich ein neues Oppo-Handy kauft, sollte sich auch für die Stabilität und Sicherheit der Software interessieren. Garantiert wird das auch über regelmäßige Updates. Die Frage ist hierbei immer, wie lange und in welchen Abständen wird das eigene Modell mit Aktualisierungen versorgt?
Nach eigener Auskunft plant das Unternehmen bei seinen Smartphones Sicherheitsupdates für 3 weitere Jahre nach Markteinführung. Für die Find-X-Serie, etwa auch beim Mittelklasse-Modell Oppo Find X3 Lite, sind monatliche Updates geplant, für die anderen Linien sollten Sie eher von vierteljährlichen Updates ausgehen. Bei mehreren Modellen ab der Mittelklasse können Sie auch mit einem Update auf Android 12.0 rechnen.
Oppo A94 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 226,88 € verfügbar |
Prozessor | ++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist ein Schnellladen an diesem Oppo-Handy möglich und ist ein passendes Schnellladegerät im Lieferumfang enthalten? | Ja, der 4.310 mAh-Akku des Oppo A94 5G kann über ein 30W-Schnellladegerät, das im Lieferumfang bereits enthalten ist, geladen werden und bietet dann einen Tag Laufzeit. |
Oppo Find X3 Pro 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 843,19 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist es möglich, mehr als eine SIM-Karte in das Oppo Find X3 Pro 5G Handy einzusetzen? | Das Oppo Find X3 Pro 5G Handy verfügt über einen Dual-Sim-Slot, welcher es ermöglicht, zwei SIM-Karten einzusetzen. |
Oppo Find X3 Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 864,71 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist es möglich, das Handy auch kabellos zu laden? | Ja, das Oppositionelle Find X3 Pro kann auch kabellos geladen werden. Innerhalb von 35 Minuten lässt sich so der Akku komplett aufladen. |
Oppo Find X3 Lite 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 252,09 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist es möglich, das Handy von Oppo mit zwei SIM-Karten zu nutzen? Kann der Speicherplatz mithilfe einer Speicherkarte erweitert werden? | Das OPPO Find X3 Lite 5G bietet die Möglichkeit, das Handy via Dual-SIM mit zwei NANO-SIM-Karten gleichzeitig zu nutzen. Allerdings besteht keine Möglichkeit, den Speicherplatz von 128 GB zu erweitern. |
Oppo Find X3 Neo 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 591,71 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Wie viele Megapixel haben Front- und Rückkamera des OPPO Handys? | Das Find X3 Neo 5G der Marke OPPO verfügt auf der Rückseite über eine KI-Vierfachkamera, mit einer Hauptkamera von 50 MP. Zusätzlich verfügt die Frontkamera über 32 MP. Damit ist das Find X3 Neo 5G das Modell mit der zweitbesten Kamera unseres Oppo-Handy-Vergleichs. |
Oppo Reno 4 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 339,99 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist das 5G-fähige Oppo Reno4 Handy wasserdicht? | Nein, das Handy Reno4 aus dem Hause Oppo ist nicht wasserdicht. In unserem Vergleich finden Sie auch Handys, die wasserdicht sind. |
Oppo A74 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 272,46 € verfügbar |
Prozessor | ++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist das Oppo A74 Handy 5G-fähig? | Ja, das Handy A74 aus dem Hause Oppo ist laut den Herstellerangaben, wie auch die meisten anderen Handys aus unserem Vergleich, 5G-fähig. |
Oppo Reno 4 Pro 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 333,25 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Wie viel GB RAM hat das OPPO Reno4 Pro 5G Handy? | Das Handy aus dem Hause OPPO gehört mit einem Arbeitsspeicher von 12 GB RAM zu den schnelleren Modellen in unserem Vergleich. Andere Handys haben nur einen 4-GB-Arbeitsspeicher. |
OPPO Find X2 Neo 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 379,99 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist das OPPO Find X2 Neo 5G Handy wasserdicht? | Nein, das Handy aus dem Hause OPPO ist nicht wasserdicht. In unserem Vergleich finden Sie auch einige wasserdichte Handys von OPPO. |
Oppo Reno8 Lite 5G | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 389,00 € verfügbar |
Prozessor | +++ |
Display-Auflösung | +++ |
Ist das OPPO Reno8 Lite 5G Handy mit Dual-SIM ausgestattet? | Ja, das Handy aus dem Hause OPPO verfügt über Dual-SIM. Somit können Sie zwei Nano-SIM-Karten in einem Handy nutzen. |
Gibt der Oppo-Handys-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Oppo-Handys?
Unser Oppo-Handys-Vergleich stellt 18 Oppo-Handys von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Oppo. Mehr Informationen »
Welche Oppo-Handys aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Oppo-Handy in unserem Vergleich kostet nur 116,81 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Oppo Find X5 Lite gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Oppo-Handys-Vergleich auf Vergleich.org ein Oppo-Handy, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Oppo-Handy aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Oppo A74 AMOLED wurde 974-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Oppo-Handy aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Oppo Reno6 5G, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für das Oppo-Handy wider. Mehr Informationen »
Welches Oppo-Handy aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Oppo-Handys aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Oppo Find X3 Pro 5G, Oppo Find X5 Lite, Oppo Find X3 Neo 5G, Oppo Find X2 Pro 5G, Oppo Reno8 Lite 5G, OPPO Find X2 Neo 5G, Oppo Reno 4 Pro 5G, Oppo Find X3 Pro und Oppo Reno 4 5G. Mehr Informationen »
Welche Oppo-Handys hat die VGL-Redaktion für den Oppo-Handys-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Oppo-Handys für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Oppo Find X3 Pro 5G, Oppo Find X5 Lite, Oppo Find X3 Neo 5G, Oppo Find X2 Pro 5G, Oppo Reno8 Lite 5G, OPPO Find X2 Neo 5G, Oppo Reno 4 Pro 5G, Oppo Find X3 Pro, Oppo Reno 4 5G, Oppo Reno6 5G, Oppo A74 AMOLED, Oppo Find X5 Pro, Oppo A94 5G, Oppo Find X3 Lite 5G, Oppo A74, OPPO A16 Smartphone, OPPO A54 5G Smartphone und Oppo Reno 4Z 5G. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Oppo-Handys interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Oppo-Handy-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Oppo Find X3 Pro“, „Oppo Find X2 Pro“ und „Oppo A94 5G“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Prozessor | Vorteil der Oppo-Handys | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Oppo Find X3 Pro 5G | 843,19 | +++ | Extrem schneller Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X5 Lite | 499,00 | +++ | Besonders hochauflösende Kamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X3 Neo 5G | 591,71 | +++ | Sehr schneller Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X2 Pro 5G | 615,30 | +++ | Ultrascharfes Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Reno8 Lite 5G | 389,00 | +++ | Ultrascharfes Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OPPO Find X2 Neo 5G | 379,99 | +++ | Schnelles aufladen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Reno 4 Pro 5G | 333,25 | +++ | 5G-fähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X3 Pro | 864,71 | +++ | Ultrascharfes Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Reno 4 5G | 339,99 | +++ | Gute Performance | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Reno6 5G | 319,32 | +++ | Besonders hochauflösende Kamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo A74 AMOLED | 158,82 | ++ | Sehr lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X5 Pro | 1.299,00 | +++ | Besonders hochauflösende Kamera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo A94 5G | 226,88 | ++ | 5G-fähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Find X3 Lite 5G | 252,09 | +++ | Sehr schneller Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo A74 | 272,46 | ++ | Sehr lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OPPO A16 Smartphone | 116,81 | ++ | Sehr lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OPPO A54 5G Smartphone | 248,35 | +++ | Extrem schneller Prozessor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oppo Reno 4Z 5G | 279,00 | ++ | Gutes 120-Hz-Display | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
mich würde interessieren, ob ich auf den Oppo-Handys auch den Play-Store von Google nutzen kann.
Besten Dank
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Oppo-Handy-Vergleich. Sie können die Google-Dienste inkl. des Play-Stores auch auf den europäischen Versionen, die hier in der Tabelle gelistet sind, nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team