Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Smartphone zu kaufen, davor schrecken noch viele Senioren häufig zurück. Doch nicht jeder benötigt unbedingt ein Smartphone, um auch am Mobilfunkgeschehen teilhaben zu können. Viele Hersteller gehen auf die veränderten Seh- und Hörgewohnheiten der älteren Nutzer ein und konzipieren heute Handys, die genau auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Möchte man den Typen Seniorentelefon kaufen, dann sollte man bei der Auswahl eines Produkts besonders auf das Vorhandensein großer Tasten, die Ausstattung mit einem großen Bildschirm, eine logische Menüführung und die Möglichkeit, die Lautstärke des Geräts individuell anpassen zu können, Wert legen. Diese Funktionen und Merkmale sind nach dem Kauf eine große Hilfe im Alltag, die nicht unterschätzt werden sollte.
  • Bekannte Handyanbieter aus dem Seniorenhandy-Vergleich sind der Hersteller Telme und der schwedische Hersteller Doro mit seinem Gerät Doro PhoneEasy.

seniorenhandy test handys

Das Mobiltelefon ist in unserem Alltag omnipräsent und nicht mehr wegzudenken. Egal ob Prepaid Handy mit Sim Karte oder Handy mit Vertrag, die kleinen Geräte erledigen heute mehr als das Tätigen von Anrufen oder das Versenden von SMS. Sie dienen als Wecker, Navigationsgerät, Kamera und durch die Nutzung vielfältiger Apps, dringen sie immer mehr in Bereiche vor, die man sich vor einigen Jahren noch gar nicht als durch Handys bestimmt, vorstellen konnte. Wer mit der Handy Technik aufgewachsen ist, für den stellen die zahlreichen gegebenen Möglichkeiten und Funktionen eine Bereicherung dar, die man nicht mehr missen möchte. Selbst die Kleinen kommen mit einem Handy für Kinder in den Genuss des Mobilfunks und des Internets. Wer jedoch nicht im Mobilfunk Zeitalter groß geworden ist, fühlt sich schnell überfordert. Gerade für ältere Personen ist die Technik häufig ein zu Viel des Guten.

In unserem Seniorenhandy-Vergleich 2023 haben wir uns deshalb einmal den neusten Handys für Senioren gewidmet. Diese richten sich besonders an die Veränderungen der Hör- und Sehfähigkeiten im Alter und auch die häufig geringere Feinmotorik wird bei diesen Modellen berücksichtigt. Sie suchen ein neues Handy? Dann informieren Sie sich vor dem Kauf über alle wichtigen Punkte in unserem Handyberater zum Seniorenhandy-Vergleich. So finden Sie einfach und schnell das beste Seniorenhandy für Ihren Alltag.

1. Was sind die Vor- und Nachteile eines Seniorenhandys?

Die Erfahrung zeigt: Senioren möchten mit ihrem Handy mehr machen, als nur telefonieren oder SMS versenden. Auch auf einen Wecker, eine Kamera oder einen Wochenplaner wollen heute die Wenigsten verzichten.

Das Gute: Die aktuellen Rentner Handys bedienen fast alle diese Wünsche gerne und zuverlässig.

Welche Vor- und Nachteile ein Seniorentelefon ansonsten noch haben kann, das sagen wir Ihnen vorab in unserem Seniorenhandy-Vergleich 2023:

    Vorteile
  • handlich, ergonomische geformt und griffig
  • einfache Bedienung
  • leichte Lesbarkeit des Displays
  • Handy mit großen Tasten
  • gibt älteren Menschen ein Plus an Sicherheit
  • in der Regel günstige Handys
  • oft ist das Großtastenhandy hörgerätetauglich
    Nachteile
  • oft kein Internet

2. Kaufberatung: Welche Kriterien sind beim Seniorenhandy Kaufen wichtig?

Sie möchten auch die vielfältigen Vorzüge eines Seniorentelefons genießen? Aber Sie sind noch unsicher, auf was beim Kauf genau geachtet werden sollte? Dann empfehlen wir Ihnen, sich einfach an die Punkte aus unserer Kaufberatung zu halten. Mit deren Hilfe finden Sie sicherlich das beste Seniorenhandy für sich. Generell sollte man beim Seniorenhandy Kaufen besonders auf die Größe der Tasten, ein großes Display, eine logische Menüführung und eine Lautstärke, die nach Bedarf reguliert werden kann, achten.

2.1. Das Display

Nicht nur für Senioren

Seniorentelefone sind längst nicht nur Senioren vorbehalten. Durch das moderne Design vieler Modelle richten sie sich auch an jüngere Leute, die keinen großen Wert auf vielfältige Funktionen und Apps legen. Auch als Kinderhandy lassen sich die Modelle gut verwenden.

Das Display des Telefons für Senioren sollte sehr hochwertig verarbeitet sein. Zudem sollte es für eine bessere Lesbarkeit beleuchtet und, an Ihre Bedürfnisse angepasst, groß genug sein. Wenn Sie eine Brille tragen, ist dieser Aspekt natürlich umso wichtiger. Achten Sie zudem, wenn Sie ein Handy kaufen, darauf dass das Farbdisplay besonders kontrastreich ist. So fällt das Ablesen und damit auch die gesamte Bedienung gleich viel leichter.

2.2. Die Tastatur

Ein Handy mit großen Tasten zu finden, sollte Ihr vorderstes Anliegen sein. Denn große Tasten minimieren das Risiko, sich zu vertippen und aus Versehen irgendwelche Anrufe zu tätigen, die nicht beabsichtigt waren. Ein Handy mit großen Tasten erleichtert außerdem auch das Navigieren im Menü. Dafür ist es natürlich auch wichtig, dass die Tasten gut beschriftet und möglicherweise auch gummiert sind. Praktisch ist eine Ziffernansage. Wird eine Taste auf dem Handy gedrückt, wird die Ziffer vom Mobiltelefon laut vorgelesen und man kann die Eingabe noch einmal korrigieren, bevor dieses eine Verbindung aufbau. Die Tastenfelder sollten übrigens für eine bessere Bedienung klar voneinander abgetrennt sein. Von einer Doppelbelegung der Tasten raten wir in unserem Seniorenhandy-Vergleich generell ab, was wir jedoch immer empfehlen ist das Vorhandensein vieler Kurzwahltasten. Um beispielsweise eine Person anzurufen, reicht dann nur ein einzelner Tastendruck.

2.3. Die Menüführung

Das Touch Mobile Phone von Olympia.

Das Touch Mobile Phone von Olympia.

Die Menüführung sollte verständlich und leicht zu bedienen sein. Auch ältere Menschen möchten sich nicht lange mit dem Lesen einer komplizierten Bedienungsanleitung beschäftigen müssen. Was im Menü unbedingt vorhanden sein sollte, sind ein Telefonbuch, ein SMS-Speicher und ein Punkt, unter dem die wichtigsten Einstellungen vorgenommen werden können.

2.4. Die Akkulaufzeit

Egal ob im Bezug auf den reinen Standby-Betrieb, die Gesprächszeit, den Seniorenhandy Bluetooth Betrieb, das Radio oder die Nutzung des Internets – auch ältere Menschen legen Wert auf eine lange Akkulaufzeit. Diesem Wunsch wird von Seiten der Handyanbieter jedoch zuverlässig nachgekommen. Die meisten Modelle unserer Handy Bestenliste verfügen über eine Akkulaufzeit von über einer Woche. Jedoch, und darauf muss hier hingewiesen werden, gilt dies nur bei einer geringen Nutzung des Seniorentelefons. Die Smartphones jüngerer Personen schaffen so eine lange Akkulaufzeit aber bis heute in den meisten Fällen nicht.

2.5. Die Lautstärke

Ein Seniorentelefon sollte die Fähigkeit besitzen, auch laut zu sein. Diese Forderung bezieht sich sowohl auf die Gesprächslautstärke als auch auf die Klingeltonlautstärke. Natürlich mag es aber nicht jeder laut und so ist eine einfache Regulierung der Lautstärke hier, wie auch bei Smartphones generell, wichtig. Viele Rentner Handys, wie von Doro oder Telme, besitzen zudem, wie auch alle anderen Mobiltelefone, einen Vibrationsalarm.

2.6. Seniorenhandy mit Notruf

Die meisten Seniorenhandys kommen mit Notruftaste. Die Notruffunktion muss dabei erst durch eine Voreinstellung aktiviert und auf den Nutzer eingestellt werden. Durch das Drücken der Notruftaste wird ein Notruf abgesetzt. Dies kann auf direktem oder indirektem Wege funktionieren. Der direkte Weg ist der Anruf bei den Nummern zuvor festgelegter Angehöriger oder dem Rettungsdienst. Hier wird auch der Anrufbeantworter des Angerufenen oft übergangen. Das Telefon läutet so lange, bis abgehoben wird. Der indirekte Weg geht über die Versendung von SMS, die die Angehörigen, wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen können, später lesen. Viele Handys geben auch einen Signalton an die Umgebung ab, sodass auch unbeteiligte Personen Hilfestellung leisten können.

Tipp: Wichtig ist beim Kauf darauf zu achten, dass die Notruftaste nicht zu leichtgängig ist, ansonsten kommt es relativ häufig zu einem Fehlalarm.

2.7. GPS

Ein eingebautes GPS ermöglicht die Ortung über die Versendung der Koordinaten des Aufenthaltsortes. Viele Smartphones bieten diese Funktion schon für jüngere Nutzer als Navigationshilfe an. Älteren Menschen gibt diese Ausstattung ein Plus an Hilfe und Sicherheit.

2.8. Seniorenhandy für Hörgeräte

Natürlich gibt es auch ein Seniorenhandy für Hörgeräte. Über die Klassifikation M1 oder M3 wird vom Handyanbieter ausgewiesen, dass ein Seniorenhandy hörgerätetauglich ist. Hier geht es zu unserem Hörgerätereiniger-Vergleich.

seniorenhandy selfie

3. Welche Hersteller und Marken bieten Seniorenhandys an?

Hier sehen Sie die wichtigsten Hersteller und Marken auf einen Blick. Doro-Handys und Telme sagen Ihnen sicherlich schon etwas.

  • Alcatel
  • Conrad
  • Anycool
  • Haier
  • Maxcom
  • Medion
  • Olympia
  • swisstone
  • TechniSat
  • Telme
  • Swissvoice
  • Simvalley-Handys
  • Grandfone
  • Emporia-Handys
  • Doro
  • Audioline
  • Auro
  • CM3
  • Sentel
  • TV Das Original
  • Panasonic
  • Humantechnik
  • Hagenuk
  • Geemarc
  • Denver
  • Binatone
  • Avus
  • Amplicomms
  • AEG Telekommunikation

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Seniorenhandy

4.1. Welches ist das beste Seniorenhandy?

seniorenhandy mit großen tasten

Seniorenhandy von PhoneEasy.

Auf unserer Suche nach dem besten Seniorenhandy sind wir auf den Seniorenhandy-Test von Stiftung Warentest gestoßen. Dieser stammt aus der Ausgabe 02/2013. Stiftung Warentest selbst prüfte im Seniorenhandy-Test die Telefunktion, die Handhabung, die Stabilität und die Akkulaufzeit der Geräte. 8 der 15 Geräte schnitten zufriedenstellend ab und das unabhängig davon, ob es sich um ein Seniorenhandy zum Klappen handelte oder nicht. Seniorenhandy-Testsieger wurde das Panasonic KX-TU327, aber auch die Geräte vom schwedischen Hersteller Doro schnitten mit einer passablen Note ab. Den ausführlichen Testbericht finden Sie hier.

» Mehr Informationen

4.2. Was kostet ein Seniorenhandy?

Günstige Handys dieser Kategorie erhalten Sie schon ab einem Preis von 30 Euro. Die teuersten Telefone aus unserem Handy-Vergleich gab es für ca. 70 bis 80 Euro. Luxusmodelle gibt es natürlich bei jeder Art von Produkt. Aber gerade Seniorentelefone zeichnen sich durch Ihren geringen Preis aus. Auch bei billigen Handys für alte Leute müssen Sie sich hier keine Sorgen um die Qualität machen.

Wenn Sie mit dem neuen Handy ihren Mobilfunktarif wechseln wollen, haben wir auch eine Reihe von vorgefertigten Kündigungsschreiben wie z.B. eine Kündigungsvorlage für Aldi-Talk.

» Mehr Informationen

4.3. Wo gibt es günstige Seniorenhandys?

Macht man den Handyvergleich, dann lässt sich sagen, dass es vertragsfreie Handys, die zudem noch günstig sind, oft bei Aldi, Real, Saturn und vielen weiteren Märkten zu kaufen gibt. Hier findet man viele Handy Angebote, die den Vorteil besitzen, dass man vorab keinen Handyvertrag-Vergleich vornehmen muss, da es sich hier meist um ein Prepaid Handy handelt.

» Mehr Informationen

4.4. Wo kann man Seniorenhandys kaufen?

Seniorentelefone kann man fast überall kaufen. Eine gute Möglichkeit ist hier das Internet. Unentschlossene profitieren hier vom großen Handy Angebot und den vielen zur Verfügung stehenden Geräten. Gerade für ältere Menschen ist das Handy Bestellen von daheim aus und die anschließenden Lieferung bis zur Haustür eine schöne und praktische Erleichterung. Auf der Seite von Ebay findet man häufig auch gebrauchte Handys zu einem geringen Preis. Aber auch in einem Handyshop der Telekom oder Vodafone kann man ein Seniorentelefon kaufen.

» Mehr Informationen

4.5. Seniorenhandy – SAR-Wert?

Viele Handyanbieter werben mit einem niedrigen SAR-Wert ihrer Produkte. Doch die wenigsten Nutzer wissen, um was es sich dabei genau handelt. Wir sagen es Ihnen in unserem Seniorenhandy-Vergleich. Der SAR-Wert gibt an, wie strahlungsarm ein Mobiltelefon ist. Besonders strahlungsarme Handys gibt es von Doro und Emporia. Die genauen Werte und Einstufungen finden Sie in der folgenden Tabelle:

Einstufung SAR-Wert
sehr gering SAR unter 0,40 W/kg
gering SAR von 0,40 bis 0,60 W/kg
mittel SAR 0,60 bis 1,00 W/kg
hoch SAR über 1,00 W/kg
» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Seniorenhandys-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Seniorenhandys-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Seniorenhandys von bekannten Marken wie Emporia, Maxcom, Gigaset, Simply Smart, uleway, Artfone, Simvalley Mobile, swisstone, Ukuu. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Seniorenhandys werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Seniorenhandys bis zu 144,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 28,79 Euro. Mehr Informationen »

Welches Seniorenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Seniorenhandy-Modellen vereint das GSM Seniorenhandy Klapphandy die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 14188 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Seniorenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Emporia Euphoria V50. Sie zeichneten das Seniorenhandy mit 4.4 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Seniorenhandy aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 6 Seniorenhandys aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 6 besonders positiv hervorgetan: Emporia Euphoria V50, Maxcom MM 715, Emporia Smart.4, Gigaset GL390 GSM, Simply Smart letosan-sde11 und Emporia SIMPLICITY. Mehr Informationen »

Welche Seniorenhandy-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Seniorenhandys-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Seniorenhandys“. Wir präsentieren Ihnen 16 Seniorenhandy-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Emporia Euphoria V50, Maxcom MM 715, Emporia Smart.4, Gigaset GL390 GSM, Simply Smart letosan-sde11, Emporia SIMPLICITY, GSM Seniorenhandy Klapphandy, Artfone F20-EU-NEW, simvalley Mobile PX2444-944, Artfone CS182, Artfone C1, Artfone C1+, artfone C1 Seniorenhandy, swisstone BBM 320c, Ukuu GSM Tastenhandy Dual SIM Handy und Ukuu 2302. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Seniorenhandys interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Seniorenhandys aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Handy für Senioren“, „Emporia Seniorenhandy“ und „Seniorenhandy ohne Vertrag“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Farbdisplay Vorteil der Seniorenhandys Produkt anschauen
Emporia Euphoria V50 60,99 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Maxcom MM 715 97,44 Ja Inkl. Notrufarmband » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emporia Smart.4 144,00 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Gigaset GL390 GSM 44,00 Ja SOS-Taste für 5 Notrufnummern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Simply Smart letosan-sde11 44,95 Ja SIM-Lock-frei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Emporia SIMPLICITY 63,27 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
GSM Seniorenhandy Klapphandy 35,69 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artfone F20-EU-NEW 39,99 Ja SOS-Notrufknopf und Taschenlampe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
simvalley Mobile PX2444-944 36,99 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artfone CS182 35,99 Ja Besonders einfach zu bedienen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artfone C1 36,99 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artfone C1+ 31,44 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
artfone C1 Seniorenhandy 34,99 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
swisstone BBM 320c 29,99 Nein Helles, gut lesbares Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ukuu GSM Tastenhandy Dual SIM Handy 28,79 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ukuu 2302 28,79 Ja Besonders einfache Bedienung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Seniorenhandy Tests: