Das Wichtigste in Kürze
  • Preisintensive Handys bieten mehr Leistung und Ausstattung, aber günstige Smartphones mehr pro Euro.
  • Handy-Marken aus Fernost wie Huawei können mehr, als ihr Ruf ihnen zuspricht. Unter ihnen gibt es echte Preis-Leistungs-Überraschungen.
  • Mit Handy-Verträgen sind auch die besten Smartphones von Samsung und Co. bezahlbar. Die Tarife passen sich an das Surfverhalten der User an. Nach zwei Jahren kann schon wieder um ein neues Modell verhandelt werden, um auf dem Smartphone-Markt top aktuell zu bleiben. Unser Handy-mit-Vertrag-Vergleich zeigt: Die Vorteile liegen klar auf der Hand.

Handy mit Vertrag Test

Die besten Handys von gestern können morgen schon wieder überholt sein. Der Smartphone Markt wächst rasant, immer wieder kommen neue Eigenschaften hinzu. Noch vor wenigen Jahren mussten Handy Nutzer sich auf 160 Zeichen bei SMS begrenzen, um die Kosten so gering wie möglich zu halten. Leerzeichen wurden da mal schnell obsolet. Darüber schmunzeln Smartphone Benutzer heute nur noch, denn Grenzen gibt es nicht mehr viele. Mit Chatprogrammen und endlosem Internet sind weder der Kreativität noch der Mitteilungsbedürftigkeit Grenzen gesetzt. Die wachsende Smartphone-Auswahl lässt eigentlich nur noch ein Problem zu: Welches Handy passt zu wem am besten? Wie kann man sich auch mit einem kleinen Geldbeutel große Technikwunder leisten, um im Strom der Zeit mitzusurfen? In unserem Handys-mit-Vertrag-Vergleich 2023 begutachten wir Top-Smartphones.

1. Was ist ein Smartphone und was kann es?

1.1. Ab wann gilt ein Handy als Smartphone?

Smartphones unterscheiden sich von klassischen Mobiltelefonen durch:

samsung galaxy s6 edge

Samsung-Modelle sind in Kombination mit einem handy-Vertrag oft günstiger.

  • einen größeren Bildschirm, der sich via Berührung bedienen lässt (Touchscreen)
  • zusätzliche Funktionen wie GPS (Globales Positionsbestimmungssystem)
  • komplexe Betriebssysteme wie Android, iOS und Windows, die eher einem Computer als einem Handy ähneln
  • einen starken Prozessor für optimale Arbeitsleistung
  • Internetfähigkeit
  • die Möglichkeit, Apps herunterzuladen

Es gibt mittlerweile Erweiterungen von Smartphones. Sogenannte Phablets sind XXL Smartphones ab einer Displaygröße von ca. 5 Zoll (12,7 cm Bildschirmdiagonale). Da mittlerweile die Bildschirmdiagonale der Top-Modelle diesen Wert überschreitet, ist die Definition von Phablets etwas ins Fließen geraten. Viele Marken-Modelle von Samsung, Sony und Co haben derartig große Displays. Das Wort ist eine Zusammensetzung aus Phone, dem englischen Wort für Telefon, und Tablet, einem flachen Computer mit Touchdisplay und ohne Tastatur (am ehesten beschreibbar als großes Smartphone).

» Mehr Informationen

1.2. Wann lohnt sich ein Smartphone?

Wer neben gewöhnlicher Telefonie von seinem Handy unterhalten oder im Alltag unterstützt werden möchte, der sollte sich neuen Horizonten öffnen. Ein Smartphone brauchen Sie, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Funktionen nutzen möchten:

Vorteil Beschreibung
Mobiles Internet Problemlos unterwegs surfen. Handy-Verträge bieten unterschiedliche Optionen an, um die richtigen Konditionen für das mobile Internet zu finden (Datenvolumen, Konnektivität usw.).
Grenzenlose Information Durch das tragbare Internet sind jederzeit Informationen abrufbar – für Schule, Beruf, Studium, auf Arbeit und unterwegs. Ahnungslos war gestern.
Fotos teilen Durch soziale Netzwerke und Chats können Fotos in Sekundenschnelle mit den Liebsten geteilt werden. Die Kamera am Smartphone macht es möglich: Mit bis zu 20 Megapixel kann eine Hauptkamera Fotos aufnehmen, einige Modelle haben auch eine sehr hochauflösende Front-Kamera. Wichtig ist eine gute Auslöseverzögerung – so können selbst die spontansten Momente für immer festgehalten werden.
Spiele Ein Smartphone ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Heidenspaß. Unzählige Spiele, größtenteils kostenlos, sind mit den meisten Smartphone Typen spielbar.
Wörterbücher Schnell und wortreich auf Reisen. Smartphones ersetzen schwere und unpraktische Wörterbücher. Entweder durch online Auskünfte oder durch heruntergeladene Apps zur offline-Verwendung.
Erreichbarkeit Durch Internetflatrates sind Smartphone Benutzer ständig erreichbar. Neben SMS und Telefonie auch über Email, Soziale Netzwerke, mobile Chatprogramme oder Internettelefonie. Wer gerade keine Lust hat, stellt einfach den Flugmodus ein.
Navigation An fremden Orten nicht verloren gehen dank GPS (Global Positioning System). Ob zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Auto: Das Smartphone leuchtet Ihnen den Weg – sogar wortwörtlich.
App-Märkte Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Mit zusätzlichen Apps kann jeder sein Handy an individuelle Bedürfnisse anpassen – ganz gleich ob es sich um die Organisation der Hochzeit, Preisvergleiche oder Omas Haushaltstipps handelt: Apps entwickeln sich stets weiter. Ein Großteil von ihnen ist kostenlos. Mit einem großen internen Speicher oder möglicher Erweiterung kann eine Vielzahl von Apps heruntergeladen werden.
Tipp: Entscheiden Sie für sich selbst, welche Art von Nutzer Sie sind, und suchen Sie sich Ihren persönlichen Smartphone-Testsieger anhand dieser Kriterien aus.
» Mehr Informationen

2. Kaufkriterien für Smartphones im Test: Worauf ist zu achten?

2.1. Preis-Leistung: Die besten Handy mit Vertrag Marken

Preisintensive Handys bieten mehr Leistung und Ausstattung, aber günstige Smartphones mehr pro Euro. Sehr gute Preis-Leistungs-Modelle bieten vor allem Microsoft/Nokia, Sony, HTC und Motorola an. Der Smartphone-Alltag ist auch mit günstigen Einsteigermodellen problemlos zu bewerkstelligen. Abstriche werden häufig bei den Features gemacht (z.B. Fingerabdruckscanner), in der Akkulaufzeit, der Kamera oder beim Prozessor bzw. der Arbeitsleistung. Neben Apple und Samsung hat HTC laut FOCUS online die meisten zufriedenen Kunden. Das kommt nicht von ungefähr: In vielen Handys-mit-Vertrag-Vergleich 2023 schneiden Modelle des taiwanischen Herstellers häufig gut ab. Stiftung Warentest (03/2015) beschied dem Smartphone das Prädikat „sehr gut“.

Praktische Armverlängerung

2.2. No Name Marken aus Asien

Die Handys-mit-Vertrag-Tests zeigen: Der Smartphone Markt ist heiß umkämpft, da fehlen natürlich auch nicht die Modelle aus Fernost. Obwohl das Label „Made in China“ oft verschrien wird, schlagen die Handywellen aus dem Reich der Mitte immer höher. Neben den bekannten iPhone Kopien gibt es auch einige Preishits im Einstiegs-Segment von Oneplus, Huawei oder Oppo. Gerade Massen-Einkäufer für Firmenhandys greifen immer häufiger zu Huawei und Co.

Beachten Sie! Auch wenn die Marke des Telefonherstellers nicht bekannt ist, kann es sich um ein gutes Telefon handeln. Achten sollten Sie vor allem darauf, dass genügend interner Speicher zur Verfügung steht. Daran sparen viele Hersteller von günstigen Telefonen gern.

2.3. Ausstattung

Wissen, worauf es ankommt. Unterschiedliche Handy Typen decken individuelle Bedürfnisse. Daher sollten Sie sich beim Handy-Kauf bewusst sein, worauf Sie gar nicht verzichten möchten und was Ihnen vielleicht nicht so wichtig ist. Zu den Kaufkriterien, von denen wir die wichtigsten in unserem Handys-mit-Vertrag-Vergleich 2023 gegenüber gestellt haben, gehören:

Smartphone Selfies

Beliebt: Selfies mit Smartphones.

  • Eine lange Akkulaufzeit
  • Internetfähigkeit und WLAN Konnektivität
  • E-Mail Funktionalität
  • Eingebauter MP3-Player
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Hochwertige Kamera (Haupt-Kamera und Front-Kamera)
  • Gutes Design
  • App Market
  • Neueste Features (NFC, Fingerabdrucksensor)
  • Bluetooth
  • Displaygröße
  • Hersteller
  • Navigationssystem
  • Leistungsstarker Mehrkernprozessor (neben dual core auch quad core)

Hinweis: Eine Kaufberatung muss sich an Ihren persönlichen Vorlieben orientieren. Wenn Sie kein Poweruser sind und Ihr Smartphone vor allem für die klassichen Anwendungsfälle WhatsApp, Telefon, Surfen brauchen, reicht ein günstiges Modell. Wenn Sie viele Spiele mit aufwändiger Grafik oder rechenintensive

3. Welche Smartphone-System-Typen gibt es?

Google Android ist der unangefochtene Marktführer bei Smartphone Systemen. Android Smartphones kommen von bekannten Marken wie Samsung, Sony, HTC oder Huawei. Der Vorteil liegt in dem schier unerschöpflichen Angebot an Apps (die auch Amateure selbst entwickeln und vermarkten können), der Auswahl von Geräten aus allen Preisklassen und den Benutzeroberflächen, die sich individuell anpassen lassen. Die aktuelle Version ist Android 7.0 Nougat, das bereits auf den neuen Flaggschiffen wie dem Samsung S7 und dem Huawei Mate 9 läuft.

Nach Android ist Apples iOS das am häufigsten genutzte Betriebssystem (mit 20 % gegenüber über 75 % Android-Nutzern nach einer aktuellen Erhebung). Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten lizenziert Apple seine iPhone Software iOS nur für eigene Handys und Tablets. Wir haben die Vorteile von iOS gegenüber Android in einer Pro-Contra-Liste aufgeführt:

    Vorteile
  • Apple hat ein Betriebssystem mit sehr hoher Performance
  • Sehr einfache Handhabung
  • Virengefahr gering – iOS Apps werden stark kontrolliert
    Nachteile
  • Kein zusätzlicher Speicherkartenslot bei iPhones, d.h. man muss sich vorher genau überlegen, wieviel Speicherplatz man benötigt
  • Bindung an das Multimedia Verwaltungssystem iTunes (auch bei Windows Rechnern)
  • Apple-Zensur im App Store
  • Oberfläche im Vergleich zu Android Smartphones nur bedingt anpassungsfähig
  • Modellauswahl auf iPhones beschränkt – günstige Handys mit Vertrage kaufen erschwert

4. Wie schneiden Handys mit Vertrag im Vergleich ab?

Hand holding smartphone with colorful app icons concept

4.1. Vor- und Nachteile von Handy Verträgen

Wer auf der Suche nach einem neuen Smartphone ist, der kommt nicht um die Frage herum: Handyvertrag ja oder nein!? Immerhin kosten die kleinen Technikwunder eine Menge Geld, da lohnt es sich über die Finanzierung nachzudenken. Hier haben wir für sie die Vor- und Nachteile zusammengetragen, die in Handys-mit-Vertrag-Tests aufgeführt werden:

    Vorteile
  • Berechenbarkeit der Ausgaben: Pro Monat ein bestimmtes Kontingent von Freiminuten, SMS und mobilen Daten, die man nach Belieben aufbrauchen kann
  • Man bekommt häufiger ein Smartphone (i.d.R. alle zwei Jahre)
  • Das Smartphone ist günstiger bzw. finanziert sich durch die monatlichen Vertragskosten
    Nachteile
  • Man ist für die Vertragslaufzeit an den Vertrag gebunden
  • Wer falsch kalkuliert, zahlt am Ende für Kontingente, die er am Monatsende gar nicht verbraucht hat

4.2.Telekom Magenta – was ist das?

Die Deutsche Telekom betreibt technische Netze für den Betrieb von Mobilfunknetzen, Festnetzen und Onlinediensten. Aktuell bietet das Unternehmen sogenannte Magenta-Verträge an. Eine Kategorie für mobiles Internet ist der MagentaMobil Vertrag, wodurch Internetnutzung für unterwegs mit den besten Handys bezahlbar wird. Die besten Handys mit Vertrag gibt es günstig in 24-Monatszeiträumen. MagentaMobil hat drei Vertrags Typen:

MagentaMobil Vertrag Typ Konditionen
MagentaMobil S mit Handy Mit Telefon und SMS Flat, Internet-Flat bis zu 50 MBit/s Uploadgeschwindigkeit und mit 1 GB Datenvolumen
MagentaMobil M mit Handy Mit Telefon und SMS Flat, Internet-Flat bis zu 50 MBit/s Uploadgeschwindigkeit und mit 3 GB Datenvolumen
MagentaMobil L mit Handy Mit Telefon und SMS Flat, Internet-Flat bis zu 50 MBit/s Uploadgeschwindigkeit und mit 6 GB Datenvolumen
MagentaMobil L+ mit Handy Mit Telefon und SMS Flat, Internet-Flat bis zu 50 MBit/s Uploadgeschwindigkeit und mit 10 GB Datenvolumen
Unser Preis-Leistungs-Sieger: HTC Desire Eye

HTC hat die volle Bandbreite abgedeckt: Neben teuren Spitzenmodellen bieten der taiwanesische Hersteller auch Smartphones zum Einsteigerpreis.

Die Tarifgruppen S, M, L und L+ unterscheiden sich in einem wichtigen Punkt: Dem Datenvolumen, das von 1 GB bis 10 GB reicht. Das Datenvolumen nutzen Sie, wenn Sie mit ihrem Smartphone etwas ins Internet hochladen (z.B. ein Bild) oder etwas herunterladen (z.B. E-Mail). Auch der einfache Aufruf von Webseiten zählt schon als Download, der das Datenvolumten reduziert. Die Daten werden mit der schnellsten verfügbaren Geschwindigkeite übertragen, bis das Datenvolumen erschöpft ist. Nach dem Verbrauch des inkludierten Highspeed-Volumens wird die Geschwindigkeit im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s gedrosselt – das entspricht in etwa nur 0,008 Megabyte pro Sekunde. Zwar kann der User dann immer noch endlos surfen, nur dauert das länger. Die monatliche Gebühr steigt mit den zusätzlichen Datenvolumen und bei einigen Handy Kategorien sinkt gleichzeitig der Gerätepreis.

Sie möchten einen neuen Vertrag abschließen und Ihren bisherigen kündigen? Bei uns finden Sie auch einige Kündigungsvorlagen, zum Beispiel eine Kündigungsvorlage für Tchibo MOBIL.

» Mehr Informationen

5. Häufige Fragen zum Smartphone Kauf

5.1. Wie viel Datenvolumen brauche ich?

Egal für welchen Handy-mit-Vertrag-Testsieger Sie sich entschieden haben: Je nachdem was Sie online mit Ihrem Smartphone vorhaben, können Sie im Handys-mit-Vertrag-Vergleich entscheiden, welches Datenvolumen für Sie das richtige ist.

Wecker statt Smartphone nutzen
  • 100-200 MB genügen, wenn Sie nur gelegentlich E-Mails oder eine Statusmeldung bei Facebook verfassen möchten.
  • 500 MB reichen auch für Vielchatter (Whats App, Telegram etc.) aus. 100 Megabyte werden beispielsweise für ca. 10.000 Whatsapp Textnachrichten verbraucht. Regelmäßig Nachrichten schreiben, E-Mails lesen und Wikipedia um Rat fragen ist kein Problem.
  • 1 GB empfiehlt sich für Smartphone Nutzer, die nur wenig über WLAN surfen können, Statusmeldungen sozialer Netzwerke fast stündlich prüfen und viele Fotos verschicken.
  • 3-5 GB: Ein so großes Datenvolumen lohnt sich wirklich nur bei Top Smartphones, mit denen Sie täglich Musik und Videos streamen oder downloaden möchten.
» Mehr Informationen

5.2. Was ist neu bei Android 7.0 Nougat?

Das neueste Android Betriebssystem 7.0 Nougat hat eine verbesserte Benutzeroberfläche. Viele der Einstellmöglichkeiten sind direkt über das Drop-down-Menü am oberen Bildschirmrand verfügbar. So lassen sich die wichtigsten Einstellungen direkt mit wenigen Taps verändern. Neu ist auch ein Multi-Window-Modus. So können mehrere Apps parallel auf dem Bildschirm angezeigt werden. Es wird also möglich, gleichzeitig ein Youtube-Video zu schauen und mit den Freunden bei WhatsApp zu chatten. Auch das Akku-Management wurde verbessert, sodass der Akku der Android-7-Handys länger hält.

Bereits ausgerollt ist das Update auf Nougat für die Google-Geräte (Nexus 5 & 6, Pixel) sowie für die Spitzenmodelle von Samsung, HTC und Huawei. Weitere Updates auf das neueste Android werden folgen.

Eine Übersicht über die neuen Features sowie einen Eindruck, wie das neue Android aussieht, erhalten Sie in folgendem Video:

» Mehr Informationen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Handy mit Vertrag Tests: