Radiowecker stehen auf zahllosen Nachttischen und Wohnzimmerregalen. Die modernsten unter ihnen empfangen nicht nur die klassische Ultrakurzwelle UKW (oft bekannt als FM), sondern auch das digitale Format DAB beziehungsweise DAB+. Wenn Sie nicht gerade in einem Funkloch sitzen, sollten Sie in unserer Produkttabelle gezielt diese Modelle in Betracht ziehen.
Im Radiowecker-Test störten uns zudem in manchen Fällen ein kratziger Klang, in anderen die umständliche Bedienbarkeit und schlecht ablesbare Displays. Immerhin: Selbst manche günstigen Modelle können eine recht große Funktionsvielfalt vorweisen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brandson FM Radiowecker
TechniSat Digitradio 51
Csl-Computer Radiowecker Digital
Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
Philips Audio TAR3505/12
TechniSat DIGITRADIO 52
TechniSat TECHNIRADIO 40
Karcher DAB 2420
Hama DR36SBT Radiowecker
TechniSat 0003/ 2940
Sony XDR-C1DBP
Philips AJ3400/12
Sony ICF-C1W
Anjank AC190-DE
Buffbee RS11
Reacher ACR-3E
Buffbee HRS-BLACK
Grundig Sonoclock 1000
iCES Black ICR-210 Radiowecker
Philips AJ3115/12
Adler AD 1121
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
850 Bewertungen
2644 Bewertungen
254 Bewertungen
1931 Bewertungen
924 Bewertungen
1675 Bewertungen
282 Bewertungen
504 Bewertungen
210 Bewertungen
287 Bewertungen
791 Bewertungen
5694 Bewertungen
3129 Bewertungen
1479 Bewertungen
81 Bewertungen
1023 Bewertungen
924 Bewertungen
38 Bewertungen
4639 Bewertungen
1363 Bewertungen
508 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzeige & Bedienkomfort
Display
LED-Display
LCD-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LCD-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LCD-Dispaly
keine Herstellerangaben
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
LED-Display
dimmbares Display
Farbe der Anzeige
Blau
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Orange
Weiß
Blau-Weiß
Weiß
Grün
Orange
Orange
Weiß
Weiß
Weiß
Weiß
Rot
Rot
Grün
Radio
Klangqualität angeleitet aus Kundenbewertungen
besonders guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
besonders guter Klang
besonders guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
besonders guter Klang
besonders guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
besonders guter Klang
sehr guter Klang
besonders guter Klang
besonders guter Klang
guter Klang
besonders guter Klang
sehr guter Klang
besonders guter Klang
sehr guter Klang
sehr guter Klang
Autom. Sendersuchlauf
keine Herstellerangaben
EmpfangsartenxAlle Radiowecker sind für den herkömmlichen FM- bzw. UKW-Empfang ausgelegt (Kurzwellenempfang). Seltener anzutreffen sind Modelle, die auch für den Empfang von Mittelwellensendern geeignet sind. Der neueste Übertargungsstandard ist hingegen DAB+, der den digitalen Radioempfang meint.
FM
FM / DAB+
FM
FM
FM / UKW / DAB+
FM / DAB+
FM / UKW / DAB+
FM / DAB+
FM / DAB / DAB +
FM / DAB+
FM / DAB+
FM / UKW
FM / DAB+
FM
FM
FM
FM
FM
FM / UKW
FM
AM / FM
Anzahl der Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
jeweils 15 Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
20 Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
2 x 10 Speicherplätze
jeweils 20 Speicherplätze
jeweils 30 Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
jeweils 5 Speicherplätze
jeweils 10 Speicherplätze
keine Herstellerangaben
jeweils 30 Speicherplätze
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
jeweils 10 Speicherplätze
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Uhr & Wecker
autom. ZeitsynchronisierungxHierdurch wird die Uhrzeit automatisch per Funk (meist RDS oder DAB+) eingestellt.
per DAB+
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
per DAB+
per DAB+
per DAB+
per DAB+
keine Herstellerangaben
per DAB+
per DAB+
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Weck- und Datumsfunktionen
WochenfunktionHiermit kann der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage eingestellt werden. WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden.
zwei Weckzeiten
zwei Weckzeiten
WochenfunktionHiermit kann der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage eingestellt werden. WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden. Datumsanzeige
zwei Weckzeiten
WochenfunktionHiermit kann der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage eingestellt werden. WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden.
zwei Weckzeiten Weck-Rhythmus
zwei Weckzeiten
WochenfunktionHiermit kann der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage eingestellt werden. WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden. Datumsanzeige
WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden.
WochenfunktionHiermit kann der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage eingestellt werden. WochenendfunktionMit dieser Einstellung kann der Weckalarm für Wochenenden ausgestellt werden. Datumsanzeige
zwei Weckzeiten
Wecker
zwei Alarmtöne
Wecker 4 Alarmtöne
zwei Weckzeiten
zwei Weckzeiten
zwei Weckzeiten
zwei Weckzeiten
Klingelton oder Musik
weitere Funktionen / Anschlüsse / Anbindungen
AC/AD-Adapter
USB-Ladeport
Wireless Charging Bluetooth
AC/AD-Adapter
Wireless Charging USB-Ladeport
USB-A Adapter
AC/AD-Adapter
USB-Ladeport
USB-Ladeport
USB-Ladeport
AC/AD-Adapter
AC/AD-Adapter
Wireless Charging
DC-Netzadapter
USB-Ladeport
AC/AD-Adapter
AC/AD-Adapter
AC/AD-Adapter
AC/AD-Adapter
Vorteile
mit Programmspeicher
vier verschiedene Alarmmodi
zwei Alarmeinstellungen
180° Flip-Projektionsanzeige
in weiteren Farben erhältlich
Radiowecktonlautstärke regulierbar
großes und dimmbares LCD-Display
große LED-Anzeige
mit Programmspeicher
Dual-Alarm
2 Alarmmodi: Alarm wahlweise mit Buzzer oder mit Radio einstellbar
Schlummerfunktion
Klangqualität dank 6W Stereo-Lautsprechern
6W Stereo-Lautsprechern und einem passiven Subwoofer
Dual-Alarm
2 Weckzeiten einstellbar
großer Programmspeicher
in weiteren Farben erhältlich
Radiowecktonlautstärke regulierbar
einstellbarer Weck-Rhythmus
2 Weckzeiten einstellbar
mit Programmspeicher
großes und dimmbares LCD-Display
mit zwei Alarmen
mit elegantem Stoffbezug
kann als Lautsprecher mit Bluetooth verwendet werden
große LED-Anzeige
mit Lichtsensor
leicht und kompakt
auch in anderen Farbvarianten erhältlich
besonders hochwertig verarbeitet
ansprechendes Design
Radiowecktonlautstärke regulierbar
digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
mit zwei Alarmen
Alarmwiederholung
Sleep-Timer
ansprechendes Design
Radiowecktonlautstärke regulierbar
in weiteren Farben erhältlich
sehr gute Klangqualität
große LED-Anzeige
Radiolautstärke einstellbar
5-stufiger Dimmer
Schnellaufladung
Kopfhöreranschluss
7 farbenfrohe Nachtlichter
Dimmfunktion von 0-100%
mit Leuchttasten
mit Hi-Fi-Lautsprecher
Radiowecktonlautstärke regulierbar
leicht und kompakt
Farbe, Helligkeit, Alarmton und Lautstärke des Nachtlichts einstellbar
beleuchtete Tasten
3 Alarmton
3-stufig dimmbares LED-Display
Einschlafzeit-Automatik
digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
Sleep-Timer
mit zwei Alarmen
Batteriesicherung versorgt den Wecker bei einem Stormausfall mit Strom
mit Programmspeicher
mit zwei Alarmen
energiesparend
große LED-Anzeige
integrierter Lautsprecher
Schlaf-Timer
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Brandson FM Radiowecker
850 Bewertungen
Highlight
Csl-Computer Radiowecker Digital
254 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Radiowecker Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (32) Bewertungen
Radiowecker-Vergleich teilen:
Die besten Radiowecker: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
TechniSat Digitradio 51
2644 Bewertungen
Platz
2
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat Digitradio 51
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
in weiteren Farben erhältlich
Radiowecktonlautstärke regulierbar
großes und dimmbares LCD-Display
Fragen und Antworten zu TechniSat Digitradio 51
Über wie viele Speicherplätze verfügt das TechniSat Digitradio 51 DAB+?
Der Radiowecker aus dem Hause TechniSat ist, wie die meisten Artikel aus unserem Vergleich, mit zehn Speicherplätzen ausgestattet.
Kann man beim TechniSat Digitalradio 51 einen Kopfhörer anschließen?
Ja, im Unterschied zu anderen Modellen lässt sich beim Radiowecker von TechniSat ein Kopfhörer anstecken, wenn Sie Musik oder Nachrichten hören wollen, ohne jemanden dabei zu stören.
Preis-Leistungs-Sieger
Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
1931 Bewertungen
Platz
4
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
Klangqualität dank 6W Stereo-Lautsprechern
6W Stereo-Lautsprechern und einem passiven Subwoofer
Dual-Alarm
Fragen und Antworten zu Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
Ist der i-box Radiowecker bluetoothfähig?
Der Radiowecker aus dem Hause i-box ist laut den Herstellerangaben mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. Dies trifft nicht auf alle Radiowecker aus unserem Vergleich zu.
Hört man beim Radiowecker von i-box ein Ticken?
Nein, laut Angaben des Herstellers geht von diesem Radiowecker kein störendes Geräusch wie etwa ein Ticken aus. Das können zufriedene Kunden bestätigen.
Philips Audio TAR3505/12
924 Bewertungen
Platz
5
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips Audio TAR3505/12
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
2 Weckzeiten einstellbar
großer Programmspeicher
Fragen und Antworten zu Philips Audio TAR3505/12
Wie viele Weckzeiten kann man bei dem Philips Audio Radiowecker TAR3505/12 einstellen?
Bei dem Radiowecker aus dem Hause Philips können Sie laut den Angaben des Herstellers zwei Weckzeiten einstellen.
Hat der Philips Audio Radiowecker eine Bluetooth-Funktion?
Nein, bei diesem Radiowecker aus dem Hause Philips handelt es sich um einen gewöhnlichen Wecker, der keine extra Bluetooth-Funktion hat.
TechniSat DIGITRADIO 52
1675 Bewertungen
Platz
6
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat DIGITRADIO 52
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
in weiteren Farben erhältlich
Radiowecktonlautstärke regulierbar
Fragen und Antworten zu TechniSat DIGITRADIO 52
Verfügt das Digitradio 52 der Marke TechniSat über einen Kopfhöreranschluss?
Das Digitradio 52 der Marke TechniSat verfügt sowohl über einen Kopfhöreranschluss als auch über einen USB-Anschluss, über den die Aufladung erfolgt und über einen Anschluss für ein externes Netzteil.
Ist der TechniSat DIGITRADIO 52 mit einer Snooze-Funktion ausgestattet?
Ja, dieser Radiowecker aus dem Hause TechniSat verfügt über eine praktische Snooze-Funktion, sodass Sie nicht sofort aufstehen müssen.
TechniSat TECHNIRADIO 40
282 Bewertungen
Platz
7
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat TECHNIRADIO 40
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
einstellbarer Weck-Rhythmus
2 Weckzeiten einstellbar
Fragen und Antworten zu TechniSat TECHNIRADIO 40
Wie viele Radiosender lassen sich mit dem TechniSat TECHNIRADIO 40 Radiowecker speichern?
Der TechniSat TECHNIRADIO 40 Radiowecker ermöglicht das Abspeichern von zehn Sendern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um DAB+ oder klassische UKW-Sender handelt.
Muss die Uhrzeit des Radioweckers TechniSat TECHNIRADIO 40 manuell eingestellt werden?
Nein, die Uhrzeit des Radioweckers TechniSat TECHNIRADIO 40 wird automatisch per Funk eingestellt. Das manuelle Einstellen entfällt somit.
Karcher DAB 2420
504 Bewertungen
Platz
8
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Karcher DAB 2420
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
mit Programmspeicher
großes und dimmbares LCD-Display
mit zwei Alarmen
Fragen und Antworten zu Karcher DAB 2420
Ist das Display des Karcher DAB 2420 Stereo-Radioweckers dimmbar?
Ja, das Display des Radioweckers aus dem Hause Karcher können Sie laut den Angaben des Herstellers dimmen.
Hat der Karcher DAB 2420 Radiowecker eine Snooze-Funktion und wenn ja, wie lange dauert diese?
Ja, dieser Radiowecker von Karcher ist mit einer Schlummerfunktion ausgestattet. Wird sie betätigt, läutet der Wecker nach neun Minuten erneut.
Hama DR36SBT Radiowecker
210 Bewertungen
Platz
9
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama DR36SBT Radiowecker
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
mit elegantem Stoffbezug
kann als Lautsprecher mit Bluetooth verwendet werden
große LED-Anzeige
mit Lichtsensor
Fragen und Antworten zu Hama DR36SBT Radiowecker
Wie lang ist das Netzkabel von dem Hama DR36SBT Radiowecker?
Das Kabel von dem Radiowecker DR36SBT aus dem Hause Hama hat eine Länge von 183 cm. So lässt sich der Hama Wecker flexibel im Raum aufstellen.
Wie viele Weckzeiten lassen sich beim Hama Radiowecker einstellen?
Während Sie bei vergleichbaren Radioweckern nur eine Weckzeit einstellen können, lassen sich beim Modell von Hama zwei Zeiten einstellen. Das ist praktisch, wenn Sie und Ihr Partner unterschiedliche Aufstehzeiten haben.
TechniSat 0003/ 2940
287 Bewertungen
Platz
10
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TechniSat 0003/ 2940
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
leicht und kompakt
auch in anderen Farbvarianten erhältlich
Fragen und Antworten zu TechniSat 0003/ 2940
Wie viele Sender kann man bei dem TechniSat 0003/ 2940 Radiowecker speichern?
Wie bei fast allen Radioweckern aus unserem Vergleich, kann auch der TechniSat 0003/ 2940 Radiowecker 10 Sender speichern.
Hat der TechniSat Radiowecker eine Schlummerfunktion?
Ja, dieser Radiowecker aus dem Hause TechniSat ist mit einer Schlummerfunktion ausgestattet. Das ist für all jene praktisch, die gerne noch etwas dösen.
Sony XDR-C1DBP
791 Bewertungen
Platz
11
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony XDR-C1DBP
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
besonders hochwertig verarbeitet
ansprechendes Design
Radiowecktonlautstärke regulierbar
Fragen und Antworten zu Sony XDR-C1DBP
Ist es möglich mit dem Sony XDR-C1DBP Uhrenradio auch digitale Radiosender zu empfangen?
Ja - Dieses spezielle Uhrenradio ist für den Empfang von digitalen Radiosendern ausgelegt.
Verfügt das Sony XDR-C1DBP Uhrenradio über einen USB-Anschluss?
Das Uhrenradio aus dem Hause Sony bietet dem Nutzer laut der Produktbeschreibung einen USB-Anschluss an. Dieser kann beispielsweise über Nacht für die Aufladung eines Smartphones dienen.
Philips AJ3400/12
5694 Bewertungen
Platz
12
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips AJ3400/12
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
mit zwei Alarmen
Alarmwiederholung
Sleep-Timer
Fragen und Antworten zu Philips AJ3400/12
Kann man beim Philips AJ3400/12 Radiowecker zwei Weckzeiten einstellen?
Ja, bei diesem Radiowecker von Philips können Sie zwei Weckzeiten einstellen, falls Sie und Ihr Partner unterschiedliche Aufstehzeiten haben.
Kann man den Philips AJ3400/12 Radiowecker auch mit Batterien betreiben?
Der Radiowecker von Philips wird mit einem Netzstecker betrieben. Es gibt zwar ein Batteriefach, allerdings nur für den Fall eines Stromausfalls. Für den Dauerbetrieb sind hier keine Batterien vorgesehen.
Sony ICF-C1W
3129 Bewertungen
Platz
13
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sony ICF-C1W
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
ansprechendes Design
Radiowecktonlautstärke regulierbar
in weiteren Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Sony ICF-C1W
Lässt sich die Helligkeit des Displays des Sony ICF-C1W Radioweckers verstellen?
Ja, bei diesem Radiowecker von Sony lässt sich die Helligkeit des Displays variieren. Das ist nicht bei allen Modellen aus unserem Vergleich möglich.
Kann das ICF-C1W Uhrenradio von Sony mit Batterien betrieben werden?
Nein, das ICF-C1W Uhrenradio von Sony ist nicht batteriebetrieben. Aber es enthält eine interne Überbrückungsbatterie, die im Falle eines Stromausfalles dafür sorgt, dass weiterhin die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
Anjank AC190-DE
1479 Bewertungen
Platz
14
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Anjank AC190-DE
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Nein
Vorteile
sehr gute Klangqualität
große LED-Anzeige
Radiolautstärke einstellbar
5-stufiger Dimmer
Schnellaufladung
Kopfhöreranschluss
Fragen und Antworten zu Anjank AC190-DE
Hat der Anjank AC190-DE Radiowecker eine Schlummerfunktion?
Ja, dieser Radiowecker von Anjank ist mit einer praktischen Schlummerfunktion ausgestattet, die Sie neun Minuten länger schlafen lässt.
Was macht den Radiowecker AC190-DE von Anjank im Vergleich zu den anderen Radioweckern aus dem Vergleich besonders?
Der Radiowecker aus dem Hause Anjank hat auf der oberen Fläche eine Ladefläche für Handys, die induktives Laden unterstützen.
Buffbee RS11
81 Bewertungen
Platz
15
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Buffbee RS11
Klangqualität
+++
Empfangsarten
FM
Vorteile
7 farbenfrohe Nachtlichter
Dimmfunktion von 0-100%
mit Leuchttasten
mit Hi-Fi-Lautsprecher
Fragen und Antworten zu Buffbee RS11
Ist der Buffbee Radiowecker RS11 mit einem Nachtlicht ausgestattet?
Ja, der Buffbee Radiowecker RS11 verfügt über ein Nachtlicht und kann in bis zu sieben unterschiedlichen Farben leuchten. Die beleuchteten Tasten erleichtern die Bedienung bei Dunkelheit.
Lassen sich an dem Radiowecker von Buffbee unterschiedliche Wecktöne einstellen?
Ja, an dem digitalen Radiowecker RS11 von Buffbee kann neben dem Radio als Weckton auch noch aus einem normalen Piepen, Klavierklang oder Vogelgesang gewählt werden. Hierbei lässt sich das Radio in 16 unterschiedliche Lautstärken einstellen.
Reacher ACR-3E
1023 Bewertungen
Platz
16
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Reacher ACR-3E
Klangqualität
+
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
Radiowecktonlautstärke regulierbar
leicht und kompakt
Fragen und Antworten zu Reacher ACR-3E
Kann das Display beim Reacher ACR-3E Radiowecker gedimmt werden?
Während sich bei anderen Geräten aus unserem Vergleich das Display nicht dimmen lässt, ist das beim Radiowecker von Reacher problemlos möglich.
Hat der Reacher Radiowecker ACR-3E eine Schlummerfunktion?
Ja, bei diesem Radiowecker von Reacher ist eine Schlummerfunktion zu neun Minuten vorhanden. Sie können diese bis zu sechs Mal betätigen, um noch etwas weiterzuschlafen.
Buffbee HRS-BLACK
924 Bewertungen
Platz
17
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Buffbee HRS-BLACK
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
Farbe, Helligkeit, Alarmton und Lautstärke des Nachtlichts einstellbar
beleuchtete Tasten
3 Alarmton
Fragen und Antworten zu Buffbee HRS-BLACK
Wie wird der Buffbee HRS-BLACK Radiowecker betrieben?
Der Radiowecker von Buffbee funktioniert grundsätzlich mit einem Netzteil und ist strombetrieben. Es lässt sich aber auch mit drei AAA-Batterien nutzen, die allerdings nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Hat der Buffbee HRS-BLACK Radiowecker eine Schlummerfunktion?
Ja, Sie können bei diesem Radiowecker von Buffbee eine Schlummerfunktion von 10 Minuten bis hin zu zwei Stunden für sich nutzen.
Grundig Sonoclock 1000
38 Bewertungen
Platz
18
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Grundig Sonoclock 1000
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
3-stufig dimmbares LED-Display
Einschlafzeit-Automatik
Fragen und Antworten zu Grundig Sonoclock 1000
Lässt sich das Display beim Grundig Sonoclock 1000 dimmen?
Ja, im Vergleich zu anderen Radioweckern, bei denen das Display nicht dimmbar ist, können Sie beim Modell von Grundig das Display 3-fach dimmen.
Welche Weckoptionen gibt es beim Grundig Sonoclock 1000 Radiowecker?
Bei diesem Radiowecker von Grundig können Sie auswählen, ob Sie von einem Radiosender oder einem voreingestellten Weckton geweckt werden möchten.
iCES Black ICR-210 Radiowecker
4639 Bewertungen
Platz
19
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
iCES Black ICR-210 Radiowecker
Klangqualität
+++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
Sleep-Timer
mit zwei Alarmen
Batteriesicherung versorgt den Wecker bei einem Stormausfall mit Strom
Fragen und Antworten zu iCES Black ICR-210 Radiowecker
Kann der iCES Black ICR-210 Radiowecker auch mit Batterien betrieben werden?
Ja, der Black ICR-210 Radiowecker von iCES kann auch mit Batterien betrieben werden. Hierfür wird eine 3 V Speicherbatterie benötigt, welche dem Lieferumfang nicht beiliegt.
Wie wird man beim ICES Black ICR-210 Radiowecker geweckt?
Sie können einstellen, ob Sie beim Radiowecker von ICES durch einen Summton oder einen bestimmten Radiosender geweckt werden wollen.
Philips AJ3115/12
1363 Bewertungen
Platz
20
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Philips AJ3115/12
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
mit Programmspeicher
mit zwei Alarmen
energiesparend
Fragen und Antworten zu Philips AJ3115/12
Lässt sich das Display beim Philips AJ3115/12 Radiowecker dimmen?
Während sich bei vergleichbaren Modellen das Display dimmen lässt, ist das beim Radiowecker aus dem Hause Philips nicht möglich.
Weckt der Philips AJ3115/12 Radiowecker mit ansteigendem Ton?
Ja, bei diesem Radiowecker aus dem Hause Philips steigt der Ton beim Wecken langsam an, um ein angenehmes Aufwachen zu ermöglichen.
Adler AD 1121
508 Bewertungen
Platz
21
im Radiowecker Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Adler AD 1121
Klangqualität
++
Autom. Sendersuchlauf
Ja
Vorteile
große LED-Anzeige
integrierter Lautsprecher
Schlaf-Timer
Fragen und Antworten zu Adler AD 1121
Ist das Display beim Adler AD 1121 Radiowecker dimmbar?
Ja, im Unterschied zu anderen Radioweckern aus unserem Vergleich, können Sie beim Modell von Adler die Helligkeit des Displays verstellen.
Kann man beim Adler AD 1121 Radiowecker zwei Weckzeiten einstellen?
Ja, bei diesem Radiowecker aus dem Hause Adler lassen sich zwei separate Weckzeiten einstellen. Sie können jeweils zwischen Radio oder Summton zum Wecken wählen.
Radiowecker-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Radiowecker Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Radiowecker kombinieren die Funktion von Radio und digitalem Wecker. Somit können Sie sich morgens je nach Belieben per Alarm bzw. Weckton oder Musik aus dem Radio wecken lassen.
Radiowecker sind in der Regel für den herkömmlichen Kurzwellenempfang (UKW) ausgelegt. Modelle mit DAB- oder DAB+-Standard können auch digitale Radiosender in besonders guter Klangqualität empfangen.
Uhrenradios unterscheiden sich meist in Bezug auf ihren Ausstattungsumfang. Besonders praktisch sind Modelle mit Wochenendfunktion, dank derer der Wecker nur wochentags klingelt, jedoch nicht an Wochenenden.
Wie eine Statistik des IfD Allensbach zeigt, sind von 2.000 Befragten 26 % morgens nach dem Aufstehen müde. Doch neben Schlafstörungen oder nächtlichem Lärm gibt es noch einen weiteren Faktor, der unser Wohlbefinden am Morgen beeinflussen kann: das penetrante Klingeln des Weckers. Aber auch dafür gibt es Abhilfe in Form eines Radioweckers, der Sie auf Wunsch sanft mit Ihrer Lieblingsmusik aus dem Radio wecken kann.
1. Die Anzeige und der Bedienkomfort: Gute Ablesbarkeit und logische Einstellmöglichkeiten sind ein Muss!
Können Radiowecker mehr als nur wecken?
Ja, einige Modelle bieten etwa die Möglichkeit, das Smartphone über einen USB-Anschluss zu laden. Zum Laden des iPhones sind auch Radiowecker mit integrierter Ladestation erhältlich.
Soll anstelle des Klingelns der eigene Lieblingssong erklingen, so können Sie zu einem Radiowecker mit Bluetooth greifen. Hierbei kann der Wecktitel über das Smartphone geladen werden. Aber auch mit einem CD-Radiowecker lässt sich der Wecktitel extern laden.
Zum bequemen Ablesen der Uhrzeit im Bett lohnt ein Radiowecker mit Projektor. Dieser kann bei Dunkelheit die Uhrzeit an die Wand projizieren.
Das Menü: Die meisten Tasten haben doppelte Funktionen
Selbst der beste Radiowecker taugt nur dann etwas, wenn das Einstellen von Radio und Weckzeit in Sekundenschnelle erledigt ist. Einige Modelle verfügen jedoch über eine doppelte Tastenbelegung, sodass ein Blick in die Anleitung oft unumgänglich ist.
Für eine einfache Bedienung ist in erster Linie die Menüführung entscheidend. Neben einem klaren Bedienfeld erweist sich dabei eine Lautstärkeregelung per Drehrad als besonders simpel.
Egal ob Funk-Radiowecker oder Wecker mit Projektion – das Display sollte auch von der Seite klar und deutlich ablesbar sein.
Das Display: Es muss auch von der Seite und bei Sonne ablesbar sein!
Achten Sie beim Radiowecker-Kauf auch auf das Display! Wie verschiedene Radiowecker-Tests im Internet zeigen, lassen sich Displays mit einem hohem Kontrast am besten ablesen.
Möchten Sie den Radiowecker auf einem Nachttisch neben Ihrem Bett aufstellen, so sollte die Anzeige auch von der Seite gut ablesbar sein. Geteilte Anzeigen enttäuschen in dieser Hinsicht leider oft.
Besonders für Damen empfehlen wir Modelle mit verspiegeltem Display. Solche Radiowecker lassen sich auch optimal als Schminkspiegel nutzen. Allerdings haben sie auch einen gewichtigen Nachteil: Bei sommerlichen Sonnenaufgängen oder starken Sonnenstrahlen lässt sich die Uhrzeit nur sehr schwer bis gar nicht ablesen. Entscheidend ist hierbei ein schattiger Aufstellort.
Nicht optimal: Seitlich platzierte Tasten lassen sich ohne Festhalten des Geräts meist nicht bedienen.
Die Tasten: Logisch platziert, klar beschriftet und mit geringem Druckpunkt!
Bevor Sie einen Radiowecker kaufen, sollten Sie aber auch auf die Tasten achten. Bei den meisten Modellen sind diese auch mittig oberhalb der Anzeige platziert, wodurch sie immer gut erreichbar sind.
Speziell Personen mit langen Fingernägeln und ältere Menschen mit verminderter Fingerfertigkeit sollten zu Modellen mit leicht bedienbaren Tasten greifen. Hierbei muss in der Regel auch ein geringerer Druck bei der Bedienung ausgeübt werden.
Nachts schonen dimmbare Displays die Augen! Personen mit leichtem Schlaf, die nachts oft wach werden und die Uhrzeit ablesen wollen, sollten zu Radioweckern mit einer Helligkeitsregulierung greifen. Die besten Radiowecker besitzen oft eine automatische Displaydimmung.
2. Das Radio: DAB+ garantiert den besten Empfang!
Ein herausragendes Klangerlebnis dürfen Sie von einem Radiowecker mit Funkuhr bzw. mit manueller Zeiteinstellung nicht erwarten. Der Grund: der meist kleine und leistungsschwache Lautsprecher.
Suchen Sie nun nach einem für Ihren Einsatzzweck günstigen Radiowecker, so muss natürlich auch der Sound überzeugen. Echte Musikfans werden hier daher weniger auf ihre Kosten kommen.
Ebenso entscheidend: die Empfangsqualität
Einen guten Empfang garantiert dabei in erster Linie eine individuelle Ausrichtung der Wurfantenne. Bedenken Sie auch, dass neben dem traditionellen FM- bzw. UKW-Empfang ebenso der digitale DAB-Standard verfügbar ist. Der grundlegende Unterschied: Bei DAB findet die Übertragung mittels Datenströmen (Paketen) statt, sodass beim Empfang im Gegensatz zu UKW kein Rauschen auftritt. Empfangsstörungen machen sich dabei durch eine verspätete Wiedergabe oder aber komplett fehlenden Empfang bemerkbar.
DAB bzw. das aktuellere DAB+ bietet aber auch noch weitere Vorteile: Neben programmbegleitenden Informationen wie Interpret oder Songtitel können dank diesem Empfangsstandard u.a. auch Wetter- oder Verkehrsmeldungen angezeigt werden, ohne dass Sie auf die nächste Nachrichtensendung warten müssen.
Radios mit Digitalweckern bieten zugleich auch einen besseren, weil digitalen Empfang als Modelle mit UKW. Weiterer Vorteil: zusätzliche Infos dank DAB+.
Bei den meist günstigeren DAB-losen Radioweckern müssen Sie allerdings auf Zusatzinformationen während des laufenden Programms ebenfalls nicht verzichten. Hierfür empfehlen wir Modelle mit der sogenannten RDS-Funktion (Radio-Data-System). Ähnlich wie bei DAB können damit beispielsweise Songtitel und Interpret sowie Meldungen zur aktuellen Verkehrslage übermittelt werden.
Aber Achtung: Das digitale Radionetz befindet sich stetig im Ausbau. In Gebieten mit schlechterer Empfangslage können DAB-Radiowecker daher auf den herkömmlichen Kurzwellenempfang ausweichen.
Unser Tipp: Den bestmöglichen Empfang garantieren Geräte, die sowohl analoge UKW- als auch digitale DAB-Sender empfangen können.
Möchten Sie das Gerät etwa als Küchenradio nutzen, so spielt ebenso die Anzahl der empfangbaren Sender eine wichtige Rolle. Hierbei sind digitale Radiowecker im Vorteil. Soll Ihr persönlicher Radiowecker-Testsieger jedoch zum abwechselnden Hören mehrerer Radiosender genutzt werden, so sollte das Gerät möglichst viele Speicherplätze besitzen.
Ein Radiowecker ist kein hochpreisiger Lautsprecher! Die meisten Radiowecker bringen es zwar oft auf eine beachtliche Lautstärke von 68 bis knapp 80 dB, jedoch sind sie als vollwertige Musikanlage eher weniger geeignet. Der Grund: Die meist bescheidene Mono-Klangqualität. Besser sind in dem Fall Internet-Radiowecker, bei denen es sich in der Regel um vollwertige Radios handelt.
3. Die Uhr und der Wecker: Tiefschläfer brauchen einen Wecker mit mehr als 70 dB
Bestimmte Modelle können neben der Uhrzeit auch die Temperatur, den Wochentag oder das Datum anzeigen. Bei Funk-Radioweckern mit automatischer Zeitsynchronisierung wird beides automatisch per Funk eingestellt. Welche Vor- und Nachteile Radiowecker mit dieser Optionen gegenüber Modellen mit manueller Zeiteinstellung bieten, erfahren Sie in folgender Übersicht:
Vorteile
keine Fehleingabe der Uhrzeit möglich
keine Umstellung von Sommer- zu Winterzeit bzw. Winter- zu Sommerzeit nötig
Nachteile
funktioniert nur bei ausreichendem Empfangssignal
nur bei Modellen mit DAB+ oder RDS
Traditionell und intuitiv bedienbar: die Lautstärkeregelung per Drehrad.
Die Lautstärke: Je tiefer der Schlaf, desto lauter sollte der Wecker sein
Die meisten Uhrenradios erreichen dabei eine Lautstärke von 64 bis fast 80 dB. Für Personen mit gesundem Schlaf reichen dabei bereits Modelle, deren Wecktonlautstärke zwischen 60 und 70 dB liegt.
Sind Sie jedoch Tiefschläfer oder nutzen nachts Ohrstöpsel, so ist ein Radiowecker mit über 75 dB die richtige Wahl für Sie.
Umgekehrt bedeutet dies, dass für Menschen mit seichten Schlaf zum Wecken bereits eine Lautstärke von unter 60 dB reicht. Schlafen Sie unruhig oder haben stress- bzw. arbeitsbedingte Schlafstörungen, so legen wir Ihnen Modelle mit ansteigendem oder einstellbarem Weckton ans Herz. Diese wecken morgens besonders sanft. Damit Sie jedoch die von uns gemessenen dB-Werte auch ohne persönlichen Radiowecker-Vergleich besser einordnen können, bieten wir Ihnen nachfolgend eine kurze Übersicht zu der Lautstärke alltagstypischer Lärmquellen:
Besonders ausgefallenes Zubehör bei Radioweckern: Die Projektion der Uhrzeit an die Wand.
Die Weckfunktionen: Für Paare sind zwei Weckzeiten Pflicht!
Wie verschiedene Radiowecker-Tests im Internet belegen, können Radiowecker auch über eine Vielzahl unterschiedlicher Weckfunktionen verfügen. Neben der Radioweckfunktion besitzen viele Modelle einen normalen Weckton. Wecker mit zwei Weckzeiten sind dabei die Regel. Arbeiten Sie berufsbedingt etwa von Montag bis Freitag, so wird die Wochenendfunktion eine gute Lösung für Sie sein. Ist diese aktiviert, so klingelt der Wecker lediglich an den Wochentagen und der Wecker muss am Wochenende nicht zusätzlich deaktiviert werden.
Für Personen, die im Schichtdienst an unterschiedlichen Wochentagen arbeiten, lohnt hingegen der Kauf eines Modells mit Wochenfunktion. Mit dieser lässt sich der Wecker auf einen oder mehrere Wochentage einstellen.
Arbeiten Sie von zu Hause aus und halten zu einer bestimmte Uhrzeit einen Mittagsschlaf, so legen wir Ihnen Radiowecker mit einer Nickerchenfunktion ans Herz. Nach einer voreingestellten Zeit wird hierbei der Radioweckton aktiviert.
Ein Radiowecker mit Lichtweckfunktion? Besonders in den Wintermonaten ermöglichen Radiowecker mit Licht ein behutsames und sanftes Aufwachen, wenn zum Weckzeitpunkt die Sonne noch nicht aufgegangen ist.
Möchten Sie morgens auf ein angenehmes Wecklicht nicht verzichten, so legen wir Ihnen auch unseren folgenden Vergleich ans Herz:
Zwar besitzen die meisten Radiowecker einen zusätzlichen Batteriebetrieb, allerdings speichert dieser nur Einstellungen für den Fall eines Stromausfalls. Ein normaler Batteriebetrieb wie etwa bei einem Reisewecker ist nicht möglich.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Radiowecker
5.1. Wieviel Strom verbraucht ein Radiowecker?
Wie verschiedene Radiowecker-Tests im Internet beweisen, sind Radiowecker wahre Stromsparwunder. Sowohl bei den digitalen Funkweckern mit Radio als auch den Modellen ohne automatische Zeiteinstellung betrug der Verbrauch im Stand-By-Betrieb im Durchschnitt 0,5 bis 2 Watt. Nimmt man als Mittelwert 1 Watt an, so entspricht dies bei einem Strompreis von 0,25 Euro jährlichen Gesamtstromkosten in Höhe von etwas mehr als zwei Euro.
5.3. Hat sich die Stiftung Warentest mit Radioweckern befasst?
Ein expliziter Radiowecker-Test liegt von der Stiftung Warentest bislang nicht vor, allerdings hat sie in der Ausgabe 07/2015Digitalradios getestet. Je nach Modell können diese ebenfalls eine Weckfunktion besitzen. Hören Sie besonders gerne digitale Radiosender, so legen wir Ihnen auch unseren folgenden Vergleich ans Herz:
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Radiowecker-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Radiowecker-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Radiowecker von bekannten Marken wie TechniSat, Philex Electronic Ltd, PHILIPS AUDIO, Kärcher, Hama, Sony, Philips, ANJANK, Buffbee, Reacher, Grundig, iCES, Adler. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Radiowecker werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Radiowecker bis zu 106,94 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 16,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Radiowecker aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Radiowecker-Modellen vereint der Philips AJ3400/12 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5694 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Radiowecker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Buffbee RS11. Sie zeichneten den Radiowecker mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Radiowecker aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 12 Radiowecker aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 19 vorgestellten Modellen haben sich diese 12 besonders positiv hervorgetan: TechniSat Digitradio 51, Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker, Philips Audio TAR3505/12, TechniSat DIGITRADIO 52, TechniSat TECHNIRADIO 40, Karcher DAB 2420, Hama DR36SBT Radiowecker, TechniSat 0003/ 2940, Sony XDR-C1DBP, Philips AJ3400/12, Sony ICF-C1W und Anjank AC190-DE. Mehr Informationen »
Welche Radiowecker-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Radiowecker-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Radiowecker“. Wir präsentieren Ihnen 19 Radiowecker-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: TechniSat Digitradio 51, Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker, Philips Audio TAR3505/12, TechniSat DIGITRADIO 52, TechniSat TECHNIRADIO 40, Karcher DAB 2420, Hama DR36SBT Radiowecker, TechniSat 0003/ 2940, Sony XDR-C1DBP, Philips AJ3400/12, Sony ICF-C1W, Anjank AC190-DE, Buffbee RS11, Reacher ACR-3E, Buffbee HRS-BLACK, Grundig Sonoclock 1000, iCES Black ICR-210 Radiowecker, Philips AJ3115/12 und Adler AD 1121. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Radiowecker interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Radiowecker aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Radio Wecker“, „Philips Radiowecker“ und „Radiowecker mit Funkuhr“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Farbe der Anzeige
Vorteil der Radiowecker
Produkt anschauen
TechniSat Digitradio 51
55,00
Weiß
In weiteren Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
49,99
Weiß
Klangqualität dank 6W Stereo-Lautsprechern
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips Audio TAR3505/12
39,99
Weiß
2 Weckzeiten einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TechniSat DIGITRADIO 52
64,99
Weiß
In weiteren Farben erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TechniSat TECHNIRADIO 40
40,00
Weiß
Einstellbarer Weck-Rhythmus
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Karcher DAB 2420
39,99
Orange
Mit Programmspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hama DR36SBT Radiowecker
106,94
Weiß
Mit elegantem Stoffbezug
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TechniSat 0003/ 2940
39,99
Blau-Weiß
Leicht und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony XDR-C1DBP
89,99
Weiß
Besonders hochwertig verarbeitet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips AJ3400/12
32,46
Grün
Digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony ICF-C1W
34,99
Orange
Ansprechendes Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Anjank AC190-DE
33,99
Orange
Sehr gute Klangqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Buffbee RS11
32,29
Weiß
7 farbenfrohe Nachtlichter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Reacher ACR-3E
32,99
Weiß
Radiowecktonlautstärke regulierbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Buffbee HRS-BLACK
31,44
Weiß
Farbe, Helligkeit, Alarmton und Lautstärke des Nachtlichts einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grundig Sonoclock 1000
24,99
Weiß
3-stufig dimmbares LED-Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
iCES Black ICR-210 Radiowecker
16,99
Rot
Digitaler UKW-Tuner mit Programmspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Philips AJ3115/12
23,99
Rot
Mit Programmspeicher
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adler AD 1121
19,31
Grün
Große LED-Anzeige
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Radiowecker Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die Anzeige und der Bedienkomfort: Gute Ablesbarkeit und logische Einstellmöglichkeiten sind ein Muss!
Das Radio: DAB+ garantiert den besten Empfang!
Die Uhr und der Wecker: Tiefschläfer brauchen einen Wecker mit mehr als 70 dB
Fragen und Antworten rund um das Thema Radiowecker
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Radiowecker Vergleich 2023 im Überblick
Brandson FM Radiowecker
Vergleichssieger
TechniSat Digitradio 51
Csl-Computer Radiowecker Digital
Preis-Leistungs-Sieger
Philex Electronics Ltd Digitaler Radiowecker
Philips Audio TAR3505/12
TechniSat DIGITRADIO 52
TechniSat TECHNIRADIO 40
Karcher DAB 2420
Hama DR36SBT Radiowecker
TechniSat 0003/ 2940
Sony XDR-C1DBP
Philips AJ3400/12
Sony ICF-C1W
Anjank AC190-DE
Buffbee RS11
Reacher ACR-3E
Buffbee HRS-BLACK
Grundig Sonoclock 1000
iCES Black ICR-210 Radiowecker
Philips AJ3115/12
Adler AD 1121
Highlight
Brandson FM Radiowecker
850 Bewertungen
Highlight
Csl-Computer Radiowecker Digital
254 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Radiowecker Vergleich!
Kommentare (5) zum Radiowecker Vergleich
Vergleich.org
Werte Vergleich.org-Leser,
uns hat eine sehr interessante, hoch spezifische Leserfrage ereilt, die wir hiermit gerne ins Plenum stellen wollen. Haben Sie diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?
Peter F. fragt:
„Bei allen angeschauten Radioweckern:
Wecker auf Summer eingestellt, aber der Weckton kommt über die Kopfhörer.
Ich schlafe mit Kopfhörer ein. Im Lauf der Nacht fallen die heraus.
Muss ich dann kurz vor dem Weckzeitpunkt die Kopfhörer ins Ohr stecken oder sie aus dem Gerät ziehen, damit ich dann mit dem Summer geweckt werde?
Gibt es überhaupt einen Radiowecker, der bei eingestecktem Kopfhörerkabel über den Lautsprecher weckt?“
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Kruse
Ich habe mit den Sony xdr-c1DBP leider keine gute Erfahrung gemacht ,woran das liegt weiß ich nicht ,.Ob daran manipuliert wird,´.Immer wird reingequatscht und man versteht den Radiosprecher nicht mehr.Und ich habe schon öfter umgetauscht,aber bis jetzt keine sonderliche Besserung.Oder ist sowas mit einem Funkgerät möglich den Empfang so zu stören?
Vergleich.org
Sehr geehrte Frau Kruse,
da Sie das Gerät schon öfter vergeblich umgetauscht haben, liegt vermutlich wirklich eine Funkstörung vor. Funkstörungen können mehrere Gründe haben. Damit Sie sich gründlich informieren können, empfehlen wir Ihnen den Artikel zu Funkstörungen der Bundesnetzagentur zu lesen. Dort finden Sie alle Gründe, die für die Störung verantwortlich sein könnten und Ratschläge zur Beseitigung ebendieser.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben und wünschen alles Gute.
Ihr Vergleich.org Team
Andreas
Liebes Vergleich.org-Team,
habe mit Begeisterung Ihren Vergleich zu den Radioweckern gelesen. Ich hätte allerdings noch eine Frage zum Stromverbrauch. In welchem Betriebsmodus ist dieser am niedrigsten?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
michauskowronski
Lieber Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Radiowecker-Vergleich. Uhrenradios sowie auch Funkwecker mit Radio verbrauchen am wenigsten Strom im Standby-Betrieb. Das heißt, dass weder Radio noch die Hintegrundbeleuchtung an sind.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Ihr Vergleich.org-Team
Werte Vergleich.org-Leser,
uns hat eine sehr interessante, hoch spezifische Leserfrage ereilt, die wir hiermit gerne ins Plenum stellen wollen. Haben Sie diesbezüglich Erfahrungen sammeln können?
Peter F. fragt:
„Bei allen angeschauten Radioweckern:
Wecker auf Summer eingestellt, aber der Weckton kommt über die Kopfhörer.
Ich schlafe mit Kopfhörer ein. Im Lauf der Nacht fallen die heraus.
Muss ich dann kurz vor dem Weckzeitpunkt die Kopfhörer ins Ohr stecken oder sie aus dem Gerät ziehen, damit ich dann mit dem Summer geweckt werde?
Gibt es überhaupt einen Radiowecker, der bei eingestecktem Kopfhörerkabel über den Lautsprecher weckt?“
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich habe mit den Sony xdr-c1DBP leider keine gute Erfahrung gemacht ,woran das liegt weiß ich nicht ,.Ob daran manipuliert wird,´.Immer wird reingequatscht und man versteht den Radiosprecher nicht mehr.Und ich habe schon öfter umgetauscht,aber bis jetzt keine sonderliche Besserung.Oder ist sowas mit einem Funkgerät möglich den Empfang so zu stören?
Sehr geehrte Frau Kruse,
da Sie das Gerät schon öfter vergeblich umgetauscht haben, liegt vermutlich wirklich eine Funkstörung vor. Funkstörungen können mehrere Gründe haben. Damit Sie sich gründlich informieren können, empfehlen wir Ihnen den Artikel zu Funkstörungen der Bundesnetzagentur zu lesen. Dort finden Sie alle Gründe, die für die Störung verantwortlich sein könnten und Ratschläge zur Beseitigung ebendieser.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben und wünschen alles Gute.
Ihr Vergleich.org Team
Liebes Vergleich.org-Team,
habe mit Begeisterung Ihren Vergleich zu den Radioweckern gelesen. Ich hätte allerdings noch eine Frage zum Stromverbrauch. In welchem Betriebsmodus ist dieser am niedrigsten?
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
Lieber Andreas,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Radiowecker-Vergleich. Uhrenradios sowie auch Funkwecker mit Radio verbrauchen am wenigsten Strom im Standby-Betrieb. Das heißt, dass weder Radio noch die Hintegrundbeleuchtung an sind.
Wir hoffen, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Ihr Vergleich.org-Team