- Projektionswecker sind wie normale Wecker aufgebaut, aber zusätzlich mit einem kleinen Projektor ausgestattet. Sie werfen die Uhrzeit sowie weitere Infos in roten Zahlen an die Wand. Dabei sind die projizierten Zahlen meist größer als jene auf dem LED-Display.
- In der Ausstattung sind zusätzliche Features enthalten, darunter das Einstellen von mehreren Weckzeiten und die Schlummerfunktion. Dass Projektionswecker Außentemperatur sowie Innentemperatur anzeigen, ist zusätzlich praktisch.
- Achten Sie, wenn Sie einen Projektionswecker kaufen, auf eine intuitive Bedienung und praktische Funktionen wie ein LED-Display, haptisches Design sowie die Möglichkeit zur Änderung der Projektionsrichtung.
Wer kennt es nicht: Man muss morgens zeitig aufstehen, der Wecker klingelt und man ist erst mal verwirrt. Wie spät ist es? Warum ging die Nacht schon wieder so schnell rum? Und warum kann ich die Uhrzeit und Temperatur draußen eigentlich nicht auf einmal erkennen? Sie können aufatmen: Wir haben für Sie die besten Wecker mit Projektionseigenschaften im Projektionswecker-Vergleich 2021 verglichen. Mit der richtigen Wahl gelingt der Start in den Tag mühelos.
1. Wie funktioniert ein Projektionswecker?
Die Geräte aus dem Projektionswecker-Vergleich 2021 zeichnen sich dadurch aus, dass ein normaler Wecker mit einem kleinen Projektor ausgestattet ist. Dieser projiziert im Dunkeln die Uhrzeit in digitalen Ziffern an eine Wand – beispielsweise Ihre Schlafzimmerwand oder -decke -, meist in viel größeren Zahlen als diese üblich auf dem Display zu erkennen sind. Das hat den Vorteil, dass Sie zum Beispiel mit einem Wecker aus dem Projektionswecker-Vergleich auch im Dunkeln wunderbar die aktuelle Uhrzeit erkennen können. Normalerweise ist die Projektionsfarbe rot, es gibt aber auch Wecker, die die Anzeigefarbe wechseln können.
-
Vorteile
- Uhrzeit vom Bett aus auch in der Nacht gut erkennbar
- Größe der Uhrzeit dank Projektion an der Wand auch ohne Sehhilfe erkennbar
- separate Weckzeiten & weitere Einstellungen möglich
-
Nachteile
- häufig kommen Netzteil plus Batterien zum Einsatz
2. Welche Projektionswecker-Typen gibt es?

Dieser Projektionswecker ist vom Hersteller Braun.
Bei den Projektionswecker-Typen gibt es einige Kategorien und Arten, die wie folgt unterschieden werden:
2.1. Funkprojektionswecker
Die meisten handelsüblichen Projektionsuhren sind wie Funkwecker aufgebaut. Die Uhrzeit stellt sich automatisch nach einigen Sekunden der Inbetriebnahme ein. Außerdem kann bei den besten Projektionsweckern die Uhrzeit beim Reisen per Funk ortsgenau angepasst werden. Welche Projektionswecker Funk empfangen bzw. welche nicht – viele sind es ja nicht -, entnehmen Sie der genauen Produktbeschreibung.
2.2. Radiowecker mit Projektionsuhr
Ein weiterer, mit noch mehr Funktionen ausgestatteter Wecker ist ein normaler Radiowecker. Dieser verfügt über eine Weckfunktion, bei der das Radio eingeschaltet wird. Der Wahl des Senders und der Weckintervalle sind dabei Grenzen gesetzt. Ein Radiowecker mit Projektion hat die Vorteile, dass nicht nur die Uhrzeit an die Wand oder Decke projiziert wird, sondernauch, dass man schon während des Aufwachens im Bett Informationen über Radio, Uhrzeit, Außen- und Innenfunktion des neuen Tages erhält.
Tipp: Transportable Radio-Projektionswecker mit Funkfunktion bieten besonders beim Reisen eine Menge Spaß – gleich am ersten Morgen im neuen Land von einem lokalen Radiosender, der Uhrzeit und der Temperaturanzeige geweckt zu werden, ohne auf ein externes Thermometer schauen zu müssen, verspricht eine ganz neue Auslandserfahrung.
2.3. Projektionswecker mit Naturgeräuschen
Ein weiterer aufstrebender Trend ist das Aufwachen mit Naturgeräuschen. Hierbei ahmt der Weckton anstelle eines Pieptons Geräusche aus der Natur nach. Sanftes Aufwachen und Tiefen-Entspannung den ganzen Tag über sollen dadurch garantiert werden. Häufig kommen nicht nur Naturgeräusche, sondern auch Lichteinstellungen, die das Aufgehen der Sonne nachahmen, zum Einsatz. Ob die entspannende Wirkung tatsächlich erzielt wird, lässt sich hinterfragen. Einige interessante Modelle mit Naturklängen finden Sie im Internet.
3. Welche Kaufkriterien zeichnen einen Projektionswecker aus?
Benötigen Sie eine Kaufberatung für einen Projektionswecker, sollten Sie auf folgende Kaufkriterien achten.
3.1. Funktionen
Besonders bei der Ausstattung der Funktionen können Qualität und Handhabbarkeit der Projektionsuhren aus dem Projektionswecker-Vergleich stark variieren. Zur Übersicht sind in der Tabelle die wichtigsten Funktionen erläutert. Vergewissern Sie sich, dass mindestens zwei dieser Kriterien bei Ihrem Projektionswecker erfüllt sind, da Sie sonst schnell ein Billig-Produkt an Land ziehen.
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Schlummer-Funktion (Snooze) | Diese Funktion ist dann gefragt, wen man nicht direkt beim ersten Klingeln aufstehen möchte. Man betätigt einen Knopf beim ersten Aufwachen, sodass der Wecker nach einer gewissen Zeit erneut klingelt und man sich so auf ein entspanntes Aufwachen verlassen kann. Heutzutage sollte jeder Wecker über solch eine Funktion verfügen, ganz egal ob Funk-, Licht- oder Radiowecker. |
Änderung der Projektionsrichtung | Eine Projektionsuhr ist nur dann wirklich praktisch, wenn man die Richtung der Projektion so weit wie möglich ändern kann. Hochwertige Produkte bieten hierbei eine stufenlose Verstellung bis zu 360 Grad an. Für viele reicht es jedoch schon aus, die Uhrzeit um 180 Grad drehen zu können. Optimal ist es, wenn man die Anzeige sogar auf den Kopf drehen kann. So kann von jedem Punkt im Bett aus die richtige Uhrzeit erkannt werden. |
Automatische Zeiteinstellung | Verfügen Sie über einen Funkprojektionswecker, so sollte die automatische Einstellung der Uhrzeit via Funk kein Problem sein. Besonders praktisch ist diese Funktion auf Reisen. So können Sie mit der Funk Funktion sichergehen, beim nächsten Termin zur rechten Zeit geweckt zu werden. |
Temperaturanzeige | Fast jeder handelsübliche digitale Wecker kann inzwischen durch ein integriertes Thermometer Innen- und Außentemperatur anzeigen. Praktisch, wenn man durch eine Projektion an der Wand gleich beim Aufstehen weiß, ob es T-Shirt- oder Pullover- Wetter ist. |
Mehrere Weckzeiten | Da es vorkommt, dass man seine Nächte nicht allein verbringt, kann es sehr praktisch sein, wenn man mehr als eine Weckzeit einstellen kann. Auch in kinderreichen Familien oder bei Nachtarbeit ist ein solcher Wecker sehr praktisch. |
Dimm-Funktion | Häufig klagen Nutzer darüber, dass sich die projizierte Uhrzeit zwar in der Nacht gut erkennen lässt, das Display aber ununterbrochen leuchtet und somit die nächtliche Dunkelheit in der Kopfgegend stört. Vergewissern Sie sich, dass eine Dimm-Einstellung sowohl für das Display als auch für die Projektionshelligkeit vorhanden ist. |
3.2. Weitere Features
Wenn Sie nicht nur einen einfachen Wecker wollen, der Sie zum Aufstehen motiviert, können ausgewählte Formate und Variationen besonderen Spaß bringen. Beispielsweise bringen Hersteller und Marken wie Bauer, Technoline, Wesco, AEG Sondereditionen der Funkwecker, nämlich Uhren mit LED-Display, heraus. Welche Projektionswecker Aldi bzw. welche Projektionswecker Media Markt im Angebot haben, entnehmen Sie jeweils den saisonalen Angeboten. Speziell kann dabei das Aufwachen mit Licht- und Soundeffekten sein. Die Form des Weckers kann ebenfalls zum Aufpeppen Ihres Schlafzimmers beitragen. Folgendes Video stellt einen amüsanten Projektionswecker vor:
4. Gibt es einen Projektionswecker-Test bei der Stiftung Warentest?
Bei der Stiftung Warentest wurden bis jetzt noch kein ausführlicher Projektionswecker-Test gemacht. Dementsprechend können keine Aussagen zu einem Projektionswecker-Testsieger oder dem besten Projektionswecker gemacht werden.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Projektionswecker
Die wichtigsten weiterführenden Fragen und Antworten haben wir für Sie im Folgenden in Kürze zusammengefasst.
5.1. Wer hat den Wecker erfunden?
Die Erfindung des Weckers wird Levi Hutchins aus Concord, New Hampshire (USA) zugeschrieben. Sein erster Wecker aus dem Jahr 1787 konnte allerdings nur um 4 Uhr morgens läuten — dies war die Zeit, zu der Hutchins aufstand.
5.2. Was ist besonders am Projektionswecker mit Naturgeräuschen?
Aufstehen und Co.
Ein Aufwachen mit Naturgeräuschen und besonderen Lichteinstellungen verspricht einen sanften Start in den Tag. Problematisch könnte es im Zuge dessen allerdings für Personen werden, die morgens schwer aus dem Bett kommen und somit durch einen langsameren Aufwachprozess zusätzlich Zeit verlieren.
5.3. Welcher Wecker eignet sich für Schulanfänger?
Für Schulanfänger bieten sich sogenannte Schlaftrainer oder Kinderwecker an. Dies sind Wecker in kindlichem Format, die ein spielerisches Erfassen des Unterschieds zwischen Tag und Nacht ermöglichen. Weitere Infos findet man unter Kinderweckern im Internet.
5.4. Warum wacht man vor dem Wecker auf?
Dieser Fakt, den wohl viele von Ihnen kennen, mag darin begründet liegen, dass Ihre innere Uhr durch regelmäßiges Aufstehen zur selben Zeit an eben jene Zeit fürs Aufstehen gewöhnt ist – so funktionieren quasi auch Sie durch eine Art Funk System. Der Körper ist also in der Lage, sich selbst schon einige Minuten vor dem Klingeln des Weckers unbewusst aus dem Schlaf zu holen.
Gibt der Projektionswecker-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Projektionswecker?
Unser Projektionswecker-Vergleich stellt 10 Projektionswecker von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Braun, FanJu, ELEHOT, Hama, Mpow, Technoline, Pearl, TedGem. Mehr Informationen »
Welche Projektionswecker aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Projektionswecker in unserem Vergleich kostet nur 9,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger FanJu FJ3531B gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Projektionswecker-Vergleich auf Vergleich.org einen Projektionswecker, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Projektionswecker aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der ELEHOT D12 wurde 3423-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Projektionswecker aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Mpow HM472, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Projektionswecker wider. Mehr Informationen »
Welchen Projektionswecker aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Leider konnte das VGL-Team keines der 10 im Vergleich vorgestellten Projektionswecker mit der Bestnote auszeichnen. Eine gute Wahl ist aber sicher unser Vergleichssieger Braun BNC015 Funk Projektionswecker für 70,57 Euro. Mehr Informationen »
Welche Projektionswecker hat die VGL-Redaktion für den Projektionswecker-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Projektionswecker für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Braun BNC015 Funk Projektionswecker, FanJu FJ3531B, ELEHOT D12, Hama RCR 110, Mpow HM472, Mpow Projektionswecker, Technoline WT 529 Projektions-Funkwecker, Pearl DAC-662 Funk-Projektionswecker, Technoline WT 538 und TedGem Projektionswecker Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Projektionswecker interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Projektionswecker-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Projektions-Wecker“, „Wecker mit Projektion“ und „Projektionsuhr“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Automat. Zeiteinstellung | Vorteil des Projektionsweckers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Braun BNC015 Funk Projektionswecker | 70,57 | Ja | Projektion bewegungsaktiviert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FanJu FJ3531B | 21,99 | Ja | Zwei verschiedene Weckzeiten einstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ELEHOT D12 | 59,99 | Ja | Radiowecker mit 15 Senderspeicherplätzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hama RCR 110 | 33,57 | Ja | Projektion präzise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mpow HM472 | 23,79 | Nein | Projektion präzise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mpow Projektionswecker | 32,99 | Nein | Projektion präzise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Technoline WT 529 Projektions-Funkwecker | 37,74 | Ja | Projektion sehr präzise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pearl DAC-662 Funk-Projektionswecker | 9,99 | Ja | Anzeige gut lesbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Technoline WT 538 | 21,99 | Ja | Sehr klare Projektion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TedGem Projektionswecker | 24,99 | Nein | Projektion präzise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eines meiner wichtigsten Kriterien bei Projektionsweckern ist der Stromverbrauch. Jedes Watt kostet pro Jahr ca. einen Euro. da läppert sich bei „billigen“ Geräten ganz schön was zusammen. Leider wurde dieser Punkt nicht untersucht.
Guten Tag, leider kann ich nicht auf ihre Teste vertrauen, weil Tests und Tabelle sind nicht korrekt/falsch:
– sehr wenig Projektionswecker haben Funkuhr
Schade…
– fehlende Batterien im Lieferungsumfang haben keinen Anflüß auf die Funktionsvergleich
– keine Info über GS-Zeichen oder ähnliches Sicherheits-/Qualitätszeichen
leider vermisse ich Informationen über die projezierte Zifferngröße in einer bestimmten Entfernung z.B. 2 Meter. auch die erreichte Helligkeit , besonders in der Dämmerung wäre ein echtes Kriterium. Welche Uhren können auch die Außentemperaturen von Funksensoren projezieren?
Viele Grüße S. Schierer
Sehr geehrter Herr Schierer,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Projektionswecker-Vergleich.
Die Hersteller machen keine Angaben darüber, wie groß bzw. in welchem Maßstab die Uhrzeit an die Wand bei einem bestimmten Abstand projiziert wird. Dies ist auch nicht weiter dramatisch, denn wenn Ihnen bei Ihrem Projektionswecker die Uhrzeit bei einem Abstand von bspw. 1 Meter zu klein erscheint, können Sie den Wecker einfach weiter wegstellen. Je weiter Sie den Wecker entfernen, desto größer erscheinen die Ziffern an Ihrer Wand.
Einige Projektionsuhren können auch via Funk Außentemperaturen anzeigen, wie z.B. der Projektions-Funkwecker WT 539 von Technoline, die Funk-Projektionsuhr 60.5006.54.IT von Wetterladen oder die Mebus Funkwetterstation inkl. Wetterprognose.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben & wünschen Ihnen viel Freude beim Projizieren,
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo liebes Vergleich.org Team.
gibt es auch Projektionswecker, die einen per Lichtfunktion aufwecken? Das würde mich doch sehr interessieren!
Vielen Dank
Sehr geehrte/r Nutzer/in,
gut, dass Sie uns auf diese Produktauswahl aufmerksam machen! Es gibt durchaus Projektionswecker, die über eine Aufweck-Funktion mit Licht verfügen. Schauen Si sich doch einmal auf unserer Seite unter Lichtwecker um, da finden Sie bestimmt ein geeignetes Produkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiter helfen
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team