- Ein Thermometer ist ein Temperaturmessgerät, mit dem Sie die Innentemperatur von Räumen und die Außentemperatur bestimmen können. Hierfür können Sie analoge Innenthermometer und Außenthermometer kaufen. Digitale Thermometer zeigen Ihnen beide Werte auf einem Display an.
- Viele Thermometer verfügen über ein integriertes Hygrometer, das die Luftfeuchtigkeit im Raum bestimmt. Sie unterscheiden sich von einer Wetterstation darin, dass Sie keine Angaben zu Luftdruck, Niederschlag und Wettervorhersage machen.
- Thermometer können Ihnen helfen, Energiekosten zu sparen. Ist die ideale Raumtemperatur von ca. 16-20°C erreicht, können Sie Ihre Heizung dementsprechend regulieren.
Der Wetterbericht ist schön und gut, aber wie finden Sie heraus, wie hoch die Außentemperatur genau in diesem Moment ist? Ganz klar – mit einem Thermometer. Das kleine Gerät ist Ihr bester Freund, wenn Sie morgens entscheiden, welche Jacke Sie tragen sollen oder ob sich das Baden am See lohnt. Anders als eine Wetterstation zeigt das Thermometer Ihnen nicht das Wetter an, sondern ist zur reinen Temperatur-Messung gedacht. Auch für Innenräume sind Thermometer praktisch – so finden Sie Ihre ideale Schlaftemperatur und können Ihre Raumtemperatur durch Lüften und Heizen regulieren. Aber welches ist das beste Thermometer und welches Produkt könnte Ihr persönlicher Thermometer-Testsieger werden? In unserem Ratgeber zum Thermometer-Vergleich erhalten Sie die nötige Kaufberatung, um das beste Thermometer für Ihren Verwendungszweck zu finden.
1. Wie funktioniert ein Thermometer?

Moderne Thermometer zeigen die Temperatur meist digital an.
Thermometer (fälschlich auch Termometer) sind Messgeräte, die Ihnen die Innentemperatur und Außentemperatur anzeigen. Dazu müssen sie sich lange genug an der Mess-Stelle befinden, um die exakte Temperatur dieser Umgebung anzunehmen. Die Artikel beziehen Ihre Messwerte von der Lufttemperatur, die Messung erfolgt hier durch eine Messflüssigkeit (z.B. Quecksilber), die auf Temperatur-Unterschiede reagiert. Diese Modelle werden auch analoge Thermometer genannt. Modernere Artikel zeigen die Temperatur (englisch Temperature) über Technologien wie Funk, Infrarot oder Bluetooth ähnlich wie eine Wetterstation an. Dennoch müssen Sie nicht teuer sein: Unser Thermometer-Vergleich 2022 hat ergeben, dass man auch gute und günstige Thermometer kaufen kann. So haben auch viele günstige Thermometer Zusatzfunktionen und sind zusätzlich sehr genau. Hier einmal die Vor- und Nachteile von einem digitalen Thermometer, will man es mit einem analogen Thermometer vergleichen:
- Vorteile
- Anzeige von Höchst- und Tiefstwerten
- sehr sichere Alternative zu Quecksilber
- größerer Temperatur-Messbereich
- Nachteile
- batteriebetrieben
- auffälliges Design
2. Welche Thermometer-Typen gibt es?
Will man Thermometer vergleichen, unterschiedet man zunächst zwischen Innen- und Außenthermometern. Zusätzlich gibt es Artikel, die beide Messungen anzeigen können. In der Arbeitsweise gibt es drei zusätzliche Kategorien: analog, elektrisch und digital.
- zu unserem Min-Max-Thermometer-Vergleich
- zu unserem Alkoholmeter-Vergleich
2.1. Innenthermometer

Es gibt Thermometer die Innen- und Außen benutzt werden können. Die meisten Geräte benötigen ohnehin keine externe Stromquelle mehr und werden mit einer Batterie betrieben.
Für den Gebrauch in Gebäuden gedacht. Das Thermometer wird in dem Raum, der gemessen werden soll aufgestellt oder an der Wand montiert. So können Sie die Innentemperatur bestimmen und z.B. Ihre Heizgewohnheiten anpassen. Praktisch ist es, wenn das Thermometer zusätzlich über eine Hygrometer Funktion verfügt. Diese Artikel werden auch Thermo Hygrometer genannt. So können Sie die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen bestimmen. Dies hilft, Schimmelpilze zu vermeiden, die in feuchten Räumen, wie z.B. Kellern und Badezimmern, entstehen können, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird. Heizungen hingegen trocknen die Luft schnell aus, dies kann sich auf Ihr Wohlbefinden auswirken. Zu trockene Luft kann z.B. Ihre Schleimhäute austrocknen und zu Atembeschwerden führen. Auch trockene Haut ist eine Folge von zu trockener Luft. Besonders, wenn Sie Zimmerpflanzen besitzen, sollten Sie auf ein ausgewogenes Raumklima achten. Richtwerte zur idealen Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit finden Sie in unserer Tabelle:
Raum | Temperatur | Luftfeuchte |
---|---|---|
Wohnzimmer | 20° C | 40 – 60 % |
Schlafzimmer | 16 – 18° C | 40 – 60 % |
Badezimmer | 23° C | 50 – 70 % |
Küche | 18° C | 50 – 60 % |
Keller | 10 – 15° C | 50 – 65 % |
2.2. Außenthermometer
Außenthermometer besitzen eine sehr große Reichweite (oft Min 30°C, Max 50°C) und sollten wasserdicht verarbeitet sein, um Wind und Wetter standzuhalten. Hier können Sie ein Flüssigkeitsthermometer an der Hauswand auf dem Balkon oder im Garten anbringen. Alternativ gibt es digitale Thermometer, die innen am Fenster befestigt werden können (z.B. TFA digitales Fensterthermometer).
2.3. Thermometer Kategorien
Bei Thermometern unterscheidet man zusätzlich zwischen analogen und digitalen Thermometern. Hier sehen Sie den Thermometer-Vergleich:
Typ | Beschreibung |
---|---|
analog mit Flüssigkeit![]() | Ein analoges Thermometer hat den Vorteil, dass es keine Energiequelle wie Batterien oder Strom benötigt. Es kann ganz einfach an einer Wand montiert werden. Neuere Designs können auch gestellt werden. Enthält das Thermometer Quecksilber, darf es nie in Kinderhände gelangen – das Thermometer kann leicht brechen und Quecksilber ist bei Kontakt hochgiftig! In unserem Thermometer-Vergleich haben wir sie nicht berücksichtigt. Analoge Thermometer mit Messflüssigkeit sind ungenauer, da sich das Röhrchen bei steigender Temperatur ausdehnt, somit wird die Anzeige verfälscht. |
elektrisch![]() | Elektrische Thermometer sind genauer und sicherer als Ihre Gegenstücke. Hier gibt es 2 Varianten. Sogenannte Bi-Metall Thermometer nehmen die Messung mithilfe der unterschiedlichen Längenausdehnung der Verarbeitungs-Metalle vor. Elektrische Thermometer sind batteriebetrieben und messen die Temperatur mithilfe des elektrischen Widerstands der Verarbeitungsmetalle. Beide Arten verfügen meist über ein eingebautes Hygrometer und über einen höheren Messbereich als das Flüssigkeitsthermometer. Ihre Genauigkeit lässt sich mit der von digitalen Thermometern vergleichen. |
digital ![]() | Ist ein Thermometer digital, wird es meist mit Batterien betrieben. Diese befinden sich häufig bereits im Zubehör – können aber auch leicht nachgekauft werden. Sie besitzen Kontakt-Sensoren, die die Temperatur sehr genau wiedergeben. Viele Messgeräte verfügen über ein integriertes Hygrometer. Ein digitales Thermometer (auch digital Thermometer genannt) ist meist seht leicht und kann aufgestellt oder an die Wand montiert werden (z.B. von TFA). |
3. Kaufkriterien für Thermometer: Worauf sollte man achten?
3.1. Genauigkeit
Wozu benötigt man ein Thermostat?
Ein Thermometer misst nur die Temperatur, ein Thermostat verändert es. Ist es z.B. an Ihren Heizkörper angebracht, können Sie Ihre Wunschtemperatur am Thermostat einstellen und somit Ihren Energieverbrauch regulieren.
Alle Thermometer messen mit kleinen Abweichungen. Empfehlenswert sind Messgeräte, die nicht mehr als 1° C von der Temperatur abweichen. Auch die Höchst- und Mindesttemperatur ist verschieden, sie wird in Max und Min angegeben. Bei vielen Thermometern beträgt die Max Temperatur 45-50° C. Außenthermometer sollten eine Min Temperatur von bis zu minus 30° C besitzen, um auch im Winter nützlich zu sein. Innenthermometer reichen häufig nur bis 0° C.
3.2. Zubehör
Zum Zubehör des Thermometers sollte stets eine Gebrauchsanweisung gehören. Einige Produkte müssen vor Gebrauch geeicht werden, Informationen und Hilfe dazu sind meist in der Verpackung enthalten. Auch die Toleranz des Thermometers (Genauigkeit) wird hier angegeben. Viele Produkte verfügen über einen Haken zur Wandmontage oder eine Stütze zum Aufstellen. Einige Thermometer können auch im Set mit einem Luftentfeuchter und Flüssigkeit im Zubehör gekauft werden.
Tipp! Stellen Sie das Thermometer nicht zu nah ans Fenster. Sonneneinstrahlung durch das Fenster kann die Messwerte beeinflussen.
4. Welche Hersteller und Marken führen Thermometer?
- TFA
- TFA Dostmann
- Fischer
- PEARL
- Technoline
- Hama
5. Gibt es einen Thermometer-Test bei der Stiftung Warentest?
Was ist ein Infrarotthermometer?
Ein Infrarot Thermometer (auch Pyrometer) kann die Oberflächen-Temperatur von Gegenständen ohne Kontakt messen. Es wird zum Beispiel zum Heimwerken und Überprüfen von Heizungen angewendet. Auch für Babyflaschen und für das Baby-Badewasser sind sie ideal. Infrarot findet auch in Fieberthermometern Anwendung, z.B. im Braun Thermoscan.
Im Moment hat die Stiftung Warentest noch keinen Thermometer-Test durchgeführt. Wenn Ihr persönlicher Thermometer-Testsieger ein Hygrometer enthalten soll, interessiert Sie bestimmt der Hygrometer-Test der Stiftung Warentest in Ausgabe 03/2003. Das Special in Ausgabe 02/2011 der Stiftung Warentest gibt Ihnen Tipps, wie Sie lästigem Schimmel auf den Pelz rücken und dafür sorgen, dass er gar nicht erst entsteht.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Thermometer
6.1. Wer hat das Thermometer erfunden?
Die Erfindung lässt sich nicht einer Person allein zuordnen. Schon in der Antike war bekannt, dass sich Luft bei Erwärmung ausdehnt. Galileo Galilei und der Arzt Santorio Santiorio entwickelten den ersten Messapparat im 17. Jahrhundert, der einem Barometer ähnelte. Die Medici ließen sich 1654 das erste Flüssigkeitsthermometer mit Alkohol herstellen. Daniel Gabriel Fahrenheit erfand 1724 die erste Thermometer Skala, Anders Celsius erfand seine Version im Jahre 1742.
» Mehr Informationen6.2. Gibt es eine Thermometer App?
Thermometer Apps gibt es kostenlos für Android und iPhone. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Smartphone keine Sensoren zur Messung der Umgebungs-Temperatur besitzt. Smartphones und Tablets haben eine integrierte Software, die die Temperatur der Hardware messen soll (so wird z.B. kontrolliert, dass sich Ihr Handy und somit die Technik nicht überhitzt). Dieser Sensor wird von einer Thermometer App genutzt, muss jedoch häufig konfiguriert werden. Da die Temperatur des Handys die Messwerte beeinflusst, sind die Apps etwas ungenau.
» Mehr Informationen6.3. Thermometer WLAN – wie funktioniert das?
Die neueste Technik auf dem Markt sind WLAN-Thermometer, die Ihre Informationen über WLAN anstelle von Funk oder Bluetooth auf Ihr Smartphone oder Tablet senden. Besonders als Grillthermometer sind diese Produkte sehr beliebt.
» Mehr Informationen6.4. Thermometer Flüssigkeit: Welches Produkt ist empfehlenswert?
Die immer noch meistverbreitete Messflüssigkeit ist Quecksilber. Alternativ werden die Flüssigkeiten Tuluol, Ethanol oder Pentan verwendet. Auch sie sind jedoch gesundheitsschädlich und zudem sehr leicht entzündlich. Eine harmlosere Alternative ist Galinstan, das jedoch das Messröhrchen sehr stark eintrüben und das Ablesen erschweren kann.
» Mehr Informationen6.5. Wie kann man ein Thermometer selber bauen?
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie ein Thermometer mit einer Flasche und Lebensmittelfarbe selber bauen können, erfahren Sie dies im folgenden Video:
» Mehr InformationenHomidy Digital Thermo-Hygrometer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,54 € verfügbar |
Messbereich | 0 bis 60 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann man das Homidy Digital Thermo-Hygrometer im Außenbereich benutzen? | Nein, das Thermometer ist nicht wetterfest und eignet sich nur zur Messung der Feuchtigkeit im Innenbereich. |
Inkbird ITH-20 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,99 € verfügbar |
Messbereich | -10 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Lässt sich der Sender der Messstation Inkbird ITH-20 auch mit einer App verbinden, um die Daten direkt am Handy auslesen zu können? | Nein, das ist nicht möglich. Für dieses Thermometer ist keine App vorhanden. Die übertragenen Daten können an der Basisstation abgelesen werden. |
ThermoPro TP49 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,99 € verfügbar |
Messbereich | -50 bis 70 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann man mit dem Thermometer TP49 von ThermoPro auch die Außentemperatur messen? | Das Thermometer von ThermoPro misst die Luftfeuchtigkeit und die Innentemperatur in einem Raum, die Außentemperatur kann es nicht messen. |
ORIA Digitales Thermometer Hygrometer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 38,99 € verfügbar |
Messbereich | -40 bis 60 °C |
Innentemperatur | Ja |
Wird das digitale Thermometer von ORIA mit Batterien betrieben? | Für das Thermometer benötigen Sie drei AAA-Batterien und für die Sender brauchen Sie je zwei AAA-Batterien. Diese müssen Sie kaufen, da sie nicht im Lieferumfang enthalten sind. |
Brifit WA10-BF | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,99 € verfügbar |
Messbereich | -40 bis 60 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann man das Thermometer WA10-BF von Brifit im Außenbereich verwenden? | Das Thermometer von Brifit hat zwar einen Außensensor, kann aber nur im Innenbereich aufgestellt werden. |
Emos E8860 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,90 € verfügbar |
Messbereich | -40 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Eignet sich das Thermometer E8860 von Emos für die Verwendung im Außenbereich? | Das Thermometer von Emos wird im Innenbereich aufgestellt, der dazugehörige Außensensor misst die Außentemperatur. |
ThermoPro TP53 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Messbereich | -50 bis 70 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann man das ThermoPro TP53 Thermometer auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut ablesen? | Das ThermoPro TP53 Thermometer verfügt über ein beleuchtetes Display. Dadurch kann es auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder gar Dunkelheit gut abgelesen werden. |
Bosch Isio | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 63,74 € verfügbar |
Messbereich | 0 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann man die Thermometer vom Bresser 3er-Set an eine Wand montieren? | Wenn Sie das 3er-Set von Bresser kaufen, erhalten Sie eine Vorrichtung, um die Thermometer an Wände befestigen zu können. Andernfalls lassen sie sich mit den einklappbaren Standfüßen aufstellen. |
TFA Dostmann 30.5026 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,99 € verfügbar |
Messbereich | 0 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Wie funktioniert die Raumklimakontrolle mit dem digitalen Thermo-Hygrometer MOXX? | Das Modell MOXX aus dem Hause TFA Dostmann arbeitet mit den Vorgaben von 18 bis 22 °C als optimale Raumtemperatur sowie 40 bis 60 % als optimale Luftfeuchtigkeit. Sind diese Voraussetzungen erfüllt erscheint ein lachendes Smiley auf dem Display. Anderenfalls lacht der Smiley nicht und weist somit darauf hin, gegebenenfalls das Heiz- oder Lüftverhalten anzupassen. |
ThermoPro TP50 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,99 € verfügbar |
Messbereich | -50 bis 70 °C |
Innentemperatur | Ja |
Welche Batterien benötigt man für das ThermoPro TP50 digitales Thermo-Hygrometer? | Für das ThermoPro TP50 digitales Thermo-Hygrometer wird eine AAA Batterie benötigt. Diese ist im Lieferumfang enthalten. |
NOKLEAD Digitales Thermo-Hygrometer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,49 € verfügbar |
Messbereich | - 9,9 bis 60 °C |
Innentemperatur | Ja |
Kann das Thermometer von NOKLEAD am Kühlschrank befestigt werden? | Mit dem NOKLEAD-Thermometer haben Sie mehrere Befestigungsmöglichkeiten. Um das Thermometer am Kühlschrank zu fixieren, nutzen Sie am besten die mitgelieferten Klebepads, die einen eingebauten Magnet haben. Sie passen genau zu diesem Modell, weshalb Sie keine anderen Klebepads kaufen müssen. |
BALDR B0341 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Messbereich | -10 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Ist es möglich, das BALDR B0341 Hygrometer aus dem Thermometer-Vergleich auch im Außenbereich zu verwenden? | Nein, dieses Gerät wurde extra für den Innenbereich in der Wohnung oder dem Haus konzipiert. Sie darf nur innen verwendet werden. So erzielen Sie optimale Messergebnisse. |
Govee H5179001DE | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Messbereich | 0 bis 50 °C |
Innentemperatur | Ja |
Verfügt das H5179001DE Thermometer von Govee über eine Bluetooth-Funktion? | Das H5179001DE Govee-Thermometer aus unserem Vergleich hat eine stabile WLAN- und Bluetoothverbindung, mit der Sie über die Govee-App die Temperatur in Echtzeit einsehen können. Sie können schnell auf Temperaturänderungen reagieren. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Thermometer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Thermometer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Thermometer von bekannten Marken wie Brifit, Govee, Oria, ThermoPro, Inkbird, NOKLEAD, Bosch, LIORQUE, TFA Dostmann, Homidy, BFOUR, BALDR, Emos. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Thermometer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Thermometer bis zu 63,74 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 8,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches Thermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Thermometer-Modellen vereint das ThermoPro TP50 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 95753 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Thermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das ThermoPro TP50. Sie zeichneten das Thermometer mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Thermometer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Thermometer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Brifit WA10-BF, Govee H5179001DE, Oria WA64, Govee H5075, ORIA Digitales Thermometer Hygrometer, ThermoPro TP50, ThermoPro TP53, Oria WA64_2PCS und Inkbird ITH-20. Mehr Informationen »
Welche Thermometer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Thermometer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Thermometer“. Wir präsentieren Ihnen 18 Thermometer-Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Brifit WA10-BF, Govee H5179001DE, Oria WA64, Govee H5075, ORIA Digitales Thermometer Hygrometer, ThermoPro TP50, ThermoPro TP53, Oria WA64_2PCS, Inkbird ITH-20, NOKLEAD Digitales Thermo-Hygrometer, Bosch Isio, Liorque YGH5254, TFA Dostmann 30.5026, Homidy Digital Thermo-Hygrometer, Bfour BF-7, BALDR B0341, ThermoPro TP49 und Emos E8860. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Thermometer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Thermometer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Raumthermometer“, „Zimmerthermometer“ und „Inkbird Thermometer“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Messbereich | Vorteil der Thermometer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Brifit WA10-BF | 17,99 | -40 bis 60 °C | Sensoren für Outdoor geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Govee H5179001DE | 29,99 | 0 bis 50 °C | Bluetooth Thermo- Hygrometer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oria WA64 | 21,99 | -20 bis 65 °C | Bluetooth Thermo- Hygrometer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Govee H5075 | 14,99 | 0 bis 50 °C | Vielseitig verwendbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ORIA Digitales Thermometer Hygrometer | 38,99 | -40 bis 60 °C | Misst bis zu vier verschiedene Räume / Orte | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ThermoPro TP50 | 11,99 | -50 bis 70 °C | Schnelle Aktualisierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ThermoPro TP53 | 14,99 | -50 bis 70 °C | Mit Hintergrundlicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oria WA64_2PCS | 13,99 | -20 bis 65 °C | Kompakt und geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Inkbird ITH-20 | 13,99 | -10 bis 50 °C | Sehr gut lesbare Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NOKLEAD Digitales Thermo-Hygrometer | 13,49 | - 9,9 bis 60 °C | Sehr gut lesbare Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Isio | 63,74 | 0 bis 50 °C | 3er Pack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liorque YGH5254 | 13,49 | -9 bis 60 °C | Einfache Bedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFA Dostmann 30.5026 | 11,99 | 0 bis 50 °C | Leichte Bedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homidy Digital Thermo-Hygrometer | 11,54 | 0 bis 60 °C | Umweltfreundliche Materialien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bfour BF-7 | 11,99 | -9,9 bis 70 °C | Gut lesbare Anzeige | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BALDR B0341 | 9,99 | -10 bis 50 °C | Nachhaltige Herstellung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ThermoPro TP49 | 8,99 | -50 bis 70 °C | Leichte Bedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emos E8860 | 8,90 | -40 bis 50 °C | Handliches | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Thermometer Vergleich 2022.