- Wer den pH-Wert bestimmen möchte, hat die Wahl zwischen einem pH-Messgerät mit integrierter Elektrode und einem Messgerät mit austauschbarer Elektrode. Während letztere besonders robust sind und viele Jahre funktionieren, bieten erstere die Möglichkeit ein pH-Messgerät günstig zu kaufen.
- Die meisten pH-Meter können Sie nur in Flüssigkeiten zur Bestimmung der Wasserhärte (Pool, Aquarien, Wasser) benutzen. Für Messungen in der Erde oder in Lebensmitteln benötigen Sie spezielle Elektroden, die es online nachzukaufen gibt.
- Wird Ihr pH-Messgerät im Test ungenauer, wird es Zeit für eine Kalibrierung. Eine Kalibrierlösung oder ein Kalibrierungspulver beheben das Problem und Sie erhalten wieder genaue pH-Werte.
Übersäuerung oder eine schwankende Wasserhärte können sich im Aquarium negativ auf Ihren Fischbestand auswirken. Im Pool kann der falsche pH-Wert sogar für Hautirritationen sorgen. Messen Sie ab sofort den pH-Wert unkompliziert, ohne lästige pH-Streifen und in weniger als 5 Minuten – ganz einfach mit einem elektronischen Messgerät.
Entscheiden Sie sich jetzt für ein digitales Messgerät aus unserer Vergleichstabelle und bestimmen Sie den pH-Wert nahezu aller Flüssigkeiten. Achten Sie auf ein pH-Meter mit austauschbarer Elektrode, wenn Sie auch in der Erde oder sogar in Lebensmitteln wie Käse und Wurst den pH-Wert ermitteln wollen. Wählen Sie jetzt das beste digitale Messgerät aus unserem pH-Messgerät-Vergleich 2022.
Nutzen Sie auch unsere Kaufberatung zu weiteren Themen der Kategorie Messtechnik. Folgende Ratgeber auf Vergleich.org könnten Ihnen gefallen:
- zum pH-Teststreifen-Vergleich
- zum Refraktometer-Vergleich
- zum Glukose-Teststreifen-Vergleich
- zum Wasserteststreifen-Vergleich
Messbereich bei allen pH-Metern laut Herstellern sehr gut
Generell gilt: je geringer die Abweichung, desto besser.Beispiel: Der Wert ±0,01 pH bedeutet, dass Ihr pH-Messgerät den Unterschied zwischen pH 7,00 und pH 7,01 erkennt. In der Praxis brauchen Sie die zweite Nachkommastelle des Wertes aber meist nicht, weshalb eine Messgenauigkeit von ± 0,2 pH für eine pH-Messung zuhause immer noch sehr genau ist.

Nicht nur Flüssigkeiten messen: Wenn Sie eine austauschbare pH-Elektrode kaufen, können Sie auch in Erde und anderem Untergrund den pH-Wert bestimmen.
1. pH-Messgeräte im Vergleich: Bestimmt die pH-Meter-Art den Einsatzort?
Wer den pH-Wert messen will, greift oft zu pH-Teststreifen von dm oder Rossmann. Für das gleiche Geld gibt es online aber eine lohnenswerte Alternative: ein elektronisches Messgerät. Ein Display zeigt den gemessenen pH-Wert deutlich an und erspart Ihnen die aufwendige Interpretation der pH-Streifen.
Wenn Sie regelmäßig den pH-Wert bestimmen und zum Beispiel ein sensibles Meerwasseraquarium besitzen, lohnt sich ein Messgerät mit integrierter pH-Elektrode. Die meisten Geräte messen innerhalb weniger Minuten, sodass Sie in kürzester Zeit ein klares Ergebnis haben.
Wer nicht nur in Flüssigkeiten messen will, sondern auch Lebensmittel und Blumenerde untersuchen möchte, braucht einen pH-Tester mit austauschbarer Elektrode. Diese pH-Meter kosten in der Regel dreimal so viel wie Messgeräte mit integrierter Elektrode, bieten jedoch umso mehr Vorteile.
Damit Sie das beste pH-Messgerät kaufen können, haben wir für Sie die Eigenschaften beider Messgerät-Typen gegenübergestellt.
Messgerät mit austauschbarer pH-Elektrode | Messgerät mit integrierter pH-Elektrode |
---|---|
![]() | ![]() |
vergleichsweise großes Display für Flüssigkeiten, Erde und Lebensmittel alte Elektroden leicht auszutauschen Erstanschaffung sehr kostenintensiv | Elektroden-Arten austauschbarpH-Elektrode integriert oftmals im Set mit Kalibrierungspulver pH-Sensor nicht austauschbar pH-Messung nur in Flüssigkeiten möglich | Erstanschaffung sehr günstig
Boden-pH-Meter: Es gibt auch Messgeräte, die für pH-Messungen im Boden geeignet sind. Solche pH-Meter sind ausschließlich für Erde geeignet und besitzen eine fest integrierte pH-Elektrode. |
2. Vor einem pH-Messgeräte-Test immer kalibrieren: Ist eine Eichlösung im Lieferumfang inklusive?
Wie oft kalibrieren?
Ein pH-Messgerät ohne Kalibrierung zeigt ungenaue Ergebnisse an. Vergleich.org empfiehlt, alle zehn Messungen eine Kalibrierung durchzuführen.
Wer ein pH-Messgerät ohne Kalibrierung benutzt, muss mit ungenauen Messergebnissen rechnen. Viele Hersteller verkaufen ihr elektronisches Messgerät daher gleich mit Kalibrierungssubstanzen im Lieferumfang, mit denen Sie Ihr pH-Messgerät kalibrieren können.
Kalibrierpulver gibt es in den Sorten pH 4, pH 7 und pH 10. Für eine gute Kalibrierung reichen schon zwei Pufferlösungen. Für besonders genaue Messergebnisse sind 3 Pufferlösungen besser.
Kalibrierlösung wird auch Pufferlösung oder Eichlösung genannt. Ist keine Lösung im Lieferumfang enthalten, können Sie solche Mittel online für ca. 20 € nachkaufen.
Die Pufferlösung sollte stets die gleiche Temperatur wie die Messlösung haben. Das bedeutet, dass Sie bei einem Meerwasseraquarium mit 25 °C die Pufferlösung zum Kalibrieren auf 25 °C erwärmen sollten. So arbeitet Ihr pH-Meter genauer.
Bei pH-Metern mit integrierter Elektrode ist die Kalibrierung besonders einfach. Mischen Sie zuerst eine Pufferlösung an und drücken Sie die Taste für die automatische Kalibrierung. Das Gerät erkennt die Pufferlösung und stellt sich von selbst ein. Wiederholen Sie den Schritt bei Bedarf mit der zweiten oder dritten Pufferlösung. Danach ist Ihr Gerät einsatzbereit.
Was Sie beim Kalibrieren von Messgeräten mit austauschbarer Elektrode beachten sollten, erfahren Sie im nächsten Abschnitt unserer Kaufberatung.

Mit Kalibrierpulver können Sie eine Kalibrierlösung herstellen. In diesem Fall in einer 25 °C warmen Lösung. In der Regel gibt es Kalibrierpulver in den Sorten pH 4, pH 7 und pH 10.
2.1. Ein-Punkt-Kalibrierung
Die Ein-Punkt-Kalibrierung ist eine besonders schnelle Art der Kalibrierung und erfordert lediglich 5 Minuten und eine Pufferlösung. Wichtig ist hier eine Pufferlösung, die in etwa den gleichen pH-Bereich wie das zu messende Medium besitzt.
Vergleich.org-Beispiel: Sie vermuten, dass Ihr Aquarium im pH-Bereich zwischen 6,0 und 8,0 liegt. Damit Ihr Messgerät möglichst genau den pH-Wert bestimmen kann, sollten Sie hier eine Pufferlösung von 7,0 zum Kalibrieren benutzen. So misst Ihr pH-Meter genauer.
Wie Sie die Ein-Punkt-Kalibrierung richtig durchführen, haben wir hier für Sie vereinfacht dargestellt. Natürlich kann es abhängig von Marke und Hersteller zu abweichenden Zwischenschritten kommen.
- Spülen Sie die pH-Elektrode mit destilliertem oder entionisiertem Wasser ab. Trocknen Sie die Elektrode danach gründlich ab.
- Mischen Sie die Pufferlösung an und achten Sie auf eine Temperatur, die der zu messenden Lösung ähnelt.
- Halten Sie die Elektrode in die Pufferlösung und warten Sie ca. 5 Minuten.
- Stellen Sie das Messgerät auf den Wert der Pufferlösung ein (z. B. mit einem Schraubendreher).
- Waschen Sie die pH-Elektrode nochmals mit destilliertem oder entionisiertem Wasser ab.
- Führen Sie jetzt die Messung durch.
2.2. Zwei-Punkt-Kalibrierung
Die Zwei-Punkt-Kalibrierung ist für ein besonders genaues Messergebnis wichtig. Sie nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch und ist vergleichsweise fehleranfällig. Wer ein möglichst genaues elektronisches Messgerät haben will, kommt an dieser Art der Kalibrierung aber nicht vorbei.
Vergleich.org-Beispiel: Sie vermuten, dass der pH-Wert Ihres Gießkannenwassers im pH-Bereich zwischen 5,0 und 7,0 liegt. Damit Ihr Messgerät möglichst genau den pH-Wert bestimmen kann, sollten Sie hier die Pufferlösungen pH 4,0 und pH 7,0 zum Kalibrieren benutzen. Liegt der vermutete pH-Wert über 7,0, sollten Sie die Pufferlösungen pH 7,0 und pH 10,0 zum Kalibrieren verwenden.
Wie Sie die Zwei-Punkt-Kalibrierung richtig durchführen, lesen Sie hier. Auch bei diesem Verfahren kann es abhängig von Marke und Hersteller zu abweichenden Zwischenschritten kommen.
- Spülen Sie die pH-Elektrode mit destilliertem oder entionisiertem Wasser ab. Trocknen Sie die Elektrode danach gründlich ab.
- Mischen Sie die zwei Pufferlösungen an und achten Sie auf eine Temperatur, die der zu messenden Lösung ähnelt.
- Halten Sie die Elektrode in die erste Pufferlösung und warten Sie ca. 5 Minuten.
- Stellen Sie das Messgerät auf den Wert der Pufferlösung ein (z. B. mit einem Schraubendreher).
- Waschen Sie die pH-Elektrode nochmals mit destilliertem oder entionisiertem Wasser ab.
- Halten Sie die Elektrode in die zweite Pufferlösung und warten Sie ca. 5 Minuten.
- Stellen Sie das Messgerät auf den Wert der Pufferlösung ein (z. B. mit einem Schraubendreher).
- Waschen Sie die pH-Elektrode nochmals mit destilliertem oder entionisiertem Wasser ab.
- Führen Sie jetzt die Messung durch.
3. Stiftung Warentest: Sind Urin-Tests immer sinnvoll?
Ob in Shampoos, Kosmetika oder in Lebensmitteln: Ein neutraler pH-Wert gilt als besser für den Körper und wird häufig mit Gesundheit assoziiert. Um die Übersäuerung im Körper messen zu können, greifen viele Menschen zu pH-Teststreifen, um einen Urin-Test durchzuführen.
Die Stiftung Warentest hat pH-Teststreifen und Indikatorpapier genauer unter die Lupe genommen und steht dem Nutzen skeptisch gegenüber. Laut der Stiftung Warentest seien Urin-Tests nicht aussagekräftig genug, um einen Gesundheitszustand ablesen zu können (zur kompletten Meldung). Einen pH-Messgerät-Testsieger und einen pH-Testreifen-Testsieger hat die Stiftung Warentest bisher auch noch nicht gekürt.
Vergleich.org empfiehlt: Benutzen Sie für Urin-Tests kein elektronisches Messgerät. Der pH-Sensor oder die Elektrode können durch den Urin stark angegriffen werden. In diesem Fall sind pH-Teststreifen die günstigere Alternative. Details zur Anwendung von pH-Streifen finden Sie in unserem pH-Teststreifen-Vergleich (zum Vergleich).
Für wässrige Lösungen und Lebensmittel bieten pH-Teststreifen durchaus eine gute Alternative zu pH-Metern. Was pH-Streifen können und wann sie an ihre Grenzen kommen, sehen Sie hier auf einen Blick:
- Vorteile
- leichte Anwendung
- pH-Streifen sofort einsatzbereit
- Nachteile
- Ablesen der Ergebnisse nicht immer exakt möglich
- Einweg-Produkt, muss nachgekauft werden
- Messung mehrmals am Tag nötig
Vergleich.org-Tipp: Wollen Sie regelmäßig den pH-Wert von Wasser oder wässrigen Lösungen messen, lohnt sich ein pH-Meter. Wollen Sie nur einen Schnelltest durchführen, reicht oft ein pH-Streifen. Auf lange Sicht rentieren sich aber pH-Meter, da sie wiederverwendbar sind und über Jahre hinweg funktionieren.

In der Apotheke gibt es pH-Streifen zu kaufen, aber auch Drogerien wie Rossmann und dm haben pH-Teststreifen im Sortiment. Die größte Auswahl gibt es online.
4. pH-Werte kurz erklärt: Was steckt hinter den Zahlen?
Im Internet gibt es zahlreiche Darstellungen einer pH-Wert-Tabelle. Grundsätzlich gibt es drei pH-Bereiche, die als sauer (0 – 7), neutral (7) und basisch (7 – 14) bezeichnet werden. Der saure pH-Bereich wird auf der pH-Skala in Rottönen dargestellt, der neutrale Bereich ist grün und der basische oder auch alkalische Bereich ist in Blautönen gehalten.
Je nach Medium ist ein anderer pH-Bereich erstrebenswert. Der ideale pH-Wert von Blut liegt zum Beispiel bei ca. 7,4, während der pH-Wert bei einem Urin-Test zwischen 5,5 und 7 liegen kann.
Wenn Sie sich mehr damit beschäftigen wollen, wie man den pH-Wert senken oder erhöhen kann, sind vielleicht folgende Ratgeber interessant für Sie:
kungfuren pH-Messgerät | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,99 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Nein |
Welche Batterien werden für das kungfuren pH-Messgerät benötigt? | Für das pH-Messgerät von kungfuren benötigen Sie zwei LR44-Batterien. Diese liegen dem Lieferumfang bereits bei und müssen nicht extra bestellt werden. |
GHM Greisinger G1500 (609850) | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 115,90 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Nein |
Aus welchem Material besteht das PH-Messgerät G1500 von GHM Greisinger? | Das PH-Messgerät G1500 von GHM Greisinger besteht hauptsächlich aus ABS-Kunststoff. Dieser ist bruchsicher und stoßfest. |
Dr.meter pH-Messgerät | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 41,99 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Nein |
Läuft das Dr.meter pH-Messgerät permanent, wenn man vergisst es auszuschalten? | Das Dr.meter pH-Messgerät verfügt über eine 15-Minuten-Auto-Off-Funktion, die dafür sorgt, dass sich das Gerät nach diesem Zeitraum automatisch abschaltet. Dadurch werden die Batterien geschont. |
Homtiky pH Messgerät | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 28,99 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Nein |
Welcher pH-Bereich kann bei dem Homtiky pH Messgerät, pH TDS EC und Temperatur 4 in 1 Set gemessen werden? | Sie können bei dem Homtiky pH Messgerät, pH TDS EC und Temperatur 4 in 1 Set einen Messbereich zwischen 2,00 - 16,00 pH messen. |
Apera Instruments AI209 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,21 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Nein |
Kann man den Apera Instruments PH20 pH-Meter aus dem ph-Messgerät auch mit auf eine Reise nehmen? | Ja, das ist möglich, denn dieses kleine und platzsparende Gerät wiegt nur 111 g. |
Voltkraft PH-100 ATC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,00 € verfügbar |
Pool | Ja |
Erde | Ja |
Hat das Messgerät PH-100 ATC von Voltkraft eine Kalibriertaste? | Eine spezielle Taste hat das PH-Messgerät nicht, das Gerät wird seitlich mit einem kleinen Schraubenzieher einjustiert. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im PH-Messgeräte-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im PH-Messgeräte-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier PH-Messgeräte von bekannten Marken wie Apera Instruments, GHM Greisinger, Dr. meter, Voltkraft, Bluelab, Homtiky, Ueomul, EACHEN, Measury, kungfuren, Halcyerdu, Naoliu, Mture, Winzwon, Aideepen. Mehr Informationen »
Wie teuer können die PH-Messgeräte werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende PH-Messgeräte bis zu 223,15 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 15,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches PH-Messgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten PH-Messgerät-Modellen vereint das Apera Instruments AI209 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5602 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem PH-Messgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das GHM Greisinger G1500 (609850). Sie zeichneten das PH-Messgerät mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein PH-Messgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 PH-Messgeräte aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Apera Instruments AI209, GHM Greisinger G1500 (609850), Dr.meter pH-Messgerät, Voltkraft PH-100 ATC, Bluelab PENPH, Apera Instruments AI313, Homtiky pH Messgerät und Ueomul EU-TESTER-4 IN 1. Mehr Informationen »
Welche PH-Messgerät-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im PH-Messgeräte-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „PH-Messgeräte“. Wir präsentieren Ihnen 17 PH-Messgerät-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Apera Instruments AI209, GHM Greisinger G1500 (609850), Dr.meter pH-Messgerät, Voltkraft PH-100 ATC, Bluelab PENPH, Apera Instruments AI313, Homtiky pH Messgerät, Ueomul EU-TESTER-4 IN 1, Bluelab METCOM Combo Meter, Eachen SPH, Measury pH-Messgerät, kungfuren pH-Messgerät, Halcyerdu ECHOAN, Naoliu 1, Mture pH-Messgerät, Winzwon HYDE5197 und Aideepen Digitales pH- und TDS-Messgerät. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für PH-Messgeräte interessieren, noch?
Kunden, die sich für die PH-Messgeräte aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dustgo pH-Messgerät“, „Dr. meter pH-Messgerät“ und „Trotec BW10“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Pool | Vorteil der PH-Messgeräte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Apera Instruments AI209 | 49,21 | Ja | Tragekoffer und Trageband inkl. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GHM Greisinger G1500 (609850) | 115,90 | Ja | Robust, lange Batterieliebensdauer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr.meter pH-Messgerät | 41,99 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Voltkraft PH-100 ATC | 68,00 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bluelab PENPH | 92,40 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apera Instruments AI313 | 217,79 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homtiky pH Messgerät | 28,99 | Ja | Beleuchtetes Display gut lesbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ueomul EU-TESTER-4 IN 1 | 25,49 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bluelab METCOM Combo Meter | 223,15 | Ja | Großes beleuchtetes Display gut lesbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eachen SPH | 24,99 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Measury pH-Messgerät | 24,95 | Ja | Kalibrierlösungen inkl. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
kungfuren pH-Messgerät | 23,99 | Ja | Batterien inkl. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Halcyerdu ECHOAN | 22,99 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naoliu 1 | 19,95 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mture pH-Messgerät | 17,99 | Ja | Kalibrierlösungen inkl. | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Winzwon HYDE5197 | 16,99 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aideepen Digitales pH- und TDS-Messgerät | 15,99 | Ja | Ergonomisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag. Ist die Kalibrierung bei Etercycle pH-Messgerät einfach oder brauch ich einen Schraubenzieher oder sowas?
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem pH-Messgerät-Vergleich.
Die Kalibrierung ist beim genannten Gerät bequem über eine integrierte Taste („CAL”) möglich.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie oft sollte ich ein pH-Messgerät kalibrieren? Ich will keine Unmengen an Pufferlösung kaufen, wenn ich nach jedem Benutzen das pH-Meter neu eichen soll.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem pH-Messgerät-Vergleich.
Wir empfehlen eine Kalibrierung nach jeder zehnten Messung durchzuführen. Liegt eine pH-Messung etwas länger zurück, sollten Sie vor dem Gebrauch ebenfalls eine Kalibrierung vornehmen.
Unser Tipp: Online finden Sie nicht nur Pulver für Pufferlösungen, sondern auch bereits fertig gemischte Eichlösungen. Diese lohnen sich, sobald Sie regelmäßig und mehrmals pro Woche messen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
sehr geehrte Damen und Herrn,
ich habe ein Frage! wie kann man kalibrieren das Elektronische pH- Messgerät und Wie oft ? weil mein Arbeitskollegen nicht richtig wissen:(.
Ich lerne einen Beruf als medientechnologe druck und bin in dem dritten Ausbildungsjahr. ich brauche eure Hilfe…
auf lhre Antwort würde ich mich sehr freuen