
Rowi HPO 9.0 Easy Premium – ein zuverlässiger Ofen an kalten Tagen.
Hark Kamine, Hase Kaminofen Haas und Sohn Ofen, Wamsler Kaminofen, Oranier Kaminofen, Rika Öfen, Contura Kaminofen, Wodtke Kaminofen, Kago Kamine, Fireplace Kaminofen, Olsberg Kaminöfen, Güde Pelletofen, Pelletheizungen von Buderus oder ein Pelletofen von Palazetti – die Auswahl an Geräten für das Heizen mit Pellets ist relativ groß.
Damit Sie nicht schlechte Pelletofen Erfahrungen mit irgendeinem Pelletofen-Testsieger machen müssen, möchten wir Ihnen in einer kleinen Kaufberatung zeigen, woran Sie den besten Pelletofen für Ihre Zwecke erkennen.
3.1. Betriebsart
Es gibt raumluftabhängige und raumluftunabhängige Pelletöfen. Pelletöfen Hersteller wie Wamsler Haas und Sohn, Wodtke, Firestixx oder Biofire erwähnen meist, welche Betriebsarten unterstützt werden. Zum Verbrennen von Pellets in einem Holzpelletofen oder eine Pelletsheizung wird Luft und vor allem Sauerstoff benötigt. Um die Versorgung des Feuers mit Sauerstoff zu gewährleisten, gibt es den Pelletofen mit Gebläse und den Pelletofen ohne Gebläse. Beide Arten beziehen den Sauerstoff aus der Raumluft. Anders ist es bei einem raumluftunabhängigen Kamin-Ofen oder einer Pelletheizung. Die Anforderungen an den Schornstein für einen Pelletofen mit raumluftunabhängigem Belüftungssystem sind jedoch anders, sodass nicht jeder alte 20 cm Kaminschornstein als Pelletofen Schornstein verwendet werden kann.
3.2. Heizleistung und Raumgröße
Beim Ofenbau und Kaminbau spielt die Heizleistung eine wichtige Rolle. So kann man zwischen einem Pelletofen mit 2 kW, einem Pelletofen mit 5 kW oder einem Pelletofen mit 6 kW wählen, wenn nur ein Raum beheizt werden soll. In der Regel kann ein Thermorossi Pelletofen oder auch der Wamsler Pelletofen PO 59 gedrosselt werden, da er verschiedene Heizprogramme hat. Dennoch sollten die Hark Kamine, ein Kaminofen von Hase, der Pelletofen von Hark oder der Pelletofen von Olsberg nicht überdimensioniert sein.
Tipp: Damit Sie die Pelletkaminöfen nicht überdimensionieren, eine kleine Faustregel in jedem Pelletofen-Test: Pro m² Wohnfläche werden 0,1 kW Heizleistung benötigt. Bei einer zu beheizenden Fläche von 100 m² werden daher 10 kW benötigt.
3.3. Wirkungsgrad

Wamsler PO.90 – ein relativ großer und ansprechender Ofen.
Ob Kaminofen aus Speckstein Heizkamine, Mini-Pelletofen, Pellet-Heizung oder Pelletkamin: Die Heizleistung spielt eine besondere Rolle. Hochwertige Modelle erreichen hier Leistungen von über 95 %. Vor allem wenn Sie einen günstigen Pelletofen kaufen, müssen Sie damit rechnen, dass der Wirkungsgrad bei ungefähr 85 % liegt. Je höher die Wirkung, desto geringer ist der Pelletverbrauch, was bei steigenden Pelletspreisen vor allem zum Vorteil wird. Daher empfehlen wir eher den Kauf eines Pelletofens mit hohem Wirkungsgrad.
3.4. Brenndauer
Egal ob Hase Kaminofen, Oranier Heiztechnik, Lohberger Pelletofen, Ravelli Pelletofen, Palazetti Pelletöfen, Calimax Pelletofen oder Haas & Sohn Pelletofen: Am Ende möchten Sie wissen, wie umständlich das Heizen mit den Holzherden oder Pelletkesseln ist. Der Pelletofen mit Vorratsbehälter wurde bei den Pelletofen Marken mittlerweile zum Standard. Allerdings ist der Pelletsverbrauch und die Größe der Vorratsbehälter bei dem Pelletofen Rowi 9,6 kW anders als beim Güde Pelletofen GP 8000 Basic oder beim Rika Pelletofen Topo. Daher sollten Sie vor allem auf die maximale Brenndauer achten, wenn es um die Handhabung geht. Manche Pellet-Kaminöfen müssen nur alle 2-3 Tage befüllt werden. Vor allem kleine Pelletöfen müssen Sie täglich mit Holz-Pellets befüllen, damit sie den ganzen Tag heizen können. In der Handhabung sind sie deutlich umständlicher als andere Holz- und Pelletöfen mit einem größeren Vorratsbehälter.
Der Pellet Verbrauch lag im Durchschnitt in unserem Pelletofen-Vergleich bei 0,6 bis 0,9 kg pro Stunde. Natürlich hängt dies von den gewählten Einstellungen ab. Da die Holzpellets-Preise derzeit niedriger sind als die Preise von Gas oder Öl halten sich die Pelletheizung Kosten in Grenzen.
3.5. Material und Rohranschluss
Ein Ofenrohr dient zum Anschluss des Pelletofens an den Schornstein. Egal ob Haas und Sohn, Wamsler oder Wodtke, die Öfen aus unserem Pelletofen-Vergleich benötigten alle ein 80 mm Ofenrohr zum Abtransport der Rauches. Moderne Pelletöfen sind meist auch aus dem gleichen Material hergestellt. Die meisten Hersteller von Pelletöfen gehen auf Stahl. Die meisten Pelletöfen im Vergleich waren daher aus Stahl gefertigt, wie es die meisten dänischen Kaminöfen auch sind. Ein Pelletofen aus Italien kann auch Verkleidungen mit Kacheln oder Marmor bereithalten, allerdings sind solche italienischen Pelletöfen meist relativ teuer.
3.6. Zubehör
Ein Pelletofen sollte zumindest eine elektrische Zündung und eine automatische Luftregelung besitzen. Alle Produkte aus unserem Vergleich hatten diese elektronischen Standards auch. Dazu gehört auch ein Wochentimer. Als pflegeleichter Pelletofen für die Wohnung kann sich ein solches Modell auszeichnen. Sicherlich, wenn Sie einen Pelletofen für das Wohnzimmer suchen, sollte das Modell auch möglichst klein sein. Allerdings gibt es im Bereich der Holz- und Pelletöfen noch deutlich mehr Features.
Ein Pelletofen ohne Kamin ist heutzutage nur noch als Pelletheizung verfügbar. Das Sichtfenster wurde beim Pelletofen Design zum Standard. Die Pelletsheizungen sind aber deutlich größer dimensioniert und eher mit einem Pelletofen zur Mehrfachbelegung vergleichbar.
3.7. Pelletofen Hersteller und Marken
- Bruno
- Buderos
- Codel
- Color Emajil
- Dal Zotto
- EdilKamin
- Fireplace
- Hüde
- Haas & Sohn
- Hark
- Italiana Camini
- Kleining
- Koppe
- La Nordica
- MCZ
- Nemaxx
- Olimpia Splendid
- Olsberg
- Oranier
- Palazetti
- Ravelli
- Red
- Rika
- Rowi
- Sergio Leoni
- Spartherm
- Tim Sistern
- Wamsler
- Windhager
- Wodtke
Ich habe seit langer Zeit einen Pelletofen aus der EEI Pellets-Serie von Kostrzewa aus Polen. Servicereparaturen sind in Deutschland verfügbar. Ich kann es jedem empfehlen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihre freundliche Ergänzung zu unserem Pelletofen-Vergleich.
Sicher wird diese auch anderen Lesern bei einer Kaufentscheidung weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
MaxBlank Öfen sind stromfrei.
Allerdings ist mir unschlüssig wieviel Strom i.d.R. verbraucht bzw bei MB gespart wird , und ob sich diese investition jemals irgendwie amortisiert….. wer hat mit max blank Öfen Erfahrungen?
Lieber Marc,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Pelletofen Test.
Öfen von Max Blank haben es zur Zeit des Testverfahrens nicht in unsere Tabelle geschafft. Wir werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Bezüglich Ihrer Zweifel, ob sich ein Max-Blank-Ofen lohnt, weil Sie später bei den Stromkosten sparen: Möglicherweise geht es beim Erwerb eines solch hochpreisigen Ofens weniger um finanzielle Ersparnis als darum, generell einen umwelteffizienten Lebensstil zu führen und beim Heizen die Vorzüge der angemessenen Qualität dieses Geräts zu genießen.
Wir hoffen, Ihnen hilft diese Antwort bei Ihrer Kaufentscheidung weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche für ein kleines Gebäude (200 m³) mit sehr guter Dämmung, einen Pelletofen mit großen Vorratsbehälter bei geringem Verbrach, also möglichst langer Brenndauer ohne Nachfüllung (auf Minimalleistung sollten 72 – 96 Stdn möglich sein) 3-5 KW Heizleistung, wasserführend, raumluftunabhängige Verbrennungsluftversorgung und möglichst geringer elektrischer Leistungsaufnahme für den Pellettransport (das Gravity-system von Koppe wäre ideal, leider wird hier keine Wasserführung angeboten) Da der Ofen im Wohnzimmer stehen soll ist eine möglichst geringe Geräuschimmission wünschenswert.
Gibt es so einen Perfektofen und wenn ja, wer stellt ihn her?
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pelletofen-Vergleich.
Einen Pelletofen mit so langer Laufzeit und trotzdem geringer Leistung zu finden ist schwer.
Eventuell ist der Sirkos Aqua von Justus für Sie interessant.
Schauen Sie ihn sich oben in der Tabelle einmal genauer an: https://www.vergleich.org/pelletofen/
Der Sirkos Aqua erfüllt folgende Kriterien von Ihnen:
Falls Ihnen das immer noch nicht zusagt, schreiben Sie!
Gerne begeben wir uns auf die Jagd auf einen noch passenderen.
Ihr Vergleich.org-Team
Umfangreicher Pelletöfen Test, aber ich Suche eigentlich einen Peletofen ohne Stromanschluss. Wie hoch ist eigentlich der Stromverbrauch beim Pelletofen, das klammert der Pelletheizung Test vollkommen aus. Oder gibt es keinen Pelletkaminofen ohne Strom?
Sehr geehrter Herr Gerduan,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Pelletöfen Vergleich. Einen Pelletofen ohne Stromanschluss zu finden ist nicht einfach. Bei Pelletöfen ohne Strom müssen die Pellets anders transportiert werden. Der Hersteller Koppe überzeugt in diesen Bereichen mit einem kinetischen Triebwerk, das die Pellets langsam herunterfallen lässt.
Weiterhin viel Spaß beim Heizen mit Pellets wünscht
Ihr Vergleich.org-Team
ich suche auch nach Kombigeräten für Pellet und Scheitholz. Neben dem o.g. Pelletofen LaNordica Cleo Combi Vogue bin ich bei MaxBlank fündig geworden. Preise aber ab 2500-6000 euro, z.T. aber auch mit Backofenfunktionen.