Welche Messgeräte wurden noch verglichen?

Mit der praktischen Tasche kann das Feuchtigkeitsmessgerät sicher mitgeführt werden.
Wenn Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie ein hochwertiges Gerät von Trotec, Adoer Mastech oder Volcraft erwerben möchten, oder ein einfaches Messgerät von Brennenstuhl, Dolmar oder Atika ausreichend ist. Während die hochwertigen Feuchtigkeitsmesser, wie unser Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleichssieger, gute Ergebnisse bei der Bestimmung der Feuchtigkeit von Wänden und Brennholz liefern, sollten die günstigeren Messgeräte nur für die Messung von Holz verwendet werden. Die Ergebnisse bei anderen Materialien weichen in der Regel zu stark ab.
Damit Sie wirklich gut auf den Kauf eines Feuchtemessers vorbereitet werden, sollten Sie einen ausführlichen Feuchtigkeitsmessgerät-Test lesen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Feuchtigkeitsmessgerät im Baumarkt oder Online kaufen. Der Kauf im Baumarkt hat natürlich den Vorteil, dass Sie die Geräte ausprobieren können und gleich sehen, ob die Werte realistisch sind oder nicht. Beim Kauf im Internet müssen Sie sich auf die Angaben der Hersteller verlassen. Die Kundenrezensionen können Ihnen wesentliche Informationen zum Gebrauch des Feuchtigkeitsmessers geben und aufzeigen, wo die Stärken und Schwächen liegen.
2.1. Messbereich

Einfacher Feuchtemesser von Atika.
In Feuchtigkeitsmessgerät-Tests hat sich gezeigt, dass es Holzfeuchtemessgeräte mit verschiedenen Messbereichen gibt. Neben der Angabe der Feuchtigkeit in Prozent ist auch die Angabe der Feuchtigkeit in Digits weit verbreitet. Bei Modellen wie unserem Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleichssieger wird die Spannung des Stromes direkt gemessen und wiedergegeben. Ein Digit entspricht dabei meist der Spannung von 0,1 Volt.
Die anderen Geräte im Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich haben die gemessenen Werte meist in Prozentangaben umgerechnet. Die Angaben sind letztlich weniger exakt, geben den Laien aber aussagekräftige Anhaltspunkte. In der Handhabung sind Sie in der Regel einfacher. Die Messung von Digits ist vor allem für Profis zu empfehlen, die die Wände prüfen, bevor eine teure Calciumcarbid-Messung angestrebt wird. Die Calciumcarbid-Methode kommt vor allem bei der Bildung von Schimmel an den Wänden zur Anwendung, damit einheitliche und genaue Messergebnisse vorliegen.
2.2. Eindringtiefe

Gutes Messgerät für die Bestimmung der Feuchte von Brennholz von Dolmar.
Die Eindringtiefe gibt an, wie tief die Sensoren in einen Stoff eindringen müssen, damit die Holzfeuchte bestimmt werden kann. In unserem Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich schwankten die Eindringtiefen von 1 – 40 mm. Je tiefer die Sensoren in einen Stoff eindringen, desto genauer sind die Ergebnisse.
2.3. Stromversorgung
Die Stromversorgung stellt einen relativ großen Unterschied dar. Bei dem besten Feuchtigkeitsmessgerät im Vergleich diente ein 9-V-Block zur Benutzung. Die meisten Marken-Geräte setzen auf 9-V-Blöcke zur Stromversorgung. Die Hersteller Atika, Dolmar und Trotec wären hier zu erwähnen. Noch einfacher sind Feuchtigkeitsmessgeräte, die über normale AAA-Batterien verfügen. Die Feuchtigkeitsmesser von Andoer und Voltcraft wären hier zu nennen.
2.4. Anzeigen und Funktionen

Sehr preiswertes Gerät von Brennestuhl.
Die meisten Modelle verfügen über recht hilfreiche Funktionen. Wenn man mehrere Messungen an einer Wand vornimmt, weil man ein Leck im Heizungsrohr sucht, kann die Anzeige der Minimal- und Maximalwerte sehr hilfreich sein. Sie finden so spielend die Stelle, an der die Wand die höchste Feuchtigkeit aufweist. Die besseren Modelle von Trotec, Andoer und Voltcraft verfügten über die Option.
Eine Hold-Funktion hatten alle Modelle im Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich. Sie dient zum Halten von Messwerten. Dies kann vor allem notwendig sein, wenn Sie Brennholz aufgestapelt haben und Sie sich zur Messung etwas verrenken müssen. Der Wert wird länger angezeigt, so dass Sie ihn ohne Probleme ablesen können.
Ein beleuchtetes Display kann ebenfalls beim Ablesen der Werte im dunklen Keller oder Dachkammern notwendig sein. Es ist meist ein schönes Extra, sollte allerdings nicht zu sehr gewichtet werden.
Sehr ausführlich, fachlich kompetent. sehr gute Entscheidungshilfen.
Hat mir sehr geholfen. DANKE !
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feuchtigkeismessgerät-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Vergleich gut gefällt und wir Ihnen helfen konnten.
Herzliche Grüße
Vergleich.org