Neben dem pH-Messgerät gehört das Salzgehalt-Messegerät zu den Must-Haves eines jeden Meerwasseraquarien-Besitzers. Doch Salzgehalt-Tests werden auch in vielen anderen Bereichen gemacht: Im Swimmingpool kommen Sie genauso zum Einsatz wie in der Forschung, in der Botanik und auch im Haushalt, wenn Sie den Salzgehalt von Trinkwasser und Lebensmitteln überprüfen wollen.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle ein Salzgehalt-Messgerät mit digitaler Anzeige. Hier können Sie den Salzgehalt besonders leicht ablesen. Aber lassen Sie das Messgerät besser nicht fallen, die wenigsten Modelle sind mit einem wasserdichten Gehäuse ausgestattet.
1 - 8 von 13: Beste Salzgehalt-Messgeräte im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Apera Instruments PC60
Vergleichssieger
HANNA HI98319
Preis-Leistungs-Sieger
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
Bestseller
Trans Instruments Koi Medic
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
Apera Instruments Salt20
Atyhao C-100
Tekcoplus SMTK-50
V·RESOURCING Refraktometer
LemonBest ATC-Refraktometer
TEKCOPLUS RETK-76
Pssopp Salzgehalt-Messgerät
TenYua TDS
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apera Instruments PC60
HANNA HI98319
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
Trans Instruments Koi Medic
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
Apera Instruments Salt20
Atyhao C-100
Tekcoplus SMTK-50
V·RESOURCING Refraktometer
LemonBest ATC-Refraktometer
TEKCOPLUS RETK-76
Pssopp Salzgehalt-Messgerät
TenYua TDS
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
821 Bewertungen
69 Bewertungen
164 Bewertungen
59 Bewertungen
101 Bewertungen
87 Bewertungen
29 Bewertungen
363 Bewertungen
414 Bewertungen
455 Bewertungen
33 Bewertungen
39 Bewertungen
419 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Messwerte
Anwendungsbereich
• Aquaristik
• Pools
• Botanik
• Trinkwassertests
• Aquaristik
• Aquaristik
• Pools
• Aquaristik (speziell Koiteich)
• Aquaristik
• Pools
• Pools
• Botanik
• Trinkwassertests
• Trinkwassertests
• Haushalt und Küche
• Aquaristik
• Lebensmittel
• Hydroponik
• Aquaristik
• Meerwassertests
• Aquaristik
• Meerwassertests
• Haushalt und Küche
• Aquaristik
• Pools
• Haushalt und Küche
• Trinkwassertests
Ermittelt
• Salzgehalt
• Temperatur
• Salzgehalt
• Temperatur
• Salzgehalt
• Salzgehalt
• Salzgehalt
• Temperatur
•TDSEin TDS-Messer bestimmt den Leitwert des Wassers, indem er die Menge der im Wasser gelösten Stoffe misst.
•EC-WertEin EC-Messer (EC= Electric Conductivity) erfasst die Leitfähigkeit des Wassers, indem er die Menge gelöster Salzionen im Wasser misst. Siemens pro Meter (S/m bzw. mS/cm)
• pH-Wert
• Salzgehalt
• Temperatur
• Salzgehalt
• Temperatur
•TDSEin TDS-Messer bestimmt den Leitwert des Wassers, indem er die Menge der im Wasser gelösten Stoffe misst.
•EC-WertEin EC-Messer (EC= Electric Conductivity) erfasst die Leitfähigkeit des Wassers, indem er die Menge gelöster Salzionen im Wasser misst. Siemens pro Meter (S/m bzw. mS/cm)
• Salzgehalt
• Temperatur
• Salzgehalt
• Dichte
• Salzgehalt
• Dichte
• Salzgehalt
• Salzgehalt
• Salzgehalt
Messbereich
0 - 10 ppm
0 - 70 ppt
10,1 - 200,0 ppt
keine Herstellerangabe
10,1 - 200 ppt
0 - 10 ppm
0 - 25 %
0 - 100 ppt
10 - 100 ppt oder 0 - 10 %
keine Herstellerangabe
0 - 28 %
0 - 40 ppt
0 - 9990 ppm
GenauigkeitxDie Angaben basieren auf Informationen der Hersteller. Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir die Werte einheitlich in Prozent umgerechnet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,01 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,03 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,01 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,1 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
keine Herstellerangabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±0,2 %
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
keine Herstellerangabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
±2 %
Verschiedene Anzeigeoptionenxppt: parts per thousand (Salzteile pro Tausend Wasserteile, gleichzusetzten mit Gramm pro Liter)
ppm: parts per million (Salzteile pro Millionen Wasserteile)
PSU: Practical Salinity Units (dies beschreibt die Platzierung auf der "Practical Salinity Scale". Dies bestimmt die Proportionalität von Salzgehalt und elektrolytischer Leitfähigkeit, es handelt sich um keine physikalische Einheit.)
SG: specific gravity (Spezifisches Gewicht des Salzes im Wasser)
TemperaturbereichxDies beschreibt die Wassertemperatur, in der eine genaue Messung stattfinden kann. Je weiter die Wassertemperatur am Rand dieses Bereichs liegt, desto ungenauer ist die Messung. Bei Geräten mit automatischer Temperaturkompensation fallen diese Unterschiede jedoch kaum auf.
0 - 50 °C
0 - 50 °C
0 - 60 °C
0 - 50 °C
0 - 60 °C
0 - 50 °C
0 - 50 °C
5 - 60 °C
10 - 30 °C
keine Herstellerangabe
10 - 30 °C
20 - 30 °C
0 - 50 °C
Digitale Anzeige
Automatische TemperaturkompensationxSalzgehalt-Messgeräte mit ATC (automatischer Temperaturkompensation) messen genauer, da die Temperatur kaum Einfluss auf das Messergebnis nimmt. Dennoch muss die Wassertemperatur in dem unter "Temperaturbereich" aufgeführten Bereich liegen.
Wasserdicht
Inkl. Stromversorgung
4 x AAA-Batterien
1 x CR2032-Batterie
3 x LR44-Batterie
4 x 1,5-V-Batterien
4 x AAA-Batterien
3 x 1.5 LR44-Batterien
4 LR44 erforderlich
hier nicht relevant
hier nicht relevant
hier nicht relevant
hier nicht relevant
keine Herstellerangabe
Vorteile
austauschbare Elektrode
einfache Kalibrierung
mit praktischer Tragetasche
besonders hohe Genauigkeit
Anzeige zeigt Stabilitätsfaktor und Kalibrierstatus
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
wasserdicht
besonders hochempfindliche Sonde
austauschbare Sondenkonstruktion
3-Punkt-Kalibrierungsprozess
inkl. Koffer
besonders hohe Genauigkeit
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
besonders hohe Genauigkeit
besonders viele Messwerte
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
wasserdicht
inkl. Trageband und Transportkoffer
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
automatische Abschaltfunktion
inkl. Etui
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
besonders hohe Genauigkeit
wasserdicht
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
keine Batterien notwendig
inkl. Koffer
inkl. Mikrofasertuch und Schraubendreher für Kalibrierung
keine Batterien notwendig
besonders hohe Genauigkeit
inkl. Koffer
inkl. Mini-USB-Licht
keine Batterien notwendig
keine Batterien notwendig
wasserdicht
automatische Abschaltfunktion
inkl. Etui
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Apera Instruments PC60
821 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HANNA HI98319
69 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Salzgehalt-Messgerät Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Salzgehalt-Messgerät-Vergleich teilen:
Die besten Salzgehalt-Messgeräte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Apera Instruments PC60
821 Bewertungen
Platz
1
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apera Instruments PC60
Verschiedene Anzeigeoptionen
+++
Feine Auflösung
+++
Vorteile
austauschbare Elektrode
einfache Kalibrierung
mit praktischer Tragetasche
Fragen und Antworten zu Apera Instruments PC60
Für welche Einsatzbereiche eignet sich das Multiparameter-Messgeräts PC60 der Marke Abera Instruments?
Das Multiparameter-Messgeräts PC60 der Marke Abera Instruments eignet sich für die Verwendung im Bereich von Wasserbehandlung, Hydrokulturen, Fischzucht, Schwimmbecken, Umwelttechnik sowie vielen weiteren Einsatzgebieten.
Preis-Leistungs-Sieger
HANNA HI98319
69 Bewertungen
Platz
2
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HANNA HI98319
Verschiedene Anzeigeoptionen
+++
Feine Auflösung
+++
Vorteile
besonders hohe Genauigkeit
Anzeige zeigt Stabilitätsfaktor und Kalibrierstatus
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
wasserdicht
Fragen und Antworten zu HANNA HI98319
Wozu eignet sich der Salinitätstester HI98319 der Marke HANNA?
Der Salinitätstester HI98319 der Marke HANNA eignet sich für die Bestimmung des Salzgehalts in Meerwasseraquarien. Er zeigt die Werte in ppt, SGU oder S.G. an.
Ist der HANNA HI98319 Salinitätstester sehr schwer zu bedienen?
Das Gerät verfügt über lediglich zwei Bedienknöpfe. Mit diesen beiden Knöpfen können sämtliche Funktionen des Gerätes bedient werden. Eine aufwändige Einarbeitung ist demnach nicht erforderlich.
Bestseller
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
164 Bewertungen
Platz
3
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
Verschiedene Anzeigeoptionen
+++
Feine Auflösung
+++
Vorteile
besonders hochempfindliche Sonde
austauschbare Sondenkonstruktion
3-Punkt-Kalibrierungsprozess
Fragen und Antworten zu Ueomul Salzgehalt-Messgerät
Welche Werte bestimmt das Ueomul pH-Messgerät?
Das Messgerät bestimmt neben dem pH-Wert u. a. auch die Temperatur und den Salzgehalt der Flüssigkeit. Damit kann die Wasserqualität beurteilt werden.
Trans Instruments Koi Medic
59 Bewertungen
Platz
4
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trans Instruments Koi Medic
Verschiedene Anzeigeoptionen
++
Feine Auflösung
+++
Vorteile
inkl. Koffer
besonders hohe Genauigkeit
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
Fragen und Antworten zu Trans Instruments Koi Medic
Wie genau misst das Trans Instruments Koi Company Salzmessgerät Koi Medic?
Das Salzmessgerät Koi Medic misst laut den Angaben des Verkäufers mit einer Genauuigkeit von +/- 0,03 %.
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
101 Bewertungen
Platz
5
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
Verschiedene Anzeigeoptionen
++
Feine Auflösung
+++
Vorteile
besonders hohe Genauigkeit
besonders viele Messwerte
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
wasserdicht
Fragen und Antworten zu OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
Welche Werte ermittelt der 5 in 1 Wasserqualitätstester von Opslea?
Der 5 in 1 Wasserqualitätstester von Opslea ermittelt den Salzgehalt, die Temperatur, TDS, EC-Wert und den pH-Wert.
Apera Instruments Salt20
87 Bewertungen
Platz
6
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Apera Instruments Salt20
Verschiedene Anzeigeoptionen
+
Feine Auflösung
+++
Vorteile
inkl. Trageband und Transportkoffer
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
Fragen und Antworten zu Apera Instruments Salt20
Wird das Apera Instruments Salt20 Salzgehalt-Messgerät mit Batterien geliefert?
Ja, das Salzgehalt-Messgerät aus dem Hause Apera Instruments wird laut den Herstellerangaben mit den benötigten vier AAA-Batterien geliefert.
Kann man den Ladezustand der Batterie beim Apera Instruments Salt20 Salzgehalt-Messgerät einfach ablesen?
Der Ladezustand wird in Form eines stilisierten Akkus im Display angezeigt. Dieses kann man auch bei schlechten Lichtverhältnissen immer gut ablesen. So hat man schnell einen Überblick über die Kapazität der Batterie.
Atyhao C-100
29 Bewertungen
Platz
7
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Atyhao C-100
Verschiedene Anzeigeoptionen
++
Feine Auflösung
+
Vorteile
automatische Abschaltfunktion
inkl. Etui
einfaches Ablesen durch digitale Anzeige
Fragen und Antworten zu Atyhao C-100
Für welche Einsatzbereiche eignet sich der Salzgehalttester C-100 der Marke Atyhao?
Der Salzgehalttester C-100 der Marke Atyhao eignet sich für den Einsatz in Trinkwasser, Schwimmbädern, Aquarien, Umkehrosmoseanlagen, Spas sowie in der Hydroponik.
Kann man das Display des TOPINCN C-100 5-in-1-Salzgehalt TDS EC-Meerwassertesters auch bei schlechter Ausleuchtung der Umgebung gut ablesen?
Das Gerät verfügt über ein Display mit Hintergrundbeleuchtung. Diese verleiht ihm auch bei Dämmerung oder völliger Dunkelheit eine dezente Ausleuchtung und macht es somit stets gut ablesbar.
V·RESOURCING Refraktometer
414 Bewertungen
Platz
9
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
V·RESOURCING Refraktometer
Verschiedene Anzeigeoptionen
+
Feine Auflösung
-
Vorteile
keine Batterien notwendig
Fragen und Antworten zu V·RESOURCING Refraktometer
Welche Werte kann das V-Resourcing Refraktometer messen?
Neben dem Salzgehalt kann das Gerät auch die Dichte des Wassers messen. Andere Produkte aus unserem Vergleich sind dagegen auch zur Messung der Temperatur oder der Leitfähigkeit des Wassers geeignet.
In welchen Temperaturbereichen misst das V·RESOURCING Salzgehalt-Messgerät zuverlässig?
Das V·RESOURCING Salzgehalt-Messgerät misst bei Temperaturen von 10 bis 30 °C zuverlässig. Je weiter die Temperatur von dem benannten Wert abweicht, desto ungenauer wird die Messung.
TEKCOPLUS RETK-76
33 Bewertungen
Platz
11
im Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TEKCOPLUS RETK-76
Verschiedene Anzeigeoptionen
+
Feine Auflösung
-
Vorteile
besonders hohe Genauigkeit
inkl. Koffer
inkl. Mini-USB-Licht
keine Batterien notwendig
Fragen und Antworten zu TEKCOPLUS RETK-76
Wie genau misst das Salzgehalt Refraktometer von TEKCOPLUS?
Das Salzgehalt Refraktometer von TEKCOPLUS misst den Bereich von 0 - 28 % mit einer Genauigkeit von 0,2 %. Salzlaken, Konserven, Suppen oder Säfte können so sicher auf den Salzgehalt kontrolliert werden.
Wie schnell kann beim TEKCOPLUS RETK-76 Salzgehalt-Messgerät ein Ergebnis ermittelt werden?
Das Messgerät für Salzgehalt von TEKCOPLUS zeigt nach 1,5 Sekunden ein Ergebnis an, nachdem einige Tropfen der Probe auf dem Messgerät appliziert wurden.
Salzgehalt-Messgeräte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Salzgehalt-Messgeräte Test oder Vergleich
Redakteur:Elizabeth F.
Ich bin Expertin für Outdoor-Themen und kenne mich auch im Bereich Wohnen sehr gut aus. Wenn ich nicht zu Hause bin, erkunde ich wahrscheinlich gerade mit dem Rucksack Australien.
Das Wichtigste in Kürze
In unserem Salzgehalt-Messgerät-Vergleich stehen Produkte im Vordergrund, die sich auf die Anzeige des Salzgehalts beschränken. Der Salzgehalt wird von einigen Refraktometern und Universalmessgeräten angegeben. Geräte, die sich auf einen Messwert spezialisieren, sind jedoch oft genauer und zuverlässiger. Dennoch finden Sie einige Geräte in unserer Vergleichstabelle, die auch die Wassertemperatur, die Dichte oder andere Werte messen.
1. Welches Salzgehalt-Messgerät ist am besten für Meerwasseraquarien geeignet?
Da der Salzgehalt auch als „Salinität“ bezeichnet wird, nennt man das Salzgehalt-Messgerät auch Salinitätstester. Die Produkte unterscheiden sich in erster Linie in ihrem Messbereich, der Genauigkeit und der Auflösung. Die Auflösung stellt dar, wie präzise bzw. kleinschrittig der Wert angezeigt wird, die besten Salzgehalt-Messgeräte zeigen den Wert in 1-ppm-Schritten an.
Eine hohe Genauigkeit ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Salzgehalt-Messgerät für ein Aquarium oder einen Koi-Teich verwenden wollen. Da es hier wortwörtlich um Leben und Tod geht, sollten Sie keine Abweichung von mehr als 0,1 % tolerieren. Der Salzgehalt in Meerwasser liegt durchschnittlich bei etwa 3,5 %.
Für ein Meerwasseraquarium sollten Sie ein Salzgehalt-Messgerät wählen, das diesen Wert auch darstellen kann. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Messbereich zwischen 0 und etwa 4 %, (bzw. 0 bis 40 ppt und 0 bis 40.000 ppm) liegt.
Sie möchten das Messgerät für den Salzgehalt im Wasser für Ihren Pool oder in der Küche verwenden? Dann können Sie bedenkenlos ein Salzgehalt-Messgerät kaufen, das weniger hohe Ansprüche erfüllt. Der ideale Salzgehalt für Pools liegt bei etwa 0,3 bis 0,5 %, geringe Abweichungen sind in Ordnung. Die Dosierung von Poolsalz ist einfach und wird in der Regel auf dessen Verpackung genau beschrieben.
2. Ppm, ppt, SG: Auf welche Werte kommt es wirklich an?
Der Salzgehalt wird in der Wissenschaft und im Alltag auf verschiedene Arten angegeben:
Prozent: Die Angabe in Prozent ist eher grob und wird maximal dann verwendet, wenn Lebensmittel und Trinkwasser einem Salzgehalt-Messgerät-Test unterzogen werden sollen.
Ppt: Die Angabe in ppt (Parts per Thousand, auch „Promille“) ist etwas genauer als die in Prozent. Mit einem solchen Messgerät können Sie genau ermitteln, wie viel Gramm Salz sich in einem Liter Wasser befinden. Solche Salzgehalt-Messgeräte sind für Pools optimal geeignet.
Ppm: Die Angabe in ppm (Parts per Million) ist die wohl genauste Angabe des Salzgehalts. Sie gibt an, wie viele Salzteile sich in einer Million Wasserteile befinden. Das macht solche Salzgehalt-Messgeräte ideal für Teiche und Aqaurien.
PSU: Die Angabe in PSU (Practical Salinity Unit) ordnet den Salzgehalt auf der PSS-78 (Practical Salinity Scale, S 1978) ein. Diese Angabe wird vorwiegend in der Wissenschaft verwendet und kann im Alltag vernachlässigt werden.
SG: Die Angabe in SG (Specific Gravity oder Spezifisches Gewicht) gibt das spezifische Gewicht des Salzes im Wasser an. Dieser Wert wird vor allem in den USA gerne für Meerwasseraquarien verwendet, wird aber von der Wassertemperatur beeinflusst.
Wählen Sie ein Salzgehalt-Messgerät, das Werte auf verschiedene Arten anzeigen kann. Dieses können Sie vielseitig einsetzen.
3. Worauf kommt es laut verschiedener Online-Tests bei Salzgehalt-Messgeräten an?
Diverse Salzgehalt-Messgerät-Tests im Internet empfehlen Geräte mit automatischer Temperaturkompensation (ATC). Einige Messwerte schwanken mit der Wassertemperatur. Geräte mit ATC gleichen dies automatisch aus.
In Online-Tests punkten oft Produkte mit digitaler Anzeige. Das Ablesen fällt hier besonders leicht, außerdem punkten solche Produkte auch meist mit einer höheren Genauigkeit und anderen Vorteilen.
Salzgehalt-Messgeräte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 13 Salzgehalt-Messgeräte von 11 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Salzgehalt-Messgeräte-Vergleich aus Marken wie Apera Instruments, HANNA, Ueomul, Trans Instruments, OPSLEA, Atyhao, TekcoPlus, V·RESOURCING, Lemonbest, Pssopp, TenYua. Mehr Informationen »
Welche Salzgehalt-Messgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger HANNA HI98319. Für unschlagbare 89,99 Euro bietet das Salzgehalt-Messgerät die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Salzgehalt-Messgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Apera Instruments PC60 von Kunden bewertet: 821-mal haben Käufer das Salzgehalt-Messgerät bewertet. Mehr Informationen »
Welches Salzgehalt-Messgerät aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Apera Instruments PC60 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Das Salzgehalt-Messgerät hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Salzgehalt-Messgeräte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Salzgehalt-Messgeräte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Apera Instruments PC60, HANNA HI98319, Ueomul Salzgehalt-Messgerät, Trans Instruments Koi Medic, OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester, Apera Instruments Salt20 und Atyhao C-100. Mehr Informationen »
Welche Salzgehalt-Messgeräte hat das Team der VGL Publishing im Salzgehalt-Messgeräte-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Salzgehalt-Messgeräte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Apera Instruments PC60, HANNA HI98319, Ueomul Salzgehalt-Messgerät, Trans Instruments Koi Medic, OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester, Apera Instruments Salt20, Atyhao C-100, Tekcoplus SMTK-50, V·RESOURCING Refraktometer, LemonBest ATC-Refraktometer, TEKCOPLUS RETK-76, Pssopp Salzgehalt-Messgerät und TenYua TDS. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Verschiedene Anzeigeoptionen
Vorteil der Salzgehalt-Messgeräte
Produkt anschauen
Apera Instruments PC60
138,80
+++
Austauschbare Elektrode
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HANNA HI98319
89,99
+++
Besonders hohe Genauigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
54,99
+++
Besonders hochempfindliche Sonde
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trans Instruments Koi Medic
89,00
++
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
49,99
++
Besonders hohe Genauigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Apera Instruments Salt20
60,32
+
Inkl. Trageband und Transportkoffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atyhao C-100
22,79
++
Automatische Abschaltfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tekcoplus SMTK-50
40,90
++
Besonders hohe Genauigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
V·RESOURCING Refraktometer
26,99
+
Keine Batterien notwendig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LemonBest ATC-Refraktometer
25,99
+
Inkl. Koffer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TEKCOPLUS RETK-76
27,90
+
Besonders hohe Genauigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pssopp Salzgehalt-Messgerät
11,13
++
Keine Batterien notwendig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TenYua TDS
8,99
+
Automatische Abschaltfunktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Salzgehalt-Messgerät Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welches Salzgehalt-Messgerät ist am besten für Meerwasseraquarien geeignet?
Ppm, ppt, SG: Auf welche Werte kommt es wirklich an?
Worauf kommt es laut verschiedener Online-Tests bei Salzgehalt-Messgeräten an?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Salzgehalt-Messgerät Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Apera Instruments PC60
Preis-Leistungs-Sieger
HANNA HI98319
Bestseller
Ueomul Salzgehalt-Messgerät
Trans Instruments Koi Medic
OPSLEA 5 in 1 Wasserqualitätstester
Apera Instruments Salt20
Atyhao C-100
Tekcoplus SMTK-50
V·RESOURCING Refraktometer
LemonBest ATC-Refraktometer
TEKCOPLUS RETK-76
Pssopp Salzgehalt-Messgerät
TenYua TDS
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Apera Instruments PC60
821 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HANNA HI98319
69 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Salzgehalt-Messgerät Vergleich!
Kommentare (2) zum Salzgehalt-Messgerät Vergleich
Albert Hofmann
Sind die Geräte bereits kalibriert? Und wenn nicht, wie mache ich das?
Vergleich.org
Hallo Herr Hofmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Salzgehalt-Messgerät-Vergleich.
Vor der ersten Nutzung sollten Sie Ihr Salzgehalt-Messgerät kalibrieren. Die Kalibrierflüssigkeit und weiteres benötigtes Zubehör sowie eine Anleitung sind in aller Regel im Lieferumfang enthalten. Damit Ihr Gerät auch bei regelmäßiger Nutzung weiter genaue Werte anzeigt, sollten Sie das Kalibrieren monatlich wiederholen.
Sind die Geräte bereits kalibriert? Und wenn nicht, wie mache ich das?
Hallo Herr Hofmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Salzgehalt-Messgerät-Vergleich.
Vor der ersten Nutzung sollten Sie Ihr Salzgehalt-Messgerät kalibrieren. Die Kalibrierflüssigkeit und weiteres benötigtes Zubehör sowie eine Anleitung sind in aller Regel im Lieferumfang enthalten. Damit Ihr Gerät auch bei regelmäßiger Nutzung weiter genaue Werte anzeigt, sollten Sie das Kalibrieren monatlich wiederholen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org