
Eine Löschdecke für die Küche kommt oft bei einem Fettbrand zum Einsatz.
Feuerlöschdecke-Tests zeigen, dass nicht nur die Möglichkeiten der Entstehung von Bränden vielfältig sind. Meldet ein Rauchmelder oder ein Feuermelder, dass es brennt, bleibt zum Löschen oft nur wenig Zeit.
Dabei ist es sinnvoll, eine Vorsorge zu treffen und ein Feuerlöschmittel im Haus zu haben. Doch es gibt verschiedene Arten, um einen Brand oder ein Feuer zu bekämpfen. Zu den gängigsten Löschverfahren gehört dabei zuerst die Verwendung von Wasser.
Diese Art der Löschung hat sich schon seit langer Zeit bewährt, da sie den Brandherd abkühlt. Der Wasserdampf, der dabei entsteht, entzieht der Umgebungsluft den Sauerstoff und leistet damit ebenfalls zur Brandbekämpfung einen wichtigen Beitrag.
Allerdings ist diese Methode nicht für alle Brände am besten geeignet, sodass es laut Löschdecke-Tests auch noch weitere Formen der Brandlöschung gibt.
Weitere Vorgehensweisen, ein Feuer zu löschen, bestehen darin, das Feuer zu ersticken oder zu verdrängen. Bei dieser Art der Brandbekämpfung wird ebenfalls versucht, dem Feuer Sauerstoff zu verwehren. Die zur Verbrennung notwendige Sauerstoffzufuhr wird also dadurch unterbunden, dass das Feuer abgedeckt wird. Dabei kommen etliche Hilfsmittel zum Einsatz wie beispielsweise ein Feuerlöscher, der mit einem speziellen Schaum oder mit Löschpulver gefüllt ist.
Aber auch eine Löschdecke kann diese Funktion der Löschung unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen. Im Gegensatz zu den von der Feuerwehr bei Großbränden angewandten Verfahren, kommt eine Löschdecke bei einem Ölbrand vor allem im Haushalt zum Einsatz. Unsere nachfolgende Kaufberatung bietet Ihnen einen Überblick, worauf Sie achten sollten, wenn Sie vorhaben, eine Löschdecke zu kaufen.
Der richtige Umgang mit dem Thema Brandschutz kann im Notfall Leben retten. Installieren Sie deshalb Rauchmelder und halten Sie auch einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke für den Brandschutz vorrätig.
Ich dachte immer diese Decken seien nicht für Fettbrände geeignet?
Lieber Leser,
da liegen Sie weitgehend richtig, viele der Löschdecken werden mit einem größeren Fettbrand nicht fertig. Einige sind aber auch speziell für diesen Fall produziert worden.
Im Idealfall löschen Sie einen brennenden Topf natürlich ganz einfach mit einem Deckel.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team