Vorteile
- Licht wird automatisch gedimmt im Nacht-Modus
- einfache Montage
- Q-Label Brandschutz für Qualitätssicherheit
- Magnetbefestigung
Fragen und Antworten zu Hekatron Genius Plus Edition 2er-Pack
Wie oft muss man die Batterie des Hekatron Rauchmelders Genius Plus wechseln?
Der Hersteller gibt an, dass vorerst gar kein Batteriewechsel erfolgen muss, da die Batterie über eine typische Lebensdauer von 10 Jahren verfügt.Kann der Hekatron Genius Plus Edition Rauchmelder im Schlafzimmer installiert werden, ohne störend zu wirken?
Der Hekatron Genius Plus Edition verfügt über eine integrierte Echtzeituhr. Diese unterdrückt in der Zeit von 21 Uhr bis 07 Uhr die akustischen und optischen Störmeldungen für einen erholsamen Schlaf. Die Warnung im Falle eines Brandes bleibt auch in diesem Zeitraum erhalten.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe auf Ihre Empfehlung über 50 Rauchmelder von Hekatron durch ein Fachunternehmen einbauen lassen. ein Großteil der Rauchmelder sind bereits ausgefallen, die ersten nach 4 Jahren. Wie können Sie diese dann mit sehr gut bewerten? Unterstützung von Hektaren bekommen Sie nicht. Das bei so sicherheitsrelevanten Produkten. Da kann ich gleich Melder für 5 Euro kaufen. Vielen Dank für Ihre Zeit!
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rauchmelder-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es bei ein und demselben Produkt immer vorkommen kann, dass für unterschiedliche Leser unterschiedliche Aspekte von Bedeutung sein können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ein sehr empfehlenswerter Vergleich. Alle Fragen zu den einzelnen Fachgebieten wie Technik, gesetzliche Vorschriften und Preise werden abgearbeitet, wodurch ein komplettes Paket entsteht.
Mir graut es vor einem ständig blinkendem Gerät im Schlafzimmer.
Gibt es auch Modelle ohne einen Blinker?
Heidi H.
Liebe Heidi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rauchmelder-Vergleich.
Die meisten Modelle haben aus eben diesem Grund keine Status-LED, welche eine Betriebsbereitschaft anzeigt.
Das Gerät von EI Electronics ist ein Beispiel dafür.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Stiftung Warentest…..Hier wirds ganz deutlich bei diesem Test !!!!! „Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.´´ Gerade die ersten beiden Hersteller haben miese Kritiken im Bereich der geträumten 10jährigen Batterielaufzeit. Es werden bis 5 Jahre alte Geräte geliefert, Haltbarkeit zwischen 1 bis 5 Jahre. So hilft man der Wirtschaft und macht sich mit schuldig des Betruges am Kunden. Jeder weiß es….zum Beispiel auch Amazon. Aber jeder Händler lässt es zu, trotz besseren Wissens. Ein großer Markt…ein großes Geschäft. Und der Umweltgedanke ??? Fehlanzeige….es gilt am großen Kuchen mit zu verdienen..stimmts Stiftung Warentest ? Wo kommt das Lithium her ? Hauptsache unsere Umwelt ist sauber. Wie war das mit dieser Umwelthilfe ? E-Autos….wir machen woanders die Umwelt kaputt. Hauptsache nicht bei uns und wir verdienen mit bei Zuwendungen. Es wird Zeit das gesetzliche Regelungen kommen gegen Hersteller die betrügen. Die etwas faseln von 12 jahre Haltbarkeit, obwohl die Melder laut Vorschrift nach 10 Jahren getauscht werden sollen. Die Kunden im Regen stehen lassen wenn es um Grantien gibt..das sollte auch für Händler gelten. Und zuletzt gegen Vereine und Stiftungen die falsche Einschätzungen und unbegründete erwiesene Meinungen und Tests über Medien zur Meinungsbildung aufzwingen. Soviel zum Thema Stiftung Warentest.
Sehr geehrter Leser,
was Sie über die Industrie und Umweltproblematik schreiben, ist nicht von der Hand zu weisen.
Nun können und wollen wir nicht für die Stiftung Warentest sprechen, und so hat es eines der Modelle, die wir aus deren Test erwähnen, auch gar nicht in unseren Produktvergleich geschafft. Deren Testsieger (unser Preis-Leistungssieger nach dem Stand 11.02.2019) ist schlichtweg einer der meistverkauften Rauchmelder Deutschlands. Dass die Stiftung Warentest ihn gekürt hat, ist für Vergleich.org ein Indikator, jedoch kein ausreichender Grund, ihn ebenfalls zu küren. Fakt ist: Er ist ein enorm populäres und – wichtiger – in den Erfahrungswerten der ALLERmeisten Käufer gelobtes Produkt. Das lässt sich ebenso wenig von der Hand weisen, wie grundlegende Probleme in Herstellung und Vertrieb.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Warum gibt es keine Ionistationsmelder?