Die besten Sirenen verfügen über ein stabiles Gehäuse aus Aluminium. Der Vorteil hierbei ist nicht nur die Robustheit, sondern ebenso die Langlebigkeit. Die meisten Sirenen wurden jedoch aus Kunststoff hergestellt, welcher weniger robust ist, dafür jedoch nicht rostet. Ein wichtiges Testkriterium ist zudem die Frage, ob die Sirene laut genug für den entsprechenden Verwendungszweck ist. Bei der Lautstärke variieren die Produkte in unserem Sirenen-Vergleich zwischen 85 und 120 Dezibel. Sirenen mit 24 V sind dabei weniger lautstark als zum Beispiel Sirenen mit 230 V. Sirenen-Tests im Netz zeigen zudem, dass viele Produkte über ein Blitzlicht verfügen. Dieses steigert die Alarmeffektivität besonders und kann dazu verhelfen, Einbrecher von Ihrem Grundstück zu vertreiben.
Hinweis: Seien Sie vorsichtig, falls Sie Ihre Sirene testen möchten. Halten Sie genügend Abstand vom Sirenen-Lautsprecher, damit Sie keine Hörschäden erleiden.
hi, wie laut sind 100 db ungefähr… bin am überlegen mir so eine sirene zu holen für zuhause
lg
Hallo Randolf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sirenen-Vergleich.
Als Orientierung können wir Ihnen folgendes Beispiel vor Augen führen: 80 bis 100 Dezibel erreichen zum Beispiel vorbeifahrende LKWs, Winkelschleifer oder auch Motorsägen.
Wir hoffen, dass Sie sich nun ein ungefähres Bild von der Lautstärke einer Sirene mit 100 Dezibel machen können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team