Vorteile
- geringer Stromverbrauch
- beweglicher Standfuß
- mit Zeitschaltuhr kompatibel
Fragen und Antworten zu Kobert-Goods TV-Simulator 1783
Wie hoch ist der Stromverbrauch des TV-Simulators der Marke Kobert-Goods?
Der TV-Simulator der Marke Kobert-Goods hat einen Stromverbrauch von 3 kW. Im Vergleich zu anderen Produkten, die mit Batterien betrieben werden, hat dieses Gerät einen höheren Stromverbrauch.
Hallo, ich habe in meinem Wohnzimmer und in der Küche WLAN-Lampen, die ich über mein Handy steuere. Habe dafür auch eine Anwesenheitssimulation programmiert. Jetzt muss ich nur auf einen Knopf drücken wenn ich rausgehe und die Lichter schalten sich zufällig ein und aus. Kann ich dabei irgendwie noch den Fernsehsimulator integrieren, ohne dass ich den extra aktivieren muss?
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem TV-Simulator-Vergleich.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchten Sie den TV-Simulator in die Anwesenheitssimulation Ihrer WLAN-Lampen integrieren. Das ist möglich. Alles was Sie dafür benötigen, ist eine WLAN-Steckdose, die mit Ihren WLAN-Lampen kompatibel ist. Binden Sie die WLAN-Steckdose dann in die App ein. Der TV-Simulator wird an die Steckdose angeschlossen und bleibt ständig auf „An“. Konfigurieren Sie die Steckdose so, dass sie während der Anwesenheitssimulation permanent aktiviert ist, während die Lampen zufällig an und aus gehen.
Sie können auch einen Smart Home TV-Simulator einrichten. Dieser funktioniert dann über WLAN. Wenn Sie nur an der App-Steuerung des TV-Simulators interessiert sind, haben Sie damit eine sehr gute und kostengünstige Alternative.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Viel Erfolg bei den Renovierungs-Arbeiten
Ihr Vergleich.org-Team