Das "Internet der Dinge" ist mit intelligenten Steckdosen wieder ein Stück weiter in unseren Alltag vorgedrungen. Sie lassen sich in das Smart Home integrieren und beispielsweise über Sprachbefehle ein- oder ausschalten. Daneben besitzen einige sogar eine Verbrauchsanzeige, damit Sie den Stromfressern in Ihrem Haushalt einfacher auf die Spur kommen.
Geht Ihnen oft das Handy-Netzteil verloren? Dann wählen Sie jetzt aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle ein Modell mit eingebauten USB-Ports aus. So laden Sie Ihr Handy überall im Haus mit einem beliebigen USB-Kabel auf. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Amazon Smart Plug mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
144
Recherchierte Produkte
20
Überprüfte Produkte
122
Investierte Stunden
72.201
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Csl 684764
647 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Amazon Smart Plug
52944 Bewertungen
Aktualisiert:
06.06.2023
1 - 8 von 20: Beste WLAN-Steckdosen im Vergleich
WLAN-Steckdose Vergleich
Csl 684764
Highlight
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
Highlight
Amazon Smart Plug
Vergleichssieger
Philips Hue Smart Plug 929003050601
CSL Wlan Steckdose Outdoor
Highlight
meross Smart Außensteckdose
meross WLAN-Plug
Preis-Leistungs-Sieger
Ledvance schaltbare Steckdose
Gigaset elements steuerbare Steckdose
UCOMEN Außensteckdosen
TP-Link CPL
Eightree ET22-4
Neu
Gncc GSP12-4
Neu
TP-Link Tapo Smart WLAN
WOOX R6087
Antela F1s202-EU
TP-Link Tapo P100
Usmart EP2
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
Yoemo Smart Home WLAN Steckdose
Neu
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Csl 684764
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
Amazon Smart Plug
Philips Hue Smart Plug 929003050601
CSL Wlan Steckdose Outdoor
meross Smart Außensteckdose
meross WLAN-Plug
Ledvance schaltbare Steckdose
Gigaset elements steuerbare Steckdose
UCOMEN Außensteckdosen
TP-Link CPL
Eightree ET22-4
Gncc GSP12-4
TP-Link Tapo Smart WLAN
WOOX R6087
Antela F1s202-EU
TP-Link Tapo P100
Usmart EP2
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
Yoemo Smart Home WLAN Steckdose
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Csl 684764
06/2023
Highlight
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Amazon Smart Plug
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Philips Hue Smart Plug 929003050601
06/2023
Highlight
CSL Wlan Steckdose Outdoor
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
meross Smart Außensteckdose
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
meross WLAN-Plug
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledvance schaltbare Steckdose
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Gigaset elements steuerbare Steckdose
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
UCOMEN Außensteckdosen
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link CPL
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Eightree ET22-4
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Gncc GSP12-4
06/2023
Unsere Bewertung
gut
TP-Link Tapo Smart WLAN
06/2023
Unsere Bewertung
gut
WOOX R6087
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Antela F1s202-EU
06/2023
Unsere Bewertung
gut
TP-Link Tapo P100
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Usmart EP2
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Yoemo Smart Home WLAN Steckdose
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
647 Bewertungen
2881 Bewertungen
52944 Bewertungen
2838 Bewertungen
204 Bewertungen
1083 Bewertungen
13181 Bewertungen
2442 Bewertungen
195 Bewertungen
2473 Bewertungen
2279 Bewertungen
622 Bewertungen
465 Bewertungen
20588 Bewertungen
1897 Bewertungen
7763 Bewertungen
14828 Bewertungen
3242 Bewertungen
4584 Bewertungen
1318 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Stückzahl Preis pro Stück
1 Steckdose ca. 19,85 € pro Steckdose
4 Steckdosen ca. 2,75 € pro Steckdose
1 Steckdose ca. 24,99 € pro Steckdose
1 Steckdose ca. 28,95 € pro Steckdose
1 Steckdose ca. 16,85 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 7,86 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 19,00 € pro Steckdose
1 Steckdose ca. 27,95 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 50,00 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 14,50 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 27,93 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 11,50 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 9,75 € pro Steckdose
4 Steckdosen ca. 8,73 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 10,50 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 10,00 € pro Steckdose
1 Steckdose ca. 9,90 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 9,75 € pro Steckdose
2 Steckdose ca. 9,35 € pro Steckdose
4 Steckdose ca. 9,25 € pro Steckdose
MaximalleistungJe höher der Wert, desto leistungshungrigere Geräte können mit der Steckdose versorgt werden.
+++3.000 Watt
++2.200 Watt
++2.000 Watt
++2.300 Watt
+++3.600 Watt
+++3.680 Watt
+++3.680 Watt
+++3.680 Watt
+++3.680 Watt
+++3.680 Watt
+++3.200 Watt
+++3.680 Watt
+++3.840 Watt
++2.300 Watt
+++3.680 Watt
+++4.000 Watt
+++3.680 Watt
++2.500 Watt
++2.300 Watt
+++3.680 Watt
Nennspannung genormt
220 - 240 Volt
100 - 240 Volt
ca. 230 Volt
100 - 240 Volt
220 - 240 Volt
100 - 240 Volt
240 Volt
100 - 240 Volt
100 - 240 Volt
100 - 240 Volt
100 - 240 Volt
230 Volt
240 Volt
100 - 240 Volt
230 Volt
220 Volt
100 - 240 Volt
250 Volt
240 Volt
230 Volt
WLAN-Frequenz genormt
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,4 GHz
2,5 GHz
Kindersicherung
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
mit Alexa kompatibel
App-Steuerung über Smartphones
Sprach-Steuerung
Timer
mit Google Home kompatibel
Fernsteuerung weltweit
ohne Homebase nutzbar nicht inklusiveFunksteckdosen benötigen eine Homebase oder ein Gateway, um genutzt werden zu können. Diese funktionieren über das WLAN des Routers.
außer mit Echo Plus
Verbrauchsanzeige App-Anzeige
keine Herstellerangabe
Vorteile
hohe max. Leistung
extra für Außenbereich, wasserfest nach Wasserschutzart IP44
mit vielen Systemen kompatibel
inkl. App
auch als zweier Set erhältlich
inkl. USB-Port
rundes und modernes Design
mit Alexa und Google Home kompatibel
auch als 1er- und 2er-Pack erhältlich
kompatibel mit Amazon Alexa und Echo
einfache Einrichtung und Verwendung
mit Alexa und Google Home kompatibel
perfekt für den Außenbereich dank IP44
bietet Zeitschaltpläne, Timerfunktion, Smarteinstellungen (Szene) und Sprachsteuerung
mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz und Thermosicherung
gut sichtbare Status-LED
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
wetterfestes Gehäuse
umweltfreundlich
hohe max. Leistung
mit Verbrauchsanzeige
mit Alexa und Google Home kompatibel
rundes und modernes Design
hohe max. Leistung
als Outdoor- und Indoor-Version erhältlich
in 1er- und 4er-Packs erhältlich
mit ZigBee kompatibel
inkl. Gigaset Basis
hohe max. Leistung
Teil eines vielfältigen Gigaset-elements-Systems
rundes und modernes Design
mit Timerfunktion
CE, TUV Europäische Normen
mit Überlastschutztechnik
bis zu 85% Energieeinsparung
kompatibel mit allen Powerline-Adaptern
einfaches Einrichten
hohe Maximalleistung
rundes und modernes Design
einfache Installation
besonders hohe Maximalleistung
sicheres und benutzerfreundliches Design
mit Überladungsschutz
zeitpläne erstellen
mit sprachsteuerung
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
hohe max. Leistung
mit intelligenter Sprachsteuerung
sehr umfassende Sicherheit
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
hohe max. Leistung
vollautomatische Steuerung
einfache Einrichtung und Verwendung
mit intelligenter Sprachsteuerung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser WLAN-Steckdose Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (76) Bewertungen
WLAN-Steckdose-Vergleich teilen:
Die besten WLAN-Steckdosen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Csl 684764
647 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 15,00 €
ab 17,00 €
Highlight
Csl 684764
06/2023
Technische Details
Modell
Csl 684764
Nennspannung
220 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
hohe max. Leistung
extra für Außenbereich, wasserfest nach Wasserschutzart IP44
mit vielen Systemen kompatibel
inkl. App
auch als zweier Set erhältlich
Fragen und Antworten zu Csl 684764
Welcher Netzsteckertyp liegt bei der WLAN-Outdoor-Steckdose von CSL vor?
Die WLAN-Outdoor-Steckdose von CSL hat einen zweipoligen Steckertyp vom Typ F, der in Deutschland zertifiziert wurde.
Mit welchen Geräten ist die WLAN-Steckdose von CSL-Computer für den Outdoorbereich kompatibel?
Sie können die WLAN-Steckdose von CSL-Computer für den Outdoorbereich mit einem Alexa-System, Tablet oder Smartphone nutzen.
Highlight
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
2881 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 18,00 €
Unser Fazit für Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose:
Die Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose hat ein rundes und modernes Design und ist mit Alexa sowie Google Home kompatibel. Außerdem liegt der Preis im Vergleich eher im niedrigeren Preissegment.
06/2023
Technische Details
Modell
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
inkl. USB-Port
rundes und modernes Design
mit Alexa und Google Home kompatibel
auch als 1er- und 2er-Pack erhältlich
Fragen und Antworten zu Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
Kann man die Maxcio Wlan-Steckdose mit Energie Monitor Modell W-DE004 einfach smart steuern?
Die Wlan-Steckdose kann einfach smart über Amazon Alexa oder Google Home gesteuert werden.
Kann die Maxico W-DE004 Wlan Steckdose mit USB Port das WLAN weitergeben?
Nein, die Maxico W-DE004 Wlan Steckdose mit USB Port ist ein reiner WLAN-Empfänger ohne Repeater-Funktion, er strahlt also selber kein WLAN aus.
Vergleichssieger
Amazon Smart Plug
52944 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 51,00 €
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Amazon Smart Plug
06/2023
Technische Details
Modell
Amazon Smart Plug
Nennspannung
Ca. 230 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
kompatibel mit Amazon Alexa und Echo
Nachteile
unterstützt keine anderen Geräte außer Amazon-Produkte
Fragen und Antworten zu Amazon Smart Plug
Hat der Amazon Smart Plug eine Timerfunktion?
Wenn Sie den Amazon Smart Plug in Verbindung mit der Alexa-App nutzen, können Sie die Timerfunktion unter dem Menüpunkt ''Routine'' aktivieren und einrichten. Die gekoppelten Geräte lassen sich zu den gewünschten Zeiten ein- und ausschalten.
Testberichte und weitere Quellen
c't
+ Einfach anzulernen (Amazon)
- Keine Alexa-Alternativen
- Keine Kindersicherung
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
Philips Hue Smart Plug 929003050601
2838 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
ab 35,00 €
ab 32,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Philips Hue Smart Plug 929003050601:
Die WLAN-Steckdose 929003050601 von Philips Hue bindet die angeschlossene Leuchte in das Smart-Home-System Hue von Philips oder in Google Home ein. Die Steckdose lässt sich nicht nur über Bluetooth und eine App steuern, sondern ist auch kompatibel mit Alexa. In unserem WLAN-Steckdosen-Vergleich liegt das Modell im mittleren Preissegment.
06/2023
Technische Details
Modell
Philips Hue Smart Plug 929003050601
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
einfache Einrichtung und Verwendung
mit Alexa und Google Home kompatibel
Nachteile
nur 1 Steckdose
Fragen und Antworten zu Philips Hue Smart Plug 929003050601
Kann man eine angeschlossene Lampe mit der Steckdose Smart Plug 929003050601 von Philips Hue dimmen?
Nein, das ist nicht möglich. Mit der WLAN-Steckdose können Sie das Licht lediglich an- und ausschalten.
Kann die WLAN-Steckdose aus dem Hause Philips Hue per Sprachassistent gesteuert werden?
Eine Steuerung der Philips Hue 929003050601 ist mithilfe des Amazon Echo/Echo Dots möglich. Gleiches gilt ebenso für die meisten vergleichbaren Modelle.
meross Smart Außensteckdose
1083 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
ab 34,00 €
ab 28,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
meross Smart Außensteckdose
06/2023
Technische Details
Modell
meross Smart Außensteckdose
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
wetterfestes Gehäuse
umweltfreundlich
Nachteile
gelegentliches Trennen der Verbindung zum WLAN
Fragen und Antworten zu meross Smart Außensteckdose
Kann die meross Smart Außensteckdose auch per Sprachsteuerung angesteuert werden?
Die meross Smart Außensteckdose ist kompatibel mit allen auf dem Markt erhältlichen Sprachanwendungen. Sie kann also ganz bequem verbal angesteuert werden.
Mit welchen Geräten ist die Smart-WLAN-Außensteckdose von meross kompatibel?
Sie können die Smart-WLAN-Außensteckdose von meross mit einem Fernseher oder der Alexa-Steuerung verbinden, um die Geräte kabellos an das Internet anzuschließen.
Preis-Leistungs-Sieger
meross WLAN-Plug
13181 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
ab 27,00 €
ab 31,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
meross WLAN-Plug
06/2023
Technische Details
Modell
meross WLAN-Plug
Nennspannung
240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
hohe max. Leistung
mit Verbrauchsanzeige
mit Alexa und Google Home kompatibel
rundes und modernes Design
Nachteile
nur 2 Steckdosen
Fragen und Antworten zu meross WLAN-Plug
Kann man die Steckdose via Sprachsteuerung bedienen?
Den WLAN-Plug von Meross kann man sowohl über die Apple Watch oder Iphone als auch mit dem Apple HomeKit, Siri, Alexa und Google Assistant steuern.
Ledvance schaltbare Steckdose
2442 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
ab 12,00 €
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Ledvance schaltbare Steckdose
06/2023
Technische Details
Modell
Ledvance schaltbare Steckdose
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
hohe max. Leistung
als Outdoor- und Indoor-Version erhältlich
in 1er- und 4er-Packs erhältlich
mit ZigBee kompatibel
Nachteile
nicht ohne Homebase nutzbar
nicht Fernsteuerung
Fragen und Antworten zu Ledvance schaltbare Steckdose
Ist die schaltbare Steckdose ZigBee von Ledvance mit Bluetooth-Produkten kompatibel?
Nein, da Bluetooth und ZigBee zwei unterschiedliche Funkprotokolle haben, sind sie nicht miteinander kompatibel.
Gigaset elements steuerbare Steckdose
195 Bewertungenab 99,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
ab 85,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Gigaset elements steuerbare Steckdose
06/2023
Technische Details
Modell
Gigaset elements steuerbare Steckdose
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
inkl. Gigaset Basis
hohe max. Leistung
Teil eines vielfältigen Gigaset-elements-Systems
rundes und modernes Design
Nachteile
nicht ohne Homebase nutzbar
zeigt gelegentlich nicht den genauen Verbrauch
Fragen und Antworten zu Gigaset elements steuerbare Steckdose
Welche App benötigt man für diese WLAN-Steckdose von Gigaset-Elements?
Um diese steuerbare Steckdose nutzen zu können, benötigt man die Gigaset-Elements-App, welche mit Android und iOS kompatibel ist.
UCOMEN Außensteckdosen
2473 Bewertungenab 57,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(96,65 €/kg)
Platz 7 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 57,00 €
(96,65 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
UCOMEN Außensteckdosen
06/2023
Technische Details
Modell
UCOMEN Außensteckdosen
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Timerfunktion
CE, TUV Europäische Normen
mit Überlastschutztechnik
Nachteile
App etwas langsam
Fragen und Antworten zu UCOMEN Außensteckdosen
Welche Leistung unterstützt diese WLAN-Steckdose?
Die Steckdosen von Gosound unterstützen einen maximalen Strom von 16 A sowie eine maximale Leistung von 3680 Watt.
TP-Link CPL
2279 Bewertungenab 55,00 €
Platz 8 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
ab 48,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link CPL
06/2023
Technische Details
Modell
TP-Link CPL
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
bis zu 85% Energieeinsparung
kompatibel mit allen Powerline-Adaptern
einfaches Einrichten
Nachteile
nur 2 Steckdosen
Fragen und Antworten zu TP-Link CPL
Muss man die TP-Link CPL WLAN-Steckdosen vor der Nutzung konfigurien?
Die Installation der TP-Link CPL WLAN-Steckdosen ist denkbar einfach und funktioniert ohne Installation bzw. Konfiguration. Sie brauchen nur in Steckdosen gesteckt zu werden und schon werden die Übertragungsraten verbessert.
Eightree ET22-4
622 Bewertungenab 45,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 45,00 €
Unsere Bewertung
gut
Eightree ET22-4
06/2023
Technische Details
Modell
Eightree ET22-4
Nennspannung
230 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
hohe Maximalleistung
rundes und modernes Design
einfache Installation
Nachteile
zeigt gelegentlich nicht den genauen Verbrauch
Fragen und Antworten zu Eightree ET22-4
Über welche Netzspannung arbeitet die WLAN-Steckdose ET22-4 von EIGHTREE?
Die WLAN-Steckdose ET22-4 von EIGHTREE läuft über 230 V und Wechselstrom, was von den allermeisten Hausanschlüssen garantiert wird. Bei einzelnen Produkten im Vergleich ist eine höhere Nennspannung als 240 V möglich.
Gncc GSP12-4
465 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
Unsere Bewertung
gut
Gncc GSP12-4
06/2023
Technische Details
Modell
Gncc GSP12-4
Nennspannung
240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
besonders hohe Maximalleistung
sicheres und benutzerfreundliches Design
mit Überladungsschutz
Nachteile
keine Kindersicherung
Fragen und Antworten zu Gncc GSP12-4
Wie kann die WLAN-Steckdose GSP12-4 von GNCC gesteuert werden?
Sie können die WLAN-Steckdose GSP12-4 von GNCC mit einer Fernbedienung oder Ihrer eigenen Stimme bedienen. Bei ähnlichen Produkten im Vergleich ist auch die Steuerung über eine App möglich.
WOOX R6087
1897 Bewertungenab 20,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 20,00 €
ab 15,00 €
Unsere Bewertung
gut
WOOX R6087
06/2023
Technische Details
Modell
WOOX R6087
Nennspannung
230 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
Nachteile
nur 2 Steckdosen
Fragen und Antworten zu WOOX R6087
Über welche WLAN-Frequenz verfügt die WOOX R6087 WLAN-Steckdose?
Die WOOX R6087 WLAN-Steckdose verfügt genauso wie andere Produkte im Vergleich über die genormte WLAN-Frequenz von 2,4 Gigahertz.
Ist die WOOX R6087 WLAN-Steckdose mit Alexa kompatibel?
Ja, Sie können die WOOX R6087 WLAN-Steckdose mit Alexa steuern und bedienen. Das Gerät lässt sich auch mit einer Sprachsteuerung bedienen.
Verfügt die WOOX R6087 WLAN-Steckdose über einen Timer?
Ja, wie andere Produkte aus der Vergleichstabelle, verfügt auch die WOOX R6087 WLAN-Steckdose über einen integrierten Timer.
Wie hoch ist die maximale Leistung von der WOOX R6087 WLAN-Steckdose?
Die WOOX R6087 WLAN-Steckdose verfügt über eine vergleichsweise hohe maximale Leistung von 3.680 Watt.
Kann die WOOX R6087 WLAN-Steckdose mit einer App gesteuert werden?
Ja, Sie können die WOOX R6087 WLAN-Steckdose mit einer App steuern. Die App können Sie in dem jeweiligen Mobile Store herunterladen.
Antela F1s202-EU
7763 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 15,00 €
Unsere Bewertung
gut
Antela F1s202-EU
06/2023
Technische Details
Modell
Antela F1s202-EU
Nennspannung
220 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
Nachteile
nur 2 Steckdosen
nur 220 Volt Nennspannung
Fragen und Antworten zu Antela F1s202-EU
Gibt es die Möglichkeit, einen Timer einzustellen, der mit der intelligenten Steckdose die Geräte im Haushalt automatisch ein- oder ausschaltet?
Ja, die WLAN-Steckdose von ANTELA verfügt über eine solche Timerfunktion. So kann man beispielsweise die Kaffeemaschine schon vor dem Aufstehen starten lassen.
Ist die WLAN-Steckdose von ANTELA mit der Sprachsteuerung über Alexa kompatibel?
Ja, diese WLAN-Steckdose kann wie die meisten intelligenten Steckdosen in unserem Vergleich mit dem Alexa-System sprachgesteuert werden.
Kann man die WLAN-Steckdose von ANTELA zur Überwachung des Stromverbrauchs nutzen?
Ja, man kann die Steckdose mit einer App verbinden, die zu den Geräten im Haus den jeweiligen Stromverbrauch anzeigt. So kann die Steckdose dazu beitragen, Stromkosten einzusparen.
Kann man die Smart-Home-Steckdose mit Hilfe des Google Assistant steuern?
Ja, es besteht bei dieser WLAN-Steckdose von ANTELA die Möglichkeit, sie über Google Assistant zu steuern und so berührungslos die Geräte zu bedienen.
Usmart EP2
3242 Bewertungenab 38,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 38,00 €
ab 49,00 €
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
gut
Usmart EP2
06/2023
Technische Details
Modell
Usmart EP2
Nennspannung
250 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
Nachteile
App etwas langsam
Fragen und Antworten zu Usmart EP2
Verfügt die Usmart EP2 WLAN-Steckdose über einen Zeitschalter?
Um die EP2 WLAN-Steckdose auch in Abwesenheit nutzen zu können, hat sie einen Zeitplan mit Timer. So lassen sich die Geräte, die mit der WLAN-Steckdose verbunden sind, für einen bestimmten Zeitrahmen nutzen, ein- und ausschalten.
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
4584 Bewertungenab 18,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im WLAN-Steckdose Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 18,00 €
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
06/2023
Technische Details
Modell
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
Nennspannung
240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Alexa kompatibel
hohe max. Leistung
mit Zeitplan, Timer und Fernbedienung
einfaches Einrichten
Nachteile
nur 240 Volt Nennspannung
nur 2 Steckdosen
Fragen und Antworten zu Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
Wie hoch ist die Nennleistung der WLAN-Steckdose AK3-AT1-GL-M-X von Aoycocr?
Die Nennleistung der WLAN-Steckdose AK3-AT1-GL-M-X von Aoycocr beträgt 3.680 W, während ähnliche Produkte im Vergleich auf Leistungswerte von weniger als 3.000 W kommen.
Kann die WLAN-Steckdose AK3-AT1-GL-M-X von Aoycocr sprachgesteuert werden?
Die WLAN-Steckdose AK3-AT1-GL-M-X von Aoycocr ist mit den Internetdiensten von Amazon Alexa und Google Assistant kompatibel, um die Steckdose über die eigene Sprache zu steuern.
WLAN-Steckdosen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen WLAN-Steckdosen Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
WLAN-Steckdosen sind eine Möglichkeit, um sein Smart-Home einzurichten. Über eine Smartphone-App, Amazon Echo und Google Home, aber auch IFTTT können Sie die Steckdose an- und ausschalten.
Im Vergleich zu Funksteckdosen kann die WLAN-Steckdose auch aus großer Entfernung (weltweit) über das Smartphone und die entsprechende App ferngesteuert werden, solange Sie eine Internetverbindung haben.
Manche Smarthome-Steckdosen besitzen einen USB-Port, um beispielsweise Ihr Smartphone darüber aufladen zu können – andere eine Verbrauchsanzeige. Die Unterschiede der Geräte sind ansonsten gering.
Smart-Home, die Vernetzung und Fernsteuerung von technischen Geräten im Haushalt, ist ein aktuelles Trendthema. Durch Sprachassistenten wie Alexa von Amazon Echo und Google Home wird das intelligente Wohnzimmer immer beliebter. Über das Signalwort (z. B. Alexa, Echo etc.) hören die Geräte den folgenden Befehl und schalten das Licht aus, kaufen ein oder spielen Musik ab – je nach Wunsch.
Mit einer Smarthome-Steckdose können selbst Anfänger im Smart-Home-Bereich Fuß fassen. Wir zeigen Ihnen in unserem WLAN-Steckdosen-Vergleich 2023, mit welchen Geräten die Smarthome-Steckdosen gesteuert werden können, über welche Reichweite sie verfügen und ob günstige WLAN-Steckdosen wirklich schlechter als teure Modelle sind.
Die WLAN-Steckdose ist ein Zwischenstecker. Sie liegt zwischen der normalen Steckdose und dem Netzstecker des technischen Geräts. Abbildung: Der Aufbau einer WLAN-Steckodse
1. Reduzieren WLAN-Steckdosen die Stromkosten?
Mit der WiFi-Steckdose erhöhen Sie die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. In Kombination mit Alexa und Google Home lässt sie sich sogar über Sprachsteuerung kontrollieren. Zudem verfügen alle WLAN-Steckdosen über eine Timer-Funktion. Sie sind der erste Schritt in eine moderne Wohngestaltung.
Die steuerbare Steckdose wird einfach an eine normale Steckdose angeschlossen und bietet verschiedene Extra-Funktionen. Das Handy dient als Fernbedienung.
Einige Beispiele, die für praktische Nutzung sprechen:
die Kaffeemaschine startet vor dem Frühstück über die App automatisch
die Wohnstuben-Lampe deaktiviert sich über einen Sprach-Befehl
ein Heizkörper schaltet sich über die App oder den Timer ein oder aus
das Radio spielt Musik oder verstummt auf Sprach-Befehl
die Lampe im Kinderzimmer geht nach der Einschlafphase über den Timer aus
Dieser gezielte Einsatz von elektrischen Geräten verringert die Stromkosten, da die Geräte nur zur wirklichen Nutzzeit aktiviert und rechtzeitig deaktiviert sind.
Allerdings sollten Sie bedenken, dass die WLAN-Steckdose selbst auch geringfügig (rund 1 Watt = 2,19 € / Jahr) Strom zieht. Neuere Modelle liegen sogar unter diesem Wert. Älter können auch dezent mehr verbrauchen.
Ein Wort mit vielen Bezeichnungen
Den Begriff WLAN-Steckdose finden Sie auch unter weiteren Synonymen wie
WiFi-Steckdose,
Smart-Steckdose,
Smarthome-Steckdose,
schaltbare Steckdose oder
Wireless-Steckdose.
Nicht zu verwechseln ist die Wirless-Steckdose mit einer Steckdose, die das WLAN im Raum besser und weiter verteilt. Also als zusätzlicher Überträger, Repeater oder Verstärker neben dem Router funktioniert.
Steuern Sie die elektronischen Geräte in Ihrem Zuhause, egal wo Sie sich befinden – sogar unterwegs. Die App (z. B. über Android) bietet alle Einstellungsmöglichkeiten. Das ist der große Vorteil der WLAN-Steckdose gegenüber der Funksteckdose.
2. Sind Verbrauchsanzeigen an Wifi-Steckdosen verbaut?
WLAN-Steckosen ähneln sich in vielen Aspekten sehr. Der größten Unterschiede sind die Optik und verbauten Besonderheiten wie ein USB-Port oder die Verbrauchs-Anzeiger.
WLAN-Steckdosen-Typ
Beschreibung
klassische WLAN-Steckdose
Die klassische Smart-Home-Steckdose ersetzt die normale Steckdose und lässt sich fernsteuern.
An-/Aus-Leuchte
Kindersicherung
2,4 GHz WLAN-Frequenz
+ schlicht & günstig
- keine Besonderheiten
USB-WLAN-Steckdose
Mit einem zusätzlichen USB-Port lässt sich beispielsweise das Smartphone zusätzlich laden.
An-/Aus-Leuchte
Kindersicherung
2,4 GHz WLAN-Frequenz
zusätzlicher USB-Port
+ Netzstecker & USB-Anschluss
- USB-Port deaktiviert sich beim Timer mit
Verbrauchsanzeige-WLAN-Steckdose
Über eine Verbrauchsanzeige können Sie einsehen, wie viel Strom das angeschlossene Gerät aktuell verbraucht.
An-/Aus-Leuchte
Kindersicherung
2,4 GHz WLAN-Frequenz
Verbrauchsanzeige in der Steckdosen-App
+ Stromkosten lassen sich einfach überblicken
- Extra-Funktion verbraucht ebenfalls Strom
Mit intelligenter Technik können Sie viele Mechanismen in Ihrem Haus über die Sprache steuern. Denn jede WLAN-Steckdose ist mit Alexa kompatibel. Auch über den Timer lässt sich die Elektronik im Haus zeitlich genau bedienen.
3. Kaufberatung: Die beste WLAN-Steckdosen muss nicht viel kosten
3.1. Kosten mit einer Verbrauchs-Anzeige senken und Geld sparen
Eine WiFi-Steckdose ist wie eine Zeitschaltuhr und kann minutengenau eingerichtet werden.
In unserem WLAN-Steckdosen-Vergleich haben wir festgestellt, dass Smarthome-Steckdosen sich nur in wenigen Aspekten unterscheiden.
Der gravierendste Zusatz ist die Verbrauchsanzeige. Die Steckdose misst dabei den Verbrauch des angeschlossenen Geräts und gibt die Daten an die Smartphone-App weiter.
Auf dem Display können Sie dann dauerhaft den aktuellen oder allgemeinen Verbrauch ablesen.
Wir fassen für Sie die Vor- und Nachteile dieser Zusatz-Option zusammen:
Vorteile
Stromkosten lassen sich im Auge behalten
Verbrauch lässt sich gezielter regulieren
allgemeiner Überblick, welche Geräte teurer in der Nutzung sind
Steckdosen-App berechnet dauerhaften Verbrauch
Nachteile
höhere Anschaffungskosten
private Daten (der Stromverbrauch) wird im Internet erfasst und gespeichert
verbraucht zusätzlichen Strom
Die WLAN- und Funksteckose sind beide ideale Zeitschaltuhren. Viele Modelle können aber auch manuell über einen Knopf am Gerät deaktiviert werden.
3.2. Günstige Steckdosen haben weniger stabile Server
Günstige WLAN-Steckdosen haben meist einen Server im Ausland, dessen Verbindung schwanken kann. Dadurch fällt die Steckdose eventuell mehrere Minuten bis Stunden aus.
Die große Frage, die Sie sich wahrscheinlich stellen werden, ist, ob Premium-Modelle Vorteile gegenüber günstigen WLAN-Steckdosen bieten.
Die Preisunterschiede können immerhin um das Doppelte variieren. Ist beispielsweise der 30 € teure Marktführer nennenswert besser als sein günstigerer Nachfolger für nur 15 € pro Smart-Steckdose?
Wir haben analysiert, welche Unterschiede es wirklich gibt:
günstige WLAN-Steckdose
teure WLAN-Steckdose
+ gute Materialqualität
+ gute Materialqualität
+ lange Haltbarkeit (2 Jahre +)
+ lange Haltbarkeit (2 Jahre +)
- klobige Optik
+ moderne und runde Optik
- selten unstabiler Server
+ stabiler Server
Auch wenn die Serverunterschiede sehr gering sind, machen sie das größte Manko einer günstigen WiFi-Steckdose aus. Wer jedoch damit leben kann, wenn das Gerät im Monat einmal für maximal eine Stunde ausfällt, kann den Griff zur günstigen Variante wagen.
Einen interessanten WLAN-Steckdose-Test (TP-Link vs. Gintenco) bietet folgendes Video mit den gleichen Ergebnissen:
3.3. Die WiFi-Steckdose ist eine Zeitschaltuhr
Wenn Sie Ihre Stromversorgung mit einer Smart-Steckdose erweitern, haben Sie automatisch eine Zeitschaltuhr über WLAN hinzugefügt.
Mit Hilfe der App müssen Sie die Wireless-Steckdose nicht manuell steuern. Über Wochentage und mehrere Zeitschaltfenster aktiviert und deaktiviert sich die Wifi-Steckdose automatisch nach Ihren vorherigen Eingaben – und das minutengenau.
Die App erlaubt verschiedene Szenarien, die gespeichert und immer wieder abgerufen werden können.
3.4. Keine Smarthome-Steckdose ist ein optisches Highlight
Optische Schönheiten sind die Smart-Steckdosen nicht. Jedes Modell, selbst die beste WLAN-Steckdose, ist ein relativ klobiges Gebilde, was an der Wand eingesteckt ist.
In unserem Smart-Steckdosen-Vergleich hat sich allerdings herauskristallisiert, dass hochpreisige Modelle die moderneren Designs besitzen.
Da es zwischen den verschiedenen Modellen nur wenige Unterschiede gibt, können Sie auch auf die optische Komponente beim WLAN-Steckdose Kaufen achten.
Über das Handy und die App lässt sich fast alles im Haus managen. WLAN-Steckdosen jeder Kategorie bieten einfache und intuitive Apps zur Verwaltung.
4. Welche drei Vorteile des Smart-Homes nennt Stiftung Warentest?
Schutz gegen Einbrecher
Wenn Sie im Urlaub oder anderweitig außer Haus sind, können Sie über die schaltbare Steckdose das Licht in der Wohnung aktivieren und deaktivieren. So fällt Außenstehenden nicht auf, dass niemand Zuhause ist.
Einer Umfrage zufolge hat jeder dritte Leser der Stiftung Warentest Interesse an der Idee des Smart-Homes (Stiftung Warentest – 08.2017).
Die besonderen Vorteile des ferngesteuerten Haushalts sind:
Sicherheit
Zeit sparen
Senkung der Energiekosten
Leider hat die Stiftung Warentest keinen WLAN-Steckdosen-Test vorgenommen oder einen WLAN-Steckdosen-Testsieger gekürt und bleibt beim Thema Smart-Home eher oberflächlich.
Schluss mit Kabelchaos: Einige WLAN-Steckdosen haben einen USB-Port, in dem Sie Ihr Smartphone sogar ohne Netzstecker aufladen können. Dazu müssen Sie Ihre Steckdose nur über’s WLAN schalten.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Smart-Home-Steckdose
5.1. Wie viele WLAN-Steckdosen können gleichzeitig genutzt werden?
Das Smart-Home kann ganz individuell eingerichtet werden. Die Anzahl „intelligenter Geräte“ ist nahezu grenzenlos und sogar über Alexa steuerbar.
Über die Smartphone-App lässt sich meist eine grenzenlose Anzahl WiFi-Steckdosen verbinden. Diese lassen sich alle mit demselben oder mehreren Smartphones verwalten.
So können Sie ihren kompletten Haushalt zum Smart-Home umwandeln und jedes elektrische Gerät zum intelligenten System erweitern. Zusätzlich kann auch Alexa quergeschalten werden.
5.2. Wie viele Smartphones können eine WiFi-Steckdose bedienen?
Ein Router unterstützt maximal zehn Smart-Sockets. Das bedeutet, maximal zehn Smartphones können auf eine WiFi-Steckdose zugreifen.
Bei der steuerbaren Steckdose ist es also egal, auf welchen Hersteller oder welche Marke sie zurückgreifen, keiner kann die Routerbeschränkung umgehen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im WLAN-Steckdosen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im WLAN-Steckdosen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier WLAN-Steckdosen von bekannten Marken wie Amazon, Philips, meross, LEDVANCE, Gigaset elements, UCOMEN, TP-Link, Eightree, Gncc, Tapo, WOOX, Antela, Usmart, Aoycocr, Yoemo. Mehr Informationen »
Wie teuer können die WLAN-Steckdosen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende WLAN-Steckdosen bis zu 99,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche WLAN-Steckdose aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten WLAN-Steckdose-Modellen vereint die Amazon Smart Plug die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 52944 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher WLAN-Steckdose aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Philips Hue Smart Plug 929003050601. Sie zeichneten die WLAN-Steckdose mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine WLAN-Steckdose aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 WLAN-Steckdosen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: Amazon Smart Plug, Philips Hue Smart Plug 929003050601, meross Smart Außensteckdose, meross WLAN-Plug, Ledvance schaltbare Steckdose, Gigaset elements steuerbare Steckdose, UCOMEN Außensteckdosen und TP-Link CPL. Mehr Informationen »
Welche WLAN-Steckdose-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im WLAN-Steckdosen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „WLAN-Steckdosen“. Wir präsentieren Ihnen 17 WLAN-Steckdose-Modelle von 15 verschiedenen Herstellern, darunter: Amazon Smart Plug, Philips Hue Smart Plug 929003050601, meross Smart Außensteckdose, meross WLAN-Plug, Ledvance schaltbare Steckdose, Gigaset elements steuerbare Steckdose, UCOMEN Außensteckdosen, TP-Link CPL, Eightree ET22-4, Gncc GSP12-4, TP-Link Tapo Smart WLAN, WOOX R6087, Antela F1s202-EU, TP-Link Tapo P100, Usmart EP2, Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X und Yoemo Smart Home WLAN Steckdose. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für WLAN-Steckdosen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die WLAN-Steckdosen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Amazon Smart Plug“, „Fritz DECT 200“ und „WLAN aus der Steckdose“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Reduzieren WLAN-Steckdosen die Stromkosten?
Sind Verbrauchsanzeigen an Wifi-Steckdosen verbaut?
Kaufberatung: Die beste WLAN-Steckdosen muss nicht viel kosten
Welche drei Vorteile des Smart-Homes nennt Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Smart-Home-Steckdose
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
WLAN-Steckdose Vergleich 2023 im Überblick
Csl 684764
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
Vergleichssieger
Amazon Smart Plug
Philips Hue Smart Plug 929003050601
CSL Wlan Steckdose Outdoor
meross Smart Außensteckdose
Preis-Leistungs-Sieger
meross WLAN-Plug
Ledvance schaltbare Steckdose
Gigaset elements steuerbare Steckdose
UCOMEN Außensteckdosen
TP-Link CPL
Eightree ET22-4
Gncc GSP12-4
TP-Link Tapo Smart WLAN
WOOX R6087
Antela F1s202-EU
TP-Link Tapo P100
Usmart EP2
Aoycocr AK3-AT1-GL-M-X
Yoemo Smart Home WLAN Steckdose
Highlight
Csl 684764
647 Bewertungen
Highlight
Maxcio W-DE004 WLAN-Steckdose
2881 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte WLAN-Steckdosen: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Philips Hue Smart Plug
6742 Bewertungen
ab 32,00 €
ab 42,00 €
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Philips Hue Smart Plug
05/2023
Technische Details
Modell
Philips Hue Smart Plug
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
mit Alexa und Google Home kompatibel
Nachteile
mäßige Maximalleistung
Fragen und Antworten zu Philips Hue Smart Plug
Ist es möglich, diese Philips Hue Smart Plug Steckdose aus dem WLAN-Steckdosen-Vergleich auch in Verbindung mit der Sprachsteuerung von Alexa zu verwenden?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, diese smarte Steckdose mit Alexa zu steuern. So wird die Bedienung stark vereinfacht.
Wie kann die WLAN-Steckdose Hue Smart Plug von Philips gesteuert werden?
Sie können die WLAN-Steckdose Hue Smart Plug von Philips über die App von Amazon Alexa bedienen.
Hama 176575
1334 Bewertungen
ab 38,00 €
ab 44,00 €
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Hama 176575
06/2023
Technische Details
Modell
Hama 176575
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
hohe max. Leistung
mit funkgesteuerten Steckdosen zum Abschied
vollautomatische Steuerung
Nachteile
nur 1 Steckdose
Fragen und Antworten zu Hama 176575
Ist ein Hub für die Benutzung der WLAN-Steckdose HS110 von TP-Link notwendig?
Nein, die Steckdose funktioniert mit jedem WLAN-Router ohne separaten Hub oder kostenpflichtigen Abonnementdienst.
TP-Link Kasa WLAN Smart Steckdose KP105
3552 Bewertungen
ab 16,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
TP-Link Kasa WLAN Smart Steckdose KP105
06/2023
Technische Details
Modell
TP-Link Kasa WLAN Smart Steckdose KP105
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
einfache Einrichtung und Verwendung
sehr umfassende Sicherheit
mit intelligenter Sprachsteuerung
Nachteile
nur 1 Steckdose
Fragen und Antworten zu TP-Link Kasa WLAN Smart Steckdose KP105
Mit welcher Software kann man die TP-Link Kasa WLAN-Smart-Steckdose KP105 steuern?
Die Einstellung und die Steuerung dieser WLAN-Steckdose von TP-Link erfolgt über die kostenlose App, die sowohl für IOS als auch für Android erhältlich ist. Wenn Sie die notwendigen Einstellungen vorgenommen haben, lässt sie sich über Ihr Smartphone bedienen.
Horsky Wifi-Steckdosen (3er-Set)
1863 Bewertungen
ab 47,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Horsky Wifi-Steckdosen (3er-Set)
06/2023
Technische Details
Modell
Horsky Wifi-Steckdosen (3er-Set)
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2.4 GHz
Vorteile
mit Alexa kompatibel
auch einzeln oder im Doppelpack erhältlich
Nachteile
zeigt gelegentlich nicht den genauen Verbrauch
Refoss WLAN Steckdose
3654 Bewertungen
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
gut
Refoss WLAN Steckdose
05/2023
Technische Details
Modell
Refoss WLAN Steckdose
Nennspannung
100 - 240 Volt
WLAN-Frequenz
2,4 GHz
Vorteile
einfache Einrichtung und Verwendung
mit intelligenter Sprachsteuerung
hohe max. Leistung
Nachteile
nur 2 Steckdosen
Fragen und Antworten zu Refoss WLAN Steckdose
Mit welchen Geräten und Apps kann die WLAN-Steckdose von Refoss gesteuert werden?
Die WLAN-Steckdose hat eine steuerbare Funktion für Amazon Alexa und Google Assistent. Gleichzeitig können Sie eine App für Android- und iOS-Systemen auf Ihrem Smartphone installieren, um die Steckdose aus einer größeren Distanz zu überwachen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum WLAN-Steckdose Vergleich!
Kommentare (4) zum WLAN-Steckdose Vergleich
Gerard
Lieber Smarty Die Verbindung zur Hema-Buchse ist nicht gut Dadurch werden Sie an 176571 statt an 176575 weitergeleitet, wo Sie den falschen Artikel bestellt haben Mit freundlichen Grüßen Gerhard
H. vom Walde
Seitdem WOOX/Tuya in den Markt eingestiegen sind liegen die Preise für die 16A Variante unter 20 Euro, die Steckdosen sind deutlich kleiner und schicker, der Server steht in Frankfurt was schnelle Reaktionen ermöglicht, eine weltweite Steuerung ist möglich und es ist nicht wie bei vielen anderen Marken ein Hub erforderlich. Außerdem ist natürlich eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Google möglich. Entscheidender Vorteil ist aber dass alle Geräte mit Tuya Chipsatz sich über eine einzige APP steuern lassen und alle miteinander kompatibel sind.
Smartie
Danke für den interessanten Artikel!! Ich nutze die tp-link nun ein Jahr und bin sehr zufrieden. Günsigere Produkte wirken immer etwas billig in der Herstellung, da tun die 10 Euro mehr nicht weh. Lieber supporten, was wirklich gut ist!
Georg B. - Vergleich.org
Lieber Smartie,
es freut uns, dass Sie sich für unseren WLAN-Steckdosen-Vergleich interessieren und sich mit dem Thema sogar bereits auskennen.
Die TP-Link kostet zwar verhältnismäßig viel, bietet dafür jedoch einen stabilen Server im Innland. Günstigere Modelle hingegen kämpfen gelegentlich mit Serverausfällen von bis zu einer Stunde.
Wir sind von der TP-Link aus diesem Grund auch sehr überzeugt und freuen uns über weitere Nutzerberichte zum Thema.
Lieber Smarty
Die Verbindung zur Hema-Buchse ist nicht gut
Dadurch werden Sie an 176571 statt an 176575 weitergeleitet, wo Sie den falschen Artikel bestellt haben
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard
Seitdem WOOX/Tuya in den Markt eingestiegen sind liegen die Preise für die 16A Variante unter 20 Euro, die Steckdosen sind deutlich kleiner und schicker, der Server steht in Frankfurt was schnelle Reaktionen ermöglicht, eine weltweite Steuerung ist möglich und es ist nicht wie bei vielen anderen Marken ein Hub erforderlich. Außerdem ist natürlich eine Sprachsteuerung mit Alexa oder Google möglich. Entscheidender Vorteil ist aber dass alle Geräte mit Tuya Chipsatz sich über eine einzige APP steuern lassen und alle miteinander kompatibel sind.
Danke für den interessanten Artikel!! Ich nutze die tp-link nun ein Jahr und bin sehr zufrieden. Günsigere Produkte wirken immer etwas billig in der Herstellung, da tun die 10 Euro mehr nicht weh. Lieber supporten, was wirklich gut ist!
Lieber Smartie,
es freut uns, dass Sie sich für unseren WLAN-Steckdosen-Vergleich interessieren und sich mit dem Thema sogar bereits auskennen.
Die TP-Link kostet zwar verhältnismäßig viel, bietet dafür jedoch einen stabilen Server im Innland. Günstigere Modelle hingegen kämpfen gelegentlich mit Serverausfällen von bis zu einer Stunde.
Wir sind von der TP-Link aus diesem Grund auch sehr überzeugt und freuen uns über weitere Nutzerberichte zum Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VGL-Team