Das Wichtigste in Kürze
  • Verlängerungskabel sind meist mit der Schutzart IP20 oder IP44 erhältlich. Für den Innenbereich reicht erstere in der Regel aus. Für den Außenbereich sollte das Kabel allerdings auch spritzwassergeschützt sein, weswegen hier die Schutzart IP44 zu empfehlen ist.
  • Kabel dieser Bauart sind sowohl in Rund- als auch Flachform erhältlich. Letztere bietet den Vorteil, dass sie sich auch unter dem Teppichboden oder in engen Längsfugen verlegen lässt. Gummi ist dabei als Kabelummantelung flexibler als PVC.
  • Je nach Typ können Verlängerungskabel unterschiedliche Ausstattungsfeatures besitzen wie etwa eine Verschlusskappe. Diese dichtet das Kupplungsgehäuse gegen Feuchtigkeit und Schmutz ab.

Verlängerungskabel Test
Laut einer Umfrage von Reichelt Elektronik aus dem Jahr 2017 befinden sich bei 46 % von 1.000 befragten Deutschen zwei bis drei Steckdosen in jedem Zimmer. Dies reicht zwar, um Fernseher, PC und Co. anzuschließen, allerdings besteht oft ein größeres Problem: Viele Endgeräte haben ein zu kurzes Kabel.

Suchen Sie nun nach einer Möglichkeit, im Haushalt oder Garten Geräte in größerer Entfernung von einer Steckdose anzuschließen, so hilft Ihnen hierbei unser Verlängerungskabel-Vergleich 2023. Damit Sie das beste Verlängerungskabel für Ihren Einsatzzweck finden, zeigen wir Ihnen in unserer Kaufberatung, wieso für den Einsatz im Freien eine höhere Schutzart nötig ist sowie die Vorteile einer zusätzlichen Verschlusskappe.

1. Was gilt es beim Kauf eines Verlängerungskabels zu beachten?

1.1. Länge und Form: Für den Haushalt eignen sich am besten 2 bzw. 5-m-Flachkabel

stromkabel

Ist das Stromkabel zu kurz, brauchen Sie mindestens ein 1 m-Verlängerungskabel. Für Außen sollte dieses nicht kürzer als 10 m sein. Ab 20 bzw. 50 m Länge ist eine Kabeltrommel empfehlenswert.

Bevor Sie ein Verlängerungskabel kaufen, sollten Sie genau seinen Einsatzzweck bestimmen. Viele Hersteller bieten relativ kurze Modelle mit einer Länge von zwei bis fünf Metern, mit denen sich etwa Lampen oder sonstige Haushaltsgeräte anschließen lassen.

Beträgt Ihre Wohnfläche jedoch mehr als 50 m², so sollten Sie zu einem längeren Kabel greifen. So erhalten Sie beispielsweise eine zusätzliche Verlängerung zu Ihrem bestehenden Staubsaugerkabel, ohne dass der Staubsauger in jedem Raum neu angeschlossen werden muss.

Aber Achtung: Verlängerungskabel mit über 10 m Länge können im Hausgebrauch zur Stolperfalle werden, sofern sie keine Kabelrolle verwenden, wie sie etwa bei langen Gartenschläuchen zum Einsatz kommt. Suchen Sie jedoch nach einem Kabel, welches Sie hochverlegen wollen, um etwa einen Beamer in Ihrem Wohnzimmer anzuschließen, so brauchen Sie mehr Länge.

Je nach Größe der Fläche können hierbei sogar Verlängerungskabel mit 50 m Länge erforderlich sein. Kabel mit dieser Länge werden Sie auch dann benötigen, wenn Sie für Renovierungs- oder Umbauarbeiten beispielsweise eine Schlagbohrmaschine anschließen müssen. Ein langes Kabel hilft insbesondere dann, wenn während der Renovierung in der gesamten Wohnung oder dem Haus nur an einer Steckdose Strom verfügbar ist.

Grelle Farben sind besser sichtbar! Verlängerungskabel werden zwar hauptsächlich in den Farben weiß und schwarz angeboten, jedoch lohnt besonders für den Einsatz im Freien die Wahl eines Modells in Orange oder etwa Rot. Dadurch bleibt das Kabel immer sichtbar und kann keine Stolpergefahr darstellen.

stromkabel-verlaengern

Um Ihr Stromkabel zu verlängern, brauchen Sie nicht unbedingt eine Leiste mit einer Mehrfachsteckdose. Ein 2 m-Verlängerungskabel nimmt in solchen Fällen weniger Platz in Anspruch.

Haben Sie Ihren persönlichen Verlängerungskabel-Testsieger schon ins Auge gefasst, können Sie bei vielen Herstellern oftmals zwischen verschiedenen Längen wählen. Die Spanne reicht dabei oftmals von 1 m bis zu den besagten 50 m.

Entscheidend ist aber auch die Kabelform. Damit Sie hier die richtige Entscheidung treffen, bieten wir Ihnen nachfolgend eine kurze Übersicht mit den Vor- und Nachteilen von flachen Verlängerungskabeln gegenüber runden Ausführungen:

    Vorteile
  • lässt sich bequem unter dem Teppich verlegen
  • passt einfacher in Längsfugen
  • leichtere Bauweise dank dünnerer Isolierung
    Nachteile
  • meist nur für Haushaltsgeräte geeignet
  • oftmals kürzere Kabellänge

1.2. Der Einsatzzweck: Für den Außenbereich eignen sich Geräte mit IP44

Was besagt die IP-Schutzart?

Die IP-Schutzart besteht aus zwei Kennziffern. Diese geben jeweils an, wie gut ein Gerät gegen Fremdeinwirkung und Feuchtigkeit bzw. Nässe geschützt ist. Je höher die Zahlen, desto effektiver der Schutz. So schützt ein Kabel mit der Schutzart IP20 zwar vor Stromschlägen, darf allerdings nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Es sollte daher beispielsweise nicht in der Nähe von siedenden Kochtöpfen verwendet werden, da es nicht gegen Spritzwasser geschützt ist.

Bevor Sie nun ein für Ihren Einsatzzweck günstiges Verlängerungskabel kaufen, sollten Sie den Einsatzbereich festlegen. Ist es vom Hersteller lediglich für den Inneneinsatz bestimmt, so dürfen Sie das Kabel keiner Witterung aussetzen. Solche Kabel sollten vor Wasser sowie auch starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, da diese die Kabelummantelung mit der Zeit brüchig werden lassen kann. Bei Kontakt mit Wasser droht hingegen Kurzschluss- oder Stromschlaggefahr!

simbr-verlaengerungskabel

Auch ohne Verlängerungskabel-Test sollte die Wahl der IP-Schutzart leicht ausfallen: Für Innen genügt die Kennziffer 20, für Außen die 44.

Besitzt das Kabel die IP-Klasse 20, so ist es lediglich gegen Fremdkörper geschützt sowie gegen schräg herabfallende Wassertropfen.

Im Außenbereich wird das Kabel aber auch Regen und Sprühwasser ausgesetzt – hierfür brauchen Sie ein Kabel mit einer IP-Klasse, bei der die zweite Kennziffer mindestens eine drei ist. Verlängerungskabel für den Außeneinsatz sind jedoch meist mit der besseren IP44 erhältlich.

Bedenken Sie aber, dass eine hohe IP-Klasse das Kabel nicht automatisch wasserfest macht. Um Stromschlägen vorzubeugen, darf es daher unter keinen Umständen in Wasser eingetaucht werden.

Mit Gummiummantelung ist das Kabel biegsamer! Verlängerungskabel sind sowohl mit PVC als auch Gummiummantelung erhältlich. Beide dienen der Isolierung des Kabels, wobei Gummi das flexiblere Material ist und sich somit auch einfacher auf eine Kabeltrommel wickeln lässt. PVC wird meist schneller spröde, wodurch besonders beim langjährigen Einsatz im Freien die Gefahr von Kurzschlüssen steigt.

Um unnötigen Kabelsalat zu vermeiden, bieten wir Ihnen auch folgenden Vergleich:

1.3. Die Belastbarkeit: Für den Haushalt reicht eine Stromstärke bis 10 A sowie eine max. Leistung von 3.000 Watt

simbr-verlaengerungskabel-schuko

Verlängerungskabel gibt es auch als Ergänzung zum Stromkabel beim Elektroauto. Damit dieses sicher geladen werden kann, sollte das Kabel hierfür eine Herstellerfreigabe haben.

Bei der Wahl eines Verlängerungskabel müssen Sie insbesondere auch auf die Kabelparameter achten, denn es gilt: Jedes Kabel hat seine Belastbarkeitsgrenze. Wird diese überschritten, so kann es zur unkontrollierten Hitzeentwicklung und damit zu Kurzschlüssen oder Schäden am Endgerät kommen.

Prinzipiell eignen sich alle verfügbaren Verlängerungskabel für den Betrieb mit einer Netzspannung von 230 V. Wie unser Vergleich zeigt, vertragen die Kabel jedoch unterschiedlich hohe Stromstärken und sind für unterschiedlich hohe Wattleistungen der Endverbraucher ausgelegt.

Achtung, Gefahr! Wird das Kabel überlastet, kann es überhitzen. Die Folge: Die Ummantelung schmilzt und das Kabel liegt offen. Neben Kurzschlüssen kann es so auch zu einem Kabelbrand oder gar einem offenen Brand kommen, der sich zügig ausbreiten kann. Aus Sicherheitsgründen sollten daher Geräte wie Küchenherde oder Waschmaschinen direkt und ohne Verlängerungskabel angeschlossen werden.

Verlängerungskabel kaufen

Modelle, die für bis zu 10 Ampere zugelassen sind, eignen sich für die meisten Haushaltsgeräte. Deren Stromstärke liegt meist in einem Bereich zwischen 0,1 A – 10 A. Beachten Sie dabei auch, dass dies immer geräteabhängig ist. So werden Sie etwa mit einem 16-A-Verlängerungskabel kein Elektroschweißgerät mit Strom versorgen können, da dessen Stromstärke bei etwa 500 A liegt.

Entscheidend bei der Wahl des Kabels ist aber auch seine maximale Leistung. Die von uns verglichenen Kabel können dabei meist eine Leistung zwischen 1.300 und 4.000 Watt übertragen. In der folgenden Übersicht erfahren Sie nun, wie hoch die Wattleistung der gängigsten elektronischen Verbraucher ist:

Gerät Leistung (Watt)
Wohnungsbeleuchtung (z.B. Lampen) 50 Watt
Mikrowelle 800 Watt
Rasenmäher ca. 1.000 – 2.000 Watt
Staubsauger 2.400 Watt

1.4. Die Ausstattung: Schuko-Stecker und Verschlusskappe erhöhen die Sicherheit

verlaengerungskabel-3m

3 m-Verlängerungskabel sowie fünf Meter lange Modelle sind meist ohne Verschlusskappe erhältlich. Diese bekommen Sie oft bei Kabeln mit mehr als 20 m Länge.

Verlängerungskabel können sowohl mit einem Schutzkontakt-Stecker als auch einer Schutzkontakt-Kupplung ausgestattet sein. Ein zusätzlich zu beiden Kontaktstiften vorhandener Schutzkontakt leitet beim Einstecken von elektrischen Verbrauchern potenziell auftretende elektrische Spannungen ab. Dadurch lässt er sich als eine Art Erdung definieren.

Besonders zu empfehlen ist diese zusätzliche Sicherung etwa dann, wenn Sie an Ihr Verlängerungskabel Geräte mit einer Stromstärke von mehr als 2 Ampere anschließen möchten. Für Geräte wie Mixer oder Wasserkocher reicht hingegen meist ein Kabel mit Eurostecker und -kupplung. Diese besitzen keinen weiteren Schutzkontakt außer den beiden Kontaktstiften.

Soll das Verlängerungskabel vornehmlich unter freiem Himmel zum Einsatz kommen, so lohnt die Wahl eines Modells mit Verschlusskappe. Diese deckt die Kabelkupplung ab, sobald der Endverbraucher ausgesteckt wird. Dank einer automatischen Feder kann so weder Wasser noch Schmutz in das Kupplungsgehäuse eindringen, wenn das Kabel etwa auf einem regennassen Rasen im Garten liegt.

Was unter den Begriffen Eurostecker und -kupplung bildlich zu verstehen ist, entnehmen Sie folgender Übersicht:

Eurostecker Eurokupplung
bachmann-eurostecker manax-euro-kupplung
  • zwei Kontaktstifte
  • besonders für kleinere Haushaltsgeräte wie Lampen geeignet
  • kompatibel nur mit Eurosteckern

Schuko-Stecker sowie -kupplungen zeichnen sich hingegen durch eine massivere Bauweise aus, wie im Folgenden zu sehen ist:

Schutzkontakt-Stecker Schutzkontakt-Kupplung
abl-schuko-stecker kopp-schutzkontakt-kupplung
  • zwei Kontaktstifte mit Schutzkontakt
  • besonders für Werkzeuge und größere Haushalts- bzw. Gartengeräte geeignet
  • kompatibel nur mit Schutzkontakt-Steckern

Der richtige Winkel macht den Unterschied! Bestimmte Verlängerungskabel sind mit abgewinkelten Steckern verfügbar. Dank ihrer flachen Bauweise kann das Kabel somit auch dann angeschlossen werden, wenn die Steckdose etwa mit einem Möbelstück zugestellt ist.

2. Welche Verlängerungskabel-Hersteller gibt es?

kabeltrommel

Im Bereich Elektrotechnik bieten viele Hersteller auch USB-Verlängerungskabel, Steckdosenleisten, Stromverteiler sowie weiteres Zubehör für den Stromanschluss.

Als Entscheidungshilfe bei der Wahl eines Hersteller können wir Ihnen derzeit keinen Verlängerungskabel-Test von der Stiftung Warentest empfehlen, da diese sich mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat.

Möchten Sie Ihren persönlichen Testsieger unter den Verlängerungskabeln küren, so ist beispielsweise der deutsche Traditionshersteller Brennenstuhl eine Empfehlung wert. Als Spezialist im Elektrobereich bietet dieser neben Verlängerungskabeln auch eine Vielzahl an weiteren Produktkategorien wie Steckdosenleisten und Adapter.

Im selben Bereich hat sich auch die Marke as-Schwabe positioniert. Neben einer breiten Palette an Verlängerungskabeln bietet sie auch Kabeltrommeln und Steckdosen für den Profi- und Heimwerkerbedarf.

Sind Sie auf der Suche nach einem Anbieter, dessen Sortiment eine möglichst große Bandbreite an Kabellängen umfasst, so wird SIMBR die richtige Anlaufstelle für Sie sein. Dieser hat neben Produkten mit 10-m-, 15-m- und 20-m-Länge auch 25-m-Verlängerungskabel im Angebot.

  • Brennenstuhl
  • SIMBR
  • as-Schwabe
  • Meister
  • ACAR
  • Wentronic
  • Commel
  • Bachmann
  • Vivanco
  • InLine

3. Fragen und Antworten rund um das Thema Verlängerungskabel

3.1. Gibt es auch spezielle Verlängerungskabel für Wohnmobile?

as-schwabe-camping-verlaengerungskabel

Verlängerungskabel für Wohnmobile finden Sie im Campingzubehör vieler Hersteller wie as-Schwabe.

Ja, die gibt es. Diese sind in verschiedenen Längen wie etwa 20 oder 30 m erhältlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen besitzen diese jedoch meist spezielle dreipolige CEE-Stecker und- kupplungen.Die Ummantelung besteht dabei oft aus besonders wasserfestem Neoprengummi, wie es etwa bei Taucheranzügen zum Einsatz kommt.

Aber Achtung: Stecker- und Kupplung erinnern bei diesen Verlängerungskabeln an Starkstromkabel, sind aber meist nur für 230 V ausgelegt. Bei Verlängerungskabeln für Starkstrom sind es hingegen meist 400 V. Kabelmodelle für Wohnmobile eignen sich daher nicht für Starkstrom.

» Mehr Informationen

3.2. Wie viele Verlängerungskabel dürfen hintereinander angeschlossen werden?

Die Regel lautet hierbei: Pro Steckdose maximal ein Verlängerungskabel! Andernfalls droht eine unkontrollierte Hitzeentwicklung bis hin zum Entstehen von Lichtbögen. Hierdurch droht nicht nur Kurzschluss-, sondern auch Brandgefahr.

» Mehr Informationen

Verlängerungskabel von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 15 Verlängerungskabel von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Verlängerungskabel-Vergleich aus Marken wie Brennenstuhl, PremiumCord, as - Schwabe, Brandson, Emos, Wentronic, Meister, Unitec, ACAR. Mehr Informationen »

Welche Verlängerungskabel aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215. Für unschlagbare 30,99 Euro bietet das Verlängerungskabel die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welches Verlängerungskabel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde das Meister Verlängerungskabel von Kunden bewertet: 20519-mal haben Käufer das Verlängerungskabel bewertet. Mehr Informationen »

Welches Verlängerungskabel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Das Brennenstuhl 1168980050 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Das Verlängerungskabel hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Verlängerungskabel aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 7 der im Vergleich vorgestellten Verlängerungskabel. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Brennenstuhl 1168980050, PremiumCord Verlängerungskabel, as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215, Brandson 722304622722, Emos P0703, Wentronic 51355 und as - Schwabe 60362. Mehr Informationen »

Welche Verlängerungskabel hat das Team der VGL Publishing im Verlängerungskabel-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Verlängerungskabel-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Brennenstuhl 1168980050, PremiumCord Verlängerungskabel, as - Schwabe H05RR-F 3G1 60215, Brandson 722304622722, Emos P0703, Wentronic 51355, as - Schwabe 60362, as - Schwabe 60315, Brennenstuhl H05VV-F 3G1,5, Meister Verlängerungskabel, Unitec 44540, Brennenstuhl Bremaxx, ACAR Verlängerungskabel, Emos P01303 und Brennenstuhl 1161670. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Verlängerungskabel interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Verlängerungskabel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Brennenstuhl Verlängerungskabel“, „Brennenstuhl Bremaxx“ und „Brennenstuhl Bremaxx Verlängerungskabel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »