- hohe Umdrehungszahl
- besonders starke Leistung
- besonders breiter Bohrdurchmesser
- inkl. Zubehörkoffer
- hoher Preis
Schlagbohrmaschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bosch Professional GBH 5-40 D | Bosch Professional GSB 24-2 | Metabo SBEV 1000-2 | Milwaukee PD2E 24 RS | Hilti TE 30 | Makita HP1631KX3 | Metabo SBE 650 | Einhell TC-ID 720/1 E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Bosch Professional GBH 5-40 D
06/2023
|
Bosch Professional GSB 24-2
06/2023
|
Metabo SBEV 1000-2
05/2023
|
Milwaukee PD2E 24 RS
05/2023
|
Hilti TE 30
05/2023
|
Metabo SBE 650
05/2023
|
Einhell TC-ID 720/1 E
06/2023
| |
Kundenwertung bei Amazon | 140 Bewertungen | 1210 Bewertungen | 492 Bewertungen | 2 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 2556 Bewertungen | 22 Bewertungen | 1487 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Leistung | 1.100 W | 1.100 W | 1.000 W | 1.010 W | 1.010 W | 710 W | 650 W | 720 W |
40 mm | 24 mm | 20 mm | 13 mm | 28 mm | 16 mm | 14 mm | 13 mm | |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ehe Sie eine Schlagbohrmaschine kaufen, sollten Sie Ihr Bauvorhaben genauer unter die Lupe nehmen. Je nach Materialart benötigen Sie einen besonders leistungsstarken Schlagbohrer mit einer hohen Umdrehungszahl und einem breiten Bohrdurchmesser. Bosch-Schlagbohrmaschinen sowie Metabo-Schlagbohrmaschinen zeichnen sich durch eine für den kommerziellen Verbrauchermarkt außerordentlich starke Leistungsfähigkeit aus und eignen sich daher sehr gut für semiprofessionelle Bohrarbeiten. Die Milwaukee-Schlagbohrmaschine in der Produkttabelle, welche ebenfalls über ein Leistungsvermögen von über 1.000 W verfügt, bietet zusätzlich eine besonders hohe Umdrehungszahl, sodass Sie damit ohne große Anstrengung durch mittelfeste Materialien, wie mittelfesten Beton, durchkommen.
Für einfachere Bauarbeiten an Oberflächen mit geringer Festigkeit reichen solche Modelle aus unserer Tabelle wie die Einhell-Schlagbohrmaschine bzw. die Makita-Schlagbohrmaschine. Beide verfügen über hohe Drehzahlen, bieten jedoch aufgrund ihrer Leistung eher geringe Bohrdurchmesser.
Bitte beachten Sie, dass Sie laut gängigen Schlagbohrmaschinen-Tests im Internet bei schweren Bohrvorhaben professionelle Modelle wie zum Beispiel die Bosch-Professional-GBH 5-40-D- bzw. die Hilti-TE-30-Schlagbohrmaschine benötigen, welche speziell für dicke Wände sowie komplexe Bauvorgänge entwickelt wurden.
Im Gegensatz zu einem Standardbohrer kommen Schlagbohrer zum Einsatz, wenn Sie Löcher in massive Materialien bohren müssen. Sollten Sie versuchen, dies mit einer gängigen Bohrmaschine zu tun, laufen Sie Gefahr, Ihr Gerät bzw. die zu bearbeitende Oberfläche zu beschädigen. Außerdem besteht die Gefahr einer Verletzung durch Kontrollverlust bzw. übermäßigen Materialstaub.
Für Arbeiten mit weichem Beton kommen Sie um einen Schlagbohrer nicht herum.
Bitte beachten Sie, dass alle Modelle in der Tabelle kabelgebunden sind, da diese in der Regel ein geringeres Gewicht und eine stärkere Leistung aufweisen.
Je nach Leistungsstärke sollten Sie darauf achten, dass Ihr Gerät über einen automatischen Bedienerschutz verfügt, welcher die Schlagbohrmaschine im Falle eines Kontrollverlusts automatisch ausschaltet. Es ist jedoch nicht ratsam, einen kraftvollen Schlagbohrer ohne Vorkenntnisse sowie ohne Sicherheitskleidung zu bedienen, vor allem, wenn es sich um feste Oberflächen handelt.
Das Team der VGL Publishing hat 9 Schlagbohrmaschinen von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schlagbohrmaschinen-Vergleich aus Marken wie Bosch Professional, Metabo, Milwaukee, Hilti, Makita, Einhell, Trotec. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Bosch Professional GSB 24-2. Für unschlagbare 175,98 Euro bietet die Schlagbohrmaschine die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Makita HP1631KX3 von Kunden bewertet: 2556-mal haben Käufer die Schlagbohrmaschine bewertet. Mehr Informationen »
Die Milwaukee PD2E 24 RS glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Schlagbohrmaschine hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Schlagbohrmaschinen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bosch Professional GBH 5-40 D, Bosch Professional GSB 24-2, Metabo SBEV 1000-2, Milwaukee PD2E 24 RS und Hilti TE 30. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schlagbohrmaschinen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bosch Professional GBH 5-40 D, Bosch Professional GSB 24-2, Metabo SBEV 1000-2, Milwaukee PD2E 24 RS, Hilti TE 30, Makita HP1631KX3, Metabo SBE 650, Einhell TC-ID 720/1 E und Trotec PHDS 10. Mehr Informationen »
Neben der Kategorie „Schlagbohrmaschinen“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „HP1631KX3“ und „Bosch-Schlagbohrmaschine Easyimpact 550“ gesucht. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind die Modelle auch für Ziegelwände geeignet?
Gruß,
Jewgenija
Sehr geehrte Frau Bizeps,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schlagbohrmaschinen-Vergleich.
Ja, die Modelle in der Tabelle sind auch für Ziegelwände geeignet. Achten Sie nur darauf, den richtigen Aufsatz zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
werden die Produkte mit Strom betrieben?
Sehr geehrter Herr Bülbül,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schlagbohrmaschinen-Vergleich.
Ja, die Modelle in der Tabelle werden mit Strom betrieben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team