- Bohrhämmer sind stärker als die weit verbreiteten Schlagbohrmaschinen. Sie werden insbesondere bei der Arbeit in Neubauten benötigt, die besonders harte Wände haben.
- Akku-Bohrhämmer sind im Einsatz wesentlich flexibler und komfortabler als kabelgebundene Maschinen. Ihre Kraft ist etwas geringer, reicht aber trotzdem fast immer aus.
- Die Schlagenergie (angegeben in Joule) verrät Ihnen, wie viel Kraft in der Maschine steckt. Eine hohe Drehzahl brauchen Sie hingegen, wenn Sie auch gelegentlich in Metall bohren wollen.
Jeder Bewohner eines Neubaus kommt um einen guten Bohrhammer kaum herum – und die deutsche Bau-Branche sorgt einem Umsatz von zehn Milliarden Euro (Quelle: Eurostat) jährlich dafür, dass die Wände sobald nicht ausgehen. Dank moderner Akkutechnik sind die Bohrhämmer sehr flexibel einsetzbar.

Mit einem Akku-Bohrhammer (Worx-Modell WX390 im Bild) knacken Sie selbst härtesten Beton. Vergessen Sie aber nicht einen passenden Bohrer.
In unserem Akku-Bohrhammer-Vergleich 2022 haben wir uns einige dieser Werkzeuge genauer angesehen und stellen Ihnen kurz die wichtigsten Eckdaten vor, damit Sie den besten Akku-Bohrhammer für Ihre Zwecke auswählen können.
Falls Ihre Wände nur aus einfachen Ziegeln bestehen, wird auch eine herkömmliche Bohrmaschine mit Schlag ausreichen. Mehr dazu finden Sie in Kapitel 5. Wer durch harten Beton muss, wird aber im Akku-Bohrhammer-Vergleich fündig.

Die meisten Betonsorten, welche beim Bau von Wohnhäusern zum Einsatz kommen, bewältigt der Akku-Bohrhammer problemlos.
1. Mehr Joule für härteren Beton

Einige Akku-Bohrhämmer (wie der Ryobi R18SDS im Bild) haben eine Meißelfunktion, bei welcher sich das Bohrfutter nicht dreht, sondern nur vor und zurück stößt. Diese Werkzeuge werden auch als Kombihämmer bezeichnet.
Dank des integrierten Schlagwerks dreht der eingesetzte Bohrer nicht nur, sondern stößt auch fast zehnmal pro Sekunde nach vorne.
Sie können diese Hammerschläge per Knopfdruck abschalten, falls in ein sensibleres Material (z. B. Ziegel) gebohrt werden soll, für das die reine Drehung genügt.
Manche Bohrhämmer sind in der Lage, das Drehen abzuschalten und nur zu hämmern, also zu meißeln. Sie finden diese unter der Bezeichnung Kombihammer. Wir haben sie in unserem Vergleich größtenteils außen vor gelassen.
Je größer die Schlagkraft – gemessen in Joule – desto härtere Wände knacken Sie damit. Für gewöhnliche Betonwände sind aber selbst Kräfte von unter einem Joule vollkommen ausreichend.
Die von den Herstellern angegebenen Bohrdurchmesser für Beton orientieren sich mehr oder weniger lose an der Schlagkraft: Viel Joule – großer Bohrdurchmesser. Bohrungen in Stahl und Holz benötigen hingegen eine hohe Drehzahl, da das Schlagwerk hierfür vom Anwender abgeschaltet wird. Bohrhämmer drehen nicht allzu schnell und kommen daher bei Stahl meist nur auf max. 13 mm.
Prinzipiell können Sie mit dem Akku-Bohrhammer auch Schrauben eindrehen, sofern Sie einen entsprechenden Bit einsetzen. Es empfiehlt sich allerdings die Verwendung eines leichteren, handlicheren Akku-Bohrschraubers.
2. Wie lange hält der Akku?

Ladegerät mit flotten 3 A Ladestrom für den Akku-Bohrhammer von Metabo. Die LEDs links zeigen an, wann das Laden beendet ist – gängiger Standard bei modernen Ladestationen.
Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir uns auf Akku-Bohrhämmer mit 18V Akkuspannung konzentriert (wobei es zu kleinen Abweichungen kommen kann, ein Worx-Akku-Bohrhammer etwa hat eine Spannung von 20 Volt).
Alle modernen Elektrowerkzeuge sind mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Im Gegensatz zum früher gebräuchlichen Nickel-Cadmium-Akku leidet der Li-Ion-Akku nicht unter dem sogenannten Memory-Effekt, welcher nachhaltig den Akku schädigt, wenn er in den falschen Intervallen aufgeladen wird.
Werfen Sie einen Blick auf die Akku-Kapazität (angegeben in Amperestunden / Ah), um einschätzen zu können, wie lange Ihr Bosch- oder Makita-Bohrhammer mit einem 18V-Akku arbeiten kann. Ein Profi-Bohrhammer wird mit mindestens 4-Ah-Akkus verkauft, Heimwerker-Geräte haben oft schwächere Akkus.

Power für den Makita Bohrhammer: Ein Akku mit 18V Spannung und 5 Amperestunden Kapazität. Am hinteren Ende befinden sich LEDs, die auf Knopfdruck die verbliebene Kapazität anzeigen, damit Sie immer im Blick haben, wie lange Ihre Geräte noch durchhalten werden.
Sie können Akkus eines Herstellers auch in anderen Elektrowerkzeugen derselben Marke einsetzen.
Haben Sie beispielsweise einen Makita Akku-Bohrhammer mit 18V-Akkus gekauft, können Sie diese auch in einer Akku-Handkreissäge von Makita verwenden – sofern diese ebenfalls 18V-Akkus benötigt.
3. Welche Zusatzausstattung erleichtert die Arbeit?

Die Werkzeugaufnahme der meisten Akku-Bohrhämmer ist für SDS-Plus-Bohrer ausgelegt. Beim Akku-Bohrhammer Uneo Maxx setzt Bosch hingegen auf SDS-Quick.
Bei Bohrhämmern ist das meiste Zubehör recht nützlich. Vier Teile sind von herausragender Bedeutung: Ein verstellbarer Handgriff für angenehmeren Griff, ein Tiefenanschlag für gleichmäßige Bohrlöcher und eine LED-Lampe für einen gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich.
Der frei drehbare Zusatz-Handgriff erleichtert die Arbeit in bestimmten Ecken und Winkeln. Er wird am Kopf des Geräts montiert und lässt sich einfach zur Seite drehen. Oft ist der Griff gummiert („Softgrip“), was ein Abrutschen vermeidet.
Ebenfalls im vorderen Bereich des Bohrhammers ist oftmals eine kleine LED-Leuchte angebracht, die den Bereich anstrahlt, in welchem das Loch entstehen soll. Geht die Arbeit bis in den Abend hinein, ist diese Lampe ein unverzichtbarer Helfer.

Sie können einen Werkstattsauger wie etwa den VC2512L von Makita an einen Akku-Bohrhammer mit Absaugung anschließen, damit der Staub nicht durch die Gegend fliegt und in Ihre Lungen gerät. Alternativ empfiehlt sich eine Staubschutzmaske.
Auch in etwas abgelegenen Ecken hilft die LED ungemein, denn ungünstige Schatten verdecken leicht die entscheidenden Stellen.
Bewährt haben sich Akku-Bohrhämmer mit Staub-Absaugung, welche den Arbeitsbereich sauber hält.
Das hat mehrere Vorteile: Zum einen behalten Sie klare Sicht auf die zu bearbeitende Fläche und die darauf befindlichen Markierungen. Zum anderen gerät der Staub nicht in Lunge und Augen, wo er große Schäden anrichten kann.

Im Handumdrehen einsetzbar in fast jeden Akku-Bohrhammer: Ein SDS-Plus-Bohrer (im Bild das hintere Ende). In der Tabelle am Anfang dieser Kaufberatung finden Sie die Angabe zur jeweiligen Werkzeugaufnahme.
Alter Heimwerker-Trick
Anstelle eines Tiefenanschlags kann auch ein Stückchen Klebeband eingesetzt werden, das um den Bohrer gewickelt wird und die gewünschte Tiefe markiert.
Zuletzt empfiehlt sich ein Tiefenanschlag, der gleich tiefe Löcher garantiert. Die Metallstange wird am vorderen Handgriff eingefädelt und mit einer Stellschraube fixiert.
Verschwindet der Bohrer in der Wand, stößt der Tiefenanschlag nach einer zuvor festgelegten Anzahl von Zentimetern ebenfalls dagegen und verhindert ein tieferes Eindringen. So sind alle Löcher am Ende exakt gleich tief, was sich etwa beim Einsetzen mehrerer identischer Dübel bezahlt macht.

Mit dem Tiefenanschlag (hier am Makita Akku-Bohrhammer DHR165) wird jedes Loch genau gleich tief – ideal, wenn eine ganze Serie von Dübeln in der Wand versenkt werden soll.

Für den Bosch (blau) Akku-Bohrhammer gibt es die L-Boxx als Transportkoffer-System: Mehrere Boxen lassen sich aufeinander stapeln und rasten seitlich ein.
4. (Akku-)Bohrhammer-Test bei der Stiftung Warentest: Eine bislang vernachlässigte Kategorie von Werkzeugen
Der letzte Akku-Bohrhammer-Test aus dem Jahr 2015 beinhaltete genau genommen nur ein Akkugerät – den eher günstigen Bosch Akku-Bohrhammer Uneo Maxx, welcher bei Weitem nicht der einzige seiner Art ist.
Die übrigen Elektrowerkzeuge waren einerseits Akku-Bohrschrauber, Schlagbohrmaschinen und Akku-Schlagschrauber, andererseits Elektro-Bohrhämmer mit Netzkabel (darunter ein Metabo Bohrhammer, ein Makita Bohrhammer und ein DeWalt Bohrhammer). Ob ein Akku-Bohrhammer Testsieger wurde, lässt sich aufgrund dieser Aufteilung schlecht sagen, das Gerät steht quasi für sich. Der Bosch Uneo Maxx schnitt jedenfalls mit „gut“ ab.
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Akku-Werkzeugen ist zu hoffen, dass die Stiftung in absehbarer Zeit einen ausführlicheren Akku-Bohrhammer-Test publizieren wird, in welchem dann vermutlich auch ein Makita Akku-Bohrhammer, Metabo Akku-Bohrhammer, DeWalt Akku-Bohrhammer und andere Bosch Akku-Bohrhämmer erscheinen.

Schnitt bei Stiftung Warentest gut ab: Bosch Akku-Bohrhammer Uneo Maxx.
5. Wie lässt sich die Schlagbohrmaschine abgrenzen?
Bohrhämmer haben mehr Power als Bohrmaschinen mit Schlag und werden daher für das Bohren in besonders harten Wänden benötigt.
Bohrmaschine mit Schlag Akku-Schlagbohrschrauber | Bohrhammer Akku-Bohrhammer |
---|---|
![]() Makita Schlagbohrschrauber mit 18V-Akku | ![]() Makita Bohrhammer mit 18V-Akku |
Bei der Schlagbohrmaschine wird die Schlagenergie aus der Drehung geholt: Bei jeder Umdrehung wird der Bohrer ein Stück nach hinten gezogen und „schnalzt“ dann wieder nach vorne. | Der Bohrhammer besitzt ein eigenes (in der Regel pneumatisches) Schlagwerk: Es versetzt dem Bohrer Schläge, die kräftiger sind als die bei der Schlagbohrmaschine. |
Dank der höheren Drehzahl ist die Schlagbohrmaschine zum Bohren in Metall oder Holz geeignet. |
6. Fragen und Antworten zum Akku-Bohrhammer
Falls Sie noch Fragen zu unserem Akku-Bohrhammer-Vergleich haben sollten, können wir Ihnen vielleicht in diesem Abschnitt weiterhelfen.
Sollte ich lieber einen Bohrhammer von Makita oder Bosch kaufen?
Das kommt vor allem darauf an, ob Sie im Profi-Bereich arbeiten bzw. besonders gehobene Ansprüche haben – oder eher einen günstigen Akku-Bohrhammer kaufen möchten, der für Gelegenheits-Einsätze in den eigenen vier Wänden herhalten soll.
In letzterem Fall empfehlen wir eher einen Bosch Akku-Bohrhammer aus der grünen Heimwerker-Serie, z. B. den Uneo Maxx oder seinen kleinen Bruder, den Uneo mit 12V-Akkus (und etwas geringerer Leistung). Diese Akku-Bohrhämmer sind günstig und für den Normalnutzer mehr als ausreichend.
Soll es ein Profi-Bohrhammer sein, kommt ein Makita-Bohrhammer oder ein Bohrhammer der Bosch Blau- bzw. Professional-Serie infrage. Beide richten sich primär an Handwerker und kosten auch entsprechend viel. Die Maschinen laufen runder und sind besser verarbeitet. Ob ein Makita oder Bosch-Bohrhammer ist dann eher eine Frage des einzelnen Geräts – von beiden Marken gibt es mehrere Produkte dieses Typs.
» Mehr InformationenBosch Professional GBH 18V-21 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 369,02 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.800 min⁻¹ | 4.550 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | + |
Welches Gewicht bringt der Bosch GBH Akku-Bohrhammer aus dem Akku-Bohrhammer-Vergleich auf die Waage? | Dieser Bohrhammer hat ein Gewicht von 2,4 Kilogramm. Er kann gut von einer Person transportiert werden. |
Makita DHR165RTJ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 463,79 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.600 min⁻¹ | 5.300 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | + |
Welche Bohrleistung hat der Makita Akku-Bohrhammer für SDS-PLUS? | Die Bohrleistung eines Bohrhammers wird an der Bohrtiefe gemessen. Die Bohrtiefe variiert und kann von Material zu Material unterschiedlich sein. Der Akku-Bohrhammer von Makita erreicht eine Bohrtiefe von 16 mm in Beton, 13 mm in Stahl und 24 mm in Holz. |
Bosch Uneo Maxx | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 179,98 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 900 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | ++ |
Kann man mit dem Bosch Akku Bohrhammer UneoMaxx schrauben? | Wenn Sie den Bosch Akku Bohrhammer UneoMaxx kaufen, können Sie bohren, schlagbohren und schrauben. Für den Wechsel des Zubehörs und der Aufsätze benötigen Sie keinen Schlüssel. |
Bosch Professional GBH 18V-26 F | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 429,00 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 890 min⁻¹ | 4.350 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | - |
Wie hoch ist die Schlagenergie des Akku-Bohrhammers beim Arbeiten? | Der Bosch GBH 18 V-26 F hat eine Schlagenergie von 2,6 Joule und sorgt somit für einen schnellen Bohrfortschritt. |
DeWalt XR DCH273NT | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 233,00 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.100 min⁻¹ | 4.600 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | + |
Wie groß ist der maximale Bohrdurchmesser bei dem DeWALT XR DCH273NT Akku-Bohrhammer? | Der Kombihammer hat in Beton einen maximalen Bohrdurchmesser von 24 mm, in Metall sind es 13 mm und in Holz liegt er bei 26 mm. |
Einhell Herocco Power X-Change | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 181,62 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.200 min⁻¹ | 5.500 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | - |
Kann man mit dem Einhell Akku-Bohrhammer Herocco mit Fixierung meißeln? | Ja, der Bohrhammer bietet vier Funktionen: bohren, hammerbohren sowie meißeln mit und ohne Fixierung. |
Einhell TE-HD 18 Li | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 116,95 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.100 min⁻¹ | 5.700 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | ++ |
Kann man den Bohrhammer TE-HD 18 Li von Einhell mit einem Erdbohrer verwenden? | Laut Angaben des Herstellers kann man den Akku-Bohrhammer von Einhell zum Hammerbohren in Stein, Ziegel und Beton, Holz und Stahl mit dem entsprechenden Bohrer verwenden. Zur Verwendung mit einem Erdbohrer eignet sich das Gerät nicht. |
Metabo KHA 18 LTX | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 385,60 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 1.100 min⁻¹ | 4.000 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | + |
Welche Arbeiten sind mit dem KHA 18 LTX von Metabo möglich? | Der Akku-Kombihammer überzeugt mit drei verschiedenen Funktionen: hammerbohren, bohren und meißeln. |
Worx WX390.1 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 900 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | ++ |
Kann mit dem WORX WX390.1 Bohrhammer auch Stahl bearbeitet werden? | Ja, laut Hersteller kann mit dem WORX WX390.1 Bohrhammer Holz bis zu 13 Millimeter, Stahl bis zu 10 Millimeter und Beton bis 13 Millimeter bearbeitet werden. |
Bosch Uneo | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 144,99 € verfügbar |
Dreh- und Schlagzahl | 900 min⁻¹ | 4.800 min⁻¹ |
Gewicht (mit Akku) | +++ |
Wie schwer ist der Bosch Akku Bohrhammer Uneo? | Laut Hersteller wiegt der Bosch Akku Bohrhammer Uneo circa 1,2 Kilogramm, durch den einzigartigen Griff liegt er beim Arbeiten gut in der Hand. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Akku-Bohrhämmer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Akku-Bohrhämmer-Vergleich 19 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bosch Professional, Makita, Metabo, DeWalt, Bravolu, Ryobi, Worx, Einhell, Bosch Home and Garden, Trotec. Mehr Informationen »
Welche Akku-Bohrhämmer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Makita DHR263Z wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 255,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Akku-Bohrhammer ca. 220,25 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Akku-Bohrhammer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Akku-Bohrhammer-Modell aus unserem Vergleich mit 2058 Kundenstimmen ist der Makita DHR243Z. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Akku-Bohrhammer aus dem Akku-Bohrhämmer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Akku-Bohrhammer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 19 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Makita DHR171Z. Mehr Informationen »
Gab es unter den 19 im Akku-Bohrhämmer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Akku-Bohrhämmer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bosch Professional GBH 18V-26 F, Makita DHR263Z, Metabo KHA 18 LTX, DeWalt XR DCH273NT, Bosch Professional GBH 18V-21, Makita DHR165RTJ und Makita DHR243Z. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Akku-Bohrhammer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 19 Akku-Bohrhämmer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Akku-Bohrhämmer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bosch Professional GBH 18V-26 F, Makita DHR263Z, Metabo KHA 18 LTX, DeWalt XR DCH273NT, Bosch Professional GBH 18V-21, Makita DHR165RTJ, Makita DHR243Z, Makita DHR202, Bravolu GJ007, Bosch Professional GBH 18 V-EC, Ryobi R18SDS-L25S, Worx WX390.1, Einhell TE-HD 18 Li, Makita DHR171Z, Makita HR140DSAE1, Einhell Herocco Power X-Change, Bosch Uneo, Bosch Uneo Maxx und Trotec PRDS 10-20V. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akku-Bohrhämmer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akku-Bohrhämmer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Akkubohrhammer“, „Bosch GBH 18V 21“ und „Bosch GBH 18V 26 F“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Dreh- und Schlagzahl | Vorteil der Akku-Bohrhämmer | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch Professional GBH 18V-26 F | 429,00 | 890 min⁻¹ | 4.350 min⁻¹ | Besonders große Schlagkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHR263Z | 255,00 | 1.200 min⁻¹ | 4.800 min⁻¹ | Mit verschiebbarer hinterer Handgriff für erhöhte Vibrationsdämpfung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metabo KHA 18 LTX | 385,60 | 1.100 min⁻¹ | 4.000 min⁻¹ | Besonders große Schlagkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DeWalt XR DCH273NT | 233,00 | 1.100 min⁻¹ | 4.600 min⁻¹ | Besonders große Schlagkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Professional GBH 18V-21 | 369,02 | 1.800 min⁻¹ | 4.550 min⁻¹ | Mit 3 verschiedenen Betriebsarten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHR165RTJ | 463,79 | 1.600 min⁻¹ | 5.300 min⁻¹ | Besonders lange Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHR243Z | 190,26 | 950 min⁻¹ | 4.700 min⁻¹ | Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompakteres Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHR202 | 121,28 | 1.100 min⁻¹ | 4.000 min⁻¹ | 3 Modi: nur Rotation, Hämmern mit Rotation oder nur Hämmern | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bravolu GJ007 | 169,99 | 1.400 min⁻¹ | 4.800 min⁻¹ | 4 Modi: Umschalten zwischen Bohrmodus, Hammermodus, Hammerbohrmodus, Meißelmodus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Professional GBH 18 V-EC | 196,33 | 1.400 min⁻¹ | 4.550 min⁻¹ | Geringes Gewicht und kompakte Bauweise für ermüdungsfreies Bohren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ryobi R18SDS-L25S | 208,08 | 1.300 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | Leise im Betrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Worx WX390.1 | 159,99 | 900 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | Besonders leicht und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-HD 18 Li | 116,95 | 1.100 min⁻¹ | 5.700 min⁻¹ | Besonders leicht und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DHR171Z | 169,99 | 680 min⁻¹ | 4.800 min⁻¹ | Vielseitig und kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita HR140DSAE1 | 129,99 | 800 min⁻¹ | 4.900 min⁻¹ | Besonders leicht und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Herocco Power X-Change | 181,62 | 1.200 min⁻¹ | 5.500 min⁻¹ | Besonders große Schlagkraft | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Uneo | 144,99 | 900 min⁻¹ | 4.800 min⁻¹ | Besonders klein und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch Uneo Maxx | 179,98 | 900 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | Besonders leicht und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trotec PRDS 10-20V | 79,95 | 900 min⁻¹ | 5.000 min⁻¹ | Besonders leicht und handlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wir müssen durch Metall. Was ist zu beachten. Danke!
Hallo Laura,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Bohrhammer-Vergleich.
In dem Fall bietet sich ein Modell mit einer besonders hohen Drehzahl an.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich hab noch 18 V Akkus von einer stichsäge von Bosch GRÜN. Kann ich die auch in einer Bosch Bohrhammer BLAU einsetzen?
Danke im Vorraus für Ihre Antwort