Akku-Schlagschrauber sind besonders flexibel – sie hängen weder am Netzkabel eines herkömmlichen Elektro-Schlagschraubers, noch am Kompressorschlauch eines Druckluft-Schlagschraubers. Das Drehmoment, also gewissermaßen die Anzieh-Kraft der Geräte, wird in Newtonmetern (Nm) angegeben. Besonders hochwertige Modelle haben 300 Nm oder mehr. Für einen Autoreifenwechsel genügen schon - je nach Modell – um die 100 Nm.
Viele Schlagschrauber werden einzeln angeboten. In unserer Tabelle sehen Sie auf einen Blick, ob Sie einen Akku hinzukaufen müssen: Ein Kostenfaktor, der unbedingt zu beachten ist. Sie können allerdings die Akkus eines anderen Elektrowerkzeugs desselben Herstellers einsetzen, sofern die Spannung übereinstimmt. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Bosch GDS 18V-300 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
180
Recherchierte Produkte
25
Überprüfte Produkte
153
Investierte Stunden
74.275
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:TROTEC PIDS 10-20V
304 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Bosch GDS 18V-300
890 Bewertungen
Aktualisiert:
05.06.2023
1 - 8 von 26: Beste Akku-Schlagschrauber im Vergleich
Akku-Schlagschrauber Vergleich
TROTEC PIDS 10-20V
Highlight
Bosch GDS 18V-300
Vergleichssieger
DeWalt DCF899P2-QW
Makita DTW300RTJ
TROTEC PIDS 10-20V
Highlight
Makita DTW1002Z
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DTW701Z
Bosch Professional GDX 18V-210C
Bosch GDX 18V-200 C
DeWalt DCF899NT-XJ
Makita DTW300Z
WORX WX272.9
Bosch UniversalImpact 18V
Seesii ZQ0945OG
NoCry NC-IW-400NM
Einhell TE-CW 18 Li BL
Tecco Akku Schlagschrauber
Popoman DE-TDIW01P-1
Hychika Better Tools For Better Life IW350
Einhell Akku-Schlagschrauber IMPAXXO
Neu
Makita DTD153Z
Makita DTD152Z
Bamse MR9901
Neu
Ryobi R18IW3-0
Neu
Yiyai Akku Schlagschrauber
Neu
Schmidt Schlagschrauber IW-320
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TROTEC PIDS 10-20V
Bosch GDS 18V-300
DeWalt DCF899P2-QW
Makita DTW300RTJ
TROTEC PIDS 10-20V
Makita DTW1002Z
Makita DTW701Z
Bosch Professional GDX 18V-210C
Bosch GDX 18V-200 C
DeWalt DCF899NT-XJ
Makita DTW300Z
WORX WX272.9
Bosch UniversalImpact 18V
Seesii ZQ0945OG
NoCry NC-IW-400NM
Einhell TE-CW 18 Li BL
Tecco Akku Schlagschrauber
Popoman DE-TDIW01P-1
Hychika Better Tools For Better Life IW350
Einhell Akku-Schlagschrauber IMPAXXO
Makita DTD153Z
Makita DTD152Z
Bamse MR9901
Ryobi R18IW3-0
Yiyai Akku Schlagschrauber
Schmidt Schlagschrauber IW-320
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
TROTEC PIDS 10-20V
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch GDS 18V-300
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DCF899P2-QW
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW300RTJ
05/2023
Highlight
TROTEC PIDS 10-20V
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW1002Z
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW701Z
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Professional GDX 18V-210C
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch GDX 18V-200 C
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DCF899NT-XJ
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW300Z
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
WORX WX272.9
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch UniversalImpact 18V
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Seesii ZQ0945OG
05/2023
Unsere Bewertung
gut
NoCry NC-IW-400NM
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Einhell TE-CW 18 Li BL
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Tecco Akku Schlagschrauber
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Popoman DE-TDIW01P-1
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Hychika Better Tools For Better Life IW350
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Einhell Akku-Schlagschrauber IMPAXXO
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Makita DTD153Z
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Makita DTD152Z
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bamse MR9901
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Ryobi R18IW3-0
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Yiyai Akku Schlagschrauber
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Schmidt Schlagschrauber IW-320
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
304 Bewertungen
890 Bewertungen
514 Bewertungen
110 Bewertungen
304 Bewertungen
2484 Bewertungen
360 Bewertungen
332 Bewertungen
2805 Bewertungen
664 Bewertungen
3412 Bewertungen
737 Bewertungen
2767 Bewertungen
982 Bewertungen
1972 Bewertungen
5608 Bewertungen
158 Bewertungen
135 Bewertungen
1407 Bewertungen
503 Bewertungen
2808 Bewertungen
8032 Bewertungen
418 Bewertungen
3788 Bewertungen
1173 Bewertungen
130 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
WerkzeugaufnahmeAuf 1/2-Zoll-Abtriebe lassen sich Stecknüsse setzen, mit denen Sie Muttern lösen können – beispielsweise beim Autoreifenwechsel. Ein 1/4-Zoll-Abtrieb hält hingegen einen Bit, der eine Schraube losdreht.
Es gibt Adapter, mit denen alle Aufsätze an alle Schrauber passen.
keine Herstellerangaben
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant
1/2 Zoll Außenvierkant
keine Herstellerangaben
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant
1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/4 Zoll Innensechskant
1/4 Zoll Innensechskant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 | 1/4 Zoll Außenvierkant | Innensechskant
1/2 Zoll Außenvierkant
1/2 Zoll Außenvierkant
Motor
max. DrehmomentDas Drehmoment gibt an, wie fest eine Schraube oder Mutter angezogen werden kann. Die Einheit ist Newtonmeter.
+180 Nm
++300 Nm
+++950 Nm
+++580 Nm
+180 Nm
+++1.000 Nm
+++700 Nm
++210 Nm
++200 Nm
+++950 Nm
++330 Nm
++300 Nm
++340 Nm
+++650 Nm
+++400 Nm
++215 Nm
++350 Nm
++350 Nm
++330 Nm
+230 Nm
+170 Nm
+160 Nm
+++550 Nm
+++400 Nm
+++420 Nm
++320 Nm
bürstenloser MotorKohlebürsten sind Verschleißteile, die nach einiger Zeit ersetzt werden müssen.
Gangschaltung Anzahl GängeNeben der Gangschaltung lässt sich das Drehmoment auch durch Druck auf den Schalthebel steuern.
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
4 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
4 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
2 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
1 Stufe
keine Herstellerangabe
2 Stufen
3 Stufen
3 Stufen
2 Stufen
max. Drehzahl | SchlagzahlJe schneller die Leerlaufdrehzahl, desto schneller können Sie arbeiten.
3.600 min⁻¹
2.400 | 3.400 min⁻¹
2.400 min⁻¹
2.800 | 3.500 min⁻¹
3.600 min⁻¹
1.800 | 2.200 min-1
2.200 | 2.700 min⁻¹
2.300 | 3.400 min⁻¹
3.400 | 4.000 min⁻¹
1.900 | 2.400 min⁻¹
3.200 | 4.000 min⁻¹
2.200 | 3.200 min⁻¹
0–400 I 0–1350 min-1
2.400 | 3.300 min⁻¹
2.200 | 2.700 min⁻¹
2.900 | 3.000 min⁻¹
2.200 | 3.000 min⁻¹
2.000 | 3.000 min⁻¹
2.000 | 4.000 min⁻¹
keine Herstellerangabe
3.400 | 3.600 min⁻¹
2.900 | 3.500 min⁻¹
2.100 | 3.100 min-1
2.900 | 3.200 min⁻¹
2.300 | 4.400 min⁻¹
2.800 | 3.500 min⁻¹
Akkus & Ladestation
Akku-Kapazität
++1 x 2,0 Ah
++2 x 4,0 Ah
+++1 x 5,0 Ah
+++2 x 5,0 Ah
++1 x 2,0 Ah
+++1 x 5,0 Ah
+++1 x 5,0 Ah
+++2 x 5,0 Ah
+++2 x 5,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
++1 x 3,0 Ah
+1 x 2,0 Ah
+1 x 1,5 Ah
++2 x 4,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
++1 x 4,0 Ah
⚬keine Herstellerangabe
-1 x 1,5 Ah
-ohne Akku
+1 x 4,0 Ah
++1 x 5,0 Ah
++1 x 6,0 Ah
++1 x 3,0 Ah
Akku-Spannung Akku-TypLithium-Ionen-Akkus sind modern und leiden nicht an Selbstentladung.
20 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
20 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
20 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
21 Volt Lithium-Ionen-Akku
20 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
21 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
18 Volt Lithium-Ionen-Akku
20 Volt Lithium-Ionen-Akku
inkl. Ladestation
LadestandanzeigeMittlerweile befindet sich die Ladestandanzeige oft auf den Akkus und wird per Knopfdruck aktiviert.
Set-Varianten
• keine
•ohne Akku und Ladestation
• keine
• keine
• keine
•2 x Akkus, Ladegerät
•Basic
• keine
•mit 2 x 4.0 Ah Akku + Ladder
•mit 2 x 4.0 Ah Akku + Ladder + CoMo
•und weitere
•ohne Akku/Ladestation
•mit 4,0 Ah Akku
•mit 2 x 4,0 Ah Akku und Ladegerät
•Basic (ohne Akku/Ladestation)
•Basic (ohne Akku/Ladestation)
• keine
•Set | 1 Akku
•Set 2 Akkus
•ohne Akku
•550 Nm
•800 Nm
• keine
•ohne Akku und Ladestation
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
•500 Nm
•Basic (ohne Akku/Ladestation)
•Basic (mit 2 Akkus)
•Schlagschrauber ID-180
•Schlagschrauber IW-350
Bedienkomfort
Gewicht
++1,52 kg
+1,9 kg
+3 kg
-3,6 kg
++1,52 kg
+3,3 kg
++2,3 kg
+++1,2 kg
+1,8 kg
-3,3 kg
++1,52 kg
+++1 kg
+++1,2 kg
-4,9 kg
-2,6 kg
+++1,1 kg
-4,4 kg
-3.9 kg
-5.6 kg
+++1,17 kg
+++0,9 kg
+++1,0 kg
-3,8 kg
+2 kg
-3,4 kg
⚬keine Herstellerangaben
Lautstärke
96,74 dB
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
96 dB
96,74 dB
108 dB
94 dB
95 dB
99 dB
112 dB
108 dB
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
95 dB
83 dB
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
KopflängeJe kürzer das Kopfteil, desto flexibler ist der Schlagschrauber im Einsatz.
17,5 cm
16,3 cm
keine Herstellerangaben
14,7 cm
17,5 cm
22,9 cm
keine Herstellerangabe
14,7 cm
14,7 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
20,1 cm
23,8 cm
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
Arbeitsleuchte
Softgrip
Lieferumfang
inkl. Koffer
L-BOXX (Modell 136)
TSTAK Box (Größe II)
MAKPAC (Größe 2)
L-BOXX (Modell 136)
TSTAK Box (Größe II)
Tasche
MAKPAC (Größe 2)
inkl. Gürtelclip
Vorteile
flexibel kombinierbar
Eingebaute LED-Arbeitsleuchte
inkl. Bit-Adapter zum Schrauben
verschleißarmer, bürstenloser Motor
sehr hoher Drehmoment
breites Anwendungsspektrum
besonders langlebig
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
stapelbares Koffersystem
flexibel kombinierbar
Eingebaute LED-Arbeitsleuchte
inkl. Bit-Adapter zum Schrauben
sehr hoher Drehmoment
doppelt LED-Arbeitslicht
Tiefentladeschutz
bürstenloser Motor
hoher Drehmoment
LED-Arbeitslicht
breiter Anwendungsbereich
breites Anwendungsspektrum
mit zwei Betriebsarten
komfortable Drehmomentvorwahl
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
stapelbares Koffersystem
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
geringes Eigengewicht
praktischer Gürtelclip
hohe Drehzahl
geringes Eigengewicht
inklusive Ladestation
schneller Bit- und Bohrerwechsel
hoher Drehmoment
umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
verschleißarmer, bürstenloser Motor
besonders hohes Drehmoment
verschleißarmer, bürstenloser Motor
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
besonders leicht
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders robustes Außengehäuse
besonders hohes Drehmoment
besonders hohes Drehmoment
Inklusive einer blasgeformten Box mit hoher Dichte
Lithium-Batterie mit großer Kapazität
bürstenloser Motor
LED-Arbeitslicht
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders leicht
hocheffizienter Motor
besonders langlebig
präzise Steuerung
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
besonders hohes Drehmoment
mit Rechts-Links-Laufumschaltung
mit optimierter Schwerpunktslage
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Akku-Schlagschrauber Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (115) Bewertungen
Akku-Schlagschrauber-Vergleich teilen:
Die besten Akku-Schlagschrauber: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
TROTEC PIDS 10-20V
304 Bewertungenab 54,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 54,00 €
ab 54,00 €
ab 54,00 €
Highlight
TROTEC PIDS 10-20V
05/2023
Technische Details
Modell
TROTEC PIDS 10-20V
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
Nein
Vorteile
flexibel kombinierbar
Eingebaute LED-Arbeitsleuchte
inkl. Bit-Adapter zum Schrauben
Nachteile
ohne Gangschaltung
kein Gürtelclip enthalten
Fragen und Antworten zu TROTEC PIDS 10-20V
Welche Kopfausführung liegt bei dem Akku-Schlagschrauber PIDS 10-20V von TROTEC vor?
Der Akku-Schlagschrauber PIDS 10-20V von TROTEC hat einen Sechskantkopf, während ähnliche Produkte im Vergleich auch über einen Vierkantkopf verfügen.
Aus welchem Material ist der Akku-Schlagschrauber PIDS 10-20V von TROTEC gefertigt?
Der Akku-Schlagschrauber PIDS 10-20V von TROTEC besteht hauptsächlich aus stabilem Kunststoff, sodass eine langlebige Produktqualität vorliegt.
Vergleichssieger
Bosch GDS 18V-300
890 Bewertungenab 330,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 330,00 €
ab 428,00 €
ab 336,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bosch GDS 18V-300:
Der Akku-Schlagbohrer von Bosch Professional wird als Leichtgewicht mit lediglich 1,9 Kilogramm inklusive zweier 4,0 Ah Akkus geliefert. Inklusive Aufbewahrungskoffer erhalten Anwender mit dem GAL 18V-40 ein Gerät mit bürstenlosem Motor, welcher als verschleißarm gilt.
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch GDS 18V-300
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
Nein
Lieferumfang
Batterie enthalten
Ja
Anzahl enthaltener Akkus/Batterien
2 Stück(e)
Ladegerät enthalten
Ja
Tragetasche
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
Nachteile
ohne Gangschaltung
Fragen und Antworten zu Bosch GDS 18V-300
Welche Batterien sind für den Akku-Schlagschrauber GDS 18V-300 von Bosch erforderlich?
Sie benötigen für den Akku-Schlagschrauber GDS 18V-300 von Bosch zwei Lithium-Ionen-Akkus. Diese sind im Lieferumfang inbegriffen.
Wie laut ist der Akku-Schlagschrauber GDS 18V-300 der Marke Bosch Professional?
Der Akku-Schlagschrauber GDS 18V-300 der Marke Bosch Professional hat eine Lautstärke von 95 dB. Das entspricht einem Geräuschpegel eines U-Bahnzugs.
DeWalt DCF899P2-QW
514 Bewertungenab 335,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 335,00 €
ab 276,00 €
ab 328,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DCF899P2-QW
05/2023
Technische Details
Modell
DeWalt DCF899P2-QW
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
sehr hoher Drehmoment
breites Anwendungsspektrum
besonders langlebig
Nachteile
keine Ladestation enthalten
keine weiteren Set-Varianten verfügbar
Makita DTW300RTJ
110 Bewertungenab 383,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 383,00 €
ab 525,00 €
ab 424,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW300RTJ
05/2023
Technische Details
Modell
Makita DTW300RTJ
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
stapelbares Koffersystem
Nachteile
relativ schwer
keine weiteren Set-Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Makita DTW300RTJ
Hat der Makita DTW300RTJ Akku-Schlagschrauber eine LED-Beleuchtung?
Ja, der Akku-Schlagschrauber von Makita aus unserem Vergleich ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass Sie an etwas dunkleren Stellen besser sehen können.
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DTW1002Z
2484 Bewertungenab 292,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 292,00 €
ab 323,00 €
ab 91,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW1002Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DTW1002Z
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
3,6 kg
Weitere technische Details
Vorteile
sehr hoher Drehmoment
doppelt LED-Arbeitslicht
Tiefentladeschutz
Nachteile
keine Ladestation enthalten
kein Koffer enthalten
Makita DTW701Z
360 Bewertungenab 267,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 267,00 €
ab 323,00 €
ab 284,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW701Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DTW701Z
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
4 Stufen
Vorteile
bürstenloser Motor
hoher Drehmoment
LED-Arbeitslicht
breiter Anwendungsbereich
Nachteile
keine Ladestation und kein Akku im Lieferset
Bosch Professional GDX 18V-210C
332 Bewertungenab 467,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 467,00 €
ab 435,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bosch Professional GDX 18V-210C:
Der geräuscharme Akku Schlagschrauber von Bosch Professional wird im Vergleich zu den meisten anderen Produkten inklusive Ladestation und zwei Akkus geliefert. Das Leichtgewicht ist komfortabel in der Bedienung und kann vielfältig eingesetzt werden.
06/2023
Technische Details
Modell
Bosch Professional GDX 18V-210C
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
breites Anwendungsspektrum
mit zwei Betriebsarten
komfortable Drehmomentvorwahl
Nachteile
kein Gürtelclip enthalten
Fragen und Antworten zu Bosch Professional GDX 18V-210C
Wie schwer ist der Akku-Schlagbohrschrauber GDX 18V-210C der Marke Bosch Professional?
Der Akku-Schlagbohrschrauber GDX 18V-210C der Marke Bosch Professional hat ein Gewicht von 1,2 kg. Im Vergleich zu anderen Produkten ist er damit handlicher und eignet sich auch gut für längerer Arbeitseinsätze.
Bosch GDX 18V-200 C
2805 Bewertungenab 481,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 481,00 €
ab 1373,00 €
ab 405,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bosch GDX 18V-200 C:
Mit dem vergleichsweise leichten Akku-Schlagbohrer von Bosch Professional erhalten Handwerker zwei Akkus mit einer Kapazität 5,0 Ah sowie eine Ladestation. Insgesamt wird das 18V System GDX 18V–200 C in einem Aufbewahrungskoffer geliefert.
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch GDX 18V-200 C
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
stapelbares Koffersystem
Nachteile
wird im Dauerbetrieb warm
Fragen und Antworten zu Bosch GDX 18V-200 C
Mit welchem maximalen Drehmoment arbeitet der Bosch Professional System Akku Drehschlagschrauber aus dem Drehschlagschrauber-Vergleich?
Dieser Drehschlagschrauber arbeitet mit einem maximalen Drehmoment von 200 Nm. Mit dieser Drehmomentzahl können Sie die Schrauben sicher und zuverlässig unkompliziert anziehen.
DeWalt DCF899NT-XJ
664 Bewertungenab 227,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 227,00 €
ab 234,00 €
ab 210,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DCF899NT-XJ
06/2023
Technische Details
Modell
DeWalt DCF899NT-XJ
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
Nachteile
kein Gürtelclip enthalten
keine Ladestation enthalten
Fragen und Antworten zu DeWalt DCF899NT-XJ
Aus welchen Materialien besteht der Akku-Schlagschrauber DCF899NT-XJ von DeWALT?
Der Akku-Schlagschrauber DCF899NT-XJ von DeWALT ist hauptsächlich sowohl aus haltbarem Kunststoff als auch Metall produziert worden.
Wie hoch ist das Artikelgewicht des Akku-Schlagschraubers DCF899NT-XJ von DeWALT?
Der Akku-Schlagschrauber DCF899NT-XJ von DeWALT ist 300 g schwer, während ähnliche Produkte im Vergleich mehr als 1 kg wiegen können.
Makita DTW300Z
3412 Bewertungenab 189,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
ab 228,00 €
ab 171,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DTW300Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DTW300Z
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
4 Stufen
Leistung
Akku-/Batteriespannung
18 V
Energiequelle
Akku
Gewicht und Abmessungen
Breite
81 mm
Tiefe
144 mm
Höhe
246 mm
Weitere technische Details
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
Nachteile
kein Koffer enthalten
kein Gürtelclip enthalten
Fragen und Antworten zu Makita DTW300Z
Bekommt man beim Kauf des DTW300Z Akku-Schlagschraubers von Makita das Ladegerät dazu?
Der DTW300Z Akku-Schlagschrauber von Makita wird ohne Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese müssen Sie noch kaufen, um das Gerät dauerhaft nutzen zu können.
NoCry NC-IW-400NM
1972 Bewertungenab 119,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 119,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für NoCry NC-IW-400NM:
Der NoCry 20V Akku-Schlagschrauber kommt im Vergleich zu den meisten anderen Produkten ohne Gangschaltung, welche über Stufen eingestellt werden kann, daher. Allerdings wird er inklusive Akku und Ladestation sowie einer Tragetasche geliefert.
05/2023
Technische Details
Modell
NoCry NC-IW-400NM
Bürstenloser Motor
Nein
Gangschaltung
Nein
Vorteile
besonders hohes Drehmoment
Nachteile
kein bürstenloser Motor
ohne Gangschaltung
Fragen und Antworten zu NoCry NC-IW-400NM
Bekommt man mit dem Kauf des NIW-400NM-DE Akku-Schlagschraubers ein Schnellladegerät?
Ein Schnellladegerät ist im Lieferumfang enthalten, wenn Sie den NIW-400NM-DE Akku-Schlagschrauber von NoCry kaufen. Mit dem Ladegerät ist der Schlagschrauber schnell einsatzbereit.
Einhell TE-CW 18 Li BL
5608 Bewertungenab 114,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 114,00 €
Unsere Bewertung
gut
Einhell TE-CW 18 Li BL
05/2023
Technische Details
Modell
Einhell TE-CW 18 Li BL
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
2 Stufen
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
besonders leicht
Nachteile
kein Koffer enthalten
Fragen und Antworten zu Einhell TE-CW 18 Li BL
Ist dieser Einhell Akku-Schlagschrauber aus dem Akku-Schlagschrauber-Vergleich auch mit einem kleinen Licht ausgestattet?
Ja, dieser Akku-Schlagschrauber verfügt über ein kleines LED-Licht. Damit kann man optimal in dunklen Ecken arbeiten.
Sind im Lieferumfang des Akku-Schlagschraubers TE-CW 18 Li BL von Einhell ein Akku und Ladegerät inbegriffen?
Im Lieferumfang des Akku-Schlagschraubers TE-CW 18 Li BL von Einhell sind ein Akku und Ladegerät enthalten, um diesen wieder aufladen zu können. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten keine Ladestation.
Tecco Akku Schlagschrauber
158 Bewertungenab 129,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 15 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 129,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tecco Akku Schlagschrauber
06/2023
Technische Details
Modell
Tecco Akku Schlagschrauber
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
verschleißarmer, bürstenloser Motor
komfortable Drehmoment-Vorwahl
Nachteile
relativ schwer
keine weiteren Set-Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Tecco Akku Schlagschrauber
Wie groß ist das Spannfutter des Akku Schlagschraubers von TECCPO?
Der TECCPO Akku Schlagschrauber aus unserem Vergleich hat ein 13 mm großes Spannfutter. Laut des Herstellers passt es für die meisten Schraubengrößen.
Mit welchem Akku läuft der Akku-Schlagschrauber von TECCPO?
Der Akku-Schlagschrauber von TECCPO läuft mit einem Lithium-Ionen-Akku, sodass dieser wieder aufgeladen werden kann. Der Akku ist im Lieferumfang inbegriffen.
Popoman DE-TDIW01P-1
135 Bewertungenab 118,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 118,00 €
Unsere Bewertung
gut
Popoman DE-TDIW01P-1
06/2023
Technische Details
Modell
Popoman DE-TDIW01P-1
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
besonders robustes Außengehäuse
besonders hohes Drehmoment
Nachteile
relativ schwer
ohne Arbeitsleuchte
Fragen und Antworten zu Popoman DE-TDIW01P-1
Wie hoch ist die Geschwindigkeit des Akku-Schlagschraubers DE-TDIW01P-1 von POPOMAN?
Die Geschwindigkeit des Akku-Schlagschraubers DE-TDIW01P-1 von POPOMAN beträgt 2000 Umdrehungen pro Minute. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Geräten unterdurchschnittlich.
Hychika Better Tools For Better Life IW350
1407 Bewertungenab 111,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 17 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 111,00 €
ab 135,00 €
ab 90,00 €
Unsere Bewertung
gut
Hychika Better Tools For Better Life IW350
06/2023
Technische Details
Modell
Hychika Better Tools For Better Life IW350
Bürstenloser Motor
Ja
Gangschaltung
3 Stufen
Vorteile
besonders hohes Drehmoment
Inklusive einer blasgeformten Box mit hoher Dichte
Lithium-Batterie mit großer Kapazität
Nachteile
relativ schwer
keine weiteren Set-Varianten verfügbar
Fragen und Antworten zu Hychika Better Tools For Better Life IW350
Ist der HYCHIKA B088BDFTXR Akku-Schlagschrauber stark?
Der elektrische Schlagschrauber von HYCHIKA hat ein Drehmoment bis zu 350 Newtonmeter. Damit kann der Schlagschrauber jede Radmutter lösen und eignet sich auch für Bauprojekte, die Wartung schwerer Geräte oder großer Maschinen voraussetzen.
Makita DTD152Z
8032 Bewertungenab 78,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 20 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 78,00 €
ab 94,00 €
ab 77,00 €
Unsere Bewertung
gut
Makita DTD152Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DTD152Z
Bürstenloser Motor
Nein
Gangschaltung
2 Stufen
Vorteile
besonders leicht
Nachteile
kein Koffer enthalten
Fragen und Antworten zu Makita DTD152Z
Für welche Einsätze eignet sich der Makita DTD152Z Akku-Schlagschrauber?
Der Schlagschrauber von Makita ist mit allen gängigen Bits nutzbar und hat zu diesem Zweck eine universelle Aufnahme.
Wie lang ist die Laufzeit bei dem Makita DTD152Z Akku-Schlagschrauber im Vergleich?
Die Laufzeit bei dem Akku-Schrauber von Makita ist abhängig von der eingesetzten Batterie beziehungsweise dem gewählten Akku und lässt sich durch einen Wechsel verlängern.
Welche Batterie muss ich für den Makita DTD152Z Akku-Schlagschrauber kaufen?
Der Akku-Schlagschrauber benötigt eine Lithium-Polymer Batterie. Alternativ kann er mit einem entsprechenden 18V-Akku betrieben werden.
Muss ich Aufsätze für den Makita DTD152Z Akku-Schlagschrauber kaufen?
Passende Aufsätze sind nicht im Lieferumfang des Akku-Schlagschraubers enthalten und müssen nachgekauft werden, sofern nicht vorhanden.
Sind Akku und Ladegerät bei dem Makita DTD152Z Akku-Schlagschrauber enthalten?
Nein, der Lieferumfang beinhaltet bei diesem Modell von Makita weder Batterie oder Akku noch Ladegerät. Diese sind separat erhältlich.
Ryobi R18IW3-0
3788 Bewertungenab 117,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(70,99 €/kg)
Platz 22 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 117,00 €
(70,99 €/kg)
ab 99,00 €
(60,17 €/kg)
ab 124,00 €
(75,29 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Ryobi R18IW3-0
06/2023
Technische Details
Modell
Ryobi R18IW3-0
Bürstenloser Motor
Nein
Gangschaltung
3 Stufen
Leistung
Akku-/Batteriespannung
18 V
Energiequelle
Akku
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,6 kg
Weitere technische Details
Vorteile
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
2-in-1-Bithalter1/4 Zoll und 1/2 Zoll in einem.
Nachteile
kein bürstenloser Motor
kein Koffer enthalten
Fragen und Antworten zu Ryobi R18IW3-0
Handelt es sich bei dem Akku-Schlagschrauber R18IW3-0 von Ryobi um ein Auslaufmodell?
Der Akku-Schlagschrauber wird weiterhin produziert, sodass der Hersteller Ryobi weiterhin eine Unterstützung bei Fragen und Garantie hinsichtlich des Gerätes anbietet.
Yiyai Akku Schlagschrauber
1173 Bewertungenab 59,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 23 im Akku-Schlagschrauber Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 59,00 €
Unsere Bewertung
gut
Yiyai Akku Schlagschrauber
05/2023
Technische Details
Modell
Yiyai Akku Schlagschrauber
Bürstenloser Motor
Nein
Gangschaltung
2 Stufen
Vorteile
komfortable Drehmoment-Vorwahl
besonders hohes Drehmoment
Nachteile
kein bürstenloser Motor
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Yiyai Akku Schlagschrauber
Welche Spannungsverhältnisse benötigt der Yiyai Akku-Schlagschrauber?
Dieser Schlagschrauber benötigt stets eine Spannung von 18 Volt. So können Sie optimal damit arbeiten.
Akku-Schlagschrauber-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Akku-Schlagschrauber Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Akku-Schlagschrauber werden zum Ein- und Ausdrehen von Muttern eingesetzt. Mittels einer pulsartigen oder geschlagenen Drehbewegung kann ein deutlich höheres Drehmoment erzeugt und die Schrauben oder Muttern fester angezogen werden. Daher kommen die Modelle auch beim Reifenwechsel vom PKW zum Einsatz.
Wenn Sie einen Akku-Schlagschrauber kaufen, sollten Sie daher besonders auf das Drehmoment achten. Für Arbeiten am Auto oder Motorrad werden meist bis zu 400 Nm empfohlen.
Die Ladezeit spielt bei Akkuschraubern immer eine große Rolle. Bei einem günstigen Akku-Schlagschrauber müssen Sie für das Laden wenigstens eine Stunde einplanen. Hochwertige Akku-Schlagschrauber sollten ein Schnellladegerät haben und nach 30 Minuten bereit sein.
Die meisten Heimwerker wissen: Das Muttern- und Schrauben-Drehen kann recht anstrengend sein. Falls man dann noch mit ölverschmierten Händen versucht einen Drehmomentschlüssel anzusetzen und eine Radmutter vom PKW zu lösen, kann man leicht abrutschen. Die Ergebnisse sind meist ein brennender Schmerz, Wut, Aggression und teilweise Weltschmerz. Um diesen Heimwerker-Teufelskreis zu entgehen, sollten Sie das passende Equipment bereithalten. Neben Akkuschrauber und Schlagbohrmaschine sollten Sie für diese Fälle auch über den Kauf eines Akku-Schlagschraubers nachdenken. Er schont nicht nur Körper und Muskeln, sondern kann auch vor einem Heimwerker-Burnout bewahren.
In unserem Ratgeber zu den diversen Akku-Schlagschrauber-Tests 2023 möchten wir Ihnen nicht nur zeigen, wie Sie den besten Akku-Schlagschrauber für Ihre Zwecke finden, sondern auch, was die Akku-Produkte gegenüber Druckluft-Schlagschraubern taugen, damit Sie auch wissen, wofür Sie einen potenziellen Akku-Schlagschrauber-Testsieger wirklich nutzen können.
1. Was ist ein Akku-Schlagschrauber?
Bosch Akku-Schlagschrauber 18 V – ein gutes Modell für die Nutzung beim Hausbau.
Schlagschrauber begegnen uns zwar nicht sehr häufig im alltäglichen Leben, sind aber dennoch recht bekannt. Bei jeder Übertragung eines Formel 1- oder DTM-Rennens sind hochwertige Druckluft-Schlagschrauber im Einsatz, die dazu dienen die Reifen in weniger als 3 Sekunden vom Fahrgestell zu montieren und andere wieder festzuschrauben. Eine solche Geschwindigkeit werden Sie mit einem Elektro-Schlagschrauber nie erreichen. Sicherlich liegt dies aber auch an den speziellen Schnellverschlüssen, welche im Motorsport Anwendung finden.
Ein Schlagschrauber dient zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben und Muttern aller Art und kann auch im Heimwerkerbereich Anwendung finden. Die Besonderheit der Elektro-Schlagschrauber liegt in einer pulsartigen Drehbewegung. Durch diese Bewegung wird ein wesentlich höheres Drehmoment erreicht und die Schraube kann fester angezogen werden als bei herkömmlichen Schlagbohrschraubern. Im Gegensatz zum Schlagbohrschrauber hat ein Schlagschrauber auch kein Schnellspannbohrfutter, sondern einen Vierkant-Antrieb, der zur Aufnahme von Steckschlüsseln und Bits dient.
In der Kategorie der Schlagschrauber gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Schlagschraubern. Zunächst gibt es manuelle Schlagschrauber, die auch Handschlagschrauber genannt werden. Hier müssen Sie manuell mit dem Schlag eines Hammers auf den Schrauber das Lösen der Schraube einleiten. Falls Sie sich dies nicht vorstellen können, soll im Überblick über Akku-Schlagschrauber-Tests 2023 ein Video zur Anschauung dienen.
Neben den Handschlagschraubern gibt es auch motorisierte Schlagschrauber. Hier unterscheidet man elektrische und Druckluft-Modelle. Die Druckluft-Schlagschrauber werden durch einen Druckluftmotor angetrieben. Dabei kann er entweder direkt auf ein mechanisches Schlagwerk die Energie übertragen oder auch indirekt über ein hydraulisches Ölumlaufschlagwerk die Arbeitsspindel antreiben.
Elektro-Schlagschrauber haben einen Elektro-Motor, der über ein mechanisches Schlagwerk die Arbeitsspindel antreibt. Damit Sie mobiler einsetzbar sind, gibt es mittlerweile auch Modelle, die über Akku betrieben werden können. Insgesamt ist das Drehmoment jedoch meist geringer als bei den Druckluft-Schlagschraubern, sodass die Schrauben nicht so stark angezogen werden können und es auch Probleme beim Lösen von Schrauben geben kann.
Die Vor- und Nachteile von einem Schlagschrauber elektrisch-betrieben gegenüber einem Druckluft-Modell im Überblick:
sehr starker Motor für ein Drehmoment von mehr als 400 Nm
kann auch Reifenmuttern ohne Probleme lösen
Getriebe mit mehreren Leistungsstufen
hohe Akkukapazität (3-4 Ah) für lange Laufzeiten
sehr teuer in der Anschaffung
etwas höheres Gewicht
gut zum Schrauben in Metall, Holz oder Beton
sehr klein und handlich – kann auch für Überkopfarbeiten oder den Möbelbau verwendet werden
erlaubt schnelleres Schrauben als mit Ringschlüssel oder Maulschlüssel
geringe Anschaffungskosten
nicht genügend Kraft für den Einsatz am Auto
eher geringe Akkukapazität (1,5 Ah und weniger)
Wenn Sie einen Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel suchen, sollten Sie einen Profi-Schlagschrauber bevorzugen. Meist können Schrauben mit einer Kraft von mehr als 400 Nm angezogen und gelöst werden. Somit sollten die Schrauber alle Schrauben und Muttern im Haushalt, am Auto und Motorrad zuverlässig drehen können. Akku-Schlagschrauber für das KFZ haben meist auch eine höhere Akkukapazität, sodass auch im Dauereinsatz keine Probleme entstehen. Das Gewicht ist etwas höher als bei den Geräten zum Heimwerken, sodass vor allem ungeübte Nutzer damit Probleme haben könnten.
Im Heimwerkerbereich gibt es ebenfalls Akku-Schlagschrauber. Sie kommen zum Einsatz, wenn Schlagbohrschrauber oder Akku-Schlagbohrer zu schwach sind und eigentlich ein Steckschlüsselsatz oder Maulschlüssel benötigt wird. Das Einsatzgebiet beschränkt sich meist auf den Hausbau (z. B. Installation eines Dachstuhls, Aufstellen eines Holzzaunes oder Baugerüsts) oder den Möbelbau. Sie werden eingesetzt, wenn Ratschen und Maulschlüssel kein komfortables Schrauben ermöglichen, oder der Standort nicht die Aufbringung von genügend Kraft zulässt (z. B. auf Leitern). Durch die kleinere Bauform kommen Sie auch beim Abschrauben von Verkleidungsteilen am Auto zum Einsatz.
3. Welche Kaufkriterien für Akku-Schlagschrauber sind sinnvoll?
Kann man mit Akku-Schlagschraubern bohren?
Ob Milwaukee Akku-Schlagschrauber oder Bosch Akku-Schlagschrauber: Die Geräte sind zum Schrauben entwickelt worden. Das Bohren ist damit nur schwer möglich, da kein Bohrfutter für die Aufnahme des Bohrers vorhanden ist. Bohrschrauber sollten für das Bohren verwendet werden.
Bosch Akkuschrauber haben bereits einen recht guten Ruf. Auch unter den Geräten aus der Übersicht zu Akku-Schlagschrauber-Tests gibt es einige Modelle der Bosch Professional Serie. Die Bosch Home Serie ist in diesem Bereich nicht vertreten, sie bleibt auf die Bosch Akku-Schlagbohrschrauber beschränkt. Richtige Professional-Geräte in diesem Bereich stammen sicherlich von Hazet und kosten mindestens 400 Euro. Damit Sie wirklich wissen, wie Sie den besten Akku-Schlagschrauber finden und nicht blind auf Marken wie DeWalt, Hazet oder Makita vertrauen müssen, möchten wir Ihnen in unserer kleinen Kaufberatung zeigen, worauf es bei einem solchen Akku-Werkzeug wirklich ankommt.
3.1. Akku
Die Akku-Technologie sollte als Erstes beachtet werden. In der Vergangenheit gab es Nickel-Cadmium– und Lithium-Ionen-Akkus. Mittlerweile haben die Lithium-Ionen-Akkus mit 18 Volt Spannung den Markt erobert. Gegenüber der Nickel-Cadmium-Akkus gibt es bei den Lithium-Ion-Modellen keinen Memory-Effekt. Der Memory-Effekt wurde in den 1960er Jahren von der NASA als Erstes entdeckt und beschreibt die Bildung von großen NiCd-Kristallen, die dafür sorgen, dass die Kapazität des Akkus abnimmt, wenn nicht die Aufladezyklen richtig eingehalten werden.
Tipp: Wir empfehlen nur noch den Kauf von Schlagschraubern mit Lithium-Ionen-Akkus. Sie sind deutlich robuster, speichern mehr Energie und sind auch kleiner.
Neben dem Akku-Typ sollten auch ein paar Worte zur Akkuspannung und Kapazität verloren werden. 18V Akkuspannung sind für Schlagschrauber empfehlenswert. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Hazet oder Hilti Schlagschrauber handelt. Akku-Schlagschrauber Bosch 18V-Modelle sind deutlich leistungsfähiger als die 10,8 Volt-Modelle, was Schlagkraft und Ausdauer angeht.
3.2. Leerlaufdrehzahl
Hochwertiger Hazet Schlagschrauber im Set mit Koffer. Ein Akku-Schlagschrauber für die Reifenmontage und deutlich hochwertiger als der Metabo PowerMaxx SSD.
Wenn Sie einen Akkuschrauber kaufen, müssen Sie auch auf die Leerlaufdrehzahl achten. Sie gibt an, wie viele Umdrehungen der Schlagschrauber pro Minute schafft. Allerdings kann sich dies nach Material und Schraubendurchmesser ändern, sodass Sie hier nur ein Modell zwischen 1600 und 1800 U/min wählen sollten. Manche Modelle haben Getriebe mit mehr als einem Gang. So kann die Drehzahl nach dem Gang variiert und dem Schraub-Projekt angepasst werden.
3.3. Leerlaufschlagzahl
Die Leerlaufschlagzahl gibt an, wie viele Schläge das Gerät in der Minute auf die Schraube geben kann. Je mehr Schläge, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch feste Schrauben gelöst werden können. Werte von 2000 bis 3000 Schlägen sind hier empfehlenswert.
3.4. Drehmoment
Das Drehmoment beschreibt die Haltekraft eines Motors. Die Einheit des Drehmoments ist Newtonmeter (Nm). Je höher der Wert, desto fester lassen sich Schrauben anziehen. Für einfache Aufgaben im Haushalt reichen meist 100 Nm, aber ein Akku-Schlagschrauber für den Reifenwechsel sollte mindestens 400 Nm besitzen.
3.5. Werkzeugaufnahme
Makita Modell im MAKPAC mit Koffer, Bohrschrauber und Ladegerät.
Die Werkzeugaufnahme beschreibt, wie groß der Außenvierkant ist, der zur Aufnahme der Steckschlüssel dient, um herkömmliche Außensechskant-Schrauben und Muttern zu umfassen. Dabei gibt es neben 1/2 und 1/4 Zoll Varianten auch 3/8 Zoll Modelle, die aber nur von Profis in Werkstätten genutzt werden. Für Einsätze im Garten und dem Reifenwechsel am Auto sollten 1/2 oder 1/4 Zoll Modelle ausreichend sein. Sie sollten ein passendes Modell zum Steckschlüsselsatz wählen.
3.6. Zubehör und Gewicht
Beim Zubehör bietet sich zunächst ein Werkzeugkoffer zum Verstauen an. Ob Hilti-Akkuschlagbohrschrauber oder Güde Schlagschrauber, mit Koffer lassen sich die Werkzeuge deutlich leichter verstauen und transportieren. Dort nimmt sich ein Akkuschrauber mit Schlag nichts gegenüber einem richtigen Schlagschrauber.
Außerdem sollten Sie beim Zubehör auch an eine integrierte Arbeitsleuchte denken. Das Halten der Taschenlampe und auch das Tragen einer Stirnlampe können schwierig sein, wenn man unter die Räder des eigenen Autos gekommen ist. Daher empfehlen wir die Nutzung eines Modells mit integrierter Arbeitsleuchte.
Wenn Sie das Zubehör und die Features von Akku-Schlagschraubern vergleichen, werden Sie feststellen, dass manche Modelle eine Ladezustandsanzeige des Akkus haben und andere nicht. In unserem Überblick zu Akku-Schlagschrauber-Tests hat sich gezeigt, dass ein solches Feature hilfreich ist, wenn man den Schrauber für den nächsten Einsatz vorbereiten will, dass er aber nicht unbedingt notwendig für das Arbeiten ist.
3.7. Wichtige Hersteller und Marken
AEG
AGT
BGS
Black+Decker
Bosch
Clarke International
Dema
DeWalt
Draper
Einhell
Facom
Fein
Festool
Flex
GMC
Hazet
Hitachi
Ingersoil Rand
KS Tools
LUX
Makita
Maktec
Metabo
Milwaukee
Panasonic
Ribimex
Ryobi
Sealey
Silverline
Stanley
SW-Stahl
Triton
Varo
Worx
4. Gibt es einen Akku-Schlagschrauber-Vergleich bei der Stiftung Warentest?
Einfacher Powerplus Akku-Schrauber für einfache Aufgaben im Haushalt oder am Auto mit Lithium-Ion-Akku.
Während Autoreifen von der Stiftung Warentest und dem ADAC häufiger untersucht werden, werden die Hilfsmittel kaum beachtet und so gibt es noch keinen Akku-Schlagschrauber Vergleich. Da das Schrauber-Feeling bei der Stiftung Warentest noch nicht wirklich aufgekommen ist, können wir Ihnen keinen Akku-Schlagschrauber Testsieger präsentieren.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Akku-Schlagschrauber
In unserer Übersicht zu Akku-Schlagschrauber-Tests möchten wir die wichtigsten Fragen zum Thema möglichst kurz beantworten.
5.1. Wie viel Nm sollte ein Akku-Schlagschrauber haben?
Ob Metabo Akku-Schlagschrauber oder PowerPlus Akku-Schlagschrauber: Wenn Sie ein Schlagschrauber Set kaufen, sollten Sie auf das maximale Drehmoment achten. Für einfache Aufgaben an Fahrrad oder Haus reichen hier meist 50 – 100 Nm. Wenn Sie aber einen Ryobi Akku-Schlagschrauber oder einen Pneutec Schlagschrauber für das KFZ oder dem Reifenwechsel verwenden wollen, sollten Sie auf 400 Nm achten, damit die Schrauben auch fest genug angezogen werden. Da die Modelle über keinerlei Messtechnik für den tatsächlichen Anzug der Schraube verfügen, sollten Sie die Festigkeit mit einem Drehmomentschlüssel prüfen.
5.2. Welchen Makita Akku-Schlagschrauber sollte man kaufen?
Einhell TE-CI Power-X-Charge – ein guter Akkuschlagschrauber für Heimwerker.
Es gibt verschiedene Makita Schlagschrauber (wie es auch verschiedene Panasonic Akku-Schlagschrauber gibt), die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind. Modelle wie der DTW450Y1J mit mehr als 400 Nanometern Drehmoment sind dabei für das Schrauben am Auto gedacht. Einfachere Modelle wie der DTD146 können eher im Hausgebrauch eingesetzt werden.
Akku-Schlagschrauber sind keine Druckluft-Schrauber. Sie sind für das gelegentliche Schrauben am Auto oder Haushalt okay. Im Dauerbetrieb haben sie dennoch weniger Leistung als die Druckluft-Modelle. Durch ihr geringes Gewicht und die handliche Form können sie an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Daher kommen sie beim Überkopfarbeiten und beim Möbelbau zum Einsatz.
5.4. Welchen Akku-Schlagschrauber zum Reifenwechsel nutzen?
Sie sollten hier einen Schlagschrauber mit möglichst hohem Drehmoment aus einem Akkuschlagschrauber-Test wählen. Wenn Sie wirklich alle Schrauben lösen wollen, sind Hazet-Akku-Schlagschrauber mit mehr als 500 Nm die erste Wahl. Allerdings sind die Akku-Schlagschrauber Hazet-Angebote nicht gerade günstig. Daher können Sie auch auf einen Makita oder Panasonic Schlagschrauber ausweichen, sollten allerdings darauf achten, dass das Drehmoment einstellbar ist und auch mehr als 400 Nm erreicht werden. Allerdings zeigt die Akku-Schlagschrauber Erfahrung, dass nicht alle Schrauben auch wirklich gelöst werden können.
Bietet der Akku-Schlagschrauber-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Akku-Schlagschrauber?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Akku-Schlagschrauber-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 24 Modelle von 16 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Bosch, DeWalt, Makita, Bosch Professional, Worx, Bosch Home and Garden, Seesii, NoCry, Einhell, TECCPO, POPOMAN, HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE, Bamse, Ryobi, Yiyai, SCHMIDT security tools. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Akku-Schlagschrauber-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Akku-Schlagschrauber-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 24 verschiedene Akku-Schlagschrauber-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 59,51 Euro bis 481,42 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 24 Akku-Schlagschrauber-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 24 Akku-Schlagschrauber-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Makita DTD152Z besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 8032. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Akku-Schlagschrauber-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Akku-Schlagschrauber-Modell ist der Makita DTW300RTJ, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 24 vorgestellten Akku-Schlagschrauber-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Akku-Schlagschrauber-Vergleich ausmachen, da sich gleich 12 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Bosch GDS 18V-300, DeWalt DCF899P2-QW, Makita DTW300RTJ, Makita DTW1002Z, Makita DTW701Z, Bosch Professional GDX 18V-210C, Bosch GDX 18V-200 C, DeWalt DCF899NT-XJ, Makita DTW300Z, WORX WX272.9, Bosch UniversalImpact 18V und Seesii ZQ0945OG. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Akku-Schlagschrauber aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Akku-Schlagschrauber“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Akku-Schlagschrauber aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Bosch GDS 18V-300, DeWalt DCF899P2-QW, Makita DTW300RTJ, Makita DTW1002Z, Makita DTW701Z, Bosch Professional GDX 18V-210C, Bosch GDX 18V-200 C, DeWalt DCF899NT-XJ, Makita DTW300Z, WORX WX272.9, Bosch UniversalImpact 18V, Seesii ZQ0945OG, NoCry NC-IW-400NM, Einhell TE-CW 18 Li BL, Tecco Akku Schlagschrauber, Popoman DE-TDIW01P-1, Hychika Better Tools For Better Life IW350, Einhell Akku-Schlagschrauber IMPAXXO, Makita DTD153Z, Makita DTD152Z, Bamse MR9901, Ryobi R18IW3-0, Yiyai Akku Schlagschrauber und Schmidt Schlagschrauber IW-320. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akku-Schlagschrauber interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akku-Schlagschrauber aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Akku-Drehschlagschrauber“, „Akkuschlagschrauber“ und „Schlagschrauber Akku“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Akku-Schlagschrauber?
Welche Akku-Schlagschrauber-Typen gibt es?
Welche Kaufkriterien für Akku-Schlagschrauber sind sinnvoll?
Gibt es einen Akku-Schlagschrauber-Vergleich bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Akku-Schlagschrauber
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Akku-Schlagschrauber Vergleich 2023 im Überblick
TROTEC PIDS 10-20V
Vergleichssieger
Bosch GDS 18V-300
DeWalt DCF899P2-QW
Makita DTW300RTJ
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DTW1002Z
Makita DTW701Z
Bosch Professional GDX 18V-210C
Bosch GDX 18V-200 C
DeWalt DCF899NT-XJ
Makita DTW300Z
WORX WX272.9
Bosch UniversalImpact 18V
Seesii ZQ0945OG
NoCry NC-IW-400NM
Einhell TE-CW 18 Li BL
Tecco Akku Schlagschrauber
Popoman DE-TDIW01P-1
Hychika Better Tools For Better Life IW350
Einhell Akku-Schlagschrauber IMPAXXO
Makita DTD153Z
Makita DTD152Z
Bamse MR9901
Ryobi R18IW3-0
Yiyai Akku Schlagschrauber
Schmidt Schlagschrauber IW-320
Highlight
TROTEC PIDS 10-20V
304 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Makita DTW1002Z
2484 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Akku-Schlagschrauber Vergleich!
Kommentare (4) zum Akku-Schlagschrauber Vergleich
M. P.
Warum ist denn ein bürstenloser Motor besser? M. P.
Georg B. - Vergleich.org
Hallo M. P.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Schlagschrauber-Vergleich.
Da Kohlebürsten Verschleißteile sind, sollten sie nach einiger Zeit ersetzt werden. Das entfällt bei einem bürstenlosen Motor.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Tommy_Schrauber
Netter Vergleich zu den Schlagschraubern mit Akku. Die Geräte oder Werkzeuge bei euch in der Tabelle sind teilweise ja schon recht teuer. Sicherlich sind die Bohrschrauber hochwertig, haben einen 18V-Akku und ein Ladegerät, aber bekommt man gebrauchte Akku-Schlagschrauber über Ebay oder so nicht günstiger? Ich meine, ich brauche das Gerät ja nur zwei Mal im Jahr zum Wechseln der Reifen. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Georg B. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Akku-Schlagschrauber Vergleich. Sicherlich können Sie bei Ebay und anderen Auktionsseiten die Preise vergleichen und auch billigere Modelle mit ähnlich guten Leistungen finden. Doch Vorsicht: Bei den Akku-Werkzeugen sollten Sie darauf achten, dass der Akku nicht zu alt ist. Mit den Jahren der Nutzung nimmt die Kapazität der Lithium-Ion-Akkus ab, daher sollten Sie gebrauchte Produkte auf Herz und Nieren prüfen können, bevor Sie sie kaufen. Ansonsten gibt es gute Einsteiger-Modelle von Power-Plus für etwas mehr als 100 Euro. Zum Reifenwechsel können Sie ausreichend sein.
Weiterhin viel Spaß beim Schlagschrauben wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team
Warum ist denn ein bürstenloser Motor besser? M. P.
Hallo M. P.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Schlagschrauber-Vergleich.
Da Kohlebürsten Verschleißteile sind, sollten sie nach einiger Zeit ersetzt werden. Das entfällt bei einem bürstenlosen Motor.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Netter Vergleich zu den Schlagschraubern mit Akku. Die Geräte oder Werkzeuge bei euch in der Tabelle sind teilweise ja schon recht teuer. Sicherlich sind die Bohrschrauber hochwertig, haben einen 18V-Akku und ein Ladegerät, aber bekommt man gebrauchte Akku-Schlagschrauber über Ebay oder so nicht günstiger? Ich meine, ich brauche das Gerät ja nur zwei Mal im Jahr zum Wechseln der Reifen. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Akku-Schlagschrauber Vergleich. Sicherlich können Sie bei Ebay und anderen Auktionsseiten die Preise vergleichen und auch billigere Modelle mit ähnlich guten Leistungen finden. Doch Vorsicht: Bei den Akku-Werkzeugen sollten Sie darauf achten, dass der Akku nicht zu alt ist. Mit den Jahren der Nutzung nimmt die Kapazität der Lithium-Ion-Akkus ab, daher sollten Sie gebrauchte Produkte auf Herz und Nieren prüfen können, bevor Sie sie kaufen. Ansonsten gibt es gute Einsteiger-Modelle von Power-Plus für etwas mehr als 100 Euro. Zum Reifenwechsel können Sie ausreichend sein.
Weiterhin viel Spaß beim Schlagschrauben wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team