Wenn Sie nicht nur in harten Stein und Beton bohren, sondern gelegentlich auch Fliesen oder andere Materialien von der Wand holen wollen, benötigen Sie einen Kombihammer. Er ist kräftiger als der klassische Bohrhammer – machen Sie den Test und staunen Sie selbst. Schwerer und lauter ist er auch, doch bei der Wahl eines hochwertigen Modells nicht ganz so viel mehr.
Wählen Sie jetzt aus unserer Tabelle ein Gerät mit SDS-Plus-Aufnahme aus, falls Sie noch von Ihrem letzten Bohrhammer SDS-Plus-Bohrer und SDS-Plus-Meißel übrig haben. So müssen Sie kein neues Zubehör kaufen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Bosch Professional GBH 3-28 DFR mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
115
Recherchierte Produkte
16
Überprüfte Produkte
98
Investierte Stunden
52.459
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Trotec PRDS 11-230V
3 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Bosch Professional GBH 3-28 DFR
1490 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 17: Beste Kombihämmer im Vergleich
Kombihammer Vergleich
Trotec PRDS 11-230V
Highlight
TROTEC Bohrhammer
Highlight
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
Vergleichssieger
DeWalt D25333K
Preis-Leistungs-Sieger
Trotec PRDS 11-230V
Highlight
Dewalt DCH283NT
Neu
Makita HR2811FT
Makita HR4013C
Makita DHR243Z
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
DeWalt XR DCH273NT
Makita HR2631FT13
Makita HR2470BX40 SDS
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
Worx WX333
Meister MPH1500-1
Einhell TC-RH 900
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trotec PRDS 11-230V
TROTEC Bohrhammer
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
DeWalt D25333K
Trotec PRDS 11-230V
Dewalt DCH283NT
Makita HR2811FT
Makita HR4013C
Makita DHR243Z
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
DeWalt XR DCH273NT
Makita HR2631FT13
Makita HR2470BX40 SDS
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
Worx WX333
Meister MPH1500-1
Einhell TC-RH 900
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Trotec PRDS 11-230V
05/2023
Highlight
TROTEC Bohrhammer
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt D25333K
05/2023
Highlight
Trotec PRDS 11-230V
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dewalt DCH283NT
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita HR2811FT
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita HR4013C
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DHR243Z
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
06/2023
Unsere Bewertung
gut
DeWalt XR DCH273NT
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Makita HR2631FT13
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Makita HR2470BX40 SDS
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Worx WX333
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Meister MPH1500-1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Einhell TC-RH 900
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3 Bewertungen
274 Bewertungen
1490 Bewertungen
244 Bewertungen
3 Bewertungen
52 Bewertungen
447 Bewertungen
188 Bewertungen
2942 Bewertungen
350 Bewertungen
769 Bewertungen
1586 Bewertungen
5963 Bewertungen
2064 Bewertungen
154 Bewertungen
36 Bewertungen
2123 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Bedienung
geringes Gewicht
+++3 kg
+++3 kg
+++3,6 kg
+++3,7 kg
+++3 kg
+++3,74 kg
+++3,6 kg
++6,9 kg
+++3,7 kg
+++3,1 kg
+++2,5 kg
+++3,1 kg
+++2,9 kg
+++1,8 kg
-6,1 kg
+5,6 kg
++4,1 kg
niedrige Lautstärke
+++84,9 dB
+++84,9 dB
+++90 dB
++93 dB
+++84,9 dB
+++94 dB
+++90 dB
++103 dB
+++89 dB
⚬keine Herstellerangaben
+97 dB
+++90 dB
⚬keine Herstellerangaben
+++96 dB
+++90 dB
-106 dB
++92 dB
Motor & Leistung
Maximale SchlagkraftDie Schlagkraft gibt im Prinzip an, wie kräftig der Bohrhammer ist. Erwarten Sie besonders harten Beton, sollten Sie hier nicht zu niedrig greifen.
2,1 Joule
2,1 Joule
3,1 Joule
3,5 Joule
2,1 Joule
2,8 Joule
2,8 Joule
8,0 Jule
2,0 Joule
2,5 Joule
keine Herstellerangaben
3,1 Joule
2,4 Joule
1,3 Joule
5,0 Joule
4,0 Joule
3,0 Joule
Bohrdurchmesser in Beton | Stahl | Holz
24 | 13 | 30 mm
24 | 13 | 30 mm
28 | 13 | 32 mm
30 | 13 | 30 mm
24 | 13 | 30 mm
26 | 13 | 30 mm
28 | 13 | 32 mm
40 mm
12 | 13 | 27 mm
26 | 13 | 30 mm
24 mm
32 | 13 | 35 mm
24 mm
16 | 13 | 16 mm
32 |13 | 40 mm
32 | 13 | 40 mm
26 mm | keine Herstellerangaben
Dreh- und Schlagzahl maximal; im Leerlauf
1.150 | 4.470 min⁻¹
1.250 | 6.400 min⁻¹
1.100 | 4.500 min⁻¹
1.150 | 5.200 min⁻¹
1.150 | 4.470 min⁻¹
980 | 4.480 min⁻¹
1.100 | 4.500 min⁻¹
1.100 I 500 min-¹
950 | 4700 min⁻¹
1350| 5.000 min⁻¹
keine Herstellerangaben
1.150 | 4.470 min⁻¹
1.100 | 4.500 min⁻¹
1.300 | 5.000 min⁻¹
750 | 3.700 min⁻¹
850 | 3.900 min⁻¹
850 | 4.100 min⁻¹
Leistungsaufnahme
620 Watt
620 Watt
800 Watt
950 Watt
620 Watt
keine Herstellerangaben
800 Watt
1.000 W
470 Watt
keine Herstellerangaben
400 Watt
800 Watt
780 Watt
2.500 Watt
1.250 Watt
1.500 Watt
900 Watt
Ausstattung & Zubehör
drehbarer Zusatzhandgriff
Tiefenanschlag
Bohrer-AufnahmeDer Schaft des Bohrers ist so geformt, dass er ohne Zuhilfenahme von Werkzeug in das Bohrfutter eingesetzt werden kann. Es gibt verschiedene Systeme, die untereinander nicht kompatibel sind. Am beliebtesten bei haushaltsüblichen Bohrhämmern ist SDS-Plus.
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
SDS-Plus
inkl. Wechselbohrfutter Schnellspann-BohrfutterFür Bohrer mit zylindrischem Schaft (typischerweise Holz- und Metallbohrer).
Softgrip
inkl. Koffer
stapelbar (T-STAK)
Vorteile
stufenlos einstellbarer Zusatz-Handgriff
aktivierbare Feststelltaste für Arbeiten im Dauerbetrieb
ergonomische L-Form-Bauart mit perfekter Schwerpunktlage
Bohren in Gestein, Holz, Metall, Keramik und Kunststoff
Funktionswahlschalter mit Sicherheitssperre
stufenlos einstellbarer Zusatz-Handgriff um 360° für optimales Handling
ergonomische L-Form-Bauart mit perfekter Schwerpunktlage
schneller Wechsel der Werkzeuge durch SDS-plus-Aufnahme
besonders leicht
besonders leise
besonders leicht
besonders leise
stapelbarer Transportkoffer
stufenlos einstellbarer Zusatz-Handgriff
aktivierbare Feststelltaste für Arbeiten im Dauerbetrieb
ergonomische L-Form-Bauart mit perfekter Schwerpunktlage
Bohren in Gestein, Holz, Metall, Keramik und Kunststoff
besonders kompakt
mit Multi-Positions-Seitengriff
besonders leise
besonders leicht
besonders leise
robust
große Leistung
besonders leicht
besonders leise
inkl. Wechsel-Bohrfutter
besonders leicht
mit wirksamer Schwingungsdämpfung
leichte und ausgewogene Konstruktion
ergonomisch geformter und gummierter Softgriff
mit AVT-Anti-Vibrations-Technologie
mit hellen LEDs
mit ausrastbarer Kupplung
inkl. Transportkoffer
für schnelles Bohren
besonders leise
mit Schlagstoppfunktion
besonders leicht
besonders leise
besonderes hohe Schlagkraft
inkl. Bohrer- und Meißel-Set
besonderes hohe Schlagkraft
inkl. Bohrer- und Meißel-Set
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Kombihämmer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Trotec PRDS 11-230V
3 Bewertungenab 89,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 89,00 €
Highlight
Trotec PRDS 11-230V
05/2023
Technische Details
Modell
Trotec PRDS 11-230V
Maximale Schlagkraft
2,1 Joule
Bohrdurchmesser
24 | 13 | 30 mm
Vorteile
stufenlos einstellbarer Zusatz-Handgriff
aktivierbare Feststelltaste für Arbeiten im Dauerbetrieb
ergonomische L-Form-Bauart mit perfekter Schwerpunktlage
Bohren in Gestein, Holz, Metall, Keramik und Kunststoff
Nachteile
kein kabelloser Betrieb
Fragen und Antworten zu Trotec PRDS 11-230V
Wird der TROTEC Bohr- und Meißelhammer PRDS mit einem Koffer geliefert?
Ja, der Kombihammer aus dem Hause TROTEC wird inklusive eines Transportkoffers geliefert. So können Sie den Kombihammer einfach transportieren.
Vergleichssieger
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
1490 Bewertungenab 299,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 299,00 €
ab 384,00 €
ab 300,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
05/2023
Technische Details
Modell
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
Maximale Schlagkraft
3,1 Joule
Bohrdurchmesser
28 | 13 | 32 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu Bosch Professional GBH 3-28 DFR
Verfügt der Bosch Professional Bohrhammer GBH 3-28 DFR über ein Wechselbohrfutter?
Ja, der Bosch Professional Bohrhammer GBH 3-28 DFR ist mit einem Wechselbohrfutter ausgestattet, sodass ein schneller Wechsel zwischen Bohren mit Schlag im Beton und normalem Bohren in Holz und Metall möglich ist.
Highlight
TROTEC Bohrhammer
274 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
ab 44,00 €
ab 25,00 €
Highlight
TROTEC Bohrhammer
05/2023
Technische Details
Modell
TROTEC Bohrhammer
Maximale Schlagkraft
2,1 Joule
Bohrdurchmesser
24 | 13 | 30 mm
Vorteile
Funktionswahlschalter mit Sicherheitssperre
stufenlos einstellbarer Zusatz-Handgriff um 360° für optimales Handling
ergonomische L-Form-Bauart mit perfekter Schwerpunktlage
schneller Wechsel der Werkzeuge durch SDS-plus-Aufnahme
Nachteile
fragiles Design
Fragen und Antworten zu TROTEC Bohrhammer
Kann man mit dem Bohr- und Meißelhammer PRDS 05-230V in Beton hammerbohren?
Der Bohr-und Meißelhammer von Trotec verfügt über eine Schlagkraft von 2,1 Joule. Diese Kraft reicht aus, um in harten Materialien, wie Beton, zu meißeln oder hammerbohren.
Preis-Leistungs-Sieger
DeWalt D25333K
244 Bewertungenab 273,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 273,00 €
ab 317,00 €
ab 259,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt D25333K
05/2023
Technische Details
Modell
DeWalt D25333K
Maximale Schlagkraft
3,5 Joule
Bohrdurchmesser
30 | 13 | 30 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
stapelbarer Transportkoffer
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu DeWalt D25333K
Kann man sehen, wie tief ein Loch mit dem DeWalt D25333K-Bohrhammer bereits gebohrt wurde?
Der DeWalt D25333K-Bohrhammer verfügt über einen Tiefenanschlag. Dieser kann ganz einfach werkzeuglos auf die gewünschte Bohrtiefe eingestellt werden.
Dewalt DCH283NT
52 Bewertungenab 350,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 350,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Dewalt DCH283NT
05/2023
Technische Details
Modell
Dewalt DCH283NT
Maximale Schlagkraft
2,8 Joule
Bohrdurchmesser
26 | 13 | 30 mm
Vorteile
besonders kompakt
mit Multi-Positions-Seitengriff
besonders leise
Nachteile
keine Transporttasche
Makita HR2811FT
447 Bewertungenab 291,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 291,00 €
ab 351,00 €
ab 291,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita HR2811FT
05/2023
Technische Details
Modell
Makita HR2811FT
Maximale Schlagkraft
2,8 Joule
Bohrdurchmesser
28 | 13 | 32 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu Makita HR2811FT
Wird der Makita HR2811FT Kombihammer mit einem Transportkoffer geliefert?
Der Kombihammer aus dem Hause Makita wird ohne einen Transportkoffer geliefert. Einen passenden Koffer müssen Sie separat erwerben.
Wie schwer ist der Kombihammer Makita HR2811FT?
Dieser Kombihammer gehört mit 3,6 kg zu den leichteren Modellen in unserem Vergleich. Andere Geräte wiegen stellenweise knapp 7 kg.
Makita HR4013C
188 Bewertungenab 590,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 590,00 €
ab 1007,00 €
ab 656,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita HR4013C
05/2023
Technische Details
Modell
Makita HR4013C
Maximale Schlagkraft
8,0 Jule
Bohrdurchmesser
40 mm
Vorteile
robust
große Leistung
Nachteile
kann während des Gebrauchs sehr warm werden
Makita DHR243Z
2942 Bewertungenab 214,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 214,00 €
ab 243,00 €
ab 269,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DHR243Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DHR243Z
Maximale Schlagkraft
2,0 Joule
Bohrdurchmesser
12 | 13 | 27 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
inkl. Wechsel-Bohrfutter
Nachteile
fragiles Design
Fragen und Antworten zu Makita DHR243Z
Wie tief kann man mit dem Makita Akku-Kombihammer in Beton bohren?
Der Akku-Kombihammer DHR243Z von Makita führt eine Schlagkraft von 2 Joule aus. Diese Leistung ermöglicht es, dass Sie bis zu 24 mm in Beton bohren können.
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
350 Bewertungenab 269,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 269,00 €
ab 351,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
06/2023
Technische Details
Modell
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
Maximale Schlagkraft
2,5 Joule
Bohrdurchmesser
26 | 13 | 30 mm
Vorteile
besonders leicht
Nachteile
keine Transporttasche
Fragen und Antworten zu Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
Kann man den Milwaukee 4577400 Kombihammer gut greifen?
Der Milwaukee 4577400 Kombihammer verfügt über ein Griffstück aus robustem Kunststoff. Dieses passt sich von der Form her leicht an die Handkontur des Menschen an und ist darüber hinaus mit einer Profilierung versehen. Es lässt sich also auch mit rutschigen Händen oder Handschuhen gut greifen.
Wie schwer ist der Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX?
Der Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX wiegt inklusive Akku 3,5 kg. Da er so leicht ist, kann er gut bedient werden.
DeWalt XR DCH273NT
769 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 316,00 €
ab 249,00 €
Unsere Bewertung
gut
DeWalt XR DCH273NT
05/2023
Technische Details
Modell
DeWalt XR DCH273NT
Maximale Schlagkraft
Keine Herstellerangaben
Bohrdurchmesser
24 mm
Leistung
Energiequelle
Akku
Ausgangsleistung
400 W
Akku-/Batteriespannung
18 V
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Batteriekapazität
5 Ah
Gewicht und Abmessungen
Breite
301 mm
Tiefe
85 mm
Höhe
202 mm
Gewicht
2,5 kg
Weitere technische Details
Vorteile
mit wirksamer Schwingungsdämpfung
leichte und ausgewogene Konstruktion
ergonomisch geformter und gummierter Softgriff
Nachteile
Batterie nicht enthalten
Fragen und Antworten zu DeWalt XR DCH273NT
Kann man den DeWALT DCH273NT-XJ Akku-Kombihammer auch mit Akkus anderer DeWalt Geräte betreiben?
Der DeWALT DCH273NT-XJ Akku-Kombihammer ist mit Systemakkus ausgestattet. Diese sind untereinander austauschbar und können also universell für entsprechende Geräte eingesetzt werden.
Welches Gewicht hat der DeWALT DCH273NT-XJ Akku-Kombihammer?
Das Gerät von DeWalt aus unserem Kombihammer-Vergleich weist ein Gewicht von 3,3 kg auf. Durch das geringe Gewicht kann er auch für längere Arbeitseinsätze genutzt werden.
Makita HR2631FT13
1586 Bewertungenab 185,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 185,00 €
ab 222,00 €
ab 216,00 €
Unsere Bewertung
gut
Makita HR2631FT13
05/2023
Technische Details
Modell
Makita HR2631FT13
Maximale Schlagkraft
3,1 Joule
Bohrdurchmesser
32 | 13 | 35 mm
Vorteile
mit AVT-Anti-Vibrations-Technologie
mit hellen LEDs
mit ausrastbarer Kupplung
Nachteile
fragiles Design
Fragen und Antworten zu Makita HR2631FT13
Wird der Makita HR2631FT13 Kombihammer mit einem Transportkoffer geliefert?
Ja, der Kombihammer aus dem Hause Makita wird mit einem Alukoffer geliefert. Somit können Sie Ihren neuen Kombihammer staubfrei und sicher aufbewahren und transportieren.
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
2064 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 134,00 €
ab 124,00 €
Unsere Bewertung
gut
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
06/2023
Technische Details
Modell
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
Maximale Schlagkraft
1,3 Joule
Bohrdurchmesser
16 | 13 | 16 mm
Vorteile
mit Schlagstoppfunktion
besonders leicht
Nachteile
keine Transporttasche
Fragen und Antworten zu Ryobi SDS-plus R18SDS-0
Kann man mit dem Ryobi Akku-Kombihammer Meißelarbeiten durchführen?
Der Ryobi Akku-Kombihammer SDS-plus R18SDS-0 bietet einige Funktionen für den privaten und gewerblichen Bereich. Sie können damit meißeln, schrauben, bohren und hammerbohren.
Worx WX333
154 Bewertungenab 144,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 144,00 €
ab 179,00 €
ab 159,00 €
Unsere Bewertung
gut
Worx WX333
05/2023
Technische Details
Modell
Worx WX333
Maximale Schlagkraft
5,0 Joule
Bohrdurchmesser
32 |13 | 40 mm
Vorteile
besonders leise
besonderes hohe Schlagkraft
inkl. Bohrer- und Meißel-Set
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu Worx WX333
Hat der WORX WX333 Schlagbohrhammer einen Feststellknopf?
Mit Feststellknöpfen lassen sich elektrische Geräte betreiben, ohne permanent den Startknopf drücken zu müssen. Aus Sicherheitsgründen verzichtet der Hersteller beim WX333 Schlagbohrhammer darauf. Mithilfe des Zweithandgriff-Systems lässt er sich aber sicher halten, was einen längeren Einsatz ermöglicht.
Meister MPH1500-1
36 Bewertungenab 124,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 13 im Kombihammer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 124,00 €
ab 109,00 €
Unsere Bewertung
gut
Meister MPH1500-1
05/2023
Technische Details
Modell
Meister MPH1500-1
Maximale Schlagkraft
4,0 Joule
Bohrdurchmesser
32 | 13 | 40 mm
Vorteile
besonderes hohe Schlagkraft
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu Meister MPH1500-1
Wie viel Watt hat der pneumatische Bohrhammer von Meister?
Der Meister-Kombihammer arbeitet mit 1500 Watt Nennaufnahme. Er sorgt für eine Schlagkraft von 4 Joule, womit Sie Beton, Granit und Stein problemlos bearbeiten können.
Kombihämmer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kombihämmer Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Der Kombihammer ist ein Bohr- und Meißelhammer. Er kann sowohl Löcher in Stein- und Betonwände bohren als auch mit dem Meißel Teile von einer Wand abtragen. Kompakte, leichte Bohrhämmer können das im Prinzip auch, für unseren Kombihammer-Vergleich haben wir uns allerdings auf die größeren Geräte konzentriert, die etwa drei Joule oder mehr an Schlagkraft mitbringen.
Wenn Sie den besten Kombihammer aus gängigen Online Tests kaufen wollen, sollten Sie vor allem auf den Bedienkomfort achten. Ein hochwertiger Bosch-, Metabo-, Dewalt- oder Makita-Kombihammer zeichnet sich durch ein geringes Gewicht (von normalerweise unter vier Kilogramm) aus, damit stundenlang mit der Maschine gearbeitet werden kann. Dies gilt jedenfalls für die kleineren Kombihämmer. Zudem ist der Lärm nicht ganz so infernalisch wie bei preiswerten Heimwerker-Geräten.
Sie benötigen keinen Kombihammer-Test, um herauszufinden, ob Ihr altes Zubehör noch kompatibel ist. Achten Sie einfach darauf, dass der Kombihammer für SDS-Plus-Bohrer (und -Meißel) geeignet ist, wenn Sie auch solche noch in der Werkstatt herumliegen haben.
1. Wofür wird ein Kombihammer eingesetzt?
Das Besondere an einem Kombihammer ist, dass das Werkzeug eine Kombination aus einem Bohrhammer und einem Meißel ist. Bohrhämmer helfen dabei, Löcher in besonders harte Baustoffe, wie beispielsweise Beton zu bohren. Durch ein separates Schlagwerk kann ein Kombihammer auch für leichte Meißel-Arbeiten eingesetzt werden. Die meisten Kombihämmer verfügen über einen elektrischen Antrieb. Vereinzelte Modelle zeichnen sich durch einen pneumatischen Antrieb aus. Dieser wird umgangssprachlich auch als Druckluft-Antrieb bezeichnet.
Ein Akku-Kombihammer ist eines der geläufigsten Kombihammer-Modelle, die im Handel erhalten sind. Der DeWalt-Akku-Kombihammer wäre ein Beispiel für ein Produkt, welches laut verschiedenen Online-Vergleichen bei der Käuferschaft besonders beliebt ist.
2. Welche Kaufkriterien sind beim Kauf eines Kombihammers zu beachten?
Wenn Sie einen Kombihammer kaufen möchten, sollten Sie sich zunächst mit den wichtigsten Kaufkriterien auseinandersetzen. Die maximale Schlagkraft des Produkts wird in Joule angegeben. Ein guter Kombihammer sollte eine Schlagkraft von etwa 3 Joule aufweisen. Dann kann auch starkes Mauerwerk durchdrungen werden. Der angegebene Bohrdurchmesser wird in die gängigen Stoffe Beton, Stahl und Holz unterteilt. Je nach Stoff verfügt der Bohrkopf des Produkts über einen anderen Durchmesser. In Zusammenhang mit dem Kauf eines Kombihammers sollten Sie außerdem auf Gewicht und Lautstärke des Bohr- und Meißel-Hammers achten.
Je geringer das Gewicht des Kombihammers, desto handlicher ist das Werkzeug in seiner Verwendung. Eine möglichst geringe Lautstärke rundet den Komfort bei der Nutzung noch ab.
Was die weitere Ausstattung angeht, sollte das Produkt über einen drehbaren Zusatzgriff und einen Tiefanschlag verfügen. Ein Makita-Kombihammer mit Akku sollte beispielsweise auch über eine „Softgrip-Eigenschaft“ verfügen. Durch diese kann der Kombihammer auch über einen langen Zeitraum gehalten werden, ohne dass es in der Hand zu Beschwerden kommt. Um die Betrachtung der Kaufkriterien abzuschließen, sollten Sie prüfen, ob der Kombihammer, den Sie kaufen möchten, auch in einem Koffer geliefert wird. Sie benötigen einen Koffer, um das Produkt vernünftig aufbewahren zu können. Im passenden Koffer ist es z. B. möglich, dass Sie den Kombihammer stapeln können.
3. Welche Informationen finden sich in Kombihammer-Tests im Internet in Bezug auf die „Bohrer-Aufnahme“?
Bei Betrachtung der Informationen, die sich in gängigen Kombihammer-Tests im Internet in Bezug auf die Bohrer-Aufnahme finden, lässt sich feststellen, dass die meisten Kombihämmer nur mit dem SDS-Plus-System kompatibel sind. Der Vorteil des Systems findet sich im schnellen Wechsel zwischen Bohrköpfen und Meißeln, der werkzeuglos vollzogen werden kann. Beachten Sie vor dem Kauf, dass Produkte wie der Makita Hr2631ft13 nicht mit anderen Systemen kompatibel sind.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Kombihämmer-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Kombihämmer-Vergleich 14 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Bosch Professional, DeWalt, Makita, Milwaukee, Ryobi, Worx, Meister, Einhell. Mehr Informationen »
Welche Kombihämmer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger DeWalt D25333K wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 273,55 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Kombihammer ca. 241,25 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Kombihammer-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Kombihammer-Modell aus unserem Vergleich mit 5963 Kundenstimmen ist der Makita HR2470BX40 SDS. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Kombihammer aus dem Kombihämmer-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Kombihammer aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Bosch Professional GBH 3-28 DFR. Mehr Informationen »
Gab es unter den 14 im Kombihämmer-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Kombihämmer-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Bosch Professional GBH 3-28 DFR, DeWalt D25333K, Dewalt DCH283NT, Makita HR2811FT, Makita HR4013C, Makita DHR243Z und Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Kombihammer-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 14 Kombihämmer Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Kombihämmer“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Bosch Professional GBH 3-28 DFR, DeWalt D25333K, Dewalt DCH283NT, Makita HR2811FT, Makita HR4013C, Makita DHR243Z, Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX, DeWalt XR DCH273NT, Makita HR2631FT13, Makita HR2470BX40 SDS, Ryobi SDS-plus R18SDS-0, Worx WX333, Meister MPH1500-1 und Einhell TC-RH 900. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kombihämmer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kombihämmer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Makita Kombihammer“, „Makita DHR281ZJ“ und „Makita HR2811FT“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür wird ein Kombihammer eingesetzt?
Welche Kaufkriterien sind beim Kauf eines Kombihammers zu beachten?
Welche Informationen finden sich in Kombihammer-Tests im Internet in Bezug auf die „Bohrer-Aufnahme“?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kombihammer Vergleich 2023 im Überblick
Trotec PRDS 11-230V
Vergleichssieger
Bosch Professional GBH 3-28 DFR
TROTEC Bohrhammer
Preis-Leistungs-Sieger
DeWalt D25333K
Dewalt DCH283NT
Makita HR2811FT
Makita HR4013C
Makita DHR243Z
Milwaukee Akku-Kombihammer M18 CHX
DeWalt XR DCH273NT
Makita HR2631FT13
Makita HR2470BX40 SDS
Ryobi SDS-plus R18SDS-0
Worx WX333
Meister MPH1500-1
Einhell TC-RH 900
Highlight
Trotec PRDS 11-230V
3 Bewertungen
Highlight
TROTEC Bohrhammer
274 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Kombihämmer: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Makita DHR281ZJ
471 Bewertungen
ab 354,00 €
ab 360,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Makita DHR281ZJ
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DHR281ZJ
Maximale Schlagkraft
2,8 Joule
Bohrdurchmesser
28 | 13 | 32 mm
Vorteile
inkl. Wechsel-Bohrfutter
inkl. Transportkoffer
Nachteile
kann während des Gebrauchs sehr warm werden
Fragen und Antworten zu Makita DHR281ZJ
Welcher Akku wird für den Betrieb des Makita DHR281ZJ Kombihammers benötigt?
Der Kombihammer DHR281ZJ aus dem Hause Makita wird mit zwei 18V-Akkus betrieben. Diese liegen dem Lieferumfang nicht bei, sodass Sie die Akkus separat dazubestellen müssen.
Über welche Bohrleistungen verfügt der Makita DHR281ZJ Kombihammer?
Dieser Kombihammer kann Holz bis zu einem Lochdurchmesser von 32 mm und Stahl bis zu einem Lochdurchmesser von 13 mm bohren. Zudem ist es mit dem Kombihammer möglich, Löcher mit einem Durchmesser bis zu 28 mm in Beton zu bohren.
Metabo KHE 3251
40 Bewertungen
ab 400,00 €
ab 450,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Metabo KHE 3251
05/2023
Technische Details
Modell
Metabo KHE 3251
Maximale Schlagkraft
3,1 Joule
Bohrdurchmesser
32 | 13 | 35 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
inkl. Wechsel-Bohrfutter
Nachteile
fragiles Design
das Netzkabel ist etwas kurz
Fragen und Antworten zu Metabo KHE 3251
Welche Funktionen hat der Kombihammer KHE 3251 der Marke Metabo?
Der Kombihammer KHE 3251 der Marke Metabo verfügt über die Funktionen Hammerbohren, Bohren und Meißeln.
Vibriert der Metabo Kombihammer KHE 3251 stark beim Bohren?
Der KHE 3251 aus unserem Kombihammer-Vergleich ist mit einem integrierten Dämpfungssystem (MVT) ausgestattet. Durch das System und dem Zusatzhandgriff können die Vibrationen deutlich gemindert werden, was das Arbeiten erleichtert.
Makita DHR182Z
249 Bewertungen
ab 161,00 €
ab 171,00 €
ab 149,00 €
Unsere Bewertung
gut
Makita DHR182Z
06/2023
Technische Details
Modell
Makita DHR182Z
Maximale Schlagkraft
1,7 Joule
Bohrdurchmesser
8 | 13 | 24 mm
Vorteile
besonders leicht
besonders leise
Nachteile
keine Transporttasche
Black+Decker KD1250K
779 Bewertungen
ab 175,00 €
Unsere Bewertung
gut
Black+Decker KD1250K
05/2023
Technische Details
Modell
Black+Decker KD1250K
Maximale Schlagkraft
3,5 Joule
Bohrdurchmesser
32 | 13 | 40 mm
Vorteile
gut erreichbare Geschwindigkeitseinstellung
Nachteile
ohne auswechselbares Bohrfutter
Fragen und Antworten zu Black+Decker KD1250K
Hat der einen pneumatische Bohrhammer KD1250K von Black+Decker einen Softgrip?
Ja, der pneumatische Bohrhammer KD1250K von Black+Decker aus unserem Vergleich verfügt an beiden Handgriffen über einen Softgrip, um einen sicheren Halt zu gewähren.
Wozu eignet sich der Black+Decker Kombihammer KD1250K?
Der Borhammer KD1250K von Black+Decker ist besonders für anspruchsvolles Bohren, Hammerbohren und dank des Drehstops auch zum Meißeln geeignet.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kombihammer Vergleich!
Kommentare (2) zum Kombihammer Vergleich
Sven Rotke
gibts die auch in stärker?
Georg B. - Vergleich.org
Lieber Leser,
wenn Sie schwerere Abrissarbeiten zu erledigen haben, empfehlen wir Ihnen ein Gerät aus den folgenden Kategorien:
gibts die auch in stärker?
Lieber Leser,
wenn Sie schwerere Abrissarbeiten zu erledigen haben, empfehlen wir Ihnen ein Gerät aus den folgenden Kategorien:
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team