Das Wichtigste in Kürze
  • HiFi-Netzkabel werden als Stromkabel für die Stereoanlage verwendet und versorgen diese sowie Audiokomponenten mit Strom. Highend-Netzkabel bestehen aus mehreren Adern. Der Kabeldurchmesser beträgt etwa 16 bis 17 mm. Die Netzkabel für HiFi-Geräte sind als fertige Kabel ab 1 m in verschiedenen Längen erhältlich. Wenn Sie ein High-End-Netzkabel als Meterware erwerben, müssen Sie die dazugehörigen Stecker manuell montieren.

hifi-netzkabel-test

1. Mit welchen Steckern ist ein HiFi-Stromkabel ausgestattet?

HiFi-Stromkabel werden von Tests im Internet auch als „HiFi-Kaltgerätekabel“ bezeichnet. HiFi-Stromkabel weisen einen HiFi-Netzstecker auf. Dabei handelt es sich um einen genormten Schukostecker, der vorrangig für Steckdosen in Europa ausgelegt ist.

Bei dem Stecker, der mit der HiFi-Anlage verbunden wird, handelt es sich jedoch um einen sogenannten „Kaltgerätestecker“ für HiFi. Üblich sind hier vorrangig die Stecker C13 und C15. Beide verfügen über einen Erdungsanschluss und sind 3-polig. Der C13-Stecker ist für maximale Temperaturen bis 70 °C geeignet, während der C15-Stecker Temperaturen bis 120 °C aushält.

Tipp: Welcher Gerätestecker für Ihre HiFi-Anlage passend ist, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung.

2. Aus welchem Material besteht das beste HiFi-Netzkabel?

HiFi-Netzkabel bestehen aus Kupferdrähten, die zu Adern zusammengefasst werden. Sind die Kupferkabel aus reinem Kupfer zusätzlich versilbert, fällt die elektrische Leitfähigkeit besonders gut aus.

Möchten Sie ein HiFi-Netzkabel kaufen, das besonders gut Brummen und andere Störgeräusche verhindert, dann sollten Sie auf eine gute Abschirmung achten. Online-Tests bezeichnen HiFi-Netzkabel mit einer Abschirmung aus reinem Kupfer als besonders hochwertig.

Die Ummantelung besteht aus Kunststoff. Ist dieser geflochten, entsteht eine Ummantelung als Gewebe, das ein Brechen oder Einreißen verhindert. Hochwertige Kabel sind zudem mit einem Knickschutz zwischen Stecker und Kabel ausgestattet.

Die Stecker bestehen aus Kunststoffarten. Damit isolieren sie nicht nur gut gegen eventuelle Hitze, sondern sind auch schlag- und bruchfest.

3. Welche weiteren Tipps geben Online-Tests zu HiFi-Netzkabeln?

In unserem Vergleich von HiFi-Netzkabeln finden Sie vorrangig Modelle mit vergoldetem Netzstecker, einige Modelle sogar mit einer Vergoldung aus 24-karätigem Gold. Vergoldete Netzstecker sind besonders leitfähig, robust und korrosionsbeständig.

Die Farbe des HiFi-Netzkabels hat auf die Qualität des Stromkabels keinen Einfluss und kann von Ihnen frei gewählt werden. Das Gewicht ist von der Länge des Kabels sowie den verwendeten Materialien bei Stecker und Drähten abhängig.

Welche Hersteller, die HiFi-Netzkabel herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem HiFi-Netzkabel-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Supra, AudioQuest, Oehlbach, SKW, IsoTek, Tertullus, BOAACOUSTIC, Monosaudio, HiViLux, Audiocrast, Pailvens, JJmooer, ROLINE. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines HiFi-Netzkabel-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für ein HiFi-Netzkabel ca. 106,51 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher HiFi-Netzkabel-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 9,00 Euro bis 529,00 Euro. Mehr Informationen »

Welches HiFi-Netzkabel aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt das Boaacoustic BB-107-1M. Das HiFi-Netzkabel hat 521 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welches HiFi-Netzkabel aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist das Isotek Evo 3 Elite auf. Das HiFi-Netzkabel wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele HiFi-Netzkabel im HiFi-Netzkabel-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 10 HiFi-Netzkabel vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Supra LoRad 2.5 MKII, Audioquest NRG-Y3, Oehlbach D1C13060, SKW HiFi-Netzkabel, Isotek Evo 3 Elite, Tertullus P101, Boaacoustic BB-107-1M, Monosaudio High-End-Netzkabel, Isotek Evo 3 Initium und Hivilux HiFi-Netzkabel Mehr Informationen »

Aus wie vielen HiFi-Netzkabel-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 HiFi-Netzkabel-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Supra LoRad 2.5 MKII, Audioquest NRG-Y3, Oehlbach D1C13060, SKW HiFi-Netzkabel, Isotek Evo 3 Elite, Tertullus P101, Boaacoustic BB-107-1M, Monosaudio High-End-Netzkabel, Isotek Evo 3 Initium, Hivilux HiFi-Netzkabel, Tertullus High End HiFi Netzkabel, Audiocrast High-End-HiFi-Netzkabel, Monosaudio Hi-End OFC-Stromkabel, Pailvens HiFi-Netzkabel, Jjmooer KLI5284EU-3-EU und Roline 19081552. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Kabellänge Vorteil der HiFi-Netzkabel Produkt anschauen
Supra LoRad 2.5 MKII 121,00 1,5 m Mit Knickschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Audioquest NRG-Y3 139,00 1 m Dauerhaft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oehlbach D1C13060 244,99 4 m Vergoldete Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
SKW HiFi-Netzkabel 119,99 1 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isotek Evo 3 Elite 529,00 2 m Kabel aus 7 Adern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tertullus P101 45,99 1,5 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Boaacoustic BB-107-1M 115,99 3,8 m Vergoldete Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monosaudio High-End-Netzkabel 42,90 1 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Isotek Evo 3 Initium 79,90 1,5 m Kabel aus vernickeltem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hivilux HiFi-Netzkabel 69,00 2 m Kabel aus reinem OCC-Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Tertullus High End HiFi Netzkabel 44,99 1,5 m Vergoldete Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Audiocrast High-End-HiFi-Netzkabel 38,99 2 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Monosaudio Hi-End OFC-Stromkabel 35,50 3,5 m Vergoldete Anschlüsse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pailvens HiFi-Netzkabel 32,99 1,5 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jjmooer KLI5284EU-3-EU 34,99 1,5 m Kabel aus reinem Kupfer » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Roline 19081552 9,00 2 m Dauerhaft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende HiFi-Netzkabel Tests: