Das Wichtigste in Kürze
  • Hifi-Netzfilter sind Netzleisten mit einem Netzfilter, also quasi eine Steckdosenleiste mit Hifi-Netzfilter. In ihrem Aussehen unterscheiden sich die High-End-Netzfilter laut gängigen Hifi-Netzfilter-Tests im Internet kaum zur herkömmlichen Steckdosenleiste. Sie besitzen allerdings den Vorteil, unerwünschte Störungen aus dem Stromnetz zu entnehmen, weshalb auch häufig der Begriff Hifi-Stromfilter verwendet wird.

Hifi-Netzfilter Test

1. Was ist ein High-End-Netzfilter?

Der beste Hifi-Netzfilter ist im Prinzip eine elektrische Schaltung, welche zum einen die Verträglichkeit der Endgeräte mit möglichen Strom-Störungen optimiert. Zum anderen ist es das Ziel eines Netzfilters, elektrische Störungen im Netzwerk zu begrenzen.

Möchten Sie einen Hifi-Netzfilter kaufen, stehen Ihnen diverse Einzelprodukte in unserem Hifi-Netzfilter-Vergleich zur Auswahl. Heutzutage sind in viele technische Geräte jedoch Hifi-Netzfilter bereits integriert. Dies sollten Sie vor dem separaten Kauf eines Hifi-Netzfilters prüfen.

2. Ist ein Hifi-Netzfilter sinnvoll?

Durch eine Hifi-Netzfilter-Steckdose soll ausschließlich „reiner“ Strom weitergegeben werden, ohne jegliche Störungsschwankungen. Dadurch sollen das Klang- und Bilderlebnis deutlich verbessert werden.

Hinweis: Eine störungsfreie Wiedergabe ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Musik oder Filme gern in hoher Lautstärke genießen. Lästigem Rauschen oder Brummen können Sie mit einem Audio-Netzfilter effektiv entgegenwirken.

3. Wie bewerten gängige Hifi-Netzfilter-Tests im Internet die verschiedenen Funktionen?

Gängige Hifi-Netzfilter-Tests im Internet weisen darauf hin, dass eine hohe Anzahl an möglichen Steckplätzen sehr von Vorteil ist. Denn je mehr freie und gefilterte Steckplätze zur Verfügung stehen, desto mehr Endgeräte können Sie anschließen.

Einige Produkte, beispielsweise der Dynavox-Netzfilter, können mit insgesamt acht Steckplätzen dienen, unterscheiden sich jedoch in der Art der Anschlüsse. Denn lediglich vier der Steckplätze besitzen die Eigenschaft des Hifi-Stromfilters. Die übrigen vier Steckplätze können wie bei einer alltagstauglichen Mehrfachsteckdose verwendet werden.

Eine weitere Funktion, welche die meisten Produkte besitzen, ist die Lastschutz-Sicherung. Dadurch gewährleistet der Netzfilter, dass er die Verbindung automatisch abbricht, sobald die Stromstärke über einen bestimmten produktabhängigen Wert ausschlägt. Auf diese Weise können Beschädigungen am Gerät verhindert werden.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hifi-Netzfilter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Hifi-Netzfilter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hifi-Netzfilter von bekannten Marken wie Dynavox, Oehlbach, FURMAN, iFi, IsoTek, WAudio, Pailvens. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Hifi-Netzfilter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hifi-Netzfilter bis zu 1.498,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 100,20 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Hifi-Netzfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hifi-Netzfilter-Modellen vereint der Dynavox HiFi-Netzfilter X4100S die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 478 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Hifi-Netzfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der IFi PowerStation. Sie zeichneten den Hifi-Netzfilter mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Hifi-Netzfilter aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Hifi-Netzfilter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Dynavox HiFi-Netzfilter X7000B, Oehlbach XXL Powerstation 909, FURMAN AC-210A E Hifi Netzfilter, Oehlbach XXL Powersocket 908, IFi PowerStation, IsoTek Netzfilter EVO3, Dynavox HiFi-Netzfilter X4100S, WAudio W-6000B und Dynavox X7000S. Mehr Informationen »

Welche Hifi-Netzfilter-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hifi-Netzfilter-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hifi-Netzfilter“. Wir präsentieren Ihnen 14 Hifi-Netzfilter-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Dynavox HiFi-Netzfilter X7000B, Oehlbach XXL Powerstation 909, FURMAN AC-210A E Hifi Netzfilter, Oehlbach XXL Powersocket 908, IFi PowerStation, IsoTek Netzfilter EVO3, Dynavox HiFi-Netzfilter X4100S, WAudio W-6000B, Dynavox X7000S, WAudio HiFi Netzfilter W-6000S, Pailvens Netzfilter Steckdosenleiste HiFi, Pailvens P20 EU, Dynavox HiFi-Netzfilter X2000 und Dynavox HiFi-Netzfilter X1000B. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Hifi-Netzfilter-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?

Wer unseren Hifi-Netzfilter-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Dynavox X4100“ und „Dynavox X7000“ gezeigt. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Anzahl Steckplätze Vorteil der Hifi-Netzfilter Produkt anschauen
Dynavox HiFi-Netzfilter X7000B 249,00 ++ Mit LED-Kontrollleuchte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oehlbach XXL Powerstation 909 539,99 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FURMAN AC-210A E Hifi Netzfilter 209,99 + Exzellente Geräuschreduzierung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oehlbach XXL Powersocket 908 355,00 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IFi PowerStation 749,00 ++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
IsoTek Netzfilter EVO3 1.498,00 Langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynavox HiFi-Netzfilter X4100S 130,00 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WAudio W-6000B 179,95 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynavox X7000S 195,25 ++ Mit LED-Kontrollleuchte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
WAudio HiFi Netzfilter W-6000S 179,95 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pailvens Netzfilter Steckdosenleiste HiFi 129,99 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pailvens P20 EU 129,99 +++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynavox HiFi-Netzfilter X2000 117,00 ++ Mit LED-Kontrollleuchte » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dynavox HiFi-Netzfilter X1000B 100,20 ++ Viele Steckplätze » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Hifi-Netzfilter Tests: