
Eine Alternative zu Smartphone sind Phablets – ein Mischung aus Smartphone und Tablet-PC. Sie sind größer und eignen sich besser zum Betrachten von Fotos und Videos.
Die “neuen” Samsung Handys nutzen die Möglichkeiten der mobilen Datenübertragung enorm großzügig. Dass mit modernen Smartphones Telefonate geführt und Kurzmitteilungen (SMS) empfangen und versendet werden können, ist in Anbetracht der darüber hinausgehenden Funktionen kaum für einen Smartphone-Vergleich 2023 erwähnenswert. Neben den Möglichkeiten der Telefonie stehen den Smartphones mithilfe sogenannter Apps vielfältige Einsatzbereiche offen, die bis zur Markteinführung der mobilen Alleskönner nur am heimischen PC genutzt werden konnten.
Deshalb sind Smartphones eher kleine Computer, auf denen ein Betriebssystem die Installation verschiedener Anwendungen (kurz: Apps) ermöglicht. Eine wesentliche Voraussetzung zur Nutzung ist demnach eine stabile und schnelle Internetverbindung. Was ein Smartphone-Käufer sonst am Laptop Zuhause erledigen musste, kann er fortan auch an jedem Ort der Welt erledigen, an dem ein mobiler Datenzugang gewährleistet ist.
Samsung ist einer der größten und bekanntesten Hersteller der Hardware von Smartphones. Gemäß des umfangreichen Produktportfolios tragen die verschiedenen Samsung-Smartphone-Modelle alle den Präfix “Galaxy”. Samsung-Galaxy-Smartphones nutzen das von Google entwickelte Betriebssystem Android. Dabei hat Samsung für jeden Kunden etwas dabei: Vom unerfahrenen Einsteiger bis zum anspruchsvollen Technik-Enthusiasten findet jeder das Modell seiner Wahl. Doch welches Gerät sich eignet, ist eine Frage der Technik.
Sie wollen Ihr Samsung-Smartphone vor Kratzern schützen?
1.1 Der Prozessor
Wie beim PC ist die sogenannte CPU (zentrale Recheneinheit) das Herzstück eines Galaxy-Smartphones. Wie schnell eine entsprechende Funktion von den mobilen High-Tech-Geräten umgesetzt werden kann, ist stark von der Schnelligkeit der verbauten Prozessoren anhängig. Aber nicht nur: Entscheidend ist auch der Ressourcenanspruch eines Smartphones: So haben neuere Modelle mehr und umfangreichere Funktionen als alte. Wenn also mit jeder Modellgeneration von Jahr zu Jahr die Displays größer, die Kameras hochauflösender und die Apps komplexer werden, steigt auch der Bedarf an Prozessorgeschwindigkeit.

Samsung-Smartphones erfreuen sich größter Beliebtheit.
Im Samsung-Smartphone-Vergleich zeichnet sich dieser Trend auch ab: So haben die beiden neuesten High-End-Modelle – das Galaxy S7 und das Galaxy S7 edge – die schnellsten am Markt verfügbaren Prozessoren spendiert bekommen. Sie eigenen sich ganz besonders für ein anspruchsvolles Spielevergnügen, denn diese beiden Modelle können auch als portable Spielekonsolen genutzt werden. Die Mittelklassemodelle sind zwar etwas langsamer, können aber ohne größere Nachlässigkeiten alle Standardaufgaben eines modernen Smartphones erfüllen. Vor allem das Galaxie A5 kann in dieser Klasse hinsichtlich des Prozessors als besonderer Geheim-Tipp betrachtet werden. Weniger schnell und nur für geduldige Einsteiger geeignet sind die Prozessoren des Samsung Galaxy S5 mini und des Galaxy J5
1.2 Displaygröße und -auflösung
Das Display ist ein entscheidendes Kaufkriterium für Ihren Samsung-Smartphone Testsieger. Auch in dieser Kategorie glänzen die besten Samsung-Smartphones Galaxy S7 edge und Galaxy S7 mit ihren hochauflösenden Super-AMOLED-Panels. So besticht ersteres mit dem größten Display in den meisten Samsung-Smartphones-Tests und beherbergt auf seinem 5,5 Zoll insgesamt 2.560 x 1.440 Pixel. Das kleinere Galaxy S7 hat zwar die selbe Auflösung, kommt aber aufgrund seiner kleiner Displaymaße von 5.1 Zoll auf eine höhere Pixeldichte. Kein anderes Gerät im Smartphone-Vergleich punktete mit einer derartigen bildlichen Schärfe. Mit Ausnahme des Samsung Galaxy S5 neo – das eine Auflösung von 1.920 x 1.080 besitzt – bieten alle anderen Modelle eine durchaus typische Auflösung von 1280 x 720 Pixel an. Zum Betrachten von Youtube-Videos in SD-Qualität ist das völlig ausreichend. Besonders hervorzuheben ist hier allerdings das Galaxy S5 mini: Es hat mit 4,5 Zoll ein vergleichsweise sehr kleines Display.
Für einen guten Displayschutz sind Panzergläser unverzichtbar – schauen Sie hier nach dem passenden Zubehör:
1.3 Der Datenspeicher
Auf den mobilen Rechenmaschinen lassen sich beliebige Daten verstauen. Bereits im Werkszustand wird der interne Datenspeicher eines Galaxy-Smartphones mit Daten gefüttert: Sowohl das installierte Android-Betriebssystem als auch die werkseitig installierten Apps nehmen bereits wertvollen Speicherplatz ein. Zumeist lässt sich der interne Speicher mithilfe von externen Speicherkarten erweitern. Die maximal zulässige Größe variiert zwischen den Modellen jedoch stark. Beispielsweise bietet das Samsung Galaxy S7 (genau wie der größere Bruder Galaxy S7 edge) intern 32 GB Platz für Anwendungen und Daten. Durch eine microSD-Karte kann der Speicher jedoch um weitere 200 GB vergrößert werden. Letztlich stehen dem Smartphone-Besitzer dann 232 GB Datenspeicher zur Verfügung – ein absoluter Spitzenwert.
Das Galaxy S5 mini bietet im Vergleich einen sehr geringen Speicherplatz: Hier lässt sich der interne 16 GB Speicher lediglich um 64 GB auf 80 GB erweitern. Dem Samsung-Galaxy S6 wurde die Möglichkeit einer Speicherkartenerweiterung gleich vollends verweigert. Hier bietet nur der interne Speicher Platz für Daten. Ein Samsung-Smartphone kaufen Sie also besser erst, wenn Sie genau wissen, wie viel Speicherbedarf Sie haben. Dabei sollten Sie abschätzen, ob Sie das mobile Endgerät als Ersatz für Ihren MP3 Player und Ihre Digitalkamera nutzen wollen: Denn gerade Multimediadateien – wie Fotos, Video und MP3-Dateien – nehmen den meisten Platz auf Ihrem begrenzten Speicher in Anspruch.
1.4 Arbeitsspeicher
Ähnlich wie beim heimischen PC müssen auch bei Smartphones Anwendungen in einen eigens dafür vorgesehenen Arbeitsspeicher geladen werden. Ein Arbeitsspeicher ist unabhängig vom zuvor beschriebenen Datenspeicher: ein besonderes Bauteil, das sich speziell um die stabile Lauffähigkeit der Anwendungen kümmert. Neben dem Prozessor ist der Arbeitsspeicher ein wichtiger Faktor dafür, wie “flüssig” sich die Apps benutzen lassen. Ein klassisches Problem bei zu geringem Speicher ist das Ruckeln und “Einfrieren” des gerade benutzten Programms – genauso, wie es am PC vorkommt. Für den Kauf eines Samsung-Galaxy-Smartphones ist folglich entscheidend, welche und wie viele Apps Sie nutzen.
Google-Maps bedarf beispielsweise mehr Speicher, um stabil zu laufen, als ein Instant-Messenger wie WhatsApp. Benutzen Sie allerdings gleichzeitig drei verschiedene Messenger-Programme und wechseln stetig zwischen diesen Anwendungen hin und her, ist der Arbeitsspeicher auch schnell an den Grenzen seiner Belastungsfähigkeit. Mit 4 GB steht den Primussen Galaxy S7 edge und Galaxy S7 sehr viel Arbeitsspeicher zur Verfügung – was aufgrund der enormen Leistungsfähigkeit auch erforderlich ist. Mit seiner Ausrichtung an Smartphone-Einsteiger bietet das Galaxy S5 mini mit 1,5 GB die viel weniger Arbeitsspeicherkapazität.

Mir fehlt das neue S20 (bzw. die Serie S20) wann ist diese mit im Test integriert, oder sind die so schlecht?
Hallo Kathrin,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Samsung-Smartphone-Vergleich interessieren.
Sofern ein Produkt nicht in unserem Vergleich aufgeführt wird, hängt dies vor allem mit der Aktualität, Nutzernachfrage und Verfügbarkeit zusammen. Zur Qualität des Produktes gibt es hingegen keinen Zusammenhang. Bitte beachten Sie, dass der Vergleich aufgrund einer Vielzahl unterschiedlicher Produktangebote stets nur als Ausschnitt des Marktes verstanden werden kann.
Gleichwohl ist es durchaus möglich, dass im Zuge zukünftiger Aktualisierungen das von Ihnen erwähnte Produkt noch in die Tabelle aufgenommen wird.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ist Samsung Galaxy Xcover 4s wirklich das einzige Outdoor-Handy, bei dem man den Akku wechseln kann? Was ist bei den anderen Geraeten, wenn der Akku nach einiger Zeit / Jahren “muede“ wird? Neues Geraet kaufen?
Hallo Mips,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Samsung-Smartphone-Vergleich.
In der Regel können bei allen Smartphones die Akkus gewechselt werden. Allerdings sind diese kompliziert verbaut, sodass der Austausch nicht selbst, sondern von einem Fachhändler durchgeführt werden sollte.
Die Information ist unter Umständen etwas missverständlich in unserer Produkttabelle dargestellt. Das tut uns leid und wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort aber weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es auch Samsung Galaxy Handy mit Dual Sim?
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Samsung-Smartphone Vergleich.
Ja! Viele der Samsung Handys im Vergleich bieten auch eine DUAL-SIM Version an. Diese zum Beispiel: Samsung Galaxy J5 J500F DualSIM, SAMSUNG GALAXY DUOS A5 DUALSIM A500H/DS, Samsung Galaxy S7 (G930FD) 32GB Black – Dual SIM. Im Zweifel besuchen Sie einfach die Homepage des Herstellers. Hier können Sie erfahren, ob auch Ihr Wunschgerät mit einer DUAL-SIM Funktion vertrieben wird.
Beste Grüße
Ihr vergleich.org Team