Headsets zum Telefonieren im Auto sollten eigentlich für mehr Sicherheit sorgen. Wenn auch Sie ein Headset nutzen, können Sie aber sicher bestätigen, dass das Gefummel mit den Kabeln der Kopfhörer oft mehr vom Fahren ablenkt als das Handy selbst. Falls Ihnen dieses Problem bekannt vorkommt, sollten Sie einen Test mit einem Bluetooth-Headset.
Ein Bluetooth-Headset ermöglicht kabelloses Telefonieren und ist wegen der guten Sound-Qualität auch zum Musik hören perfekt geeignet. Die Headsets gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs. Wenn Sie wissen möchten, welches für Sie am besten geeignet ist, dann lesen Sie sich unseren Bluetooth-Headset-Vergleich durch.
1 - 8 von 23: Beste Bluetooth-Headsets im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Bluetooth-Headset Vergleich
CSL - Mono On-Ear Headset
Highlight
Plantronics Voyager 5200 UC
Vergleichssieger
Klim Pods
Highlight
Jabra Evolve 65 SE
Neu
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
Preis-Leistungs-Sieger
Jabra Evolve 65 SE
Neu
Jlab JBuds Work
Neu
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
Jabra Evolve2 65
Logitech G435
Conambo K10c
easy val.you Businessway
Sennheiser CX 150BT
Jabra Evolve 20 MS Mono Headset
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
Boytond Headset mit Mikrofon
Conambo K18pro
Icomtofit Bluetooth-Headset
Dechoyecho G5
Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24
New bee Bluetooth Headset Wireless
New bee NB-12
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Neu
Vergleichssieger
Highlight
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
CSL - Mono On-Ear Headset
Plantronics Voyager 5200 UC
Klim Pods
Jabra Evolve 65 SE
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
Jabra Evolve 65 SE
Jlab JBuds Work
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
Jabra Evolve2 65
Logitech G435
Conambo K10c
easy val.you Businessway
Sennheiser CX 150BT
Jabra Evolve 20 MS Mono Headset
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
Boytond Headset mit Mikrofon
Conambo K18pro
Icomtofit Bluetooth-Headset
Dechoyecho G5
Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24
New bee Bluetooth Headset Wireless
New bee NB-12
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
22 Bewertungen
6555 Bewertungen
1106 Bewertungen
4098 Bewertungen
5287 Bewertungen
4078 Bewertungen
6005 Bewertungen
158 Bewertungen
1358 Bewertungen
2286 Bewertungen
9777 Bewertungen
325 Bewertungen
2058 Bewertungen
422 Bewertungen
2966 Bewertungen
876 Bewertungen
4650 Bewertungen
25120 Bewertungen
4428 Bewertungen
835 Bewertungen
23662 Bewertungen
2386 Bewertungen
252 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Headset-Typ Trageart
On-Ear Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
In-Ear-Headset Ohrstecker
On-Ear Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
Over-Ear-Headset Kopfbügel
Over-Ear-Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
Over-Ear-Headset Kopfbügel
Over-Ear-Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
In-Ear-Headset Ohrstecker
Stereo-Headset mit zwei In-Ear-Hörern
Mono-Headset Kopfbügel
Mono-Headset Kopfbügel
Mono-Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
Stereo-Headset Kopfbügel
In-Ear-Headset Ohrstecker
Stereo-Headset mit zwei In-Ear-Hörern
In-Ear-Headset Ohrstecker
In-Ear-Headset Ohrstecker
In-Ear-Headset Ohrstecker
besonders geeignet für
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik, Telefonate, Gaming
Musik, Telefonate, Gaming
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik, Telefonate, Gaming
Musik, Telefonate, Gaming
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik, Telefonate, Gaming
Musik, Telefonate, Gaming
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik und Telefonate beim Sport
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate mit dem Softfone
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik, Telefonate, Gaming
Telefonate unterwegs und im Auto
Musik und Telefonate beim Sport
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate unterwegs und im Auto
Telefonate unterwegs und im Auto
Bluetooth-VersionxBluetooth 4.0 ist der neue Standard und zeichnet sich durch energiesparende Verbindungen aus. Bluetooth 3.0 benötigt deutlich mehr Energie, wird allerdings von älteren Smartphones noch genutzt.
Achtung: Ab Version 4.0 ist Bluetooth nicht mehr abwärtskompatibel. Ein Headset mit BT 4.0 wird also nicht mit einem älteren Laptop mit BT 2.1 funktionieren, ebensowenig ein Smartphone mit BT 4.1 mit einem BT 2.1-Headset.
Bluetooth 5.0
Bluetooth
Bluetooth 5.0
Bluetooth 1.5
Bluetooth 4.0
Bluetooth 3.0
Bluetooth
Bluetooth 3.0
Bluetooth 3.0
Bluetooth
Bluetooth 5.0
Bluetooth 4.1
Bluetooth 5.0
Bluetooth 5.0
Bluetooth 3.0
Bluetooth 5.1
Bluetooth 5.1
Bluetooth 4.0
Bluetooth 5.1
Bluetooth 3.0
Bluetooth 5.0
Bluetooth 5.0
Bluetooth 4.0
geeignet für Autofahrer
ReichweitexAuch wenn die theoretische Reichweite den jeweiligen Bluetooth-Versionen entspricht, ist die tatsächliche Entfernung zum Smartphone teils deutlich geringer, wie viele Kunden berichten.
ca. 30 m
ca. 30 m
keine Herstellerangaben
Echo-Unterdrückung
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Windgeräuschreduzierung
Sprachsteuerung
Gesprächszeit
30 Stunden
7 Stunden
6 Stunden
12 Stunden
6 Stunden
12 Stunden
45 Stunden
7 Stunden
12 Stunden
18 Stunden
16 Stunden
9 Stunden
10 Stunden
18 Stunden
8 Stunden
14 Stunden
16 Stunden
12 Stunden
12 Stunden
6 Stunden
24 Stunden
12 Stunden
11 Stunden
Standby-Zeit
4 Tage
Keine Herstellerangabe
8 Tage
Keine Herstellerangabe
8 Tage
Keine Herstellerangabe
Keine Herstellerangabe
11 Tage
Keine Herstellerangabe
Keine Herstellerangabe
2,5 Tage
8,5 Tage
Keine Herstellerangabe
9,2 Tage
10 Tage
Keine Herstellerangabe
15 Tage
250 Stunden
Keine Herstellerangabe
8 Tage
60 Tage
30 Tage
Keine Herstellerangabe
Ladeanschluss
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
USB
Micro-USB
Micro-USB
USB-C
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
USB-C
Micro-USB
Micro-USB
USB-C
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Micro-USB
Klangqualität Hörer
Klangqualität Mikrofon
Vorteile
30 Stunden Laufzeit
270° flexibler Mikrofondrahtbügel
geräuschunterdrückendes Mikrofon
gleichzeitiges Anbinden von 2 Geräten möglich
sehr leicht
hohe Reichweite
mit dreifachem Mikrofon
schnelle und unkomplizierte Einrichtung
resistent gegen Feuchtigkeit
praktisches Etui im Lieferumfang
kompakte Größe
hohe Reichweite
schnelle und unkomplizierte Einrichtung
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
schnelle und unkomplizierte Einrichtung
sehr leicht
schnelle und leichte Einrichtung
lange Akkulaufzeit
abnehmbare Hörmuschel
klappbares Mikrofon zur Anrufannahme
kristallklare Sprachqualität
geringes Gewicht
Echo-Unterdrückung
sehr leicht
schnelle und leichte Einrichtung
lange Akkulaufzeit
hervorragende Klangqualität
angenehmes Tragegefühl
lange Batterielebensdauer
klappbares Mikrofon zur Anrufannahme
abnehmbare Hörmuschel
kristallklare Sprachqualität
sehr leicht
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
Ohrstöpsel in verschiedenen Größen mitgeliefert
hohe Akkulaufzeit
flexibles Bügelmikrofon
hohe Gesprächszeit
einfache Bedienung der Lautstärke am Gerät
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiPoint
flexibles Bügelmikrofon
LED Ladekoffer (damit 100 Stunden Spielzeit erreichbar)
für rechtes und linkes Ohr verwendbar
Anschluss von 2 Geräten gleichzeitig
komfortable Passform
resistent gegen Feuchtigkeit
flexibles Design mit 180° Ohrhaken
hohe Gesprächszeit
hautfreundliche Ohrpolster
Ohrmuscheln für den Transport einklappbar
kann mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden
einfach zu benutzen
sehr leicht und komfortables Design
sehr gute Unterdrückung von Nebengeräuschen
lange Batterielebensdauer
Benutzung eigener Kopfhörer
kurze Ladezeit (1,5 h)
klein und leicht
hohe Reichweite
hohe Akkulaufzeit
doppelte Paarung und große Kompatibilität
sehr leicht und komfortables Design
sehr gute Unterdrückung von Nebengeräuschen
lange Batterielebensdauer
kompakte Größe
sehr leicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
CSL - Mono On-Ear Headset
22 Bewertungen
Highlight
Klim Pods
1106 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bluetooth-Headset Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (48) Bewertungen
Bluetooth-Headset-Vergleich teilen:
Die besten Bluetooth-Headsets: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Jabra Evolve 65 SE
4098 Bewertungen
Platz
4
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jabra Evolve 65 SE
Bluetooth-Version
Bluetooth 1.5
Geeignet für Autofahrer
Nein
Vorteile
hohe Reichweite
schnelle und unkomplizierte Einrichtung
Fragen und Antworten zu Jabra Evolve 65 SE
Kann man mit dem Evolve 65 Wireless Stereo On-Ear Headset von Jabra mehrere Geräte gleichzeitig verbinden?
Ja, das Evolve 65 Wireless Stereo On-Ear Headset von Jabra verfügt über eine Konnektivitäts-Technologie, die Ihnen ermöglicht, sich gleichzeitig mit Ihrem PC und einem weiteren Bluetooth Gerät zu verbinden.
Wie werden die Kopfhörer mit Mikrofon Evolve 65 SE von Jabra geladen?
Das Bluetooth-Headset wird per USB-Adapter geladen, das passende USB-Ladekabel gehört zum Lieferumfang dazu.
Preis-Leistungs-Sieger
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
5287 Bewertungen
Platz
5
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
schnelle und unkomplizierte Einrichtung
Fragen und Antworten zu Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
Wie lang ist ist die Laufzeit des Akkus?
Das Bluetooth Mono Headset Talk 45 von Jabra hat aufgeladen eine Gesprächszeit von etwa 6 Stunden.
Jabra Evolve 65 SE
4078 Bewertungen
Platz
6
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jabra Evolve 65 SE
Bluetooth-Version
Bluetooth 3.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
sehr leicht
schnelle und leichte Einrichtung
lange Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu Jabra Evolve 65 SE
Welche Reichweite hat das Jabra Evolve 65 SE?
Mit einer Reichweite von bis zu 30 m bleiben Sie mit Ihrem Endgerät, was beispielsweise ein Laptop sein kann, verbunden. Mithilfe der dualen Konnektivität lassen sich bis zu zwei Geräte verknüpfen.
Jlab JBuds Work
6005 Bewertungen
Platz
7
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Jlab JBuds Work
Bluetooth-Version
Bluetooth
Geeignet für Autofahrer
Nein
Vorteile
abnehmbare Hörmuschel
klappbares Mikrofon zur Anrufannahme
kristallklare Sprachqualität
Fragen und Antworten zu Jlab JBuds Work
Kann man das JLab Go Work Wireless Headset aus dem Bluetooth-Headset-Vergleich auch mit einem Handy verbinden?
Ja, Sie können dieses Headset auch in Verbindung mit einem Handy verwenden. Das wird mit der Bluetooth-Funktion gewährleistet.
Ist der Kopfhörer JBuds Work von Jlab kabelgebunden?
Das Headset kann über Bluetooth werden oder mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel mit den passenden Geräten verbunden werden.
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
158 Bewertungen
Platz
8
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
Bluetooth-Version
Bluetooth 3.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
geringes Gewicht
Echo-Unterdrückung
Fragen und Antworten zu Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
Eignet sich das Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset für Autofahrer?
Laut den Angaben des Herstellers eignet sich das Bluetooth-Headset von Plantronics auch für Autofahrer. Einige andere Headsets aus unserem Vergleich sind hierfür nicht geeignet.
Logitech G435
2286 Bewertungen
Platz
10
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Logitech G435
Bluetooth-Version
Bluetooth
Geeignet für Autofahrer
Nein
Vorteile
hervorragende Klangqualität
angenehmes Tragegefühl
lange Batterielebensdauer
Fragen und Antworten zu Logitech G435
Wie lang ist die Akkulaufzeit des Gaming-Headsets G435 von Logitech?
Das Bluetooth-Headset hat laut Angaben des Herstellers eine Akkulaufzeit von etwa 18 Stunden. Die Laufzeit des Akkus ist abhängig von der Intensität der Nutzung.
Conambo K10c
9777 Bewertungen
Platz
11
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Conambo K10c
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
klappbares Mikrofon zur Anrufannahme
abnehmbare Hörmuschel
kristallklare Sprachqualität
Fragen und Antworten zu Conambo K10c
Wie viel Zeit wird benötigt, um das Bluetooth Headset 5.0 von Conambo aufzuladen?
Dieses Bluetooth Headset 5.0 aus dem Hause Conambo hat eine Schnellladung, mit der das Headset aus unserem Vergleich bereits nach 1,5 Stunden aufgeladen ist. Anschließend kann es bis zu 18 Stunden genutzt werden. Die Standby-Zeit beträgt sogar 360 Stunden.
easy val.you Businessway
325 Bewertungen
Platz
12
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
easy val.you Businessway
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.1
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
sehr leicht
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
Fragen und Antworten zu easy val.you Businessway
Mit wie viel Geräten kann das Headset genutzt werden?
Das easy val.you Businessway kann kabellos gleichzeitig auf zwei Geräten verwendet werden.
Kann man das Headset Businessway von Happyset auch als Brillenträger gut nutzen?
Der Verkäufer hat die Erfahrung gemacht, dass man das nicht pauschal sagen kann. Während manche Brillenträger das Bluetooth-Headset gut nutzen können, haben andere Probleme damit.
Sennheiser CX 150BT
2058 Bewertungen
Platz
13
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sennheiser CX 150BT
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Geeignet für Autofahrer
Nein
Vorteile
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
Ohrstöpsel in verschiedenen Größen mitgeliefert
hohe Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu Sennheiser CX 150BT
Wie lange ist die Laufzeit des vollständig aufgeladenen Headsets CX 150 BT von Sennheiser?
Laut Angaben des Herstellers können Sie das kabellose Headset etwa 10 Stunden ohne erneutes Aufladen nutzen.
Kann man die Ohrstöpsel des Headsets CX 150BT von Sennheiser austauschen?
Laut Angaben des Herstellers werden die Ohradapter des Bluetooth-Headset in vier verschiedenen Größen geliefert, die austauschbar sind und so an die Ohrgröße angepasst werden können.
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
2966 Bewertungen
Platz
15
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
Bluetooth-Version
Bluetooth 3.0
Geeignet für Autofahrer
Nein
Vorteile
flexibles Bügelmikrofon
Fragen und Antworten zu Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
Ist die Lautstärke des Bluetooth Wireless Headsets von AIKELA einstellbar?
Ja, das ist möglich. Sie können die Lautstärke des Bluetooth-Headsets an den Lautstärketasten direkt am Gerät einstellen.
Boytond Headset mit Mikrofon
876 Bewertungen
Platz
16
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boytond Headset mit Mikrofon
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
LED Ladekoffer (damit 100 Stunden Spielzeit erreichbar)
für rechtes und linkes Ohr verwendbar
Anschluss von 2 Geräten gleichzeitig
Fragen und Antworten zu Boytond Headset mit Mikrofon
Lässt sich das Headset mit Mikrofon von Boytond stummschalten?
Das Bluetooth-Headset von Boytond hat eine Taste zum Stummschalten. Wenn Sie diese 3 Sekunden gedrückt halten, ist die Funktion eingeschaltet.
Kann man mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Headset mit Mirkofon von Boytond verwenden?
Laut Angaben des Herstellers können Sie bis zu zwei Geräte gleichzeitig mit dem Bluetooth-Headset verbinden.
Dechoyecho G5
4428 Bewertungen
Platz
19
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dechoyecho G5
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
kann mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden
einfach zu benutzen
sehr leicht und komfortables Design
sehr gute Unterdrückung von Nebengeräuschen
lange Batterielebensdauer
Fragen und Antworten zu Dechoyecho G5
Sind die Dechoyecho G5 Kopfhörer mit den gängigen Sprachsteuerungsapps kompatibel?
Die Dechoyecho G5 Kopfhörer können über die gängigen Apps von Apple und Samsung angesteuert werden.
New bee Bluetooth Headset Wireless
23662 Bewertungen
Platz
21
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
New bee Bluetooth Headset Wireless
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
hohe Reichweite
hohe Akkulaufzeit
Fragen und Antworten zu New bee Bluetooth Headset Wireless
Kann das Wireless Headset an beiden Ohren getragen werden?
Das Produkt von New Bee hat einen drehbaren Ohrbügel, dadurch kann es links und rechts getragen werden.
New bee NB-12
2386 Bewertungen
Platz
22
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
New bee NB-12
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
doppelte Paarung und große Kompatibilität
sehr leicht und komfortables Design
sehr gute Unterdrückung von Nebengeräuschen
lange Batterielebensdauer
Fragen und Antworten zu New bee NB-12
Ist es möglich, das New Bee Bluetooth Headset auch in Verbindung mit einem iPhone zu verwenden?
Ja, Sie können dieses Headset mit einem iPhone von Apple benutzen.
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
252 Bewertungen
Platz
23
im Bluetooth-Headset Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Geeignet für Autofahrer
Ja
Vorteile
kompakte Größe
sehr leicht
Fragen und Antworten zu Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
Sind die Sprachansagen des Bluetooth-Headsets 5.0 von B-Berg auf Deutsch?
Die Sprachansagen des Bluetooth-Headsets von B-Berg können sowohl in Deutsch als auch in Englisch ausgeführt werden. Es sagt z. B. die Verbindung zu anderen Geräten oder den Akkustand an.
Bluetooth-Headsets-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bluetooth-Headsets Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Bluetooth-Headsets überzeugen durch ihre zuverlässige Übertragungstechnologie und ihre Handlichkeit gegenüber „herkömmlichen“ Kopfhörern.
Sie sollten einen möglichst klaren Klang liefern und gleichzeitig sowohl ein Ohr als auch beide Hände freilassen: So sind Sie auch bei der Arbeit oder während des Autofahrens perfekt erreichbar, ohne Strafen für die unerlaubte Benutzung Ihres Mobiltelefons im Straßenverkehr befürchten zu müssen.
Für den Outdoor-Sport oder Videospiele können Sie auch auf Stereo-Sound setzen: Stereo-Bluetooth-Headsets für diese Einsatzgebiete liefern oft besseren Sound.
Beim Kauf sollten Sie besonders auf die Gesprächszeit und die Standby-Zeit achten, damit das Headset möglichst lange einsatzbereit ist. Wenn Sie häufig auf lauten Straßen unterwegs sind oder am Steuer sitzen und telefonieren, sollte das Headset über eine gute Rauschunterdrückung verfügen, damit der Gesprächspartner Sie möglichst gut versteht.
Während Sitcom-Fans noch streiten, ob Sheldon Coopers Analyse „Alles ist besser mit Bluetooth“ ganz, halb oder überhaupt nicht ernstgemeint war, steht fest: Die Übertragungstechnologie ist vollends im Alltag angekommen. Laut der Allensbach ACTA 2015-Studie nutzen fast 40 Millionen Smartphone-Besitzer diese Funktion regelmäßig [Quelle: Statista.de].
Eines der Anwendungsgebiete ist, neben der Datenübertragung vom Computer zum Smartphone und andersherum, das Bluetooth-Headset. Mit einem solchen ausgestattet, lässt es sich bequem und losgelöst von Kabelgewirr telefonieren. Das beste: Auch die Hände bleiben weitestgehend frei. Zum Annehmen und Beenden von Telefonaten genügt ein kurzes Tippen am Ohr. So wird das Telefonat auch am Steuer oder bei der Arbeit weder zum Risiko noch zum Ärgernis.
Damit Sie das beste Bluetooth-Headset für Ihre Zwecke finden, stellen wir Ihnen in dieser Kaufberatung die wichtigsten Kriterien für Ihre Kaufentscheidung vor. So finden auch Sie Ihren persönlichen Bluetooth-Headset-Testsieger.
Weitere Vergleiche und Kaufratgeber finden Sie hier:
Bluetooth leitet sich vom dänischen König Harald Blauzahn (englisch Harald Bluetooth) ab. Im 10. Jahrhundert konnte er verfeindete Teile Dänemarks und Norwegens vereinen. Auch das BT-Logo ist von der Wikinger-Majestät inspiriert: Es besteht aus einer gestauchten Variante seiner Initialen in Runen-Schreibweise.
Das Wort ?Headset? kommt natürlich aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie ?Sprechgarnitur?, ?Kopfsprechhörer? oder ?Kopfhörersatz?. Es handelt sich bei dieser Produkt-Klasse um eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon. Durch den technischen Aufbau erfüllt das Headset die Aufgabe eines Telefonhörers.
Der Vorteil besteht in der Armfreiheit. Während ein Hörer während des Telefonats gehalten werden muss, kann man das Bluetooth-Gerät einfach am Kopf festklemmen. Aus diesem Grund erfreuen sich Headsets großer Beliebtheit am Rechner, Laptop, Tablet oder am Steuer.
Bluetooth-Headset zum Laufen und gleichzeitigem Hören von Musik von Sennheiser.
Im Gegensatz zu anderen Funknetzen (z. B. WLAN/Hi-Fi) verbraucht Bluetooth deutlich weniger Energie. Dies wirkt sich besonders gut auf die Akku-Leistung des Smartphones und des Headsets aus. Nutzungszeiten von bis zu 10 Stunden waren im Bluetooth-Headset-Vergleich 2023 keine Seltenheit.
Bevor wir Ihnen unsere Kriterien für das beste Bluetooth-Headset näher bringen, möchten wir an dieser Stelle kurz die Vor- und Nachteile eines Bluetooth-Headsets im Überblick aufzeigen:
Vorteile
zuverlässige Funkverbindung (innerhalb eines Radius von ca. 10 m)
gute Kompatibilität mit den meisten Herstellern
Armfreiheit
Nachteile
teilweise schlechter Klang
Akku muss oft nachgeladen werden (ca. 200 Stunden Standby oder 10 Stunden Gespräch)
Wichtige Hersteller und Marken:
Aukey
Anker
Bose
Beats by Dr. Dre
Hama
Harmann Kardon
Jabra
JBL
LG
Motorola
Nokia
Philips
Plantronics
TaoTronics
Samsung
Sennheiser
Sony
2. Welche Headset-Typen und Kategorien gibt es?
Besonders praktisch: Die In-Ear-Buds von Sennheiser bieten Aufsätze für verschiedene Ohrtypen an.
Da es mittlerweile etliche Headset-Arten diverser Marken und Hersteller gibt, möchten wir Ihnen den Aufbau der verschiedenen Modelle möglichst kurz darlegen. Am Ende sollen Sie wissen, welches Ihr persönlicher Bluetooth-Headset-Testsieger ist.
2.1. Stereo-Kopfhörer mit Mikrofon am Bügel
Bei dieser Bauform des drahtlosen Headsets ermöglichen zwei Lautsprecher die Stereo-Wiedergabe von Gesprächen oder Musik. Ein solcherBluetooth-Kopfhörer schränkt die Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche naturgemäß relativ stark ein. Je nach Situation kann dies gut oder schlecht sein.
Die Bauform kommt im Hausgebrauch vor allem in Verbindung mit Notebooks, Computern und Tablets zum Einsatz. Auch als Gaming-Headsets oder PS3-Headsets finden Bluetooth-Stereo-Headsets bzw. Bluetooth-Kopfhörer Verwendung. Allerdings eignen sich spezielle Gaming-Kopfhörer bzw. Wireless-Headsets in der Regel besser zum „Daddeln“. In der Praxis kommen Bluetooth-Kopfhörer auch beim Amateurfunk zum Einsatz.
Achtung: Für den Unterwegs-Gebrauch sollten Bluetooth-Kopfhörer nur eingesetzt werden, wenn Sie Ihre Umgebung nicht wahrnehmen müssen.
Der Gebrauch eines Headsets mit ohrumschließenden Hörmuscheln ist am Steuer eines Pkws ausgeschlossen: Die Gefährdung des Straßenverkehrs durch die akustische Isolierung des Fahrers ist unbedingt zu vermeiden. Herannahende Fahrzeuge oder Sondersignale müssen wahrnehmbar bleiben. Im Zweifelsfall drohen empfindliche Strafen.
2.2. Mono-Kopfhörer mit Mikrofon am Bügel
Kabelloser Mono-Kopfhörer mit Mikrofon von LogiLink.
Bei dieser Bauform handelt es sich um einfache Kopfhörer mit nur einem Lautsprecher und einem schwenkbaren Bügel mit Mikrofon. Der Aufbau dieses Produktes führt dazu, dass die Wahrnehmung nur teilweise eingeschränkt wird.
Allerdings muss man sich auch deutlich stärker auf sein Gegenüber konzentrieren, um Gesprächsinhalte korrekt mitzubekommen. Von der Bauform selbst entspricht es am ehesten dem Telefonhörer und wird zum Beispiel in vielen Call-Centern als Telefon-Headset verwendet.
Einige Hersteller bieten zu diesem Zweck Telefone mit Bluetooth-Headsets an. In unserem Bluetooth-Headset-Vergleich kommen auch diese Modelle nur am Rande vor, da die meisten Menschen privat Headsets zum Telefonieren mit dem Smartphone nutzen. Dafür eignen sich In-Ear-Headsets deutlich besser.
2.3. Gehörganghörer mit Mikrofon: In-Ear Buds
In-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth-Funktion. Perfekt für den Sport und zum Autofahren ungeeignet.
Im allerschönsten Behördendeutsch würde man die meisten gängigen Bluetooth-Headsets wohl so nennen: Gehörganghörer mit Mikrofon. Gut, dass dies niemand macht. Dennoch, an einer geeigneten Begriffsalternative mangelt es, und so nennen wir diese Geräte landläufig Bluetooth-Headset, wohlwissend, dass damit auch oben genannte Alternativen gemeint sein könnten.
Was wir tatsächlich meinen: einen In-Ear-Kopfhörer mit integriertem Mikrofonbügel.
Bei diesen Geräten ist der Lautsprecher in einen gummierten Stöpsel integriert (oft auch „In-Ear-Stöpsel“ genannt), der in den Gehörgang geschoben wird. Hier ist die Passgenauigkeit des Ohrhörers von besonderer Bedeutung, da sie für den Halt des Headsets sorgt.
Falls Sie Probleme mit der Passform von In-Ear-Kopfhörern haben, sollten Sie auf einen Clip achten, der ums Ohr gelegt werden kann und für einen besseren Halt sorgt. Diese Modelle eignen sich besonders für den Einsatz am iPhone oder Android-Handy. Auch im Straßenverkehr sind sie sehr nützlich, da die Wahrnehmung des Nutzers nur sehr gering eingeschränkt wird.
3. Welche Kaufkriterien für Funk-Headsets sind entscheidend?
Nachdem man sich zunächst für einen bestimmten Typus entschieden hat, darf es ans Eingemachte gehen. Die Kriterien für ein gutes Bluetooth-Headset sind mithin dieselben, die man zum Beispiel auch bei einem kabelgebundenen HiFi-Kopfhörer zugrunde legen würde: Auch hier geht es um die Klangqualität, die Übertragungsqualität und um den ergonomischen Sitz.
Auch bei der Gymnastik können Sprechanlagen genutzt werden. Wenn nicht zum Telefonieren dann aber zum Hören von Musik.
Nur wird die Messlatte anders angelegt. Es ist zum Beispiel klar, dass ein kleiner Ohrstöpsel keinen echten HiFi-Sound erreichen wird. Bei Preisen von deutlich unter 100 € ist dieses Manko jedoch leicht zu verschmerzen.
3.1. Bluetooth-Version
Seit der Einführung des Übertragungsstandards im Jahr 1999 wurde er bereits etliche Male überarbeitet. Aktuelle Geräte nutzen die Bluetooth-Versionen 2.0 bis 4.1.
In Bluetooth-Headset-Tests sind Bluetooth 3.0 und 4.0 am häufigsten vertreten. Eine kompakte Übersicht:
Bluetooth-Versionen
Kurzbeschreibung
1.0 bis 1.2
Mittlerweile veraltete Versionen mit Übertragungsraten von bis zu 1 Mbit/s.
2.0
Die maximale Übertragungsrate wurde auf 2,1 Mbit/s gesteigert.
3.0
Eine im April 2009 eingeführte Technologie. Sie ermöglicht theoretische Geschwindigkeiten bis 24 Mbits/s.
4.0
Im Dezember 2009 wurde die Technologie vorgestellt. Eingeführt wurde der neue Bluetooth-Standard erst ein Jahr später. Er ist nicht abwärts kompatibel, da ein neues Protokoll mit verbesserter Fehlerkorrektur zum Einsatz kommt. Außerdem gibt es ein neues Low Energy/Smart System. Durch verschiedene Neuerungen wurde der Stromverbrauch gesenkt. Unter anderem wurde die Zeit für den Verbindungsaufbau beschleunigt.
4.1 – 4.2
Im Dezember 2014 wurde der Bluetooth 4.2 Standard vorgestellt. Hauptaugenmerk bei der Entwicklung waren erweiterte Sicherheitsmerkmale, eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und ein sparsamerer Bluetooth Low Energy modus.
Verbreitet sind 2023 im Bereich Mobile Telefonie und Mobile Entertainment vor allem die Bluetooth-Varianten ab Version 4.0. Ältere Versionen sind mittlerweile selten anzutreffen und sollten zwecks längerfristiger Kompatibilität gemieden werden.
3.2. Gesprächszeit und Standby-Zeit
Die Gesprächszeit unserer Produkte im Vergleich variierte zwischen 6 und 11 Stunden, die Standby-Zeit zwischen 8 und 14 Tagen. Je geringer die Akku-Laufzeit, desto öfter müssen Sie Ihr Headset laden.
3.3. Weitere Funktionen
Der Wert einiger Funktionen ist vielleicht nicht immer unmittelbar offensichtlich. Als besonders nützlich erwiesen sich hier vor allem eine Windgeräuschreduzierung (auch ?Noise-Control? genannt) sowie eine Echounterdrückung. Letztere freut vor allem den Gesprächspartner.
Für den besonders einfachen Verbindungsaufbau können wir eine Auto-Pairing-Funktion empfehlen. Dank Auto-Pairing (automatische Kopplung) können sich WLAN- oder Bluetooth-Geräte automatisch „finden“, ohne dass der Nutzer etwas dafür tun muss.
4. Gibt es einen Bluetooth-Headset-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hatte Bluetooth-Headsets im Test zuletzt im leider nicht archivierten Heft 06/2012, legte damals aber noch einen Fokus auf den Musikgenuss durch Musikalität und Klang der Kopfhörer. Das mobile Telefonieren per kabellos gekoppeltem Bluetooth-Headset war zwar auch 2012 schon verbreitet, schien hier aber eher als zusätzliches Feature verstanden worden zu sein.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Bluetooth-Headset
Für besonders eilige Nutzer möchten wir die wichtigsten Fragen an dieser Stelle möglichst kurz beantworten.
5.1. Wie verbinde ich ein Bluetooth-Headset mit der PS4?
Starten Sie Ihre PS4 und öffnen Sie das Einstellungs-Menü. Im Untermenü ?Geräte? finden Sie den Punkt ?Bluetooth Devices?. Öffnen Sie dieses Untermenü. Aktivieren Sie dann die Pairing-Funktion Ihres Bluetooth-Headsets und warten Sie einen Moment. Ist Ihr Headset mit der PlayStation kompatibel, wird der „Name“, also die Bezeichnung Ihres Headsets in der Liste unter dem oder den Controller/n auftauchen. Wählen Sie es an und bestätigen Sie den Verbindungsaufbau.
5.2. Welches Bluetooth-Headset ist für die Samsung Galaxy Smartphones am besten geeignet?
Das Bluetooth-Headset Sennheiser CX 150BT mit integriertem Mikrofon ist mit jedem Smartphone-Typ kompatibel.
Das Samsung Galaxy S3 hat Bluetooth 4.0. Alle namhaften Hersteller wie BlueNext, Jawbone, LogiLink, Nokia, Plantronics, Motorola, Samsung, Sony Ericson, B-Speech, HTC, Huawei, Jabra, Logitech und Sennheiser bieten derzeit Produkte mit diesem Standard an. Folglich wird die Software des Samsung-Smartphones auch keine Probleme bei der Erkennung haben. Achten Sie auf die Bluetooth-Versionen bei neueren Smartphone-Modellen, um das passende Headset auszuwählen.
5.3. Welches Headset ist das beste für das iPhone?
Auch hier spielt die Bluetooth-Version eine wichtige Rolle. Für das iPhone 6, das iPhone 5S, iPhone 5C und iPhone 5 benötigen Sie ein Modell mit Bluetooth 4.0. Für ältere Versionen des iPhones sind Modelle mit Bluetooth 3.0 geeignet.
Wir empfehlen an dieser Stelle Produkte von Plantronics, Sony, Jabra oder Sennheiser. Bei den meisten Herstellern gibt es spezielle Apps, die auch den Akku-Stand des Mini-Bluetooth-Headsets anzeigen.
Die Software muss nach dem Kauf aus dem Netz geladen werden. Mitgeliefert wird die Software in der Regel nicht.
5.4. Welches ist das beste Bluetooth-Headset zum Motorradfahren?
Bluetooth-Headset für Motorradfahrer: Hier wird das Empfangsteil außen am Helm angebracht, das Mikrofon entweder per Schwanenhals vor das Visier oder per Kabel ins Innere geführt.
Für Helmträger gibt es spezielle Motorrad-Headsets im Angebot. Diese bestehen entweder aus einer Manschette, die unter den Helm geklemmt wird und neben kompakten Lautsprechern die Bluetooth-Konsole sowie ein Mikrofon am Schwanenhals trägt, oder aus einem außen am Helm zu montierenden Konsolenteil. Hörer und Mikrofon werden dann über dünne Kabel durch die Helm-Polsterung ins Innere geführt.
Headsets für Motorradfahrer werden mit umfangreichem Zubehör geliefert, damit die Montage an verschiedenen Helm-Modellen gelingt.
Eine Spezial-Funktion, die Helm-Headsets besonders interessant macht, ist eine Intercom-Funktion, über die sich beispielsweise mehrere Tour-Teilnehmer gleichzeitig unterhalten können. Einschlägige Hersteller sind hier Sena, Cardo Scala, Nolan oder Schuberth.
5.5. Wie kann ich über ein Bluetooth-Headset Musik hören?
Viele der Headsets verfügen über eine Musikwiedergabe-Funktion und können also normale Kopfhörer zumindest teilweise ersetzen.
Manchmal müssen Sie allerdings auch Abstriche bei der Qualität der Klangwiedergabe machen wenn Sie ein Bluetooth-Headset kaufen.
Vor allem die auf Telefonate – also Sprachübertragung – spezialisierten Hörer sind vom Klang her verhältnismäßig mittenbetont, weswegen die meisten Musikstücke recht nasal klingen können.
Bluetooth-Headsets von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 21 Bluetooth-Headsets von 14 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Bluetooth-Headsets-Vergleich aus Marken wie Plantronics, Jabra, JLab, Logitech, Conambo, easy val.you, Sennheiser, AIKELA, Boytond, ICOMTOFIT, Dechoyecho, Sony, New Bee, HNEEN. Mehr Informationen »
Welche Bluetooth-Headsets aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset. Für unschlagbare 58,68 Euro bietet das Bluetooth-Headset die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welches Bluetooth-Headset aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde das Icomtofit Bluetooth-Headset von Kunden bewertet: 25120-mal haben Käufer das Bluetooth-Headset bewertet. Mehr Informationen »
Welches Bluetooth-Headset aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Das Jabra Evolve 65 SE glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Das Bluetooth-Headset hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Bluetooth-Headsets aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Bluetooth-Headsets. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Plantronics Voyager 5200 UC, Jabra Evolve 65 SE, Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset, Jabra Evolve 65 SE, Jlab JBuds Work, Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset, Jabra Evolve2 65, Logitech G435, Conambo K10c, easy val.you Businessway und Sennheiser CX 150BT. Mehr Informationen »
Welche Bluetooth-Headsets hat das Team der VGL Publishing im Bluetooth-Headsets-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Bluetooth-Headsets-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Plantronics Voyager 5200 UC, Jabra Evolve 65 SE, Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset, Jabra Evolve 65 SE, Jlab JBuds Work, Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset, Jabra Evolve2 65, Logitech G435, Conambo K10c, easy val.you Businessway, Sennheiser CX 150BT, Jabra Evolve 20 MS Mono Headset, Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset, Boytond Headset mit Mikrofon, Conambo K18pro, Icomtofit Bluetooth-Headset, Dechoyecho G5, Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24, New bee Bluetooth Headset Wireless, New bee NB-12 und Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bluetooth-Headsets interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Bluetooth-Headset-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Headset Bluetooth“, „Plantronics Bluetooth-Headset“ und „Plantronics Explorer 55“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bluetooth-Version
Vorteil der Bluetooth-Headsets
Produkt anschauen
Plantronics Voyager 5200 UC
110,67
Bluetooth
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Evolve 65 SE
118,90
Bluetooth 1.5
Hohe Reichweite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
58,68
Bluetooth 4.0
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Evolve 65 SE
125,57
Bluetooth 3.0
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jlab JBuds Work
79,99
Bluetooth
Abnehmbare Hörmuschel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
84,85
Bluetooth 3.0
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Evolve2 65
154,19
Bluetooth 3.0
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Logitech G435
59,00
Bluetooth
Hervorragende Klangqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Conambo K10c
38,79
Bluetooth 5.0
Klappbares Mikrofon zur Anrufannahme
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
easy val.you Businessway
39,99
Bluetooth 4.1
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sennheiser CX 150BT
72,99
Bluetooth 5.0
Verbindung mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig möglich dank MultiUse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jabra Evolve 20 MS Mono Headset
35,17
Bluetooth 5.0
Flexibles Bügelmikrofon
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
33,99
Bluetooth 3.0
Flexibles Bügelmikrofon
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Boytond Headset mit Mikrofon
32,99
Bluetooth 5.1
LED Ladekoffer (damit 100 Stunden Spielzeit erreichbar)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Conambo K18pro
30,99
Bluetooth 5.1
Komfortable Passform
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Icomtofit Bluetooth-Headset
25,99
Bluetooth 4.0
Hohe Gesprächszeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dechoyecho G5
26,99
Bluetooth 5.1
Kann mit zwei Geräten gleichzeitig verbunden werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24
29,87
Bluetooth 3.0
Benutzung eigener Kopfhörer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
New bee Bluetooth Headset Wireless
19,49
Bluetooth 5.0
Hohe Reichweite
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
New bee NB-12
21,99
Bluetooth 5.0
Doppelte Paarung und große Kompatibilität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
25,99
Bluetooth 4.0
Kompakte Größe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bluetooth-Headset Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was bedeutet Bluetooth?
Welche Headset-Typen und Kategorien gibt es?
Welche Kaufkriterien für Funk-Headsets sind entscheidend?
Gibt es einen Bluetooth-Headset-Test bei der Stiftung Warentest?
Fragen und Antworten rund um das Thema Bluetooth-Headset
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bluetooth-Headset Vergleich 2023 im Überblick
CSL - Mono On-Ear Headset
Vergleichssieger
Plantronics Voyager 5200 UC
Klim Pods
Jabra Evolve 65 SE
Preis-Leistungs-Sieger
Jabra Talk 45 Bluetooth Mono Headset
Jabra Evolve 65 SE
Jlab JBuds Work
Plantronics Voyager Legend Bluetooth-Headset
Jabra Evolve2 65
Logitech G435
Conambo K10c
easy val.you Businessway
Sennheiser CX 150BT
Jabra Evolve 20 MS Mono Headset
Bluetooth Headset,AIKELA Wireless Headset
Boytond Headset mit Mikrofon
Conambo K18pro
Icomtofit Bluetooth-Headset
Dechoyecho G5
Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24
New bee Bluetooth Headset Wireless
New bee NB-12
Bluetooth Wireless kabellos leicht wasserdicht Headset 5.0
Highlight
CSL - Mono On-Ear Headset
22 Bewertungen
Highlight
Klim Pods
1106 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bluetooth-Headset Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Bluetooth-Headset Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bluetooth-Headset Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bluetooth-Headset Vergleich 2023.