Für den ungehinderten Musikgenuss oder für das Verfolgen eines Podcasts genügt es, Kopfhörer zu tragen. Wenn Sie jedoch mit jemand anderem kommunizieren möchten, ist stattdessen ein Headset mit integriertem Mikrofon erforderlich.
Headsets im Straßenverkehr verwenden
Die Bedienung des Smartphones während der Fahrt ist nicht ohne Grund verboten, denn das Unfallrisiko wird so in gravierendem Maße erhöht. Zum Glück müssen Sie jedoch nicht auf das Telefonieren verzichten, sofern Sie eine Freisprecheinrichtung nutzen, die Sie in der Kategorie Auto-Elektronik finden.
Doch auch ein mit dem Smartphone gekoppeltes Headset leistet hier gute Dienste. Um die Kommunikation auf dem Zweirad zu gewährleisten, greifen Sie am besten zum speziellen Motorrad-Headset.
Zum Headset-Vergleich
Zum Motorrad-Headset-Vergleich
USB und USB-C: Was sind die Unterschiede?
Viele Headsets, die an den Desktop-PC angeschlossen werden sollen, verfügen über einen USB-Anschluss. Die Standardverbindung der meisten Android-Smartphones sowie Tablets ist allerdings ein USB-C-Anschluss.
Achten Sie daher bei der Auswahl stets auf die Kompatibilität, bevor Sie ein USB-Headset oder aber ein USB-C-Headset auswählen. Moderne Rechner verfügen inzwischen neben USB- teils auch über USB-C-Anschlüsse.
Zum USB-Headset-Vergleich
Zum USB-C-Headset-Vergleich
Stereo und Dolby Surround: Auch die Qualität der Kopfhörer sollte stimmen
Da es sich bei einem Headset um eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon handelt, sollten sowohl die Qualitätsmerkmale des Mikrofons als auch die Qualitätsmerkmale der Kopfhörer überzeugen.
Ein 7.1.-Headset liefert Ihnen beispielsweise einen umfassenden Sound, der es Ihnen bei Spielen ermöglicht, die Richtung eines Geräuschs zu verorten. So können Sie sich mit einem Gaming-Headset rasch umdrehen und sich dem Gegner oder der sonstigen Bedrohung stellen. Mögen Sie es hingegen etwas einfacher, so sind In-Ear-Headsets gefragt.
Die kleinen und praktischen Modelle ermöglichen es Ihnen, selbst beim Sport zu telefonieren, ohne dabei mehr als nur einen (bzw. zwei) kleine Ohrstecker mit integriertem Mikrofon zu tragen.
Im Hinblick auf die Soundqualität müssen Sie bei kleineren Modellen aufgrund der kompakten Bauweise allerdings Abstriche machen.
Zum 7.1.-Headset-Vergleich
Zum Gaming-Headset-Vergleich
Zum In-Ear-Headset-Vergleich