Sowohl Corsair-Wireless-Headsets als auch die kabelgebunden Headsets haben Vor- wie auch Nachteile. In unserem Corsair-Headset-Vergleich finden Sie beide Ausführungen. Ein Vorteil eines kabelgebundenen Headsets ist die kostengünstigere Anschaffung. Modelle mit Kabel liegen meist leichter am Kopf und können dadurch auch einen höheren Tragekomfort gewährleisten.
Der wohl größte Vorteil eines kabelgebundenen Headsets ist gleichzeitig auch ein großer Nachteil der kabellosen: der Akku. Während kabellose Headsets nach maximal 12 Stunden aufgeladen werden müssen, kann man die kabelgebundenen jederzeit nutzen, ohne Gefahr zu laufen, dass mitten im Game das Headset nicht mehr funktionstüchtig ist.
Dennoch bieten kabellose Gaming-Headsets von Corsair auch gewisse Vorteile, wie unter anderem eine sehr große Bewegungsfreiheit. Gängige Corsair-Headset-Tests nennen hier eine Bewegung, die sich bis zu 12 Meter strecken kann. Teilweise ist es auch möglich, sich in einen anderen Raum zu begeben.
Hinweis: Der Eigentest ist die wohl beste Möglichkeit, sich entweder für ein kabelgebundenes oder kabelloses Headset zu entscheiden.
Hallo,
ich bin Brillenträgerin und hab Probleme, das richtige Headset zu finden. Auf welche Dinge sollte ich achten, damit mein Headset auch passt?
Hallo Frau Maurer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Corsair-Headset-Vergleich.
Brillenträger sollten vor allem auf den Bügel eines Headsets achten. Die Bügel vom Headset sollten auf keinen Fall an den Brillenbügeln enden. Das heißt, sie sollten nicht zu tief nach unten reichen und möglichst weit über dem Ohr abschließen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team