Das Wichtigste in Kürze
  • Powerline-Adapter sind eine Art WLAN Verstärker, die mit einem vorhandenen Router kombiniert werden. Sie können helfen, Verbindungsprobleme zu umgehen, ohne dass ein zweiter Internet-Anschluss verlegt werden muss. So können Sie Ihr Internet durch die Steckdose über Stockwerke und durch dicke Wände senden.
  • Die besten Powerline-Adapter funktionieren über WLAN-Funk. So können Sie kabellos mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop surfen. Die meisten Produkte besitzen ein zusätzliches Ethernetkabel, um Geräte direkt anzuschließen.
  • Die WLAN Adapter können eine stabile Internetverbindung ermöglichen, im Powerline-Vergleich erreichen sie meist jedoch nicht die angegebenen Übertragungsraten. 500 Mbit/s und 1 Gigabit/s sind die gängigsten Optionen.

powerline-adapter test

Powerline, auch PowerLAN, Power-LAN oder D-LAN genannt, ist eine alternative Technologie der Datenübertragung. So können Sie Ihren Internet-Anschluss ähnlich wie mit einem LAN-Router erweitern – nur ohne Kabel. Anstelle von Ethernet Kabeln nutzt DLAN das Stromnetz zur Datenübertragung und erreicht dabei höhere Übertragungsraten wie z. B. ein Internet USB-Adapter. So beziehen Sie Ihr WLAN aus der Steckdose. In unserem Powerline-Adapter-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die beliebtesten Produkte vor und zeigen Ihnen unseren Powerline-Adapter-Vergleichssieger 2023. Unser Ratgeber zum Powerline-Adapter-Vergleich gibt Ihnen die nötige Kaufberatung zum Internet aus der Steckdose – so finden Sie den besten Powerline-Adapter für Ihr Heim.

1. Wie funktioniert ein Powerline-Adapter?

powerline installation

Powerline Adapter können die gesamte Familie mit dem Router verbinden, hier am Beispiel des Devolo DLAN 500.

1.1. So funktioniert’s

Powerline-Adapter (engl., Powerline = Stromkabel) sind WLAN Adapter, die wie ein Art extra-starker WLAN Repeater funktionieren. Während Repeater WLAN Signale über Funk weitergeben, senden Powerline Adapter WLAN Signale über das vorhandene Stromnetz. So kann über die WLAN-Steckdose auch durch Stahlbetonwände und über mehrere Etagen die Verbindung aufrechterhalten werden – ohne dass eine zweite Telefonleitung gelegt werden muss. Die Schnelligkeit und Stabilität der Datenübertragung ist bei den meisten angebotenen Produkten ausreichend für den täglichen Hausgebrauch. Allerdings erreichen die Artikel im Powerline-WLAN-Adapter-Vergleich im Durchschnitt gerade die Hälfte der angepriesenen Übertragungsraten. Diese kann zusätzlich von Problemen im Stromnetz und der Anzahl der verwendeten Adapter beeinflusst werden. Im Vergleich mit WLAN Sticks und Repeatern bauen Power-Line Adapter die stabilste und schnellste Verbindung auf. Die meisten Adapter sind mit einem Standard-Passwort ausgerüstet, meist einem HomePlug AV. Dies sollten Sie bei der Installation ändern, um sicher zu surfen. Hier einmal die Vor- und Nachteile eines Powerline Adapters im Überblick:

    Vorteile
  • leichte Installation – einstecken und anschalten
  • generell sichere, stabile Verbindung
  • Netzwerk kann durch Wände und Decken empfangen werden
    Nachteile
  • Verbindung von Qualität der Stromleitungen abhängig
  • günstige Geräte können des Öfteren unterbrechen
  • angepriesene Schnelligkeiten werden nur über Ethernet erreicht, nicht über Funk

1.2. Powerline Adapter anschließen

Möchten Sie den Powerline Adapter anschließen, müssen Sie nur zunächst beide Adapter anstecken. Die meisten Produkte im Powertline-WLAN-Vergleich haben mittlerweile eine Plug and Play-Funktion, so geht die Inbetriebnahme in wenigen Minuten. Achten Sie darauf, dass Sie zum Beginn ein sogenanntes Starter Kit kaufen, hier finden Sie Sender, Empfänger, Ethernetkabel und meist eine Installations-Anleitung (z.B. Powerline Adapter Fritz von AVM).

Der Sender wird in der Nähe des Routers (z.B. einer Fritzbox oder Telekom Speedbox) angebracht. Mithilfe eines mitgelieferten Ethernet-Kabels können Sie die LAN-Buchse des Routers mit dem Powerline-Adapter verbinden. Der Empfänger wird in die Steckdose des Raumes gesteckt, indem Sie das Netzwerk empfangen möchten. Nun müssen sie nur die Pairing-Taste drücken und auf die Leuchte warten. Schon können Sie surfen. Sie können an beide WLAN-Adapter auch eine Ethernet-Switch anschließen, um weitere Geräte zu verbinden. Besitzen Sie einen AC-Router, sollten Sie in einen AC Adapter investieren – dieser kann verschiedene WLAN-Netze nutzen ist ist somit schneller. Geräte finden Sie von Fritzbox und TP-Link, die laut Hersteller Geschwindigkeiten von über ein Gigabit pro Sekunde erreichen können.

Hinweis: Um eine optimale Verbindung zu gewährleisten, sollen Sie keine Produkte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten kombinieren. So können Sie Adapter unterschiedlicher Hersteller zusammen verwenden, diese sollten aber ähnlichen Mbit/s-Werte erreichen.

Wie Sie einen Powerline Adapter ganz schnell anschließen können, sehen Sie im Video – hier am Beispiel eines TP Link Powerline Adapters.

2. Welche Verbindungs-Typen gibt es?

Zum Thema Netzwerk und Netzwerkverbindung gibt es verschiedene Kategorien. Ob LAN, W-LAN oder D-LAN: Was die beste Verbindung für Sie ist, erfahren Sie in der Tabelle zum Powerline-Adapter-Vergleich:

Art Merkmale
LAN Beim Local Area Network werden Computer über Kabel verbunden. Diese sogenannte Ethernet-Verbindung kann eine Leistung von 100 Gbit/s erreichen. Besonders, wenn Sie Filme von Festplatten auf Ihrem Flachbildschirm ungestört ansehen möchten, ist LAN die beste Wahl, da kaum ein Risiko für Unterbrechungen besteht. Allerdings können die Ethernet-Kabel etwas stören. Wenn Sie Daten von verschiedenen Zimmern oder Stockwerken senden möchten, sind Powerline-Adapter Sets mit WLAN die bessere Lösung.
W-LAN Das Wireless Local Area Network ist auch als WiFi bekannt. Hier werden Daten über Funk übertragen – ohne Kabelsalat. Generell können Sie Ihre Geräte positionieren, wo Sie gerne möchten. Große Gegenstände wie Schränke sowie Wandeinbuchtungen und Türen können das Netzwerk in angrenzenden Räumen einschränken. Hier hilft meist ein Wireless Repeater, in dem Raum, der eine bessere Verbindung erhalten soll, einfach in eine Steckdose gesteckt wird. Beachten Sie, dass der Repeater die Bandbreite einschränkt. Dazu kann es schnell zu Problemen kommen, wenn Stahlbetonwände und Etagen zwischen Sender und Empfänger liegen. Hier kommt ein Powerline-Adapter zu Hilfe.
D-LAN Anders als z.B. ein Fritz WLAN Repeater sendet ein WLAN-Adapter (auch DLAN-Adapter) Daten über das Stromnetz – durch Wände und über Decken hinweg. Im Set sind zwei Adapter enthalten – ein Sender und ein Empfänger. So können Bandbreiten von bis zu 600 erreicht werden. Für große Gebäude können Sie Powerline-Adapter kaufen, die mehrere Adapter im Set enthalten. So können Sie beliebig viele Räume über Powerline Adapter verbinden. Hier schneiden Produkte gut ab, die eine Übertragungsrate von 500 Mbit bis 1,2 Gigabit pro Sekunde versprechen.

3. Kaufkriterien für Powerline-Adapter: Worauf sollte man achten?

3.1. Bandbreite

Was ist Rauschen?

Als Rauschen werden Störungen in der Übertragung bezeichnet. Diese sind nicht nur vom Abstand zum Router und der Anzahl der WLAN-Adapter abhängig, sondern auch von der Qualität der Stromleitungen. Generell gilt: Je kürzer der Abstand und je weniger Adapter, desto weniger Rauschen.

Die Datenübertragung ist der wichtigste Standard, den Sie beim DLAN-Adapter-Vergleich beachten müssen. Meist werden Produkte mit entweder 200, 500 oder 600 Mbit/s angeboten. Die besten Powerline-Adapter erreichen mittlerweile 1000 Megabit, also ein Gigabit Bandbreite. Wenn Sie häufig Multimedia Geräte verwenden oder mehrere Räume verbinden möchten, raten wir Ihnen im Powerline-Adapter-Vergleich zu einem Adapter mit 600 oder 1000 Mbit/s Bandbreite. Bekannte Produkte sind z. B. der AVM FritzPowerline 1000E und das TP-LINK TL-PA8030P Kit AV1200. Sehr günstige Powerline Adapter besitzen häufig eine sehr geringe Bandbreite – im Powerline-Adapter-Vergleich raten wir Ihnen von Produkten mit einer Bandbreite unter 100 Mbit/s pro Sekunde ab.

Reichweite

Auch hier gibt es teilweise starke Unterschiede. Das TP Link AV200 Starter Kit z.B. hat eine (angegebene) Reichweite von bis zu 300 Metern – diese muss aber mit einem Kabel überbrückt werden. Der Devolo DLAN 500 hat im Vergleich eine Reichweite von jeweils 2 Metern. Power-Line-Adapter mit WLAN Funktion reichen laut Hersteller ebenfalls von wenigen bis mehrere hundert Meter, viele Marken geben keine Richtwerte an. Generell kann dieser Wert im Hausgebrauch vernachlässigt werden – wir raten im Powerline-Adapter-Vergleich, auf jeder Etage einen Adapter anzubringen. Ist die Verbindung immer noch zu schwach, können mehrere Räume pro Etage ausgerüstet werden.

3.2. Ausstattung

steckdose adapter

Internet über Strom: eine Netzwerk Steckdose ist für kleine Räume ideal.

Besitzen Sie noch keine DLAN, sollten Sie sich ein WLAN Starter Set kaufen, das 2 Stecker enthält (z.B. Devolo DLAN 200 AV). Zur Erweiterung können Sie individuelle Stecker nachkaufen.

Verfügt ein DLAN Adapter über eine integrierte Steckdose, verlieren Sie bei der Installation keinen Steckplatz (z. B. FritzPowerline 530E Set). Diese Geräte sind allerdings etwas größer. Suchen Sie eine besonders dezente Lösung, sind Adapter wie der Zyxel PLA-4231 oder der TP-Link TL-PA411 empfehlenswert. Fast alle Hersteller im rüsten Ihre Geräte mit einem oder mehreren Ethernet-Kabeln aus – so können Sie Drucker, Computer und andere Geräte auch per Kabel anschließen (z.B. Powerline Adapter AVM FritzPowerline 540E).

4. Welche Hersteller und Marken von Powerline-Adapter sind beliebt?

Im Powerline-WLAN-Vergleich Besonders beliebt sind TP Link Powerline Adapter und die Powerline Adapter AVM Ftitz!Powerline – Linie. Wenn Sie einen Powerline Adapter von Telekom suchen, sind die Modelle der Telekom Powerline Serie DEV dLAN Online oder im Geschäft erhältlich. Natürlich können Sie bei der Suche nach einem Powerline Adapter Media Markt und MediMax besuchen. Dazu können Sie Powerline-Adapter bei Saturn finden. Hier eine Liste der bekanntesten Anbieter:

  • TP-Link
  • Devolo
  • AVM / Fritz!Powerline
  • Zyxel
  • Netgear

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Powerline-Adapter

5.1. Hat die Stiftung Warentest einen Powerline-Adapter-Test durchgeführt?

fritzpowerline

Das FritzPowerline 510E Set von AVM.

Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe 08/2009 einen Powerline-Adapter-Test im Rahmen eines Tests der besten PC Heimvernetzung durchgeführt. Leider schnitten die getesteten Produkte im Bereich Internet Stromnetz eher mäßig ab. Powerline-Adapter-Testsieger in der Rubrik Powerline Adapterpaare wurde das Devolo dLAN Highspeed Ethernet II Starterkit mit Note 2,9 (befriedigend). Im Powerline-Adapter-mit-WLAN-Test wurden das Devolo dLAN 200AV Wireless Starter Kit und der Zyxel NBG-318S Powerline Breitband-Router jeweils mit 3,0 (befriedigend) benotet. Die beste Datenübertragung leistete ein WLAN Router – die Fritz!Box WLAN 3270.

» Mehr Informationen

5.2. Gibt es Powerline-Adapter von Vodafone?

Ja, die WLAN aus der Steckdose wird auch in Form eines Vodafone Powerline-Adapters angeboten. Das Vodafone Home Connect Powerline Set ist in Filialen oder im Online Shop erhältlich.

» Mehr Informationen

5.3. Kann ich Powerline-Adapater an Mehrfachsteckdosen anschließen?

Theoretisch können Sie das, allerdings wird Ihre Internetverbindung über das WLAN Stromnetz deutlich abgeschwächt. Möchten Sie den Powerline-Adapter an einer Stelle anschließen, an der Sie eine Mehrfachsteckdose verwenden, können Sie die das Verlängerungskabel der Steckdose an den Powerline-Adapter anschließen – so fließt Ihr Internet über die Steckdose weiter.

» Mehr Informationen

5.4. Wie viele Powerline-Adapter kann man anschließen?

Das hängt von Ihrem installierten Netzwerk und dem jeweiligen Hersteller ab – von dem Sie dieses Daten aus der Gebrauchsanleitung beziehen. Meist ist eine Anzahl von 15 die Obergrenze. Für die meisten Haushalte sind jedoch 2 bis 6 absolut ausreichend.

» Mehr Informationen

Powerline-Adapter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 21 Powerline-Adapter von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Powerline-Adapter-Vergleich aus Marken wie AVM, devolo, TP-Link, AVM FRITZ!Powerline, Netgear. Mehr Informationen »

Welche Powerline-Adapter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger devolo dLAN 550 WiFi Starter Kit Powerline. Für unschlagbare 118,90 Euro bietet der Powerline-Adapter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Powerline-Adapter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der TP-Link TL-WPA7517 KIT von Kunden bewertet: 29934-mal haben Käufer den Powerline-Adapter bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Powerline-Adapter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der AVM Fritz!Powerline 1260E glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.4 von 5 Sternen. Der Powerline-Adapter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Powerline-Adapter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Powerline-Adapter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: AVM Fritz!Powerline 1260E, Devolo dLAN 1200+ Starter Kit, devolo dLAN 550 WiFi Starter Kit Powerline, TP-Link TL-WPA8631P KIT, devolo Magic 1 - 1200 LAN Starter Kit dLAN 2.0, AVM Fritz!Powerline 1220E, Devolo 8569, AVM Fritz!Powerline 540E, Netgear Orbi RBK352 und Devolo Magic 1 WiFi mini. Mehr Informationen »

Welche Powerline-Adapter hat das Team der VGL Publishing im Powerline-Adapter-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Powerline-Adapter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: AVM Fritz!Powerline 1260E, Devolo dLAN 1200+ Starter Kit, devolo dLAN 550 WiFi Starter Kit Powerline, TP-Link TL-WPA8631P KIT, devolo Magic 1 - 1200 LAN Starter Kit dLAN 2.0, AVM Fritz!Powerline 1220E, Devolo 8569, AVM Fritz!Powerline 540E, Netgear Orbi RBK352, Devolo Magic 1 WiFi mini, Devolo dLAN 550 duo+, TP-Link TL-WPA7517 KIT, TP-Link TL-WPA1000 Powerline-Kit, TP-Link TL-PA4010PKIT, TP-Link WLAN TL-WPA4220, TP-Link TL-PA411KIT V2.0 AV500, TP-Link CPL, TP-Link TL-PA4015P KIT, AVM Fritz!Powerline 510E, TP-Link TL-PA7017KIT AV1000 und TL-PA4010KIT(UK). Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Powerline-Adapter interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Powerline-Adapter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Fritz Powerline“, „Power-Line“ und „Powerline“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Anzahl der Adapter Vorteil der Powerline-Adapter Produkt anschauen
AVM Fritz!Powerline 1260E 148,32 2 Sehr schnelle Verbindung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Devolo dLAN 1200+ Starter Kit 159,49 2 Sehr leichte Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
devolo dLAN 550 WiFi Starter Kit Powerline 118,90 2 Ethernetkabel inkl. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-WPA8631P KIT 98,98 2 Kompatibel mit OmeMesh » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
devolo Magic 1 - 1200 LAN Starter Kit dLAN 2.0 99,90 2 Sehr leichte Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AVM Fritz!Powerline 1220E 70,59 2 Sehr schnelle Verbindung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Devolo 8569 95,00 2 Mit zukunftssicherer G.hn-Technologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AVM Fritz!Powerline 540E 76,99 2 Mit anderen Adaptern kompatibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Netgear Orbi RBK352 249,00 2 Sehr schnelle Verbindung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Devolo Magic 1 WiFi mini 69,90 1 Sehr schnelle Verbindung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Devolo dLAN 550 duo+ 65,95 2 Ethernetkabel inkl. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-WPA7517 KIT 58,90 2 Ethernetkabel inkl. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-WPA1000 Powerline-Kit 63,25 2 Sehr beständige Verbindung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-PA4010PKIT 45,99 2 Unauffälliges Äußeres » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link WLAN TL-WPA4220 44,90 1 Ethernetkabel inkl. » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-PA411KIT V2.0 AV500 52,54 2 3 Jahre Hersteller-Garantie - sehr langlebig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link CPL 63,50 3 Ununterbrochenes HD-Videostreaming und Online-Spiele » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-PA4015P KIT 39,99 2 Einfache Installation » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AVM Fritz!Powerline 510E 45,90 2 Mit anderen Adaptern kompatibel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TP-Link TL-PA7017KIT AV1000 41,90 2 Effektiver Stromspar-Modus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
TL-PA4010KIT(UK) 32,00 2 Speziell für den Stecker-Typ G (UK) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Powerline-Adapter Tests: