Wenn Sie mit der Anzahl an LAN-Anschlüssen an Ihrem Router nicht auskommen, schafft ein Switch Abhilfe. Unterschiede gibt es zunächst bei der Anzahl an Ports, die Sie zusätzlich dazugewinnen. Je nach Hersteller variiert diese zwischen 5 und 8 Anschlüssen.
Einige Geräte unterstützen virtuelle Unternetzwerke. Dies ist beispielsweise relevant, wenn Sie für Heimnetz und Home Office zwei unterschiedliche Netzwerke verwenden möchten. Besonders praktisch: Nahezu alle Geräte erkennen den eingesteckten Kabeltyp automatisch. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle das beste Switch.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear ProSafe GS108T
Zyxel MG108
D-Link DGS-1016D
Tp-Link TL-SG2008P
Tp-Link TL-SG2218
Netgear GS308PP
Tp-Link TL-SG1210P
Tp-Link TL-SG1016D
Netgear ProSafe GS308T
Tp-Link TL-SG1008P
Tp-Link TL-SG1005LP
Netgear GS308E
Tp-Link TL-SG108E
Tp-Link TL-SG108 V3
Netgear GS105E
Netgear GS305E
Netgear GS305
Netgear GS105
Tp-Link TL-SG1005D
D-Link DGS-105GL 5-Port Unmanaged Gigabit Switch
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
842 Bewertungen
73 Bewertungen
20315 Bewertungen
94 Bewertungen
35 Bewertungen
654 Bewertungen
4924 Bewertungen
5588 Bewertungen
585 Bewertungen
2442 Bewertungen
238 Bewertungen
4667 Bewertungen
4915 Bewertungen
13591 Bewertungen
2192 Bewertungen
2624 Bewertungen
13762 Bewertungen
4904 Bewertungen
15378 Bewertungen
9862 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Switch-TypxManaged Switches bieten vielfältige Einstellungsmöglichkeiten über ein Webinterface oder eine Software. Für Fortgeschrittene empfohlen.
Unmanaged Switches bieten weit weniger bis gar keine Konfigurationsmöglichkeiten, sind dafür aber allesamt Plug-n-Play, also sofort einsatzbereit.
managed Switch viele Einstellungen möglich
managed Switch viele Einstellungen möglich
unmanaged Switch einfache Bedienung
managed Switch viele Einstellungen möglich
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
managed Switch viele Einstellungen möglich
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
managed Switch viele Einstellungen möglich
managed Switch viele Einstellungen möglich
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
unmanaged Switch einfache Bedienung
Anzahl der LAN-PortsxAnzahl der Geräte, die über den Switch verbunden werden können.
8
8
16
8
5
8
5
16
8
16
5
8
8
8
5
5
5
5
5
5
ManagementxHier werden bei managed Switches exemplarisch einige der Einstellungsmöglichkeiten gelistet.
IGMP Snooping bietet Vorteile beim Anschluss von Streaming-Hardware, wie z.B. Smart-TVs.
Link Aggregation dient hauptsächlich der Bündelung mehrerer Schnittstellen zur Steigerung des möglichen Datendurchsatzes.
QoS bietet Einstellungsmöglichkeiten zur Optimierung der Netzwerkstabilität und vielfältige Analysemöglichkeiten für die Netzwerke.
Automatische Erkennung des KabeltypsxDieses Feature lässt den Switch automatisch den eingesteckten Kabeltyp erkennen. Die Identifizierung von Patch- bzw. Cross-Kabeln gehört hiermit der Vergangenheit an. Die korrekte Bezeichnung der Funktion lautet Auto-MDI/MDIX.
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)xWenn Sie mehrere Unternetzwerke auf derselben Hardware laufen lassen wollen, kommen virtualisierte Netzwerke, sogenannte VLANs zum Einsatz. Dies wird z.B. für die Trennung von Heimnetz und Home Office verwendet.
Power over EthernetxPoE (Power over Ethernet) steht für die Stromversorgung des angeschlossenen Geräts über das Netzwerkkabel. Ein extra Stromkabel ist daher nicht notwendig. IP-Kameras können so häufig betrieben werden.
1 x
4 x
1 x
9 x
1 x
1 x
Wandhalterung
Kensington LockxDies ist eine auch bei Laptops und Beamern weit verbreitete Schloss-Art, um den Einsatz der Geräte in öffentlichen Räumen zu ermöglichen.
LED-InformationenxDie neben jedem Port angebrachten LED-Lämpchen geben auf einen Blick Informationen über Verbindungsgeschwindigkeit und Modus. Je nach Modell werden so mehr oder weniger Informationen auf einen Blick ablesbar.
10 / 100 / 1000 / Link / Act
100 / 1000 / 2,5
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000 / PoE
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000 / PoE
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000 / PoE
10 / 100 / 1000 / PoE
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000 / Link / Act
10 / 100 / 1000 / PoE
100 / 1000 / Link / Act
Vorteile
sehr viele Einstellungen möglich
gut für Multicast (z.B. Streaming)
unterstützt 2,5 GbE Multi-Gigabit
leiser und stabiler Betrieb
einfache Bedienung
viele Einstellungen möglich
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr helle LEDs
mit ProSAFE Lifetime-Garantie
mit PoE
optimierter Energieverbrauch
sehr helle LEDs
einfache Bedienung
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr solides Gehäuse
sehr viele Einstellungen möglich
gut für Multicast (z.B. Streaming)
sehr helle LEDs
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr solides Gehäuse
Plug and Play
mit 5-jähriger eingeschränkter Hardware-Garantie
optimierter Energieverbrauch
relativ viele Einstellungen möglich
kleines Netzteil
sehr helle LEDs
sehr viele Einstellungen möglich
Plug and Play
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr viele Einstellungen möglich
Plug and Play
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
einfache Bedienung
sehr solides Gehäuse
integriertes Netzteil
gute Wandmontage
mit Energiesparfunktion
Plug and Play
sehr solides Gehäuse
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Netgear ProSafe GS108T
842 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zyxel MG108
73 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Switch Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (70) Bewertungen
Switch-Vergleich teilen:
Die besten Switches: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Netgear ProSafe GS108T
842 Bewertungen
Platz
1
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear ProSafe GS108T
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
sehr viele Einstellungen möglich
gut für Multicast (z.B. Streaming)
Nachteile
Zur Ersteinrichtung wird Windows benötigt
Fragen und Antworten zu Netgear ProSafe GS108T
Mit wie vielen Geräten kann man das Netgear GS724T Switch verbinden?
Das Switch aus dem Hause Netgear können Sie mit bis zu acht Geräten verbinden. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich sind mit bis zu 16 Geräten verbindbar.
Preis-Leistungs-Sieger
Zyxel MG108
73 Bewertungen
Platz
2
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zyxel MG108
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
unterstützt 2,5 GbE Multi-Gigabit
leiser und stabiler Betrieb
Fragen und Antworten zu Zyxel MG108
Wie viele Geräte können über den MG108 Switch von Zyxel verbunden werden?
Der MG108 Switch von Zyxel ist mit acht LAN-Ports ausgestattet. Vergleichbare Modelle aus unserem Vergleich sind mit 5 und 16 LAN-Ports ausgestattet.
Bestseller
D-Link DGS-1016D
20315 Bewertungen
Platz
3
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
D-Link DGS-1016D
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu D-Link DGS-1016D
Wie gut ist die Datenübertragung mit der D-Link DGS-1016D?
Diese Switch hat Geschwindigkeiten von bis zu 2000 Mbit/s (Full-Duplex) und sorgt auch dank Flow-Control für eine schnelle Datenübermittlung.
Tp-Link TL-SG2008P
94 Bewertungen
Platz
4
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG2008P
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
viele Einstellungen möglich
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG2008P
Eignet sich das TL-SG2008P 8-Port Switch von TP-Link auch für Multicast?
Ja, das TL-SG2008P 8-Port Switch von TP-Link eignet sich auch gut für Multicast durch den IGMP-Snooping.
Tp-Link TL-SG2218
35 Bewertungen
Platz
5
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG2218
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
sehr helle LEDs
Nachteile
Gigabit-LAN manchmal langsam
Netzteil neigt zum Summen
benötigt Windows fürs Managing
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG2218
Kann man diese Switch auch an eine Wand montieren?
Ja, das Metallgehäuse der TP-Link TL-SG116 ist sowohl für den Tischaufbau als auch für eine Wandmontage geeignet.
Netgear GS308PP
654 Bewertungen
Platz
6
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear GS308PP
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
mit ProSAFE Lifetime-Garantie
mit PoE
optimierter Energieverbrauch
Fragen und Antworten zu Netgear GS308PP
Wie viele Geräte kann man an dem Netgear GS108PP Switch anschließen?
Der Switch aus dem Hause Netgear ist mit acht LAN-Ports ausgestattet. In unserem Vergleich finden Sie auch einige wenige Artikel, die Sie mit bis zu 16 Geräten verbinden können.
Tp-Link TL-SG1210P
4924 Bewertungen
Platz
7
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG1210P
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
sehr helle LEDs
Nachteile
Gigabit-LAN manchmal langsam
Netzteil neigt zum Summen
benötigt Windows fürs Managing
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG1210P
Ist für die Inbetriebnahme der Switch TL-SG1210P der Marke TP-Link eine Konfiguration erforderlich?
Für die Inbetriebnahme der Switch TL-SG1210P der Marke TP-Link ist keine Konfiguration erforderlich. Sie funktioniert per Plug-and-Play und kann somit sofort in Betrieb genommen werden.
Tp-Link TL-SG1016D
5588 Bewertungen
Platz
8
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG1016D
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr solides Gehäuse
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG1016D
Kann die Switch TL.SG1016D der Marke TP-Link an der Wand montiert werden?
Die Switch TL.SG1016D der Marke TP-Link verfügt über eine Wandhalterung, mit der sie bei Bedarf an der Wand befestigt werden kann.
Externe Reviews
technikaffe.de
Bewertung:
94 %
5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
technikaffe.de
Bewertung:
96 %
5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
Netgear ProSafe GS308T
585 Bewertungen
Platz
9
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear ProSafe GS308T
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
sehr viele Einstellungen möglich
gut für Multicast (z.B. Streaming)
Fragen und Antworten zu Netgear ProSafe GS308T
Wie laut ist die ProSafe GS308T von Netgear?
Diese Switch hat ein lüfterloses Design und kann dank des lautlosen Betriebs auch in geräuschempfindlichen Umgebungen genutzt werden.
Tp-Link TL-SG1008P
2442 Bewertungen
Platz
10
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG1008P
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
sehr helle LEDs
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG1008P
Aus welchem Material ist das Gehäuse des TP-Link TL-SG1008P 8-Port Gigabit PoE Switchs aus dem Switch-Vergleich?
Dieses Switch ist mit einem Gehäuse ausgestattet, das aus Metall hergestellt wurde. Es kann mit einem feuchten Tuch abgewaschen werden.
Tp-Link TL-SG1005LP
238 Bewertungen
Platz
11
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG1005LP
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
sehr solides Gehäuse
Plug and Play
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG1005LP
Ist in den TP-Link TL-SG1005LP 5-Port Gigabit PoE Switch aus dem Switch-Vergleich auch ein Lüfter eingebaut?
Nein, dieses Gerät wird ohne einen Lüfter ausgeliefert. Es hat die Farbe Schwarz und kann von Ihnen per Plug-and-Play installiert werden.
Netgear GS105E
2192 Bewertungen
Platz
15
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear GS105E
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
sehr viele Einstellungen möglich
Plug and Play
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
Nachteile
benötigt Windows fürs Managing
Fragen und Antworten zu Netgear GS105E
Hat die Netgear GS105E Switch einen niedrigen Energieverbrauch?
Ja, der Energieverbrauch dieser Switch ist optimiert und sie ist mit dem energieeffizienten Ethernet-Modus IEEE802.3az kompatibel.
Netgear GS305E
2624 Bewertungen
Platz
16
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear GS305E
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Virtuelle Unternetzwerke (VLAN)
Ja
Vorteile
sehr viele Einstellungen möglich
Plug and Play
gut für Multicast durch IGMP-Snooping
Nachteile
benötigt Windows fürs Managing
Fragen und Antworten zu Netgear GS305E
Wie genau wird das Netgear GS305E Managed Switch 5 Port aus dem Switch-Vergleich installiert?
Die Installation dieser Switch wird mit der Plug-and-Play-Funktion durchgeführt. Das Gerät installiert sich damit quasi von selbst.
Netgear GS305
13762 Bewertungen
Platz
17
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Netgear GS305
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
einfache Bedienung
sehr solides Gehäuse
Fragen und Antworten zu Netgear GS305
Kann das NETGEAR GS305 LAN Switch 5 Port Netzwerk Switch aus dem Switch-Vergleich seinen Betrieb auch über eine Plug-and-Play Funktion aufnehmen?
Ja, das ist möglich, denn dieses Gerät kann mit der Plug-and-Play Funktion installiert und gestartet werden.
Tp-Link TL-SG1005D
15378 Bewertungen
Platz
19
im Switch Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tp-Link TL-SG1005D
Management
Nein
Automatische Erkennung des Kabeltyps
Ja
Vorteile
mit Energiesparfunktion
Plug and Play
Fragen und Antworten zu Tp-Link TL-SG1005D
Hat der TP-Link TL-SG1005D Switch einen Energiesparmodus?
Der TP-Link TL-SG1005D Switch hat laut des Herstellers eine Energieeinsparung um 70 % im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. So erkennt der Switch beispielsweise inaktive Ports und setzt sie in einen Energiesparmodus.
Switches-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Switches Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Sollten Sie mehr LAN-Anschlüsse zuhause brauchen, schließen Sie einen Netzwerk Switch an Ihren Router an. Kaufen Sie 2022 / 2023 Switches mit hoher Bandbreite (Gigabit Switches), sofern Sie Filme oder viele Daten über das Netzwerk streamen oder verschieben wollen.
Im Gegensatz zu den früher gebräuchlichen Hubs sind diese weiteren switching Buchsen nahezu keinen technischen Einschränkungen unterworfen. Sämtliche Netzwerkgeräte können ohne Performance-Verlust angeschlossen werden.
Die eigentlich korrekte Bezeichnung ist Bridging Hub, bzw. Switching Hub. Gebräuchlich sind diese Begriffe heutzutage aber kaum noch. Weitere auftretende Benennungen sind auch Ethernet Switch, LAN Switch oder Netzwerk Switch.
Weitere Netzwerkanschlüsse für zuhause werden immer öfter benötigt. Neben dem PC, Laptop oder Server braucht inzwischen auch der Smart-TV eine eigene Buchse. Ein AV-Receiver ab der mittleren Preisklasse ebenso. Wer jetzt noch IP-Telefonie mit den entsprechenden Geräten betreibt, dem werden die Netzwerkbuchsen auf der Rückseite des Routers bald nicht mehr ausreichen. Mit einem LAN Switch erhöhen Sie die Anzahl der verfügbaren Anschlüsse und wie Sie in diesem Ratgeber merken werden, geht die Funktionsvielfalt eines Switches über das bloße „Daten verteilen“ weit hinaus. Mit diesem Switch-Vergleich wollen wir also eine Kaufberatung bieten, die es jedem ermöglicht, den für ihn besten Switch zu finden, den individuellen Switch-Testsieger.
1. Was ist ein Switch?
Switch – ein Gerät, viele Namen.
Ein Netzwerk Switch wird auch gerne folgendermaßen bezeichnet:
Ethernet Switch
LAN Switch
Gigabit Switch
Hub (fälschlich)
Ein Switch ist ein Netzwerkgerät, welches die einzelnen Elemente eines Netzwerks miteinander verbindet. Diese Aufgabe wurde davor von den sogenannten Hubs übernommen. Switches jedoch haben Vorteile den einfacher gebauten Hubs gegenüber, die dazu führten, dass inzwischen fast ausschließlich Switches anstelle der Hubs verwendet werden:
Ein Hub schickt die Daten „überall“ hin ins Netzwerk (Broadcast). Annehmen tut sie jedoch nur der Empfänger. Dieses Prinzip erzeugt sehr viel unnötigen Traffic
Ein Switch „lernt“ im Gegensatz zum Hub, welcher Empfänger an welchem Netzwerkanschluss sitzt und schickt an diesen adressierte Daten auch nur an exakt diesen Port (Unicast). So wird unnötig redundanter Traffic wie bei einem Hub vermieden und das Netzwerk weniger ausgelastet.
Neben diesem offensichtlichen Vorteil bieten moderne Switches 2022 / 2023 noch deutlich mehr Funktionen an. Die wichtigsten stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle von unserem Netzwerk Switch-Vergleich vor:
Feature
Beschreibung
Auto-MDI/MDIX
Egal, ob Sie sogenannte Patch-Kabel, oder Crossover Kabel verwenden, der Netzwerk Switch erkennt die Kabelart automatisch und passt die Verschaltung daran an. Also müssen Sie sich nicht mehr um die Art des Kabels kümmern. Fast alle Modelle in diesem Ethernet Switch-Vergleich bieten diese Funktion an.
Jumbo-Frames
Der Name ist Programm: Große Dateien, wie zum Beispiel Mediendateien werden mittels dieses Ausstattungsmerkmals deutlich besser übertragen.
Flowcontrol
Ist ein Protokoll, welches den Netzwerkverkehr aller im Ethernet Switch verwalteten Datenströme ordnet und priorisiert. Als Analogie könnte man den klassischen Verkehrspolizisten auf der Kreuzung heranziehen.
IGMP Snooping
Der Switch überwacht seine Eingänge zum besseren Handling sogenannter Multicast-Gruppen. Gerade für Smart-TV wichtig, da viele Stream-Daten in diese Gruppe fallen.
VLAN
Möchten Sie im Heimbereich zwei getrennte Netze schaffen, etwa um Ihr Büro und dortige Netzwerkgeräte vom Heimnetzwerk getrennt zu halten, bieten sich virtuelle Netzwerke, sogenannte VLAN an. Bei Untersützung dieses Extras können sie mehrere klar voneinander getrennte Netzwerke über ein Switch ansprechen.
2. Welche Switch-Typen gibt es?
2.1. Managed Switch
Für Unternehmen: Ein 48 Port Switch mit umfangreichem Management und aktiver Kühlung durch vier Lüfter.
Dies ist der komplexere Typ. Dieser kann über den Webbrowser unter seiner spezifischen IP-Adresse aufgerufen und dort umfangreich konfiguriert werden. VLAN-Netzwerke, automatische Erkennung von DoS-Attacken – die Liste an Funktionen eines VLAN Switch ist sehr lang und erschließt in weiten Teilen nur Fachpersonal. Sollten Sie einfach ein simples günstiges Switch kaufen wollen, sind Sie hier vermutlich falsch. Diese Geräte erlauben punktgenaue Konfiguration von dutzenden Unterfunktionen, simples Ausprobieren endet meist in falschen Einstellungen und damit fehlerhaften Netzwerken. Spätestens in Unternehmen sollte aufgrund der Wartbarkeit auf LAN Switches mit Management gesetzt werden. Denn hier bedeutet ein Ausfall oft direkten Geldverlust, der durch fernwartbare Geräte wesentlich schneller durch Fachpersonal behoben werden kann.
Vorteile
gute bis extreme Konfigurationsmöglichkeiten
oft praktische Fernwartungsoptionen
auch für größere Netzwerke geeignet
Nachteile
teuer als unmanaged Switches
Funktionsvielfalt nur von Experten komplett nutzbar
2.2. Unmanaged Switch
Spartanisch: Die Rückseite eines unmanaged 5 Port Switches weist für gewöhnlich nur einen DC-Stromanschluss auf.
Dies ist die häufigst gebrauchte Switch Art im Heimbereich. Wer im Netzwerk seinen NAS-Speicher und VoIP-Telefone zusätzlich zum Streamen von Musik und Filmen nutzt, der benötigt oft einfach weitere RJ-45 Ports für Endgeräte. Bei viel Medienmaterial wie Filmen muss Ihr Switch Gigabit Geschwindigkeit bereitstellen.
Weiterreichende Einstellmöglichkeiten sind entweder sehr vereinfacht oder meist gar nicht vorhanden. Dafür können diese Switches für weniger Geld angeboten werden und stellen, auch aufgrund ihrer Simplizität, oft genau das Benötigte dar. Überlegen Sie sich vor der Anschaffung also, ob Sie überhaupt weitergehende Einstellmöglichkeiten benötigen oder nicht. Dieser LAN Switch-Vergleich konzentriert sich auf die bewährten unmanaged Switches, einzelne höherpreisige Modelle sind allerdings auch vertreten.
Hinweis: Sofern Sie „nur“ auf der Suche nach weiteren Anschlüssen oder einem Verteiler für die nächste LAN-Party sind, kaufen Sie sich ein Gigabit Switch 8 Port oder 5 Port ohne Management Funktion. Damit sparen Sie bares Geld und haben Ihr Anforderungsprofil dennoch perfekt abgedeckt.
Das folgende Unboxing-Video eines Gigabit Switches bietet Ihnen weitere Informationen allgemeiner Natur sowie zum Verpackungsinhalt:
3. Welche Kaufkriterien für ein Switch sind entscheidend?
3.1. Anzahl der Ports
Ohne Kabel läuft nichts: Diese Ethernetkabel haben einen praktischen Schutz auf der Entsperrnut.
Die meisten Modelle für den Heimbereich bieten 5 oder 8 Buchsen an. Beachten Sie, dass Sie sich beim Kauf eines 5 Port Gerätes nur 4 zusätzliche Ports kaufen, da einer immer zum Anschluss ans bestehende Netzwerk verwendet werden muss.
Wir können in diesem Ethernet Switch Vergleich keine eindeutige Aussage treffen, ob 5- oder 8-Port Geräte mehr Sinn ergeben. Einerseits ist die Leistungsaufnahme minimal höher bei den größeren Geräten, andererseits muss man sich dann im Falle einer Erweiterung des Netzwerkes nicht noch ein Gerät kaufen. Auf der anderen Seite ist ein unmanaged 5 Port Gigabit Switch aber auch so preiswert, dass sich hier unbegründetes Vorsorgen nicht unbedingt lohnen muss. Wenn Sie bereits absehen können, dass Ihr Netzwerk in absehbarer Zeit noch weiter wachsen wird, so sollte Ihr neuer Switch 8 Ports unterstützen.
3.2. Stromverbrauch
Viele Geräte setzen 2022 / 2023 auf kleine Steckernetzteile. Hier einige themenrelevanten Einzelheiten:
Die Effizienz dieser Netzteile ist begrenzt. Es treten also mit jedem verwendeten Netzteil weitere Verluste und damit ein Mehrverbrauch auf.
Durch die Stromversorgung jedes Gerätes durch ein eigenes Netzteil erhöht sich der Gesamtstromverrauch. PoE ist dabei ein Ansatz, die Menge an Einzelnetzteilen zu begrenzen: PoE steht für eine Energieversorgung durch das Ethernet-Kabel („Power-over-Ethernet“). Weitere Kabel neben dem LAN Kabel sind somit nicht nötig und es wird nur ein einziges Netzteil für eine Vielzahl an Geräten benötigt. Die PoE Gesamtleistung ist die Summe aller PoE-fähigen Ports des Switches, multipliziert mit der Leistung pro Port. Letztere liegt meist bei 10 – 15 Watt. Mit dieser Technik kann auch ein LAN Switch ohne Netzteil betrieben werden, sofern es kompatibel ist.
Einige der sehr günstig produzierten Netzteile weisen ein hochfrequentes Summen auf, was störend auffallen kann. Gerade, wenn sich aufgrund der Fülle an elektrischen Geräten in der Telefon/Internet-Ecke eine Vielzahl von solchen Netzteilen im Einsatz befinden.
3.3. Managbarkeit
Die Thematik der Verwaltung und Administration von Netzwerken ist so komplex und im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig, dass wir es hier an dieser Stelle nur kurz anschneiden wollen. Wir stellen exemplarisch einige Funktionen von einem managable Switch vor:
Port-Mirroring: Die Möglichkeit, allen Datenverkehr eines (oder mehrerer) bestimmter Ports auf einen anderen zu leiten. Umfassende Netzwerküberwachung und Analyse sind so möglich.
Weitere häufige Funktionen: Port Sperrung, Bandbreitenbeschränkung, MAC Adress Filterung, DoS-Erkennung und vieles mehr.
Wie ersichtlich wird, ist dies ein Themenkomplex, der zur völligen Erfassung einiges an Einarbeitungszeit benötigt. Auch daher sind in diesem Switch Vergleich hauptsächlich Switches ohne besondere Managmentfunktionen vertreten.
3.4. Weitere Ausstattung
Weitere interessante Ausstattungsmerkmale von Switches:
LED-Indikatoren: Die meisten Switches haben eine oder mehrere LEDs neben jeder Buchse verbaut. Diese geben Informationen über verbundene Geräte, Datentransfer und dessen Geschwindigkeit (10/100/1000 MBps). Je nachdem wie Sie ihr Switch nutzen wollen und wie oft Sie Portbelegungen ändern wollen, kann dieses Extra eine echte Hilfe sein. Wenn der Ethernet Switch allerdings hinter dem Schrank verschwindet, bieten diese LEDs kaum einen größeren Nutzen.
Stabelbar: Durch Vertiefungen auf der Oberseite lassen sich einige Modelle mit baugleichen Exemplaren leicht und relativ kippsicher stapeln. Wer allerdings irgendwann den fünften Switch auf seinen „Netzwerk-Whopper“ stellt, sollte sich eventuell auch Gedanken über die Anschaffung eines oder zwei 16 Port Gigabit Switch machen, statt sein Türmchen bis an die Zimmerdecke zu bauen.
Nachstehend listen wir Fabrikanten von LAN-Switches auf. Im professionellen Bereich haben Zyxel Switches und Cisco Switches einen sehr guten Ruf. Switches sind eine Kategorie, in dem viele Hersteller mit ihren Marken präsent sind:
4. Worauf sollte bei der Switch-Nutzung geachtet werden?
Macht der Gewohnheit: Hub statt Switch
Viele Personen suchen immer noch nach Ethernet Hubs, obwohl dieser Gerätetyp kaum noch existiert:
LAN Hub
Gigabit Hub
Hub Switch
Dies sind alles Bezeichnungen für Geräte, welche nun von Switches verdrängt wurden.
Die Sicherheit in einem Netzwerk ist direkt von der Konfiguration des Netzes abhängig.
Wie bereits erwähnt, sollten Sie beim Erwerb von einem managed Switch ein gewisses Grundverständnis für dessen Einrichtung besitzen. Wenn Ihnen Begriffe wie Mac-Adresse, IP-Adresse, Port-Mirroring und Konsorten nichts sagen, empfehlen wir mit Nachdruck ein unmanaged Switch für Ihren Aufgabenbereich.
Beide Arten von Switches sollten so aufgestellt werden, dass die Lüftungsschlitze einwandfreie Luftzirkulation gewährleisten können. Überhitzende Switches können ausfallen oder auch die Übertragungsrate merklich drosseln.
5. Gibt es einen Switch-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Switches getestet. Allerdings ist das Thema Netzwerke inzwischen auch beim Endverbraucher so prominent geworden, dass wir hier in absehbarer Zeit einen Switch-Test erwarten. Sobald dies der Fall ist nehmen wir hier natürlich auf den Switch-Testsieger von test.de Bezug.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Switch
6.1. Was ist ein Switch Layer 3?
Die Bezeichnung „Layer“ benennt in diesem Fall die unterschiedlichen Schichten einer Netzwerk-Architektur. Layer 2 Switch:
besonders schnell, da die Funktionen direkt in der Hardware verankert sind.
jedoch sehr begrenzter Funktionsumfang im Vergleich zu anderen Geräten.
Layer 3 Switch:
großer administrativer Funktionsumfang, ähnlich wie manche Router.
werden als zentrale Knotenpunkte in größeren Netzwerken eingesetzt.
Es ist also festzuhalten, das sich der Heimnutzer in 99 % der Fälle keine Gedanken um ein Layer 3 Switch machen muss. Auch der beste Switch in Layer 3 Bauart nützt dem User nichts, wenn dieser die Funktionsvielfalt schlicht nicht nutzt.
Sie können an Ihr Switch auch einen weiteren Switch anschließen. Wenn mehrere dieser Geräte hintereinander geschaltet sind und sich so eine immer verzweigtere Baum-Struktur ergibt, spricht man von kaskadierten Switches.
Jedes elektrische Gerät benötigt Strom für den Betrieb. Bei Netzwerkhardware hat sich jedoch eine alternative Stromversorgung über das LAN-Kabel mit RJ-45 Stecker etabliert. Ein PoE Switch (von „Power-over-Ethernet“) ermöglicht es, Geräte mit unter 15 Watt Gesamtverbrauch ohne eigenes Netzteil zu betreiben. Dies lohnt aber nur bei umfangreicherer Netzwerkhardware, wie kaskadierten Switches, da die Erstkosten im Vergleich zu konventionell versorgten Switches höher sind.
Langsamere Switch Modelle als Gigabit Switches sind eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Allerdings gibt es auch Szenarien, in denen langsamere Geräte genauso ausreichen. Wer 3 Drucker ins Netzwerk einbinden möchte, benötigt nicht zwingend ein Gigabit LAN („Local-Area-Network“). Hier reicht ein Mini Switch mit 5 Ports und niedriger Bandbreite, was sich positiv im Preis bemerkbar macht.
Gibt der Switches-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Switches?
Unser Switches-Vergleich stellt 20 Switches von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Netgear, ZyXEL, D-Link, TP-Link. Mehr Informationen »
Welche Switches aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Switch in unserem Vergleich kostet nur 12,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Zyxel MG108 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Switches-Vergleich auf Vergleich.org einen Switch, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der D-Link DGS-1016D wurde 20315-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der D-Link DGS-1016D, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Switch wider. Mehr Informationen »
Welchen Switch aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Switches aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Netgear ProSafe GS108T, Zyxel MG108, D-Link DGS-1016D, Tp-Link TL-SG2008P, Tp-Link TL-SG2218, Netgear GS308PP, Tp-Link TL-SG1210P, Tp-Link TL-SG1016D, Netgear ProSafe GS308T und Tp-Link TL-SG1008P. Mehr Informationen »
Welche Switches hat die VGL-Redaktion für den Switches-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Switches für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Netgear ProSafe GS108T, Zyxel MG108, D-Link DGS-1016D, Tp-Link TL-SG2008P, Tp-Link TL-SG2218, Netgear GS308PP, Tp-Link TL-SG1210P, Tp-Link TL-SG1016D, Netgear ProSafe GS308T, Tp-Link TL-SG1008P, Tp-Link TL-SG1005LP, Netgear GS308E, Tp-Link TL-SG108E, Tp-Link TL-SG108 V3, Netgear GS105E, Netgear GS305E, Netgear GS305, Netgear GS105, Tp-Link TL-SG1005D und D-Link DGS-105GL 5-Port Unmanaged Gigabit Switch. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Switches interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Switch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Switche“, „KVM-Switch“ und „LAN-Switch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Switch Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Netgear ProSafe GS108T
Preis-Leistungs-Sieger
Zyxel MG108
Bestseller
D-Link DGS-1016D
Tp-Link TL-SG2008P
Tp-Link TL-SG2218
Netgear GS308PP
Tp-Link TL-SG1210P
Tp-Link TL-SG1016D
Netgear ProSafe GS308T
Tp-Link TL-SG1008P
Tp-Link TL-SG1005LP
Netgear GS308E
Tp-Link TL-SG108E
Tp-Link TL-SG108 V3
Netgear GS105E
Netgear GS305E
Netgear GS305
Netgear GS105
Tp-Link TL-SG1005D
D-Link DGS-105GL 5-Port Unmanaged Gigabit Switch
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Netgear ProSafe GS108T
842 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Zyxel MG108
73 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Switch Vergleich!
Kommentare (2) zum Switch Vergleich
P. Krasnach
Hallo ihr Vergleicher,
Was spricht gegen ein Non-Gigabit Switch? Ich brauche nicht die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit, möchte aber Geld sparen.
Gruß zum Fest
Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Krasnach,
Vielen Dank für Ihre Nachfrage bezüglich unseres Switch Tests.
Ob für Sie auch ein 100 Mbit – Gerät ausreicht, hängt vom angedachten Nutzungszweck ab. Falls Sie sich im Netzwerk nur Textdokumente bequem hin- und herschicken wollen, spricht überhaupt nichts gegen einen etwas langsameren Switch. Bedenken Sie aber, dass die nötigen Bandbreiten für alle Arten von Internetnutzung stetig ansteigen. Und bei den geringen Preisdifferenzen zwischen einem langsameren und einem Gigabit Switch würden wir Ihnen im Sinne der Zukunftssicherheit eher zu einem modernen Switch raten wollen. Aber solange Sie keine Traffic-intensiven-Anwendungen wie Streaming über diesen Switch abwickeln wollen, können Sie zwischen beiden Geschwindigkeiten frei wählen.
Viel Spaß im bald neu erweiterten Heimnetzwerk und ebenso ein frohes Fest wünscht Ihnen
Hallo ihr Vergleicher,
Was spricht gegen ein Non-Gigabit Switch? Ich brauche nicht die schnellste Übertragungsgeschwindigkeit, möchte aber Geld sparen.
Gruß zum Fest
Sehr geehrter Herr Krasnach,
Vielen Dank für Ihre Nachfrage bezüglich unseres Switch Tests.
Ob für Sie auch ein 100 Mbit – Gerät ausreicht, hängt vom angedachten Nutzungszweck ab. Falls Sie sich im Netzwerk nur Textdokumente bequem hin- und herschicken wollen, spricht überhaupt nichts gegen einen etwas langsameren Switch. Bedenken Sie aber, dass die nötigen Bandbreiten für alle Arten von Internetnutzung stetig ansteigen. Und bei den geringen Preisdifferenzen zwischen einem langsameren und einem Gigabit Switch würden wir Ihnen im Sinne der Zukunftssicherheit eher zu einem modernen Switch raten wollen. Aber solange Sie keine Traffic-intensiven-Anwendungen wie Streaming über diesen Switch abwickeln wollen, können Sie zwischen beiden Geschwindigkeiten frei wählen.
Viel Spaß im bald neu erweiterten Heimnetzwerk und ebenso ein frohes Fest wünscht Ihnen
Ihr Vergleich.org Team