Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Switch ist ein intelligentes Gerät zur Verteilung von Datenströmen in Heim- und Unternehmensnetzwerken. Einer der führenden Hersteller ist das taiwanesische Unternehmen D-Link.

Wenn Sie einen D-Link-Switch kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen zwei Alternativen:

  • Unmanaged D-Link-Switches beschränken sich meist auf einen rudimentären Funktionsumfang und bieten kaum Konfigurationsmöglichkeiten. Sie lassen sich relativ leicht bedienen und sind auch günstig in der Anschaffung, daher werden sie hauptsächlich im privaten Bereich verwendet.
  • Managed D-Link-Switches bieten weitreichende Konfigurationsmöglichkeiten und sind auf große Unternehmensnetzwerke ausgelegt. Die Konfiguration ist aber mehrheitlich sehr kompliziert, zudem sind die Geräte teuer in der Anschaffung. Eine besondere Form sind sogenannte Smart Managed Switches, bei denen der Zugriff über eine Webschnittstelle oder einen Browser erfolgt.

Portanzahl

Die Anzahl der LAN-Ports richtet sich laut verschiedenen D-Link-Switch-Online-Tests danach, wie viele Geräte Sie an den D-Link-Switch anschließen möchten. Beachten Sie dabei aber, dass eine Buchse bereits durch den Netzwerkanschluss belegt wird. Für den Heimbereich reicht ein Modell mit 5 bis 8 Ports in den meisten Fällen aus, für größere Netzwerke empfehlen wir aber einen D-Link-Switch mit 16 Ports oder mehr.

Switch-Kapazität

Ein weiteres wichtiges Kriterium für Auswahl des besten D-Link-Switches ist die Kapazität. Sie gibt an, welche maximale Datenmenge (in Gigabyte) pro Sekunde über alle Ports hinweg übertragen werden kann. Damit alle angeschlossenen Geräte gleichermaßen bedient werden können, muss die Bandbreite entsprechend groß sein.

Als Faustformel gilt: Die Kapazität des Switches sollte ungefähr das Doppelte der Bandbreite aller Ports betragen. Bei einem D-Link-Switch mit 10 Ports á 1.000 Gbit/s sollte die Switch-Kapazität 20.000 Gbit/s betragen.

Power over Ethernet (PoE)

PoE-fähige Geräte können sich über das LAN-Kabel selbst mit Strom versorgen, was bedeutet, dass kein externes Netzteil erforderlich ist. Die Stromversorgung über den D-Link-PoE-Switch funktioniert allerdings nur mit bis zu 15 Watt.

Der Vorteil dieser Technologie liegt in der Flexibilität. Denn Dank PoE können Sie Ihre Geräte auch dort montieren, wo keine Stromleitung vorhanden ist oder die Installation zu teuer oder zu mühsam wäre.

Um mehrere D-Link-Switches miteinander zu verbinden (im Fachjargon spricht man dabei von der sogenannten „Kaskadierung“), gibt es zwei Möglichkeiten:

In einer sternförmigen Verbindung fungiert der Router als zentrale Einheit und es wird pro Port ein D-Link-Switch mit einem LAN-Kabel angeschlossen. Deutlich effektiver ist laut gängigen D-Link-Switch-Tests im Internet aber eine Verbindung, bei der mehrere D-Link-Switches hintereinander geschaltet werden. Dazu wird ein D-Link-Switch direkt an den Router und alle folgenden mit dem jeweils vorherigen über ein Ethernet-Kabel verbunden.

Tipp: Wenn Sie mehrere Switches hintereinander schalten möchten, sollten Sie darauf achten, dass sich diese übereinander stapeln lassen. Ein Switch-Stapel wird als „Stack“ bezeichnet

d-link-switch-test

Welche Hersteller, die D-Link-Switches herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem D-Link-Switches-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie D-Link. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines D-Link-Switch-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen D-Link-Switch ca. 146,56 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher D-Link-Switches-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 20,99 Euro bis 389,99 Euro. Mehr Informationen »

Welcher D-Link-Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der D-Link DMS-106XT. Der D-Link-Switch hat 20712 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher D-Link-Switch aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der D-Link DMS-106XT auf. Der D-Link-Switch wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele D-Link-Switches im D-Link-Switches-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 3 D-Link-Switches vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: D-Link DGS-1510-28X, D-Link DMS-106XT und D-Link DGS-1024D Mehr Informationen »

Aus wie vielen D-Link-Switch-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 D-Link-Switch-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: D-Link DGS-1510-28X, D-Link DMS-106XT, D-Link DGS-1024D, D-Link DGS-1016D, D-Link DGS-1210-28, D-Link DGS-1026MP, D-Link DGS-1008P, D-Link DGS-108, D-Link DGS-1005P und D-Link DES-108. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Switch-Kapazität Vorteil der D-Link-Switches Produkt anschauen
D-Link DGS-1510-28X 369,31 +++ Sehr viele Ports » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DMS-106XT 177,99 ++ Hohe Switch-Kapazität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1024D 72,84 ++ Sehr viele Ports » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1016D 66,10 ++ Viele Ports » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1210-28 206,57 ++ Sehr viele Ports » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1026MP 389,99 ++ Sehr viele Ports » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1008P 67,99 + Inkl. PoE-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-108 29,99 + Mit D-Link-Green-Energiesparfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DGS-1005P 63,86 + Inkl. PoE-Funktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
D-Link DES-108 20,99 - Besonders leicht und kompakt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende D-Link-Switch Tests: