- Mithilfe eines LCD-Displays können Sie alle wichtigen Daten Ihrer Powerstation einfach anzeigen lassen. Den aktuellen Batteriestand können Sie darauf ebenso ablesen.
1. Was sagen gängige Powerstation-Tests im Internet zum Batteriemanagementsystem?
Das Batteriemanagementsystem (kurz BMS) ist dazu da, um die Sicherheit Ihrer Powerstation so hoch wie möglich zu halten. Das BMS bietet einen Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz. Somit müssen Sie keine Sorge haben, ob eventuell zu viel Strom über die Powerstation laufen könnte oder diese mit der Zeit zu heiß wird und die Anschlüsse beschädigt werden könnten.
Bei einer Solar-Camping-Power-Station ist das System außerdem ideal, um die Umwelt vor Funken oder sonstigen Unreinheiten zu schützen. Modelle, welche dieses System bereits integriert haben, sind beispielsweise die UKing-Power-Station, die Powerstation AC200P von PowerOak oder die Explorer-1000-Powerstation von Jackery.
2. Welche Vorteile hat eine LifePO4-Batterie?
LifePO4-Batterien besitzen mehrere Vorteile, welche handelsübliche Batterien nicht aufweisen. Der erste und wichtigste Vorteil ist die Sicherheit. Diese Art von Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind besonders sicher, da keine kritischen Temperaturen im Batteriekern entstehen und somit Schmelzungen verhindert werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Langlebigkeit. Laut diversen Online-Vergleichen von Powerstationen sind LifePO4-Batterien sehr langlebig. Nach 10.000 Be- und Entladungen besitzen sie immer noch 80 % ihrer Anfangskapazität.
Darüber hinaus sind Life-PO4-Batterien, also Lithium-Eisenphosphat-Batterien, bereits seit über 15 Jahren bewährt. Sie können als Nutzer demnach von einer gut entwickelten Technologie ausgehen. Aus ökologischer Sicht sind diese Art von Batterien auch die besten, da sie aus natürlichen Mineralen bestehen.
LifePO4-Power-Stations sind im Jahr 2022 noch nicht zum Standard geworden. Modelle, welche diese Technologie jedoch bereits verwenden, sind unter anderem die tragbare Power-Station von BEAUDENS sowie die AC200P-Powerstation von PowerOak. Auch die kleinere Powerstation von PowerOak zählt zu dieser Art.
Hinweis: Im Durchschnitt besitzt eine Power-Station eine 500-Watt-Leistung. Einige Modelle weisen aber auch eine über 1.000-Watt-Leistung auf. Falls Sie eher eine günstige Powerstation kaufen möchten, finden Sie auf dem Markt auch Powerstationen mit ca. 300 Watt oder weniger.
3. Welche Geräte können an tragbare Powerstations angeschlossen werden?
Laut gängigen Powerstation-Online-Tests können Sie dank der unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten verschiedenste Geräte anschließen. Smartphones können Sie zum Beispiel auch an einer Powerstation mit Steckdose anschließen. Andernfalls ist das Laden auch per USB-A- oder USB-C-Kabel möglich.
Die besten Powerstations besitzen laut diversen Powerstation-Online-Tests mehrere USB-Anschlüsse, damit Sie beispielsweise Smartphone, Laptop und Tablet gleichzeitig aufladen können. Dank mehrerer DC- und AC-Anschlüsse können Sie auch größere Geräte mit Ihrer Powerstation aufladen.
PowerOak AC50S | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 539,99 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Wie viele Geräte können gleichzeitig zum Nachladen an die tragbare Powerstation AC50S von PowerOak angeschlossen werden? | Zum Nachladen an die tragbare Powerstation AC50S von PowerOak können insgesamt maximal 12 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. |
EcoFlow RIVER Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 799,00 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Kann die EcoFlow RIVER Pro Tragbare Power Station auch während des Ladevorgangs genutzt werden? | Sie können während des Ladevorgangs die EcoFlow RIVER Pro Powerstation nutzen, egal ob die Aufladung über Solar- oder über Wechselstrom erfolgt. |
POWEROAK AC200P | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.899,99 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Wie kann die Powerstation AC200P von POWEROAK aufgeladen werden? | Sie können die Powerstation AC200P von POWEROAK mithilfe einer Steckdose, eines Solarpanels und Fahrzeugs sowie über eine Blei-Säure-Batterie und einen Generator aufladen. |
Jackery Explorer 500 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 659,99 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Wie viel wiegt der Jackery Explorer 500? | Der Jackery Explorer 500 wiegt 6 kg, etwa so viel wie ein Kasten Wasser. Er gehört damit zu den leichteren Stromspeichern und kann bequem von Hand transportiert werden. |
Jackery Explorer 240 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 299,99 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Welchen Batterietyp verwendet die Powerstation Explorer 240 von Jackery? | Die Powerstation Explorer 240 von Jackery verwendet eine Lithium-Ionen-Batterie mit 67000 mAh. Damit erreicht sie eine Leistungskapazität von 240 Wh, was im Vergleich zu ähnlichen Geräten unterdurchschnittlich ist. |
EcoFlow DELTA Mini | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.099,00 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Wie hoch ist die maximale Leistungskapazität beziehungsweise Aufnahme durch die DELTA Mini Powerstation von EcoFlow? | Die maximale Leistungskapazität beziehungsweise Aufnahme durch die DELTA Mini Powerstation von EcoFlow beträgt 1400 W durch Solarenergie. Damit lässt sich eine durchschnittliche Menge von einzelnen Geräten mit Strom versorgen. |
Bluetti EB55 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 649,00 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Wie viele Geräte kann die Powerstation EB55 von Bluetti gleichzeitig mit Strom versorgen beziehungsweise aufladen? | Die Powerstation EB55 von Bluetti verfügt über zwei AC-Ausgänge, zwei DC-Ausgänge, vier USB-A, einen USB-C und einen Autoanschluss. Dabei werden 0 % bis 80 % in einer Stunde aufgeladen. |
Jackery Explorer 1000 G1000E1000EH | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.121,99 € verfügbar |
Tragbar | Ja |
Vollständiges Batteriemanagementsystem (BMS) | Ja |
Für welche Bereiche kann die Powerstation Explorer 1000 G1000E1000EH von Jackery eingesetzt werden? | Das Notstromaggregat kann für die Stromversorgung beim Camping im Outdoor-Bereich und das Handwerken eingesetzt werden. Daneben können auch kleinere Geräte, wie Handys und Beamer, mit Strom versorgt und aufgeladen werden. |
Powerstations von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 12 Powerstations von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Powerstations-Vergleich aus Marken wie EcoFlow, Jackery, BLUETTI, POWEROAK, Powkey, revolt, BEAUDENS, SWAREY. Mehr Informationen »
Welche Powerstations aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Jackery Explorer 500. Für unschlagbare 659,99 Euro bietet die Powerstation die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Powerstation aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Jackery Explorer 240 von Kunden bewertet: 13474-mal haben Käufer die Powerstation bewertet. Mehr Informationen »
Welche Powerstation aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die EcoFlow DELTA Mini glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Powerstation hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Powerstations aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Powerstations. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: EcoFlow RIVER Pro, EcoFlow DELTA Mini, Jackery Explorer 500, Jackery Explorer 1000 G1000E1000EH und Bluetti EB55. Mehr Informationen »
Welche Powerstations hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Powerstations-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Powerstations-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: EcoFlow RIVER Pro, EcoFlow DELTA Mini, Jackery Explorer 500, Jackery Explorer 1000 G1000E1000EH, Bluetti EB55, PowerOak AC50S, POWEROAK AC200P, Jackery Explorer 240, Powkey Powerstation, reVolt ZX-3031-675, Beaudens B1502 und SWAREY S2401. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Powerstations interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Powerstation-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Power-station“, „Jackery Explorer 500“ und „Jackery Powerstation“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Tragbar | Vorteil der Powerstations | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
EcoFlow RIVER Pro | 799,00 | Ja | X-Boost-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
EcoFlow DELTA Mini | 1.099,00 | Ja | Inkl. Autoladekabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jackery Explorer 500 | 659,99 | Ja | Hohe Leistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jackery Explorer 1000 G1000E1000EH | 1.121,99 | Ja | Leistungsstarke Batterie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bluetti EB55 | 649,00 | Ja | ECO-Modus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PowerOak AC50S | 539,99 | Ja | Nachhaltige Energieversorgungssysteme zur Autarkie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
POWEROAK AC200P | 1.899,99 | Ja | Inkl. Solarpanel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jackery Explorer 240 | 299,99 | Ja | Gute Kompatibilität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Powkey Powerstation | 299,99 | Ja | Integrierte LED-Taschenlampe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
reVolt ZX-3031-675 | 369,99 | Ja | SOS-Blinkfunktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Beaudens B1502 | 147,04 | Ja | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SWAREY S2401 | 279,00 | Ja | Breiter Tragegriff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, nur zur Info, die ecoflow river pro und die ecoflow Delta mini haben keine LifePo4 batterie verbaut!
Hallo Felix,
vielen Dank für Ihren wertvollen Kommentar zu unserem Powerstation-Vergleich.
Uns ist tatsächlich ein Fehler unterlaufen. Die entsprechenden Änderungen haben wir nun vorgenommen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gibt es auch powerstationen ohne w-lan funtion ? Mein Mann ist elektrosensibel.
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Powerstation-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Moin. Mit welchem Lademodus lädt sich die Powerstation am schnellsten auf?
Hallo Herr Gröblich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Powerstation-Vergleich.
Die meisten Lademodi kommen für eine schnelle Ladung infrage. Das Aufladen über Solarpanels ist ungefähr so schnell wie über das Netzteil. Über den Autoanzünder dauert es hingegen definitiv länger. Diesen Modus sollten Sie daher nur in einem Notfall nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team