- Solarpanels fungieren als alternative Methode zur klassischen Stromerzeugung. Sie machen sich die Energie aus der Sonneneinstrahlung zunutze, indem sie ebendiese auffangen und in elektrischen Strom umwandeln. Die Module stehen in unterschiedlichen Größen und Leistungsstärken zur Verfügung und können in der Regel miteinander verbunden werden.
1. Was ist laut Solarpanel-Tests im Internet besser: mono- oder polykristalline Module?
Wenn Sie ein Solarpanel kaufen möchten, unabhängig davon, ob ebendieses als Balkon-Solarpanel, als Wohnmobil-Solarpanel oder als Solarpanel für das eigene Hausdach zum Einsatz kommen soll, werden Sie in den meisten Fällen vor die Wahl zwischen zwei Varianten gestellt: den polykristallinen Solarmodulen und den Panels mit monokristallinen Solarzellen. Beide Ausführungen gelten im heutigen Solarpanel-Vergleich als die besten Solarpanels.
Der Unterschied zwischen beiden Typen ist nicht ohne Weiteres mit den Attributen „besser“ oder „schlechter“ auszumachen. Diverse im Internet recherchierbare Solarpanel-Tests belegen jedoch, dass der Wirkungsgrad eines monokristallinen Solarpanels um einige Prozentpunkte höher ausfällt, als es bei polykristallinen Modulen der Fall ist.
Der Wirkungsgrad eines Solarmoduls ist mit dessen Effektivität gleichzusetzen. Es handelt sich bei ihm um den Wert, der sich aus dem Verhältnis zwischen der aufgenommenen Sonnenlichtenergie und der tatsächlich umgewandelten und abgegebenen elektrischen Energie in Form von Strom ergibt.
Die Tatsache des höheren Wirkungsgrads macht sich zwar im Anschaffungspreis der Anlagen bemerkbar, gleicht sich allerdings dadurch aus, dass weniger monokristalline Module benötigt werden, um ungefähr dieselbe Menge an Strom erzeugen zu können wie mit einem polykristallinen Panel.
2. Wie viel Strom kann ein Solarpanel erzeugen?
Die Beantwortung dieser Frage hängt in erster Linie von den individuellen Anforderungen ab. Laut Solarpanel-Tests im Internet ist ein 12-V-Solarpanel mit einer Nennleistung von 50 bis 100 Watt ausreichend, wenn Sie es ausschließlich als Camping-Solarpanel verwenden möchten. Mit dem erzeugten Strom können Sie zwar nicht tagelang autark leben, jedoch genügt er, um stundenweise eine Wasserpumpe, Licht und einen Laptop zu betreiben sowie ein Handy zu laden. Mehrere in Reihe geschaltete 450- bis 500-Watt-Solarmodule können hingegen die gesamte Energieeinspeisung im Haus realisieren.
Abgesehen von der Nennleistung eines Solarpanels hängt dessen Effizienz zudem von der Intensität der Sonneneinstrahlung, dem Einstrahlwinkel, der Zellentemperatur sowie von eventuellen Verschmutzungen der Solarzellen und den allgemeinen Wetterverhältnissen ab.
3. Wie genau funktionieren Solarpanels?
Solarmodule bestehen aus unterschiedlich vielen Solarzellen. Diese fangen das Sonnenlicht ein und wandeln es in elektrische Energie um. Dies geschieht dadurch, dass die im Sonnenlicht befindlichen Photonen auf einen sogenannten Halbleiter (in den meisten Fällen ist das eine Siliziumschicht) treffen, was dazu führt, dass negativ geladene Teilchen (Elektronen) freigesetzt werden. Der finale Stromfluss gründet letztendlich auf der physikalischen Wechselwirkung zwischen den positiv und negativ geladenen Teilchen sowie auf der Basis winziger metallischer Leitungen.
Als Brücke zwischen dem Solarpanel und einer Stromquelle (Batterie) im Haus, auf dem Boot oder im Wohnmobil fungiert im Normalfall ein eigens für diese Zwecke konzipierter Solarladeregler. Einige Hersteller bieten ihre Produkte zudem als Solarpanel mit Akku an. Letzterer speichert die erzeugte Energie bis zu ihrer finalen Verwendung ab.
Offgridtec ETFE-AL | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 207,57 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | ++ |
Bypass-Diode/n | Ja |
Wie hoch ist die maximale Netz- und Systemspannung vom Solarpanel ETFE-AL von Offgridtec? | Die maximale Netz- und Systemspannung vom Solarpanel ETFE-AL von Offgridtec beträgt 200 V. Ähnliche Geräte im Vergleich, die eine kleinere oder größere Maße und Oberfläche aufweisen, haben dieselbe Netzspannung. |
Eco-Worthy Solaranlage Garten | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 789,99 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | ++ |
Bypass-Diode/n | Nein |
Besteht der Rahmen des ECO-WORTHY 2 kW·h Solarmoduls aus Metall? | Der Rahmen des ECO-WORTHY Solarmoduls besteht aus Aluminium. Damit ist das Solarmodul aus unserem Solarpanel-Vergleich sehr langlebig und hält Wetterereignissen wie Sturm stand. |
enjoy solar Mono 50W Black | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 55,95 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | + |
Bypass-Diode/n | Ja |
In welchem Temperaturbereich liegt die Betriebstemperatur des Solarpanels Mono 50W Black von enjoy solar? | Die Betriebstemperatur des Solarpanels Mono 50W Black von enjoy solar liegt in einem Temperaturbereich zwischen -45 °C und 85 °C, um nicht beschädigt zu werden beziehungsweise ordnungsgemäß zu funktionieren. |
Jackery SolarSaga 100 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 329,99 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | +++ |
Bypass-Diode/n | Nein |
Unter welcher Betriebstemperatur kann das Solarpanel SolarSaga 100 von Jackery optimal arbeiten? | Das Solarpanel SolarSaga 100 von Jackery läuft optimal mit einer Betriebstemperatur von -10 ℃ bis 65 ℃ im Außenbereich. |
Offgridtec Solarkoffer | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 312,05 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | +++ |
Bypass-Diode/n | Nein |
Wie viel wiegt das Solarpanel von Offgridtec? | Das Solarpanel wiegt 14,7 kg. Das Modell von Offgridtec aus unserem Solarpanel-Vergleich kann durch die mitgelieferte Tragetasche schnell eingepackt und leicht transportiert werden. Zudem bleibt das Panel in der Tragetasche besser geschützt. |
Offgridtec FSP-2 180W Ultra | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 559,90 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | +++ |
Bypass-Diode/n | Ja |
Kann das Offgridtec FSP-2 180W Ultra KIT MPPT 15A Solarmodul auch auf einem Boot verwendet werden und dort für Strom sorgen? | Ja, Sie haben die Möglichkeit, dieses Modul auch auf dem Boot in der Freizeit zu verwenden. Es kann zur Gewinnung von Strom benutzt werden. So tun Sie etwas Sinnvolles für die Umwelt. |
Wattstunde WS120SF | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 299,90 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | +++ |
Bypass-Diode/n | Nein |
Welchen Zellwirkungsgrad hat das Wattstunde WS120SF Solarpanel? | Das Wattstunde WS120SF Solarpanel hat einen Zellwirkungsgrad von über 20 %. Die leistungsfähigsten Module erreichen mittlerweile einen Zellwirkungsgrad von 20 bis 22 %. Damit zählt das Solarpanel aus unserem Vergleich zu den leistungsstärksten Modulen. |
Topsolar Solarpanel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 179,99 € verfügbar |
Sonnenlichtaufnahme | ++ |
Bypass-Diode/n | Nein |
Welcher Konnektivitäts- und Anschlusstyp liegt bei dem Solarpanel von Topsolar vor? | Das Solarpanel von Topsolar hat insgesamt zwei USB-Anschlüsse, um zum Beispiel zwei Smartphones mit einem USB-Kabel zum Wiederaufladen anzuschließen. |
Bietet der Solarpanels-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Solarpanels?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Solarpanel-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 14 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Jackery, Offgridtec, Wattstunde, Allpowers, ECO-WORTHY, Topsolar, TP-solar, Newpowa, enjoy solar, SolarV, enjoysolar. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Solarpanels-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Solarpanels-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 14 verschiedene Solarpanel-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 27,90 Euro bis 789,99 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 14 Solarpanel-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 14 Solarpanel-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Jackery SolarSaga 100 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 4381. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Solarpanel-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Solarpanel-Modell ist das Offgridtec FSP-2 180W Ultra, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 14 vorgestellten Solarpanel-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Solarpanels-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Jackery SolarSaga 100, Offgridtec Solarkoffer, Wattstunde WS120SF, Offgridtec FSP-2 180W Ultra und Allpowers APSP029. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Solarpanels aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Solarpanels“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Solarpanels aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Jackery SolarSaga 100, Offgridtec Solarkoffer, Wattstunde WS120SF, Offgridtec FSP-2 180W Ultra, Allpowers APSP029, Eco-Worthy Solaranlage Garten, Offgridtec ETFE-AL, Topsolar Solarpanel, TP-solar T05-FSPM100-1, Newpowa NPA100M 12K, enjoy solar Mono 50W Black, SolarV 1100050, enjoysolar Mono 12v-36v und enjoy solar Eco Line ES 20P36. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Solarpanels interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Solarpanels aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Photovoltaikanlage“, „Solarmodul“ und „Photovoltaik-Module“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Solarzellen-Art | Vorteil der Solarpanels | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Jackery SolarSaga 100 | 329,99 | Monokristallin | Besonders hoher Wirkungsgrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Offgridtec Solarkoffer | 312,05 | Monokristallin | Solarkoffer ohne Laderegler mit Aluminiumgestellt und 8m Anschlussleitung von Koffer zu Laderegler (nicht enthalten) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wattstunde WS120SF | 299,90 | Monokristallin | Besonders hoher Wirkungsgrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Offgridtec FSP-2 180W Ultra | 559,90 | Monokristallin | Besonders hohe Stromerzeugung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Allpowers APSP029 | 269,99 | Monokristallin | Platzsparend zusammenfalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eco-Worthy Solaranlage Garten | 789,99 | Monokristallin | 4 Solarmodule | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Offgridtec ETFE-AL | 207,57 | Monokristallin | semiflexibel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Topsolar Solarpanel | 179,99 | Monokristallin | Hoher Wirkungsgrad | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TP-solar T05-FSPM100-1 | 149,99 | Monokristallin | Wetterfest, wasserdicht, widerstandsfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Newpowa NPA100M 12K | 92,99 | Monokristallin | In verschiedenen Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
enjoy solar Mono 50W Black | 55,95 | Monokristallin | In verschiedenen Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SolarV 1100050 | 53,95 | Monokristallin | In verschiedenen Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
enjoysolar Mono 12v-36v | 36,95 | Monokristallin | In verschiedenen Ausführungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
enjoy solar Eco Line ES 20P36 | 27,90 | Polykristallin | Besonders geringes Eigengewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
ich möchte meine Geräte beim Campen mit der Hilfe von Solarenergie über meine Autobatterie betreiben. Ist das möglich und was muss ich beachten?
Vielen Dank für eine Info.
Gruß
Marko Gerau
Hallo Marko,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solarpanel-Vergleich.
Mit einem Solarmodul wandeln Sie Sonnenlicht in Energie um. Diese Energie lässt sich auf Ihre Autobatterie transferieren und anschließend in Ihren Stromkreislauf einbringen. Allerdings können Sie die Batterie im Normalfall nicht direkt mit dem Solarpanel verbinden.
Vielmehr muss zwischen die beiden Komponenten ein sogenannter Laderegler geschaltet werden. Er reguliert Ladestrom und -spannung und schützt Ihre Batterie vor Tiefenentladung sowie Überladung und verhindert Kurzschlüsse.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Laderegler mit Ihrem Solarmodul kompatibel ist. Einige Hersteller bieten ihre Panels direkt mit einem dazu passenden Laderegler an.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org