- In den verschiedenen Tests zu Windkraftanlagen im Internet finden sich häufig unterschiedliche Typen von Windrädern. Das klassische Windkraftrad besitzt Rotorblätter und dreht sich horizontal auf einem Gelenk gelagert stets in den Wind. Ein vertikales Windrad dagegen kann ohne eine Änderung seiner Orientierung immer mit der gleichen Effizienz arbeiten. Beim Vergleich der Windkraftanlagen sind die klassischen Windgeneratoren mit horizontaler Ausrichtung leichter und können somit einfacher erhöht aufgebaut werden. Die Mini-Windkraftanlagen mit vertikaler Ausrichtung oder auch Savonius-Rotoren benötigen hingegen keine drehbare Lagerung und lassen sich deshalb stabiler montieren.
1. Wo wird die Kleinwindkraftanlage montiert?
Wenn Sie eine Windkraftanlage kaufen, sollte ein Platz mit einer möglichst großen Windausbeute vorhanden sein. Tests zu Windkraftanlagen im Internet zeigen, dass der Rotor beispielsweise doppelt so hoch angebracht sein sollte wie das nächste Gebäude in der Höhe misst. Gibt es zudem besonders hohe Hindernisse in der Umgebung, empfiehlt sich der zwanzigfache Abstand dieser Höhe, um nicht im Windschatten zu liegen. Diese Faustregeln sind beim Einsatz der Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser oder in Gärten besonders wichtig. In stärker bebauten Gegenden kann sich hingegen die Ausnutzung einer Häuserschlucht als sehr hilfreich erweisen.
Tipp: Generell gilt, dass die Hauptwetter- und damit auch -windrichtung Westen ist. Auch wenn der Wind gelegentlich aus anderen Himmelsrichtungen weht, wird er die meiste Zeit des Jahres aus Westen bis Nordwesten wehen.
2. Wie kann die Windkraftanlage am besten genutzt werden?
Private Windkraftanlagen werden am besten mit einem Akku kombiniert. So kann die Stromversorgung der Gartenbeleuchtung oder in einer Hütte, die keinen festen Stromanschluss besitzt, unabhängig von der aktuellen Windstärke gewährleistet werden. Zusammen mit einem Solarmodul kann der Akku fast immer geladen werden. Wird außerdem ein Sinus-Wechselrichter eingesetzt, lassen sich ganz normale Geräte, die Wechselstrom aus der Steckdose benötigen, damit betreiben. Um auf diese Weise in einem Gartenhaus ein Radio und ein paar LEDs zu betreiben, wird je nach Gegebenheit ein Windrad mit ungefähr 500 W Leistung notwendig sein. Je niedriger die Start- und je höher die Maximalgeschwindigkeit angesetzt sind, umso besser lässt sich die Leistung auf das gesamte Jahr gesehen ausnutzen. Die exakten Werte sind jedoch sehr wetterabhängig. In windarmen Regionen ist der Blick auf die niedrige Startgeschwindigkeit zudem wichtiger als die Maximalgeschwindigkeit. Diese sollte für den Aufbau an windigen Standorten im besten Fall vergleichsweise hoch ausfallen.
3. Welche Informationen finden sich in Tests zu Windkraftanlagen im Internet bezüglich Vorschriften zum Aufbau?
Vor allem die besten Windkraftanlagen erzeugen mehr Strom, als sich direkt im Haushalt verbrauchen lässt. Zusammen mit einer Solaranlage können Sie den erzeugten Strom ins Stromnetz abgeben. Dafür müssen der Aufbau und die Inbetriebnahme der Anlage allerdings angemeldet werden, weil eine Registrierungspflicht besteht, um eine Vergütung zu erhalten. Darüber hinaus gibt es lokal unterschiedliche Regeln, wenn Konstruktionen errichtet werden, die eine bestimmte Höhe überschreiten. Die Lautstärke hingegen ist meist kein Problem, aber auch hier müssen Emissionsgrenzen beachtet werden. Wichtige Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Bauamt beziehungsweise Umweltamt.
Bayoung 800W Vertikale Windkraftanlage | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 739,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | Vertikaler Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Wie viel Spannung stellt die Bayoung 800W 12V 24 48V Vertikal Windkraftanlage zur Verfügung? | Abhängig von der Windgeschwindigkeit und dem gewählten Modell stellt die Bayoung 800W 12V 24 48V Vertikal Windkraftanlage laut Hersteller maximal 48 Volt zur Verfügung und damit genug um etwa Handys oder andere Kleingeräte zu laden. |
Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.399,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | 3-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Was muss bezüglich der Installation der Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage beachtet werden? | Die Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage aus unserem Vergleich lässt sich sehr einfach installieren, da sie lediglich eine geringe Spannung von 12 V benötigt. |
VEVOR Windkraftanlage max.500W Windgenerator | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 199,30 € verfügbar |
Rotor-Typ | 3-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Über wie viele Klingen verfügt die VEVOR Windkraftanlage und wie groß ist der Rotordurchmesser? | Die Windkraftanlage 400W Windgenerator von VEVOR verfügt über drei aus Nylonfaser gefertigte Klingen, welche einen Rotordurchmesser von 1,20 m ergeben. Dies entspricht in etwa der Höhe von vier aufeinandergestapelten hohen Getränkekisten. |
Bayoung BM5-24 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 669,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | 3-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Welche maximale Leistungskapazität erreicht die Windkraftanlage BM5-24 von Bayoung? | Die Windkraftanlage BM5-24 von Bayoung erreicht eine maximale Leistungskapazität von 2400 W bei einer Netzspannung von 24 V. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten ist das eine überdurchschnittliche Leistung. |
NL SUN-800 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 189,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | 6-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Wie wird die NL SUN-800 Windkraftanlage angeschlossen? | Die NL SUN-800 Windkraftanlage verfügt über einen Rohr- sowie einen Flanschanschluss. Sie können je nach Ihren Bedürfnissen zwischen beiden möglichen Anschlussarten wählen. |
Genway GEN0315-1mFS-12V | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 529,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | 2-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Innerhalb welcher Raum- beziehungsweise Umgebungstemperatur ist die Windkraftanlage GEN0315-1mFS von Genway betriebsfähig? | Die Windkraftanlage GEN0315-1mFS von Genway ist innerhalb einer Raum- und Umgebungstemperatur zwischen -40 °C und 80 °C lauffähig. |
Genway GH1000de-White-48 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 699,99 € verfügbar |
Rotor-Typ | 3-Achsen-Vertikal-Glasfaser-Klingen |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Werden Erfahrungen bezüglich der Installation der Genway GH1000de-White-48 Windkraftanlage benötigt? | Durch die mitgelieferte Installationsanleitung ist der Aufbau grundsätzlich nicht sehr schwer und kann laut bisherigen Käufern auch von Laien durchgeführt werden. |
NL FS-V-600 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 649,00 € verfügbar |
Rotor-Typ | 2-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Wie hoch ist die Netzspannung der Windkraftanlage FS-V-600 von LN? | Die Netzspannung der Windkraftanlage FS-V-600 von LN beträgt 48 V. Damit wird eine maximale Leistungskapazität von 600 W erreicht. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten liegt das im unterdurchschnittlichen Bereich. |
Hililand 6 Blätter Professionelle Windturbine | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 403,80 € verfügbar |
Rotor-Typ | 6-blättriger Rotor |
Startgeschwindigkeit | ++ |
Wie sind Erfahrungen bisheriger Käufer mit der Windturbine von Hililand? | Die Windkraftanlage aus unserem Vergleich wurde von Käufern positiv bewertet, da sie eine hohe Nutzungsrate besitzt und der Aufbau sich durch ihr geringes Gewicht sehr leicht gestaltet. |
Welche Hersteller, die Windkraftanlagen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Windkraftanlagen-Vergleich 6 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Genway, Tqing, BAYOUNG, Hililand, NL, VEVOR. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Windkraftanlage-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Windkraftanlage ca. 689,34 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Windkraftanlagen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 179,99 Euro bis 1.799,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Windkraftanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die NL SUN-800. Die Windkraftanlage hat 27 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Windkraftanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Hililand 6 Blätter Professionelle Windturbine auf. Die Windkraftanlage wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Windkraftanlagen im Windkraftanlagen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Windkraftanlagen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Genway GEN119-FK16M-220V, Tqing Windkraftanlagen, Bayoung BM5-24, Hililand 6 Blätter Professionelle Windturbine, Genway GH1000de-White-48 und Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage Mehr Informationen »
Aus wie vielen Windkraftanlage-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Windkraftanlage-Modelle von 6 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Genway GEN119-FK16M-220V, Tqing Windkraftanlagen, Bayoung BM5-24, Hililand 6 Blätter Professionelle Windturbine, Genway GH1000de-White-48, Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage, NL SUN-800, NL FS-V-600, Genway GEN0315-1mFS-12V, Bayoung 800W Vertikale Windkraftanlage und VEVOR Windkraftanlage max.500W Windgenerator. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Windkraftanlagen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Windkraftanlage-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Windgenerator“, „Windturbine“ und „FALLER Windkraftanlage“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Rotor-Typ | Vorteil der Windkraftanlagen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Genway GEN119-FK16M-220V | 1.799,99 | 3-blättriger Rotor | Aus Aluminiumlegierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tqing Windkraftanlagen | 322,00 | 5-Achsen-Vertikal-Nylon-Faser-Klingen | Geeignet für Haus und Garten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bayoung BM5-24 | 669,99 | 3-blättriger Rotor | Geringe Vibration | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hililand 6 Blätter Professionelle Windturbine | 403,80 | 6-blättriger Rotor | Hohe Nutzungsrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Genway GH1000de-White-48 | 699,99 | 3-Achsen-Vertikal-Glasfaser-Klingen | Mit elektromagnetischer Bremse und Entladeeinheit als Überlastungsschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bayoung 1000W 230V Windkraftanlage | 1.398,00 | 3-blättriger Rotor | Klein und leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NL SUN-800 | 189,99 | 6-blättriger Rotor | hohe Windenergieausnutzung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NL FS-V-600 | 649,00 | 2-blättriger Rotor | Innovativer, horizontaler Rotor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Genway GEN0315-1mFS-12V | 529,99 | 2-blättriger Rotor | Besonders leiser Betrieb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bayoung 800W Vertikale Windkraftanlage | 739,99 | Vertikaler Rotor | Niedrige Startgeschwindigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VEVOR Windkraftanlage max.500W Windgenerator | 179,99 | 3-blättriger Rotor | Mit MPPT-Controller | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mehr als die Hälfte der verglichenen „Anlagen“ sind Deko-Windräder oder Modellbau-Komponenten die gar keinen Strom erzeugen oder sogar welchen brauchen um sich zu drehen. Die „bewerteten“ Produkte wurden offensichtlich nicht einmal angeschaut. Nur vier der zehn „besten verglichenen Windkraftanlagen“ erzeugen tatsächlich Strom. Weder der ausgewiesene „Vergleichssieger“, noch der „Bestseller“, noch der „Preis-Leistungs-Sieger“ sind hierzu in der Lage.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden dies bei der nächsten Revision prüfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo!
Ich suche im Test die Anlage „SkyWind NG 1kW, 230/110 V“.
Warum ist die nicht enthalten?
VG
Bertram
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass es sich hierbei um keinen Produkttest sondern einen Produktvergleich handelt und die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Wie viel Ertrag kann ich von einem Windrad erwarten, wenn es einmal aufgebaut ist.
VG
Robert K.
Guten Tag Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Windkraftanlagen.
Die exakte Auslastung der Windkraftanlage hängt sehr stark vom Aufstellort und auch der geographischen Lage ab. Ist die Anlage ohne nennenswerte Hindernisse aufgebaut, kann pauschal davon ausgegangen werden, dass sie auf lange Sicht etwa 5 % ihrer Nennleistung auf Dauer erreicht. Ein Windrad mit 1.000 W kann also 50 W auf Dauer leisten, was im allerbesten Fall 1.200 Wh pro Tag entspricht. Umgerechnet in kWh auf ein Jahr wären das etwas mehr als 400 kWh, die ein solches Windrad produziert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team