Eine Windkraftanlage kann im Garten, auf der Terrasse oder auch am Haus optimal in Kombination mit einer Solaranlage eingesetzt werden. Sie liefert nachts und an trüben Tagen den Strom, den das Solarpaneel dann nicht bereitstellen kann.
Tests im Internet zeigen, dass die elektrische Spannung der Systeme untereinander teils deutlich abweicht. Wählen Sie jetzt eine Windkraftanlage, die von der Spannung zu einer bestehenden Anlage passt, um sie leichter integrieren zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Genway GH1000de-White-48
Genway GEN119-FK16M-220V
Istabreeze Windsafe 2000W 48 Volt
Nl FS-V-600
Ln FS-V-600
Genway GEN324-M5-24V
Rewindagic FM-1000
Genway GEN0315-1mFS-12V
Lenjkyyo ERW5756
Kangten Windkraftanlage Generator
Rewindagic SUN-800
Vevor 400WYCWXFLFDJ0001
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3 Bewertungen
noch keine Bewertungen
3 Bewertungen
7 Bewertungen
7 Bewertungen
2 Bewertungen
5 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
5 Bewertungen
14 Bewertungen
11 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Elektrische Eigenschaften der Windkraftanlage
Maximale Leistung
1.000 W
5.000 Watt
2.000 Watt
600 W
650 W
2.000 Watt
1.000 W
600 W
450 W
450 Watt
800 Watt
400 W
Spannung
48 V
220 V
48 V
12 | 24 | 48 V
12 | 24 V
24 V
48 V
12 V
12 V
12 | 24 V
12 V
12 V
Aufbau
Rotor-Typ
3-Achsen-Vertikal-Glasfaser-Klingen
3-blättriger Rotor
3-blättriger Rotor
2-blättriger Rotor
2-blättriger Rotor
3-blättriger Rotor
3-blättriger Rotor
2-blättriger Rotor
2-Achsen-Vertikal-Glasfasern mit Aluminiumlegierung-Klingen
3-blättriger Rotor
6-blättriger Rotor
3-blättriger Rotor
Startgeschwindigkeit
1,5 m/s
3,5 m/s
3 m/s
1,3 m/s
1,3 m/s
1,8 m/s
1,3 m/s
1,3 m/s
keine Herstellerangabe
1,3 m/s
1,3 m/s
2,5 m/s
Maximalgeschwindigkeit
45 m/s
40 m/s
keine Herstellerangabe
45 m/s
45 m/s
40 m/s
50 m/s
40 m/s
keine Herstellerangabe
45 m/s
40 m/s
12 m/s
Abmessungen
Durchmesser des Rotors
0,8 m
3,2 m
2,2 m
0,5 m
0,52 m
2,3 m
keine Herstellerangabe
0,5 m
0,48 m
0,6 m
1,3 m
1,2 m
Tiefe
130 cm
160 cm
keine Herstellerangabe
52 cm
52 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
65 cm
105 cm
80 cm
keine Herstellerangabe
64,8 cm
Gewicht
25 kg
88 kg
31 kg
24 kg
21 kg
34 kg
16 kg
21 kg
keine Herstellerangabe
10 kg
10 kg
6,8 kg
Vorteile
mit elektromagnetischer Bremse und Entladeeinheit als Überlastungsschutz
Klingen sind mit einem Flansch befestigt
auch verfügbar auf 12 V und 24 V
aus Aluminiumlegierung
sehr hohe Leistung
auch verfügbar auf 48 V und 96 V
mit Kippvorrichtung
stabile Bauweise
innovativer, horizontaler Rotor
höhere Windbeständigkeit als Horizontalrotoren
kernloser Generator
innovativer, horizontaler Rotor
höhere Windbeständigkeit als Horizontalrotoren
Schutzklasse IP54
mit MPPT Laderegler
mit UV-beständigem Korrosionsschutzmaterial
mit 2 Kugellagern für bessere Stabilität
aus Aluminiumlegierung
einfache Installation
sehr stabil
besonders leiser Betrieb
breites Anwendungsgebiet
erhöhte Sicherheit durch kleineren Radius
Vibrationsarm
niedrige Startwindgeschwindigkeit
mit MPPT Laderegler
geringe Vibration
Schutzklasse IP67
Schutz vor Überdrehzahl
mit Elektromagnet Schmierung
mit 2 Kugellagern für bessere Stabilität
Rohr- oder Flanschanschluss optional
einfache Installation
besonders leiser Betrieb
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Lieferbar in wenigen Wochen
Lieferbar in wenigen Wochen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Wochen
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Genway GH1000de-White-48
3 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nl FS-V-600
7 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Windkraftanlage Vergleich gefallen?
3,4 / 5 (42) Bewertungen
Windkraftanlage-Vergleich teilen:
Die besten Windkraftanlagen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Genway GH1000de-White-48
3 Bewertungen
Platz
1
im Windkraftanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Genway GH1000de-White-48
Rotor-Typ
3-Achsen-Vertikal-Glasfaser-Klingen
Startgeschwindigkeit
+++
Vorteile
mit elektromagnetischer Bremse und Entladeeinheit als Überlastungsschutz
Klingen sind mit einem Flansch befestigt
auch verfügbar auf 12 V und 24 V
Fragen und Antworten zu Genway GH1000de-White-48
Werden Erfahrungen bezüglich der Installation der Genway GH1000de-White-48 Windkraftanlage benötigt?
Durch die mitgelieferte Installationsanleitung ist der Aufbau grundsätzlich nicht sehr schwer und kann laut bisherigen Käufern auch von Laien durchgeführt werden.
Genway GEN119-FK16M-220V
Platz
2
im Windkraftanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Genway GEN119-FK16M-220V
Rotor-Typ
3-blättriger Rotor
Startgeschwindigkeit
+
Vorteile
aus Aluminiumlegierung
sehr hohe Leistung
auch verfügbar auf 48 V und 96 V
Fragen und Antworten zu Genway GEN119-FK16M-220V
Wie groß sind die Rotorblätter der Genway GEN119-FK16M-220V Windkraftanlage?
Der Durchmesser des Rotors liegt bei 3,2 m, sodass sie besonders groß sind. Andere Anlagen aus unserem Vergleich besitzen lediglich einen Durchmesser von 0,73 m.
Preis-Leistungs-Sieger
Nl FS-V-600
7 Bewertungen
Platz
4
im Windkraftanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Nl FS-V-600
Rotor-Typ
2-blättriger Rotor
Startgeschwindigkeit
+++
Vorteile
innovativer, horizontaler Rotor
höhere Windbeständigkeit als Horizontalrotoren
kernloser Generator
Fragen und Antworten zu Nl FS-V-600
Wie hoch ist die Netzspannung der Windkraftanlage FS-V-600 von LN?
Die Netzspannung der Windkraftanlage FS-V-600 von LN beträgt 48 V. Damit wird eine maximale Leistungskapazität von 600 W erreicht. Im Vergleich zu ähnlichen Geräten liegt das im unterdurchschnittlichen Bereich.
Wie groß ist der Rotationsradius der 600W Windkraftanlage von LN?
Der Rotationsradius der Windkraftanlage liegt bei 0,5 m, was klein ist. Dadurch können Sie dieses Modell relativ platzsparend in ihrem Garten aufstellen.
Rewindagic FM-1000
5 Bewertungen
Platz
7
im Windkraftanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rewindagic FM-1000
Rotor-Typ
3-blättriger Rotor
Startgeschwindigkeit
+++
Vorteile
aus Aluminiumlegierung
einfache Installation
sehr stabil
Fragen und Antworten zu Rewindagic FM-1000
Wie hoch ist die Maximalgeschwindigkeit der Rewindagic FM-1000 Windkraftanlage?
Bei der Rewindagic FM-1000 Windkraftanlage handelt es sich um ein sehr stabiles und dennoch vergleichsweise leichtes Exemplar, welches mit einer Maximalgeschwindigkeit von 50 m/s zu den leistungsstärkeren Anlagen gehört.
Kann die Windkraftanlage FM-1000 von Rewindagic auch stärkerem Wind ausgesetzt werden?
Die Windkraftanlage FM-1000 von Rewindagic ist aus gegossener Aluminiumlegierung, mit 2 Kugellagern, hergestellt. Diese lassen die Windkraftanlage auch stärkeren Wind überstehen und machen sie insgesamt sehr stabil.
Genway GEN0315-1mFS-12V
Platz
8
im Windkraftanlage Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Genway GEN0315-1mFS-12V
Rotor-Typ
2-blättriger Rotor
Startgeschwindigkeit
+++
Vorteile
besonders leiser Betrieb
breites Anwendungsgebiet
erhöhte Sicherheit durch kleineren Radius
Fragen und Antworten zu Genway GEN0315-1mFS-12V
Innerhalb welcher Raum- beziehungsweise Umgebungstemperatur ist die Windkraftanlage GEN0315-1mFS von Genway betriebsfähig?
Die Windkraftanlage GEN0315-1mFS von Genway ist innerhalb einer Raum- und Umgebungstemperatur zwischen -40 °C und 80 °C lauffähig.
Wie hoch ist die erzeugte Leistung der Windkraftanlage GEN0315-1mFS-12V von Genway?
Die Windkraftanlage GEN0315-1mFS-12V von Genway ist bei günstigen Windbedingungen in der Lage, eine Leistung von maximal 600 W zu erzeugen. Einzelne Produkte im Vergleich erreichen geringere Leistungswerte als 500 W.
Windkraftanlagen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Windkraftanlagen Test oder Vergleich
Redakteur:Mario P.
Seit 2018 schreibe ich als Technik- und Baumarkt-Experte bei vergleich.org - insbesondere über alles, was leuchtet, Motor oder Prozessor besitzt, sägt oder stanzt und am besten noch Bluetooth hat.
Das Wichtigste in Kürze
In den verschiedenen Tests zu Windkraftanlagen im Internet finden sich häufig unterschiedliche Typen von Windrädern. Das klassische Windkraftrad besitzt Rotorblätter und dreht sich horizontal auf einem Gelenk gelagert stets in den Wind. Ein vertikales Windrad dagegen kann ohne eine Änderung seiner Orientierung immer mit der gleichen Effizienz arbeiten. Beim Vergleich der Windkraftanlagen sind die klassischen Windgeneratoren mit horizontaler Ausrichtung leichter und können somit einfacher erhöht aufgebaut werden. Die Mini-Windkraftanlagen mit vertikaler Ausrichtung oder auch Savonius-Rotoren benötigen hingegen keine drehbare Lagerung und lassen sich deshalb stabiler montieren.
1. Wo wird die Kleinwindkraftanlage montiert?
Wenn Sie eine Windkraftanlage kaufen, sollte ein Platz mit einer möglichst großen Windausbeute vorhanden sein. Tests zu Windkraftanlagen im Internet zeigen, dass der Rotor beispielsweise doppelt so hoch angebracht sein sollte wie das nächste Gebäude in der Höhe misst. Gibt es zudem besonders hohe Hindernisse in der Umgebung, empfiehlt sich der zwanzigfache Abstand dieser Höhe, um nicht im Windschatten zu liegen. Diese Faustregeln sind beim Einsatz der Windkraftanlagen für Einfamilienhäuser oder in Gärten besonders wichtig. In stärker bebauten Gegenden kann sich hingegen die Ausnutzung einer Häuserschlucht als sehr hilfreich erweisen.
Tipp: Generell gilt, dass die Hauptwetter- und damit auch -windrichtung Westen ist. Auch wenn der Wind gelegentlich aus anderen Himmelsrichtungen weht, wird er die meiste Zeit des Jahres aus Westen bis Nordwesten wehen.
2. Wie kann die Windkraftanlage am besten genutzt werden?
Private Windkraftanlagen werden am besten mit einem Akku kombiniert. So kann die Stromversorgung der Gartenbeleuchtung oder in einer Hütte, die keinen festen Stromanschluss besitzt, unabhängig von der aktuellen Windstärke gewährleistet werden. Zusammen mit einem Solarmodul kann der Akku fast immer geladen werden. Wird außerdem ein Sinus-Wechselrichter eingesetzt, lassen sich ganz normale Geräte, die Wechselstrom aus der Steckdose benötigen, damit betreiben. Um auf diese Weise in einem Gartenhaus ein Radio und ein paar LEDs zu betreiben, wird je nach Gegebenheit ein Windrad mit ungefähr 500 W Leistung notwendig sein. Je niedriger die Start- und je höher die Maximalgeschwindigkeit angesetzt sind, umso besser lässt sich die Leistung auf das gesamte Jahr gesehen ausnutzen. Die exakten Werte sind jedoch sehr wetterabhängig. In windarmen Regionen ist der Blick auf die niedrige Startgeschwindigkeit zudem wichtiger als die Maximalgeschwindigkeit. Diese sollte für den Aufbau an windigen Standorten im besten Fall vergleichsweise hoch ausfallen.
3. Welche Informationen finden sich in Tests zu Windkraftanlagen im Internet bezüglich Vorschriften zum Aufbau?
Vor allem die besten Windkraftanlagen erzeugen mehr Strom, als sich direkt im Haushalt verbrauchen lässt. Zusammen mit einer Solaranlage können Sie den erzeugten Strom ins Stromnetz abgeben. Dafür müssen der Aufbau und die Inbetriebnahme der Anlage allerdings angemeldet werden, weil eine Registrierungspflicht besteht, um eine Vergütung zu erhalten. Darüber hinaus gibt es lokal unterschiedliche Regeln, wenn Konstruktionen errichtet werden, die eine bestimmte Höhe überschreiten. Die Lautstärke hingegen ist meist kein Problem, aber auch hier müssen Emissionsgrenzen beachtet werden. Wichtige Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Bauamt beziehungsweise Umweltamt.
Sie interessieren sich für klimafreundlicheres Leben? Dann könnten auch unsere Leasing-Vergleiche für Elektroautos interessant sein, für Leben auf dem Land zum Beispiel der Hyundai-Ionic-5-Leasing-Vergleich.
Welche Hersteller, die Windkraftanlagen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Windkraftanlagen-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Genway, Istabreeze, NL, LN, Rewindagic, Lenjkyyo, Kangten, VEVOR. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Windkraftanlage-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Windkraftanlage ca. 580,24 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Windkraftanlagen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 181,99 Euro bis 1.799,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Windkraftanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Rewindagic SUN-800. Die Windkraftanlage hat 14 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Windkraftanlage aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Genway GEN324-M5-24V auf. Die Windkraftanlage wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Windkraftanlagen im Windkraftanlagen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Windkraftanlagen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Genway GH1000de-White-48, Genway GEN119-FK16M-220V, Istabreeze Windsafe 2000W 48 Volt, Nl FS-V-600, Ln FS-V-600 und Genway GEN324-M5-24VMehr Informationen »
Aus wie vielen Windkraftanlage-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Windkraftanlage-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Genway GH1000de-White-48, Genway GEN119-FK16M-220V, Istabreeze Windsafe 2000W 48 Volt, Nl FS-V-600, Ln FS-V-600, Genway GEN324-M5-24V, Rewindagic FM-1000, Genway GEN0315-1mFS-12V, Lenjkyyo ERW5756, Kangten Windkraftanlage Generator, Rewindagic SUN-800 und Vevor 400WYCWXFLFDJ0001. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Windkraftanlagen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Windkraftanlage-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Windgenerator“, „Windturbine“ und „FALLER Windkraftanlage“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Rotor-Typ
Vorteil der Windkraftanlagen
Produkt anschauen
Genway GH1000de-White-48
699,99
3-Achsen-Vertikal-Glasfaser-Klingen
Mit elektromagnetischer Bremse und Entladeeinheit als Überlastungsschutz
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Genway GEN119-FK16M-220V
1.799,99
3-blättriger Rotor
Aus Aluminiumlegierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Istabreeze Windsafe 2000W 48 Volt
845,00
3-blättriger Rotor
Mit Kippvorrichtung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Nl FS-V-600
649,00
2-blättriger Rotor
Innovativer, horizontaler Rotor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ln FS-V-600
649,00
2-blättriger Rotor
Innovativer, horizontaler Rotor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Genway GEN324-M5-24V
599,99
3-blättriger Rotor
Mit MPPT Laderegler
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rewindagic FM-1000
319,00
3-blättriger Rotor
Aus Aluminiumlegierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Genway GEN0315-1mFS-12V
529,99
2-blättriger Rotor
Besonders leiser Betrieb
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lenjkyyo ERW5756
249,99
2-Achsen-Vertikal-Glasfasern mit Aluminiumlegierung-Klingen
Vibrationsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kangten Windkraftanlage Generator
249,99
3-blättriger Rotor
Geringe Vibration
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rewindagic SUN-800
189,00
6-blättriger Rotor
Mit Elektromagnet Schmierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vevor 400WYCWXFLFDJ0001
181,99
3-blättriger Rotor
Einfache Installation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Windkraftanlage Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wo wird die Kleinwindkraftanlage montiert?
Wie kann die Windkraftanlage am besten genutzt werden?
Welche Informationen finden sich in Tests zu Windkraftanlagen im Internet bezüglich Vorschriften zum Aufbau?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Windkraftanlage Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Genway GH1000de-White-48
Genway GEN119-FK16M-220V
Istabreeze Windsafe 2000W 48 Volt
Preis-Leistungs-Sieger
Nl FS-V-600
Bestseller
Ln FS-V-600
Genway GEN324-M5-24V
Rewindagic FM-1000
Genway GEN0315-1mFS-12V
Lenjkyyo ERW5756
Kangten Windkraftanlage Generator
Rewindagic SUN-800
Vevor 400WYCWXFLFDJ0001
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Genway GH1000de-White-48
3 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Nl FS-V-600
7 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Windkraftanlage Vergleich!
Kommentare (7) zum Windkraftanlage Vergleich
Leopold G.
Wie kann es sein das ein Microwindrad das lt. Anbieterdaten 10000Watt liefert lt Physik maximal 120 Watt liefern kann Testsieger wird? Ich hab immer wieder auf diese Seite gehört, aber jetzt muß feststellen das diese Seite offensichtlich eine von Amazon bezahlte Plattform ist. Find ich voll schade das mit dieser seriös scheinenden Seite der Betrug unterstützt wir. LG
Pat
Mehr als die Hälfte der verglichenen „Anlagen“ sind Deko-Windräder oder Modellbau-Komponenten die gar keinen Strom erzeugen oder sogar welchen brauchen um sich zu drehen. Die „bewerteten“ Produkte wurden offensichtlich nicht einmal angeschaut. Nur vier der zehn „besten verglichenen Windkraftanlagen“ erzeugen tatsächlich Strom. Weder der ausgewiesene „Vergleichssieger“, noch der „Bestseller“, noch der „Preis-Leistungs-Sieger“ sind hierzu in der Lage.
Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden dies bei der nächsten Revision prüfen.
Viele Grüße Vergleich.org
Bertram P.
Hallo! Ich suche im Test die Anlage „SkyWind NG 1kW, 230/110 V“. Warum ist die nicht enthalten? VG Bertram
Vergleich.org
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass es sich hierbei um keinen Produkttest sondern einen Produktvergleich handelt und die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Robert K.
Hi. Wie viel Ertrag kann ich von einem Windrad erwarten, wenn es einmal aufgebaut ist. VG Robert K.
Vergleich.org
Guten Tag Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Windkraftanlagen.
Die exakte Auslastung der Windkraftanlage hängt sehr stark vom Aufstellort und auch der geographischen Lage ab. Ist die Anlage ohne nennenswerte Hindernisse aufgebaut, kann pauschal davon ausgegangen werden, dass sie auf lange Sicht etwa 5 % ihrer Nennleistung auf Dauer erreicht. Ein Windrad mit 1.000 W kann also 50 W auf Dauer leisten, was im allerbesten Fall 1.200 Wh pro Tag entspricht. Umgerechnet in kWh auf ein Jahr wären das etwas mehr als 400 kWh, die ein solches Windrad produziert.
Wie kann es sein das ein Microwindrad das lt. Anbieterdaten 10000Watt liefert lt Physik maximal 120 Watt liefern kann Testsieger wird?
Ich hab immer wieder auf diese Seite gehört, aber jetzt muß feststellen das diese Seite offensichtlich eine von Amazon bezahlte Plattform ist. Find ich voll schade das mit dieser seriös scheinenden Seite der Betrug unterstützt wir. LG
Mehr als die Hälfte der verglichenen „Anlagen“ sind Deko-Windräder oder Modellbau-Komponenten die gar keinen Strom erzeugen oder sogar welchen brauchen um sich zu drehen. Die „bewerteten“ Produkte wurden offensichtlich nicht einmal angeschaut. Nur vier der zehn „besten verglichenen Windkraftanlagen“ erzeugen tatsächlich Strom. Weder der ausgewiesene „Vergleichssieger“, noch der „Bestseller“, noch der „Preis-Leistungs-Sieger“ sind hierzu in der Lage.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Wir haben Ihre Anmerkung notiert und werden dies bei der nächsten Revision prüfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo!
Ich suche im Test die Anlage „SkyWind NG 1kW, 230/110 V“.
Warum ist die nicht enthalten?
VG
Bertram
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Windkraftanlage-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass es sich hierbei um keinen Produkttest sondern einen Produktvergleich handelt und die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi. Wie viel Ertrag kann ich von einem Windrad erwarten, wenn es einmal aufgebaut ist.
VG
Robert K.
Guten Tag Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Windkraftanlagen.
Die exakte Auslastung der Windkraftanlage hängt sehr stark vom Aufstellort und auch der geographischen Lage ab. Ist die Anlage ohne nennenswerte Hindernisse aufgebaut, kann pauschal davon ausgegangen werden, dass sie auf lange Sicht etwa 5 % ihrer Nennleistung auf Dauer erreicht. Ein Windrad mit 1.000 W kann also 50 W auf Dauer leisten, was im allerbesten Fall 1.200 Wh pro Tag entspricht. Umgerechnet in kWh auf ein Jahr wären das etwas mehr als 400 kWh, die ein solches Windrad produziert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team