- Große Gartenhäuser verfügen teilweise über einen Anbau, zum Beispiel in Form einer seitlich angebrachten Überdachung, unter der Sie sich eine geschützte Sitzecke einrichten können, oder eines weiteren kleinen Raumes, in dem Sie zum Beispiel Gartengeräte aufbewahren können. Sind Sie auf der Suche nach einem eher kleinen Gartenhaus, weil der Platz in Ihrem Garten beschränkt ist, kann es mit einem solchen Gartenhaus mit Anbau allerdings eng werden.
1. Wie unterscheiden sich die Dachformen verschiedener Gartenhaus-Modelle?
Klassisch sind Gartenhäuser mit einem Satteldach. Alternativ gibt es auch Varianten mit Spitz- oder Walmdächern. Moderne Gartenhäuser haben oft ein Flachdach oder ein Pultdach. Von einem Gartenhaus mit Pultdach kann das Wasser wie bei einem Sattel-, Spitz- oder Walmdach besser ablaufen als von einem Flachdach. Gartenhäuser mit einem Flachdach punkten hingegen mit einer einheitlichen Deckenhöhe.
Die Dacheindeckung für ein Gartenhaus müssen Sie häufig separat kaufen. Bei welchen Modellen aus unserem Gartenhaus-Vergleich Dachpappe oder eine andere Dacheindeckung hingegen mitgeliefert wird, sehen Sie in der obigen Tabelle.
2. Muss das Holz eines Gartenhauses behandelt werden?
Das kommt auf das jeweilige Gartenhaus an. Oft sind Gartenhäuser aus Holz unbehandelt. Wenn Sie ein solches Gartenhaus kaufen, müssen Sie die Holzoberfläche entsprechend behandeln, damit das Gartenhaus Witterungseinflüssen standhält.
Zu diesem Zweck gibt es durchsichtige Wetterschutzlasuren. Wollen Sie die Wände Ihres Gartenhauses farblich gestalten und zum Beispiel ein graues Gartenhaus haben, verwenden Sie eine geeignete Wetterschutzfarbe.
3. Welche Unterschiede gibt es laut Gartenhaus-Tests im Internet bei den Türen?
Bei der Suche nach dem für Sie besten Gartenhaus sollten Sie auch einen Blick auf die Tür werfen. Viele Gartenhäuser verfügen laut diverser Gartenhaus-Tests im Internet über Doppeltüren. Diese haben den Vorteil, dass sie eine vergleichsweise breite Türöffnung freigeben. Im Gegensatz zu Flügeltüren sind Schiebetüren besonders platzsparend.
Möchten Sie Ihr Gartenhaus betreten, ohne den Kopf einzuziehen, ist auch die Höhe der Türöffnung ein wichtiger Punkt – insbesondere, wenn Sie über 1,70 Meter groß sind. Denn bei manchen Modellen beträgt die Länge der Türöffnung nach online veröffentlichen Gartenhaus-Tests nur knapp über 1,70 Meter.
Damit Sie die Tür Ihres Gartenhauses verschließen können, ist eine entsprechende Verriegelung Voraussetzung. Ist die Schuppentür mit einer Überfalle ausgestattet, benötigen Sie dazu noch ein geeignetes Vorhängeschloss. Verfügt die Gartenhaustür hingegen über ein Schloss, können Sie sie ohne weiteres Zubehör abschließen.
TIMBELA Holzhaus Gartenhaus | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.318,00 € verfügbar |
Außenmaße | 328 x 206 x 218 cm |
Sockelmaß | 328 x 206 cm |
Ist das Holz- und Gartenhaus von TIMBELA beschichtet? | Nur der Boden des Gartenhauses von TIMBELA wird imprägniert geliefert. Um das Holz des übrigen Hauses wetterfest zu machen, müssen Sie einen entsprechenden Schutz auftragen. |
TIMBELA M331 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.522,00 € verfügbar |
Außenmaße | 421 x 320 x 248 cm |
Sockelmaß | 402 x 298 cm |
Kann man sich in dem TIMBELA M331 Gartenhaus aufrecht hinstellen? | Das Gartenhaus TIMBELA M331 hat eine Höhe von 183 cm bis 246 cm. So kann ein durchschnittlich großer Mensch an jeder Stelle in dem Gartenschuppen aufrecht stehen. |
Mendler HWC-H66 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 897,99 € verfügbar |
Außenmaße | 142 x 239 x 200 cm |
Sockelmaß | 118 x 223 cm |
Kann man in dem TIMBELA Gartenhaus aufrecht stehen? | Das Gartenhaus von TIMBELA hat die Maße 142 x 239 x 200 m (L x B x H). Somit können durchschnittlich große Personen gut in dem Gartenhaus aufrecht stehen. |
TIMBELA Gartenhaus mit Brennholzregal | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 716,00 € verfügbar |
Außenmaße | 146 x 344 x 199 cm |
Sockelmaß | K.A. |
Wie schwer ist die Montage des TIMBELA Gartenhauses mit Brenholzregal? | Dem TIMBELA Gartenhaus mit Brennholzregal wird in unserem Gartenhaus-Vergleich eine einfache Montage zugeordnet. Das nötige Montagematerial ist bereits im Lieferumfang enthalten. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Gartenhäuser-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Gartenhäuser-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Gartenhäuser von bekannten Marken wie Alpholz, Mendler, TIMBELA, Juskys, Fonteyn, Lasita Maja, CARLSSON. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Gartenhäuser werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Gartenhäuser bis zu 6.799,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 379,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Gartenhaus aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Gartenhaus-Modellen vereint das Juskys 21051 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1542 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Gartenhaus aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Lasita Maja Gartenhaus. Sie zeichneten das Gartenhaus mit 2 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Gartenhaus aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 8 Gartenhäuser aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 8 besonders positiv hervorgetan: CARLSSON Alpholz Gartenhaus Maria, Mendler HWC-H66, Alpholz Gartenhaus Clockhouse-Oxford 44, TIMBELA Gartenhaus mit Brennholzregal, Juskys 21051, TIMBELA Holzhaus Gartenhaus, Fonteyn Gartenhaus/Blockhütte Winanda und TIMBELA M331. Mehr Informationen »
Welche Gartenhaus-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Gartenhäuser-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Gartenhäuser“. Wir präsentieren Ihnen 13 Gartenhaus-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: CARLSSON Alpholz Gartenhaus Maria, Mendler HWC-H66, Alpholz Gartenhaus Clockhouse-Oxford 44, TIMBELA Gartenhaus mit Brennholzregal, Juskys 21051, TIMBELA Holzhaus Gartenhaus, Fonteyn Gartenhaus/Blockhütte Winanda, TIMBELA M331, TIMBELA M306, Lasita Maja Gartenhaus, CARLSSON Alpholz Gartenhaus Lausitz-40, Timbela M386C und TIMBELA M336. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Gartenhäuser interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Gartenhäuser aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gartenhaus-Holz“, „Lasita Maja Gartenhaus“ und „Alpholz Gartenhaus“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Außenmaße | Vorteil der Gartenhäuser | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
CARLSSON Alpholz Gartenhaus Maria | 3.199,00 | 450 x 250 x 150 cm | Sehr gute Wandstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mendler HWC-H66 | 897,99 | 142 x 239 x 200 cm | Inkl. Massivholzboden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alpholz Gartenhaus Clockhouse-Oxford 44 | 6.799,00 | 420 x 320 x 150 cm | Sehr gute Wandstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIMBELA Gartenhaus mit Brennholzregal | 716,00 | 146 x 344 x 199 cm | Kaminholzlager | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Juskys 21051 | 379,95 | 277 x 192 x 191 cm | Wetterfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIMBELA Holzhaus Gartenhaus | 1.318,00 | 328 x 206 x 218 cm | Großzügige Öffnung durch zwei Falttüren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fonteyn Gartenhaus/Blockhütte Winanda | 859,00 | 195 x 125 x 30 cm | Großzügiger Anbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIMBELA M331 | 1.522,00 | 421 x 320 x 248 cm | Inkl. Dacheindeckung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIMBELA M306 | 675,00 | 239 x 144 x 198 cm | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lasita Maja Gartenhaus | 1.468,90 | 312 x 319 x 149,4 cm | Sehr gute Wandstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CARLSSON Alpholz Gartenhaus Lausitz-40 | 5.269,00 | 420 x 420 x 314 cm | Besonders gute Wandstärke | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Timbela M386C | 872,00 | 206 x 272 x 218 cm | Inkl. Dacheindeckung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TIMBELA M336 | 1.590,00 | 416 x 324 x 226 cm | Sehr viele Fenster | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, ich wünsche mir schon lange ein gemütliches Gartenhaus, in dem ich mir eine kleine Bastelwerkstatt einrichten möchte. In Ihrer Tabelle habe ich gesehen, dass bei vielen Gartenhäusern keine Bodenplatte dabei ist und man die dann extra kaufen muss. Ist die Bodenplatte denn unbedingt nötig? Oder kann ich die auch einfach weglassen, wenn ich das Gartenhaus auf ein Fundament mit Gehwegplatten bauen möchte? Danke und liebe Grüße
Liebe Sonnenblume,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gartenhaus-Vergleich.
Bei Ihrer Variante bilden die Gartenplatten den Boden im Gartenhaus. Dann brauchen Sie keine separate Bodenplatte – sofern Sie nicht aus optischen Gründen lieber einen Holzfußboden haben möchten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen, und drücken Ihnen die Daumen, dass Sie bald in Ihrem eigenen Gartenhaus basteln können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team