- Katzenschrecke gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Was Sie gemeinsam haben, ist, dass sie unerwünschten Tierbesuch aus dem Garten fernhalten. Manche Vertreiber nutzen dafür bestimmte Duftstoffe, Ultraschallgeräusche, optische Abschrecksysteme oder mechanische/technische Verfahren.
- Katzenschrecke eignen sich auch zum Vertreiben anderer Tierarten wie beispielsweise Hunden, Mardern, Füchsen, Waschbären oder Vögeln.
- Werden die Geräte richtig eingesetzt, dann arbeiten die in unserem Vergleich vorgestellten Ultraschall-Produkte effektiv. Deshalb nicht wahllos irgendwo aufstellen, sondern die Angaben des Herstellers beachten. Auch benötigt es etwas Zeit bis sie ihre volle Wirkung entfalten. Die Tiere werden so lange an den Platz zurückkommen, bis es ihnen gelungen ist, ein neues Plätzchen zu finden.
„Tiere – Freunde fürs Leben“ – so heißt eine bekannte deutsche Kinderzeitschrift, die sich regelmäßig unterschiedlichen tierischen Erdenbewohnern widmet. Ja, viele Menschen sind äußerst tierlieb und pflegen und umsorgen ihre Haustiere so gut und häufig wie es nur geht. Doch manchmal wird auch bei diesen Personen die Tierliebe auf eine harte Probe gestellt. Und Personen, die unseren tierischen Zeitgenossen sowieso nicht so zugetan sind, brauchen wir in diesem Falle gar nicht zu erwähnen. Wovon hier gesprochen wird? Von den vielen ungeliebten Hinterlassenschaften die man häufig beim Gang durch den schön angelegten Garten in Blumen- und Gemüsebeeten vorfindet. Oder noch schlimmer: im Sandkasten der Kinder. Da platzt vielen Gartenbesitzern irgendwann die Hutschnur – seien sie nun tierlieb oder nicht. Und dann stellt sich auch umgehend die Frage nach der Lösung des lästigen Problems. Die Antwort darauf lautet ganz einfach: Kaufen Sie sich einen Katzenschreck.
Sie wissen noch nicht was genau das sein soll? Dann informieren Sie sich in unserem Katzenschreck-Vergleich 2022 über Katzenabwehrmittel im Allgemeinen und finden Sie den besten Katzenschreck in Form von unserem Katzenschreck-Vergleichssieger. Noch unschlüssig worauf Sie beim Kauf genau achten müssen? Auch darauf gibt Ihnen der Katzenschreck-Vergleich Antworten – auf dass Ihr Blumenbeet bald wieder mehr ist als ein besseres Katzenklo.
1. Warum braucht man einen Katzenschreck?
Stiftung Warentest
Sie möchten Katzen nicht vertreiben, sondern sorgen sich eher um ihr Wohlergehen? Dann schauen Sie sich einfach die beiden Tests der Stiftung Warentest zum Thema Katzenfutter (Ausgabe 03/2014) und Katzenstreu an. Einen Katzenschreck-Test hat die Stiftung übrigens bisher nicht durchgeführt.
Warum Sie einen Katzenschreck benötigen? Darauf brauchen wir Ihnen im Katzenschreck-Vergleich wahrscheinlich keine allzu genaue Antwort zu geben. Die Gründe sehen Sie wahrscheinlich selbst, wenn Sie den täglichen Gang durch den Garten unternehmen. Aber die mit Kothaufen versetzten oder umgegrabenen Blumen- und Gemüsebeete sind noch das geringste Übel. Denn, was Sie vielleicht noch nicht wissen: Auch der Kontakt mit dem Urin der Katzen kann für Ihre Pflanzen ein schlechtes Ende bedeuten. Und auch für Kinder birgt der Kot ein großes Gefahrenpotenzial. Gerade wenn die Kinder unbeaufsichtigt im Sandkasten spielen, hat man in der Rolle als Eltern schlecht unter Kontrolle, was so alles in die Finger oder – noch schlimmer – in den Mund der Kleinen gelangt. Das ist alles nicht nur unhygienisch, sondern meist enthält der Kot auch noch krankmachende Keime oder Parasiten in Form von Würmern. Und vielleicht liegt Ihnen als Gartenbesitzer auch das Wohlergehen der Vögel, besonders vielleicht auch der Jungvögel in der Brutzeit, am Herzen. Ihre gefiederten Freunde schützen Sie am besten, indem Sie am Vogelhaus oder am Nistkasten ein Katzenschreck anbringen.
Wenn Sie die Gründe überzeugt haben oder wir Sie erst gar nicht überzeugen mussten, dann legen wir Ihnen Katzenschrecke, wie die Modelle aus dem Katzenschreck-Vergleich, ans Herz. Das sind Abwehrmittel um Katzen aus dem Garten fernzuhalten oder, wenn sie schon drin sind, auch wieder zu vertreiben. Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen die einzelnen Möglichkeiten der Katzenvertreibung vor.

Der Ultraschall-Katzenschreck von PestBye
2. Welche Katzenschreck-Typen gibt es?
Es gibt die folgenden Mittel zur Katzenabwehr:
- mechanische Abwehrsysteme
- Geruchsstoffe
- optische Abwehrsysteme
- akustische Abwehrsysteme
Diese Möglichkeiten stellen wir Ihnen in unserem Katzenschreck-Vergleich 2022 noch genauer vor.
2.1. Die mechanischen Abwehrsysteme
Bei der mechanischen Variante haben Sie folgende Möglichkeiten:
- stachlige Pflanzen
- Schaschlikstäbe
- Hasenzäune
- Pflanzen-Vlies
- Rindenmulch
2.2. Geruchsstoffe
Katzen besitzen, anders als so mancher Mensch, einen ausgeprägten Geruchssinn. Wie Sie das ausnutzen können? Indem Sie den Geruch in Ihrem Garten verbreiten. Hier eine Übersicht von Pflanzen, die Katzen nicht riechen können.
Pflanzen-Art | Information |
---|---|
Verpiss-Dich-Blume | Dieser Lippenblütler verströmt bei einer Berührung eine Menthol-Duft. Pflanzen Sie die Pflanze dicht beisammen, um ihre Wirksamkeit zu erhöhen. Sie selber werden den Geruch fast nicht bemerken. |
Pfefferminz | Wirkt besonders gut, wenn Sie an den bevorzugten Plätzen der Katzen zerrieben ausgestreut wird. |
Zitronengras | Zitronengras schreckt Katzen durch die ätherischen Öle Citral und Graniol ab. Auch diese Pflanze lässt sich leicht auf stark besuchten Plätzen ausstreuen. |
Weinraute | Bei der Pflanze ist Vorsicht geboten. Bei Kontakt kann es für Menschen zu Hautreizungen kommen. |
Gewürznelken | Gewürznelken lassen sich leicht auf von Katzen hoch frequentierten Stellen verstreuen. Sie müssen aber regelmäßig ausgetauscht werden, damit die Abwehr erhalten bleibt. |
2.3. Die optischen Abwehrsysteme
Diese Abwehrkategorie funktioniert besonders gut bei ängstlichen Katzen. Durch spiegelnde Elemente oder reflektierende Oberflächen, die man im Garten anbringt, werden die unerwünschten Besucher abgeschreckt. Gut funktioniert hier auch ein LED-Blinklicht. Die Katzen durchschauen den Trick leider mit der Zeit.
2.4. Die akustischen Abwehrsysteme
Mit den akustischen Abwehrsystemen kommen wir nun zu der Variante, die auch in unserem Katzenschreck-Vergleich die zentrale Rolle einnimmt. Die Geräte arbeiten mit Ultraschall und lassen sich auf verschiedenen Ultraschall-Frequenzen einstellen. Man kann bei den mit Ultraschall betriebenen Geräten zwischen Batterie- oder Netzbetrieb wählen. Die Reichweite der Ultraschall-Geräte liegt sehr häufig bei ungefähr 12 m und die Kosten belaufen sich auf 20 bis 60 Euro. Die Geräte wirken auch zuverlässig gegen andere Arten von Tieren, wie Hunde und Marder. Viele ältere Katzen hören aber leider so schlecht, dass sie die unangenehmen Schallsignale gar nicht mehr vernehmen und somit immun gegen die Signale sind. Hier die Vor- und Nachteile der Geräte im Überblick:
- Vorteile
- einfache Handhabung
- funktionieren auch bei anderen Tieren
- wetterfest
- Nachteile
- leichtes Auslösen
3. Kaufberatung: Worauf sollte man achten, wenn man einen Katzenschreck kaufen möchte?
Hier nennen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für die akustischen Vertreiber. So finden auch Sie ganz einfach den besten Katzenschreck oder Hundeschreck für Ihren Garten.
Ihnen ist Ihr Garten heilig?
3.1. Die Betriebsart
Bei der akustischen Katzenabwehr kann zwischen verschiedenen Betriebsarten gewählt werden. Sie haben hier die Auswahl zwischen Netz-, Batterie- oder Solarbetrieb. Mit dem Solarbetrieb wählen Sie die umweltbewusste Variante. Sie versorgen den Vertreiber kostenlos mit sauberem Strom, allerdings sind Sie bei dieser Stromversorgung abhängig vom Wetter. Auch die verschiedenen Jahres- und Tageszeiten können der Funktion schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Geräte im Netzbetrieb arbeiten hingegen konstant bei unterschiedlichen Bedingungen, dafür braucht man aber auch eine Stromquelle in der nahen Umgebung. Mobil sind Geräte mit Batterien. Ein Nachteil ist hier natürlich der regelmäßige Austausch der Energiezellen. Am besten prüfen Sie vor dem Kauf Ihres persönlichen Katzenschreck-Testsiegers die jeweiligen Gegebenheiten Ihres Gartens genauer und wählen dazu passend eine der Betriebsarten.
3.2. Die Reichweite
Auch die Reichweite, in der der Ton noch zu vernehmen ist, richtet sich nach der Größe ihres Gartens oder dem Bereich, der katzenfrei werden soll. Es gibt Geräte, die eine relativ kleine Fläche beschallen, aber auch Geräte, die eine Fläche von bis zu 200 m² abdecken.
3.3. Die Frequenz
Kaufen Sie sich am besten ein Gerät, das gegen viele Tierarten wirkt, z.B als Hundeschreck oder auch als Marderschreck eingesetzt werden kann. Sie wissen ja heute noch nicht, was sich in ein paar Monaten so in Ihrem Garten rumtreibt. Am Gerät können Sie dann einfach die Frequenz umschalten, auf die der jeweilige Störenfried besonders reagiert.
3.4. Der Bewegungsmelder
Es gibt Vertreiber mit einem eingebauten Bewegungsmelder und Abwehrgeräte, die eine konstante Beschallung aussenden. Gängig sind heute die Geräte mit Bewegungsmelder. Für den Falls, dass Sie selber ein empfindliches Gehör besitzen, haben diese Geräte den Vorteil, dass sie für Sie erträglicher sind.
3.5. Wichtige Hersteller und Marken
- Conrad
- Gabi
- Heltronic
- Schwegler
- Nineka
- Royal Gardineer
- Florissa
- Kemo
- Compo
- VOSS.Sonic
- Isotronic
- Bayer Garten
- Procter
- Gardigo
- Silvatronic
- Mauk
- Neudorff
- Windhager
- Weitech
- Unitec
- Stellar
- Dr. Stähler
4. Wie lässt sich Katzenschreck selber bauen?
Falls Sie nicht gerade über zwei linke Hände verfügen, dann können Sie sich auch ganz einfach selber einen Katzenschreck, Hundeschreck oder Marderschreck bauen:
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Katzenschreck
5.1. Gibt es auch einen Katzenschreck für die Wohnung?
Natürlich gibt es auch Katzenschrecke fürs Haus. Hier zwei gängige Methoden: Zum Einen haben Sie die Möglichkeit im Haus Ihre Katze durch ein geruchloses Spray von Stellen, wie z.B der Ledercouch, fernzuhalten. Das Spray wird wie der normale Katzenschreck durch einen Bewegungssensor, welcher häufig eine Reichweite von 1m hat, ausgelöst. Zum Anderen gibt es auch noch sogenannte Anti-Kratz-Streifen für das Haus, die wenn die Katze damit in Berührung kommt einen klebrigen Film hinterlassen. Besonders an den Pfoten finden Katzen das besonders unangenehm. So sehr, dass Sie die besagte Stelle in Zukunft nur zu gerne meiden. Auch Fliegengitter können den Eingang verwehren.

Der Hunde- und Katzenschreck von Royal Gardineer.
5.2. Auf welcher Frequenz sendet ein Katzenschreck?
Gängige Katzenschreck-Tests zeigen: Ein Katzenschreck sendet auf einer Frequenz von 18 und 24 kHz. Auf dieser Frequenz hören nur noch Tiere. Menschliche Ohren reagieren nicht mehr auf das Signal. Bei jungen Menschen kommt es aber immer wieder zu Problemen, da diese häufig die Töne noch hören können. An den Reglern kann man die Frequenz auch umstellen. Wichtig bei einem Katzenschreck: immer wieder mal den Aufstellort ändern.
» Mehr Informationen5.3. Was tun gegen Katzenschreck?
Ein Katzenschreck kann schnell zu einem Streit in der Nachbarschaft führen. Gerade wenn man den Katzenschreck auch noch auf dem Nachbarsgrundstück hören kann. Wenn die Geräte niedrig eingestellt sind, dann sind sie leider auch noch für Kinder und Jugendliche zu hören. Auf lange Zeit gesehen kann das zu Ohren- oder Kopfschmerzen führen. Trotzdem gibt es bislang kein generelles Verbot. Können Sie den Nachweis erbringen, dass sich ein normaler Durchschnittsmensch durch die Geräuschentwicklung gestört fühlt, haben Sie möglicherweise eine Chance vor Gericht. Ein Gerichtsverfahren ist aber leider auch immer sehr kostspielig und langwierig.
» Mehr Informationen5.4. Welches ist der beste Katzenschreck?
Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Hier muss nach der jeweiligen Situation, nach dem jeweiligen Grundstück und der Art der Störung eine Entscheidung getroffen werden. Auch ein Gerät, das den Titel Katzenschreck Vergleichssieger trägt, funktioniert nur, wenn es auch zu der Umgebung und den Umständen passt.
» Mehr InformationenTipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der tierische Übeltäter tatsächlich eine Katze ist, kann sich die Anschaffung einer Wildkamera lohnen.
5.5. Warum sind Katzen wasserscheu?
Es gibt viele Vermutungen darüber, warum Katzen wasserscheu sind. Einmal liegt es wahrscheinlich daran, dass sich ihr Fell sehr schnell mit Wasser vollsaugt und dadurch seine schützende Funktion verliert. Der Körper der Katze kühlt im nassen Zustand zudem sehr stark aus. Durch das Wasser verlieren Katzen auch sehr schnell ihren eignen Körpergeruch. Eine Sache, die ihnen gar nicht behagt. Darum lecken sich Katzen auch so häufig mit ihrem Speichel das Fell.
» Mehr InformationenTipp: Wenn gar nichts mehr hilft, dann ist es meist Zeit für einen Kompromiss. Richten Sie Katzen doch einfach eine Stelle im Garten als Katzenklo ein. Dann ist Ihnen und der Katze gleichermaßen geholfen.
GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Reagiert ab | + |
Frequenz einstellbar | Ja |
Hat der GRUNDIG Ultraschall-Solar-Tiervertreiber austauschbare Akkus? | Der Ultraschall-Tiervertreiber von GRUNDIG, der mittels Solarpanel aufgeladen wird, hat im Vergleich zu herkömmlichen Modellen austauschbare Akkus. Bei ihnen handelt es sich um NI-MH-Akkus mit 1200 mAh und 1,2 V. |
DANGZW Tiervertreiber Ultraschall | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,99 € verfügbar |
Reagiert ab | ++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Ist der Ultraschall-Tiervertreiber von DANGZW wasserfest? | Der Katzenschreck von DANGZW ist nach Schutzklasse IP65 zertifiziert. Diese Einstufung der Schutzklasse entspricht einer Wasserdichtigkeit. |
zonpor Solar Ultraschall Blitz Tiervertreiber | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 31,99 € verfügbar |
Reagiert ab | + |
Frequenz einstellbar | Ja |
Werden auch Vögel abgeschreckt, wenn man den Katzenschreck von Zonpor im Garten verwendet? | Sie können bei dem Gerät verschiedene Modi einstellen. Ab Modus drei bis vier können Sie auch Vögel von Ihrem Garten fernhalten. |
Weitech WK0052 Garden Protector 2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 57,90 € verfügbar |
Reagiert ab | +++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wie groß kann die Fläche sein, auf der der Weitech Ultraschall-Katzenschreck eingesetzt wird? | Der WK0052 Garden Protector 2 schützt eine Fläche von bis zu 200 m² zuverlässig vor ungewollten Eindringlingen. |
VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,90 € verfügbar |
Reagiert ab | + |
Frequenz einstellbar | Ja |
Konnte der Katzenschreck bereits im Test mit der Konkurrenz überzeugen? | Ja, der Voss.Sonic 2000 Solar wurde mit gut (1,7) vom Portal Vergleich.org als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet. |
VOSS Sonic Ultraschall Vertreiber 2800 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 47,90 € verfügbar |
Reagiert ab | +++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wirkt der Katzenschreck auch gegen Wildtiere? | Die VOSS.sonic Ultraschall-Abwehr 2800 vertreibt dank eines Schalldrucks von 120 dB auch Rehe, Waschbären und Dachse zuverlässig. |
MLIAIMCE Katzenschreck | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 30,98 € verfügbar |
Reagiert ab | +++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wie funktioniert der MLIAIMCE Katzenschreck? | Der MLIAIMCE Katzenschreck erkennt sich bewegende Objekte und löst dabei einen 120 dB Alarmton, Ultraschall und einen Blitz aus, um ungebetene Tiere zu verjagen. Sie können 5 verschiedene Frequenzmodi einstellen und alle Arten von Eindringlingen loswerden. |
Gardigo 60050 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 23,99 € verfügbar |
Reagiert ab | ++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wenn durch die Gardigo Hunde- und Katzenabwehr Katzen von einem Nest ferngehalten werden sollen, werden dadurch auch Vogeleltern von den Nestlingen vertrieben? | Nein, mit der Gardigo Hunde- und Katzenabwehr vertreiben Sie keine Vogel. Die Vogel würden sich auch nicht gestört fühlen! |
VOSS Sonic Ultraschallabwehr 2000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 43,90 € verfügbar |
Reagiert ab | + |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wie viele einstellbare Ultraschallstärken besitzt das VOSS Sonic Ultraschallabwehrgerät? | Der Katzenschreck von VOSS Sonic besitzt 5 einstellbare Ultraschallstärken, die je nach Einstellung der Frequenz die Vertreibung verschiedener Tiere ermöglichen. |
TFORT Ultraschall Katzenschreck AR33 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,99 € verfügbar |
Reagiert ab | ++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wie befestigt man den TFORT Ultraschall Katzenschreck AR33? | Sie haben zwei Möglichkeiten den Katzenschreck von TFORT zu fixieren. Zum einen befinden sich Aufhängelöcher auf der Rückseite des Gerätes und zum anderen können Sie den Katzenschreck aus unserem Vergleich mittels einer Montagehalterung an der Unterseite in den Boden stechen. |
Gardigo Solar Tiervertreiber | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 27,99 € verfügbar |
Reagiert ab | + |
Frequenz einstellbar | Ja |
Ist der Gardigo Solar Tiervertreiber auch für Menschen hörbar? | Der Gardigo Solar Tiervertreiber sendet in verschiedene Frequenzen im Ultraschallbereich, die für den Menschen nicht hörbar sind. |
SOYAO Katzenschreck | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,99 € verfügbar |
Reagiert ab | ++ |
Frequenz einstellbar | Ja |
Wie effektiv ist die Abwehr des Katzenschrecks von SOYAO? | Der Katzenschreck liegt bezüglich seiner Effektivität im mittleren Bereich, da er ab einer Entfernung von 12 m reagiert und einen Schutzbereich von 150 m² besitzt. Andere Produkte aus unserem Vergleich reagieren bereits ab 18 m. |
Welche Hersteller, die Katzenabwehr-Geräte herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Katzenabwehr-Geräte-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie VOSS.sonic, Pestbye, SOYAO, DANGZW, Weitech, zonpor, TFORT, MLIAIMCE, Grundig, Royal Gardineer, Gardigo, vonivi, FRGHF. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Katzenschreck-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Katzenschreck ca. 35,34 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Katzenabwehr-Geräte-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 23,90 Euro bis 57,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Katzenschreck aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der PestBye Katzenvertreiber. Der Katzenschreck hat 16246 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Katzenschreck aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der SOYAO Katzenschreck auf. Der Katzenschreck wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Katzenabwehr-Geräte im Katzenabwehr-Geräte-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Katzenabwehr-Geräte vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: VOSS Sonic Ultraschall Vertreiber 2800, PestBye Katzenvertreiber, SOYAO Katzenschreck, DANGZW Tiervertreiber Ultraschall, Weitech WK0052 Garden Protector 2 und zonpor Solar Ultraschall Blitz Tiervertreiber Mehr Informationen »
Aus wie vielen Katzenschreck-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 16 Katzenschreck-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: VOSS Sonic Ultraschall Vertreiber 2800, PestBye Katzenvertreiber, SOYAO Katzenschreck, DANGZW Tiervertreiber Ultraschall, Weitech WK0052 Garden Protector 2, zonpor Solar Ultraschall Blitz Tiervertreiber, TFORT Ultraschall Katzenschreck AR33, MLIAIMCE Katzenschreck, GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel, Royal Gardineer Reiherschreck, Gardigo Solar Tiervertreiber, vonivi Katzenschreck, VOSS Sonic Ultraschallabwehr 2000, Gardigo 60050, VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent und FRGHF Solar Ultraschall Repeller. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Katzenabwehr-Geräte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Katzenschreck-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Katzenabwehr“, „Katzenabwehr Garten“ und „Katzenschreck Garten“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Reagiert ab | Vorteil der Katzenabwehr-Geräte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
VOSS Sonic Ultraschall Vertreiber 2800 | 47,90 | +++ | Kann über Netz oder per Batterie betrieben werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PestBye Katzenvertreiber | 43,95 | + | Praktischer 2er Pack, um eine größere Fläche abzudecken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SOYAO Katzenschreck | 42,99 | ++ | 2 stufige Sensitivität und Frequenz Einstellung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
DANGZW Tiervertreiber Ultraschall | 37,99 | ++ | Bis zu 360 Grad und Erfassungsbereich bis zu 10m entfernt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weitech WK0052 Garden Protector 2 | 57,90 | +++ | Kann über Netz oder per Batterie betrieben werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
zonpor Solar Ultraschall Blitz Tiervertreiber | 31,99 | + | Mit Powerbank aufladbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TFORT Ultraschall Katzenschreck AR33 | 29,99 | ++ | Bis zu 110 Grad und Erfassungsbereich bis zu 10m entfernt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MLIAIMCE Katzenschreck | 30,98 | +++ | Besonders große Fläche wird abgedeckt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GRUNDIG Ultraschall-Tierabwehrmittel | 29,99 | + | Einstellbare Sensitivität und Frequenz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Royal Gardineer Reiherschreck | 39,99 | ++ | Wirkt nur gegen Angreifer, nicht gegen eigene Haustiere oder Kinder | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardigo Solar Tiervertreiber | 27,99 | + | Kein Batteriewechsel notwendig (Solarbetrieb) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
vonivi Katzenschreck | 26,95 | ++ | Mit Wandhalterung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VOSS Sonic Ultraschallabwehr 2000 | 43,90 | + | Kann über Netz, Batterie oder Solar betrieben werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Gardigo 60050 | 23,99 | ++ | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VOSS.Sonic 2000 Ultraschall-Repellent | 23,90 | + | Kein Batteriewechsel notwendig (Solarbetrieb) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FRGHF Solar Ultraschall Repeller | 25,09 | + | Blitzlicht wahlweise zuschaltbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wirkt das auch bei anderen Tieren?
Hallo Zelko,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Pfannen-Vergleich.
Ja, das funktioniert mit Geräten, die die Einstellung verschiedener Frequenzen erlauben. Je nach Tierart müssen Sie verschiedene Frequenzen einstellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team