Vorteile
- besonders große Reichweite
- feuerfester und ungiftiger ABS-Kunststoff
- volle 180-Grad-Abdeckung
Fragen und Antworten zu Amz brand Ultraschall-Schädlingsvertreiber
Werden zur Verwendung des AMZ BRAND Ultraschall-Schädlingsbekämpfers Batterien benötigt?
Für die Verwendung des Schädlingsbekämpfers benötigen Sie keine Batterien. Das Gerät wird einfach mit einer üblichen 230-V-Steckdose betrieben.
Aufgrund des Ergebnisses hier habe ich den TFORT ZBO14V gekauft und wäre neugierig, welche und wie intensiv Tests durchgeführt werden. Wegen Spinnenvertreibung vor Wochen bestellt, jedoch keine Wirkung bemerkt. Mücken reagierten auch nicht. Lächerlicher noch: in einem winzigen Raum getestet mit Fruchtfliegen. Diese waren selbst nach vielen Tagen noch putzmunter auch um, am und auf dem Gerät.
Wie ist das zu erklären?????
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Ultraschall-Schädlingsbekämpfer-Vergleich.
Es handelt sich hierbei um einen Produktvergleich und keinen Test der jeweiligen Produkte.
Wenn Sie gerne mehr Informationen über unsere Vergleiche bekommen möchten, dann schauen Sie sich gerne an, wie wir arbeiten.
Viele Grüße
Vergleich.org
Sie geben das Fitfort ZB 090 in Ihrer Übersicht als Batterie betrieben an. Drei mal AAA. Das war der Grund für mich, es über den Link zu bestellen.
Leider ist es auf eine Steckdose angewiesen. Dankeschön Toll!
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Ultraschall-Schädlingsbekämpfer-Vergleich.
Hierbei handelte es sich in der Tat um einen versehentlich unterlaufenden Fehler. Wir haben diesen umgehend korrigiert und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Viele Grüß
Ihr Vergleich.org-Team
wie sieht es mit anderen Nutztieren (Hühner, Schafe) aus – hören diese Tiere auch die Töne?
Hallo Silvia,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ultraschall-Schädlingbekämpfern.
Nicht umsonst werden Ultraschall-Schädlingsbekämpfer salopp auch Tiervertreiber genannt: Je nach hörbarem Frequenzbereich des Nutztieres, können diese das Signal mitunter ebenfalls wahrnehmen. Dies gilt beispielsweise für Schafe (125 Hz bis 42 kHz).
Hühner (125 Hz bis 2 kHz) sind hingegen nicht in der Lage die hohen Frequenzen von Ultraschall-Schädlingsbekämpfern wahrzunehmen.
Wir empfehlen beim Kauf eines Gerätes darauf zu achten, dass sich die Hörfrequenz Ihrer Tiere nicht mit denen des Gerätes überschneiden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, die Produkte existieren zum Teil gar nicht mehr. Wann kommt ein Update?
Hallo lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Mittlerweile sind wieder 11 Produkte in der Tabelle zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
hallo,
kann ich meinen Hund mit so eine Vertreiber auch von Flöhen befreien?
Gruß, Helmut
Sehr geehrter Helmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ultraschall-Schädlingsbekämpfer-Vergleich.
Über den Einsatz der Ultraschallgeräte bei Flohbefall der Haustiere liegen uns keine Erfahrungen vor. Viele Geräte für den Innenbereich versprechen auch Wirksamkeit gegen Flöhe. Probieren Sie es doch einfach mal aus! Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Hund nicht von den Ultraschallwellen beeinträchtigt wird. Falls die Taktik nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen eine Kur gegen Flöhe. Diese können Sie sowohl online als auch im Einzelhandel wie bspw. bei Rossmann erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team