In unserem Marderschreck-Vergleich wollen wir Ihnen dabei helfen, den besten Marderschreck für Ihr Auto, egal ob Mercedes, Opel oder Toyota, Ihren Garten oder Ihr Haus zu finden. Wenn Sie einen Marderschreck kaufen möchten, werden Sie sehr bald feststellen, dass verschiedenen Marderschutz Geräte gibt. Wir nennen Ihnen an dieser Stelle wichtige Tipps zum Kauf, die Sie unbedingt beachten sollten.
3.1. Die Bekämpfungsmethode
Bei der Wahl der Bekämpfungsmethode kommt es besonders darauf an, wo Sie die Marderabwehr später anbringen möchten. Einen Schutz mit Ultraschall kann man meist überall verwenden- also im Haus, im Garten oder im Auto. Die Geräte sind relativ günstig und lassen sich sehr leicht montieren. Die effektivste Methode mit Strom kann meist nur im Auto verwendet werden. Die Geräte sind meist um Einiges teurer und lassen sich auch nicht ganz so problemlos einbauen. Wer sich unsicher ist, kann damit auch einfach einen Abstecher in die nächstgelegene Auto Werkstatt unternehmen.
3.2. Die Frequenz

Der Sensor 373 Marderschutz mit Hochspannung von HJH.
Die Wahl der richtigen Frequenz ist das A und O bei einem Marderschreck. Produkte der Kategorie günstiger Marderschreck arbeiten oft nur auf einem Frequenzbereich, der häufig bei 12 kHz liegt und für Marder sehr unangenehm ist. Hier treten jedoch sehr häufig Gewöhnungseffekte auf. Die Marder gewöhnen sich an den Ton und sind schneller wieder da als Sie es sich vorstellen können. Teurere Marderschutz Geräte wechseln die Frequenzbereiche. Der Gewöhnungseffekt bleibt hier aus.
3.3. Der Wirkungsbereich
Der Wirkungsbereich ist bei den Geräten, die in den Motorraum des Autos verbaut werden, nicht so wichtig. Der Raum, der beschallt werden soll, ist hier relativ klein. Möchten Sie den Marderschreck aber in einem Raum Ihres Wohnhauses verwenden, dann spielt der Wirkungsbereich schon eine größere Rolle. Die Geräte aus den meisten Marderschreck-Tests decken meist einen Bereich von 40 m² akustisch ab. Achten Sie schon beim Kauf auf die entsprechenden Angaben der Hersteller, um sich später sicher sein zu können, dass das Gerät auch effektiv bei Ihnen daheim seine Dienste verrichtet.
3.4. Die Betriebsart
Bei der Betriebsart des Geräts können Sie zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen. Am gängigsten sind Geräte, die mit einer Batterie betrieben werden. Die Batterien besitzen im Durchschnitt eine Lebensdauer von 1 bis 2 Jahren bevor sie ausgetauscht werden muss. Die Marderschutz Geräte benötigen aber generell sehr wenig Strom, sodass, wenn es im jeweiligen Fall möglich ist, auch ein Gerät mit einem Netzteil in Erwägung gezogen werden kann. Viele der Geräte der Kategorie Marderschutz Auto lassen sich auch direkt in die Autoelektronik einbauen.

Wir wollen das Gerät für eine größere Fläche am Haus nutzen, also nicht nur wie die meisten im Auto. Müssen wir auf irgendwas achten?
Hallo Frank Ö.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Marderschreck-Vergleich.
Ja, achten Sie darauf, dass der Wirkungsraum des Geräts zur Fläche passt, auf der Sie es verwenden möchten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Suche einen entsprechenden Marderschutz für meinen Garten ca. 800 Qm . Kann meinen Mähroboter nicht einsetzen weil er voller Kot wird ?Duschl D
Sehr geehrter Leser,
bei dieser abzudeckenden Fläche sollten Sie auf multiple Geräte zurückgreifen und sichergehen, dass Sie kein Modell wählen, das ach dem Kontakrtprinzip wirkt, da Ihnen das bei einer solchen Gartenfläche relativ wenig brächte.
Beste Grüße
Vergleich.org