Steht bald wieder ein Reifenwechsel am Auto an und die Reserve-Reifen türmen sich etwas unschön in der Garage oder im Keller? Dann ist es an der Zeit, einen Felgenbaum anzuschaffen. Liegen die Reifen nämlich einfach auf dem Boden, kann sich Schwitzwasser bilden. Außerdem verkratzen die Reifen leicht oder entwickeln eine Unwucht.
Wenn Sie auf Komfort Wert legen, sollten Sie in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle unbedingt nach einem Modell mit Rollen Ausschau halten. So bewegen Sie den Felgenbaum und seine schwere Last besonders leicht von A nach B.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP-Autozubehör 82117
HP-Autozubehör 82116
TRUTZHOLM 56315901
Monzana Felgenbaum Rot
Carpoint 0613009
Homcom DEC20-0230431
Formula 1 10804
WALTER 610000B
TecTake 401036-1
DEMA Monza
Cartrend 7730056
Monzana 108851
ms-point BITUXX
ProPlus 390059
Formula 523585
Cartrend 1090
TecTake 401044
Cartrend 10441
Autonik 113310
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
81 Bewertungen
100 Bewertungen
122 Bewertungen
22 Bewertungen
58 Bewertungen
99 Bewertungen
32 Bewertungen
115 Bewertungen
176 Bewertungen
75 Bewertungen
3316 Bewertungen
43 Bewertungen
142 Bewertungen
92 Bewertungen
759 Bewertungen
3556 Bewertungen
254 Bewertungen
1443 Bewertungen
137 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
max. Reifenbreite
285 mm
225 mm
225 mm
225 mm
240 mm
225 mm
225 mm
225 mm
295 mm
240 mm
225 mm
225 mm
225 mm (4 Reifen) 355 mm (2 Reifen)
225 mm
225 mm
225 mm
225 mm
255 mm
225 mm
Standsicherheit
mit RollenxDiese ermöglichen ein einfaches Rangieren des Felgenbaums.
mit FeststellbremsexHiermit wird ein ungewolltes Wegrollen des Felgenbaums verhindert, wenn der Untergrund leicht abschüssig ist,
mit Schiebebügel/-griffxBesitzt der Felgenbaum Rollen, so lässt er sich dank eines Schiebebügels bzw. -griffs einfacher schieben.
mit SchutzhüllexDiese verhindert, dass die Reifen während der Lagerung verstauben. Zudem schützt sie zusätzlich vor Feuchtigkeit und Rost.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP-Autozubehör 82117
81 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP-Autozubehör 82116
100 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Felgenbaum Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (32) Bewertungen
Felgenbaum-Vergleich teilen:
Die besten Felgenbäume: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
HP-Autozubehör 82117
81 Bewertungen
Platz
1
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP-Autozubehör 82117
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu HP-Autozubehör 82117
Kann der HP-Autozubehör 82117 Felgenbaum bei Bedarf verschoben werden?
Der HP-Autozubehör 82117 Felgenbaum ist mit drei Rädern und einem Griff ausgestattet. So kann der beladene Felgenbaum bei Bedarf leicht verschoben werden. Um ein Wegrollen des Felgenbaums zu verhindern, verfügt der Felgenbaum über eine Feststellbremse.
Welche Reifen passen auf den HP-Autozubehör 82117 Reifenwagen?
Der Reifenwagen ist laut dem Hersteller passend für alle gängigen PKW-Felgen bis zu einer Reifenbreite von 285 mm.
Preis-Leistungs-Sieger
HP-Autozubehör 82116
100 Bewertungen
Platz
2
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP-Autozubehör 82116
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
Nachteile
eher schwer
Fragen und Antworten zu HP-Autozubehör 82116
Verfügt dieser HP-Autozubehör 82116 Reifenwagen auch über eine Bremse, die man individuell einstellen kann?
Ja, dieser Reifenwagen ist mit einer speziellen Bremse ausgestattet. Sie haben die Möglichkeit diese Bremse individuell festzustellen. So bleibt er an der gewünschten Stelle fest stehen.
Bestseller
TRUTZHOLM 56315901
122 Bewertungen
Platz
3
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TRUTZHOLM 56315901
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
große Reifen
pulverbeschichtetes Stahlgestell
mit Lenkrolle
Fragen und Antworten zu TRUTZHOLM 56315901
Erhält man zum Felgenbaum von TRUTZHOLM eine Schutzhülle bzw. Abdeckplane?
Sie brauchen keine Abdeckplane für den Felgenbaum zu kaufen, denn TRUTZHOLM hat solch eine Schutzhülle im Lieferumfang hinzugefügt. Die Reifen werden vor Verschmutzungen geschützt.
Monzana Felgenbaum Rot
22 Bewertungen
Platz
4
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monzana Felgenbaum Rot
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu Monzana Felgenbaum Rot
Für welche Reifen ist der Monzana Felgenbaum geeignet?
Das Produkt ist laut Hersteller für alle Reifen mit einer Reifenbreite bis zu 225 mm und einer Felgengröße bis zu 17 Zoll geeignet. Damit ist der Reifenbaum eher für kleine bis mittlere Reifen nutzbar.
Carpoint 0613009
58 Bewertungen
Platz
5
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Carpoint 0613009
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu Carpoint 0613009
Ist der Carpoint 0613009 Felgenbaum mit einer Schutzhülle ausgestattet?
Ja, der 0613009 Felgenbaum der Marke Carpoint ist mit einer Schutzhülle versehen. Diese kann über die Reifen gestülpt werden und verhindert so ein Einstauben oder Verschmutzen der Räder bei der Lagerung.
Kann der Carpoint 0613009 Felgenbaum bei Bedarf verschoben werden?
Der Carpoint 0613009 Felgenbaum ist mit drei Rädern ausgestattet. Daher kann er bei Bedarf einfach verschoben werden. Eine Feststellbremse verhindert ein ungewolltes Wegrollen.
Homcom DEC20-0230431
99 Bewertungen
Platz
6
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Homcom DEC20-0230431
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu Homcom DEC20-0230431
Aus welchem Material besteht der Homcom DEC20-0230431 Felgenbaum?
Der Felgenbaum von Homcom besteht aus pulverbeschichteten Metallrohren. Es können insgesamt vier Reifen mit einer Zuladung von 100 kg bestückt werden.
Formula 1 10804
32 Bewertungen
Platz
7
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Formula 1 10804
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu Formula 1 10804
Ist der Formula 1 Felgenbaum mit einer Feststellbremse ausgestattet?
Ja, der Felgenbaum aus dem Hause Formula 1 verfügt über eine Feststellbremse. So hat der Felgenbaum stets einen sicheren Stand.
WALTER 610000B
115 Bewertungen
Platz
8
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
WALTER 610000B
Mit Rollen
Nein
Mit Feststellbremse
Nein
Vorteile
einfache Montage
besonders standsicher
sicher und platzsparend
Fragen und Antworten zu WALTER 610000B
Für welche Reifengröße kann der WALTER Felgenbaum genutzt werden?
Der Felgenbaum verfügt über eine Maximalbelastung von 100 Kilogramm und eignet sich für Reifen mit einer Breite von bis zu 225 mm.
Ist der WALTER 610000B Felgenbaum mit Transportrollen ausgestattet?
Nein, im Unterschied zu anderen Felgenbäumen aus unserem Vergleich ist das Modell von WALTER nicht mit Rollen ausgestattet. Das macht ihn etwas unflexibler im Transport.
DEMA Monza
75 Bewertungen
Platz
10
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
DEMA Monza
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
Teller-Umsteckmöglichkeiten für Mischbereifung
Fragen und Antworten zu DEMA Monza
Ist beim DEMA Monza Felgenbaum eine Schutzhülle inbegriffen?
Während viele andere Produkte aus unserem Vergleich über keine Schutzhülle verfügen, ist eine solche beim Felgenbaum von DEMA vorhanden.
Für welche maximale Reifenbreite eignet sich der DEMA Monza Felgenbaum?
Der Felgenbaum aus dem Hause DEMA eignet sich laut den Herstellerangaben für Reifen mit einer Breite von bis zu 240 mm.
Wie breit dürfen auf dem DEMA Monza Felgenbaum zu lagernde Reifen maximal sein?
Der DEMA Monza Felgenbaum ist für Reifen mit einer Reifenbreite von bis zu 240 Millimetern geeignet. Breitere Reifen sollten auf Felgenbäumen anderer Hersteller gelagert werden.
Cartrend 7730056
3316 Bewertungen
Platz
11
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cartrend 7730056
Mit Rollen
Nein
Mit Feststellbremse
Nein
Vorteile
einfache Montage
besonders leicht
Nachteile
Schraubenköpfe verformen sich leicht
Fragen und Antworten zu Cartrend 7730056
Bis zu welcher Reifenbreite ist der Cartrend Felgenständer, der auch im Felgenbaum-Vergleich aufgeführt ist, geeignet?
Sie können diesen Felgenständer bis zu einer Reifenbreite von 225 Millimetern verwenden. Der Ständer selbst ist insgesamt 44 Zentimeter hoch.
Monzana 108851
43 Bewertungen
Platz
12
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Monzana 108851
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders leichtgängig
flexibel und platzsparend
Fragen und Antworten zu Monzana 108851
Kann man den Felgenhalter 108851 von Monzana transportieren?
Der Felgenbaum für bis zu vier Reifen ist mit drei Rollen und einem Griff ausgestattet, dadurch lässt er sich einfach transportieren.
Für welche Reifenbreite ist der Monzana 108851 Felgenbaum geeignet?
Der Monzana 108851 Felgenbaum eignet sich zur Lagerung von Reifen mit einer maximalen Breite von bis zu 225 Millimetern. Auf vergleichbaren Felgenbäumen können Reifen mit einer Breite von bis zu 285 Millimetern gelagert werden.
Formula 523585
759 Bewertungen
Platz
15
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Formula 523585
Mit Rollen
Nein
Mit Feststellbremse
Nein
Vorteile
einfache Montage
besonders standsicher
inkl. Reifenmerker-Set
inkl. Profiltiefenmesser
Nachteile
schiefe Bohrungen
rissanfällige Schutzhülle
Fragen und Antworten zu Formula 523585
Aus welchem Material bestehen die Auflagen des Felgenbaums 523585 von Formula?
Der Felgenbaum von Formula ist mit Auflagen aus Kunststoff ausgestattet. Das schont die Felgen und ist pflegeleicht.
Cartrend 1090
3556 Bewertungen
Platz
16
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cartrend 1090
Mit Rollen
Nein
Mit Feststellbremse
Nein
Vorteile
besonders robuste Metallteile
sehr leicht
platzsparende Lagerung der Reifen
einfacher Zusammenbau
Nachteile
umständliche Montage
geringe Passgenauigkeit der Schrauben
Fragen und Antworten zu Cartrend 1090
Wie viele Autoreifen lassen sich auf dem CARTREND 1090 Felgenbaum lagern?
Der Felgenbaum aus dem Hause Unitec ist so konzipiert, dass er für vier Autoreifen genutzt werden kann. Dabei sollte eine Reifenbreite von 225 mm nicht überschritten werden. Durch das schlanke Design ist das Modell aus unserem Felgenbaum-Vergleich sehr platzsparend.
Wird der Felgenbaum 1090 von Cartrend fertig montiert geliefert?
Nein, Sie müssen den Felgenbaum nach der Lieferung zusammen bauen. Laut Angaben des Herstellers ist das durch das Stecksystem gut möglich.
Cartrend 10441
1443 Bewertungen
Platz
18
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bis zu welcher Reifenbreite kann man den Cartrend 10441 Felgenbaumwagen aus dem Felgenbaum-Vergleich verwenden?
Sie können diesen Felgenbaum bis zu einer Reifenbreite von 255 mm verwenden.
Autonik 113310
137 Bewertungen
Platz
19
im Felgenbaum Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Autonik 113310
Mit Rollen
Ja
Mit Feststellbremse
Ja
Vorteile
einfache Montage
besonders standsicher
komfortable Höhe
inkl. Reifenmerker-Set
Nachteile
geringe Passgenauigkeit der Schrauben
Fragen und Antworten zu Autonik 113310
Für welche PKW-Felgen ist der Autonik 113310 Felgenbaum gedacht?
Sie können den Autonik 113310 Felgenbaum für alle gängigen PKW-Felgen nutzen. Zu beachten ist bei diesem Modell aus unserem Felgenbaum-Vergleich nur, dass die Reifenbreite von 225 mm und der Reifendurchmesser von 720 mm nicht überschritten wird.
Kann man die Reifen komplett mit Felgen auf dem Baumwagen 113310 von Autonik aufbewahren?
Der Felgenbaum ist mit felgenschonenden Auflagen ausgestattet. Dadurch lassen sich Kompletträder gut aufbewahren.
Felgenbäume-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Felgenbäume Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Felgenbaum gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Reifen selbst zu lagern und kann die Einlagerung bei einem Reifenhändler überflüssig machen, was Sie Kosten sparen lässt.
Eine gestapelte Lagerung auf den Fußboden kann zu Schwitzwasserbildung, Unwuchten und Kratzern führen und somit die Langlebigkeit der Reifen negativ beeinflussen. Deshalb empfiehlt sich die fachgerechte Lagerung im Felgenbaum, die notwendige Abstände zwischen den Reifen gewährleistet.
Sie können wählen zwischen einem stehenden und einem fahrbaren Reifenständer. Einige fahrbare Modelle verfügen über eine Feststellbremse, die den Stand zusätzlich stabilisiert.
Wenn es um die Kosten geht, die ein Auto verursacht, denken viele Autobesitzer zumeist als erstes an die wechselnden Spritpreise sowie Inspektionen und Reparaturen, die jeden irgendwann betreffen. Ein stetig wiederkehrender Kostenpunkt entsteht aber auch durch ein ganz zentrales Element, ohne das die Autofahrt gar nicht erst möglich wäre: die Autoreifen. Für das Ersatzreifengeschäft wurde für das Jahr 2016 ein Absatz von knapp 43 Millionen Reifen geschätzt (Quelle: Statista). Ein Satz Sommerreifen, ein Satz Winterreifen oder gleich Ganzjahresreifen, in jedem Fall geht die Anschaffung der runden Gummiräder erst mal ins Geld. Dass Sie bei diesen Verschleißteilen zur Ihrer eigenen Sicherheit nicht sparen sollten, ist wohl klar.
Und doch gibt es bei Autoreifen erhebliches Sparpotential, das vor allem im Umgang damit verborgen liegt. Wären Sie handwerklich auch selbst in der Lage, Ihre Bereifung von Sommerreifen auf Winterreifen oder andersrum zu ändern? Hätten Sie eigentlich auch genug Platz im Keller oder einer Garage, um die Reifen dort zu lagern? Und lassen Sie den Reifenwechsel und die Reifeneinlagerung trotzdem bei einem Reifenhändler oder Autohaus vornehmen, weil Sie Wert auf die richtige Unterbringung legen? Dann könnte ein Felgenbaum eine hilfreiche und praktische Alternative für Sie sein. In unserem Felgenbaum-Vergleich 2023 bringen wir Ihnen diesen hilfreichen Reifenhalter näher und zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie Ihren persönlichen Felgenbaum-Testsieger finden können.
1. Was ist ein Felgenbaum?
Reifenständer-Test: Ein Felgenbaum lagert Reifen fachgerecht.
Ein Felgenbaum ist auch unter den verwandten Begriffen Reifenständer, Felgenständer, Felgenhalter, Felgenbaumwagen oder Reifenbaum bekannt, doch alle stehen für ein und dasselbe Prinzip, dem wir uns in unserem Felgenbaum Vergleich widmen: eine stehende Trägermöglichkeit zur Aufbewahrung von Autoreifen. Ein Felgenbaum findet auch oft Verwendung beim professionellen Reifenhändler, bei dem Sie (bislang) gegen Gebühr Ihre Reifen einlagern.
Sollten Sie überlegen, demnächst selbst Ihre Reifen wechseln und zur fachlich korrekten Lagerung einen Felgenbaum kaufen zu wollen, können Sie bares Geld sparen, selbst, wenn Sie nur auf die Einlagerung verzichten wollen. Die Bauart der meisten Felgenbäume fußt auf demselben Grundgedanken: Ein Alurohr, modellabhängig zwischen 1 – 1,5 Meter lang, hat vier Auflageteller, die in gleichen Abständen voneinander entlang der Stange angeordnet sind. Auf ihnen wird je ein Reifen platziert.
Es bleiben Lücken zwischen den einzelnen Autoreifen, damit diese nicht direkt aufeinander liegen und durch ihr Gewicht Druck aufeinander ausüben können. So werden Unwuchten und Verformungen vermieden. Sind Ihre Autoreifen mit Alufelgen ausgestattet, sorgt der Abstand zusätzlich dafür, dass die Felgen nicht verkratzen. Die Vermeidung von Schwitzwasserbildung durch direkten Kontakt beim Aufliegen ist zudem ein wirksamer Schutz, dass kein Rost entstehen kann.
Bevor wir Ihnen in unserer Kaufberatung die unterschiedlichen Typen und Kriterien näher bringen, die zeigen, welcher Felgenbaum günstig für Ihre Zwecke wäre, fassen wir kurz die gängigsten Vor- und Nachteile eines Felgenbaums zusammen:
Vorteile
erspart die Reifenlagerung beim Reifenhändler und Ihnen damit bares Geld
ermöglicht korrekte Reifenlagerung
vermeidet Unwuchten, Kratzer und Schwitzwasserbildung
Nachteile
blockiert Platz im Keller oder der Garage
2. Fahrbar oder standhaft – welche Felgenbaum-Typen gibt es?
Gleicher Felgenbaum – anderer Hersteller?
Ähnlich wie bei Batterietestern finden sich auch beim Felgenbaum einige Modelle, die von ihrer Bauart her komplett identisch aussehen und auch dieselben Abmessungen haben. Auch ein Felgenbaum bietet nicht unendliche Designmöglichkeiten an, weshalb es passieren kann, dass eine Fabrik für mehrere Hersteller und Marken das identische Produkt anfertigt. Wenn Sie sich also zwischen zwei gleichen Produkten entscheiden müssen, könnten Sie das mit dem günstigeren Preis wählen und so zusätzlich Geld sparen.
Machen Sie einen Felgenbaum-Test, werden Sie schnell feststellen: Meist gibt es zwei Varianten. Entweder ist es ein Reifenbaum, der auf dem Boden steht oder es ist ein Felgenbaum mit Rollen, die es Ihnen erlauben, den Felgenständer allein oder mit Autoreifen bepackt von A nach B zu bewegen.
2.1. Stehender Felgenbaum
Bei einem stationären Reifenbaum wird das Alurohr mit den vier Auflagetellern senkrecht mit einem Metallkreuzständer verschraubt, mit dem der Felgenbaum stabil auf dem Boden stehen kann. Achten Sie darauf, dass Sie die Stelle, an der Ihr Felgenbaum stehen soll, ausgewählt haben, bevor Sie die Autoreifen anbringen, denn ihn dann noch nachträglich zu verschieben, dürfte sich als sehr schwierig erweisen und kann schnell dazu führen, dass er das Gleichgewicht verliert und die Reifen Sie beim Sturz verletzten könnten.
2.2. Fahrbarer Felgenbaum
Machen Rollen den Felgenbaum fahrbar, ist es Ihnen möglich, die abmontierten und angebrachten Reifen mitsamt Felgen noch zu einem anderen Platz zu fahren. Dabei gibt es Modelle mit drei oder vier Rollen, die unterschiedlich groß sind. Auch bei der Steuerung gibt es Unterschiede zwischen jenen Typen, die über einen Extra-Haltegriff verfügen und solchen, die direkt per Hand am mittleren Alurohr bewegt werden.
3. Kaufkriterien: Was zeichnet einen guten Reifenständer aus?
Die Wahl für Ihren persönlichen Felgenbaum-Testsieger sollte von bestimmten Kriterien und Kategorien abhängen und zu diesem Zweck haben wir Ihnen eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt, die diese auflistet und erklärt.
Kaufkriterien
Beschreibung
Reifengröße
Die meisten PKW in Deutschland haben Reifen mit Felgen, die eine Reifenbreite bis maximal 18 Zoll aufweisen. Es gibt aber auch Reifen, die in ihrem Umfang darüber hinausgehen. Achten Sie daher darauf, welche Reifengröße Sie fahren und für welche Maße der Reifenständer ausgelegt ist. Bietet Ihr Felgenbaum 18 Zoll-Reifen Platz, kann es sein, dass der Felgenbaum 19 Zoll-Reifen nicht mehr mit dem nötigen Zwischenabstand halten kann oder aufgrund der Größe auch eine höhere Gewichtslast aushalten muss. Ist er für solche Belastungen nicht ausgelegt, kann auch der beste Felgenbaum nichts mehr ausrichten.
Feststellbremse
Ist Ihr Felgenbaum fahrbar, können Sie die Reifen zwar gesundheitsschonend als Stapel transportieren, jedoch kann dieses Gewicht auf leicht abschüssigen Wegen den Felgenbaum auch schnell zu einem unkontrollierbaren Geschoss werden lassen, das seine Ladung krachend verlieren und Sie in Gefahr bringen kann. Hilfreich ist hierbei eine Feststellbremse, die nicht nur das Wegrollen verhindert, sondern in der Not auch während des Bewegungsvorgangs betätigt werden kann, bevor es zu einem Unglück kommen kann.
Schutzhülle
Eine Reifenschutzhülle kann nicht nur Ihre Reifen und Felgen vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit abschirmen und so beispielsweise Rostbildung vermeiden. Sie kann auch zur Hygiene des Aufbewahrungsortes beitragen. Zwar legen die meisten Keller- oder Garagenbesitzer nicht Wert darauf, sprichwörtlich vom Boden essen zu können, jedoch kann sich in den Reifen doch so mancher Dreck ansammeln, den Sie vermutlich ungerne in Ihren eigenen Räumlichkeiten haben wollen. Manche Modelle haben eine solche Reifenschutzhülle noch mit dabei und bieten so einen guten Zusatzservice an. Zudem sparen Sie die Kosten einer Zusatzanschaffung.
Nützlicher Bonus: Manche Felgenbaum-Modelle haben neben einer Schutzhülle auch nützliche Accessoires wie Reifenmerker, die Sie an den Reifen anbringen können, um beim nächsten Reifenwechsel noch zu wissen, welche Reifen an welcher Seite vorne oder hinten angebracht werden müssen. Ebenfalls hilfreich kann ein Profiltiefenmesser sein, mit dem Sie überprüfen können, ob Ihr Reifen noch genug Profil hat (gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm) oder schon so abgenutzt ist, dass Ersatzreifen notwendig werden.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Felgenbaum
4.1. Was sagt die Stiftung Warentest zum Felgenbaum?
Ein Felgenbaum mit Hülle schützt vor Dreck.
Die Stiftung Warentest beschäftigt sich bereits seit Jahren intensiv u.a. mit Winterreifen, Sommerreifen und Ganzjahresreifen. Einen Felgenbaum-Test hat sie jedoch noch nicht durchgeführt. Wenn Sie die Kriterien, die wir in unserem Reifenständer-Vergleich näher bringen, zu Rate ziehen, sollten Sie hoffentlich einen für Sie passenden Felgenbaum finden können.
Ein stehender oder fahrbarer Felgenbaum macht aus verschiedenen Gründen Sinn. Er erspart Ihnen Kosten für das Einlagern Ihrer Reifen bei einem Reifenhändler, Sie haben die Räder stets in Ihrer Nähe und können, sofern Sie Räder selber wechseln, den Reifenwechsel jederzeit selbst vollziehen. Zudem ist nicht zu verachten, dass die korrekte Art, die Reifen zu lagern, deren Langlebigkeit verlängert. Bei Bodenlagerung als simpler Reifenstapel wirkt das Gewicht der Reifen negativ auf die anderen. Der Reifen, der unten liegt, muss das Dreifache seines Eigengewichts aushalten. Auch verkratzen Ihre Alufelgen oder Stahlfelgen nicht, weil der Felgenbaum für Abstände zwischen den Reifen sorgt.
Reifenlast: Aufgrund seiner Konstruktion mit den Rädern ist ein fahrbarer Felgenbaum schwerer als ein stehender Reifenständer. Das Hochheben der Reifen kann aber trotzdem in Schwerstarbeit ausarten, je nachdem, wie groß die Reifen sind und ob Sie leichtere Alufelgen oder schwerere Stahlfelgen haben. Achten Sie daher auf die Schonung Ihres Rückens, etwa mithilfe eines Gewichthebergürtels.
Das hängt davon ab, ob der Felgenbaum stationär ist oder sich als Felgenbaum mit Rollen bewegen lässt. Eine gute Faustregel ist:
Die meisten Reifenständer, fahrbar oder stehend, lassen sich leicht aufbauen.
stehender Felgenbaum: 10 – 20 Euro
fahrbarer Felgenbaum: 15 – 50 Euro
Gemessen daran, was Sie halbjährlich für die Einlagerung Ihrer Autoreifen bei einem professionellen Reifenhändler ausgeben, der nicht selten ebenfalls einen Felgenbaum als Aufbewahrungsmittel verwenden dürfte, sieht das nach einer Investition aus, die Ihnen schon nach kurzer Zeit bares Geld sparen kann.
4.4. Was ist besser – Felgenbaum oder Wandhalterung?
Ein Felgenbaum ist nicht die einzige Möglichkeit, mit der Sie privat Ihre Autoreifen fachgerecht aufbewahren können. Eine Alternative wäre beispielsweise auch ein Felgenregal, das wie eine Wandhalterung fungiert. Allerdings ist für dessen Installation ein größerer Aufwand nötig, denn Sie werden kaum darum herum kommen, Löcher in die Wand Ihres Kellerraums oder Ihrer Garage zu bohren, um die Wandhalterung dort zu fixieren. Der Aufbau eines Felgenbaums ist da deutlich simpler, wie auch dieses Video zeigt:
Gibt der Felgenbäume-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Felgenbäume?
Unser Felgenbäume-Vergleich stellt 19 Felgenbäume von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: HP-Autozubehör, TrutzHolm, Monzana, Carpoint, Homcom, Formula 1, WALTER, TecTake, DEMA, Cartrend, MS-Point, ProPlus, Formula, Autonik. Mehr Informationen »
Welche Felgenbäume aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Felgenbaum in unserem Vergleich kostet nur 19,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger HP-Autozubehör 82116 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Felgenbäume-Vergleich auf Vergleich.org einen Felgenbaum, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Felgenbaum aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Cartrend 1090 wurde 3556-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Felgenbaum aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der WALTER 610000B, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für den Felgenbaum wider. Mehr Informationen »
Welchen Felgenbaum aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Felgenbäume aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: HP-Autozubehör 82117, HP-Autozubehör 82116, TRUTZHOLM 56315901, Monzana Felgenbaum Rot, Carpoint 0613009, Homcom DEC20-0230431, Formula 1 10804, WALTER 610000B, TecTake 401036-1 und DEMA Monza. Mehr Informationen »
Welche Felgenbäume hat die VGL-Redaktion für den Felgenbäume-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Felgenbäume für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: HP-Autozubehör 82117, HP-Autozubehör 82116, TRUTZHOLM 56315901, Monzana Felgenbaum Rot, Carpoint 0613009, Homcom DEC20-0230431, Formula 1 10804, WALTER 610000B, TecTake 401036-1, DEMA Monza, Cartrend 7730056, Monzana 108851, ms-point BITUXX, ProPlus 390059, Formula 523585, Cartrend 1090, TecTake 401044, Cartrend 10441 und Autonik 113310. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Felgenbäume interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Felgenbaum-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Reifenständer“, „Reifenbaum“ und „Felgenständer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Mit Rollen
Vorteil der Felgenbäume
Produkt anschauen
HP-Autozubehör 82117
56,17
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HP-Autozubehör 82116
56,04
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TRUTZHOLM 56315901
54,99
Ja
Große Reifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monzana Felgenbaum Rot
53,95
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Carpoint 0613009
59,50
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Homcom DEC20-0230431
49,90
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Formula 1 10804
72,43
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
WALTER 610000B
29,90
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TecTake 401036-1
37,99
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
DEMA Monza
47,99
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend 7730056
24,99
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Monzana 108851
43,95
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ms-point BITUXX
39,90
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ProPlus 390059
26,02
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Formula 523585
23,95
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend 1090
19,95
Nein
Besonders robuste Metallteile
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TecTake 401044
22,99
Nein
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend 10441
69,99
Ja
Bis Reifenbreite 255 mm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Autonik 113310
39,80
Ja
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Felgenbaum Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Felgenbaum?
Fahrbar oder standhaft – welche Felgenbaum-Typen gibt es?
Kaufkriterien: Was zeichnet einen guten Reifenständer aus?
Fragen und Antworten rund um das Thema Felgenbaum
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Felgenbaum Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
HP-Autozubehör 82117
Preis-Leistungs-Sieger
HP-Autozubehör 82116
Bestseller
TRUTZHOLM 56315901
Monzana Felgenbaum Rot
Carpoint 0613009
Homcom DEC20-0230431
Formula 1 10804
WALTER 610000B
TecTake 401036-1
DEMA Monza
Cartrend 7730056
Monzana 108851
ms-point BITUXX
ProPlus 390059
Formula 523585
Cartrend 1090
TecTake 401044
Cartrend 10441
Autonik 113310
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP-Autozubehör 82117
81 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
HP-Autozubehör 82116
100 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Felgenbaum Vergleich!
Kommentare (2) zum Felgenbaum Vergleich
Franz I.
Moin!
Ich bin passionierter Motorradfahrer, wie siehts denn aus, kann ich so einen Felgenbaum auch dafür nutzen? Danke für die Antwort schon mal!
Vergleich.org
Hallo Franz,
danke für Ihr Interesse an unserem Felgenbaum Test! Motorradreifen sind oft schwerer als Autoreifen, aber da es nur zwei sind und die Maximallast von Reifenständern meist um die 100 kg beträgt, sollte das in den meisten Fällen problemlos möglich sein. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Reifenbreite und der Felgendurchmesser auch auf den Felgenbaum passen.
Moin!
Ich bin passionierter Motorradfahrer, wie siehts denn aus, kann ich so einen Felgenbaum auch dafür nutzen? Danke für die Antwort schon mal!
Hallo Franz,
danke für Ihr Interesse an unserem Felgenbaum Test! Motorradreifen sind oft schwerer als Autoreifen, aber da es nur zwei sind und die Maximallast von Reifenständern meist um die 100 kg beträgt, sollte das in den meisten Fällen problemlos möglich sein. Achten Sie aber darauf, dass Ihre Reifenbreite und der Felgendurchmesser auch auf den Felgenbaum passen.
Beste Grüße vom Vergleich.org-Team!