Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind eine praktische Erweiterung für den Urlaub. Damit Sie aber auch der StVO gerecht werden, sollte ein 13-poliger Steckeranschluss für die integrierten Rücklichter nicht fehlen (alte Autos haben einen 7-poligen Steckeranschluss).
Bevor Sie einen Fahrradträger mit besonders vielen Plätzen bestellen, schauen Sie auf die maximale Traglast und vergleichen diese mit dem Gewicht Ihrer Fahrräder lästiges Abmontieren.
1 - 8 von 24: Beste Fahrradträger (Anhängerkupplung) im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Fahrradträger für die Anhängerkupplung Vergleich
Thule 933100 EasyFold XT 2
Vergleichssieger
Thule 924001
Preis-Leistungs-Sieger
Atera Strada Sport M3
Bestseller
Eufab 11521 Premium ll
Westfalia BC 60
Thule 940000 EuroRide
Westfalia Bikelander Classic
Uebler X21 S 15760
Thule EasyFold XT 3
Atera Strada 022686
LAS Premium 12011
Eufab Jake
Eufab Poker-F
Bullwing SR7 Fahrradträger
Eufab Amber IV
Fischer 126001
Bullwing SR11
Bullwing SR3+
Menabo Winny Plus
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
Witter ZX202EU
Menabo Race 3
Unitec Atlas Evolution
Bullwing SR1
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 933100 EasyFold XT 2
Thule 924001
Atera Strada Sport M3
Eufab 11521 Premium ll
Westfalia BC 60
Thule 940000 EuroRide
Westfalia Bikelander Classic
Uebler X21 S 15760
Thule EasyFold XT 3
Atera Strada 022686
LAS Premium 12011
Eufab Jake
Eufab Poker-F
Bullwing SR7 Fahrradträger
Eufab Amber IV
Fischer 126001
Bullwing SR11
Bullwing SR3+
Menabo Winny Plus
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
Witter ZX202EU
Menabo Race 3
Unitec Atlas Evolution
Bullwing SR1
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
3375 Bewertungen
4474 Bewertungen
2115 Bewertungen
1382 Bewertungen
1182 Bewertungen
1379 Bewertungen
77 Bewertungen
309 Bewertungen
1374 Bewertungen
2580 Bewertungen
6502 Bewertungen
6473 Bewertungen
6474 Bewertungen
210 Bewertungen
1806 Bewertungen
610 Bewertungen
238 Bewertungen
401 Bewertungen
255 Bewertungen
92 Bewertungen
100 Bewertungen
68 Bewertungen
273 Bewertungen
95 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl der Fahrräder
2 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
4 Stk.
2 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
3 Stk. Stk.
2 Stk.
2 Stk.
3 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
max. Traglast
60 kg
46 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
50 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
60 kg
45 kg
60 kg
34 kg
45 kg
50 kg
30 kg
für E-Bikes geeignetxZu achten ist hier darauf, dass das erhöhte Gewicht des E-Bikes die maximale Traglast des Fahrradträgers nicht überschreitet.
SteckeranschlussxWird die Beleuchtung des Autos durch den Träger verdeckt, besitzt der Träger selbst noch eine Beleuchtung. Dieser besitzt einen 13-poligen Stromanschluss. Alte Autos haben nur einen 7-poligen Anschluss. Hier ist ein Adapter nötig.
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
13-polig
AbklappmechanismusxDer Abklappmechanismus ermöglicht den Zugang zum Kofferraum trotz Fahrradträger.
zusammenklappbarxKann bei Nicht-Nutzung platzsparend zusammengeklappt werden.
Diebstahlschutz
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger, Räder
für Träger
nachrüstbar
Träger
Vorteile
mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Handhabung
sehr kompakt
vormontiert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
besonders hohe Stabilität
laufruhig während Fahrt
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Montage am Auto
erweiterbar für 3 Fahrräder
einfache Montage am Auto
Abklappfunktion erleichtert das Beladen
mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
vormontiert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
kompakt zusammenfaltbar
breite, stabile Bügelform
per Transportbox und Platform erweiterbar
abnehmbarer Abstandshalter
Rückleuchten einklappar
robuste Bauweise
extra lange Felgenhaltebänder
integrierte Tragegriffe ermöglichen einen schonenden per-Hand-Transport
großzügiger Abstand zwischen den jeweiligen Halterungen
hochwertige Verarbeitung
erweiterbar bis drei Räder
Fahrradschutz durch Atera „Wheel Protection Radschalen“
hohe Stabilität
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
teils vormontiert geliefert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
für E-Bikes geeignet
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Montage am Auto
Schnellspannverschluss
vormontiert
Abklappmechanismus mit Fußpedalbedienung
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
hohe Stabilität
für 4 Fahrräder geeignet
integrierte Rollen zum Transport
Radhalter inklusive Ratschenfunktion
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Kennzeichenhalter integriert
Aluminium-Profilschienen
inkl. Tasche zur Aufbewahrung
einfache Montage am Auto
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
geringerer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Transport auf dem Dach
mit Quick-Lock-System
werkzeuglose Montage
aus robustem Stahl
sehr kompakt
inkl. Transporttasche
bereits vormontiert und zusammenklappbar
komfortable Anbauhöhe
geringer Montageaufwand
2in1 Stecker für die Leuchten
mit EEC-Zulassung
besteht aus hochwertigem Aluminium
inkl. Rückleuchten
auf 3 Fahrräder erweiterbar
verlässliche Diebstahlsicherung
auf 3 Räder erweiterbar
Oversize und Y-Rahmen geeignet
Diebstahlschutz
Schnellverschluss
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 933100 EasyFold XT 2
3375 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 924001
4474 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (226) Bewertungen
Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich teilen:
Die besten Fahrradträger (Anhängerkupplung): Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Thule 933100 EasyFold XT 2
3375 Bewertungen
Platz
1
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 933100 EasyFold XT 2
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Lieferumfang
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Verriegelungen inklusive
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Handhabung
Nachteile
hohes Eigengewicht von 17 kg
Fragen und Antworten zu Thule 933100 EasyFold XT 2
Welches Gewicht bringt der Thule Fahrradträger EasyFold XT insgesamt auf die Waage?
Dieser Träger wiegt insgesamt 17.9 kg. Er kann von zwei Personen transportiert werden.
Welches Gewicht bringt der Thule Fahrradträger EasyFold XT insgesamt auf die Waage?
Dieser Träger wiegt insgesamt 17.9 kg. Er kann von zwei Personen transportiert werden.
Wie weit sind die Fahrräder auf dem Thule 933100 EasyFold XT 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung voneinander entfernt?
Der Abstand der Fahrräder auf dem 933100 EasyFold XT 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung beträgt 22 Zentimeter. Dies reicht in der Regel aus, da die Fahrräder versetzt platziert werden und die Lenker, als breiteste Stelle des Fahrrads, sich somit nicht in die Quere kommen.
Wie weit sind die Fahrräder auf dem Thule 933100 EasyFold XT 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung voneinander entfernt?
Der Abstand der Fahrräder auf dem 933100 EasyFold XT 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung beträgt 22 Zentimeter. Dies reicht in der Regel aus, da die Fahrräder versetzt platziert werden und die Lenker, als breiteste Stelle des Fahrrads, sich somit nicht in die Quere kommen.
Preis-Leistungs-Sieger
Thule 924001
4474 Bewertungen
Platz
2
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 924001
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
560 mm
Tiefe
1030 mm
Höhe
760 mm
Gewicht
14,2 kg
Gefaltet
1060 x 660 x 300 mm
Weitere technische Details
Vorteile
sehr kompakt
vormontiert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Nachteile
Holm senkt sich nach einiger Fahrtzeit ab
Fragen und Antworten zu Thule 924001
Wie schwer ist der Fahrradträger für die Anhängerkupplung und wie hoch ist die erlaubte Zuladung?
Der Thule 924001 VeloCompact hat ein Eigengewicht von 14,2 Kilogramm und die maximale Zuladung beträgt 46 Kilogramm.
Gibt es für den Thule 924001 VeloCompact Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch eine passende Laderampe?
Ja, der Thule 924001 VeloCompact Fahrradträger für die Anhängerkupplung kann in Verbindung mit einer Laderampe verwendet werden. Eine passende Rampe lässt sich gegen einen Aufpreis direkt zum Lieferumfang hinzufügen.
Externe Reviews
technikaffe.de
Bewertung:
87 %
4.5 von 5 Sternen im Vergleich. Mehr Details auf Warenvergleich.de!
Weiterlesen
Quelle:www.technikaffe.de
Bestseller
Atera Strada Sport M3
2115 Bewertungen
Platz
3
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Atera Strada Sport M3
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
18,1 kg
Breite
1000 mm
Tiefe
720 mm
Höhe
200 mm
Weitere technische Details
Vorteile
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
besonders hohe Stabilität
laufruhig während Fahrt
Nachteile
Schienen sind zu dicht nebeneinander und kann für E-Bikes nicht genügend Platz liefern
Fragen und Antworten zu Atera Strada Sport M3
Ist der Atera Fahrradträger für die Anhängerkupplung erweiterbar?
Ja, passend zum Strada Sport M 3 gibt es ein Adapterpaket zur Erweiterung des Trägers um jeweils einen Bike-Platz.
Wurde der Atera Strada Sport M3 Fahrradträger für die Anhängerkupplung nur für BMW-M-Modelle konzipiert?
Nein, es handelt sich hierbei um eine zufällige Überschneidung der beiden Namen. Der Atera Strada Sport M3 Fahrradträger für die Anhängerkupplung eignet sich nicht nur für M3- oder M2-Modelle des Herstellers BMW, sondern für nahezu alle Fahrzeuge.
Eufab 11521 Premium ll
1382 Bewertungen
Platz
4
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eufab 11521 Premium ll
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
17 kg
Breite
1150 mm
Tiefe
540 mm
Höhe
670 mm
Gefaltet
300 x 555 x 670 mm
Weitere technische Details
Vorteile
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Montage am Auto
Nachteile
Greifarm nach mehrmaliger Nutzung defekt
Fragen und Antworten zu Eufab 11521 Premium ll
Wie hoch ist die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung?
Die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung beträgt 60 kg. Im Vergleich zu anderen Produkten liegt diese im oberen Durchschnitt.
Wie hoch ist die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung?
Die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung beträgt 60 kg. Im Vergleich zu anderen Produkten liegt diese im oberen Durchschnitt.
Wie hoch ist die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung?
Die maximale Nutzlast des Fahrradträgers 11521 Premium II von EUFAB mit Anhängerkupplung beträgt 60 kg. Im Vergleich zu anderen Produkten liegt diese im oberen Durchschnitt.
Ist der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung bereits montiert?
Ja, der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist bereits vormontiert und muss nicht vollständig zusammengebaut werden. Die restliche Montage und die Befestigung am Fahrzeug werden in der mitgelieferten Anleitung erläutert.
Ist der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung bereits montiert?
Ja, der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist bereits vormontiert und muss nicht vollständig zusammengebaut werden. Die restliche Montage und die Befestigung am Fahrzeug werden in der mitgelieferten Anleitung erläutert.
Ist der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung bereits montiert?
Ja, der EUFAB Premium 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist bereits vormontiert und muss nicht vollständig zusammengebaut werden. Die restliche Montage und die Befestigung am Fahrzeug werden in der mitgelieferten Anleitung erläutert.
Westfalia BC 60
1182 Bewertungen
Platz
5
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Westfalia BC 60
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
erweiterbar für 3 Fahrräder
einfache Montage am Auto
Abklappfunktion erleichtert das Beladen
Nachteile
unhandliche Bedienweise
Fragen und Antworten zu Westfalia BC 60
Für wie viele Fahrräder ist der Westfalia Fahrradträger gebaut?
Der Fahrradträger kann zwei Fahrräder tragen. Sie können eine separate Erweiterung kaufen, um noch ein drittes Fahrrad zu montieren.
Eignet sich der Westfalia BC 60 Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch für E-Bikes?
Ja, der Westfalia BC 60 Fahrradträger für die Anhängerkupplung eignet sich auch für E-Bikes. Beachten Sie dabei, dass Sie die maximale Belastung von 60 Kilogramm nicht überschreiten.
Thule 940000 EuroRide
1379 Bewertungen
Platz
6
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 940000 EuroRide
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
1050 mm
Tiefe
670 mm
Höhe
250 mm
Gewicht
14,2 kg
Lieferumfang
Verriegelungen inklusive
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
vormontiert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Nachteile
Radauflagen sind zu breit und halten das Rad nicht fest
Fragen und Antworten zu Thule 940000 EuroRide
Besteht die Möglichkeit, den Kofferaum zu öffnen, wenn der Thule 940000 EuroRide am Fahrzeug montiert ist?
Der Fahrradträger kann durch einen Handgriff abgeklappt werden, sodass man auch mit montierten Fahrrädern Zugang zum Kofferaum hat.
Wie viele Fahrräder können mit dem Thule 940000 EuroRide Fahrradträger transportiert werden?
Der Thule 940000 EuroRide Fahrradträger bietet Platz für bis zu zwei Fahrräder. Mit vergleichbaren Fahrradträgern, welche auf die Anhängerkupplung gesetzt werden, können bis zu vier Fahrräder gleichzeitig transportiert werden.
Westfalia Bikelander Classic
77 Bewertungen
Platz
7
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Westfalia Bikelander Classic
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
kompakt zusammenfaltbar
breite, stabile Bügelform
per Transportbox und Platform erweiterbar
Nachteile
Abstandshalter lassen sich nur auf 80 Grad hochklappen
Fragen und Antworten zu Westfalia Bikelander Classic
Aus welchen Materialien besteht der Fahrradträger Bikelander Classic von Westfalia mit Anhängerkupplung?
Der Fahrradträger Bikelander Classic von Westfalia mit Anhängerkupplung ist aus Aluminium, Kunststoff und Metall gefertigt.
Wie viele Fahrräder können auf dem Westfalia Bikelander Classic Fahrradträger für die Anhängerkupplung transportiert werden?
In der Grundausführung bietet der Westfalia Bikelander Classic Fahrradträger für die Anhängerkupplung Platz für zwei Fahrräder. Gegen einen Aufpreis lässt sich ein Bundle mit einer Erweiterung für ein drittes Fahrrad erwerben.
Thule EasyFold XT 3
1374 Bewertungen
Platz
9
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule EasyFold XT 3
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Lieferumfang
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Verriegelungen inklusive
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
extra lange Felgenhaltebänder
integrierte Tragegriffe ermöglichen einen schonenden per-Hand-Transport
großzügiger Abstand zwischen den jeweiligen Halterungen
Nachteile
Haltearm kann sich spontan öffnen
Fragen und Antworten zu Thule EasyFold XT 3
Wie hoch ist die maximale Traglast für den Fahrradträger EasyFold XT 934100 von Thule?
Der Fahrradträger EasyFold XT 934100 von Thule ist für drei Fahrräder mit einer maximalen Traglast von bis zu 60 kg geeignet. Andere Fahrradträger aus unserem Vergleich verfügen über eine Traglast von 46 bis 60 kg und sind für zwei bis drei Fahrräder geeignet.
Atera Strada 022686
2580 Bewertungen
Platz
10
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Atera Strada 022686
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
14,9 kg
Breite
1000 mm
Tiefe
590 mm
Höhe
200 mm
Weitere technische Details
Vorteile
hochwertige Verarbeitung
erweiterbar bis drei Räder
Fahrradschutz durch Atera „Wheel Protection Radschalen“
Nachteile
Ratschenbänder haben kein Schutz für die Felgen
Fragen und Antworten zu Atera Strada 022686
Wie schnell kann der Atera Strada 022686 Fahrradträger montiert werden?
Der Atera Strada Fahrradträger ist vormontiert und mit einem Schnellspannverschluss ausgerüstet. Damit ist er innerhalb von Sekunden auf jeder gängigen Anhängerkupplung einsatzbereit.
Kann der Atera Strada 022686 Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch an einem Porsche angebracht werden?
Der Atera Strada 022686 Fahrradträger für die Anhängerkupplung kann grundsätzlich an jedem Fahrzeug angebracht werden. Die Bauart des Fahrzeuges spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass das Fahrzeug über eine Anhängerkupplung verfügt.
LAS Premium 12011
6502 Bewertungen
Platz
11
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LAS Premium 12011
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
hohe Stabilität
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Nachteile
Kabel verläuft unpraktisch
Schienen relativ kurz
Diebstahlschutz nicht sehr robust
Fragen und Antworten zu LAS Premium 12011
Wie überzeugend ist dieser Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Vergleich zu anderen?
Der LAS 12011 wurde im Test von Vergleich.org mit "gut" als Preis-Leistungssieger ausgezeichnet.
Wie werden die Fahrräder auf dem LAS 12011LAS Fahrradträger für die Anhängerkupplung befestigt?
Der LAS 12011LAS Fahrradträger für die Anhängerkupplung ermöglicht die Befestigung der Fahrräder durch abschließbare Rahmenhalter, Radstopper und Textilspanngurte.
Eufab Jake
6473 Bewertungen
Platz
12
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eufab Jake
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
17 kg
Breite
1080 mm
Tiefe
600 mm
Höhe
750 mm
Weitere technische Details
Vorteile
teils vormontiert geliefert
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
für E-Bikes geeignet
Nachteile
Träger sehr klein - passt nicht für alle Fahrräder
Fragen und Antworten zu Eufab Jake
Ist im Eufab Fahrradträger Jake ein Diebstahlschutz integriert?
Ja, beim Eufac Fahrradträger Jake ist nicht nur der Träger mit einem Schloss vor Diebstahl geschützt, sondern auch die beiden Räder.
Kann der EUFAB Jake Fahrradträger die maximale Nutzlast der Anhängerkupplung überschreiten?
Der EUFAB Jake Fahrradträger für die Anhängerkupplung wiegt 17 Kilogramm und kann zusätzlich mit 60 Kilogramm beladen werden. Das maximale Gesamtgewicht liegt somit bei 77 Kilogramm. Damit eignet sich der Fahrradträger für nahezu jede Anhängerkupplung.
Eufab Poker-F
6474 Bewertungen
Platz
13
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eufab Poker-F
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
18 kg
Gefaltet
250 x 580 x 700 mm
Weitere technische Details
Vorteile
Transporttasche inkl.
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
einfache Montage am Auto
Nachteile
Sicherheitsbänder geben schnell nach und halten die Räder nicht fest
Fragen und Antworten zu Eufab Poker-F
Kann man den EUFAB Fahrradträger zusammenklappen?
Ja, das geht. Sie haben die Möglichkeit, diesen Fahrradträger auf ein geringeres Maß zusammenzuklappen.
Sind die Fahrräder leichte Beute für Diebe, wenn sie auf dem Eufab Poker-F Fahrradträger für die Anhängerkupplung befestigt werden?
Der Eufab Poker-F Fahrradträger für die Anhängerkupplung verfügt über einen Diebstahlschutz in Form eines abschließbaren Schnellverschlusses. Zusätzlich können Sie die Fahrräder mit einem handelsüblichen Schloss aneinander und an den Stangen des Fahrradträgers befestigen.
Externe Reviews
Stiftung Warentest
Bewertung:
Gut (2,1)
Sehr kompakter und klappbarer Kupplungsträger mit Aufbewahrungstasche. Die maximale Nutzlast wird nicht näher definiert. Beim Ausweichen lockert sich der Träger. Er kann aber einfach nachgespannt werden. Fahrräder sind nicht gegen Diebstahl gesichert. Auffahrschiene optional.
Weiterlesen
Quelle:www.test.de
ADAC Motorwelt
Bewertung:
gut (Note 2,1)
Quelle:www.adac.de
Bullwing SR7 Fahrradträger
210 Bewertungen
Platz
14
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bullwing SR7 Fahrradträger
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
Schnellspannverschluss
vormontiert
Abklappmechanismus mit Fußpedalbedienung
Nachteile
ungenaue Anleitung
Fragen und Antworten zu Bullwing SR7 Fahrradträger
Wie hoch ist die maximale Nutzlast des Fahrradträgers SR7 mit Anhängerkupplung von Bullwing?
Die maximale Nutzlast des Fahrradträgers SR7 mit Anhängerkupplung von Bullwing beträgt 60 kg, während einzelne Produkte im Vergleich Kapazitäten für unter 50 kg aufweisen.
Ist die Montage des Bullwing SR7 Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung schwer?
Der Bullwing SR7 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist bereits vollständig vormontiert. Laut Hersteller lässt sich die Montage auf der Anhängerkupplung einfach durchführen. Die einfache Montage wird auch von den Kunden in den Bewertungen als äußerst positiv eingestuft.
Eufab Amber IV
1806 Bewertungen
Platz
15
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eufab Amber IV
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
hohe Stabilität
für 4 Fahrräder geeignet
Nachteile
ohne Diebstahlschutz
Fragen und Antworten zu Eufab Amber IV
Eignet sich der Eufab Amber 4 Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch für schwere Räder?
Ja, der Eufab Amber 4 Fahrradträger für die Anhängerkupplung eignet sich auch für schwere Fahrräder und E-Bikes. Beachten Sie jedoch, dass schwere Räder nur auf den Fahrradschienen 1 und 2 angebracht werden sollten. Die vorderen Schienen dürfen hingegen nur bis 15 Kilogramm belastet werden.
Fischer 126001
610 Bewertungen
Platz
16
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fischer 126001
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
integrierte Rollen zum Transport
Radhalter inklusive Ratschenfunktion
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
Nachteile
Material bricht schnell
Fragen und Antworten zu Fischer 126001
Wie groß ist der Schienenabstand beim Proline Evo von Fischer?
Der Schienenabstand des Fahrradträgers liegt bei rund 25 cm und der Radabstand bei maximal 125 cm.
Eignet sich der Fischer ProlineEvo 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch für Fatbikes?
Der Fischer ProlineEvo 2 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist für 20 bis 100 Millimeter breite Reifen geeignet und eignet sich damit nur bedingt für Fatbikes, welche mit 4-Zoll-Reifen etwas breiter als die maximal zulässige Breite sind.
Bullwing SR11
238 Bewertungen
Platz
17
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bullwing SR11
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
Kennzeichenhalter integriert
Aluminium-Profilschienen
inkl. Tasche zur Aufbewahrung
Nachteile
Kupplungsstecker ist nicht passend
Fragen und Antworten zu Bullwing SR11
Welche Radgrößen kann der Fahrradträger und die Anhängerkupplung SR11 von Bullwing maximal aufnehmen?
Der Fahrradträger und die Anhängerkupplung SR11 von Bullwing hat einen abschließbaren Rahmenhalter. Dieser ist passend für Räder mit maximal 2,2 Zoll Reifenbreite.
Kann der Bullwing SR11 Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch zusammengeklappt werden?
Ja, der Bullwing SR11 Fahrradträger für die Anhängerkupplung ist zusammenklappbar und lässt sich laut Hersteller in nur fünf Schritten für die Benutzung bereitmachen.
Bullwing SR3+
401 Bewertungen
Platz
18
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bullwing SR3+
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
einfache Montage am Auto
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
geringerer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Transport auf dem Dach
Nachteile
schlechtes Preis-/ Leistungsverhältnis
Fragen und Antworten zu Bullwing SR3+
Kann der Bullwing SR3+ Fahrradträger für die Anhängerkupplung auch für Fahrzeuge aus Österreich verwendet werden?
Ja, der Bullwing SR3+ Fahrradträger für die Anhängerkupplung kann auch in Verbindung mit österreichischen Fahrzeugen verwendet werden. Aufgrund des abweichenden Kennzeichens müssen Kunden aus Österreich jedoch eine andere Kennzeichenhalterung erwerben.
Menabo Winny Plus
255 Bewertungen
Platz
19
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Menabo Winny Plus
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
mit Quick-Lock-System
werkzeuglose Montage
aus robustem Stahl
Nachteile
nur 45 kg Traglast
Fragen und Antworten zu Menabo Winny Plus
Aus welchen Materialien besteht der Fahrradträger beziehungsweise die Anhängerkupplung Winny Plus von MENABO?
Der Fahrradträger beziehungsweise die Anhängerkupplung Winny Plus von MENABO besteht sowohl aus Aluminium als auch aus Kunststoff. Er weist ein Eigengewicht von 14 kg auf. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten ein durchschnittliches Gewicht.
Über welche Reifengröße dürfen die Fahrräder verfügen, wenn man sie auf dem Menabo Winny Plus Fahrradträger für die Anhängerkupplung platzieren möchte?
Der Menabo Winny Plus Fahrradträger für die Anhängerkupplung eignet sich für Fahrräder mit einem Mindestwert von 22 Zoll und einer maximalen Reifengröße bis 29 Zoll.
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
92 Bewertungen
Platz
20
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
sehr kompakt
inkl. Transporttasche
bereits vormontiert und zusammenklappbar
Nachteile
Halteschienen sind etwas zu kurz
Fragen und Antworten zu Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
Verfügt der Bullwing SR5 Fahrradträger für die Anhängerkupplung über einen abschließbaren Rahmenhalter?
Nein, der Bullwing SR5 Fahrradträger für die Anhängerkupplung verfügt über keinen abschließbaren Rahmenhalter. Um die Fahrräder vor Diebstahl zu schützen, können diese jedoch mit einem handelsüblichen Fahrradschloss gesichert werden.
Witter ZX202EU
100 Bewertungen
Platz
21
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Witter ZX202EU
Für E-Bikes geeignet
Nein
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
komfortable Anbauhöhe
geringer Montageaufwand
2in1 Stecker für die Leuchten
Nachteile
nicht für E-Bikes geeignet
Fragen und Antworten zu Witter ZX202EU
Müssen die Fahrräder sehr hoch gehoben werden, um sie auf dem Witter ZX202EU Fahrradträger für die Anhängerkupplung zu platzieren?
Nein, die niedrige Anbringung des Witter ZX202EU Fahrradträgers für die Anhängerkupplung sorgt laut Hersteller für eine komfortable Beladung ohne hohes Heben.
Menabo Race 3
68 Bewertungen
Platz
22
im Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Menabo Race 3
Für E-Bikes geeignet
Ja
Abklappmechanismus
Ja
Vorteile
mit EEC-Zulassung
besteht aus hochwertigem Aluminium
inkl. Rückleuchten
Nachteile
nicht zusammenklappbar
Fragen und Antworten zu Menabo Race 3
Sind die Rückleuchten des Menabo Race 3 Fahrradträgers für die Anhängerkupplung im Kaufpreis enthalten?
Ja, der Menabo Race 3 Fahrradträger für die Anhängerkupplung wird inklusive der abgebildeten Rückleuchten geliefert.
Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fahrradträger (Anhängerkupplung) Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Bei der Wahl eines Trägers für die Anhängerkupplung müssen Sie sich nicht nach dem Automodell richten, das Sie geraden fahren. Die Produkte sind universell einsetzbar. Der limitierende Faktor, der eine Nutzung, z. B. bei einem Thule Veloträger oder einem Fabbri Fahrradträger, einschränken kann, ist die Stützlast der Kupplung. Träger und Räder dürfen gemeinsam die Stützlast der Kupplung nicht überschreiten. Die nötigen Angaben zur Stützlast entnehmen Sie am besten der Betriebsanleitung Ihres Autos.
Wichtig beim Kauf ist auch ein integrierter Diebstahlschutz. Dieser sollte dabei nicht nur das Rad vor Langfingern schützen, sondern auch den Träger selbst. Sonst haben Sie, wenn es hart auf hart kommt, gleich zwei Verluste zu beklagen, die sich hätten verhindern lassen können.
Nach der Montage des Fahrradträgers ist es wichtig, die Stabilität und Festigkeit der Konstruktion zu prüfen. Rütteln Sie dafür einmal kräftig an dem System. Anschließend erfolgt dann eine kurze Probefahrt um Ihren Wohnblock. Hier sollten Sie sicherheitshalber auch ein paar kurze Bremstests durchführen.
Für viele Radsportbegeisterte sind Namen wie Thule, Eufab oder Menabo keine inhaltslosen Begriffe. Diese Namen von bekannten Herstellern für Fahrradanhänger sollte man kennen, wenn man häufig mit dem Fahrrad unterwegs ist. Und damit ist nicht der Weg von der Arbeit hin und zurück gemeint oder die Wochenendfahrt, die direkt vor der Haustür beginnt. Denn wenn man in den Urlaub fährt oder auch Fahrradtouren außerhalb der Heimatstadt plant, ist ein Fahrradträger, den es von diesen bekannten Herstellern und vielen weiteren mehr zu kaufen gibt, ein unerlässliches Zubehör. Aber nicht nur für Radsportbegeisterte, sondern auch für Menschen, die ihr Rad nur gelegentlich nutzen, sind Träger, wie z. B. Thule Fahrradträger, durchaus in der Anschaffung attraktiv. Hat man sein eigenes Rad nicht dabei, dann bleibt nur das Mieten eines Leihfahrrads übrig und darauf fühlen sich die Wenigsten wirklich wohl. So wie für Skifahrer die Dachbox, so ist also auch für Radfahrer (egal ob hobbymäßig oder ambitioniert), ein Fahrradträger (z. B. von Atera) ein sinnvolles Tool.
Wir haben uns Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich 2023 etwas genauer angeschaut und Dachträger und Heckträger einmal außer Acht gelassen. Denn gesucht und letztlich gefunden, haben wir einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleichssieger und zusätzlich viele weitere Informationen für unsere Kaufberatung und die Sicherheit rund um Fahrrad und Auto.
1. Was ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung?
Anhängerkupplung Nachrüsten
Besitzt Ihr Auto keine Anhängerkupplung, können Sie diese für ein paar 100 Euro (je nach Auto und Werkstatt) nachrüsten lassen.
Egal, ob Sie bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung Atera oder bei einem Fahrradträger Anhängerkupplung Thule bevorzugen, handelt es sich bei den Modellen im Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich immer um Vorrichtungen, die Rad oder die Fahrräder mit einem hohen Maß an Sicherheit, gleichzeitig aber auch sehr schnell und einfach am Auto befestigen. So ist der Fahrradtransport ohne große Hürden möglich. Egal, ob ein Fahrradträger Anhängerkupplung 2 Fahrräder oder auch mehr Modelle transportieren kann, gibt es bei der Montage unterschiedliche Typen. Manche Modelle lassen sich mit Hilfe einer Spannschraube auf der Kupplung befestigen, andere nutzen ein Klemmsystem, das ohne den Einsatz von Werkzeug funktioniert und mit einem einfachen Spannhebel bedient werden kann. Sie sind sich über die Anzahl der zu transportierenden Räder nicht ganz sicher? Dann sind Fahrradträger Anhängerkupplung Ersatzteile in Form von extra Befestigungsschienen sinnvoll, damit ist der Fahrradträger Anhängerkupplung erweiterbar. Zusätzliche Gurtbänder geben bei maximaler Beladung weitere Sicherheit.
Hinweis: Unabhängig davon, ob Sie ein günstigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaufen oder Ihr Modell in den höheren Preisklassen angesiedelt ist, sollten Sie, wenn der Träger für den Straßenverkehr wichtige Autoteile abdeckt, an den Kauf von extra Rückleuchten, Bremsleuchten und auch eines Kennzeichens denken. Auch legt die Straßenverkehrsordnung in Deutschland fest, dass die Vorrichtung nicht mehr als 400 mm seitlich über das Auto hinausragen darf.
2. Welche Fahrradträger-Typen gibt es?
Es gibt natürlich noch weitere Kategorien von Trägern für Fahrräder, die wir Ihnen der Vollständigkeit halber im Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich 2023 mit Ihren Besonderheiten nicht vorenthalten möchten.
Bei der Montage für Bikes ist der Dachträger die preiswerteste Variante. Hier hat man die Wahl zwischen Produkten mit ein bis drei Schienen. Ein großer Vorteil hier ist die freie Sicht, die man während der Fahrt besitzt und die Möglichkeit die Räder liegend oder stehend zu transportieren. Nachteil ist natürlich, dass die Räder zum Transport erst einmal auf das Fahrzeug gehoben werden müssen (manchmal stehen aber dafür extra Hebehilfen zur Verfügung). Auch ist der Luftwiderstand hier sehr hoch und damit auch der Kraftstoffverbrauch deutlich erhöht. Vorsicht ist außerdem bei der Höchstgeschwindigkeit geboten – mehr als 120 km/h sollte man mit einer solchen Konstruktion nicht fahren.
Heckträger z. B. Thule Backpack 973
Ein Heckträger als Zubehör wird hinten am Auto befestigt. Dafür benötigt man keine Anhängerkupplung, da das Produkt, wie es der Name schon sagt, am Heckfenster befestigt wird. Da das jeweilige Modell mit Spanngurten am Kofferraumdeckel befestigt wird, müssen Sie nicht einmal darüber nachdenken, eine Anhängerkupplung nachrüsten zu müssen. Vorteile hier: Auch die Heckträger bestehen meist aus ein bis zwei Schienen und zeichnen sich durch eine einfache Montage aus. Zu den Nachteilen zählt hier leider das blockierte Heckfenster. Da es auch häufig bei dieser Variante zu Lackschäden kommt, besitzt sie heute kaum noch Relevanz.
Träger für Anhängerkupplung z. B. Atera Strada Sport M3
Montiert man ihn auf den Kugelkopf der Kupplung, ist ein Veloträger für die Anhängerkupplung leicht zu nutzen. Egal ob Sie einen Fahrradträger Anhängerkupplung Mercedes oder einen Fahrradträger Anhängerkupplung VW gerecht anbringen möchten, müssen Sie sich darüber keine allzu großen Gedanken machen, denn, die Montage und der Einkauf sind unabhängig von der Automarke. Vorteil ist hier die sehr schnelle Montage. Deshalb ist diese Variante unter den Autofahrern auch äußerst beliebt. Nachteile sind der hohe Kaufpreis, die hohe Verschmutzung (sitzt sehr tief am Auto), das hohe Eigengewicht und bei einem Unfall kann auch schnell einmal die Heckscheibe in Mitleidenschaft gezogen werden.
Und hier noch einmal übersichtlich alle Vorteile und Nachteile des besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung im Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich 2023 zusammengefasst:
Vorteile
einfache und schnelle Montage
geringer Kraftstoffmehrverbrauch
Auswahl unabhängig von Automarke
Nachteile
hoher Preis
hohes Eigengewicht
Räder verschmutzen durch die tiefe Montage leicht
3. Welche Kaufkriterien für Träger auf der Anhängerkupplung sind entscheidend?
Neben der Sicherheit für Sie, Ihre Fahrräder und den Rest der Verkehrsteilnehmer ist natürlich auch die Einfachheit der Montage und Demontage bei der letztlichen Kaufentscheidung wichtig. Auf was es außerdem noch ankommt, lesen Sie hier in der Kaufberatung zu unserem Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich.
3.1 Die Stützlast der Anhängerkupplung
Egal ob abnehmbare Anhängerkupplung oder eine fest montierte, die Kupplung ist der limitierende Faktor, wenn es darum geht, wie schwer Fahrradträger und Fahrräder letztlich sein dürfen. Wie hoch die Stützlast, z. B. Ihrer Thule Anhängerkupplung ist, können Sie in der Betriebserlaubnis Ihres Autos nachlesen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie kein Modell kaufen, das die Stützlast in Kombination mit Ihren Rädern überschreitet.
3.2 Die Nutzlast/Traglast
Der Thule Euro Classic G6 928.
Ob Sie bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung Obi oder bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung Real bevorzugen, je höher die Traglast des Produkts ist, desto mehr Räder können Sie transportieren. In der Regel liegt die Traglast der meisten Modelle zwischen 30 und 70 kg. Auf dem Markt gibt es auch Fahrradträger, die speziell für E-Bikes ausgelegt sind, diese haben meist einen breiteren Abstand der Schienen und Abstandshalter und verfügen über eine höhere Traglast.
3.3 Die Schienenbreite
Natürlich sollten Sie beim Kauf Ihres persönlichen Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Testsieger darauf achten, dass die Schienenbreite mit der Reifenbreite Ihrer Bikes kompatibel ist.
3.4 Die Stromanschlüsse
Verdeckt der gekaufte Fahrradhalter die rückseitige Beleuchtung des Fahrzeugs, muss eine zusätzliche Beleuchtungsanlage angebracht werden. Diese muss natürlich mit Strom versorgt werden. 13 polige Stecker sind hier heute die Regel. Besitzen Sie ein älteres Fahrzeug, dann kann es durchaus sein, dass dieses nur einen 7 poligen Stecker besitzt. Eine Adapterinstallation ist dann nötig, um den Stecker der Beleuchtungsanlage mit der Steckdose des Fahrzeugs zu verbinden.
3.5 Die Verschlussart
Egal ob Sie bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung Atera oder bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung Thule bevorzugen, die Wahl bei der Verschlussart wird meist zwischen einem Schraubverschluss zum Aufschrauben mit Werkzeug oder einem Schnappverschluss/Schnellverschluss getroffen. Erstere Variante lässt sich gut mit zwei Personen realisieren, letztere ist eher dafür geeignet, wenn Ihnen keine Hilfe zur Seite steht.
Tipp: Die Stellschraube beim Schnellverschluss muss meist bei der Erstmontage nachjustiert werden.
3.6 Erweiterungsoption
Ist der Fahrradträger für die Anhängerkupplung erweiterbar, dann können später zusätzliche Schienen nachgerüstet werden. So halten Sie sich die Option offen, in Zukunft beim Transport auch mehrere Räder mitnehmen zu können.
3.7 Diebstahlschutz
Der beste Fahrradträger sollte nicht nur die Räder vor einem Diebstahl schützen können, sondern auch selbst diebstahlgesichert sein. Denn sonst wird Ihnen möglicherweise beides entwendet.
4. Welche Hersteller und Marken für Fahrradträger für Anhängerkupplung sind beliebt?
Egal ob Sie einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung mieten oder einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung günstig kaufen, es gibt einige wichtige Anbieter auf dem Markt. Bekannte aus dem Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Vergleich sind dabei sicherlich Thule und Eufab, die wir Ihnen im Folgenden gerne näher vorstellen möchten. Die meisten Fahrradräger sind dabei für 2 oder 3 Fahrräder ausgelegt.
Hersteller
Firmengeschichte
Thule
Die schwedische Firma Thule gibt es schon seit 1942. Der Hauptsitz befindet sich heute in Malmö. Beschäftigt werden vom Unternehmen an die 3000 Mitarbeiter weltweit. Seit 1955 werden hier Produkte rund ums Auto produziert. 1964 kam der erste Dachträger auf den Markt.
Eufab
Das deutsche Unternehmen Eufab hat seinen Sitz in Wuppertal und kann auf eine 20-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Zu den erfolgreichsten Produktserien gehört dabei die Serie Jake (z. B. Fahrradträger Anhängerkupplung Jake).
Weitere wichtige Hersteller und Marken des besten Fahrradträger für die Anhängerkupplung sind:
Westfalia
Thule
Atera
Eufab
Uebler
F.lli Menabo
LAS
Bullwing
Wittler
Unitec
5. Worauf sollte man bei der Fahrradträger für Anhängerkupplung Nutzung achten?
Der Westfalia BC 60 Fahrradträger Anhängerkupplung.
Ob Fahrradheckträger, Dachträger oder Heckträger für Anhängerkupplung, einige Dinge gibt es bei der Nutzung modellübergreifend zu beachten. Auch die Funktionalität sollte in einem Test der Fahrradträger für die Anhängerkupplung überprüft werden. Wir empfehlen folgende Vorgehensweise:
Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den Bikes und polstern Sie Kontaktstellen zur Sicherheit sorgfältig ab.
Testen Sie durch kräftiges Rütteln vor der Fahrt die Stabilität der Konstruktion.
Machen Sie eine kurze Probefahrt um den Wohnblock um zu prüfen, ob auch alles fest sitzt. Hier gehört auch ein Bremstest dazu.
6. Rechtliches zum Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Die Ordnung auf deutschen Straßen ist klar geregelt. Auch wenn ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung sitzt. Wir nennen Ihnen die drei wichtigsten Punkte:
Der Unitec Alu Atlas.
Ist das amtliche Kennzeichen durch den Fahrradträger verdeckt, dann sind Sie verpflichtet, ein zusätzliches Wiederholungsschild mit dem Kennzeichen zu montieren.
Die Höchstgeschwindigkeit, die mit der Vorrichtung gefahren werden darf, legt der Hersteller für sein Produkt selbst fest. Diese liegt meist bei 120 bis 130 km/h.
Auch Beleuchtungsvorrichtungen, die durch den Träger und das Rad verdeckt werden, müssen durch andere ersetzt werden.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Fahrradträger
Manchmal bleiben bezüglich des passenden Zubehörs und der richtigen Montage noch einige Fragen offen. Die wichtigsten versuchen wir Ihnen deshalb zum Schluss zu beantworten.
7.1 Wohnmobil Fahrradträger Anhängerkupplung – gibt es das?
Natürlich können Sie auch ein Wohnmobil mit einem Fahrradträger für Anhängerkupplung ausstatten. Wenn Sie den Fahrradträger für die Anhängerkupplung Deichsel gerecht anbringen, dann passen auf den Fahrradhalter auch wie bei einem normalen Auto bis zu drei Räder. Der Träger wird dabei zwischen PKW und Wohnmobil montiert. Die Bikes befinden sich immer quer zum Fahrzeug. Wichtig ist hier, dass der Kupplungsträger einen Abklappmechanismus besitzt. So lässt sich der Deichselkasten auch nach der Montage noch leicht und einfach öffnen. Ein Tipp hier ist es übrigens, diesen Fahrradträger gebraucht zu kaufen.
7.2 Wie schnell mit Fahrradträger Anhängerkupplung fahren?
In der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells finden Sie die zulässige Fahrradträger für Anhängerkupplung Höchstgeschwindigkeit. In der Regel liegt diese bei 120 bis 130 km/h. Wir empfehlen Ihnen im Vergleich der Fahrradträger für die Anhängerkupplung jedoch, die Höchstgeschwindigkeit nicht vollkommen auszuschöpfen. Bedenken Sie immer auch den möglichen Seitenwind und die Beschaffenheit der Fahrbahn. Auch diese kann einen nicht zu unterschätzenden Beitrag für die Stabilität der Konstruktion leisten und dies unabhängig von der zulässigen Fahrradträger Anhängerkupplung Geschwindigkeit, die durch den Gesetzgeber festgelegt wurde.
7.3 Gibt es einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung-Test der Stiftung Warentest?
Der derzeit aktuellste Test findet sich in der Ausgabe vom 01/2021. Hier wurden 8 Modelle auf Herz und Nieren getestet, wobei der Thule EasyFold XT 2 als Testsieger heraus stach. Auch andere von uns genannte, wichtige Marken wie Eufab, Uebler, Westfalia und Atera sind im Test vertreten.
Die entsprechende Ausgaben in der Zusammenfassung mit Ergebnissen finden Sie hier.
7.4 Wie wird ein Fahrradträger auf der Anhängerkupplung befestigt?
Natürlich hängt das jeweils vom gekauften Modell ab und ob dieses einen Schraubverschluss oder einen Schnellverschluss besitzt. Das folgende Video eines Thule Fahrradträgers gibt Ihnen jedoch schon einmal eine vage Vorstellung, wie eine Montage in Etwa aussehen könnte:
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Vergleich 24 Produkte von 11 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Thule, Atera, Eufab, Westfalia, Uebler, EAL / LAS, Bullwing, Fischer, Menabo, Witter Towbars, Unitec. Mehr Informationen »
Welche Fahrradträger (Anhängerkupplung) aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Thule 924001 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 469,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Fahrradträger (Anhängerkupplung) ca. 350,27 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Modell aus unserem Vergleich mit 6502 Kundenstimmen ist der LAS Premium 12011. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Fahrradträger (Anhängerkupplung) aus dem Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Fahrradträger (Anhängerkupplung) aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Thule EasyFold XT 3. Mehr Informationen »
Gab es unter den 24 im Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 13 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Thule 933100 EasyFold XT 2, Thule 924001, Atera Strada Sport M3, Eufab 11521 Premium ll, Westfalia BC 60, Thule 940000 EuroRide, Westfalia Bikelander Classic, Uebler X21 S 15760, Thule EasyFold XT 3, Atera Strada 022686, LAS Premium 12011, Eufab Jake und Eufab Poker-F. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Fahrradträger (Anhängerkupplung)-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 24 Fahrradträger (Anhängerkupplung) Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 11 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Fahrradträger (Anhängerkupplung)“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Thule 933100 EasyFold XT 2, Thule 924001, Atera Strada Sport M3, Eufab 11521 Premium ll, Westfalia BC 60, Thule 940000 EuroRide, Westfalia Bikelander Classic, Uebler X21 S 15760, Thule EasyFold XT 3, Atera Strada 022686, LAS Premium 12011, Eufab Jake, Eufab Poker-F, Bullwing SR7 Fahrradträger, Eufab Amber IV, Fischer 126001, Bullwing SR11, Bullwing SR3+, Menabo Winny Plus, Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger, Witter ZX202EU, Menabo Race 3, Unitec Atlas Evolution und Bullwing SR1. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fahrradträger (Anhängerkupplung) interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fahrradträger (Anhängerkupplung) aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Heckfahrradträger für Anhängerkupplung“, „Fahrradträger Anhängekupplung“ und „Fahradträger Anhängerkupplung“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Für E-Bikes geeignet
Vorteil der Fahrradträger (Anhängerkupplung)
Produkt anschauen
Thule 933100 EasyFold XT 2
676,24
Ja
Mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule 924001
469,99
Ja
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atera Strada Sport M3
368,32
Ja
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eufab 11521 Premium ll
329,00
Ja
Transporttasche inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Westfalia BC 60
391,33
Ja
Erweiterbar für 3 Fahrräder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule 940000 EuroRide
375,59
Ja
Mit Laderampe zum leichten Aufladen der Räder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Westfalia Bikelander Classic
489,55
Ja
Kompakt zusammenfaltbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Uebler X21 S 15760
639,95
Ja
Abnehmbarer Abstandshalter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule EasyFold XT 3
797,49
Ja
Extra lange Felgenhaltebänder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Atera Strada 022686
329,90
Ja
Hochwertige Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
LAS Premium 12011
318,00
Ja
Hohe Stabilität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eufab Jake
320,00
Ja
Teils vormontiert geliefert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eufab Poker-F
294,00
Ja
Transporttasche inkl.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing SR7 Fahrradträger
319,95
Ja
Schnellspannverschluss
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eufab Amber IV
289,00
Ja
Fahrrad-Montage ausgesprochen einfach
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischer 126001
264,99
Ja
Integrierte Rollen zum Transport
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing SR11
269,90
Ja
Kennzeichenhalter integriert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing SR3+
259,80
Ja
Einfache Montage am Auto
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Menabo Winny Plus
239,95
Ja
Mit Quick-Lock-System
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
239,95
Ja
Sehr kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Witter ZX202EU
229,69
Nein
Komfortable Anbauhöhe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Menabo Race 3
219,00
Ja
Mit EEC-Zulassung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Unitec Atlas Evolution
114,90
Nein
Auf 3 Fahrräder erweiterbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bullwing SR1
159,95
Ja
Oversize und Y-Rahmen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fahrradträger (Anhängerkupplung) Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung?
Welche Fahrradträger-Typen gibt es?
Welche Kaufkriterien für Träger auf der Anhängerkupplung sind entscheidend?
Welche Hersteller und Marken für Fahrradträger für Anhängerkupplung sind beliebt?
Worauf sollte man bei der Fahrradträger für Anhängerkupplung Nutzung achten?
Rechtliches zum Fahrradträger für die Anhängerkupplung
Fragen und Antworten rund um das Thema Fahrradträger
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Thule 933100 EasyFold XT 2
Preis-Leistungs-Sieger
Thule 924001
Bestseller
Atera Strada Sport M3
Eufab 11521 Premium ll
Westfalia BC 60
Thule 940000 EuroRide
Westfalia Bikelander Classic
Uebler X21 S 15760
Thule EasyFold XT 3
Atera Strada 022686
LAS Premium 12011
Eufab Jake
Eufab Poker-F
Bullwing SR7 Fahrradträger
Eufab Amber IV
Fischer 126001
Bullwing SR11
Bullwing SR3+
Menabo Winny Plus
Bullwing SR5 Anhängerkupplung Fahrradträger
Witter ZX202EU
Menabo Race 3
Unitec Atlas Evolution
Bullwing SR1
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 933100 EasyFold XT 2
3375 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 924001
4474 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich!
Kommentare (9) zum Fahrradträger (Anhängerkupplung) Vergleich
Walter
Mein E-Bike hat keine Querstange zwischen Sattelstange und dem vorderen Rahmenteil. Der Rahmen ist V-förmig und hat einen rechteckigen Rohrquerschnitt mit 8×10 cm. Ich sehe nur die Möglichkeit bei der Sattelstange das Rad zu befestigen, die wird allerdings zu weit hinten sein. Gibt es außer der Kralle noch andere Möglichkeiten der Fixierung?
Vergleich.org
Lieber Walter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradträger(Anhängerkupplung)-Vergleich.
Welche Befestigung für Sie in Frage kommt, hängt in erster Linie von dem Hersteller und dem Modell Ihres Produktes ab.
Viele Grüße Vergleich.org
Alfred S.
Guten Tag, ist beim Thule Compact Modell etwas dabei im Lieferumfang, um das Nummernschild zu befestigen? Herzlichen Dank schon mal.
Vergleich.org
Hallo Alfred,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu Fahrradträgern für die Anhängerkupplung.
Ja, entsprechende Clips sollten im Lieferumfang enthalten sein. Es kann aber sein, dass sie nicht lose beiliegen, sondern bereits am Träger befestigt sind. In dem Fall müssen Sie die Clips nur einmal abmontieren und mit dem Nummernschild wieder befestigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Rolf Lehner
Hallo und guten Abend. <<meine Frage ist, ob ich auf dem Träger auch ein kleines Mofa (Postmofa 50ccm) transportieren darf. Das Mofa wiegt 210 Kilo.
D. Brand
Sehr geehrte Damen und Herren, die Angaben sind sehr ausführlich und somit auch sehr hilfreich. Leider habe ich nicht gewusst, wie man das Bewertungsportal bedient und erst mal mittig angeklickt. Sie haben eine deutlich bessere Beurteilung verdient, als dadurch zustande gekommen ist. Ich vergebe gerne fünf Punkte. Mit freundlichen Grüßen D.Brand
Vergleich.org
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,
wir freuen uns sehr, Ihnen behilflich gewesen sein zu können und bedanken uns für Ihre Bewertung. Wenn Sie versehentlich weniger Sterne vergeben haben als intendiert, geben Sie einfach eine neue Bewertung ab. Ihre alte wird dann automatisch überschrieben (es wird weiterhin als nur eine Bewertung gezählt!).
Besten Dank und freundliche Grüße Vergleich.org
Klaus
Hi, ich hatte einen T4 mit einem Fiamma Heckträger. Das war super. Jetzt fahre ich einen T6 und bin am verzweifeln. Entweder sind die Heckträger so, dass die Räder weit über das Dach hinausragen oder die Heckklappe lässt sich mit einem AHK-Träger nicht öffnen. Und wenn sie sich öffnen lässt, dann kann man den Träger nicht anklappen und er steht auch unbeladen weit nach hinten ab. Habt ihr eine Idee?
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Fahrradträgern für die Anhängerkupplung.
Mein E-Bike hat keine Querstange zwischen Sattelstange und dem vorderen Rahmenteil. Der Rahmen ist V-förmig und hat einen rechteckigen Rohrquerschnitt mit 8×10 cm. Ich sehe nur die Möglichkeit bei der Sattelstange das Rad zu befestigen, die wird allerdings zu weit hinten sein. Gibt es außer der Kralle noch andere Möglichkeiten der Fixierung?
Lieber Walter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradträger(Anhängerkupplung)-Vergleich.
Welche Befestigung für Sie in Frage kommt, hängt in erster Linie von dem Hersteller und dem Modell Ihres Produktes ab.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Tag, ist beim Thule Compact Modell etwas dabei im Lieferumfang, um das Nummernschild zu befestigen? Herzlichen Dank schon mal.
Hallo Alfred,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Vergleich zu Fahrradträgern für die Anhängerkupplung.
Ja, entsprechende Clips sollten im Lieferumfang enthalten sein. Es kann aber sein, dass sie nicht lose beiliegen, sondern bereits am Träger befestigt sind. In dem Fall müssen Sie die Clips nur einmal abmontieren und mit dem Nummernschild wieder befestigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo und guten Abend. <<meine Frage ist, ob ich auf dem Träger auch ein kleines Mofa (Postmofa 50ccm) transportieren darf. Das Mofa wiegt 210 Kilo.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Angaben sind sehr ausführlich und somit auch sehr hilfreich. Leider habe ich nicht gewusst, wie man das Bewertungsportal bedient und erst mal mittig angeklickt. Sie haben eine deutlich bessere Beurteilung verdient, als dadurch zustande gekommen ist.
Ich vergebe gerne fünf Punkte.
Mit freundlichen Grüßen
D.Brand
Sehr geehrter Leser, sehr geehrte Leserin,
wir freuen uns sehr, Ihnen behilflich gewesen sein zu können und bedanken uns für Ihre Bewertung. Wenn Sie versehentlich weniger Sterne vergeben haben als intendiert, geben Sie einfach eine neue Bewertung ab. Ihre alte wird dann automatisch überschrieben (es wird weiterhin als nur eine Bewertung gezählt!).
Besten Dank und freundliche Grüße
Vergleich.org
Hi, ich hatte einen T4 mit einem Fiamma Heckträger. Das war super. Jetzt fahre ich einen T6 und bin am verzweifeln. Entweder sind die Heckträger so, dass die Räder weit über das Dach hinausragen oder die Heckklappe lässt sich mit einem AHK-Träger nicht öffnen. Und wenn sie sich öffnen lässt, dann kann man den Träger nicht anklappen und er steht auch unbeladen weit nach hinten ab. Habt ihr eine Idee?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Fahrradträgern für die Anhängerkupplung.
Für Ihre Ansprüche können wir Ihnen den Volkswagen T6 Fahrradträger für die Heckklappe 7E0071104 empfehlen. Die Heckklappe Ihres T6 lässt sich weiterhin öffnen, auch wenn der Fahrradträger angeklappt ist.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Fahrradträgern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team