Die besten Auto-Jetbags, -Dachkoffer und -Dachboxen im Vergleich.
Der Urlaub steht vor der Tür und Ihnen fehlt der Platz im Auto, um das ganze Gepäck unter zu bringen? Dachboxen leisten hierbei Abhilfe: Abhängig von Volumen und Abmessungen können Sie Skier, Surfboard oder Kleidung auf dem Dach verstauen. Vorsicht bei Wertsachen: Kaufen Sie ein Modell mit Zentralverriegelung, um sicher vor Dieben zu sein.
Die Modelle unseres Dachboxen-Vergleichs unterscheiden sich vor allem bei der Montage: Ungeduldige sollten ein Modell mit Befestigungskrallen bevorzugen. Sehen Sie selbst: In unserer Produktübersicht haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen für den Kauf einer passenden Dachbox aufgelistet.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 629800 Motion XT
Thule 631215
Thule 629901 Dachboxen Motion XT
Vdp JUFL580
VDP Xtreme 400
VDP Juxt 400 Dachkoffer
Rotenbach Kfz 40-42
Cartrend Spark 480
Kamei 0 81322 01
Vdp CA480
Menabo Mania 320
G3 Reef 270
Thule 634200
VDP MAA320
Cam Diamond 340
Rotenbach Dachbox K40
Vdp ArtPlast BA320
VDP BA320 Dachbox
Garpet Dachbox
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1428 Bewertungen
264 Bewertungen
1426 Bewertungen
13 Bewertungen
132 Bewertungen
7 Bewertungen
694 Bewertungen
469 Bewertungen
5 Bewertungen
7 Bewertungen
139 Bewertungen
468 Bewertungen
443 Bewertungen
2 Bewertungen
321 Bewertungen
690 Bewertungen
616 Bewertungen
202 Bewertungen
24 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
BefestigungxDachboxen werden meist mittels U-Bügeln oder Befestigungskrallen sowie -zügen an den Dach- bzw. Relingträgern befestigt.
Je nach Hersteller kann die Montage dabei mit oder ohne Werkzeug erfolgen.
Clicksystem für Relingträger
schneller Befestigungssatz
Clicksystem für Relingträger
U-Bügel-Montage
Clicksystem für Relingträger
schneller Befestigungssatz oder U-Bügel
U-Bügel-Montage
schneller Befestigungssatz
Befestigungskrallen
U-Bügel-Montage
Clicksystem für Relingträger
Befestigungszüge
schneller Befestigungssatz
U-Bügel
Schnellbefestigungssystem
U-Bügel
U-Bügel-Montage
schneller Befestigungssatz
U-Bügel-Montage
Volumen
300 l
410 l
400 l
580 l
400 l
400 l
480 l
390 l
300 l
480 l
320 l
220 l
400 l
320 l
340 l
320 l
320 l
320 l
320 l
maximale Zuladung
75 kg
50 kg
75 kg
100 kg
keine Herstellerangabe
100 kg
70 kg
75 kg
64 kg
75 kg
50 kg
50 kg
50 kg
55 kg
50 kg
55 kg
55 kg
55 kg
55 kg
Eigengewicht
16 kg
13 kg
17,5 kg
25 kg
19 kg
21 kg
20 kg
16,5 kg
14 kg
20 kg
12 kg
9 kg
13 kg
11,66 kg
15 kg
11,5 kg
12 kg
11,5 kg
15 kg
Abmessungen (L x B x H)
189 x 67.5 x 43 cm
175 x 82 x 45 cm
175 x 86,5 x 46 cm
190 x 95 x 44 cm
195 x 78 x 34 cm
196 x 82 x 26 cm
132 x 81 x 25 cm
199 x 75 x 37 cm
220 x 60 x 36 cm
200 x 79 x 37,5 cm
139,7 x 36,2 x 80 cm
118 x 76 x 39 cm
170 x 77 x 39 cm
136 x 77 x 33,5 cm
131 x 78 x 43 cm
130 x 79 x 35 cm
132 x 77,8 x 34,5 cm
131,3 x 76,9 x 34,5 cm
132 x 77,8 x 34,5 cm
einfaches BefestigenxJe nach Hersteller und Preisklasse gibt es unterschiedliche Systeme zur Befestigung der Dachboxen an den Querträgern.
Unter "einfachem Befestigen" verstehen wir sogenannte "Schnellbefestigungssysteme", die eine besonders zeitsparende Montage ermöglichen.
für Skier geeignet ab 160 cm Länge
inkl. Spanngurte
beidseitige ÖffnungxHierdurch lässt sich die Dachbox von beiden Seiten beladen, was besonders bei breiten Modellen hilfreich ist.
Zentralverriegelung zentral verschließbarxHierunter versteht man ein System, bei dem die Dachbox an mehreren Stellen gleichzeitig verriegelt wird. Dadurch lässt sie sich schwerer aufbrechen.
Vorteile
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
äußere Griffe zum einfacheren Öffnen
praktischer Deckelheber
auch in Schwarz Glänzend erhältlich
Fast-Grip-Schnellbefestigungssystem
mit ergonomisch geformtem Griffschlüssel
geeignet für jede Anforderung
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
äußere Griffe zum einfacheren Öffnen
praktischer Deckelheber
Anzeige für sicheren Verschluss des Deckels
besonders hohe Tragfähigkeit
abschließbar dank Zentralverriegelung
TÜV- und GS-geprüft
TÜV/GS-geprüft
mit Sicherheitsverriegelungssystem
hohe Tragfähigkeit
inkl. Relingträger
TÜV/GS geprüft
Sicherheitsverriegelungssystem
Zentralverriegelung
schwere Ladung möglich
Zentralverriegelung
mit zusätzlichem Frontschutz
U-Bügel-Montage
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
beidseitiges Öffnen
inkl. Spanngurte
Befestigungssystem für komfortables Gleiten
mit 2-Schloss-System
GS-geprüft für Sicherheit
hohe Tragfähigkeit
besonders aerodynamisches Design
zusätzlicher Frontschutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen
zusätzlicher Frontschutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen
abschließbar dank Zentralverriegelung
TÜV- und GS-geprüft
besonders gute Verarbeitungsqualität
besonders geringe Windgeräusche
sehr gute aerodynamische Form
auch mit 220 Liter erhältlich
auch mit 390 Liter erhältlich
auch mit 460 Liter erhältlich
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
beidseitiges Öffnen
besonders stabil
inkl. Spanngurte
sehr leicht
Zentralverriegelung
mit doppelt vergrößerter Seitenöffnung
besonders wasserdicht
UV-beständig
Zentralverriegelung mit zusätzlicher Frontsicherung
auch in 480 l erhältlich
sehr langlebiges Design
schnell und einfach zu montieren
TÜV- und GS-geprüft
besonders gute aerodynamische Form
sportliches Design
vielseitig verwendbar
TÜV/GS geprüft
Carbon-Look Design
wasserdicht
schnell und einfach zu montieren
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Bald wieder verfügbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 629800 Motion XT
1428 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thule 631215
264 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Dachbox Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (83) Bewertungen
Dachbox-Vergleich teilen:
Die besten Dachboxen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Thule 629800 Motion XT
1428 Bewertungen
Platz
1
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 629800 Motion XT
Maximale Zuladung
++
Eigengewicht
+
Gewicht und Abmessungen
Breite
865 mm
Tiefe
460 mm
Höhe
1750 mm
Gewicht
17,5 kg
Weitere technische Details
Vorteile
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
äußere Griffe zum einfacheren Öffnen
praktischer Deckelheber
auch in Schwarz Glänzend erhältlich
Fragen und Antworten zu Thule 629800 Motion XT
Aus welchem Material wurden die Thule 629600 Dachboxen aus dem Dachbox-Vergleich hergestellt?
Diese Boxen sind aus Titan hergestellt worden, der glänzt. Er ist stabil und robust.
Preis-Leistungs-Sieger
Thule 631215
264 Bewertungen
Platz
2
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 631215
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Vorteile
Fast-Grip-Schnellbefestigungssystem
mit ergonomisch geformtem Griffschlüssel
geeignet für jede Anforderung
Fragen und Antworten zu Thule 631215
Gibt es bezüglich der Tragfähigkeit der Thule Dachbox Pacific 200 eine Begrenzung?
Sie können in die Thule Dachbox Pacific 200 mit bis zu 50 kg belasten. Bei höheren Gewichten kann es zu Problemen mit der Stabilität der Konstruktion kommen.
Bestseller
Thule 629901 Dachboxen Motion XT
1426 Bewertungen
Platz
3
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 629901 Dachboxen Motion XT
Maximale Zuladung
++
Eigengewicht
+
Gewicht und Abmessungen
Breite
2150 mm
Tiefe
9150 mm
Höhe
440 mm
Gewicht
23,5 kg
Weitere technische Details
Vorteile
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
äußere Griffe zum einfacheren Öffnen
praktischer Deckelheber
Anzeige für sicheren Verschluss des Deckels
Fragen und Antworten zu Thule 629901 Dachboxen Motion XT
"Wie laut sind die Windgeräusche bei der Thule Motion XT (629800) Dachbox?"
"Bis 140 km/h ist die Thule Motion XT (629800) Dachbox praktisch lautlos. Je höher die Geschwindigkeit, desto höher werden der Luftwiderstand und damit die Geräusche."
Vdp JUFL580
13 Bewertungen
Platz
4
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vdp JUFL580
Maximale Zuladung
+++
Abmessungen
++
Vorteile
besonders hohe Tragfähigkeit
abschließbar dank Zentralverriegelung
TÜV- und GS-geprüft
Fragen und Antworten zu Vdp JUFL580
Wird die Sicherheit bei der Vdp Dachbox JUFL580 gewährleistet?
Die Vdp Dachbox JUFL580 verfügt über eine vergleichsweise hohe Tragkraft und über ein Sicherheitssystem mit Zentralverriegelung. Somit können auch größere Mengen Gepäck sicher verladen werden.
Wie groß ist das Fassungsvermögen der Dachbox VDP-FL580?
Die Dachbox VDP-FL580 hat ein Volumen von 580 Litern. Andere Dachboxen in diesem Vergleich bieten dagegen lediglich ein Ladevolumen von circa 300 Litern.
VDP Xtreme 400
132 Bewertungen
Platz
5
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VDP Xtreme 400
Eigengewicht
+
Abmessungen
++
Vorteile
TÜV/GS-geprüft
mit Sicherheitsverriegelungssystem
hohe Tragfähigkeit
Fragen und Antworten zu VDP Xtreme 400
Welches Fassungsvermögen hat der VDP Dachbox Xtreme Dachkoffer aus dem Dachbox-Vergleich insgesamt?
Diese Dachbox hat ein Fassungsvermögen von 400 l und reicht damit für eine vierköpfige Familie aus.
VDP Juxt 400 Dachkoffer
7 Bewertungen
Platz
6
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VDP Juxt 400 Dachkoffer
Maximale Zuladung
+++
Eigengewicht
+
Vorteile
inkl. Relingträger
TÜV/GS geprüft
Sicherheitsverriegelungssystem
Zentralverriegelung
schwere Ladung möglich
Fragen und Antworten zu VDP Juxt 400 Dachkoffer
Welche Maße hat die VDP Juxt 400 Dachbox?
Die Juxt 400 Dachbox aus dem Hause VDP hat die Maße 196 x 82 x 26 cm und wiegt 21 kg. Wenn Sie die Dachbox kaufen wollen, erhalten Sie ein Komplett-Set, worin sich alle Teile für die Montage befinden.
Rotenbach Kfz 40-42
694 Bewertungen
Platz
7
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rotenbach Kfz 40-42
Maximale Zuladung
++
Eigengewicht
+
Vorteile
Zentralverriegelung
mit zusätzlichem Frontschutz
U-Bügel-Montage
Fragen und Antworten zu Rotenbach Kfz 40-42
Welche Menge in Litern kann man in der Rotenbach Dachbox unterbringen?
Sie haben die Möglichkeit, in dieser Box eine Menge von 480 Litern sicher unterzubringen.
Mit welchem Gewicht kann die Rotenbach Car 40-42 Dachbox maximal beladen werden?
Die Rotenbach Car 40-42 Dachbox kann mit maximal 75 Kilogramm beladen werden, sodass sie sich für Gepäck wie Skier eignet.
Cartrend Spark 480
469 Bewertungen
Platz
8
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cartrend Spark 480
Maximale Zuladung
++
Eigengewicht
+
Vorteile
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
beidseitiges Öffnen
inkl. Spanngurte
Fragen und Antworten zu Cartrend Spark 480
Was für ein Fassungsvermögen besitzt die G3 Dachbox von Spark?
Die G3 Dachbox von Spark hat ein Gesamtvolumen von 390 Liter. Sie besitzt eine maximale Tragkraft von 75 Kilogramm.
Kamei 0 81322 01
5 Bewertungen
Platz
9
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kamei 0 81322 01
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Vorteile
Befestigungssystem für komfortables Gleiten
mit 2-Schloss-System
GS-geprüft für Sicherheit
Fragen und Antworten zu Kamei 0 81322 01
Wie viele Schlösser bietet die Kamei 0 81322 01 Dachbox?
Die Dachbox der Marke Kamei bietet zwei Schlösser. Dadurch bietet sie eine höhere Sicherheit gegenüber Diebstahl.
G3 Reef 270
468 Bewertungen
Platz
12
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
G3 Reef 270
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
+++
Vorteile
besonders gute Verarbeitungsqualität
besonders geringe Windgeräusche
sehr gute aerodynamische Form
auch mit 220 Liter erhältlich
auch mit 390 Liter erhältlich
auch mit 460 Liter erhältlich
Fragen und Antworten zu G3 Reef 270
Wie wird das Gepäck in der Dachbox G3 Reef 270 gesichert?
Die Dachbox G3 Reef 270 wird mit einen Innen-Befestigungskit geliefert, dass der City-Crash-Norm entspricht. Mit Hilfe zweier Gurte kann das Gepäck innerhalb der Box festgebunden werden.
Thule 634200
443 Bewertungen
Platz
13
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thule 634200
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Gewicht und Abmessungen
Breite
820 mm
Tiefe
1750 mm
Höhe
450 mm
Gewicht
13 kg
Weitere technische Details
Vorteile
Schnellbefestigungssystem
Zentralverriegelung
beidseitiges Öffnen
besonders stabil
Fragen und Antworten zu Thule 634200
Öffnet sich die Thule 634200 Dachbox von beiden Seiten?
Sie können die Thule 634200 Dachbox von beiden Seiten öffnen. Das bietet Ihnen genügend Spielraum beim Be- und Entladen, sowie bei der Montage.
VDP MAA320
2 Bewertungen
Platz
14
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VDP MAA320
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Vorteile
inkl. Spanngurte
sehr leicht
Zentralverriegelung
Fragen und Antworten zu VDP MAA320
Welches Fassungsvermögen hat die Dachbox MAA320 von VDP?
Die Dachbox MAA320 von VDP hat eine Kapazität für über 320 l Dachgepäck, das aber nicht das Zuladungsgewicht von 55 kg überschreiten darf. Ähnliche Produkte weisen eine größere Kapazität und Tragfähigkeit mit bis zu über 400 l und 100 kg auf.
Cam Diamond 340
321 Bewertungen
Platz
15
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cam Diamond 340
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
+
Vorteile
mit doppelt vergrößerter Seitenöffnung
besonders wasserdicht
UV-beständig
Fragen und Antworten zu Cam Diamond 340
Für welche Fahrzeugdächer ist die Dachbox K0381644R von Cam konzipiert?
Die Dachbox K0381644R von Cam ist für Fahrzeugdächer von Pkws geeignet, um dort zusätzlichen Stauraum für Gepäck zu haben.
Rotenbach Dachbox K40
690 Bewertungen
Platz
16
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rotenbach Dachbox K40
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Vorteile
Zentralverriegelung mit zusätzlicher Frontsicherung
auch in 480 l erhältlich
Fragen und Antworten zu Rotenbach Dachbox K40
Wie sind die Gesamtmaße der Rotenbach Dachbox K40?
Die Gesamtmaße der Rotenbach Dachbox K40 sind bei der 320-L Version: 130 x 79 x 35 cm (LxBxH). Die 480 L-Version hat folgende Abmessungen: 200 x 79 x 37,5 cm (LxBxH).
Über welche Traglast verfügt die Dachbox K40 der Marke Rotenbach?
Die Dachbox K40 der Marke Rotenbach kann mit einem maximalen Gewicht von bis zu 55 Kilogramm beladen werden.
VDP BA320 Dachbox
202 Bewertungen
Platz
18
im Dachbox Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
VDP BA320 Dachbox
Maximale Zuladung
+
Eigengewicht
++
Vorteile
besonders gute aerodynamische Form
sportliches Design
vielseitig verwendbar
TÜV/GS geprüft
Fragen und Antworten zu VDP BA320 Dachbox
"Ich konnte die Kamei Dachbox Husky L am Boden nur schwer öffnen. Ist sie defekt?"
"Nein, das ist normal, da die Kamei Dachbox Husky L ja auf dem Boden beweglich ist, auf dem Dach aber nicht, wo es problemlos funktioniert. Am Boden am besten durch eine 2. Person festhalten lassen."
Dachboxen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Dachboxen Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Prüfen Sie, bevor Sie eine Dachbox kaufen, ob eine Installation der dazu notwendigen Grundträger auf dem Dach Ihres Autos möglich ist. Entsprechende Informationen finden Sie im Bordbuch Ihres Autos. Bei Cabriolets oder Kleinstwagen funktioniert eine solche Installation i.d.R. nicht.
Dachboxen unterscheiden sich vor allem hinsichtlich Gewicht, Länge und Volumen. Wenn Sie die Grundträger erfolgreich an ihrem Auto angebracht haben, garantiert dies nicht, dass Sie jede beliebige Dachbox darauf montieren dürfen. Einschränkungen gibt es bei der Länge und Zuladung.
Transportiert werden können auf einem Dachträger samt Dachbox z.B.Sport-Utensilien wie Skier, aber auch Leichtgewichte wie Kleidung. Im Durchschnitt sind Aufbewahrungsboxen für eine Last von bis zu 50 kg gedacht.
Wer kennt das nicht? Der Urlaub steht vor der Tür und man weiß nicht, was man einpacken soll. Insbesondere wenn man mit dem eigenen Auto reisen möchte, tendiert man dazu, zu viel mitzunehmen. Doch manchmal ist viel Gepäck tatsächlich nötig – sei es, weil man Kinder hat oder zum Skifahren in die Berge fährt und Skier oder andere Geräte for Sport-Aktivitäten, Skischuhe oder auch Kinderwagen mitnehmen möchte. Plötzlich ist der Kofferraum voll und eine Lösung muss her. Dann bietet sich z.B. eine Dachbox an.
Damit die Fahrt nicht im Fiasko endet, sollte man jedoch beim Kauf der passenden Dachbox einiges beachten. In unserem Dachbox-Vergleich 2022 / 2023 liefern wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um das Thema Dachboxen.
1. Was sind Dachboxen?
Tempolimit
Ausnahmslos alle Hersteller empfehlen eine Richtgeschwindigkeit von maximal 130 km/h. Für Ihre Sicherheit und die aller anderen Verkehrsteilnehmer ist es äußerst ratsam, sich an diese Vorgaben zu halten. In unserem Dachbox-Vergleich erfahren Sie unter 4. mehr über das Thema Sicherheit.
Dachboxen sind längliche Boxen bzw.“ Koffer“ aus Kunststoff, die man auf dem Autodach montiert. Sie sind häufig in neutralen Farben wie Schwarz, Silber oder auch Titan gehalten und können glänzend oder matt sein. Im Gegensatz zu anderen Dachträgern sind Dachboxen vollständig geschlossen. Dies wird besonders hilfreich, wenn Sie Kleidung oder andere Dinge, die geschützt werden sollen, transportieren möchten.
So kommt Ihr Gepäck am Ende vor äußeren Einflüssen geschützt trocken und sicher am Urlaubsort an. Bei Skiern ist das jeweilige Wetter weniger das Problem. Achten Sie hier darauf, dass sie von der Länge her in die Dachbox passen.
Hinsichtlich des Volumens gibt es große Unterschiede. Unser Dachbox-Vergleich zeigt: Für einige Modelle werden 220 Liter als Volumen angegeben; andere, z.B. von Thule-Dachboxen, bieten doppelt so viel Platz und fassen 460 Liter.
durch Auslagerung des Gepäcks mehr Platz für Mitreisende
Ladung ist geschützt
Nachteile
Kosten für Grundträger und Dachbox
Sicherheit relativ gering
empfohlene Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
erhöhter Treibstoff-Verbrauch
2. Was sollte man vor dem Kauf beachten?
Zahlreiche Faktoren gilt es bei der Wahl der für Sie besten Dachbox zu beachten. Welche dies sind und ob unser Dachbox-Vergleichssieger all diese Kriterien erfüllt, können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:
Bereich
Informationen
Grundträger
Zunächst müssen Sie herausfinden, wie Sie Ihre Grundträger anbringen können. Unterschieden wird dabei in Fahrzeuge…
mit Dachreling (ab Werk)
mit Fixpunkten
ohne Dachreling
ohne Fixpunkte
Auf Fahrzeugen mit Dachreling müssen nur noch Reling- bzw. Querträger montiert werden, bevor die Box angebracht werden kann.
Für Pkws mit oder ohne Fixpunkten gibt es auch eine Vielzahl an verschiedenen Grundträgern. Hersteller wie Thule bieten für Fahrzeuge verschiedener Kategorien eine Vielzahl an Grundträgern an – denn je nach Automodell unterscheiden sich diese. Danach muss man die passenden Relingträger auswählen.
Einen großen Schritt in Richtung Dachbox hat man schon mit der passenden Wahl der Dachträger getan. Damit hat man unter Umständen auch gewisse Einschränkungen bei der Wahl des Dachkoffers. Fragen, die sich sich stellen müssen, sind die Folgenden:
Wie ist der Abstand der Streben vom Dachträger (Grund- und Querträger)? Sind die Abstände verstellbar?
Welche Länge sollte die Dachbox haben?
Welche Gesamtlast ist erlaubt?
Tipp: Wie kompliziert die Montage einer Dachbox auf den jeweiligen Grundträgern ist, hängt vom Hersteller ab. Zur Auswahl stehen Clickbefestigungssystem und U-Träger. Letztere nehmen viel Zeit in Anspruch. Das Schnellbefestigungssystem von Thule oder auch Kamei ist zum Beispiel sehr komfortabel, aber auch kostspielig.
3. Kaufberatung für Dachboxen: Darauf müssen Sie achten
Maximale Last
Wenn Sie die maximale Last, die für Ihr Auto zugelassen ist, ermitteln, zählt auch das Gewicht der Grundträger dazu. Sich an die vorgeschriebene Maximallast zu halten, ist unabdingbar für die eigene Sicherheit.
Ausführliche Informationen über Dachträgern finden sie in unserem Dachträger Vergleich.
Welche Maße darf die Box haben, damit Sie auf Ihr Fahrzeug bzw. Ihre Grundträger montiert werden kann? Achten Sie auf den Abstand der Relingträger.
Qualität: Hält die Dachbox widrigen Witterungsbedingungen stand, das heißt, kann die Box wind- und wasserdicht verschlossen werden? Daran schließt sich die Frage über die Beschaffenheit der Dachbox an. Eine Hartschale ist belastbarer als ein Dachkoffer aus Stoff.
Sicherheit: Sind genügend Spanngurte und Antirutschmatten enthalten, sodass der Inhalt der Dachbox bei stärkeren Ausweich- oder Bremsmanövern nicht ins Rutschen gerät?
Können Sie noch bequem Ihren Kofferraum öffnen?
Was möchten Sie transportieren? Reicht das Volumen des Dachkoffers dafür aus? Würde durch die Beladung die erlaubte Maximallast überschritten?
Hat die Box einen aerodynamischen Schnitt? Damit sparen Sie Benzin. Starke Windgeräusche sind hingegen kein gutes Zeichen, sondern bedeuten zu viel Widerstand.
Im folgenden Video sehen Sie, was der ADAC bei seinem Dachbox-Test zu Tage förderte und wie man eine Last am besten in der Box verteilt und platziert.
4. Welche Sicherheitsaspekte für Dachboxen sind wichtig?
Sichern Sie die Ladung auf Ihrem Autodach richtig und ausreichend.
Bei der Suche nach der besten Dachbox fiel bei unserem Dachbox-Vergleich 2022 / 2023 ins Auge, dass das Thema Sicherheit ein sehr wichtiger Aspekt ist.
Die günstigeren Modelle wurden in den Dachbox-Tests des ADACs zu regelrechten Wurfgeschossen. Besonders abrupte Brems- oder Ausweichmanöver bieten viel Gefahrenpotenzial.
Besonders gefährlich wird es, wenn die Ladung nicht ausreichend gesichert ist. In unserem Dachbox-Vergleich sehen Sie eine Übersicht der Dinge, die Sie beim Beladen beachten bzw. vermeiden sollten.
Achten Sie darauf, dass die Box fest verschlossen ist, um sicherzustellen, dass sich diese nicht während der Fahrt öffnet.
Halten Sie sich an die Vorgaben der maximal erlaubten Last auf dem Dach. Das heißt Grundträger + Gewicht der Dachbox + Gewicht der Ladung = Gesamtlast. Diese Gesamtlast darf nicht höher sein als die im Bordbuch Ihres Autos angegebene Maximallast.
Sichern Sie die Ladung in der Box angemessen. Gute Boxen verfügen über ausreichend Spanngurte, Netze und Anti-Rutsch-Matten.
Füllen Sie Lücken mit Decken oder Kleidung, sodass auch beim Bremsen nichts ins Rutschen gerät. Schützen Sie auch Skispitzen mit weichem Material.
Verteilen Sie die Ladung sinnvoll.
Fahren Sie Ihr Auto nicht mit einer leeren Dachbox. Wird sie nicht benötigt, sollten Sie sie abmontieren.
Tipp: 50% der Ladung (Gewicht) sollten sich in der Mitte der Box befinden; das restliche Gewicht sollte zu gleichen Teilen vorne und hinten liegen.
5. Gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen für Dachboxen?
Dachboxen sowie Grundträger müssen nicht in den Papieren für ihr Fahrzeug eingetragen werden. Das heißt, dass man relativ frei in der Auswahl ist, sofern man sich an die Vorgaben des Autoherstellers hält.
Dennoch hat der Gesetzgeber hierzu einige allgemeine Regeln formuliert:
Nach § 22 StVO gilt:
Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten […]. Fahrzeug und Ladung dürfen zusammen nicht breiter als 2,55 m und nicht höher als 4,00 m sein […]. Straßenverkehrsordnung § 22
6. Dachboxen im Test der Stiftung Warentest
Bei der Vielzahl an Dachboxen fällt die Wahl für die beste Dachbox nicht ganz leicht. Ihr persönlicher Testsieger sollte am Ende jene sein, die über ausreichend Zubehör verfügt, um die Ladung entsprechend zu sichern. Gerade Qualitäts-Marken wie Thule halten sich streng an die Sicherheitsvorgaben.
Auch die Stiftung Warentest hat sich diesem Thema angenommen. Da der Dachbox-Test des Prüfinstituts jedoch aus dem Jahr 2002 stammt, möchten wir Ihnen stattdessen einen aktuellen ADAC-Test ans Herz legen, der einen aktuelleren Dachbox-Testsieger benennt.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Dachboxen
Ganz oben in dieser Modellreihe: die Thule Motion XXL, und zwar glänzend in Silber. In Schwarz gibt es sie aber auch – ebenso glänzend.
7.1. Welche Dachbox ist die richtige?
Es gibt sehr viele unterschiedliche Varianten und Typen von Dachboxen. Einige Hersteller bieten verschiedene Modellreihen an.
Innerhalb dieser Modellreihen findet man in verschiedene Größen vor – d.h., die Modelle bleiben in ihren Eigenschaften gleich, doch hinsichtlich der Abmessungen und dem Volumen unterscheiden sie sich.
Das Ziel dieser Verfahrensweise: dass jeder eine passende Dachbox für sein Fahrzeug findet.
7.2. Was benötigt man, um eine Dachbox zu montieren?
Erste Voraussetzung sind Grundträger auf dem Dach Ihres Fahrzeugs. Welche Sie auf Ihrem Fahrzeug – sei es Audi, VW oder Mercedes – montieren können, hängt vom Modell Ihres Autos ab und auch davon, ob dieses schon ab Werk bestimmte Vorrichtungen wie eine Dachreling oder Fixpunkte aufweist.
Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Bordbuch Ihres Autos oder online auf der Seite des Herstellers.
Gewichtsangaben bezüglich der Maximallast der Boxen-Ladung stehen in direktem Zusammenhang mit Ihrem Fahrzeug und dem Gewicht Ihrer Grundträger.
Genaueres erfahren Sie in der Bedienungsanleitung, die für Ihr Auto gilt. Dort ist ersichtlich, wie schwer die Ladung auf dem Dach insgesamt sein darf. Das bedeutet, dass sie zu dem Gewicht der Grundträger das Gewicht des Dachkoffers mit Inhalt hinzuaddieren müssen.
In unserem Vergleich war diejenige Dachbox die beste, die sich als ausreichend groß, stabil und abschließbar zeigte. Auch die Abwesenheit von Windgeräuschen während der Fahrt ist wichtig, um die Reise so angenehm wie möglich zu machen.
Um Windgeräusche zu vermeiden, ist ein aerodynamischer Schnitt vonnöten. Gängige Hersteller bieten außerdem Ersatzteile an oder auch Zubehör wie einen Boxlift.
Das Wichtigste bei der Wahl einer passenden Box: Sie sollte auf Ihr Auto bzw. Autodach zugeschnitten sein, alle Sicherheitsvorschriften einhalten, wozu vor allem auch gehört, dass die zulässige Maximallast nicht überschritten wird.
Gibt der Dachboxen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Dachboxen?
Unser Dachboxen-Vergleich stellt 19 Dachboxen von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Thule, VDP, Rotenbach, Cartrend, Kamei, Menabo, G3, cam, GarPet. Mehr Informationen »
Welche Dachboxen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Dachbox in unserem Vergleich kostet nur 149,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Thule 631215 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Dachboxen-Vergleich auf Vergleich.org eine Dachbox, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Dachbox aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Thule 629800 Motion XT wurde 1428-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Dachbox aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Thule 629800 Motion XT, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für die Dachbox wider. Mehr Informationen »
Welche Dachbox aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Dachboxen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Thule 629800 Motion XT, Thule 631215, Thule 629901 Dachboxen Motion XT, Vdp JUFL580, VDP Xtreme 400, VDP Juxt 400 Dachkoffer, Rotenbach Kfz 40-42, Cartrend Spark 480 und Kamei 0 81322 01. Mehr Informationen »
Welche Dachboxen hat die VGL-Redaktion für den Dachboxen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Dachboxen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Thule 629800 Motion XT, Thule 631215, Thule 629901 Dachboxen Motion XT, Vdp JUFL580, VDP Xtreme 400, VDP Juxt 400 Dachkoffer, Rotenbach Kfz 40-42, Cartrend Spark 480, Kamei 0 81322 01, Vdp CA480, Menabo Mania 320, G3 Reef 270, Thule 634200, VDP MAA320, Cam Diamond 340, Rotenbach Dachbox K40, Vdp ArtPlast BA320, VDP BA320 Dachbox und Garpet Dachbox. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Dachboxen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dachbox-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dachbox Thule“, „Dachbox Auto“ und „Jetbag“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Maximale Zuladung
Vorteil der Dachboxen
Produkt anschauen
Thule 629800 Motion XT
534,90
++
Schnellbefestigungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule 631215
499,96
+
Fast-Grip-Schnellbefestigungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule 629901 Dachboxen Motion XT
945,95
++
Schnellbefestigungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vdp JUFL580
434,00
+++
Besonders hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VDP Xtreme 400
319,95
TÜV/GS-geprüft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VDP Juxt 400 Dachkoffer
399,95
+++
Inkl. Relingträger
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rotenbach Kfz 40-42
299,90
++
Zentralverriegelung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cartrend Spark 480
289,99
++
Schnellbefestigungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kamei 0 81322 01
308,93
+
Befestigungssystem für komfortables Gleiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vdp CA480
279,95
++
Hohe Tragfähigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Menabo Mania 320
229,50
+
Zusätzlicher Frontschutz gegen unbeabsichtigtes Öffnen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
G3 Reef 270
212,99
+
Besonders gute Verarbeitungsqualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Thule 634200
569,94
+
Schnellbefestigungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VDP MAA320
244,90
+
Inkl. Spanngurte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cam Diamond 340
187,75
+
Mit doppelt vergrößerter Seitenöffnung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rotenbach Dachbox K40
159,90
+
Zentralverriegelung mit zusätzlicher Frontsicherung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vdp ArtPlast BA320
159,95
+
Sehr langlebiges Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
VDP BA320 Dachbox
159,95
+
Besonders gute aerodynamische Form
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Garpet Dachbox
149,99
+
Carbon-Look Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Dachbox Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Dachbox Vergleich 2023.