Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Spanngurt mit Ratsche nutzt die Hebelkraft für ein festes Anziehen der Sicherung. So können Sie eine etwa viermal so hohe Kraft wie bei manuellem Anzug erreichen und auch schwere Lasten sicher transportieren. Eine Hilfe hierbei sind auch Airlineschienen.
  • Mit einem Spanngurtaufroller gelingt insbesondere das Einrollen sehr zügig. Ist der Spanngurt oft im Einsatz und soll schnell verstaubar sein, ist diese Automatik besonders sinnvoll.
  • Auch wenn es für private Zwecke nicht erforderlich ist, empfiehlt sich ein Spanngurt mit blauer Prüfplakette. Die Werte für die Festigkeit sind so nach einem Standard ermittelt und deshalb bestens vergleichbar sowie verlässlich.

spanngurt-test
Bei der Ladungssicherung schützen Sie nicht nur das Transportgut vor Beschädigung. Ein Blick in § 22 der Straßenverkehrsordnung zeigt, dass bereits ein verursachter Sachschaden mit verlorener Fracht Bußgeld und Punkte zur Folge haben kann, von der Gefährdung oder Verletzung von Personen ganz zu schweigen.

Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Spanngurte kaufen wollen, welche Werte für die Zurrlast und welche Art von Verschluss jeweils am besten sind, erfahren Sie in unserem Spanngurt-Vergleich 2023.

transport-mit-dem-auto-und-ratschengurten

1. Sorgen Gurt und Schloss zusammen für Halt?

ratsche-am-spanngurt-festziehen

Die Hebelwirkung im Spannschloss ermöglicht das feste Anziehen des Gurtes.

Der Spanngurt, auch Zurrgurt oder Ratschengurt genannt, sichert Ladung, damit Sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sein können. Insbesondere wenn Sie für den Transport einen Anhänger nutzen, ist hohe Stabilität und Festigkeit gefragt, damit ein schweres Möbelstück oder das Motorrad dank der Zurrgurte an Ort und Stelle bleibt.

Dabei soll nicht nur das Verlieren der Ladung und die damit einhergehende Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer verhindert werden. Selbst das Verrutschen und damit eine Änderung der Lastverteilung kann zu starken Beeinträchtigungen des Fahrverhaltens führen. Nicht nur Bußgelder drohen in einem solchen Fall, auch Ihre Gesundheit und die Dritter kann in Gefahr geraten.

Mit einem Ratschenspanngurt, der an eingebauten Ösen, an Schlaufen oder umlaufend befestigt ist, schützen Sie Ihr Transportgut und sich vor solchen gefährlichen Situationen. Das dichte Gewebe aus Polyester, die imprägnierte Oberfläche und ein Spannschloss für maximale Anzugskraft sorgen für Sicherheit selbst auf langen Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten, die automatisch zu einer höheren Beanspruchung führt.

Fazit: Als wichtiges Sicherheitselement stehen beim Spanngurt mit Ratsche die Stabilität, Verarbeitung und Handhabung, weniger der Preis im Vordergrund. Anstatt für günstige Spanngurte aus dem Aldi oder Lidl entscheiden Sie sich besser für Zurrgurte, die deutlich höheren Anforderungen gewachsen sind als nötig. Das sichere Transportieren mit einem Set Gurte schützt Ihr Eigentum vor Beschädigung und verhindert im schlimmsten Fall Verkehrsunfälle.

ratschenspanngurt-spannen

2. Verschiedene Arten von Spanngurten: Kann man zwischen bequem und extra stark wählen?

In verschiedenen Spanngurt-Tests im Internet, die sich mit der privaten Verwendung befassen, finden sich zwei Kategorien von Ratschengurten, die sich insbesondere in ihrer Handhabung voneinander unterscheiden.

Typ Eigenschaften
selbstaufrollender Spanngurt
spanngurtaufroller-automatisch
+ schnell einsetzbar durch sauberes Abrollen
+ schnell verstaut durch automatisches Einrollen
- Mechanik recht groß
- Zugfestigkeit geringer als bei einfacher Ratsche
Spanngurt ohne Automatik
ratsche-ohne-automatik
+ hohe Zurrlast durch einfache Ratsche
+ optimale Ausnutzung der Hebelkraft
+ kompakter Aufbau für einfache Anbringung
- muss von Hand auf- und abgerollt werden
Keine Kraft: Ein Spanngurt mit Klemmschloss kann niemals die Anzugskräfte eines Gurtes mit einem Spannschloss und einer Ratsche als Hebel erreichen. Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen die Version mit Klemmschloss allenfalls zur Arretierung im Kofferraum, aber niemals für schwere Transportgüter.

Nutzen Sie Ihre Spanngurte regelmäßig und setzen Sie ausschließlich für relativ leichte Güter wie Möbelstücke ein, dann entfaltet der Spanngurtaufroller seine praktischen Eigenschaften. Nach der Verwendung wird der Gurt mittels Automatik eingerollt und ist schnell wieder startklar.

Der beste Spanngurt für hohe Lasten verzichtet dagegen auf das bequeme Aufrollen. Die zusätzliche Mechanik erfordert ein größeres Gehäuse, das in verschiedenen Situation hinderlich sein könnte. Außerdem wird die maximale Stabilität und Haltbarkeit durch eine möglichst einfache Technik und die direkt greifende Ratsche erreicht.

Tipp: Um etwa ein Motorrad, ein Quad oder Ähnliches auf dem Anhänger sicher festzuzurren, raten wir von Vergleich.org zum klassischen Spanngurt ohne die bequeme Aufrollautomatik. Mit seiner hohen Zurrlast, die weit über der Masse des Transportguts liegen sollte, stellt er die sicherste Variante dar.

spanngurte-in-schwarz-und-anderen-farben

3. Die Eigenschaften der Gepäckgurte: Achten Sie auf mehr als nur die Zugkraft

3.1. Die Last muss zum Transport passen

auto-anhaenger-mit-motorrad-und-spanngurten

Schwere Güter sollten an verschiedenen Punkten mit mehreren Gurten gesichert werden.

Die Zurrlast spielt in jedem Spanngurt-Test eine herausragende Rolle. Sie bestimmt, wie viel Kraft das Material aushält. Zum einfachen Verständnis und einer besseren Abschätzung für die passende Ladungssicherung ist sie üblicherweise in kg angegeben. Finden Sie als Einheit „daN“, ist dies dennoch direkt als Zurrlast in kg ablesbar, da 1 daN 10 Newton entspricht und dies die Kraft eines kg darstellt.

Je nachdem, was Sie transportieren wollen, wird eine hohe Masse und entsprechende Zurrlast wichtiger. Ein Ratschenspanngurt wird im Normalfall nie weniger als 200 kg aushalten, sofern statt eines Klemmschlosses ein Spannschloss oder eine andere feste Verbindung vorhanden ist. Selbst einfache Gurte sind zumeist sogar auf 400 kg geprüft. Damit sind in jedem Fall Möbelstücke oder Elektrogerät sicher anschnallbar.

Wollen Sie etwas Schweres transportieren, das bereits in den Bereich zwischen 200 und 400 kg hineinreicht, empfehlen wir von Vergleich.org, nicht zu einem kleinen Spanngurt zu greifen, der gerade noch zulässig wäre. Zum Befestigen sollte der Spanngurt am besten 1.000 kg aushalten.

Die Informationen dazu liefert in der Regel nicht nur der Hersteller, sondern auch das blaue Prüfschild, das ein paar Abkürzungen nutzt, um alle Werte kompakt dazustellen:

  • LC – zulässige Zugkraft
  • SHF – Handzugkraft des Ratschenhebels
  • STF – maximale Gurtspannung

3.2. Die Länge ist wichtig für die Handhabung

Ein Spanngurt mit 10 m ist für private Zwecke zu meist deutlich zu lang. Selbst bei großen Gegenständen wie Sofas oder Schränken können diese Länge nicht ausnutzen. Die typischen Längen in m liegen niedriger, weil ein kürzerer Ratschenspanngurt einfacher zu handhaben ist und mehr als 4 oder 6 m kaum zum Einsatz kommen werden. Auch 8 m lange Spanngurte werden Sie üblicherweise nur im Transportgewerbe finden, nicht aber für den Gebrauch am Auto oder Anhänger.

Wesentlich sinnvoller als einen Spanngurt von 10 m einzusetzen, ist die Anbringung zahlreicher kleiner Spanngurte im Set an verschiedenen Punkten, um eine möglichst hohe Stabilität zu erreichen. Außerdem können Sie die Zurrgurte miteinander kombinieren und ergänzen, was mit einer kurzen Länge einfacher funktioniert.

zurrgurt-mit-ratsche-aus-metall

3.3. Die Breite ist wichtig für den Halt

Bei der Breite in mm lässt sich zunächst einmal im Ansatz die Festigkeit des Gurtes über den Wert ablesen. Schmale Spanngurte weisen 25 mm auf. Die breiteren Gurte liegen bereits bei 35 mm. Im industriellen Bereich sind sogar Gepäckgurt bis 75 mm üblich, die dann je nach Ausführung bis zu 10 t Gewicht aushalten.

Für das Motorrad oder andere schwere Transportgüter sind 35 mm jedoch zumeist ausreichend. Ein breiter Gurt bietet aber außerdem eine größere Auflagefläche und damit einen verminderten Druck auf der Kontaktfläche. Mit einer größeren Breite können Sie Gegenstände etwas schonender anziehen.

Tipp: Vor allem im Bereich der Ratsche kann ein Spanngurt Spuren hinterlassen. Wählen Sie am besten einen Gurt mit entsprechenden Schonern aus und nutzen Sie Schaumstoff- oder Pappreste. Bei scharfen Kanten aus Metall dagegen sollten unbedingt Kantenschoner, kleine Plastikelemente mit abgerundeter Rückseite, verwendet werden.

3.4. Extras für zusätzlichen Halt

ladungssicherung-mit-spanngurten

Auch der beste Spanngurt kann bei falscher Beladung nicht mehr viel bewirken.

Wichtig für eine umfassende Kaufberatung sind auch die zusätzlichen Eigenschaften der Gurte, die natürlich zum angedachten Einsatzgebiet passen müssen.

Ein Spanngurt mit Haken lohnt sich nur dann, wenn Sie die zugehörigen Ösen am Auto-Anhänger oder im Laderaum vorfinden. Dann ist zum Beispiel die Arretierung mit einem einteiligen Gurt mit je einem Spitzhaken an den Enden besonders einfach. Sie müssen ihn lediglich einhängen und festziehen.

Auch das Lösen des Spanngurts gelingt einfacher mit Haken als mit einer festen Verknotung. Das Gleiche gilt auch für das Verbinden einzelner Gurte, weil ein Knoten stets etwas mehr nachgeben kann als zwei stählerne Haken.

Tipp: Manche Haken besitzen einen zusätzlichen Verschluss, um nicht selbständig aus einer Öse rutschen zu können. Noch stabiler allerdings ist ein Karabiner, der sich komplett verschließen lässt und die Zugkraft auf beide Seiten verteilt.

Für das Spannen des Spanngurts lohnt sich auch ein Blick auf die Gestaltung der Ratsche. Sie ist stets aus Metall gefertigt, um den hohen Kräften widerstehen zu können, aber in einigen Fällen besitzt sie zusätzliche Elemente aus Plastik.

Diese dienen ausschließlich dem Bedienkomfort. Die Metallkanten sind verdeckt und Sie können mit größerer Kraft und ohne Verletzungsgefahr den Spanngurt lösen und spannen.

spanngurt-mit-pruefschild-weiss

4. Wie werden Ladung und Gepäck korrekt gesichert?

Vollbremsung

Auch mit Anhänger müssen Sie im Notfall eine Vollbremsung durchführen können. Dabei kann das gesamte Gewicht und sogar mehr direkt nach vorn gedrückt werden und muss entsprechend durch Spanngurte gesichert sein.

Der Gesetzgeber fordert die Ladungssicherung und für die sichere Teilnahme am Verkehr ist auch unabhängig von bestehenden Vorschriften zwingend erforderlich, damit weder Sie noch jemand anderes durch herabfallende Ladung gefährdet wird.

Eine Ladung darf natürlich nicht kippen und muss im Rahmen der erlaubten Zuladung bleiben. Außerdem darf sie nicht rutschen oder in sich selbst beweglich sein.

Wenn Sie die Spanngurte einsetzen, dürfen Sie zudem nicht nur vom Gewicht der transportierten Sachen ausgehen oder das Anziehen beenden, wenn Sie mit Körperkraft kein Verrutschen mehr erreichen. Beim Bremsen oder einer Kurvenfahrt kann das gesicherte Gut sogar mehr als das eigene Gewicht seitlich oder nach vorn drücken.

Transportieren Sie also einen mehrere hundert Kilogramm schweren Gegenstand, ein Motorrad oder Baustoffe, setzen Sie besser mehr als zu wenige Spanngurte für Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer ein. Die wirkenden Kräfte bei der Fahrt können sehr leicht unterschätzt werden.

Nehmen Sie schwarze Spanngurte, sind diese nicht so gut zu erkennen wie eine Signalfarbe. Insbesondere das Verrutschen einer Befestigung lässt sich so schwerer während der Fahrt sehen. Entscheiden Sie sich statt für schwarze Spanngurte also lieber für rote oder orange Gurte, die besser ins Auge fallen.

befestigen-mit-spanngurt-holz-tansportieren

5. Spanngurt-Tests im Internet: Auch die weiteren Hilfsmittel sind wichtig

Einen Spanngurt-Testsieger können die großen Prüfinstitute wie zum Beispiel Stiftung Warentest nicht aufweisen. Das liegt wohl auch daran, dass die Gurte über das Prüfschild und die Einhaltung der entsprechenden Norm ohnehin in einem Standardverfahren auf ihre Festigkeit hin untersucht werden und sich auf die Werte grundlegend verlassen können.

Ein etwas kurzer Spanngurt-Test findet sich aber beispielsweise bei Motorrad Online. Für die Tester kamen nur Modelle mit Ratsche und Spannschloss infrage, wobei der Fokus der Untersuchung mehr auf weiterem Zubehör für den sicheren Transport eines Motorrades lag.

Wenn Sie sich für die bekannten Hersteller und deren Marken entscheiden, werden Sie zudem Produkte erwerben, die zum einen geprüft und zum anderen von weiteren Kunden bereits genutzt wurden. Bekannte Namen sind unter anderem:

  • Master Lock
  • Thule
  • Relags
  • Kerbl
  • Industrie Planet
  • Braun
  • Fixkit
  • BGS
  • Stier
  • KFI Ziegler

ratsche-am-spanngurt

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Spanngurte

6.1. Wie alt darf ein Spanngurt sein?

Spanngurte erhalten ihre hohe Festigkeit auch durch eine leichte Elastizität. Durch die Webung der Polyesterfäden und eine kaum vorhandene Alterung des Kunststoffes gibt es aber keinen allgemeinen Zeitraum, wann ein Spanngurt nicht mehr verwendet werden darf, da auch nach Jahren keine generelle Verschlechterung der Eigenschaften auftritt.

Ist jedoch die Imprägnierung nicht mehr vollständig und das Material wirkt beim leichten Ziehen bereits spröde oder sehr steif, sollten Sie den Gurt nicht länger verwenden.

Achtung: Verwenden Sie niemals Spanngurte, die seitlich eingerissen sind oder an denen das Prüfschild mit den wichtigsten Angaben nicht mehr vorhanden ist.

» Mehr Informationen

6.2. Was bedeutet „daN“ bei Spanngurten?

„daN“ steht für Dekanewton, wobei die Vorsilbe „deka“ lediglich „10“ bedeutet. Die Angabe wird im täglichen Umgang kaum gebraucht, besitzt aber den großen Vorteil, dass sie für einen gut vorstellbaren Wert nicht umgerechnet werden muss.

Kann ein Spanngurt 400 daN aushalten, lässt sich ein 400 kg schweres Gewicht an diesen hängen. Diese 400 kg entsprechen einer Gewichtskraft von 4.000 Newton oder eben 400 Dekanewton. Dazu werden die Werte zwar gerundet, aber die 2-prozentige Abweichung liegt im Bereich der üblichen Messtoleranzen.

» Mehr Informationen

Gibt der Spanngurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Spanngurte?

Unser Spanngurte-Vergleich stellt 13 Spanngurte von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Industrie Planet, SafeStrap, SHZ, valonic, SICURIT, Kakal, STIER, iapyx, BB Sport, Braun. Mehr Informationen »

Welche Spanngurte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Spanngurt in unserem Vergleich kostet nur 12,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger SafeStrap 772 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Spanngurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Spanngurt, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Spanngurt aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der BB Sport Zurrgurt wurde 4750-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Spanngurt aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Industrie Planet 100089, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Spanngurt wider. Mehr Informationen »

Welchen Spanngurt aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Spanngurte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Industrie Planet 100089, SafeStrap 772, Shz 00049, Industrie planet 100137 und valonic SG-010-440. Mehr Informationen »

Welche Spanngurte hat die VGL-Redaktion für den Spanngurte-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Spanngurte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Industrie Planet 100089, SafeStrap 772, Shz 00049, Industrie planet 100137, valonic SG-010-440, SICURIT Spanngurte mit Ratsche Set, Kakal STR061000-4, Stier 98725103, iapyx 4260246941512, BB Sport Zurrgurt, Braun 1000-2-600+3040/VE2, BB Sport Spanngurt mit Ratsche und Industrie Planet 100074. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Spanngurte interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Spanngurt-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Spanngurte Motorrad“, „Motorrad-Spanngurte“ und „valonic Spanngurt“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »