Das Wichtigste in Kürze
  • Ratschen oder Knarren sind Steckschlüssel-Schraubwerkzeuge mit Ratschen-Funktion, die für das schnelle und effiziente Lösen und Anziehen von Schrauben und Muttern konzipiert sind. Sie sind in den Größe 3/8 Zoll, 1/4 Zoll und 1/2 Zoll erhältlich.

1. Die besten Ratschen im Vergleich: Was ist eine Ratsche und wozu wird sie verwendet?

Bei einer Ratsche oder Umschaltknarre handelt es sich um ein Steckschlüssel-Schraubwerkzeug mit Schlüsselaufnahme und integrierter Ratsche. Die Steckschlüssel-Aufnahme wird umgangssprachlich auch als „Nuss“ bezeichnet. Die Ratsche ähnelt optisch einem Ringschlüssel, bietet im Vergleich zu diesem aber eine effizientere Kraftübertragung.

Zudem muss der eingesetzte Schraubkopf nicht jedes Mal neu angesetzt werden, sondern kann mithilfe der Ratschen-Funktion während des Schraubens auf der Mutter verbleiben. Die Drehwirkung kann bei den meisten Modellen über einen Hebel am Ratschen-Kopf umgeschaltet werden. Beim Drehen im Leerlauf ist das typische Knarren zu hören, dem das Ratschen-Werkzeug auch seinen Namen verdankt.

2. Was sagen gängige Ratschen-Tests im Internet über die Größe aus?

Die Ratschen-Größe bezieht sich auf die Vierkantaufnahme. Laut gängiger Ratschen-Tests im Internet sind die häufigsten drei Größen bei Ratschen 1/4 Zoll, 3/8 Zoll und 1/2 Zoll. Abhängig vom Aufgabengebiet kann es vorkommen, dass Sie sogar alle drei Vierkantaufnahme-Größen benötigen, in den meisten Fällen reicht aber die Anschaffung einer kleinen Viertel- oder Halbzoll-Ratsche aus. 1/2-Zoll-Ratschen sind dabei häufig im KFZ-Bereich anzutreffen.

Tipp: Um möglichst flexibel in Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten zu bleiben, empfehlen wir die Anschaffung eines Ratschen-Sets mit Stecknüssen in unterschiedlichen Größen. Diese sind im Vergleich zum Einzelkauf meist auch deutlich günstiger. Neben einer passenden Knarre gehören zum Lieferumfang eines Sets oftmals auch eine oder mehrere Ratschenverlängerungen, mit denen auch Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen möglich sind.

Hier geht es zum Vergleich von Mini-Ratschen-Sets

3. Auf welche Kriterien sollten Sie beim Kauf einer Ratsche achten?

Wenn Sie vorhaben, eine Ratsche zu kaufen, sollten Sie nicht ausschließlich auf den Preis achten, sondern auch die folgenden Kriterien in Ihre Entscheidung miteinfließen lassen:

  • Verzahnung: Je größer die Zähne einer Ratsche sind, desto größer ist auch der maximale Drehwinkel. Um eine möglichst große Kraftübertragung zu erreichen, sollten Sie daher zu einem großzahnigen Modell greifen. Eine feinzahnige Ratsche erleichtert laut gängiger Ratschen-Tests im Internet hingegen das Arbeiten an beengten oder schwer zugänglichen Stellen. Diese Modelle sind allerdings auch anfälliger für Verschleiß.
  • Abhängig vom geplanten Einsatzzweck kann es auch sinnvoll sein, zu einer Teleskop-Ratsche oder einem Modell mit Schwenkkopf, z. B. unserem Vergleichssieger, der Wera-8000-A-Ratsche, zu greifen, die sich ausgezeichnet für Arbeiten in beengten Platzverhältnissen eignet. Bei Ratschen mit Drehgriff lässt sich der Vierkantantrieb durch Drehen des Griffes bewegen, sodass auch Ecken und Winkel kein Problem darstellen.

ratsche-test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Ratschen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Ratschen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Ratschen von bekannten Marken wie HAZET, KS Tools, GEDORE, SW-Stahl, Stahlwille, BGS, PROXXON, Neo, WIESEMANN, DAKCOS, Keenso, Brüder Mannesmann, Bosch, MichaelPro. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Ratschen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Ratschen bis zu 56,69 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,77 Euro. Mehr Informationen »

Welche Ratsche aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Ratsche-Modellen vereint die Brüder Mannesmann M29166 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 37396 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Ratsche aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die HAZET 8816HP. Sie zeichneten die Ratsche mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Ratsche aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Ratschen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: HAZET 8816HP, KS Tools 920.1290, Gedore R60000027, SW-Stahl 05715L, Gedore R40000027, Stahlwille 512QR N, BGS 25103, Proxxon 23096 Standardratsche und Neo 08-502. Mehr Informationen »

Welche Ratsche-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Ratschen-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Ratschen“. Wir präsentieren Ihnen 17 Ratsche-Modelle von 14 verschiedenen Herstellern, darunter: HAZET 8816HP, KS Tools 920.1290, Gedore R60000027, SW-Stahl 05715L, Gedore R40000027, Stahlwille 512QR N, BGS 25103, Proxxon 23096 Standardratsche, Neo 08-502, Wiesemann 80836, DAKCOS Umschaltknarre, Keenso Steckschlüssel-Ratsche, BGS 517, Brüder Mannesmann M98440, Brüder Mannesmann M29166, Bosch 2607017160 und MichaelPro MP001037. Mehr Informationen »

An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Ratschen-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?

Wer unseren Ratschen-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „Knarre“ und „Knarre Werkzeug“ gezeigt. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis