Fragen und Antworten zu Vevor Kabelabisoliermaschine
Welche Kabelgrößen können mit der VEVOR Kabelabisoliermaschine Entnahmezeit entmantelt werden?
Nach Angaben des Herstellers lassen sich mit der Kabelabisoliermaschine von VEVOR Kabel mit einem Durchmesser von 1,5 bis 38 mm entmanteln.Wie einfach ist die Bedienung der VEVOR Kabelabisoliermaschine?
Die VEVOR Kabelabisoliermaschine ist einfach zu bedienen, da sie über einen Not-Aus-Knopf für unvorhergesehene Kabelfehler verfügt. Man muss lediglich das Kabel in das Zuführungsloch stecken und den Schalter einschalten.Ist die VEVOR Kabelabisoliermaschine für das Recycling von Kupferdraht geeignet?
Ja, die VEVOR Kabelabisoliermaschine eignet sich hervorragend für das Recycling von Kupferdraht. Sie entfernt effizient die Kunststoff- und Gummi-Isolierung von unbeschädigtem Altdraht und ist somit ein Werkzeug für das Kupferdraht-Recycling.Aus welchem Material ist die VEVOR Kabelabisoliermaschine gefertigt?
Die VEVOR Kabelabisoliermaschine besteht aus einer Aluminiumlegierung, die für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist und auch jahrelangem Gebrauch problemlos standhält.
Wie funktioniert eine Kabelschälmaschine?
Hallo Herr Braun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kabelschälmaschinen-Vergleich.
Die Kabelschälmaschine hat ein Messer. Das wird das Kabel durch die Maschine hindurchgezogen. Die Umkleidung des Kabels wird mithilfe des Messers von oben und unten aufgeschlitzt, damit die Kupferlitze einfach herausgenommen werden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team