Vom Faustkeil zum Werkzeugkoffer
Ohne die Erfindung von Werkzeugen, die als künstliche Verlängerung des Arms halfen, den Alltag leichter zu bewältigen, würde die menschliche Zivilisation möglicherweise noch in der Steinzeit verweilen. Tatsächlich geht die Geschichte der ersten Werkzeuge auf einen Zeitpunkt vor ungefähr 2,4 Millionen Jahre zurück.
Heute, im 21. Jahrhundert, hat sich das Spektrum an spitzem Hackwerkzeug aus Stein um umfangreich gefüllte Universal-Werkzeugkoffer mit elektrischen Bohrern und sorgfältig geformten Metallschraubern erweitert. Diese Auswahl muss auch nicht mehr selbst in mühevoller Arbeit hergestellt werden, sondern lässt sich vom Otto- Normalverbraucher auf dem Online-Weg direkt nach Hause liefern.
Um sich vor dem Online-Kauf informieren zu können, finden Sie in unseren Ratgebern hilfreiche Informationen zu diversem Hilfswerkzeug wie Kompressoren, Poliermaschinen, Schraubstock und Wasserwaage
- zum Kompressor Vergleich
- zum Poliermaschinen Vergleich
- zum Schraubstock Vergleich
- zum Wasserwaagen Vergleich
Übrigens: Sie könnten sich auch für unsere Kategorien „Handwerkzeug“ und „Bohren & Schrauben“ interessieren.
Die Werkzeugtasche selbst zusammenstellen
Für ambitionierte Heimwerker ist ein umfangreiches Werkzeugset mit Profi-Zubehör für Säge-, Feil- und Schraubarbeiten oft die beste Wahl. In solchen prall gefüllten Werkzeugkisten sind in der Regel alle Werkzeuge für den alltäglichen Bedarf in Haushalt und Werkstatt in guter Verarbeitungsqualität enthalten. Wer speziellere Ansprüche an sein Werkzeug stellt, der kann auch einen leeren Werkzeugkasten zum Selbstbefüllen wählen und das Werkzeug einzeln kaufen.
Gebräuchliche Ausrüstungsgegenstände, die im Werkzeugschrank keines Hobby-Handwerkers fehlen sollten, sind unter anderem Steckschlüsselsätze und eine Grundausstattung an Elektrowerkzeug. Damit lassen sich bereits viele kleine Reparaturen an Auto, Fahrrad oder im Haus vornehmen. Alles beisammen aufzubewahren, beispielsweise in einem Koffer oder einer Werkzeugtasche, bewahrt kleinere Einzelteile davor, verloren zu gehen und schützt das Werkzeug vor Staub und Schmutz.