Die besten gegossenen und geschmiedeten Schraubstöcke im Vergleich.
Sie sind Heimwerker und lieben es, im Keller zu tüfteln? Ein guter Schraubstock hilft Ihnen dabei. Die praktischen Helfer sind in der Lage Werkstücke festzuhalten, während Sie sie mit anderen Werkzeugen bearbeiten. Die besten Produkte sind aus geschmiedetem Stahl. Dieser gilt als extrem robust und sehr belastbar.
Wählen Sie unbedingt ein Modell aus unserer Test- oder Vergleichstabelle, das den von Ihnen gestellten Anforderungen gerecht wird. Besonders Kriterien wie Spannweite und Backenbreite müssen Sie hierbei im Auge behalten, da diese für den Einsatzzweck entscheidend sind.
Wolfcraft 3410000 Universal-Schraubstock Backenbreite 100 mm
HRB Schraubstock
Brüder Mannesmann M 713-050
PowerMax 040281
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley MaxSteel 1-83-068
Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
Yato YT-6506
BGS Schraubstock
HRB 1111
Meister Schraubstock 5134500
Brüder Mannesmann M 712-100
Brockhaus Heuer 100180
Stanley Maxsteel
Housolution P723314049762
Tectake 800167
Draper 38267
Cclife Schraubstock
Stanley Maxsteel 1-83-069
Innest Schraubstock
Housolution P651074336412
Wolfcraft 3410000 Universal-Schraubstock Backenbreite 100 mm
HRB Schraubstock
Brüder Mannesmann M 713-050
PowerMax 040281
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
6092 Bewertungen
406 Bewertungen
93 Bewertungen
116 Bewertungen
833 Bewertungen
1228 Bewertungen
386 Bewertungen
365 Bewertungen
6101 Bewertungen
230 Bewertungen
644 Bewertungen
464 Bewertungen
830 Bewertungen
8207 Bewertungen
261 Bewertungen
2083 Bewertungen
558 Bewertungen
924 Bewertungen
2596 Bewertungen
102 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Schraubstock-Typ
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
Klemm-Schraubstock Festklemmen an Werkbänken
Klemm-Schraubstock Festklemmen an Werkbänken
Parallel-Schraubstock Festschrauben an Werkbänken
robustes Material
Gusseisen robust aber spröde
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
Stahlguss sehr robust
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
Stahlguss sehr robust
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
Gusseisen robust aber spröde
Gusseisen robust aber spröde
Stahlguss sehr robust
Gusseisen robust aber spröde
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
Gusseisen robust aber spröde
Gusseisen robust aber spröde
Aluminiumdruckguss
Stahlguss sehr robust
Stahlguss sehr robust
geschmiedeter Stahl extrem belastbar
Spannbereich
SpannweitexDie Spannweite gibt an, wie breit ein Werkstück sein darf, das eingespannt werden kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
150 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
55 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
150 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
225 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
k.A.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
70 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
75 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
75,5 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
60 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
55 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
BackenbreitexJe breiter die Backen, desto mehr Kraft können Sie gleichmäßig über das Werkstück verteilen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
105 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
120 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
65 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
130 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
75 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
180 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
60 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
k.A.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
k.A.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
75 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
k.A.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
70 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
70 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
100 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
70 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
50 mm
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
125 mm
Arbeitskomfort
austauschbare BackenxAustauschbare Backen lassen sich abschrauben und erneuern sobald sie abgenutzt sind oder Sie Backen aus einem anderen Material verwenden möchten.
drehbarxEin drehbarer Schraubstock steht auf einem Drehteller. So können Sie das Werkstück eingespannt drehen, um es von allen Seiten zu bearbeiten.
Ambossplatte
hohes Eigengewicht liegt ruhig bei schweren WerkstückenxDamit der Schraubstock beim Werkeln nicht verrutscht oder gar zu Seite kippt, wenn ein schweres Werkstück eingespannt wurde, ist ein hohes Eigengewicht von Vorteil.
Selbst wenn der Schraubstock festgeschraubt ist, hilft das Eigengewicht, dass das Werkstück beim Bearbeiten weniger wackelt.
27,0 kg
9 kg
18 kg
11 kg
7 kg
9,5 kg
4,28 kg
29,0 kg
11 kg
5 kg
7 kg
1,0 kg
4.31 kg
1,6 kg
1,71 kg
1,59 kg
1,58 kg
1,47 kg
1,13 kg
5,5 kg
Umfang (L x B x H)
ca. 47 x 22 x 24 cm
38 x 17 x 18 cm
47 x 23 x 23 cm
44,2 x 72 x 113 cm
keine Herstellerangaben
35,8 x 18,5 x 9,5 cm
13 x 13 x 27 cm
54 x 18 x 23 cm
47 x 24 x 22 cm
23,5 x 11,61 x 12,7 cm
27 x 10 x 15 cm
17 x 16 x 8 cm
35 x 17 x 17,5 cm
20 x 8.4 x 21.5 cm
15 x 7,5 x 18 cm
16 x 7,01 x 19,51 cm
40.5 x 15.5 x 7 cm
19 x 16 x 8 cm
15,5 x 18 x 4 cm
30 x 13,5 x 14 cm
Vorteile
bewegliche Teile verchromt
umfangreiche Ausstattung
sehr leicht
robust
mit Ambossbacke
zweiachsige Drehung 360 Grad
zusätzliche Greifbacken
hohe Lebensdauer
drehbar
robust
sehr flexibel einsetzbar
extrem solide Konstruktion
weiche Kunststoffbacken verhindern Druckstellen
mit Ambossplatte zum Formen von Werkstücken
auch drehbar erhältlich
extrem solide Konstruktion
mit großer Grifffläche
leicht zu installieren
extrem solide Konstruktion
besonders präzise einstellbar
hochwertige Verarbeitung
optimal für besonders große Werkstücke
hat eine Spannkraft von bis zu 4 Tonnen
verchromte Beschläge sind korrosionsbeständig
schwerer Schraubstock aus Gusseisen für Stärke und Haltbarkeit
robust
einfache Montage
breite Anwendung
robust
extrem solide Konstruktion
sehr flexibel einsetzbar
schwerer Schraubstock aus Gusseisen für Stärke und Haltbarkeit
für Hobbywerkstatt optimal
extrem solide Konstruktion
robust
sehr flexibel einsetzbar
sehr flexibel einsetzbar
besonders präzise einstellbar
optimal für besonders kleine Werkstücke
sehr gute Verarbeitung
extrem solide Konstruktion
robust
leicht zu installieren
einfache Montage
sehr flexibel einsetzbar
breite Anwendung
10 Jahre Garantie
besonders für kleine Werkstücke geeignet
sehr leicht
sehr kompakt
einfaches Anbringen an Werkbank
drehbar bis 90°
auswechselbare Backen
mit großer Grifffläche
robust
extrem solide Konstruktion
stabil
robust
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stanley MaxSteel 1-83-068
6092 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BGS Schraubstock
116 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schraubstock Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (114) Bewertungen
Schraubstock-Vergleich teilen:
Die besten Schraubstöcke: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Stanley MaxSteel 1-83-068
6092 Bewertungen
Platz
1
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley MaxSteel 1-83-068
Austauschbare Backen
Ja
Drehbar
Ja
Lieferumfang
Anzahl
1
Weitere technische Details
Vorteile
bewegliche Teile verchromt
umfangreiche Ausstattung
Fragen und Antworten zu Stanley MaxSteel 1-83-068
Ist der Stanley MaxSteel 1-83-068 langlebig?
Dadurch, dass der Stanley MaxSteel Schraubstock mit einem Feingewinde ausgestattet ist, ist er im Vergleich zu Schraubstöcken mit einfachen Gewinden sehr langlebig. Das Feingewinde sorgt nämlich für ein dosiertes Anziehen.
Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
406 Bewertungen
Platz
2
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
Austauschbare Backen
Nein
Drehbar
Nein
Vorteile
sehr leicht
robust
Fragen und Antworten zu Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
Aus welchem Material besteht der Brockhaus Heuer Schraubstock 100120?
Der Brockhaus Heuer Schraubstock 100120 besteht aus geschmiedetem Stahl. Dieses Material ist deshalb extrem belastbar und äußerst robust.
Yato YT-6506
93 Bewertungen
Platz
3
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yato YT-6506
Austauschbare Backen
Ja
Drehbar
Ja
Merkmale
Typ
Mechanikerschraubstock
Klemmöffnung
12,5 cm
Material
Eisenguss
Produktfarbe
Grau
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
20 kg
Weitere technische Details
Vorteile
mit Ambossbacke
zweiachsige Drehung 360 Grad
zusätzliche Greifbacken
Fragen und Antworten zu Yato YT-6506
Besteht die Gefahr, dass der Yato YT-6506 Schraubstock schnell korrodiert?
Der Yato YT-6506 Schraubstock ist aus legiertem Stahl gefertigt. Er ist also sehr resistent gegen äußere Einflüsse wie Korrosion.
Aus welchem Material besteht der Yato Schraubstock YT-6506?
Der Yato Schraubstock YT-6506 ist aus geschmiedetem Stahl hergestellt. Somit ist er vergleichsweise sehr belastbar im Gegensatz zu manchen Schraubstöcken aus eher sprödem Gusseisen.
Preis-Leistungs-Sieger
BGS Schraubstock
116 Bewertungen
Platz
4
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BGS Schraubstock
Austauschbare Backen
Ja
Drehbar
Ja
Vorteile
hohe Lebensdauer
drehbar
Fragen und Antworten zu BGS Schraubstock
Wie groß ist die Spannweite des Schraubstocks 59270 von BGS?
Mit einer Spannweite von maximal 130 mm zählt der Schraubstock der Marke BGS zu den Stöcken des Vergleichs mit geringerer Spannweite. Die Spannweite eines Schraubstocks gibt an, wie breit ein Werkstück maximal sein kann, um in den Schraubstock gespannt zu werden.
Meister Schraubstock 5134500
1228 Bewertungen
Platz
6
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Meister Schraubstock 5134500
Austauschbare Backen
Nein
Drehbar
Nein
Vorteile
weiche Kunststoffbacken verhindern Druckstellen
mit Ambossplatte zum Formen von Werkstücken
auch drehbar erhältlich
Fragen und Antworten zu Meister Schraubstock 5134500
Wie groß ist die Spannweite, die man mit dem Meister Schraubstock aus dem Schraubstock-Vergleich maximal erreichen kann?
Dieser Schraubstock hat eine maximale Spannweite von bis zu 125 cm. Das reicht für den privaten Bereich völlig aus.
Brockhaus Heuer 100180
365 Bewertungen
Platz
8
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brockhaus Heuer 100180
Austauschbare Backen
Nein
Drehbar
Nein
Vorteile
extrem solide Konstruktion
besonders präzise einstellbar
hochwertige Verarbeitung
optimal für besonders große Werkstücke
hat eine Spannkraft von bis zu 4 Tonnen
Fragen und Antworten zu Brockhaus Heuer 100180
Ist der Brockhaus Heuer 100180 Schraubstock für das Einspannen von Rohren gedacht?
Der Schraubstock von Heuer aus unserem Schraubstock-Vergleich hat unterhalb der Spannbacken angebrachte Rohrspannbacken, die Rohre bis zu einem Durchmesser von 100 mm einspannen können.
Stanley Maxsteel
6101 Bewertungen
Platz
9
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley Maxsteel
Austauschbare Backen
Ja
Drehbar
Ja
Vorteile
verchromte Beschläge sind korrosionsbeständig
schwerer Schraubstock aus Gusseisen für Stärke und Haltbarkeit
robust
Fragen und Antworten zu Stanley Maxsteel
Handelt es sich bei dem Schraubstock Maxsteel von Stanley um einen freistehenden Schraubstock?
Sie können den Schraubstock von Stanley nicht separat nutzen, da dann der Halt fehlt. Das Werkzeug ist zum Festschrauben an Werkbänken vorgesehen.
Stanley Maxsteel 1-83-069
8207 Bewertungen
Platz
14
im Schraubstock Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley Maxsteel 1-83-069
Austauschbare Backen
Ja
Drehbar
Ja
Merkmale
Typ
Handschraubzwinge
Klemmöffnung
4 cm
Schwenkbarer Sockel
Ja
Produktfarbe
Schwarz, Gelb
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,6 kg
Weitere technische Details
Vorteile
sehr flexibel einsetzbar
besonders präzise einstellbar
optimal für besonders kleine Werkstücke
sehr gute Verarbeitung
Fragen und Antworten zu Stanley Maxsteel 1-83-069
Aus welchem Material bestehen die Backen des Schraubstocks Maxsteel 1-83-069 von Stanley?
Die Backen des Schraubstocks von Stanley bestehen aus Stahl. Zum Schutz der zu bearbeitenden Materialien sind die Stahlbacken mit Gummipuffern überzogen.
Schraubstöcke-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schraubstöcke Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Schraubstock dient als dritte Hand zum Festhalten von Werkstücken beim Schneiden, Sägen oder Schleifen.
Es gibt verschiedene Arten von Schraubstöcken. Wenn Sie einen Schraubstock kaufen, müssen Sie zunächst entscheiden, ob Sie ein Gerät zum Einspannen am Arbeitstisch und Werkbänken oder zum Einspannen von Kleinteilen an einer Werkzeugmaschine wie einer Standbohrmaschine benötigen.
Spannweite und Backenbreite geben an, wie groß ein Werkstück sein darf, das bearbeitet werden soll. Wenn Sie einen Schraubstock kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die Größe Ihrem Vorhaben angemessen ist.
Schrauben drehen, Muttern drehen und immer in der Werkstatt stehen: Es ist das Los des Hobbyheimwerkers, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, möglichst viel Selbst zu machen. Doch wie oft steht man mutterseelenallein in einer kalten Werkstatt und mit nur zwei Händen? Beim Sägen, Schneiden, Schleifen und Pfeilen freut sich der Heimwerker sicherlich über eine helfende Hand. Da diese meist nicht auf Zuruf kommt, braucht er technisches Equipment, das ihm hilft.
Ein schöner und gut verarbeiteter Schraubstock aus Gusseisen oder geschmiedeten Stahl kann als Hilfe dienen. Aufgesetzt auf eine Werkbank oder einen Arbeitstisch hält er jedes Werkstück bombenfest. Egal ob Aluminium, Kupfer, Eisen, Holz oder Kunststoff: Während Ihrer Bearbeitung, wird sich kein Partikel mehr entfernen können.
In unserem Ratgeber zum Schraubstock Test 2023 möchten wir Ihnen nicht nur Helfen den besten Schraubstock für Ihre Zwecke zu finden, sondern auch zeigen, welche Unterarten es in der Kategorie Schraubstöcke gibt. Falls Sie sich für noch nach anderem Werkzeug suchen wollen, haben wir ein paar Tipps zum Stöbern für Sie.
1. Was ist ein Schraubstock? Wie funktioniert ein Schraubstock?
Der Schraubstock gehört auf jede gut ausgerüstet Werkbank.
Ein Schraubstock ist letztlich eine Vorrichtung zum Festhalten oder auch Feststellen von Werkstücken während der Bearbeitung. Zu diesem Zweck bestehen Schraubstöcke aus zwei Backen, in denen Werkstücke eingespannt werden können. Die eine Backe steht dabei fest, während die Andere über eine Gewindespindel und eine Kurbel bewegt werden kann.
Die Funktionsweise ist relativ einfach. Durch die Spindel kann die bewegliche Backe auf die feste bewegt werden. Das Werkstück wird dann durch die beiden Backen festgehalten, wenn der Schraubstock richtig angezogen wird. Bei dem Gewinde handelt es sich um das Grundprinzip einer herkömmlichen archimedischen Schraube, das schon seit Jahrhunderten bekannt ist.
Schraubstöcke besitzen häufig Klemmfüße, die auf Werkbänken oder Arbeitstischen verschraubt werden können und für festen Halt sorgen.
Hier die Vor- und Nachteile eines Schraubstocks im Überblick:
Vorteile
einfaches Einspannen von Werkstücken
fester Halt bei der Arbeit mit Schraubenschlüsseln, Eisensägen, Pfeilen, Raspeln und schweren Maschinen
mobil einsetzbar an Tischen und Werkbänken
Nachteile
nehmen relativ viel Platz in der Werkstatt ein
bei unsauberer Verarbeitung des Schraubstocks droht Unfallgefahr
2. Welche Schraubstock-Typen gibt es?
In unserem Überblick über die einschlägigen Schraubstock-Tests 2023 möchten wir Ihnen nicht nur potenzielle Schraubstock-Testsieger präsentieren, sondern auch zeigen, welche Kategorien von Schraubstöcken es gibt.
Schraubstock-Typ
Kurzbeschreibung
Feinmechaniker-Schraubstock
auch als Gelenkschraubstock bekannt
mobil
Saugfuß sorgt für Halt auch auf rutschigen Untergünden
stufenförmige Backen bewegen sich senkrecht aufeinander zu
zum Einspannen von Rohren konzipiert
Befestigung erfolgt am Rohr
Schmiedeschraubstock oder Flaschenschraubstock
bewegliche Backen sind drehbar auf einem Bolzen gelagert
im geschlossenen Zustand stehen Backen parallel, im geöffneten Zustand bewegen sich Backen um Drehpunkt
Befestigung erfolgt durch Schrauben
Tischlerschraubstock
statt Spannbacken hat ein Tischlerschraubstock Spannplatten
Spannplatten verhindern Rillen in Holzwerkstücken
Befestigung erfolgt über Schrauben oder Tischklemmen
3. Kaufberatung für einen Schraubstock: Worauf ist zu achten?
Nicht nur bekannte Markennamen liefern gute Qualität
Matador Schraubstock, Peddinghaus Schraubstock, Schlegel Schraubstock oder Ridgid Schraubstock: Die Auswahl an Produkten in diesem Bereich ist sehr groß und nicht nur die bekannten Hersteller haben gute Schraubstöcke im Angebot.
Der Kauf von Werkzeug für Haus und Garten stellt viele Menschen sowieso vor ein großes Problem. Zumal Sie sich sicher fragen, ob Sie einen hochwertigen Hazet oder Heuer Schraubstock benötigen, oder ob nicht doch ein günstiger Schraubstock ausreicht. In unserer Übersicht zu Schraubstock-Tests möchten wir Ihnen auch die wichtigsten Kaufkriterien näher bringen.
3.1. Material
Ein potenzieller Schraubstock-Testsieger sollte sicherlich aus hochwertigen Materialien bestehen. Geschmiedeter Stahl ist am stärksten und massivsten. Ein Hazet oder Heuer Schraubstock ist aus diesen Materialien gefertigt. Für Feinmechanikerschraubstöcke von Proxxon wird meist Zink-Druckguss verwendet. Bei der richtigen Pflege sollten beide Materialien lange halten und vor Rost geschützt sein.
Normalerweise sind Schraubstöcke aus Stahlguss oder Grauguss. Letztlich wird hier der Stahl stark erhitzt und verflüssigt. Dadurch kann er gegossen werden, nimmt aber auch Kohlenstoffoxide auf, die den Stahl spröder machen. Bei guter Behandlung und Pflegen können die Schraubstöcke dennoch ein Leben lang halten und sind für ambitionierte Heimwerker ausreichend.
Ein alter Zyliss Schraubstock bestand noch aus Aluminium. Heute sind diese rostunanfälligen Modelle eher schwer zu finden und Stahl hat sich vollends durchgesetzt.
3.2. Spannweite, Backenbreite und Maße
Stanley Maxsteel in verschiedenen Ausführungen mit 125 oder 150 mm Backen.
Bei den Produkten im Bereich der Schraubstöcke sollten Sie die technischen Grunddaten gut vergleichen, damit Sie auch Produkte erhalten, die Ihrem Projekt im Haus oder Garten angemessen sind. Manchmal findet man Angaben wie Heuer Schraubstock 180 oder Heuer Schraubstock 120.
In diesem Fall handelt es sich um die Backenbreiten. Diese werden in Millimetern angegeben. Je größer die Backen, desto größere Werkstücke können eingespannt werden. Für den Modellbau oder als Bastler-Schraubstock reicht eine Breite von 75 mm. Für professionalisierte Heimwerker sind Modelle im Bereich von 100, 125 und 150 mm eher zu empfehlen.
Die Spannweite oder Spanntiefe gibt an, wie weit die Spannbacken auseinandergezogen werden können. Je höher die Spannbreite, desto breiter darf ein Werkstück sein.
3.3. Eigengewicht
Hochwertiger Brockhaus Heuer Parallelschraubstock – gibt festen Stand auch bei schweren Maschinen mit einer Backenbreite von 100 mm.
Der beste Schraubstock muss sicherlich nicht das höchste Eigengewicht haben, aber beim Bearbeiten macht es sich dennoch besser, wenn der Schraubstock möglichst schwer und damit stabil ist.
Beim Bearbeiten wendet man eine Menge Kraft auf und sicherlich will keiner, dass das Gerät mit dem Werkstück herunterkracht. Dagegen schützt ein hohes Eigengewicht. Daher sollten Sie auch diese Angaben vergleichen.
3.4. Zusätzliche Features
In diversen Schraubstock-Tests werden die entsprechenden Gerätschaften auch auf zusätzliche Features untersucht. Austauschbare Backen haben den Vorteil, dass bei starker Abnutzung die Backen einfach gewechselt werden können und der Schraubstock so länger hält. Die Backen sind meist mit zwei Schrauben mit dem restlichen Korpus verschraubt und können sehr leicht abgenommen werden. Hochwertige Schraubstöcke halten eigentlich sehr lange, sodass dies eher unnötig ist.
Ein Drehteller sorgt dafür, dass der Schraubstock drehbar ist, sodass er nach dem Beenden des Arbeitens weggedreht werden kann, um niemanden zu stören. Manchmal wird der Schraubstock auch als schwenkbar bezeichnet.
3.5. Schraubstock Hersteller und Marken
ADB
Bahco
BASEtech
Bedrunka+Hirth
Berger & Schröter
Bernardo
Bernstein Werkzeuge
Bessey
BGS
Black+Decker
Bosch
Brema
Carolus
CON:P
Connex
Dema
Draper
Dremel
Durlach
Einhell
Facom
Faithfull
Far Tools
Fein
Ferm
Fetra
Güde
Gedore
Hazet
Heuer
HM Müllner
Holex
Holzkraft
Holzmann
JET
Kamasa Tools
Kayser
KS Tools
KWB
Küpper
Leinen
LUX Werkzeug
Mannesmann
Mauk
McDrill
Meister
Metabo
Metallkraft
Optimum
Peddinghaus
Proxxon
Promat
Ridgid
Rothenberger
Röhm
Sealey
Silverline
Stanley
TecTake
Timbertech
Triuso
Unicraft
Unimet
Varo
Wabeco
Westfalia
Wolfcraft
Yato
4. Wie soll der Schraubstock gepflegt werden?
Egal welche Schraubstock-Marke Sie bevorzugen: Wenn der Schraubstock nicht richtig gepflegt wird, wird er nicht lange Freude bringen. Der Korpus und die Backen müssen regelmäßig mit Rostschutz gestrichen werden und sollten keinem Regen oder Schnee ausgesetzt sein. Die Backen bleiben unlackiert.
Das Gewinde sollte wenigstens einmal jährlich mit Öl oder Schmierfett gepflegt werden. Der Satz „Öl tut Wunder, da dreht sich mancher Plunder“, mag ein Schlosserspruch sein, der nicht nur bei der Verwendung von Ausbeulwerkzeug einen wahren Kern trifft.
5. Wie befestige ich einen Schraubstock?
Irgendwann muss man den Schraubstock aufbauen und montieren. Anhand eines Videos wollen wir Ihnen zeigen, wie einfach der Schraubstock-Aufbau und die Montage vonstattengehen.
6. Gibt es einen Schraubstock-Vergleich bei anderen Testmagazinen?
Schraubstock Test bei „Selbst ist der Mann“
Die Heimwerkerzeitschrift „Selbst ist der Mann“ hat in der Ausgabe 02/2014 einen Schraubstock Test durchgeführt. Schraubstock Testsieger wurde der Brockhaus Heuer Front 120 mm mit und ohne Drehteller mit der Note 2,2. Den dritten Platz erreichte Lux Tools 547 642 mit der Note 2,3.
Schraubstock Vergleich bei der Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat noch keine Schraubstöcke untersucht, daher können wir auch keinen Schraubstock Testsieger der Stiftung Warentest weiterempfehlen.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Schraubstock
7.1. Gibt es eine Werkbank mit Schraubstock?
Einfacher und preiswerter Schraubstock von Berlan.
In einem guten Werkzeug-Shop im Internet lässt sich auch eine Werkbank mit Schraubstock finden. Meist können Sie sogar wählen, ob der Schraubstock 125 mm oder 150 mm Backenbreite haben soll. Wenn der Schraubstock klein ist, nimmt er natürlich weniger Platz ein und steht nicht im Weg umher.
Wenn der Schraubstock höhenverstellbar ist, kann er individuell an Ihre Körpergröße angepasst werden. Ein höhenverstellbarer Schraubstock ermöglicht leichteres Arbeiten, ist aber auch teurer.
7.2. Gibt es einen Werkstattwagen mit Schraubstock?
Bei Werkzeugbörsen können Sie einen Schraubstock gebraucht kaufen. Hier findet sich ein Schraubstock mit Kugelgelenk oder auch ein Obi-Schraubstock relativ preiswert.
Auch findet man Hazet Werkstattwagen mit Leinen Schraubstöcken, Gressel Schraubstöcken, Hilma Schraubstöcken, Schlegel Schraubstöcken oder Heurer Schraubstöcken. Ein gebrauchter Schraubstock braucht jedoch deutlich mehr Pflege und Wartung sowie die einen oder anderen Schraubstock Ersatzteile. Wir empfehlen Ihnen daher eher den Neukauf der entsprechenden Artikel.
Draper Tisch-Schraubstock zur Befestigung an dünnen Tischplatten.
Ein Schraubstock besteht immer aus einer Gewindestange und Führungsschienen, den Spannbacken, einem massiven Korpus, einem Befestigungsmechanismus und einem Drehhebel, der zum Einspannen von Materialien dient.
Meist werden Schraubstöcke auf glatten und ebenen Oberflächen montiert. Neben Arbeitstischen und Werkbänken können für kleinere Modelle auch normale Tische oder Fensterbretter ausreichend sein.
7.5. Wie funktioniert ein hydraulischer Schraubstock?
Ein hydraulischer Schraubstock besitzt eine normale Spindel. An dieser Spindel befindet sich eine kleine Hydraulikeinheit. Die Kurbel hat einen Mitnehmer, der meistens als Querstift in einer Mulde ausgebildet ist. Bis zu einer bestimmten Kraft wird die Hauptspindel vom Mitnehmer gedreht und die Schraubstockbacken bewegen sich relativ schnell aufeinander zu.
Wenn die Kraft überschritten wird, rastet der Mitnehmer aus und die Drehbewegung wird auf einer feineren Spindel fortgesetzt. Sie bewegt den Hydraulikkolben. Auf diesem feineren Gewinde kann die Kraft höher umgesetzt werden und das Werkstück wird fester umschlossen.
Schraubstöcke von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 20 Schraubstöcke von 15 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Schraubstöcke-Vergleich aus Marken wie Stanley, Brockhaus Heuer, Yato, BGS, HRB, MEISTER Werkzeuge GmbH, Brüder Mannesmann, Housolution, TecTake, Draper, CCLIFE, Stanley MaxSteel, INNEST, Wolfcraft, Powermax. Mehr Informationen »
Welche Schraubstöcke aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger BGS Schraubstock. Für unschlagbare 84,09 Euro bietet der Schraubstock die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Schraubstock aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Stanley Maxsteel 1-83-069 von Kunden bewertet: 8207-mal haben Käufer den Schraubstock bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Schraubstock aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Brockhaus Heuer Schraubstock 100120 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Schraubstock hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Schraubstöcke aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Schraubstöcke. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Stanley MaxSteel 1-83-068, Brockhaus Heuer Schraubstock 100120, Yato YT-6506, BGS Schraubstock, HRB 1111, Meister Schraubstock 5134500, Brüder Mannesmann M 712-100, Brockhaus Heuer 100180, Stanley Maxsteel und Housolution P723314049762. Mehr Informationen »
Welche Schraubstöcke hat das Team der VGL Publishing im Schraubstöcke-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Schraubstöcke-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Stanley MaxSteel 1-83-068, Brockhaus Heuer Schraubstock 100120, Yato YT-6506, BGS Schraubstock, HRB 1111, Meister Schraubstock 5134500, Brüder Mannesmann M 712-100, Brockhaus Heuer 100180, Stanley Maxsteel, Housolution P723314049762, Tectake 800167, Draper 38267, Cclife Schraubstock, Stanley Maxsteel 1-83-069, Innest Schraubstock, Housolution P651074336412, Wolfcraft 3410000 Universal-Schraubstock Backenbreite 100 mm, HRB Schraubstock, Brüder Mannesmann M 713-050 und PowerMax 040281. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Schraubstöcke interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Schraubstock-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Parallel Schraubstöcke“, „Parallelschraubstock“ und „Stanley Schraubstock“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Spannweite
Vorteil der Schraubstöcke
Produkt anschauen
Stanley MaxSteel 1-83-068
89,00
150 mm
Bewegliche Teile verchromt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
152,98
55 mm
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yato YT-6506
144,27
125 mm
Mit Ambossbacke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BGS Schraubstock
84,09
150 mm
Hohe Lebensdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HRB 1111
39,99
125 mm
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meister Schraubstock 5134500
49,99
125 mm
Weiche Kunststoffbacken verhindern Druckstellen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M 712-100
43,86
100 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brockhaus Heuer 100180
335,00
225 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Maxsteel
37,66
100 mm
Verchromte Beschläge sind korrosionsbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Housolution P723314049762
59,99
K.A.
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tectake 800167
37,99
125 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Draper 38267
34,72
100 mm
Für Hobbywerkstatt optimal
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cclife Schraubstock
32,31
100 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Maxsteel 1-83-069
29,16
70 mm
Sehr flexibel einsetzbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Innest Schraubstock
30,99
75 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Housolution P651074336412
29,99
75,5 mm
Einfache Montage
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wolfcraft 3410000 Universal-Schraubstock Backenbreite 100 mm
34,19
60 mm
10 Jahre Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
HRB Schraubstock
16,99
50 mm
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brüder Mannesmann M 713-050
13,99
55 mm
Auswechselbare Backen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PowerMax 040281
43,84
125 mm
Extrem solide Konstruktion
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Schraubstock Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist ein Schraubstock? Wie funktioniert ein Schraubstock?
Welche Schraubstock-Typen gibt es?
Kaufberatung für einen Schraubstock: Worauf ist zu achten?
Wie soll der Schraubstock gepflegt werden?
Wie befestige ich einen Schraubstock?
Gibt es einen Schraubstock-Vergleich bei anderen Testmagazinen?
Fragen und Antworten rund um das Thema Schraubstock
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schraubstock Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Stanley MaxSteel 1-83-068
Brockhaus Heuer Schraubstock 100120
Yato YT-6506
Preis-Leistungs-Sieger
BGS Schraubstock
Bestseller
HRB 1111
Meister Schraubstock 5134500
Brüder Mannesmann M 712-100
Brockhaus Heuer 100180
Stanley Maxsteel
Housolution P723314049762
Tectake 800167
Draper 38267
Cclife Schraubstock
Stanley Maxsteel 1-83-069
Innest Schraubstock
Housolution P651074336412
Wolfcraft 3410000 Universal-Schraubstock Backenbreite 100 mm
HRB Schraubstock
Brüder Mannesmann M 713-050
PowerMax 040281
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Stanley MaxSteel 1-83-068
6092 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BGS Schraubstock
116 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schraubstock Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Schraubstock Vergleich 2023 vorhanden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schraubstock Vergleich 2023.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Schraubstock Vergleich 2023.