- In den diversen Werkstattkran-Tests im Internet spielt insbesondere die Belastbarkeit eine wichtige Rolle. Die maximale Traglast sollte stets deutlich über dem liegen, was Sie beabsichtigen zu heben. Für besonders schwere Last empfiehlt es sich deshalb, nach den besten Werkstattkränen in dieser Kategorie Ausschau zu halten, die sogar mehr als 2 Tonnen sicher bewegen können. Für die meisten Arbeiten zu Hause sollte natürlich auch ein Modell mit deutlich niedrigerer Traglast genügen, da Sie wahrscheinlich keine Elemente im Bereich von 1.000 kg oder mehr bewegen werden. Mit einem Werkstattkran für 2.000 kg schwere Lasten stellen Sie sicher, dass auch massive Teile gelegentlich gehoben werden können.
1. Worauf muss in den unterschiedlichen Werkstattkran-Tests im Internet noch geachtet werden?
Beim Vergleich der Werkstattkräne finden sich auch bezüglich des Hubs deutliche Unterschiede. Wenn Sie den Motorkran beispielsweise bei landwirtschaftlichem Gerät verwenden wollen, könnte ein hoher Hub deutlich über 2 m vorteilhaft sein. Für einen Montagekran, der vor allem für das Bewegen schwerer Gegenstände von Motorrädern oder Autos verwendet wird, genügt meist eine Hubhöhe von unter 2 m.
2. Was ist für die sichere Handhabung zu beachten?
Neben dem Beachten der maximalen Belastbarkeit und der korrekten Befestigung des Lasthakens darf die Schutzausrüstung nicht vernachlässigt werden. Da Sie bei der Nutzung eines Motorhebers oder Werkstattkrans große Massen bewegen, ist vor allem die Verwendung von Sicherheitsschuhen unbedingt zu empfehlen.
3. Welche Vorteile hat ein klappbarer Werkstattkran?
Wenn Sie einen Werkstattwagen kaufen, haben Sie die Wahl zwischen einigen unterschiedlichen Varianten. Mobile Werkstattkräne mit Rollen sind praktisch, um Lasten in der Werkstatt mit wenig Aufwand bewegen zu können. Diese vergleichsweise großen Konstruktionen nehmen jedoch gleichzeitig äußerst viel Platz ein. Ein klappbarer Werkstattkran hat den Vorteil, dass Sie ihn nach getaner Arbeit leichter verstauen können als ein starres Modell. Ein schwenkbarer Werkstattkran wiederum benötigt auch aufgestellt wenig Platz. Diesen müssen Sie jedoch fest im Boden verankern, was ihn standfest, aber unbeweglich macht.
Bildnachweise: adobestock.com/Aleksandr Kondratov (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Werkstattkräne-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Werkstattkräne-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Werkstattkräne von bekannten Marken wie DEMA, Herkules, Otger Lensker, Juskys, Protaurus, Güde, TrutzHolm, EBERTH. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Werkstattkräne werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Werkstattkräne bis zu 680,84 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 149,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Werkstattkran aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Werkstattkran-Modellen vereint der Otger Lensker 100265 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 210 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Werkstattkran aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Güde 24360. Sie zeichneten den Werkstattkran mit 1 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Werkstattkran aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Der Dema 910695-24312 hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Werkstattkräne-Vergleich redlich verdient. Der Werkstattkran hat sich unter 9 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Werkstattkran-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Werkstattkräne-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Werkstattkräne“. Wir präsentieren Ihnen 9 Werkstattkran-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Dema 910695-24312, Herkules 101343, Otger Lensker 100265, Juskys 21032, Protaurus 501-1021, Dema 916033-24515, Güde 24360, TrutzHolm Werkstattkran und Eberth SC1-MK2000 Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Werkstattkräne“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Werkstattkräne“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „DEMA Werkstattkran“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Länge des Auslegers | Vorteil des Werkstattkrans | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dema 910695-24312 | 399,99 | ++ | Besonders hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Herkules 101343 | 176,90 | ++ | Hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Otger Lensker 100265 | 149,90 | ++ | Hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Juskys 21032 | 179,95 | ++ | Hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Protaurus 501-1021 | 680,84 | ++ | Platzsparend, weil klappbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dema 916033-24515 | 299,00 | ++ | Sehr stabil durch Bodenverankerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Güde 24360 | 208,26 | + | Platzsparend, weil klappbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TrutzHolm Werkstattkran | 229,99 | ++ | Sehr stabil durch Bodenverankerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eberth SC1-MK2000 | 179,90 | ++ | Hohe Traglast | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag. Lässt sich sich der Kran auch zum Heben einer Palette verwenden?
VG
Johannes Meister
Guten Tag Herr Meister,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Werkstattkränen.
Sofern die Palette die Belastbarkeit des Krans nicht überschreitet, sollte dies kein Problem darstellen. Achten Sie jedoch unbedingt auf die korrekte Sicherung der Palette. Hierfür eignen sich im Besonderen sogenannte Palettenheber. Das sind Stahlträger, die unter der Palette eingeklemmt werden und dort verkanten. An diesen lässt sich das entsprechende Band zum Anheben sicher und stabil befestigen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team