Rollgerüst Vergleich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung |
Vergleichssieger
![]() | ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Altec Rollfix 700 | Bulto BU653263 | Facal 5985836 | Stuver Scout V 140 | Krause Corda 916129 | Layher Zifa 1406200 | ASC Group 40005000 | Altec Rollfix 300 | Krause Corda 916174 |
Vergleichsergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
gut
|
Kundenwertung bei Amazon | 28 Bewertungen | 6 Bewertungen | 19 Bewertungen | 22 Bewertungen | 2 Bewertungen | 21 Bewertungen | 30 Bewertungen | ||
Sicherheit | |||||||||
Lastenklasse Klasse 1 für Inspektionen ohne Werkzeuge, Klasse 2 für einfache Arbeiten mit leichtem Werkzeug, Klasse 3 für Installationsarbeiten inklusive Werkzeug und Material. | Lastenklasse 3 | Lastenklasse 2 | Lastenklasse 2 | Lastenklasse 3 | Lastenklasse 2 | Lastenklasse 3 | Lastenklasse 3 | Lastenklasse 3 | Lastenklasse 2 |
Sicherungsverstrebungen Für sicheren Halt in der Höhe sind Querverstrebungen zusätzlich zu den normalen Verstrebungen zur Stabilisierung vorhanden. | 10 Streben | 5 Streben | 4 Streben | 5 Streben | 3 Streben | 2 Streben | 2 Streben | 1 Strebe | 2 Streben |
Querverstrebungen Für stabilen Stand sorgen vor allem die diagonalen Verstrebungen. | 4 Streben | 4 Streben | 4 Streben | 1 Strebe | 2 Streben | 1 Strebe | 1 Strebe | 1 Strebe | 1 Strebe |
Füße feststehend Die Rollen können zum Bewegen genutzt werden, aber beim Arbeiten steht das Gerüst sicher auf festen Füßen. | Nein | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
TÜV-geprüft | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zertifiziert nach DIN EN 1004 | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Technische Daten | |||||||||
Maximale Arbeitshöhe | 7 m | 5 m | 4,4 m | 3,8 m | 5 m | 3 m | 3 m | 3 m | 3 m |
Höhe variabel einstellbar | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen | an allen Sprossen |
Maximale Belastbarkeit Entsprechend der Lastenklasse errechnet sich die Belastbarkeit für die Arbeitsbühne. | 165 kg | 120 kg | 110 kg | 160 kg | 130 kg | 270 kg | 240 kg | 165 kg | 110 kg |
Fläche der Arbeitsbühne | 1,40 x 0,60 m | 1,50 x 0,52 m | 1,43 x 0,51 cm | 1,30 x 0,61 m | 1,50 x 0,56 m | 1,80 x 0,75 m | 1,90 x 0,63 m | 1,40 x 0,60 m | 1,47 x 0,50 m |
Aufstellfläche | 1,50 x 1,25 m | 1,70 x 1,35 m | 1,56 x 1,14 m | 1,46 x 0,73 m | 1,60 x 1,30 m | 2,00 x 0,80 m | 2,00 x 0,75 m | 1,50 x 1,20 m | 1,60 x 0,60 m |
Gewicht | 84 kg | 48 kg | 34 kg | 48 kg | 48 kg | 42 kg | 35 kg | 31 kg | 18 kg |
Handhabung | |||||||||
Werkzeugloser Aufbau | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Luke in Arbeitsbühne Der Innenaufstieg durch die Luke gilt wegen der besseren Gewichtsverteilung als sicherer. | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein |
Wandanker Besonders bei hohen Gerüsten jenseits von 5 m ist eine Wandbefestigung wichtig für die Stabilität. | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Auf Treppen einsetzbar Ist die Bühne frei einhängbar, kann das Gerüst auf unterschiedlich hohen Absätzen aufgebaut werden. Außerdem sollten die Füße unbedingt feststehend sein, da Rollen zum Arretieren nicht die gleiche Sicherheit bieten. | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein | Nein |
Erweiterbar Durch zusätzliche Module der gleichen Bauart kann das Gerüst in der Breite oder Höhe erweitert werden. | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja | Nein |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fragen und Antworten zum Produkt | Fragen und Antworten zu Altec Rollfix 700 | Fragen und Antworten zu Bulto BU653263 | Fragen und Antworten zu Facal 5985836 | Fragen und Antworten zu Stuver Scout V 140 | Fragen und Antworten zu Krause Corda 916129 | Fragen und Antworten zu Layher Zifa 1406200 | Fragen und Antworten zu ASC Group 40005000 | Fragen und Antworten zu Altec Rollfix 300 | Fragen und Antworten zu Krause Corda 916174 |
Zum Angebot | |||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
87
-
Überprüfte Produkte
9
-
Investierte Stunden
70
-
Überzeugte Leser
103

05.09.2019
Guten Tag,
manche Gerüste lassen sich zusammenklappen. Sind sie dadurch weniger stabil oder gibt es irgendeinen anderen Nachteil?
VieleGrüße
Steffen Meinert
05.09.2019
Guten Tag Herr Meinert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rollgerüst-Vergleich.
Genau wie die Gerüste mit festen Querverstrebungen müssen die klappbaren Gerüste die Tests zur Stabilität durch den TÜV bestehen. Beide Arten von Gerüsten werden mit dem Einhängen der Arbeitsbühne vollständig standsicher. Allerdings ist der Klappmechanismus nicht ganz so widerstandsfähig wie zum Beispiel zwei sich kreuzende Querverbindungen.
Nutzen Sie jedoch ein Klappgerüst mit einer Arbeitshöhe von 3 m, was dem Normalfall und Maximum entspricht, bietet es ausreichend Stabilität für sicheres Arbeiten und lässt sich nach Entfernen der Arbeitsbühne sehr platzsparend verstauen und besonders schnell wieder aufbauen. Höhere Gerüste hingegen besitzen generell keinen solchen Mechanismus, sondern werden mit steifen Streben stabilisiert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team