Machen Sie sich mit einem LED-Akku-Strahler unabhängig vom Stromnetz und laufen Sie nie wieder Gefahr, über ein herumliegendes Stromkabel zu stolpern. Damit Sie den Strahler ohne Einschränkungen auch im Außenbereich einsetzen können, sind viele Exemplare staub- und wasserdicht, was durch Tests belegt wurde.
Finden Sie jetzt Ihren idealen LED-Akku-Strahler in unserer Vergleichstabelle und achten Sie darauf, dass die IP-Klassifizierung mindestens IP65 oder höher ist.
1 - 8 von 21: Beste LED-Akku-Strahler im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
LED-Akku-Strahler Vergleich
Brandson 586464684
Highlight
Bosch GLI 18V-2200 C
Vergleichssieger
kwb Akku Flächen-Strahler
Highlight
Brennenstuhl 1173140600
Makita DML811/2
Makita DEADML/DML 805
Preis-Leistungs-Sieger
Einhell TE-CL 18/2000
CosyEasy D8
Brandson Akku LED Baustrahler
Brennenstuhl 1173100100
Dewalt DCL079-XJ
Neu
Sylstar WJ001
Eefow Arbeitsleuchte
Emos P4536
Lepro PR330034
Le-Store Akku-Lampe
Kameun W839
Meikee SWL-FL01
Trongle Arbeitsscheinwerfer
Stone Banks GZD-007
Tekstap W840
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brandson 586464684
Bosch GLI 18V-2200 C
kwb Akku Flächen-Strahler
Brennenstuhl 1173140600
Makita DML811/2
Makita DEADML/DML 805
Einhell TE-CL 18/2000
CosyEasy D8
Brandson Akku LED Baustrahler
Brennenstuhl 1173100100
Dewalt DCL079-XJ
Sylstar WJ001
Eefow Arbeitsleuchte
Emos P4536
Lepro PR330034
Le-Store Akku-Lampe
Kameun W839
Meikee SWL-FL01
Trongle Arbeitsscheinwerfer
Stone Banks GZD-007
Tekstap W840
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
56 Bewertungen
2840 Bewertungen
172 Bewertungen
288 Bewertungen
117 Bewertungen
224 Bewertungen
1780 Bewertungen
946 Bewertungen
459 Bewertungen
2189 Bewertungen
132 Bewertungen
725 Bewertungen
1259 Bewertungen
191 Bewertungen
347 Bewertungen
4017 Bewertungen
132 Bewertungen
208 Bewertungen
1633 Bewertungen
803 Bewertungen
669 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Akkulaufzeit
4 h
8 h
1,75 h
ca. 1,2 h
13 h
8,5 h
1,5 - 6 h
8 h
2,5 h
3 - 6 h
2,8 - 15,6 h
3 - 14 h
8 h
3,5 - 14,5 h
4,5 - 14 h
5 - 9 h
3 - 6 h
5 h
6 h
10 - 72 h
7 - 8 h
Staub-/Wasserdicht SchutzartxDie IP-Klassifizierung beschreibt, wie resistent die Lampe gegen Wasser und Staub ist.
geeignet als Not- oder Arbeitsleuchte sowie für handwerkliche Tätigkeitsfelder
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
hochwertiges, stabiles Metallgehäuse
Überladungs- und Entladungsschutz
praktische Steuerung über App
verstellbarer Abstrahlwinkel
strapazierfähiges Nylon-Aluminium-Gehäuse
inkl. USB-Ladekabel
Halterung um 180° schwenkbar
mit Ladestandsanzeige
besonders robust und hell
stoßfestes Arbeitslicht
mit eingebauten COB-LEDs
kann auch mit Netzkabel betrieben werden
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
besonders robust
kompakte Bauweise
lange Akkulaufzeit
mit zwei unterschiedlichen Dimmstufen
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
auch ohne Akku & Ladegerät erhältlich
auch in Orange erhältlich
Solar & USB wiederaufladbar
besonders hell
stufenlos dimmbar
breiter Standfuß
besonders hell
im Regen normal einsetzbar
integrierte Standhilfe
USB-Anschluss zum Laden von anderen Geräten vorhanden
besonders kompakt
stoßfest und sturzsicher aus bis zu 2 m Höhe
besonders hell
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
Stativ ausziehbar auf 2,2 m
strahlt bis zu 50 Meter
mit 6 Beleuchtung Modi
auch als Powerbank einsetzbar
mit Notlicht in Blau und Rot
verstellbarer Abstrahlwinkel
sehr hell
verstellbarer Abstrahlwinkel
Leuchtkörper um 360 Grad drehbar
USB-Anschluss zum Laden von anderen Geräten vorhanden
sehr leicht
klein und kompakt
inklusive USB-Kabel
auch als Powerbank einsetzbar
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
verstellbarer Abstrahlwinkel
besonders leicht
2er-Pack
auch als Powerbank einsetzbar
mit 3 Beleuchtung Modi
mit 4 Beleuchtung Modi
mit fünf unterschiedlichen Dimmstufen
auch als Powerbank einsetzbar
verstellbarer Abstrahlwinkel
USB-Anschluss zum Laden von anderen Geräten vorhanden
2 Jahre Garantie
4 Beleuchtungsmodi
Solar & USB wiederaufladbar
mit Magnet
besonders hell
180° verstellbarem Ständer
inklusive USB-Kabel
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Brandson 586464684
56 Bewertungen
Highlight
kwb Akku Flächen-Strahler
172 Bewertungen
Hat Ihnen dieser LED-Akku-Strahler Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (19) Bewertungen
LED-Akku-Strahler-Vergleich teilen:
Die besten LED-Akku-Strahler: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Bosch GLI 18V-2200 C
2840 Bewertungen
Platz
2
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch GLI 18V-2200 C
An Stativ montierbar
Ja
Helligkeit
+++
Vorteile
praktische Steuerung über App
verstellbarer Abstrahlwinkel
Fragen und Antworten zu Bosch GLI 18V-2200 C
Wie viele Helligkeitsstufen hat die Baustellenlampe von Bosch?
Die Beleuchtung des Modells GLI 18V-2200 C kann man in zwei verschiedenen Stufen per Smartphone einstellen.
Brennenstuhl 1173140600
288 Bewertungen
Platz
4
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Brennenstuhl 1173140600
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+++
Vorteile
besonders robust und hell
stoßfestes Arbeitslicht
mit eingebauten COB-LEDs
Fragen und Antworten zu Brennenstuhl 1173140600
Kann der LED-Akku-Strahler 1173140600 von Brennstuhl für einen kompletten Arbeitstag auf der Baustelle für Beleuchtung sorgen?
Nein, die maximale Akkulaufzeit beträgt circa 1,2 Stunden. In unserem Vergleich finden Sie weitere LED-Akku-Strahler, welche diese Anforderung erfüllen.
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DEADML/DML 805
224 Bewertungen
Platz
6
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Makita DEADML/DML 805
An Stativ montierbar
Ja
Helligkeit
-
Vorteile
kompakte Bauweise
lange Akkulaufzeit
mit zwei unterschiedlichen Dimmstufen
Fragen und Antworten zu Makita DEADML/DML 805
Welche Akkulaufzeit hat der Makita dml805/1 LED-Akku-Strahler?
Der LED-Akku-Strahler aus dem Hause Makita hat eine Akkulaufzeit von circa 8,5 Stunden. Andere Modelle aus unserem Vergleich haben nur eine Laufzeit von 1,2 Stunden.
Einhell TE-CL 18/2000
1780 Bewertungen
Platz
7
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell TE-CL 18/2000
An Stativ montierbar
Ja
Helligkeit
+++
Vorteile
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
auch ohne Akku & Ladegerät erhältlich
Fragen und Antworten zu Einhell TE-CL 18/2000
Verfügt die TE-CL 18/2000 LiAC Akku-Lampe von Einhell über mehrere Helligkeitsstufen?
Ja, die TE-CL 18/2000 LiAC Akku-Lampe von Einhell verfügt über drei unterschiedliche Dimmstufen und bietet durch den schwenkbaren Leuchtkopf Flexibilität beim Beleuchten.
Dewalt DCL079-XJ
132 Bewertungen
Platz
11
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dewalt DCL079-XJ
An Stativ montierbar
Ja
Helligkeit
+++
Vorteile
besonders hell
mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
Stativ ausziehbar auf 2,2 m
Fragen und Antworten zu Dewalt DCL079-XJ
Wie hoch kann man das Stativ des Led-Akku-Strahlers DCL079-XJ von Dewalt ausziehen?
Dank der Stativ-Konstruktion mit niedrigem Schwerpunkt kann man den Akku-Baustellenstrahler auf bis auf 2,20 Meter ausziehen.
Sylstar WJ001
725 Bewertungen
Platz
12
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sylstar WJ001
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+++
Vorteile
strahlt bis zu 50 Meter
mit 6 Beleuchtung Modi
auch als Powerbank einsetzbar
mit Notlicht in Blau und Rot
Fragen und Antworten zu Sylstar WJ001
Wie hoch ist die Wasserbeständigkeit des LED-Akku-Strahlers WJ001 von SYLSTAR?
Der LED-Akku-Strahler WJ001 von SYLSTAR ist grundsätzlich wasserdicht, um auch bei schlechteren Wetter- und Witterungsbedingungen im Outdoorbereich eingesetzt zu werden. Einzelne Produkte im Vergleich sind ebenso spritzwasserfest.
Aus welchem Material ist der LED-Akku-Strahler WJ001 von SYLSTAR gefertigt?
Der LED-Akku-Strahler WJ001 von SYLSTAR besteht hauptsächlich aus leichtem und stabilem Aluminium, das langlebig verwendbar ist.
Eefow Arbeitsleuchte
1259 Bewertungen
Platz
13
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Eefow Arbeitsleuchte
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+++
Vorteile
verstellbarer Abstrahlwinkel
sehr hell
Fragen und Antworten zu Eefow Arbeitsleuchte
Ist der Akku des LED Akkustrahlers von EEFOW wieder aufladbar?
Der LED-Akku-Strahler von EEFOW hat einen fest verbauten Akku, der nicht gewechselt werden kann. Laut Angaben des Verkäufers kann der Akku für den Dauerbetrieb aufgeladen werden.
Emos P4536
191 Bewertungen
Platz
14
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Emos P4536
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+++
Vorteile
verstellbarer Abstrahlwinkel
Leuchtkörper um 360 Grad drehbar
USB-Anschluss zum Laden von anderen Geräten vorhanden
sehr leicht
Fragen und Antworten zu Emos P4536
Funktioniert der Baustrahler P4536 von EMOS, wenn das Ladekabel angeschlossen ist?
Der LED-Akku-Strahler von EMOS wird mit einem USB-Kabel aufgeladen. Eine Nutzung des Strahlers ist auch mit eingestecktem Ladekabel möglich.
Kameun W839
132 Bewertungen
Platz
17
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kameun W839
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+++
Vorteile
2er-Pack
auch als Powerbank einsetzbar
mit 3 Beleuchtung Modi
Fragen und Antworten zu Kameun W839
Wie viel wiegt der KAMEUN LED-Baustrahler?
Der Baustrahler aus unserem Vergleich bringt lediglich 350 g auf die Waage und ist damit besonders leicht. Andere Produkte wiegen knapp 4 kg.
Kann der Kameun W839 LED-Strahler auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Der Kameun W839 LED-Strahler wird mit der Schutzklasse IP65 hergestellt. Der Strahler ist somit gegen Strahlwasser und Staub geschützt und kann auch bei Regen im Außenbereich eingesetzt werden.
Trongle Arbeitsscheinwerfer
1633 Bewertungen
Platz
19
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Trongle Arbeitsscheinwerfer
An Stativ montierbar
Nein
Helligkeit
+
Vorteile
verstellbarer Abstrahlwinkel
USB-Anschluss zum Laden von anderen Geräten vorhanden
Fragen und Antworten zu Trongle Arbeitsscheinwerfer
Benötigt man zum Betrieb des Trongle 30W Baustrahler Batterien?
Der Baustrahler verfügt über einen integrierten wiederaufladbaren Akku. Daher werden zum Betrieb des Strahlers keine Batterien benötigt.
Wie hoch ist die Leistung des LED-Akku-Strahlers als Arbeitsscheinwerfer von Trongle?
Die Leistung des LED-Akku-Strahlers als Arbeitsscheinwerfer von Trongle liegt bei 30 W, während einzelne Produkte im Vergleich höhere Leistungswerte als 50 W voraussetzen.
Tekstap W840
669 Bewertungen
Platz
21
im LED-Akku-Strahler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tekstap W840
An Stativ montierbar
Ja
Helligkeit
+++
Vorteile
besonders hell
180° verstellbarem Ständer
inklusive USB-Kabel
Fragen und Antworten zu Tekstap W840
Wird der tekstap W840 LED-Akku-Baustrahler inklusive des USB-Kabels geliefert?
Ja, der LED-Akku-Strahler aus dem Hause tekstap wird inklusive des USB-Kabels geliefert. Somit müssen Sie dieses Zubehör nicht extra bestellen.
LED-Akku-Strahler-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen LED-Akku-Strahler Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Akkulaufzeit ist das wichtigste Kriterium beim Kauf eines LED-Akku-Strahlers. Wir empfehlen Akkulampen mit einer Laufzeit von 4 Stunden oder mehr. Besonders bei der täglichen Arbeit mit dem Strahler sollte die Akkulaufzeit als Arbeitsleuchte über 8 Stunden liegen.
LED-Akku-Strahler sollten staubdicht und gegen Wasser geschützt sein, damit Sie das Gerät auch ohne Bedenken im Außenbereich einsetzen können. Die IP-Schutzart sollte dabei nicht geringer als IP65 sein.
Je größer der Raum ist, den es auszuleuchten gilt, umso heller muss der LED-Akku-Strahler sein, um die Aufgabe bewältigen zu können. Eine hohe Leuchtkraft von mehr als 1.000 Lumen ist also nur von Vorteil für Sie.
LED-Akku-Strahler sind nicht nur sehr energieeffizient, sondern eignen sich besonders gut zum mobilen Einsatz bei Notfällen wie Autopannen oder anderen Reparaturarbeiten. Die besten LED-Akku-Strahler sind dabei wasser- und staubdicht, um in jeder Situation einsatzbereit zu sein.
Auch wenn LED-Lampen meist etwas teurer sind als Halogenlampen, machen die neuen LEDs den höheren Preis schnell durch ihre Energieeffizienz und die lange Lebensdauer wieder wett. Ganz besonders langfristig ist das Sparpotenzial enorm. Worauf es beim Kauf zu achten gilt, verraten wir in unserer Kaufberatung zum LED-Akku-Strahler-Vergleich 2022 / 2023.
Für eine stationäre und kabelgebundene Lösung haben wir noch weitere Vergleiche, die Sie interessieren könnten:
1. Ist die Akkulaufzeit das wichtigste Kriterium, auf das es zu achten gilt?
Die Akkulaufzeit ist eines der wichtigsten Kriterien, auf das Sie achten sollten, sofern Sie einen LED-Akku-Strahler kaufen wollen. Dieser Wert gibt an, wie lange es dauert, bis der LED-Strahler-Akku einmal komplett entladen wurde. Bei dimmbaren Modellen oder LED-Akku-Strahlern, die über einen Energiesparmodus verfügen, hängt die Akkulaufzeit davon ab, welchen Beleuchtungsmodus oder welche Helligkeitsstufe Sie wählen, weshalb in diesen Fällen der Zeitraum angegeben wurde.
Besonders wichtig ist hier, dass Sie sich bei der Akkulaufzeit nach dem geplanten Verwendungszweck richten. Wenn Sie planen, den Akku-Strahler bei der Arbeit einzusetzen, wählen Sie ein Exemplar, das auch wirklich den ganzen Arbeitstag (8 bis 9 Stunden) mit einer Ladung auskommt. Doch selbst wenn Sie gedenken, den Strahler lediglich als Notfallreserve zu verwenden, empfehlen wir Exemplare mit einer Akkulaufzeit von 4 Stunden oder mehr.
Die Akkuleuchten sind für gewöhnlich über einen USB-Anschluss wiederaufladbar. Je nach Hersteller und Marke kann die Ladezeit stark variieren. In manchen Fällen liefert der Hersteller einen Adapter fürs Laden des LED-Akku-Strahlers über den Zigarettenanzünder des Autos mit. Ein nützliches Zubehör, da es Ihnen erlaubt, den Strahler unterwegs zu laden.
Achtung: Beachten Sie, dass auch LED-Akku-Strahler bei längerem Betrieb schnell sehr heiß werden. Deswegen sollten Sie Lampen nach dem Betrieb immer erst abkühlen lassen, bevor Sie sie berühren.
2. Wir für den Außeneinsatz ein staub- und wasserfester Strahler benötigt?
Um den Bedingungen auf einer Baustelle zu trotzen, benötigt ein LED-Akku-Strahler mindestens eine IP65-Klassifizierung.
Beim Einsatz im Außenbereich muss immer mit einer Belastung durch Umwelteinflüsse wie Regen, Sand oder Staub gerechnet werden. Aus diesem Grund sind nahezu alle LED-Akku-Strahler mit dem IP-Klassifizierung für Wasser- und Staubfestigkeit ausgezeichnet. Wir empfehlen hierbei explizit, nur Produkte mit einer IP65-Klassifizierung zu kaufen. Auf diese Weise sichern Sie sich gegen alle Eventualitäten ab.
Die Klassifizierung sagt aus, dass der Akku-Strahler komplett staubdicht und gegen Strahlwasser, wie beispielsweise aus einem Gartenschlauch, geschützt ist. Wenn Sie einen LED-Akku-Strahler benötigen, der auch unter Wasser einsetzbar ist, benötigen Sie einen speziellen Strahler mit der IP-Zulassung IP67 oder IP68.
3. Einige Strahler können auf Stative montiert werden
Auch wenn keines der verglichenen Produkte ein Stativ im Lieferumfang enthält, können Sie einige LED-Lampen mit Batterie auch zur Verstärkung von bereits vorhandenen Kabelstrahlern verwenden. Sofern Sie über eine freie Montagestelle auf Ihrem LED-Stativ verfügen, lassen sich die Akku-Strahler, die über eine Montagehalterung verfügen, schnell und einfach anbringen.
Für den Fall, dass Sie ein mobiles Stativ unabhängig von Kabeln benötigen, empfehlen wir, mehrere Akku-Strahler auf dem Stativ anzubringen. Beachten Sie dabei aber das Gewicht der Strahler, damit das Stativ und die montierten Strahler leicht transportabel bleiben und nicht zu schwer werden.
4. Zum Ausleuchten großer Räume wählen Sie einen hellen Strahler mit weitem Abstrahlwinkel
Die Helligkeit einer Lampe wird grundsätzlich in Lumen angegeben. Die Einheit beschreibt die Leuchtkraft der Lichtquelle und je höher der Lumenwert ist, umso heller strahlt die Lampe. Das bedeutet auch, dass das Licht weiter in den Raum geworfen wird. Somit können Sie mit einer starken Lampe auch große Räume wie ganze Garagen ausleuchten, während sich Akku-Strahler mit geringer Leuchtkraft eher als Spotlights eignen, die darauf ausgelegt sind, auf eine bestimmte Stelle fokussiert zu werden und diese auszuleuchten. Wir empfehlen explizit Geräte, deren Lumenwert bei 1.000 oder höher liegt.
In Kombination mit der Helligkeit sollten Sie auch den Abstrahlwinkel berücksichtigen. Dieser beschreibt den Winkel, in dem die Leuchtquelle das Licht in den Raum wirft. Hierbei gilt: Je weiter der Abstrahlwinkel ist, umso breiter ist der Lichtkegel, der von der Lampe ausgeht. Mit einem breiteren Lichtkegel können Sie auch große Räume problemlos ausleuchten, während LED-Akku-Strahler mit kleinem Lichtkegel eher als Spotlights verwendet werden.
5. Haben verschiedene Lichtfarben unterschiedliche Effekte?
LED-Spots mit unterschiedlichen Farbtemperaturen (links warm, rechts kalt)
Jede Lichtquelle hat eine bestimmte Farbtemperatur. Das bedeutet, dass es verschiedene Farbtöne gibt, in denen der LED-Akku-Strahler sein, in den meisten Fällen weißes, Licht abgibt. Nach der deutschen Industrienorm (DIN) werden Lichtquellen in eine der folgenden drei Kategorien eingeordnet.
Lichtklasse
Farbtemperatur
warmes Weiß
unter 3300 Kelvin
neutrales Weiß
3300 – 5300 Kelvin
kaltes Weiß
über 5300 Kelvin
Die Wahrnehmung von Farbtemperaturen ist sehr subjektiv. Während einige Menschen kaltes Licht bevorzugen, setzen andere auf warmes Weiß. Kaltes Licht ist klarer und erweckt den Eindruck einer deutlicheren Ausleuchtung, verändert jedoch auch die Farbwahrnehmung. Warmes Licht hingegen wirkt nicht so intensiv und hell wie kaltes Licht. Während sich warmes Licht besonders gut für Wohnräume eignet, ist kaltes Licht zur Beleuchtung von Arbeitsflächen gedacht. Das verrät die Stiftung Warentest im Ratgeber-Artikel zu ihrem Lampen-Test. Ein gesonderter Test von LED-Akku-Strahlern wurde allerdings nicht durchgeführt und somit auch noch kein LED-Akku-Strahler-Testsieger gekürt.
Vor- und Nachteile von warmem Licht:
Vorteile
geeignet für Schlafzimmer
geeignet für Wohnzimmer
Nachteile
nicht geeignet für Arbeitszimmer
nicht geeignet für Küchen
6. Die Mobilität ist das wichtigste Kaufargument für LED-Akku-Strahler
LEDs auf den Straßen
Auch wenn die LED-Technik in anderen Teilen Europas schon längst zum Standard für Straßenbeleuchtung geworden ist, übernehmen sie auch in Deutschland immer mehr die Kontrolle über die Straßen. Einige Modelle können sich sogar selbstständig über ein Solarpaneel mit Energie versorgen, das tagsüber mithilfe von Sonnenenergie Strom erzeugt und diesen in der Nacht zum Betreiben der Beleuchtung verwendet.
Wer einen LED-Strahler verwendet, sollte auf jeden Fall das Gewicht des Strahlers im Auge behalten. Ein zu schwerer Strahler büßt das wichtigste Kaufargument der Produktgruppe ein: die Mobilität. Ein Strahler vom akkubetriebenen Typ muss in Notfällen leicht und schnell einsatzbereit sein. Dabei spielt nicht nur das Gewicht, sondern auch die Größe eine Rolle. Kleine und handliche Exemplare eignen sich beispielsweise besser für Einsätze an Fahrzeugen, wenn es gilt, den Unterboden des Wagens zu erhellen.
Auch ein Tragegriff ist sehr nützlich, da LED-Lampen mit Batterie in den meisten Fällen mobil verwendet werden. Über kürzere Distanzen lassen sich Strahler mit Tragegriff sehr leicht transportieren. Außerdem schützen die Griffe Sie vor der Hitze, die LED-Akku-Strahler bei längerem Betrieb entwickelt. So können Sie die Lampe selbst während des Betriebes bewegen, ohne Gefahr zu laufen, sich am Gehäuse zu verbrennen.
7. Halogenlampen haben ausgedient
In den letzten Jahren ist die LED-Technik immer beliebter geworden und heutzutage kaum noch wegzudenken. Die vorher dominante Form der Halogenbeleuchtung wird immer weiter vom Markt verdrängt und verliert stetig an Bedeutung. Das liegt vor allem an den vielen Vorteilen, die die LEDs gegenüber alten Leuchtmitteln haben. Die wichtigsten Vorteile finden Sie bei uns im Überblick:
sehr stromsparend (etwa 80 – 90 % effektiver)
volle Leuchtkraft steht sofort zur Verfügung, die Birne benötigt keine Aufwärmzeit
umweltfreundlich
kein Flackern der LED-Birnen
hohe Lebensdauer
LED-Akku-Strahler von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 19 LED-Akku-Strahler von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen LED-Akku-Strahler-Vergleich aus Marken wie Bosch, Brennenstuhl, Makita, Einhell, CosyEasy, Brandson, DeWalt, Sylstar, EEFOW, Emos, LEPRO, LE-Store, Kameun, MEIKEE, Trongle, Stone Banks, tekstap. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Makita DEADML/DML 805. Für unschlagbare 123,98 Euro bietet der LED-Akku-Strahler die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Le-Store Akku-Lampe von Kunden bewertet: 4017-mal haben Käufer den LED-Akku-Strahler bewertet. Mehr Informationen »
Welcher LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Bosch GLI 18V-2200 C glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der LED-Akku-Strahler hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten LED-Akku-Strahler. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bosch GLI 18V-2200 C, Brennenstuhl 1173140600, Makita DML811/2, Makita DEADML/DML 805, Einhell TE-CL 18/2000, CosyEasy D8, Brandson Akku LED Baustrahler, Brennenstuhl 1173100100, Dewalt DCL079-XJ und Sylstar WJ001. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler hat das Team der VGL Publishing im LED-Akku-Strahler-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im LED-Akku-Strahler-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bosch GLI 18V-2200 C, Brennenstuhl 1173140600, Makita DML811/2, Makita DEADML/DML 805, Einhell TE-CL 18/2000, CosyEasy D8, Brandson Akku LED Baustrahler, Brennenstuhl 1173100100, Dewalt DCL079-XJ, Sylstar WJ001, Eefow Arbeitsleuchte, Emos P4536, Lepro PR330034, Le-Store Akku-Lampe, Kameun W839, Meikee SWL-FL01, Trongle Arbeitsscheinwerfer, Stone Banks GZD-007 und Tekstap W840. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für LED-Akku-Strahler interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem LED-Akku-Strahler-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Akku-Strahler“, „Akku-Baustrahler“ und „Akku-LED-Strahler“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
An Stativ montierbar
Vorteil der LED-Akku-Strahler
Produkt anschauen
Bosch GLI 18V-2200 C
119,00
Ja
Praktische Steuerung über App
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1173140600
156,63
Nein
Besonders robust und hell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DML811/2
164,00
Nein
Kann auch mit Netzkabel betrieben werden
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Makita DEADML/DML 805
123,98
Ja
Kompakte Bauweise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-CL 18/2000
89,87
Ja
Mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CosyEasy D8
43,99
Nein
Auch in Orange erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brandson Akku LED Baustrahler
49,85
Ja
Breiter Standfuß
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennenstuhl 1173100100
41,67
Nein
Integrierte Standhilfe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dewalt DCL079-XJ
282,36
Ja
Besonders hell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sylstar WJ001
47,59
Nein
Strahlt bis zu 50 Meter
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Eefow Arbeitsleuchte
37,98
Nein
Verstellbarer Abstrahlwinkel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emos P4536
38,51
Nein
Verstellbarer Abstrahlwinkel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lepro PR330034
34,99
+
Klein und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Le-Store Akku-Lampe
29,99
Nein
Mit drei unterschiedlichen Dimmstufen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kameun W839
30,95
Nein
2er-Pack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meikee SWL-FL01
29,99
Ja
Mit 4 Beleuchtung Modi
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trongle Arbeitsscheinwerfer
26,34
Nein
Verstellbarer Abstrahlwinkel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stone Banks GZD-007
22,99
Nein
2 Jahre Garantie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tekstap W840
18,99
Ja
Besonders hell
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende LED-Akku-Strahler Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
LED-Akku-Strahler Vergleich 2023 im Überblick
Brandson 586464684
Vergleichssieger
Bosch GLI 18V-2200 C
kwb Akku Flächen-Strahler
Brennenstuhl 1173140600
Makita DML811/2
Preis-Leistungs-Sieger
Makita DEADML/DML 805
Einhell TE-CL 18/2000
CosyEasy D8
Brandson Akku LED Baustrahler
Brennenstuhl 1173100100
Dewalt DCL079-XJ
Sylstar WJ001
Eefow Arbeitsleuchte
Emos P4536
Lepro PR330034
Le-Store Akku-Lampe
Kameun W839
Meikee SWL-FL01
Trongle Arbeitsscheinwerfer
Stone Banks GZD-007
Tekstap W840
Highlight
Brandson 586464684
56 Bewertungen
Highlight
kwb Akku Flächen-Strahler
172 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum LED-Akku-Strahler Vergleich!
Kommentare (2) zum LED-Akku-Strahler Vergleich
Steven
Wie lange sind LED-Lampen denn für gewöhnlich haltbar? Also im Vergleich zu normalen Glühbirnen?
Vergleich.org
Hallo Steven,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem LED-Akku-Strahler-Vergleich.
Während normale Glühbirnen etwa eine erwartete Lebensdauer von 1.000 Stunden haben, sind LED-Lampen deutlich langlebiger. Die erwartete Lebensdauer von LEDs liegt bei etwa 50.000 Stunden.
Wie lange sind LED-Lampen denn für gewöhnlich haltbar? Also im Vergleich zu normalen Glühbirnen?
Hallo Steven,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem LED-Akku-Strahler-Vergleich.
Während normale Glühbirnen etwa eine erwartete Lebensdauer von 1.000 Stunden haben, sind LED-Lampen deutlich langlebiger. Die erwartete Lebensdauer von LEDs liegt bei etwa 50.000 Stunden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team