- Die Akkulaufzeit ist das wichtigste Kriterium beim Kauf eines LED-Akku-Strahlers. Wir empfehlen Akkulampen mit einer Laufzeit von 4 Stunden oder mehr. Besonders bei der täglichen Arbeit mit dem Strahler sollte die Akkulaufzeit als Arbeitsleuchte über 8 Stunden liegen.
- LED-Akku-Strahler sollten staubdicht und gegen Wasser geschützt sein, damit Sie das Gerät auch ohne Bedenken im Außenbereich einsetzen können. Die IP-Schutzart sollte dabei nicht geringer als IP65 sein.
- Je größer der Raum ist, den es auszuleuchten gilt, umso heller muss der LED-Akku-Strahler sein, um die Aufgabe bewältigen zu können. Eine hohe Leuchtkraft von mehr als 1.000 Lumen ist also nur von Vorteil für Sie.
LED-Akku-Strahler sind nicht nur sehr energieeffizient, sondern eignen sich besonders gut zum mobilen Einsatz bei Notfällen wie Autopannen oder anderen Reparaturarbeiten. Die besten LED-Akku-Strahler sind dabei wasser- und staubdicht, um in jeder Situation einsatzbereit zu sein.
Auch wenn LED-Lampen meist etwas teurer sind als Halogenlampen, machen die neuen LEDs den höheren Preis schnell durch ihre Energieeffizienz und die lange Lebensdauer wieder wett. Ganz besonders langfristig ist das Sparpotenzial enorm. Worauf es beim Kauf zu achten gilt, verraten wir in unserer Kaufberatung zum LED-Akku-Strahler-Vergleich 2022.
Für eine stationäre und kabelgebundene Lösung haben wir noch weitere Vergleiche, die Sie interessieren könnten:
- zum LED-Strahler-Vergleich
- zum Baustrahler-Vergleich
- zum LED-Lampen-Vergleich
- zum Solarstrahler-Vergleich
1. Ist die Akkulaufzeit das wichtigste Kriterium, auf das es zu achten gilt?
Die Akkulaufzeit ist eines der wichtigsten Kriterien, auf das Sie achten sollten, sofern Sie einen LED-Akku-Strahler kaufen wollen. Dieser Wert gibt an, wie lange es dauert, bis der LED-Strahler-Akku einmal komplett entladen wurde. Bei dimmbaren Modellen oder LED-Akku-Strahlern, die über einen Energiesparmodus verfügen, hängt die Akkulaufzeit davon ab, welchen Beleuchtungsmodus oder welche Helligkeitsstufe Sie wählen, weshalb in diesen Fällen der Zeitraum angegeben wurde.
Besonders wichtig ist hier, dass Sie sich bei der Akkulaufzeit nach dem geplanten Verwendungszweck richten. Wenn Sie planen, den Akku-Strahler bei der Arbeit einzusetzen, wählen Sie ein Exemplar, das auch wirklich den ganzen Arbeitstag (8 bis 9 Stunden) mit einer Ladung auskommt. Doch selbst wenn Sie gedenken, den Strahler lediglich als Notfallreserve zu verwenden, empfehlen wir Exemplare mit einer Akkulaufzeit von 4 Stunden oder mehr.
Die Akkuleuchten sind für gewöhnlich über einen USB-Anschluss wiederaufladbar. Je nach Hersteller und Marke kann die Ladezeit stark variieren. In manchen Fällen liefert der Hersteller einen Adapter fürs Laden des LED-Akku-Strahlers über den Zigarettenanzünder des Autos mit. Ein nützliches Zubehör, da es Ihnen erlaubt, den Strahler unterwegs zu laden.
Achtung: Beachten Sie, dass auch LED-Akku-Strahler bei längerem Betrieb schnell sehr heiß werden. Deswegen sollten Sie Lampen nach dem Betrieb immer erst abkühlen lassen, bevor Sie sie berühren.
2. Wir für den Außeneinsatz ein staub- und wasserfester Strahler benötigt?

Um den Bedingungen auf einer Baustelle zu trotzen, benötigt ein LED-Akku-Strahler mindestens eine IP65-Klassifizierung.
Beim Einsatz im Außenbereich muss immer mit einer Belastung durch Umwelteinflüsse wie Regen, Sand oder Staub gerechnet werden. Aus diesem Grund sind nahezu alle LED-Akku-Strahler mit dem IP-Klassifizierung für Wasser- und Staubfestigkeit ausgezeichnet. Wir empfehlen hierbei explizit, nur Produkte mit einer IP65-Klassifizierung zu kaufen. Auf diese Weise sichern Sie sich gegen alle Eventualitäten ab.
Die Klassifizierung sagt aus, dass der Akku-Strahler komplett staubdicht und gegen Strahlwasser, wie beispielsweise aus einem Gartenschlauch, geschützt ist. Wenn Sie einen LED-Akku-Strahler benötigen, der auch unter Wasser einsetzbar ist, benötigen Sie einen speziellen Strahler mit der IP-Zulassung IP67 oder IP68.
3. Einige Strahler können auf Stative montiert werden
Auch wenn keines der verglichenen Produkte ein Stativ im Lieferumfang enthält, können Sie einige LED-Lampen mit Batterie auch zur Verstärkung von bereits vorhandenen Kabelstrahlern verwenden. Sofern Sie über eine freie Montagestelle auf Ihrem LED-Stativ verfügen, lassen sich die Akku-Strahler, die über eine Montagehalterung verfügen, schnell und einfach anbringen.
Für den Fall, dass Sie ein mobiles Stativ unabhängig von Kabeln benötigen, empfehlen wir, mehrere Akku-Strahler auf dem Stativ anzubringen. Beachten Sie dabei aber das Gewicht der Strahler, damit das Stativ und die montierten Strahler leicht transportabel bleiben und nicht zu schwer werden.
4. Zum Ausleuchten großer Räume wählen Sie einen hellen Strahler mit weitem Abstrahlwinkel
Die Helligkeit einer Lampe wird grundsätzlich in Lumen angegeben. Die Einheit beschreibt die Leuchtkraft der Lichtquelle und je höher der Lumenwert ist, umso heller strahlt die Lampe. Das bedeutet auch, dass das Licht weiter in den Raum geworfen wird. Somit können Sie mit einer starken Lampe auch große Räume wie ganze Garagen ausleuchten, während sich Akku-Strahler mit geringer Leuchtkraft eher als Spotlights eignen, die darauf ausgelegt sind, auf eine bestimmte Stelle fokussiert zu werden und diese auszuleuchten. Wir empfehlen explizit Geräte, deren Lumenwert bei 1.000 oder höher liegt.
In Kombination mit der Helligkeit sollten Sie auch den Abstrahlwinkel berücksichtigen. Dieser beschreibt den Winkel, in dem die Leuchtquelle das Licht in den Raum wirft. Hierbei gilt: Je weiter der Abstrahlwinkel ist, umso breiter ist der Lichtkegel, der von der Lampe ausgeht. Mit einem breiteren Lichtkegel können Sie auch große Räume problemlos ausleuchten, während LED-Akku-Strahler mit kleinem Lichtkegel eher als Spotlights verwendet werden.
5. Haben verschiedene Lichtfarben unterschiedliche Effekte?

LED-Spots mit unterschiedlichen Farbtemperaturen (links warm, rechts kalt)
Jede Lichtquelle hat eine bestimmte Farbtemperatur. Das bedeutet, dass es verschiedene Farbtöne gibt, in denen der LED-Akku-Strahler sein, in den meisten Fällen weißes, Licht abgibt. Nach der deutschen Industrienorm (DIN) werden Lichtquellen in eine der folgenden drei Kategorien eingeordnet.
Lichtklasse | Farbtemperatur |
---|---|
warmes Weiß | unter 3300 Kelvin |
neutrales Weiß | 3300 – 5300 Kelvin |
kaltes Weiß | über 5300 Kelvin |
Die Wahrnehmung von Farbtemperaturen ist sehr subjektiv. Während einige Menschen kaltes Licht bevorzugen, setzen andere auf warmes Weiß. Kaltes Licht ist klarer und erweckt den Eindruck einer deutlicheren Ausleuchtung, verändert jedoch auch die Farbwahrnehmung. Warmes Licht hingegen wirkt nicht so intensiv und hell wie kaltes Licht. Während sich warmes Licht besonders gut für Wohnräume eignet, ist kaltes Licht zur Beleuchtung von Arbeitsflächen gedacht. Das verrät die Stiftung Warentest im Ratgeber-Artikel zu ihrem Lampen-Test. Ein gesonderter Test von LED-Akku-Strahlern wurde allerdings nicht durchgeführt und somit auch noch kein LED-Akku-Strahler-Testsieger gekürt.
Vor- und Nachteile von warmem Licht:
- Vorteile
- geeignet für Schlafzimmer
- geeignet für Wohnzimmer
- Nachteile
- nicht geeignet für Arbeitszimmer
- nicht geeignet für Küchen
6. Die Mobilität ist das wichtigste Kaufargument für LED-Akku-Strahler
LEDs auf den Straßen
Auch wenn die LED-Technik in anderen Teilen Europas schon längst zum Standard für Straßenbeleuchtung geworden ist, übernehmen sie auch in Deutschland immer mehr die Kontrolle über die Straßen. Einige Modelle können sich sogar selbstständig über ein Solarpaneel mit Energie versorgen, das tagsüber mithilfe von Sonnenenergie Strom erzeugt und diesen in der Nacht zum Betreiben der Beleuchtung verwendet.
Wer einen LED-Strahler verwendet, sollte auf jeden Fall das Gewicht des Strahlers im Auge behalten. Ein zu schwerer Strahler büßt das wichtigste Kaufargument der Produktgruppe ein: die Mobilität. Ein Strahler vom akkubetriebenen Typ muss in Notfällen leicht und schnell einsatzbereit sein. Dabei spielt nicht nur das Gewicht, sondern auch die Größe eine Rolle. Kleine und handliche Exemplare eignen sich beispielsweise besser für Einsätze an Fahrzeugen, wenn es gilt, den Unterboden des Wagens zu erhellen.
Auch ein Tragegriff ist sehr nützlich, da LED-Lampen mit Batterie in den meisten Fällen mobil verwendet werden. Über kürzere Distanzen lassen sich Strahler mit Tragegriff sehr leicht transportieren. Außerdem schützen die Griffe Sie vor der Hitze, die LED-Akku-Strahler bei längerem Betrieb entwickelt. So können Sie die Lampe selbst während des Betriebes bewegen, ohne Gefahr zu laufen, sich am Gehäuse zu verbrennen.
7. Halogenlampen haben ausgedient
In den letzten Jahren ist die LED-Technik immer beliebter geworden und heutzutage kaum noch wegzudenken. Die vorher dominante Form der Halogenbeleuchtung wird immer weiter vom Markt verdrängt und verliert stetig an Bedeutung. Das liegt vor allem an den vielen Vorteilen, die die LEDs gegenüber alten Leuchtmitteln haben. Die wichtigsten Vorteile finden Sie bei uns im Überblick:
- sehr stromsparend (etwa 80 – 90 % effektiver)
- volle Leuchtkraft steht sofort zur Verfügung, die Birne benötigt keine Aufwärmzeit
- umweltfreundlich
- kein Flackern der LED-Birnen
- hohe Lebensdauer
Eefow Arbeitsleuchte | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 37,98 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Nein |
Helligkeit | +++ |
Ist der Akku des LED Akkustrahlers von EEFOW wieder aufladbar? | Der LED-Akku-Strahler von EEFOW hat einen fest verbauten Akku, der nicht gewechselt werden kann. Laut Angaben des Verkäufers kann der Akku für den Dauerbetrieb aufgeladen werden. |
tekstap W840 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,99 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Ja |
Helligkeit | +++ |
Wird der tekstap W840 LED-Akku-Baustrahler inklusive des USB-Kabels geliefert? | Ja, der LED-Akku-Strahler aus dem Hause tekstap wird inklusive des USB-Kabels geliefert. Somit müssen Sie dieses Zubehör nicht extra bestellen. |
Bosch GLI 18V-2200 C | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 107,99 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Ja |
Helligkeit | +++ |
Wie viele Helligkeitsstufen hat die Baustellenlampe von Bosch? | Die Beleuchtung des Modells GLI 18V-2200 C kann man in zwei verschiedenen Stufen per Smartphone einstellen. |
Emos P4536 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 32,16 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Nein |
Helligkeit | +++ |
Funktioniert der Baustrahler P4536 von EMOS, wenn das Ladekabel angeschlossen ist? | Der LED-Akku-Strahler von EMOS wird mit einem USB-Kabel aufgeladen. Eine Nutzung des Strahlers ist auch mit eingestecktem Ladekabel möglich. |
Eletorot Baustrahler WY9057 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 52,99 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Ja |
Helligkeit | +++ |
Kann man den Baustrahler von Eletorot bei Regen einsetzen? | Der Baustrahler aus unserem Vergleich hat einen IP65-Schutz. Das bedeutet, dass er gegen Strahlwasser und Staub aus allen Richtungen geschützt ist und nichts eindringen kann. |
Dewalt DCL079-XJ | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 225,75 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Ja |
Helligkeit | +++ |
Wie hoch kann man das Stativ des Led-Akku-Strahlers DCL079-XJ von Dewalt ausziehen? | Dank der Stativ-Konstruktion mit niedrigem Schwerpunkt kann man den Akku-Baustellenstrahler auf bis auf 2,20 Meter ausziehen. |
as - Schwabe 46492 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 138,07 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Nein |
Helligkeit | ++ |
Eignet sich die LED-Arbeitsleuchte nur für die Verwendung im Innenbereich? | Das Modell as - Schwabe 46492 ist spritzwassergeschützt und hat ein verstärktes Druckgussgehäuse. Die Leuchte eignet sich für die Anwendung im Innen- und Außenbereich. |
Kalwason Baustrahler | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 44,99 € verfügbar |
An Stativ montierbar | Nein |
Helligkeit | +++ |
Wie groß ist der Strahler? | Der Kalwason Baustrahler besitz folgende Maße: 265 x 244 x 70 mm. Die Batteriekapazität des Gerätes beläuft sich auf 7200 mAh. |
LED-Akku-Strahler von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 18 LED-Akku-Strahler von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen LED-Akku-Strahler-Vergleich aus Marken wie Bosch, Eletorot, Einhell, Brennenstuhl, Makita, as - Schwabe, Kalwason, Brandson, EEFOW, DeWalt, Emos, LE-Store, tekstap, Coquimbo, ANSMANN, Trongle, Fyore. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Eletorot Baustrahler WY9057. Für unschlagbare 52,99 Euro bietet der LED-Akku-Strahler die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Le-Store Akku-Lampe von Kunden bewertet: 3664-mal haben Käufer den LED-Akku-Strahler bewertet. Mehr Informationen »
Welcher LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Bosch GLI 18V-2200 C glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der LED-Akku-Strahler hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten LED-Akku-Strahler. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Bosch GLI 18V-2200 C, Eletorot Baustrahler WY9057, Einhell TE-CL 18/2000, Brennenstuhl 1173080, Makita DEADML/DML 805, as - Schwabe 46492, Kalwason Baustrahler und Brennenstuhl 1173140600. Mehr Informationen »
Welche LED-Akku-Strahler hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im LED-Akku-Strahler-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im LED-Akku-Strahler-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Bosch GLI 18V-2200 C, Eletorot Baustrahler WY9057, Einhell TE-CL 18/2000, Brennenstuhl 1173080, Makita DEADML/DML 805, as - Schwabe 46492, Kalwason Baustrahler, Brennenstuhl 1173140600, Brandson Akku LED Baustrahler, Eefow Arbeitsleuchte, Dewalt DCL079-XJ, Emos P4536, Le-Store Akku-Lampe, tekstap W840, Coquimbo AB-151, Ansmann LED Baustrahler mit Akku, Trongle Arbeitsscheinwerfer und Fyore 12. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für LED-Akku-Strahler interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem LED-Akku-Strahler-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Akku-Baustrahler“, „Akku-Strahler“ und „Akku-LED-Strahler“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | An Stativ montierbar | Vorteil der LED-Akku-Strahler | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch GLI 18V-2200 C | 107,99 | Ja | Praktische Steuerung über App | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eletorot Baustrahler WY9057 | 52,99 | Ja | Großer Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-CL 18/2000 | 81,58 | Ja | Mit drei unterschiedlichen Dimmstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brennenstuhl 1173080 | 49,77 | Nein | Integrierte Standhilfe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Makita DEADML/DML 805 | 124,00 | Ja | Kompakte Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
as - Schwabe 46492 | 138,07 | Nein | Mit USB-Ausgang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kalwason Baustrahler | 44,99 | Nein | Besonders hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brennenstuhl 1173140600 | 161,82 | Nein | Besonders robust und hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brandson Akku LED Baustrahler | 39,85 | Ja | Breiter Standfuß | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eefow Arbeitsleuchte | 37,98 | Nein | Verstellbarer Abstrahlwinkel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dewalt DCL079-XJ | 225,75 | Ja | Besonders hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Emos P4536 | 32,16 | Nein | Verstellbarer Abstrahlwinkel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Le-Store Akku-Lampe | 26,99 | Nein | Mit drei unterschiedlichen Dimmstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
tekstap W840 | 17,99 | Ja | Besonders hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coquimbo AB-151 | 29,99 | Nein | 4 Beleuchtungsmodi | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ansmann LED Baustrahler mit Akku | 27,97 | Nein | Inkl. Power-Bank-Funktion | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Trongle Arbeitsscheinwerfer | 28,99 | Nein | Verstellbarer Abstrahlwinkel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fyore 12 | 20,99 | Nein | Verstellbarer Abstrahlwinkel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie lange sind LED-Lampen denn für gewöhnlich haltbar? Also im Vergleich zu normalen Glühbirnen?
Hallo Steven,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem LED-Akku-Strahler-Vergleich.
Während normale Glühbirnen etwa eine erwartete Lebensdauer von 1.000 Stunden haben, sind LED-Lampen deutlich langlebiger. Die erwartete Lebensdauer von LEDs liegt bei etwa 50.000 Stunden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team